Admiral Markets: News & Pressemitteilungen
Admirals baut Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen weiter aus 09. Nov. 2021
Der internationale Finanzdienstleister Admirals hat seine Produktpalette im Bereich der Kryptowährungen erneut erweitert. Ab sofort stehen den Kunden an sieben Tagen die Woche zehn neue Krypto-CFDs, darunter auch Dogecoin, Cardano und Polkadot, in ihrem MetaTrader-Konto zur Verfügung. Mit diesem Schritt trägt Admirals der zunehmenden Popularität der digitalen Währungen erneut Rechnung.
Kryptowährungen werden immer beliebter. Sie versprechen Gewinne in Zeiten zunehmender Inflation und werden, wie im Fall des Bitcoin, bereits als Alternative zum „sicheren Hafen“ Gold gehandelt. Doch auch abseits der großen, bekannten digitalen Währungen wie Bitcoin, Ether oder Litecoin gibt es spannende Tokens, die die Aufmerksamkeit der Anleger verdienen. Sie präsentieren interessante Projekte, die verschiedene Blockchains miteinander verbinden oder ziehen wie der Dogecoin sogar die Aufmerksamkeit des reichsten Mannes der Welt Elon Musk auf sich. Für den internationalen Finanzdiensleister Admirals ist es daher selbstverständlich, diese neuen Token auch in sein ohnehin bereits umfangreiches Produktangebot aufzunehmen. So stehen den Kunden des Brokers ab sofort zehn neue Kryptowährungen als Differenzkontrakte (CFDs) zur Verfügung, handelbar im Flaggschiff-Konto Trade.MT5.
Für Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstandes der internationalen Admiral Markets Group, ist der stetig fortschreitende Ausbau der Produktpalette insbesondere im Bereich Kryptowährungen eine Herzensangelegenheit: „In den vergangenen Jahren sind wir mit dem Aufstieg der Kryptowährungen Zeugen einer fantastischen Entwicklung geworden, die noch lange nicht vorbei ist und an der wir unsere Kunden teilhaben lassen wollen – auch Abseits der großen digitalen Währungen wie dem Bitcoin und dem Ether. Mit den zehn neuen handelbaren Tokens sind wir wieder einen Schritt weitergekommen und freuen uns darauf, diesen Bereich auch bei Admirals in Zukunft stetig zu erweitern.“
Die neuen Krypto-CFDs umfassen Cardano, Dogecoin, Polkadot, Solana, Chainlink, Cosmos, Algorand, Uniswap, Polygon und Kusama, jeweils im Währungspaar mit dem US-Dollar. Sie sind für den gehebelten Handel an sieben Tagen die Woche, auch am Wochenende, verfügbar. Für Retail Clients beträgt der maximale Hebel gemäss Regulierung in der EU 1:2.
Kryptowährungen sind äußerst volatil, Kursschwankungen von 10 Prozent und mehr an einem einzigen Tag wurden bereits beobachtet. Mit CFDs können aktive Trader daher auf beide Seiten des Marktes setzen, also long oder short gehen und sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen profitieren. Weitere Informationen stehen auf der Webseite von Admirals unter https://admiralmarkets.com/de/ueber-uns/news/10-neue-krypto-cfds-ab-sofort-verfugbar zur Verfügung.
Die Pressemeldung als PDF finden Sie hier.
Admirals
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv, seit März 2021 unter dem neuen Brand Admirals. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admirals.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admirals erneut von brokervergleich.de ausgezeichnet 20. Okt. 2021
Auch in diesem Jahr überzeugte der internationale Finanzdienstleister Admirals bei der Wahl von brokervergleich.de und sicherte sich zum vierten Mal in Folge den ersten Platz unter den CFD-Brokern. Auch in der Kategorie „Forex Broker“ erreichte Admirals erneut einen Platz unter den Top Drei. Mit diesem Ergebnis zeigt der Broker, dass sich die Orientierung an Kundenwünschen und eine herausragende Servicequalität auszahlen.
In den vergangenen Jahren hat sich der internationale Finanzdienstleister Admirals einen festen Platz unter den Top-Brokern in Deutschland erarbeitet und beweist seine Qualitäten immer wieder in Umfragen und bei Wahlen. 2021 ist da keine Ausnahme, denn nach den Auszeichnungen als „CFD-Broker des Jahres 2021“ bei der Brokerwahl und als „Verlässlicher Partner in Krisenzeiten“ vom Deutschen Kundeninstitut folgt nun mit Platz Eins unter den CFD-Brokern und Platz Drei unter den Forex-Brokern der nächste Award-Regen bei der Wahl von brokervergleich.de. Das Besondere dabei: Um hier auf den obersten Rängen zu landen muss man sowohl eine Fachjury als auch die abstimmenden Kunden überzeugen. Das gelang dem Team für Deutschland auch 2021 und so kann es sich bereits zum vierten Mal in Folge über den ersten Platz bei den CFD-Brokern freuen.
Für Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der globalen Admirals Group AS, ist das ein besonderer Grund zur Freude: „Das vergangene Jahr war sowohl für uns als Broker als auch für unsere Kunden eine sehr aufregende Zeit mit einer hohen Volatilität. Auch haben die immer neuen Höhenflüge an den Märkten viele Menschen dazu gebracht, sich erstmals an die Börse zu wagen. Umso mehr freuen wir uns über die Auszeichnungen in unseren beiden Kernkompetenzen, dem CFD-und dem Forex-Handel. Unser umfassendes Angebot an Produkten zu günstigsten Konditionen sowie unser stetig weiter wachsendes Repertoire an hochwertiger Finanzbildung sind offenbar das richtige Rezept für zufriedene Kunden. Insbesondere die Kontinuität, zum vierten Mal in folge Platz 1 bei CFDs macht uns Stolz!“
Bei der Wahl von brokervergleich.de fließen sowohl ein redaktioneller Test mit mehr als 200 Kriterien als auch eine Leserabstimmung mit vier Kriterien zu jeweils 50 Prozent ein. Zur Wahl standen vom 26. Juli bis zum 15 September 2021 über 48 Online-Broker, 34 Robo-Advisor und 12 Kryptobörsen in fünf Spezialkategorien und einer Hauptkategorie. Teilgenommen haben in diesem Jahr 66.245 Kunden. Wie im vergangenen Jahr dominieren auch 2021 offenbar noch immer Männer mit 84,46 Prozent der Stimmen die Themen Trading und Börse stark, auch wenn der Anteil der weiblichen Stimmen von 12,2 auf 13,71 Prozent gestiegen ist. Nachdem im ersten Teil die Kunden bewertet haben, wie zufrieden sie mit ihrem eigenen Broker sind, folgte im zweiten Schritt die Bewertung der Jury. Dabei wurde besonderer Wert auf die Punkte „Gebühren“, „Angebot“, „Leistungen“ und „Service & Sicherheit“ gelegt. Hinzu kamen die Sonderbereiche wie CFDs, wo die Höhe des maximalen Hebels ebenso wie die Anzahl der Basiswerte und die Seriosität des Anbieters bewertet wurden und Forex, wo es ebenfalls um Hebel ging, außerdem um die Anzahl der Währungspaare, die Spreads und die Sicherheit.
Die Pressemeldung als PDF finden Sie hier.
Admirals
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv, seit März 2021 unter dem neuen Brand Admirals. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admirals.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

CO2-neutrales Trading – mit dem preisgekrönten Angebot von Admirals 05. Okt. 2021
Der Klimawandel ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit und lässt sich nur durch gemeinsame Anstrengungen aufhalten. Viele Unternehmen haben sich in den letzten Monaten zu mehr Nachhaltigkeit verpflichtet, in der Broker-Szene konnte man dazu jedoch bisher wenig hören. Der internationale Finanzdienstleister und Broker Admirals will hier als Vorreiter agieren: Als zertifizierte „Carbon Neutral Company“ setzt sich das Unternehmen für eine grünere Finanzbranche ein und ist seit 2020 CO2-neutral. Doch das Engagement des Unternehmens für eine lebenswertere Zukunft geht mit einem eigenen ESG- Programm noch weiter. ESG steht dabei für Environmental, Social, and Corporate Governance und wird dauerhaft für mehr Diversifität, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Unternehmen sorgen.
Für den internationalen Finanzdienstleister Admirals ist verantwortungsvolles Handeln eines der obersten Gebote. Das gilt nicht nur im Umgang mit den Kunden, sondern auch gegenüber den Mitarbeitern und der Umwelt. Daher bemüht sich das Unternehmen bereits seit langem darum, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Nun hat Admirals einen wichtigen Meilenstein auf diesem Weg erreicht und wurde als C02-neutrales Unternehmen von ClimatePartner zertifiziert. Das bedeutet, dass Admirals seit 2020 jeden nicht vermeidbaren CO2-Ausstoß über das anerkannte, renommierte und zertifizierte Angebot von ClimatePartner kompensiert.
Als global operierender Broker ist es heute noch nicht möglich, an jedem Standort und mit jedem Service direkt CO2-Neutral zu sein. Dort, wo die direkte Vermeidung oder Einsparung derzeit noch nicht funktioniert, erfolgt eine Kompensation über ClimatePartner. So hat Admirals das Sponsoring von drei ökologisch wertvollen Projekten auf der ganzen Welt übernommen. „In Deutschland unterstützen wir ein Wiederaufforstungsprogramm der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, in Indien finanzieren wir ein Projekt, das sich um sauberes Trinkwasser bemüht und durch die Organisationen Believe Green LLC, Spring Health und Aqua for All beteiligen wir uns an einem Programm zum Schutz der Ozeane“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group und fügt hinzu: „Aber auch im Kleinen, also bei uns selbst, haben wir bereits große Fortschritte in Richtung Grünes Unternehmen gemacht. So wird derzeit beispielsweise unser hausinternes Recycling-Projekt weiter ausgebaut und wir beziehen in Deutschland schon seit einigen Jahren ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien.“
Nachhaltiges Handeln ist jedoch nur ein Baustein eines größeren Projektes, das Admirals in diesem Jahr gestartet hat: So will der Broker künftig ein Trading- & Investmentangebot mit ESG-Bewertung (Environmental, Social and Corporate Governance) für seine Kunden schaffen. Frei übersetzt bedeutet ESG: Die sozialen und ökologischen Faktoren sollen mit in die Unternehmensführung einbezogen werden. Hier ist Admirals bereits auf einem guten Weg, denn auch die Themen Gleichberechtigung und Diversität zählen zu den ESG-Kriterien. So beträgt beispielsweise der Frauenanteil bei den weltweiten Mitarbeitern bereits 49 Prozent. Dazu erklärt Jens Chrzanowski: „Der Anteil von Frauen auf Managementebene liegt leider noch unter diesem Wert – hier ist unser Ziel, durch Chancengerechtigkeit und gezielte Förderung den Anteil wesentlich zu erhöhen. ESG macht diese Zielerreichung messbar. Künftig werden wir also regelmäßig über unseren aktuellen Stand berichten. Wir haben verstanden: Unser Handeln hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, in der wir leben, sondern auch auf jedes Mitglied unserer Gesellschaft.“
Die Kunden von Admirals können also künftig nachhaltig und gutem, „grünen“ Gewissen traden. Neben dem Service, der Verlässlichkeit und der Erfahrung, den sehr guten Konditionen und dem umfangreichen Analyse- und Weiterbildungsangebot kommt damit nun ein weiterer Pluspunkt hinzu: Trading bei einem CO2 neutralen Broker.
Die Pressemeldung als PDF finden Sie hier.
Admirals
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv, seit März 2021 unter dem neuen Brand Admirals. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admirals.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Aktives Aktien-Trading ohne Kommission – mit Admiral Markets! 26. Jul. 2021
Immer mehr Menschen in Deutschland sagen „Ja“ zu Aktien, denn viele klassische Anlageformen wie Sparbuch und Co. tendieren weiterhin gegen Null in Sachen Verzinsung. Aktienbesitzer hingegen profitieren vom aktuellen Boom an den Finanzmärkten – und je weniger Kosten beim Aktienkauf anfallen, desto besser für den Kunden. Da Aktien aber nicht nur steigen, sondern auch fallen können, ist es gut, dass Anleger beim Onlinebroker Admirals sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen zu können. Jetzt auch ohne Ordergebühren!
Die Aktienmärkte in den USA und auch in Deutschland sind, gemessen an den Indizes, alle nahe am Allzeithoch. Viele Aktienwerte sind in den letzten Monaten stark gestiegen und viele Anleger konnten gute Gewinne einfahren. Wer an weiter steigende Kurse glaubt, kann die klassische Aktienanlage weiter einsetzen – und bei Admirals jeden einzelnen Tag den jeweils ersten Aktientrade „for free“, also ohne Orderkommission tätigen. Dies gilt für alle US- und EU-Aktienwerte, die der Broker im Angebot hat. Kostenlose Realtimekurse und Realtimecharte sowie die professionelle Handelsplattform MetaTrader sind dabei inklusive.
Wer jedoch auch auf fallende Kurse setzen möchte, kann dies mit Aktien-CFDs tun. Bei der Orderaufgabe entscheidet sich der Kunde einfach für Buy (steigend) oder Sell (fallend). Wenn die gewählte Anlagestrategie aufgeht, macht der Trader Gewinn. Und dies ist ebenfalls bis zu sechmal täglich kostenlos – also ohne Ordergebühren – möglich. Egal ob die klassische, oft langfristige Geldanlage in Aktien oder das aktive Trading in beide Richtungen – es wird mit Admirals deutlich günstiger!
„Das kostenlose Trading ohne Ordergebühren macht seit einiger Zeit die Runde in Deutschland – wenn der Kunde aber genauer hinschaut, sind die angebotenen Kurse bei vielen Wettbewerbern dann mit großen Aufschlägen verbunden. Auch bei diesem Punkt lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Aktien und Aktien-CFD ohne Ordergebühren und mit wettbewerbsfähigen Kursen, das ist unser neues Angebot“ freut sich Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group. „Aktien als längerfristige Anlage sind ein guter Grundbaustein und die gute alte Börsenweisheit ‘Kaufen, Schlaftabletten nehmen und nach langer Zeit wieder anschauen‘ muss nicht schlecht sein. Aber es gibt immer Zeiten, in denen Aktienkurse auch fallen und hier kommen die Aktien-CFD zum Zug. Ein überschaubarer Hebel von bis zu 1:5 ist mit dabei, und mit einem Sell-Trade sind so auch Gewinne bei sinkenden Kursen erzielbar. Trading in allen Börsenlagen ist so für jeden möglich.“
Mindestkommissionen von 10 USD pro Trade an den US-Märkten mit Aktien oder Aktien-CFD, teilweise sogar noch mehr, sind immer noch der Standard bei einigen Wettbewerbern von Admirals. Gerade aktivere Trader kommen hier täglich locker auf eine Ersparnis von 50 USD/EUR und mehr bei Admirals, allein an Ordergebühren.
Weitere Informationen und Details zum ausgezeichneten Angebot von Admirals und dem komissionsfreien Aktien- und Aktien-CFD-Handel stehen auf der Homepage von Admirals unter https://admiralmarkets.com/de/start-trading/commission-free-trading zur Verfügung.
Admirals
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv, seit März 2021 unter dem neuen Brand Admirals. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admirals.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Admirals in Deutschland 01. Jun. 2021
Seit 2011 ist der internationale Finanzdienstleister Admirals in Deutschland aktiv und genauso lange steht der Broker mit seinem deutschsprachigen Kundenservice für herausragenden Service, eine stetig wachsende Produktpalette und technische Innovationen. Zum 10. Jubiläum des Marktstarts am 1. Juni 2021 blicken Jens Chrzanowksi und sein Team zurück auf erfolgreiche Jahre und geben einen Ausblick auf die Zukunft von Admirals.
Am 1. Juni vor 10 Jahren eröffnete der internationale Forex- und CFD-Broker Admirals sein erstes deutsches Büro – direkt im Herzen der Hauptstadt am Potsdamer Platz und noch unter dem alten Namen Admiral Markets. „Trading for everyone“ lautete damals das Motto des Finanzdienstleisters, der schon bald mit außergewöhnlichem Service von sich Reden machte und zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Heute ist Admirals dem Ziel, Trading für jeden zugänglich zu machen, näher denn je, denn technische Innovationen und ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm ermöglichen den Handel mit Aktien, Kryptowährungen, Forex und CFDs von fast jedem Ort auf der Welt sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Zugute kommen den Kunden von Admirals dabei seit dem Start der deutschen Repräsentanz vor 10 Jahren ein verlässicher Kundenservice, stabile und innovative Technik und niedrigste Orderkonditionen. Damit überzeugt Admirals auch heute noch in Kundenbefragungen und Brokerwahlen, wo das Unternehmen regelmäßig auf dem Siegertreppchen landet.
Von Anfang an dabei ist Jens Chrzanowski, seit 2017 als Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group auch für das weltweite Geschäft mitverantwortlich. Er erinnert sich: „Unsere Reise begann am 1. Juni 2011 mit der Eröffnung der ersten deutschen Repräsentanz in Berlin und dem kontinuierlichen Ausbau unseres Ausbildungsangebotes. Von Anfang an waren wir mit Webinaren dabei, um über Analyse, Trading und Weiterbildung zu sprechen. Seit längerem ist unser deutschsprachiger YouTube-Kanal der reichweitenstärkste Forex- & CFD-Brokerkanal, gemessen an den Abozahlen. Ein Erfolg, dessen Grundsteinlegung vor 10 Jahren erfolgt ist. Weitere Highlights wie die Einführung der exklusiven MetaTrader Supreme Edition, die Erweiterung des Angebotes um Aktien und ETFs 2018 sowie den Launch eines eigenen Podcasts 2020 runden das Bild ab. 2021 folgten die Einführung der Admiral Markets Card und der Relaunch des Unternehmens unter dem Namen Admirals. Doch obwohl all dies nur kleine Ausschnitte unserer Meilensteine sind, freuen wir uns, diese Etappenziele gemeinsam mit unseren Kunden erreicht zu haben, und sind gespannt auf alles, was uns in Zukunft erwartet.“
Wie weit Admirals und die Trading-Branche insgesamt innerhalb einer Dekade gekommen sind, zeigt sich eindrücklich am Beispiel des Dax30-CFD. Vor 10 Jahren war der Standard die Instant Execution, die ab und an auch Requotes produzierte. Die kleinste handelbare Einheit betrug ein Lot. Heute gibt es längst die Market Execution ohne Requotes, die minimale Ordergröße beträgt nur noch 0,1 Kontrakte und der Spread von damals ist bei Admirals von einem Punkt typisch auf nur 0,8 Punkte gesunken.
Für Jens Chrzanowski und sein Team von Admirals waren die vergangenen 10 Jahre eine echte Erfolgsgeschichte, aber auch harte Arbeit. „Mit unseren Kunden sind wir durch Höhen und Tiefen gegangen. Dabei war es immer unser Ziel, dass man sich auf uns verlassen konnte. Das haben wir erreicht, wie unsere Auszeichnung vom DKI als ‚Verlässlicher Partner in Krisenzeiten‘ zeigt. Für die Zukunft versprechen wir, auch im nächsten Jahrzehnt die Zufriedenheit unserer Kunden zu unserer Mission zu machen und sie mit Verlässlichkeit, ehrlichen Aussagen, einem professionellen Kundenservice und den besten Konditionen zu überzeugen!“
Gemessen an den wichtigsten Awards der Branche 2020 & 2021, wie Brokerwahl, Focus Money, DKI und Brokervergleich, gilt Admirals als Qualitätsmarktführer in Deutschland – kein anderer Broker hat dabei aktuell und in dieser Fülle bessere Kundenbewertungen erhalten.
Admirals
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv, seit März 2021 unter dem neuen Brand Admirals. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admirals.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Brokerwahl 2021: Admirals erneut CFD-Broker des Jahres 12. Apr. 2021
Zum dritten Mal in Folge ist Admirals bei der Brokerwahl zum besten CFD-Broker gewählt worden. Bereits seit dem Start in Deutschland im Jahr 2011 konnte sich der internationale Finanzdienstleister in dieser Kategorie Jahr für Jahr einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern, seit 2019 steht er nun auf dem ersten Platz der renommierten Wahl, in diesem Jahr erstmals unter dem neuen Namen Admirals.
Auch bei der 21. Ausgabe der Brokerwahl von Broker-Test konnte sich der internationale Forex- und CFD-Broker Admirals gegen die Konkurrenz durchsetzen und seinen Titel als CFD-Broker des Jahres verteidigen. Damit sichert sich der Finanzdienstleister bereits zum dritten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung, jedoch erstmals unter dem neuen Namen. Für das deutsche Team sind Awards eigentlich keine Seltenheit, immerhin überzeugt Admirals bereits seit Jahren sowohl bei Jurybewertungen als auch in Kundenumfragen. Das tut der Freude über jeden neuen Preis keinen Abbruch, denn bei Admirals ruht man sich nicht auf den Lorbeeren aus, sondern arbeitet hart daran, jedes Jahr noch ein Stückchen besser zu werden.
„Der Markt für Broker ist seit Jahren hart umkämpft und diese Entwicklung hat sich mit dem Trading-Boom der letzte 24 Monate und dem Markteintritt der NeoBroker in Deutschland nocheinmal verschärft. Wer da nicht allen Punkten überzeugt, von der Qualität über den Service bis hin zum Preis, hat mittlerweile schlechte Karten, denn bei der Vielzahl der Anbieter hat der Kunde die Wahl, wem er sein Geld anvertrauen möchte“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstandes der internationalen Admiral Markets Group. „Umso mehr freuen wir uns darüber, dass unsere Kunden uns nicht nur die Treue halten, sondern uns auch ihre Stimme bei der Brokerwahl geben und uns damit zum dritten Mal zum ‚CFD-Broker des Jahres‘ gewählt haben. Dieses direkte Feedback zu unserer Arbeit ist in diesem Jahr umso wertvoller, da der direkte Kontakt auf Messen und Veranstaltungen seit Beginn der Pandemie nicht mehr möglich ist.“
Seit dem Jahr 2001 führt das Finanzportal Broker-Test.de alljährlich die Brokerwahl durch. In insgesamt 6 Kategorien konnten Trader und Anleger zwischen dem 01. und 31. März 2021 für ihren favorisierten Broker abstimmen. In diesem Jahr verzeichnete die Wahl einen Rekord von über 98.000 Teilnehmern, die ihre Stimme abgegeben haben. Der Veranstalter Broker-Test.de führt das auf das deutlich gestiegene Interesse am Trading zurück, das in den vergangenen zwei Jahren jedoch auch für steigenden Konkurrenzdruck durch neue Mitbewerber, die sogenannten NeoBroker, gesorgt hat. Umso mehr freut man sich bei Admirals darüber, dass man die Kunden auch weiterhin von sich überzeugen konnte.
Weitere Informationen zur Brokerwahl 2021 stehen unter https://www.brokerwahl.de/brokerwahl-2021-entschieden-das-sind-die-sieger-der-wahl-zum-broker-des-jahres-2021/ zur Verfügung. Das mehrfach ausgezeichnete Angebot von Admirals ist unter https://admirals.com/de abrufbar.
Admirals
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv, seit März 2021 unter dem neuen Brand Admirals. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admirals.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Aus Admiral Markets wird Admirals 08. Mär. 2021
Berlin, 8. März 2021 - Zum 20. Geburtstag nimmt die international agierende Admiral Markets Group ein umfassendes Rebranding vor. Seit dem 5. März 2021 ist aus Admiral Markets Admirals geworden. Damit trägt der Finanzdienstleister seiner Entwicklung vom reinen Forex- und CFD-Broker zum verlässlichen Partner für alle Bereiche der persönlichen Finanzen Rechnung. So soll das Angebot künftig auf Geldgeschäfte aller Art, vom Trading bis zur Kreditkarte, erweitert werden.
Vor vielen Jahren ist die Marke Admiral Markets mit dem Motto „Trading for everyone“ angetreten, um den Forex- und CFD-Handel für mehr Menschen zugänglich und attraktiv zu machen. Seither wächst und gedeiht das Unternehmen durch alle Marktphasen hindurch immer weiter. Aktuell ist der Finanzdienstleister, gegründet 2001, in 130 Ländern rund um die Welt aktiv und hat sich zu einem der führenden Forex- und CFD-Broker mit mehr als 8.000 Instrumenten, inklusive der meistgehandelten Währungspaare, Indizes und Rohstoffe, entwickelt. Mit seinem breiten Produktangebot und den attraktiven Konditionen überzeugt Admirals nicht nur die Kunden, sondern weist in Tests auch regelmäßig die Konkurrenz in ihre Schranken.
Innovation war von Beginn an ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Admiral Markets. So wurde 2017 der Handel mit CFDs auf digitale Währungen und die weltweit führenden Aktien erweitert. Anfang dieses Jahres folgte die virtuelle AM Card, die in den kommenden Wochen auch als physische Kreditkarte erhältlich sein wird. Auch die von den Kunden sehr geschätzten Funktionserweiterungen der MetaTrader-Handelssoftware zeigt die Innovationskraft des Unternehmens. Das Rebranding trägt dieser Entwicklung vom Spezialisten für Forex- und CFD-Handel hin zu einem Anbieter umfassender Finanzdienstleistungen nun Rechnung.
„Der neue Look und das neue Logo sollen unsere neue Mission repräsentieren: Wir wollen die Art und Weise, wie unsere Kunden ihre persönlichen Finanzen angehen neu definieren – durch Komplettlösungen für Ausgaben, Investitionen und Geldmanagement. Kundenorientierung und innovative Lösungen, die ihnen das Leben erleichtern, sind dabei die Grundpfeiler unserer Arbeit und der Anspruch an dem wir uns gerne messen lassen“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Management Boards der Admiral Markets Group. „Natürlich ist und bleibt das Trading eines unserer Kernelemente, hier haben wir über 20 Jahre eine riesige Expertise aufgebaut, von der unsere Kunden weiterhin profitieren werden. Hinzu werden aber künftig weitere spannende Bereiche kommen, die eng verzahnt sein und alle Bereiche der persönlichen Finanzen abdecken werden. So erhält der Kunde alles aus einer Hand, aus einem Konto und mit der gleichen, gewohnt hohen Qualität.“
Weitere Informationen zum Rebranding und zum umfangreichen und stetig wachsenden Angebot von Admirals stehen unter https://admiralmarkets.com/de/ueber-uns/admirals-rebranding zur Verfügung.
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Felicitas Kraus
030-303 080 89-15
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets räumt bei der Wahl von brokervergleich.de erneut ab 20. Nov. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets setzt seine Erfolgsserie aus den vergangenen Jahren fort und konnte sich bei der Wahl von brokervergleich.de als Bester CFD-Broker zum fünften Mal in Folge behaupten. Doch damit nicht genug, denn auch in diesem Jahr konnte sich der Finanzdienstleister mit Niederlassung in Berlin darüber hinaus den Titel als Bester Forex-Broker sichern. Damit setzt sich Admiral Admiral Markets erneut gegen die Konkurrenz durch und beweist, dass Qualität und Kundenorientierung das beste Erfolgsrezept sind.
Für die Mitarbeiter der deutschen Zweigniederlassung des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets sind Auszeichnungen keine Seltenheit. Regelmäßig kann sich der Finanzdienstleister vor der Konkurrenz auf dem Siegertreppchen platzieren, zuletzt im Frühjahr bei der Brokerwahl von broker-test.de. Das ist jedoch kein Grund, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen und daher arbeitet das deutsche Team hart daran, sich stetig immer weiter zu verbessern und das Angebot auszubauen – mit Erfolg, wie sich jetzt erneut zeigt. Bei der diesjährigen Wahl von brokervergleich.de honorierten Kunden und Jury diese Bemühungen mit dem jeweils ersten Platz in den Kategorien „Bester CFD-Broker“ und „Bester Forex-Broker“. Der Titel „Bester CFD-Broker“ wird Admiral Markets 2020 nun schon das fünfte Mal in Folge verliehen und auch den ersten Platz unter den Forex-Brokern konnte der Finanzdienstleister bereits in den Vorjahren für sich reklamieren.
Für Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands von Admiral Markets, ist das ein besonderer Grund zur Freude: „Der Markt für Forex- und CFD-Broker hat sich in den vergangenen Jahren immer schneller weiterentwickelt. Auch die Konkurrenz ist härter geworden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unsere Kunden offenbar weiterhin mit unserer Arbeit überzeugen können. Sowohl als CFD-Broker als auch als Forex-Broker den ersten Platz zu erreichen ist für uns die beste Bestätigung für unsere Arbeit, vor allem, weil das Feedback bei dieser Wahl direkt von unseren Kunden kommt. Gleichzeitig können wir versichern, dass wir auch in Zukunft nicht nachlassen werden und mit Herzblut daran arbeiten, die in uns gesetzten Erwartungen weiter zu erfüllen – oder sogar zu übertreffen, sowohl in den aktuell herausfordernden als auch in künftigen, hoffentlich einfacheren Zeiten.“
Die diesjährige Wahl von brokervergleich.de war nach eigenen Angaben mit über 71.000 gezählten Stimmen die größte in Deutschland. Nach wie vor ist das Thema Trading und Börse stark männlich dominiert: 82,4% der Stimmabgaben kamen von Männern und nur 12,2% von Frauen (Rest: keine Angabe). Bei der Brokerwahl floss sowohl die Beurteilung einer Fachjury als auch die Stimmen der Kunden jeweils zu 50 Prozent in das Ergebnis ein, sodass ein umfassendes Bild der teilnehmenden Broker entstand. Nachdem im ersten Teil die Kunden bewertet haben, wie zufrieden sie mit ihrem eigenen Broker sind, folgte im zweiten Schritt die Bewertung der Jury. Dabei wurde besonderer Wert auf die Punkte „Gebühren“, „Angebot“, „Leistungen“ und „Service & Sicherheit“ gelegt. Hinzu kamen die Sonderbereiche wie CFDs, wo die Höhe des maximalen Hebels ebenso wie die Anzahl der Basiswerte und die Seriosität des Anbieters bewertet wurden und Forex, wo es ebenfalls um Hebel ging, außerdem um die Anzahl der Währungspaare, die Spreads und die Sicherheit. Im CFD-Bereich erreichte Admiral Markets in diesem Jahr eine herausragende Wertung von 4,58 Punkten und lag damit erneut über den Werten des Vorjahres. Im Forex-Bereich betrug die Bewertung 4,57 Punkte. Hier brachten die zufriedenen Kunden des Brokers den entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Wer sich selbst von der herausragenden Arbeit von Admiral Markets überzeugen möchte, kann dies gerne online tun: Unter https://admiralmarkets.com/de stehen alle Informationen zu Kontomodellen, Demokonten und den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem informiert der Broker hier auch über seine regelmäßigen Sonderaktionen. Informationen zur diesjährigen Brokerwahl von Brokervergleich.de gibt es unter https://www.brokervergleich.de/brokerwahl/
CFDs sind spekulative Hebelprodukte, bei denen erfahrene und selbstentscheidende Kunden Online auf steigende oder fallende Kurse setzen können. Durch den Hebeleffekt bei CFDs können die Gewinne oder die Verluste dabei stark multipliziert werden.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-30 30 80 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Bestes Halbjahr aller Zeiten für Admiral Markets 04. Aug. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat gerade die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2020 vorgelegt und kann allen widrigen Umständen zum Trotz Rekordergebnisse vermelden. Gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres konnte der Nettogewinn der Admiral Markets AS um gigantische 2.022 Prozent gesteigert werden. Einen wesentlichen Teil zu diesem Erfolg hat auch die deutsche Niederlassung des Brokers in Berlin beigetragen.
Für den internationalen Finanzdienstleister Admiral Markets war das erste Halbjahr 2020 das erfolgreichste seiner mittlerweile 19-jährigen Geschichte. Die Nettohandelsumsätze von Admiral Markets AS erreichten 31,6 Millionen Euro und die der Muttergesellschaft Admiral Markets Group AS ganze 37,9 Millionen Euro. Für Admiral Markets AS bedeutet dies einen Anstieg um 229 Prozent und einen Rückgang des Cost-to-Income-Verhältnisses um 58 Prozent. Auch der EBITDA konnte um 1.144 Prozent gesteigert werden und der Nettogewinn sogar um 2.022 Prozent. Damit legt der Broker ein sensationelles Ergebnis für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres vor, allen widrigen Begleitumständen der COVID-19-Pandemie zum Trotz.
„Zum Schutz unserer Mitarbeiter und ihrer Familien hat das Management von Admiral Markets in der akuten COVID-19-Krise im Frühjahr 2020 europaweit beschlossen, die Büros zu schließen und fast alle Kollegen ins Home Office zu schicken. Dadurch mussten wir viele Abläufe schnell neu organisieren, um unseren Kunden weiterhin den gewohnten Service zu bieten. Dank unseres hervorragend eingespielten Teams ist uns das innerhalb kürzester Zeit gelungen. Wir hielten uns an Social Distancing, konnten aber dennoch über alle Kommunikations-Kanäle inklusive Telefon den Kontakt halten und gleichzeitig die Qualität bieten, für die wir auf dem Markt und bei unseren Kunden bekannt und beliebt sind“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstandes von Admiral Markets,die besondere Situation der vergangenen Monate. „In einer Ausnahmesituation, in der viele andere Anbieter wegen mangelhaftem Service und Erreichbarkeit in Verruf geraten sind, konnten wir in Deutschland sogar einen besonderen Preis erhalten, „Stabiler Partner in Krisenzeiten“ in der Kategorie CFD-Broker vom DKI, Deutsches Kundeninstitut. Dies weist aus, dass wir auch wenn es stürmisch wird, DER verlässliche Partner sind. Die Börsenlage war stürmisch und hochvolatil, das sind Zeiten, in denen unsere aktiven Trader besonders viel handeln wollten, was unser Ergebnis beeindruckend aufzeigt.“
Auch in dieser Lage ist bei Admiral Markets die Zeit nicht stehengeblieben und hat im ersten Halbjahr viele weitere Services ausgebaut. So ist der beliebte Zahlungsdienstleister PayPal für Admiral Markets UK Ltd für Einzahlungen aufgenommen worden, was die sogenannten Instant Payments weiter verstärkt. Sowohl per Kreditkarte als auch über Klarna (ehemals SOFORT) und nun auch PayPal kann in wenigen Augenblicken kostenlos auf das Handelskonto eingezahlt werden. Für alle, denen die klassische Banküberweisung zu langsam ist, ein großer Vorteil.
Auch die passive Geldanlage in Gold ist seit Anfang 2020 möglich, ohne Kontoführungskosten und ohne Hebel können die Kunden so Ihr Geld „in Gold parken“. Und auch eine Native Trading App, eine hauseigene Entwicklung des Brokers ist 2020 bereits erschienen. Neben den MT4- & MT5-Apps aus dem Hause MetaQuotes bietet die neue App außer Trading bald auch das gesamte Kontomanagement an. Das Ziel ist Kontoverwaltung & Trading komplett über nur eine App zu ermöglichen.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
Unternehmen
Admiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

FOCUS-MONEY-Test: Admiral Markets erneut ausgezeichnet 03. Jun. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte im Fairness-Test von Service Value im Auftrag von FOCUS-MONEY erneut überzeugen und erhielt in mehreren Kategorien das Urteil „Sehr gut“. Damit beweist der Finanzdienstleister auch in diesem Jahr, dass er Kundenorientierung und höchste Servicequalität großschreibt und mit seinen Leistungen bei den Kunden punkten kann.
Am 01. Juni 2020 feierte die deutsche Niederlassung des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets den neunten Geburtstag vom Berliner Office. Ein besonderes Geschenk zum Jubiläum erhielt das Team in Berlin vom renommierten Finanzmagazin FOCUS-MONEY in Form des diesjährigen Fairness-Test. In gleich fünf Kategorien erhielt der Finanzdienstleister die Bestnote „Sehr gut“. So ist Admiral Markets nicht nur „Fairster CFD-Broker“ und bietet „Höchste Sicherheit“, das „Fairste Produkt- und Leistungsangebot“ sowie „Fairste Service-/Beratungsleistung“, sondern kann auch mit dem „Fairsten Preis-Leistungs-verhältnis“ überzeugen. Auch bei der Technik punktet das Unternehmen und erhielt in der Kategorie „Top Technik“ eine gute Wertung.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Kunden auch in diesen schwierigen Zeiten von unserer Qualität überzeugen konnten. Testergebnisse aufgrund von Kundenbefragungen wie beim Fairness-Test von FOCUS-MONEY sind für uns besonders wertvoll, denn so erhalten wir direkte Rückmeldung, wie zufrieden unsere Kunden mit unserer Arbeit sind“, freut sich Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group. „Unser Ziel für das nächste Jahr steht damit übrigens ebenfalls fest: Wir wollen alles dafür geben, die sehr guten Ergebnisse zu verteidigen und uns weiter steigern – damit im nächsten Test auch bei der Technik ein ‚Sehr gut‘ herauskommt.“
Der FOCUS-MONEY Fairness-Test wurde vom Kölner Analyseinstitut Service Value durchgeführt. Ausgewertet wurden rund 1.455 Kundenurteile zu 20 Teilaspekten. Bewerten konnten die Teilnehmer der Befragung alle Anbieter, bei denen sie in den vergangenen 12 Monaten Kunden waren.
Alle Informationen zum Test und den Ergebnissen sind in der aktuellen Ausgabe des FOCUS-MONEY vom 27. Mai 2020 zu finden. Weitere Informationen zum ausgezeichneten Angebot von Admiral Markets stehen auf der Homepage des Brokers unter www.admiralmarkets.de zur Verfügung
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets startet Börsen- und Trading-Podcast 16. Apr. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets ist bekannt dafür, dass er seinen Kunden nicht nur beste Konditionen und einen herausragenden Service bietet, sondern auch fundierte Informationen zum Thema Trading und Börse zur Verfügung stellt. Zu dem bereits bekannten und beliebten Webinar- und Newsletter-Angebot gesellt sich nun unter dem Motto „Börsenwissen zum Hören“ auch ein Podcast.
Podcasts sind der Trend in der Medienlandschaft, da diese Audioform sehr leicht auch gut „nebenbei“ im Auto, in Bus & Bahn oder auch nur bei der Hausarbeit oder beim Sport verfolgt werden kann. Neben den Webinaren, Bild & Ton, kommen jetzt Podcasts von Admiral Markets zu den Themen Börse, Trading, Aus- und Weiterbildung und Forex & CFD und Aktien hinzu. „Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg – auch und gerade an der Börse. Deswegen bauen wir seit Jahren unser Bildungsangebot für unsere Kunden immer weiter aus“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Gruppe. Für ihn steht fest: „Insbesondere in turbulenten Börsenzeiten wie diesen ist es für Trader wichtiger denn je, sowohl die Grundlagen zu beherrschen und immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Genau das leisten wir seit Jahren fundiert und professionell für unsere Kunden.“
Die ersten Episoden der neuen Börsen & Trading Podcasts sind bereits online und können über die großen, bekannten Podcast-Kanäle abgerufen werden. Zuhören - Lernen - Handeln ist das Leitmotto für den Admiral Markets Podcast. „Wir starten mit Basics zu Börse & Trading und bauen die verfügbaren Themen Schritt für Schritt weiter aus“, freut sich Chrzanowski über den Start des neuen Formats. „Short Selling für Anfänger, Der Umgang (emotional) mit Verlusten und der Unterschied zwischen Daytrading und Investieren sind die Themen der ersten Podcast-Episoden.“
Wer nun Lust bekommen hat, sich die bereits verfügbaren Folgen anzuhören findet den neuen Admiral Markets Podcast unter dem Titel „Börse & Trading Basics“ auf Spotify, Deezer, Soundcloud, Google Podcasts und Apple Podcasts.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets Servicenews: DAX30-Spread und Paypal 15. Apr. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets arbeitet auch in Krisenzeiten hart daran, seinen Kunden immer den besten Service zu den besten Konditionen zu bieten. Als einer der ersten Broker kehrt der Finanzdienstleister daher nach turbulenten Wochen zum gewohnt niedrigen Spread zurück. Außerdem können sich die Kunden mit Paypal über eine neue, schnelle und einfache Einzahlungsmöglichkeit freuen.
Die letzten Wochen haben die internationalen Börsen schwer gebeutelt. In dieser angespannten Lage mit extremer Marktvolatilität und enormen Marktrisiken mussten so gut wie alle Broker die Spreads für viele Handelsinstrumente erhöhen – auch die Future-Spreads an den Referenzmärkten waren vielfach höher als üblich. Umso mehr freut sich das deutsche Team jetzt, dass Admiral Markets als einer der ersten Broker einen Schritt in Richtung Normalität gehen und den typischen Spread für den DAX30 orientierend an der Xetra-Haupthandelszeit von ca. 09:03 Uhr bis etwa 17:30 Uhr auf die gewohnt günstigen, typischen 0,8 Punkte senken kann.
„Die Corona-Pandemie hat die Börsen weltweit geschockt und zu einer extrem angespannten Marktlage mit viel Volatilität und außergewöhnlich starken Kurseinbrüchen geführt. Darauf mussten wir genau wie andere Anbieter reagieren. Das ist nicht erfreulich, aber angesichts der Gesamtumstände leider unvermeidlich. Trotzdem wollen wir diese Maßnahmen nicht weiter ausdehnen als unbedingt nötig und haben uns daher entschlossen bereits jetzt zu einem frühen Zeitpunkt zu unseren gewohnt günstigen Konditionen zurückzukehren“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Gruppe. „Leider kann es passieren, wenn die Lage sich dramatisch verändern sollte in dieser Krisenzeit, dass wir die Spreads erneut anpassen müssen, sollte es zu neuen Verwerfungen kommen. Wir versprechen jedoch, dass wir in Zusammenarbeit mit unseren Liquiditätsprovidern alles tun werden, um unseren Kunden im Wettbewerbsvergleich immer ein führendes Angebot für ihren DAX-Handel anbieten zu können.“
Nach 17:30 beträgt der typische Spread beim DAX30 Spezialisten Admiral Markets nur 1,8 Punkte – der aktuelle Wettbewerbsvergleich zeigt bei anderen Anbietern dort oft Spreads von 2,5 bis 4,5 Punkten.
Neben der Rückkehr zum günstigen typischen Spread von 0,8 Punkten zur Haupthandelszeit hält der Finanzdienstleister eine weitere Überraschung für seine Kunden bereit. Sie können ab sofort neben den bekannten Einzahlungsmethoden wie Klarna und Banküberweisung auch via PayPal Gelder auf ihr Admiral Markets Konto transferieren – ganz einfach über das brokereigene Kundenportal TRADER ROOM. „Zur Einführung und bis auf weiteres ist die schnelle Einzahlung über PayPal kostenlos. Als sogenanntes Instant Payment System geschieht die Gutschrift auf dem Konto bei Admiral Markets in aller Regel innerhalb weniger Minuten – also deutlich schneller als per Überweisung“, freut sich Chrzanowski.
Alle Informationen zum Spread sowie tagesaktuelle Informationen von Admiral Markets stehen auf der Homepage unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news zur Verfügung. Weitere Informationen zu den einzelnen Einzahlungsmöglichkeiten sind unter https://admiralmarkets.de/start-trading/einzahlung-und-auszahlung abrufbar.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets erneut zum besten CFD-Broker gekürt 06. Apr. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich auch 2020 bei der Wahl zum Broker des Jahres von Brokerwahl.de durchsetzen und sich den ersten Platz in der Kategorie „CFD-Broker“ sichern. Bereits im Vorjahr konnte sich der Finanzdienstleister vor der Konkurrenz platzieren und verteidigte diesen Erfolg auch in diesem Jahr souverän. Die von broker-test.de durchgeführte Wahl zählt seit nunmehr 20 Jahren zu den wichtigsten Awards in der Finanzbranche.
Ein Platz auf dem Siegertreppchen bei der Wahl zum Broker des Jahres der Internetplattform broker-test.de hat bei Admiral Markets mittlerweile Tradition. Seit der Eröffnung der deutschen Dependance im Jahr 2011 befand sich der Broker immer unter den Top Drei der CFD-Broker in Deutschland und im vergangenen Jahr erstmals auf dem ersten Platz. Diesen Erfolg konnte das deutsche Team aus Berlin nun in der 20. Jubiläumsausgabe der Wahl verteidigen.
„Der Markt für Finanzdienstleister und damit auch für uns Broker entwickelt sich beständig und immer schneller weiter. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieser Herausforderung offensichtlich gewachsen sind und unseren Kunden den Service bieten, den sie von uns erwarten“, freut sich Vorstandsmitglied der Admiral Markets Group Jens Chrzanowski über die Titelverteidigung. „Auszeichnungen wie die Brokerwahl sind für uns besonders wichtig, denn hier erhalten wir das ungefilterte und ehrliche Feedback unserer Kunden. Ihnen gilt an dieser Stelle unser besonderer Dank für ihre Stimme. Darüber hinaus möchten wir die Gelegenheit nutzen und ihnen versichern, dass wir auch in Zukunft in gewohnter Qualität für sie da sein werden – sowohl in den aktuell herausfordernden als auch in künftigen, hoffentlich einfacheren Zeiten.“
Neben der Kundenumfrage des Deutschen Kundeninstituts (DKI), bei der Admiral Markets ebenfalls unter die Top-Broker Deutschlands gewählt wurde, gilt die Brokerwahl als einer der bekanntesten und angesehensten Awards der Branche. An der 20. Wahl haben sich vom 03. bis 31. März über 49.000 Trader beteiligt. Damit haben an der Jubiläumswahl rund 13.000 mehr Trader teilgenommen als im Vorjahr.
Wer sich selbst von der herausragenden Arbeit von Admiral Markets überzeugen möchte, kann dies gerne online tun: Unter https://admiralmarkets.de/ stehen alle Informationen zu Kontomodellen, Demokonten und den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem informiert der Broker hier auch über seine regelmäßigen Sonderaktionen.
CFDs sind spekulative Hebelprodukte, bei denen erfahrene und selbstentscheidende Kunden Online auf steigende oder fallende Kurse setzen können. Durch den Hebeleffekt bei CFDs können die Gewinne oder die Verluste dabei stark multipliziert werden.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets integriert Gold als Kontowährung: „Geld in Gold parken“ 23. Mär. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat Gold als neue Kontowährung in sein Wallet integriert. So können Kunden Gelder auf ihrem Kundenkonto neben anderen Währungen ab sofort auch direkt in Gold umtauschen lassen. Das gibt Tradern und Anlegern die Chance, ihre Investments zu diversifizieren und erlaubt Buy-and-Hold-Anlegern einen weiteren Weg, auch längerfristige Goldanlagen zu tätigen.
Gold galt schon immer als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten. Verglichen mit Papiergeld oder anderen Anlageformen hat Gold in der Vergangenheit immer auch Krisen überstanden und wurde dazu genutzt, Werte von einer Generation zur nächsten weiterzugeben. Zum Einsatz kommt es in vielen Bereichen, von der verarbeitenden Industrie bis hin zur Schmuckbranche. Die Nachfrage nach Gold ist in den letzten Jahren spürbar gewachsen. Es verwundert daher nicht, dass mit Gold hart spekuliert wird, gerade auch in Zeiten größerer Unsicherheiten. Für Trader bietet Gold außerdem die Möglichkeit, das Portfolio zu diversifizieren.
Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets können diese nun noch unkomplizierter nutzen, denn der Finanzdienstleister bietet nun Gold als weitere Kontowährung im Admiral Markets Wallet an. Das Wallet ist der Ausgangspunkt und die virtuelle Brieftasche, mit der alle (Trading-)konten bei Admiral Markets verknüpft sind. Alle Zahlungen, egal ob von Kreditkarte oder Bankkonten oder E-Paymentsystemen werden darüber gesteuert.
„Eines der fundamentalen Prinzipien des Risikomanagements ist die Streuung, also Diversifikation. Dies gilt besonders in unsicheren oder volatilen Zeiten. Mit Admiral Markets können Sie sowohl aktiv Forex und CFD traden als auch die klassische Anlage mit Aktien tätigen. Neu hinzu kommt jetzt die Möglichkeit, auch ‚Gelder zu parken‘ – in der Anlageform Gold in unserem Wallet. Anders als bei vielen anderen, ähnlichen Goldanlageformen oder physischen Gold bieten wir diesen Service ohne Lagerkosten oder Orderkommission. Es entstehen unseren Kunden also keine fixen Kosten“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Gruppe. „Dieser Schritt ist ein weiterer auf dem Weg zu unserem Ziel, unseren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Finanzdienstleistungen offerieren zu können, weit über den reinen Forex- und CFD-Handel hinaus.“
Im Admiral Markets Wallet ist ein Tausch von Geldern in die Kontowährung Gold genauso simpel wie die Konvertierung von anderen Währungen. Der Kunde muss lediglich auswählen, welchen Geldbetrag er oder sie in die Kontowährung Gold transferieren möchte. Danach nimmt der Broker unverzüglich den Umtausch in Goldeinheiten vor. Dies geschieht auf Grundlage des aktuellen Kurses per Unze zum Umtauschzeitpunkt. Auch der Rücktausch in eine andere Währung wie Gold oder US-Dollar erfolgt immer auf Basis der aktuellen Kurse zum Zeitpunkt des Auftrags. Hierbei sollten die Kunden jedoch zwei Dinge beachten: Wie bei allen Währungen und Handelswerten variiert der Kurs und verändert sich auch im Laufe eines Handelstages. Somit können Kunden im besten Fall sogar von diesen Schwankungen profitieren. Darüber hinaus ist eine physische Lieferun des Guthabens in Gold nicht möglich.
Weitere Informationen zum mehrfach preisgekrönten Angebot und der neuen Möglichkeit, Gold als Kontowährung bei Admiral Markets zu nutzen, stehen unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news/gold-ab-sofort-als-kontowahrung-verfugbar-admiral-markets-wallet zur Verfügung.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Trading bei Admiral Markets in extremen Zeiten: Die weltweite Corona-Krise 19. Mär. 2020
Aktuell ist weltweit eine Ausnahmesituation zu sehen. In einigen Ländern herrscht quasi eine Ausgangssperre, in anderen Regionen ist es kurz davor. Wie lange diese Zeiten andauern werden, vermag niemand zu sagen. Die Weltbörsen zeigen nie zuvor gesehene Volatilitäten, die mit "extrem" fast schon zu mild bezeichnet werden.
Die wichtigsten Fragepunkte unserer Kunden bisher:
1. Handelsunterbrechungen
Für die US-Indizes kam es in den letzten Tagen gehäuft zu Handelsunterbrechnungen. Sobald so eine Unterbrechung vom Referenzmarkt ausgerufen ist, findet für die entsprechenden Instrumente (Basiswerte oder auch Underlyings genannt) kein Handel statt. Die Unterbrechungen können Minuten oder einige Stunden andauern. Die Situation ist bei allen Brokern identisch. Dies ist keine Unterbrechung des Brokers, sondern von der Referenzbörse (bspw. NYSE, New York Stock Exchange). Wir als Broker haben keinen Einfluss auf diese Unterbrechungen.
2. Typische Spreads
Admiral Markets gilt in Deutschland als der DAX30 Spezialist und diesen Titel haben wir uns über viele Jahre erarbeitet und verdient. Der typische Spread im DAX30 zur Haupthandelszeit ist mit 0,8 Punkten eines der besten Angebote am Markt. In EXTREMEN Börsenzeiten wie diesen kann aber bei keinem Broker der typische Spread angeboten werden - wir sehen überall erhöhte Spreads und andere Beschränkungen.
In Zusammenarbeit mit unseren Liquiditätsprovidern tun wir alles, um möglichst niedrige Spreads anbieten zu können. Sobald die Börsen sich wieder normalisieren, werden Sie wieder unseren typischen Spread erwarten können. Solange aber extreme Marktbedingungen herrschen, bitten wir um Ihr Verständnis.
3. Risikomanagement
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Sie auffordern, Ihr persönliches Risikomanagement den besonderen, extremen Zeiten anzupassen! Solange die Märkte geöffnet sind, können Sie weiterhin traden. Vergessen Sie nie, beide Marktrichtungen in Ihre Handelsentscheidung aufzunehmen, BUY & SELL, Long & Short. Überprüfen Sie Ihre Handelsgröße pro Position und überdenken Sie, ob Sie offene Positionen auch über Nacht halten möchten. Dies kann bei extremen Börsenlagen stets ein nochmals erhöhtes Handelsrisiko darstellen!
4. Mögliches Short-Verbot an den Märkten
Für einige Aktienwerte in Spanien, Frankreich und UK (United Kingdom) haben die Regulierer ein zeitweiliges Short-Verbot angewiesen. Solange dieses Verbot gilt, ist ein Shorten für die betroffenen Werte nicht möglich, weder in Aktien noch in Derivaten wie CFDs. Von vergleichbaren regulatorischen Verboten für Forex oder Indizes ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht auszugehen. Dennoch sollten Sie in extremen Zeiten wie diesen auch unvorhergesehene Überraschungen mit in Ihr Trading einkalkulieren.
5. Kundenservice in Berlin
Sie erreichen uns börsentäglich wie gewohnt von 09:00 bis 18:00 Uhr, per E-Mail, Telefon oder bei technischen Problemen auch per Teamviewer-Fernwartung. Admiral Markets hat alle Vorkehrungen getroffen, Ihnen unseren qualifizierten Service ohne Unterbrechung anbieten zu können!
Wir sind für Sie da! Unsere Antworten kommen so schnell wie möglich - sollte es aufgrund der Börsenlage zu leichten Zeitverzögerungen mit unseren Antworten kommen, bitten wir auch hier um Verständnis.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
PresseQuadriga Communication GmbHKent Gaertner030-303 080 89-17gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets erneut als Top-CFD-Broker ausgezeichnet 18. Feb. 2020
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets zählt auch in diesem Jahr zu den beliebtesten CFD-Brokern in Deutschland. In der Kundenumfrage des Deutschen Kundeninstitut (DKI) erreichte der Finanzdienstleister 96,8 Punkten und die Note 1,3 oder „Sehr gut“. Damit setzt das deutsche Team von Admiral Markets mit Sitz in Berlin seine Erfolgsserie aus den vergangenen Jahren fort und darf sich 2020 „Top-CFD-Broker“ nennen.
Das neue Jahr 2020beginnt hervorragend für das Team von Admiral Markets, denn erneut sprachen die Kunden dem internationalen Forex- und CFD-Broker ihr Vertrauen aus. Das ist das Ergebnis der alljährlichen Kundenumfrage zu den beliebtesten CFD-Brokern Deutschlands des Deutschen Kundeninstitut (DKI). So konnten sich der internationale Forex- und CFD-Spezialist über hervorragende 96,8 Punkte freuen. Auch in den Unterkategorien fielen die Bewertungen zumeist „Sehr gut“ aus. Insbesondere bei der Hauptkategorie „Handel“ punktete Admiral Markets bei den Kunden und setzte sich mit 39,6 Punkten von der Konkurrenz ab, kein anderer Broker wurde hier besser bewertet. Aber auch in den Kategorien „Order“ und „Kundenzufriedenheit“ vergaben die Kunden ein „Sehr gut“. Mit einer Note von 1,1 und 6,9 Punkten beim Preis-Leistungsverhältnis zählt Admiral Markets außerdem zu den fairsten Brokern in Deutschland. Die Punkte „Handelsplattform“, „Mobiles Trading“ und „Zufriedenheit gesamt“ erhielten in diesem Jahr mit 14,2, 4,5 und 9,4 gute Bewertungen.
„Die Kundenstudie des DKI ist für uns immer eines der wichtigsten Stimmungsbarometer zum Jahresauftakt, wie zufrieden unsere Kunden mit unseren Leistungen sind. Es ist eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen wir direktes Lob erhalten – oder eben auch Kritik, wenn etwas nicht optimal ist. Daher freuen wir uns über die hervorragenden Ergebnisse umso mehr“, erklärt
Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group. Für ihn ist jedoch klar: Spielraum nach oben gibt es immer, selbst bei einer Note 1,1 beim Handel und beim Preis-Leistungs-Verhältnis. „Ausruhen kommt für unser hochmotiviertes Team in Berlin nicht in Frage. Wir werden auch in Zukunft daran arbeiten, in allen Bereichen noch besser zu werden und die Wünsche der Kunden soweit wie nur irgend möglich umsetzen.“
Bei der Online-Kundenbefragung des DKI konnten aktive CFD-Trader zwischen November 2019 bis Januar 2020 ihre persönliche Wertung zu ihrem CFD-Broker abgeben. Dabei stand die Zufriedenheit mit dem Angebot und den Leistungen im Fokus der Untersuchung. Darüber hinaus wurden nur Broker berücksichtigt, die bei der Umfrage eine repräsentative Anzahl von Stimmen erreicht hatten. Weitere Informationen sowie die vollständigen Ergebnisse der Studie sind unter https://www.dk-institut.de/finanzen/cfd-broker/ abrufbar. Weitere Informationen zum mehrfach preisgekrönten Angebot von Admiral Markets stehen unter https://admiralmarkets.de/ zur Verfügung.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – ab dem 16. Juni 2014 unter dem neuen Dach „Admiral Markets UK Ltd“. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH Kent Gaertner 030 - 30 30 80 89-13 gaertner@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung BerlinJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

World of Trading: Erfolgreiche Messe für Admiral Markets 25. Nov. 2019
Auf der 15. World of Trading am 15. und 16. November 2019 in Frankfurt am Main präsentierte sich der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets als Silber-Sponsor von Deutschlands großer Trading-Messe mit zahlreichen Vorträgen auf der Hauptbühne und am Stand. Im direkten Kontakt mit den Tradern bewies der Finanzdienstleister erneut seine hohe Kundenorientierung und konnte die Qualität seines Angebots direkt live vor Ort demonstrieren.
Bereits seit 15 Jahren lockt die World of Trading Börseninteressierte aus ganz Deutschland in die Finanzhauptstadt Frankfurt. In diesem Jahr war es am 15. und 16. November 2019 soweit. Selbstverständlich mit einem Stand vor Ort war auch der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets, der in diesem Jahr auch als Silber-Sponsor der Messe auftrat. Neben dem für Admiral Markets typischen kundenorientierten Beratungsangebot zu den Leistungen und Trading-Möglichkeiten des Brokers, fanden zusätzlich spannende und informative Vorträge am Messestand direkt im Herzen der Messe statt. Auch auf der Hauptbühne war Admiral Markets mit seinen Experten vertreten und führte in die Geheimnisse des Tradings ein.
„Der direkte Kontakt mit unseren Kunden ist für uns immer ein Highlight, besonders auf der World of Trading, wo wir in der Regel auf hervorragend informierte Messebesucher treffen. Uns war es daher auch in diesem Jahr ein Anliegen, die Qualität unseres Aus- und Weiterbildungsangebots zu zeigen. Wir haben einige der besten Trader Deutschlands für Vorträge gewinnen können und waren so in der Lage ein breites Spektrum an Themen zeigen zu können“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und auch die Rückmeldung der Messebesucher war sehr positiv. Damit war die World of Trading 2019 für uns ein voller Erfolg und ein gelungener Abschluss des Messejahres. Unser größter Messestand bisher, das größte Vortragsangebot und die meisten Messestandbesucher in unserer deutschen Geschichte – das ist dem CFD-Broker des Jahres 2019 würdig.“
Die World of Trading ist eine Kombination aus Fachausstellung, Kongress und Seminaren und ist ein jährlicher Treffpunkt fürdie Branche, um sich miteinander auszutauschen. Über 50 Anbieter aus dem Trading-Bereich – von Börsen, Brokern und Emittenten über Softwareanbieter, Schulungsfirmen, Fachverlage und Online-Portale bis hin zu Fachzeitschriften – präsentieren den Besuchern ihr breites Produktangebot in Frankfurt. Parallel zur Messe finden sowohl kostenlose und kostenpflichtige Seminare und Workshops zu den verschiedensten Trading-Themen statt. In diesem Jahr fand die World of Trading bereits 15. Mal statt.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. 2019 konnte der Broker in Deutschland die meisten renommierten Branchenpreise gewinnen, z. B. „CFD-Broker des Jahres“ von Brokerwahl.de oder auch Platz 1 bei Brokervergleich.de in den Kategorien Forex und CFD. Die Zweigniederlassung Berlin betreut seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets ist CFD-Broker des Jahres 2019 02. Apr. 2019
Bei der Wahl zum Broker des Jahres von Brokerwahl.de wurde der internationale Finanzdienstleister Admiral Markets in der Kategorie „CFD Broker“ zum Sieger gekürt. Die seit 2001 von broker-test.de veranstaltete Wahl gehört zu den wichtigsten und renommiertesten Awards in der Finanzbranche. Nach nunmehr sechs Jahren auf Platz zwei konnte sich Admiral Markets in diesem Jahr gegen seine starken Konkurrenten durchsetzen und den ersten Platz erringen.
Seit dem deutschen Marktstart von Admiral Markets im Jahr 2011 sicherte sich der internationale Forex- und CFD-Broker alljährlich einen Platz auf dem Siegertreppchen bei der Wahl zum Broker des Jahres der Internetplattform broker-test.de. In diesem Jahr hat das deutsche Team aus Berlin diese Erfolgsserie nicht nur fortgesetzt, sondern steht erstmalig als CFD Broker des Jahres an dessen Spitze – denn Qualität setzt sich durch.
„Der Markt der Broker ist hart umkämpft, deshalb ist es eine große Ehre trotz der großen Konkurrenz den ersten Platz geholt zu haben“, freut sich Vorstandsmitglied der Admiral Markets Group Jens Chrzanowski über das exzellente Ergebnis. „Auszeichnungen wie die Brokerwahl sind für uns besonders wertvoll, denn sie spiegeln direkt wieder, was unsere Kunden von uns und unserer Arbeit halten. In diesem Sinne bedanken wir uns herzlich bei allen Kunden, die in diesem Jahr für uns abgestimmt haben! Wir versprechen außerdem, uns nicht auf dem Erfolg auszuruhen, sondern konstant an weiteren Verbesserungen zu arbeiten.“
Wer sich selbst von der herausragenden Arbeit von Admiral Markets überzeugen möchte, kann dies gerne online tun: Unter https://admiralmarkets.de/ stehen alle Informationen zu Kontomodellen, Demokonten und den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem informiert der Broker hier auch über seine regelmäßigen Sonderaktionen
Neben der Kundenumfrage des Deutschen Kundeninstituts (DKI), bei der Admiral Markets ebenfalls zum „Besten CFD Broker 2019“ gekürt wurde, gilt die Brokerwahl als eine der bekanntesten und angesehensten Awards der Branche. An der 19. Wahl haben sich vom 1. bis zum 28. März 2019 knapp 36.000 Trader beteiligt.
CFDs sind spekulative Hebelprodukte, bei denen erfahrene und selbstentscheidende Kunden Online auf steigende oder fallende Kurse setzen können. Durch den Hebeleffekt bei CFDs können die Gewinne oder die Verluste dabei stark multipliziert werden.
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Martje Christin Lutterbeck
030-303 080 89-15
lutterbeck@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK Ltd
Jens Chrzanowski
030- 25 74 19 55
Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

ESMA–Regulierung und der CFD-Handel: Die neuen europaweiten Regelungen 22. Mai. 2018
ESMA–Regulierung und der CFD-Handel: Die neuen europaweiten Regelungen
In den nächsten Monaten müssen sich Trader, die mit Forex und CFDs handeln, auf die neuen Regelungen der European Securities and Markets Authority (ESMA) einstellen. Wie alle europäischen Broker ist auch der Forex- und CFD-Broker Admiral Markets betroffen. Damit der Übergang zu den neuen Bestimmungen reibungslos klappt, informiert Admiral Markets bereits heute seine Kunden über die wichtigsten Änderungen.
In den vergangenen Jahren haben sowohl der Forex-, als auch der CFD-Handel zunehmend an Beliebtheit gewonnen, sind allerdings auch immer stärker in den Fokus der Aufsichtsbehörden geraten. Insbesondere in Folge des sogenannten „Schweizer-Franken-Schocks“ wurden die Forderungen nach einer strengeren Regulierung immer lauter und die Bestimmungen wurden strenger. Nun legte die European Securities and Markets Authority (ESMA) kürzlich neue Maßnahmen für die Regulierung von Differenzkontrakten, also CFDs, für Privatkunden in der EU fest, wovon auch die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets betroffen sein werden. Noch ist unbekannt, ab welchen Tag genau die neuen Bestimmungen in Kraft treten werden: zuerst müssen die neuen Regeln im EU Book veröffentlicht werden und ab der Veröffentlichung haben alle Broker bis zu zwei Monate Zeit, um die neuen Regeln umzusetzen. Um den Kunden den Übergang jedoch so einfach wie möglich zu gestalten, informiert der Broker bereits heute über die wichtigsten Änderungen.
„Positive und negative Regelungen kommen auf die aktiven Trader zu. Positiv ist der künftig geltende obligatorische Schutz vor Nachschusspflichten europaweit. Dies hat die deutsche BaFin schon 2017 für Deutschland beschlossen, und die ESMA zieht hier nun begrüßenswert für den EU-Raum nach“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der Admiral Markets Group.
„Als negativ empfinden viele aktive CFD-Trader allerdings die pauschale Beschränkung des Hebels auf maximal 30 für Forex-Majors und auf nur noch 20 für Index-CFDs wie den DAX30. Damit ändern sich auch die Marginanforderungen ganz gewaltig. Ein Beispiel: Wenn Sie bisher Index-CFDs mit einem Hebel von 1:500 getradet haben, belief sich die Marginanforderung für einen Kontrakt DAX30-CFD auf rund 24 Euro. Sobald die neuen ESMA-Regeln in Kraft treten und nur noch ein Hebel von 1:20 möglich ist, wird sich die Marginanforderung für einen Kontrakt des DAX30-CFD auf 600 Euro erhöhen. Sie liegt damit 25 Mal höher als bisher!“
Kalkulationsbeispiel zur Veranschaulichung: DAX30 CFD mit Hebel 20 und 500 und die Marginanforderungen
Kalkulationsbeispiel zur Veranschaulichung: EURUSD mit Hebel 30 und 500 und die Marginanforderungen
Für Trader ohne Erfahrung war und ist ein kleinerer Hebel empfehlenswert, da der Hebeleffekt stets die Gewinne wie auch die Verluste multipliziert. Aufgrund dessen konnte bei Admiral Markets schon immer der Hebel für Forex- & Index-CFDs vom Kunden selbst ausgewählt werden, auch ein kleiner Hebel von 10 war schon immer möglich. Die neue ESMA-Regelung nimmt diese Wahlfreiheit nun und beschränkt den Hebel pauschal für alle Privatkunden, also die sogenannten Retail-Clients.
Roman Krutyanskiy, Leiter der Deutschen Zweigniederlassung in Berlin fügt hinzu: „So gern wir unseren Kunden künftig weiterhin einen Hebel bis zu 1:500 zur Auswahl anbieten würden, haben wir wie alle anderen Broker in der EU dazu leider keine Möglichkeit. Ein hoher Hebel, also von mehr als 30 für Forex, bleibt künftig lediglich den ‚Professional Clients‘ erhalten, die dafür auch auf weitere Schutzmaßnahmen der Broker verzichten. Privatkunden, also Retail Clients, müssen sich mit den kleineren Hebeln arrangieren. Das wird nicht allen gefallen, dient aber aus der Sicht der ESMA ihrem eigenen Schutz.“
Aktive CFD-Trader mit Erfahrung und größerem Kapitalstock können bei einigen Brokern die Neu-Klassifizierung zum „Professional Client“ beantragen. Welche Voraussetzungen dafür genau existieren und welche Konsequenzen diese Einstufung hat, kann beim Broker erfragt werden.
Wie bereits erwähnt: Noch ist nicht klar, wann die neuen Regularien endgültig in Kraft treten. Zwar wurden die Einzelheiten von der ESMA verkündet, allerdings müssen sie noch in alle EU-Amtssprachen übersetzt und im EU-Buch veröffentlicht werden. Danach dauert es zwei weitere Monate, bis die Bestimmungen angewendet werden müssen. Diese Veröffentlichung ist bisher (Stand 15.05.2018) noch nicht erfolgt. Trotzdem sieht es Admiral Markets als seine Pflicht, bereits heute und somit frühzeitig über die künftigen Änderungen umfassend zu informieren. Aus diesem Grund bietet der Broker am 22. Mai 2018 um 16:00 Uhr ein Webinar an, in dem genau beschrieben wird, worauf sich Forex- und CFD-Trader einstellen müssen und wer erwägen kann, sich als „Professional Client“ einstufen zu lassen. Unter folgendem Link können sich Interessierte für das kostenlose Webinar anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/1413036659548319490
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH Felicitas Kraus 030-303 080 89-14
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK LtdJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Admiral Markets: Neues Kontomodell für den weltweiten Aktienhandel 23. Apr. 2018
Admiral Markets: Neues Kontomodell für den weltweiten Aktienhandel
Der preisgekrönte, internationale Forex und CFD-Broker Admiral Markets bietet ab sofort auch den Handel mit echten Aktien an. Dafür wurde ein neues Kontomodell mit dem Namen Admiral.Invest eingeführt, bei dem das klassische Aktientrading direkt im MetaTrader 5 möglich ist. Wie auch beim Forex- und CFD-Handel steht den Kunden die hauseigene Supreme Edition der Handelsplattform mit einer breiten Palette an zusätzlichen Instrumenten zur Verfügung.
Bislang war Admiral Markets bekannt für außergewöhnlichen Service und ein vielfältiges Angebot zu hervorragende Preise beim Forex- und CFD-Handel. Der preisgekrönte Broker bietet seinen Kunden alles, was man für den erfolgreichen Handel braucht, angefangen bei einem stetig wachsenden Bildungsangebot über neueste Trends wie CFDs auf Kryptowährungen bis hin zur Supreme Edition für den MetaTrader 4 und 5 mit vielen exklusiven Funktionen. Nun erweitert Admiral Markets sein Angebot und ermöglicht zusätzlich zum bisherigen Angebot den klassischen Aktienhandel. Dieser ist künftig über ein neues Kontomodell mit dem Namen Admiral.Invest verfügbar.
„Admiral Markets bietet beim Forex- und CFD-Handel bereits seit langem beste Konditionen und kundenorientierten Service. Dieses Konzept weiten wir nun auf den klassischen Aktienhandel aus. Unsere Kunden profitieren damit nicht nur von unserer langjährigen Expertise im Forex- und CFD-Handel, sondern können nun auch Aktien ohne Hebel handeln und damit längerfristig investieren. So können sie nun auch von Dividendenausschüttungen profitieren“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der Admiral Markets Group. „Zum Start dieses neuen Kontos haben wir 265 weltweite Aktienwerte im Handelsangebot. In den nächsten Wochen werden wir die verfügbaren Werte auf viele tausende ausbauen“, fügt Roman Krutyanskyi, Leiter der deutschen Zweigniederlassung in Berlin, hinzu.
Die Vorteile für die Bestandskunden liegen auf der Hand. Sie können das neue Kontomodell Admiral.Invest einfach im Kundenportal TRADER ROOM eröffnen und ohne weitere Legitimation direkt mit dem Aktienhandel starten. Da auch beim neuen Konto der MetaTrader 5 mit den zahlreichen exklusiven Funktionserweiterungen zum Einsatz kommt, fällt außerdem die Umgewöhnung auf eine neue Handelssoftware weg. Sowohl neue als auch bestehende Kunden profitieren außerdem von konkurrenzfähigen Handelskonditionen insbesondere für internationale Märkte (US-Aktien ab einem USD sowie deutsche und europäische Aktien ab vier Euro Kommission) und können auf das umfangreiche Bildungsangebot von Admiral Markets zurückgreifen. Trader, die das Beste aus beiden Welten, also aus dem klassischen Aktien- und dem Forex- und CFD-Handel, in einem Broker vereint haben möchten, sind damit bei Admiral Markets genau an der richtigen Adresse.
Auch für das neue Konto Admiral.Invest steht ein Demokonto neben dem Echtgeldkonto zur Verfügung. Im Livekonto stehen allen Kunden automatisch auch für Aktien kostenlose Realtime-Pushkurse und Realtimecharts zur Verfügung, unterstützt vom Handelspartner BATS. „Echter Aktienhandel in der kostenlosen, professionellen Handelssoftware MetaTrader 5 mit vielen Analyse-Features und schneller Orderaufgabe in Sekundenbruchteilen, das ist mehr, als die meisten Onlinebroker in Deutschland derzeit kostenfrei anbieten“, schließt Chrzanowski ab.
Weitere Informationen sowie genaue Konditionen und die aktualisierten Bedingungen mit dem neuen Kontomodell Admiral.Invest sind auf der Homepage von Admiral Markets unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news/premiere-echtes-aktien-trading-mit-dem-neuen-kontomodell-admiral-invest abrufbar.
Über Admiral Markets:
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH Frau Felicitas Kraus 030-303 080 89-14 kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK LtdJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com
Admiral Markets
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv. Der Kundenservice betreut seine Kunden aus Berlin umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten. THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze des Brokers, wird konsequent umgesetzt: mit der globalen Power die Bedürfnisse der lokalen Kunden befriedigen und die Erwartungen übertreffen. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus, mit den günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH Felicitas Kraus 030-303 080 89-14
kraus@quadriga-communication.de
UnternehmenAdmiral Markets UK LtdJens Chrzanowski030- 25 74 19 55Jens.Chrzanowski@admiralmarkets.com

Verbesserte Konditionen beim Handel mit Kryptowährungen 18. Januar 2018
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple oder Ethereum sind derzeit einer der größten Trends auf den Finanzmärkten. Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat das bereits im Juli vergangenen Jahres erkannt und seinen Kunden den Handel mit entsprechenden CFDs ermöglicht. Jetzt legt der Broker erneut nach und aktualisiert und verbessert die Konditionen für seine Kunden deutlich.
Kryptowährungen wie der allgegenwärtige Bitcoin erfreuen sich einer stetig wachsenden Beliebtheit, nicht nur als Zahlungsmittel, sondern insbesondere als Alternative zur herkömmlichen Geldanlage. Doch während viele Anleger die Strategie „Kaufen und Halten“ verfolgen und von den steigenden Kursen profitieren wollen, steht für Trader ein anderer Faktor im Vordergrund. Vor allem die hohe Volatilität der digitalen Währungen machen sie zum interessanten Trading-Objekt, bei dem man auch von kurzfristigen Schwankungen profitieren kann. Dabei ist es vor allem wichtig, sowohl Long-, als auch Short-Trading betreiben zu können, um so auf steigende und auf fallende Kurse setzen zu können.
„Am Thema Kryptowährungen kam in den vergangenen Monaten eigentlich niemand vorbei. Größte Volatilität, Korrekturen und Bewegungen der Kurse machen es allerdings entscheidend, dass in beide Richtungen getradet werden kann. Einige Wettbewerber erlauben es aktuell weiterhin nicht, sowohl Long-, als auch Short-Engagements einzugehen. Dies ist bei Admiral Markets nun möglich. Aktive Trader finden Tradingchancen in jeder Marktlage, potentielle Gelegenheiten für Short-Trading sollten nie ausgeschlossen werden!“, erklärt Jens Chrzanowski, Vorstandsmitglied der Admiral Markets Group. „Bei unseren Kunden kommen die CFDs hervorragend an und daher freuen wir uns umso mehr, dass wir nun die Konditionen für den Handel erneut verbessern konnten“, fügt Roman Krutyanskiy, Admiral Markets Country Manager Germany hinzu.
Zu dem neuen Kryptowährungs-Tradingangebot zählen geänderte Kontraktgrößen und -schritte, die ein präziseres Risikomanagement ermöglichen, neue Hebelgrößen, ein angepasster Spread von einem Prozent des aktuellen Preises sowie die Einführung eines maximalen Limits (Exposure) von 5.000 Euro pro Trading-Konto. „Darüber hinaus soll erwähnt werden, das nicht nur Bitcoins die Welt der Kryptowährungen ausmacht. Viele andere Kryptos wie Ripple rücken mehr und mehr in den Fokus der Trader, und auch hier glänzt unser Angebot im Wettbewerbsvergleich“, fügt Jens Chrzanowski hinzu.
Weitere Informationen zu den neuen Handelskonditionen für CFDs auf Kryptowährungen stehen auf der Homepage von Admiral Markets unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news/freie-fahrt-furkrypto-cfds zur Verfügung.
Admiral Markets auf der World of Trading 2017 21. November 2017
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt am Main erneut Deutschlands große Trading-Messe , die World of Trading (WoT), statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren war Admiral Markets auch 2017 als Silber-Sponsor dabei und überzeugte die Besucher mit einem umfangreichen Vortrags- und Weiterbildungsprogramm. Die wichtigsten Themen in diesem Jahr: Der Wegfall der Nachschusspflicht beim CFD-Handel und der Erfolg der Kryptowährungen.
Alljährlich trifft sich das Who-is-Who der deutschsprachigen Trading-Szene auf der World of Trading, kurz WoT genannt, in Frankfurt am Main. Unter den rund 50 Ausstellern durfte einer natürlich nicht fehlen: Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets, der auch 2017 wieder Silber-Sponsor der Messe war. Für das deutsche Team aus Berlin ist die WoT etwas ganz Besonderes, denn hier besteht die Möglichkeit, viele der Kunden persönlich zu treffen und in den direkten Dialog zu treten. „Für Admiral Markets steht die Kundenzufriedenheit ganz oben auf der Prioritätenliste und wir sind der Meinung, dass man den Kunden zuhören muss, um zu wissen, was sie wollen. Die Messe ist dafür als DER Treffpunkt für die aktive Trading-Szene die optimale Gelegenheit“, erklärt Roman Krutyanskiy, Country Manager bei Admiral Markets für Deutschland.
Diese Nähe zum Kunden ermöglicht es Admiral Markets auch, neue und innovative Themen schnell zu erkennen und in sein Angebot aufzunehmen. „Eines der meistdiskutierten Themen war der Handel mit den sogenannten Kryptowährungen, also mit Bitcoin, Ethereum oder Litecoin, die wir vor kurzem in unser Portfolio aufgenommen haben. Viele wollen vom Erfolg des digitalen Geldes profitieren, haben aber Angst vor einer Blase und tasten sich langsam an das Thema heran. Bei Admiral Markets ist das glücklicherweise problemlos machbar“, erklärt Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstandes von Admiral Markets. Ein weiteres großes Thema der Messe war natürlich auch der CFD-Handel ohne Nachschusspflicht. Die gesetzliche Regelung zum Ausschluss dieser Pflicht ist erst seit wenigen Monaten in Kraft und dementsprechend hoch war auch der Informationsbedarf bei den Tradern.
Starkes Interesse verzeichnete der Broker auch beim Thema DAX. Viele fragen sich, wohin die Reise geht: Weiter zu neuen Allzeithochs oder vielleicht doch eher seitwärts oder gar nach unten? Eine Antwort auf diese Fragen hat auch Admiral Markets nicht, wohl aber ein passendes Produkt, bei dem sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen profitiert werden kann. „Unser Bestseller ist und bleibt der DAX30-CFD mit einem typischen Spread von nur 0,8 Punkten zur Haupthandelszeit und mit einem Hebel von bis zu 500, auch wenn wir unser Angebot kontinuierlich erweitern“, erklärt Krutyanskiy und Chrzanowski fügt hinzu: „Selbstverständlich reagieren wir auf neue Trends, aber wir vergessen dabei auch nicht die Klassiker. So wird gutes im Laufe der Zeit immer besser.“
Weitere Informationen zum preisgekrönten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar.
Admiral Markets erneut ausgezeichnet: „Bester Forex-“ und „Bester CFD-Broker“ 11. Oktober 2017
Der internationalen Forex- und CFD-Broker Admiral Markets legt einen hervorragenden Start in den Herbst vor! In der Wahl von Brokervergleich.de beweist der Broker erneut, dass er zu den besten Anbietern von Forex- und CFD-Handel in Europa gehört und kann gleich zwei Titel für sich verbuchen.
In Kundenrankings und Tests schneidet der internationale Finanzdienstleister Admiral Markets regelmäßig hervorragend ab und sichert sich durch Qualität und Service einen Platz auf dem Treppchen. Insbesondere die Fair-Play-Philosophie des Brokers sowie das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot, die Supreme Edition des MetaTrader 4 und 5 sowie die niedrigen Preise kommen bei den Kunden hervorragend an. Jetzt konnte sich der Broker erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich in der Wahl von Brokervergleich.de sowohl den Titel als bester CFD-Broker als auch den Titel als bester Forex-Broker sichern.
Am vergangenen Wochenende konnte sich das Team der deutschen Niederlassung freuen: Bei der Wahl von Brokervergleich.de wurde Admiral Markets sowohl in der Kategorie „Forex“ als auch in der Kategorie „CFD“ zum besten Broker gekürt: Platz 1 in beiden Kategorien. Verliehen wurden die Preise im Rahmen des Börsentags Berlin 2017, der mit 3100 Besuchern zu den größten Finanz-Messen Deutschlands zählt. Die Wahl von Brokervergleich.de bezog zum einen eine Kundenzufriedenheitsumfrage und zum anderen einen redaktionellen Test in das Gesamtergebnis ein. Die Zufriedenheit und die Erfahrungen der Kunden, aber auch die Kosten, die Antwort-Geschwindigkeit und deren Qualität wurden neben vielen weiteren Punkten berücksichtigt.
„Wir sind stolz darauf, dass wir unsere beiden Titel auch 2017 verteidigen konnten! Und es sind ja auch nicht die ersten Auszeichnungen, die wir in diesem Jahr erhalten haben. Dies zeigt uns, dass ehrlicher Service, Risikoaufklärung, unsere besondere Angebote wie unsere zehn Trading-Webinare die Woche mit den führenden Daytradern Deutschlands der richtige Weg sind. Vielen Dank nochmals an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben“, freut sich Jens Chrzanowski, Mitglied des Vorstands der internationalen Admiral Markets Group, über die Auszeichnungen. Auf den Lorbeeren ausruhen wird sich das Team von Admiral Markets in Berlin jedoch nicht. „Erst vor kurzem haben wir die vielen nützlichen Features unserer Supreme Edition in den MetaTrader 5 integriert – und unsere Kunden können sich in der Zukunft auf viele weitere Neuerungen und Verbesserungen freuen. Noch wollen wir nicht zu viel verraten, aber Stillstand ist für uns keine Option!“, erklärt Chrzanowski weiter.
Weitere Informationen zum preisgekrönten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar. Informationen zur diesjährigen Brokerwahl von Brokervergleich.de gibt es unter http://www.brokervergleich.de/brokerwahl/#3. http://www.brokervergleich.de/brokerwahl/#3
Admiral Markets macht MT4 und MT5 noch besser 19. September 2017
Nachdem in der vergangenen Woche endlich die beliebte Supreme Edition von Admiral Markets auch auf dem MetaTrader 5 (MT5) Einzug gehalten hat, legt der internationale Forex- und CFD-Broker erneut nach und integriert weitere Sonderfunktionen sowohl im MT4 als auch im MT5. Damit wird Gutes noch besser und Trading mit Admiral Markets noch komfortabler.
Der MetaTrader 4, kurz MT4, zählt weltweit zu den beliebtesten Trading-Plattformen für den Handel mit Forex und CFDs. Auch Admiral Markets setzt seit Jahren auf diese Software, gibt sich aber nicht mit der Basisversion zufrieden. So bietet der Broker seinen Kunden die eigens entwickelte Supreme Edition mit zusätzlichen nützlichen Funktionen wie Mini Terminal mit Übersicht über mehrere Handelsinstrumente oder One-Klick-Trading. Auch Teilschließungs-Stops und Time Stops sowie ein manueller Trading-Simulator und der Mini-Chart-Indicator zählen zu den Sonderfunktionen der Supreme Edition. Zusätzlich gibt es den Symbol-Information-Indicator, in dem Tagesgewinne und -verluste bequem in Prozent angezeigt sowie Tagesrange & Handelssignale von beliebten Indikatoren dargestellt werden können sowie den Magnifier, eine Lupe, mit der sich kleinere Zeitperioden im Chart herausgreifen lassen und den Chart-in-Chart-Indicator, mit dem sich ein zweites, drittes oder viertes Instrument im Hauptchart anzeigen lässt.
Seit Anfang September stehen all diese Instrumente endlich auch den Nutzern der aktuellen Version 5 des MetaTrader, kurz MT5 zur Verfügung. Doch damit nicht genug, denn schon jetzt legt der Broker nach und integriert neue Funktionen wie die Order-Ladder, mit der sich Market & Pending Orders schneller als je zuvor aufgeben lassen, mit bester Übersicht und Management-Funktion für Stop Loss und Take Profit. Darüber hinaus wurde das beliebte Mini-Terminal mit weiteren Funktionen erneut erweitert. Auch das Trading direkt aus dem Chart wurde vereinfacht und der Funktionsumfang für Smart Order Lines ausgebaut.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Supreme Edition, denn damit bieten wir unseren Kunden einen einzigartigen Funktionsumfang für den MT4 und seit kurzem auch für den MT5. Bei der Entwicklung und Integration der neuen Features hören wir unseren Kunden sehr genau zu und setzen ihre Wünsche für ein noch besseres Tradingerlebnis um“, erklärt Jens Chrzanowski, Vorstandsmitglied der internationalen Admiral Markets Group und Roman Krutyanskiy, Leiter der deutschen Niederlassung in Berlin fügt hinzu: „Selbstverständlich sind alle neuen Funktionen sowohl in den Live- also auch in den Demo-Konten verfügbar. So kann sich jeder selbst von den zahlreichen Vorteilen der Supreme Edition überzeugen.“
Alle Informationen zu den neuen Funktionen der Admiral Markets Supreme Edition für den MT4 und den MT5 sind auf der Homepage unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news/neue-exklusive-features-fur-mt4-mt5-supreme-schnelles-trading-wie-noch-nie nachzulesen.
Admiral Markets : Neuer „Poland 20 Index Future“-CFD und neue Kryptowährung „Bitcoin Cash“ 03. August 2017
Mit Admiral Markets wird der Sommer nicht langweilig. Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat einen neuen Index-CFD in sein Programm aufgenommen. Ab sofort können die Kunden den neuen „Poland 20 Index Future-CFD“ unter dem Namen WIG20 in allen Admiral.Markets-Konten ohne Kommission traden. Und auch zu den kürzlich eingeführten Cryptocurrencies gibt es nach der Aufspaltung von Bitcoin und Bitcoin Cash bereits die ersten Neuigkeiten.
Von wegen Sommerloch! Beim internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets geht es derzeit Schlag auf Schlag. Gerade erst wurde das Produktportfolio um Kryptowährungen erweitert, da gibt es schon die ersten Neuerungen. Nach der Einführung des Handels mit Bitcoin, Ethereum & Co. im Juli, wurde nun bekannt, dass sich die Bitcoin-Blockchain in zwei unterschiedliche Währungen aufspalten wird. Künftig gibt es neben dem Bitcoin (BTC) auch Bitcoin Cash (BCH), die sich unterschiedlich entwickeln werden und beide neu über Admiral Markets zu handeln sind.
„Nach der Abspaltung – wir sprechen hier auch von einer sogenannten ‚Hard Fork‘ – sind die Handelsbedingungen nun wieder in den Normalzustand zurückgekehrt. Wir rechnen nicht damit, dass in naher Zukunft erneut Ereignisse in dieser Größenordnung eintreten und haben den maximalen Hebel daher wieder auf 1:5 gesetzt“, erklärt Jens Chrzanowski, Vorstandsmitglied der weltweiten Admiral Markets Group AS und erklärt hinzu: „ Das Beste an dieser Entwicklung: Zwar ist der Kurs der Bitcoin-Währungen kaum gefallen, trotzdem wurden uns einige BCHs gutgeschrieben, deren Wert wir wiederum wie versprochen mit Tradern teilen, die am 01. August 2017 um 20:08 Uhr Serverzeit Bitcoin gehalten haben. Dies geschieht proportional zu der Größe der zu diesem Zeitpunkt offenen Positionen.“
Ab sofort neu handelbar bei Admiral Markets ist auch der Index-CFD basierend auf den polnischen Index, WIG20. Der „Poland 20 Index Future“-CFD bildet die 20 größten Unternehmen ab, die an der Warschauer Börse gelistet sind. Interessant dabei: für den WIG20 CFD fallen keine Orderkommissionen oder Swaps an, die Kosten sind quasi nur der Spread. Dieser ist variabel, beträgt aber typischerweise nur 2,2 Punkte.
Der neue „Poland 20 Index Future“-CFD wird nach der Marktkapitalisierung gewichtet und basiert auf dem Marktindex, der die 20 größten an der Warschauer Börse gehandelten Unternehmen umfasst. Der WIG20 ist mit einem maximalen Hebel von 1:100 und einer minimalen Kontraktgröße in Höhe des zweifachen Indexwerts von rund 4.700 PLN handelbar. Die zugrundeliegenden Futures laufen vierteljährig aus, wodurch Kunden ihre Positionen für bis zu drei Monate halten können. Das jeweilige Ablaufdatum kann jeweils der Kontraktdetails-Seite des Instruments entnommen werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden auch andere Index-CFDs anbieten können als die ‚üblichen Verdächtigen‘ wie Dow Jones oder DAX. Gerade die Nischenmärkte bieten Tradern viele Chancen und mit dem WIG20 haben wir einen ersten Schritt getan, unser Portfolio in diesem Bereich zu erweitern“, freut sich Chrzanowski, und Roman Krutyanskiy, Admiral Markets Country Manager Deutschland fügt hinzu: „Admiral Markets wird in den nächsten Monaten viele weitere Handelsinstrumente neu zum Trading anbieten. Unter anderem werden weitere, neue Kryptowährungen ergänzt und unser Handelsangebot nochmals weiter optimiert.“
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter https://admiralmarkets.de abrufbar..
Admiral Markets ermöglicht Handel mit Kryptowährungen 12. Juli 2017
Digitale Währungen, die Kryptowährungen, erfahren gerade eine ungeheure Wertsteigerung und sind „in aller Munde“. Von dieser Nachfrage können nun auch die Kunden von Admiral Markets profitieren, denn der internationale Forex- und CFD-Broker ermöglicht es seinen Kunden ab sofort, auch mit Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin zu handeln.
Seit einigen Jahren gewinnen die sogenannten Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung und haben sich inzwischen zu einer echten Alternative zu anderen Geldanlagen entwickelt – insbesondere natürlich bei den sogenannten „Digital Natives“. Allein die wohl bekannteste digitale Währung Bitcoin hat seit Anfang des Jahres bisher rund 300 Prozent an Wert gewonnen, bei Ethereum sind es in der Spitze sogar sagenhafte 5.000 Prozent. Das auf der Blockchain-Technologie beruhenden Cybergeld hat einen regelrechten Goldrausch im Netz ausgelöst und zahllose Internetnutzer befassen sich mit dem sogenannten Mining, also dem „Abbau“ von Bitcoin und Co. Doch es gibt auch einen anderen Weg, vom Boom der Kryptowährungen zu profitieren: aktives Trading, also den Handel der Kursveränderungen wie bei Hebelprodukten üblich. Ab sofort bietet Admiral Markets diese Option mit den Handelsinstrumenten BTCUSD (Bitcoin vs. US Dollar), ETHUSD (Ether vs. US Dollar), LTCUSD (Litecoin vs. US Dollar) und XRPUSD (Ripple vs. US Dollar) an.
„Als Forex & CFD Broker sind wir Spezialisten für den Währungshandel und für den Handel mit Hebel. Für uns ist es eine logische Konsequenz, dass wir unseren Kunden auch das Trading mit diesen neuen ‚Most Wanted‘-Handelswerten ermöglichen.“ erklärt Jens Chrzanowski, Vorstandsmitglied der weltweiten Admiral Markets Group AS, und Roman Krutyanskiy, Country Manager Deutschland fügt hinzu: „Das starke weltweite Interesse an diesen Cryptocurrencies setzt sich in rapiden Kursbewegungen um, von denen unsere Kunden künftig profitieren können. Die hohe Volatilität hat uns allerdings auch dazu bewogen, den Handel mit geringen Hebeln einzuführen. Für Bitcoin und Ether beläuft sich der Hebel auf maximal 1:5, für Litecoin und Ripple liegt er bei maximal 1:2.“
Viele Marktbeobachter sehen bei den enormen Kurssteigerungen der Vergangenheit eine Blase in der Wertentwicklung der Kryptowährungen – und jede Blase muss eines Tages platzen. „Wie bei jeder Spekulation an den Märkten ist aber die Frage, ob es eine Blase ist, nicht das ausschlaggebende Kriterium – sondern vielmehr die Frage nach dem richtigen Timing“, führt Chrzanowski weiter aus. „Wenn diese Kursraketen noch Tage, Wochen oder Monate weiter so rasant steigen, können Long-Positionen tolle Chancen bieten.“
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter https://admiralmarkets.de abrufbar..
Deutsches Kundeninstitut DKI bestätigt: Admiral Markets hat den besten Service 26. Mai 2017
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets kann sich über fünf von fünf möglichen Sternen in der Kategorie „Service“ bei der CFD-Broker-Kundenumfrage des Deutschen Kundeninstituts 2017 freuen. Mit dieser Auszeichnung setzt Admiral Markets seine Erfolgsserie des ersten Halbjahres 2017 fort.
Es ist bereits die vierte Auszeichnung für die deutsche Niederlassung des internationalen Forex- und CFD-Broker Admiral Markets in diesem Jahr: Mit fünf von fünf möglichen Sternen erhielt das Team um Jens Chrzanowski die Bestnote in der Kategorie „Service“ bei der diesjährigen CFD-Broker-Kundenbefragung des Deutschen Kundeninstituts DKI. Bei der Erhebung konnten Trader zwischen Februar und April 2017 ihre persönliche Wertung zu ihrem CFD-Broker abgeben.
„Wir freuen uns, dass neben den Konditionen auch unser Service honoriert und wertgeschätzt wird“, freut sich Jens Chrzanowski, Vorstandsmitglied der Admiral Markets Group. „Die fünf Sterne zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Trotzdem ist das natürlich kein Grund sich auf den Lorbeeren auszuruhen, denn wir wollen dieses hervorragende Ergebnis auch im kommenden Jahr wieder erreichen!“
Die fünf Sterne-Bewertung in der aktuellen Umfrage ist in diesem Jahr bereits die vierte Auszeichnung allein in Deutschland, die Admiral Markets für sich verbuchen kann. Bei der Wahl zum besten Forex-Broker von OnlineBroker-Portal.de konnte der Finanzdienstleister sich den ersten Platz sichern und im Fairness-Test von Focus Money erreichte er die Bestnote „Sehr gut“. Auch bei der Brokerwahl 2017 von broker-test.de überzeugte Admiral Markets und erreichte in der Kategorie „Forex-Broker“ den zweiten Platz.
„Kontinuierliche, dauerhafte Qualität und Leistung zahlt sich eben aus, wie die letzten Ergebnisse deutlich zeigen. Wir sagen danke an alle, die an den Abstimmungen teilgenommen haben und uns ihre Stimme gegeben haben“, freut sich Chrzanowski.
Weitere Informationen zum ausgezeichneten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter https://admiralmarkets.de abrufbar..
Admiral Markets begrüßt BaFin-Beschluss zur Regelung des CFD-Handels 09. Mai 2017
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will den CFD-Handel künftig strenger regulieren. Ab Ende Sommer 2017 dürfen daher in Deutschland nur noch CFDs mit Schutz vor Nachschusspflicht offeriert werden. Die deutsche Zweigstelle des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets begrüßt diese Entscheidung der BaFin im Sinne eines besseren Anlegerschutzes.
Um das Verlustrisiko bei sogenannten Contracts for Difference, kurz: CFDs, zu begrenzen hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 08. Mai 2017 (Veröffentlichkeitsdatum) beschlossen, dass Produkte mit einer Nachschusspflicht künftig Privatanlegern nicht mehr angeboten werden dürfen. Hintergrund ist die Tatsache, dass Verbraucher bei der Spekulation mit CFDs deutlich mehr Geld verlieren können, als sie eingezahlt haben. Das ist aus Sicht der BaFin nicht mit dem Verbraucherschutz vereinbar. Diese Ansicht teilt Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets UK in Berlin: „Beim Handel mit Hebelprodukten locken natürlich satte Gewinne und in der Zinskrise der letzten Jahre haben sich viele unerfahrene Anleger an den CFD-Handel herangewagt. Was aber viele scheinbar ausgeblendet haben: Der Hebel funktioniert in beide Richtungen, kann also sowohl zu einem schönen Gewinn, als auch zu einem schmerzhaften Verlust führen. Das hat man Anfang 2015 beim sogenannten Schweizer-Franken-Schock gesehen. Während die Konten unserer Kunden bereits damals durch unsere Negative-Balance-Policy vor einer Nachschusspflicht weitgehend geschützt waren, gab es bei einigen Mitbewerbern durchaus Fälle, bei denen die Kunden Geld nachschießen mussten, um ihre Konten auszugleichen. Solche Fälle wird es in Zukunft nicht mehr geben und das sehen wir als Fortschritt im Sinne des Kunden – auch beim Wettbewerber.“
Tatsächlich setzt Admiral Markets UK die Vorgaben der BaFin in weiten Teilen bereits seit Jahren um und arbeitet nun an der Aktualisierung seiner Negative-Balance-Policy. „Hebelprodukte sind hochspekulativ und wie alle anderen Hebelprodukte, also auch Optionsscheine, Hebelzertifikate und Futures, nicht für jeden Anleger geeignet", führt Jens Chrzanowski weiter aus. „Das muss auch jedem Kunden bekannt sein, da wirklich überall, in jeder Werbung und jeder Webseite von verantwortungsvollen Anbietern darauf hingewiesen wird. Das heißt aber nicht, dass Hebelprodukte keine Berechtigung haben, und wir verstehen die finale BaFin-Entscheidung auch in diesem Sinne. Jeder Kunde darf weiterhin entscheiden, ob er einen kleinen oder großen Hebel wünscht, ob er Long oder Short gehen möchte und wie viel Kapital er einsetzt – jedoch künftig ohne die unkalkulierbaren Nachschusspflichten.“
Admiral Markets arbeitet mit allen relevanten Regulierungen und Aufsichtsbehörden zusammen. Die Risikoaufklärung und das Risiko-Management der Kunden war und ist für den Broker seit Jahren besonders wichtig. Hebelprodukte wie Forex und CFDs sind nicht für jeden geeignet, da der Hebeleffekt mögliche Gewinne wie die Verluste multipliziert. Allen Tradern, die diese Chancen und Risiken eingehen möchten, steht Admiral Markets weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite. Weitere Details auch auf der Webseite des Brokers unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news/admiral-markets-uk-begrusst-kunftige-bafin-verbraucherschutzmassnahmen.
„Der Privatkunde in Deutschland kann in aller Regel nur über Hebelprodukte wie CFDs auch an fallenden Kursen profitieren, indem er auf Short setzt. Mit gängigem Aktienhandel ist dies nicht möglich. Auch ‚lohnt‘ sich Aktientrading oftmals erst ab einer gewissen, größeren Anlagesumme. Bei CFDs können bereits Engagements ab 100 Euro interessant sein, oder sogar noch kleinere Summen. Kurzfristiges Trading im Minuten-, Stunden- oder Tagesrhythmus steht somit allen offen, die die Chancen zusammen mit den Risiken eingehen möchten“, erklärt Chrzanowski. Eine ehrliche, offene Aufklärung zeichnet Admiral Markets UK seit dem Start in Deutschland vor fünf Jahren aus. Dieses offene Geschäft wird der Broker weiterhin gern anbieten.
Ein Handelsbeispiel mit der gleichen Ausgangslage für den DAX30 CFD und eine einfache Darstellung von einem Gewinn- und einem Verlusttrade, ist auch auf der Webseite von Admiral Markets abrufbar: https://admiralmarkets.de/wissen/dax30-cfd. So werden die Chancen und Risiken für jeden Einsteiger nachvollziehbar.
Admiral Markets präsentiert das Forex 1x1 09. Mai 2017
Nach dem großen Erfolg der Trader-Ausbildung „From Zero to Hero“ legt der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets nun nach und präsentiert mit dem Forex 1x1 ein Ausbildungsangebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Trading-Anfängern zugeschnitten ist. Die Unterrichtseinheiten bestehen jeweils aus einem Video, schriftlichen Unterlagen sowie einem abschließenden Fragebogen und ist für die Teilnehmer komplett kostenlos.
Mit dem Forex 1x1 legt der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets ein neues Ausbildungsprogramm vor, das speziell für Einsteiger im Forex-Handel konzipiert wurde. In drei aufeinander aufbauenden Unterrichtsblöcken mit jeweils drei Einheiten erlernen die Teilnehmer alles, was sie für den erfolgreichen Start in den Forex-Handel benötigen.
„Im ersten Block geben unsere Experten Auskunft über die Einflussfaktoren an den Märkten, erklären die wichtigsten Begriffe und begleiten unsere Kunden auf ihren Weg zum ersten eigenem Demokonto. Danach geht es um die Einrichtung und Bedienung unserer Handelsplattform und es werden die ersten strategischen Entscheidungen diskutiert“, erläutert Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets UK in Berlin. Im letzten Themenblock geht es dann bereits ganz konkret um praktische Trading-Entscheidungen. Die Teilnehmer lernen wie sie ihr Set-Up perfektionieren, erstellen einen Tradingplan und erfahren, welche Indikatoren wichtig sind.
„Unser Ausbildungsprogramm von ‚Zero to Hero‘ war damals ein riesiger Erfolg, daher haben wir nun beschlossen, dieses Konzept zu aktualisieren und es ganz konkret auf die Bedürfnisse von Trading-Anfängern zugeschnitten. Das Ergebnis ist das ‚Forex 1x1‘“, erklärt Chrzanowski. „Neu beim ‚Forex 1x1‘ ist, dass alles so simpel und einfach wie möglich präsentiert und erläutert wird. Easy, Easy, Easy – der einfache Einstieg in den Forexhandel für jeden. Probieren Sie es aus!“
Wie immer bei Admiral Markets steht die Teilnahme allen Kunden offen und ist komplett kostenlos. Weitere Informationen stehen unter https://admiralmarkets.de/forex-1x1/ zur Verfügung.
Admiral Markets auch 2017 unter den Besten 03. April 2017
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich auch bei der Brokerwahl 2017 wieder behaupten und hat sich in der Kategorie „Forex-Broker“ bereits zum fünften Mal in Folge einen Platz auf dem Siegertreppchen gesichert. Mit hervorragenden 23,3 Punkten in der Abstimmung landete der Broker auf dem zweiten Platz und beweist damit erneut die hohe Qualität seines Angebots.
Die Brokerwahl 2017 ist beendet und die Gewinner stehen fest. Auch in diesem Jahr konnte sich der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets in dem harten Wettbewerb behaupten und lieferte mit 23,3 Punkten und einem hervorragenden zweiten Platz den Beweis, dass sich Qualität durchsetzt. Damit landete der Broker 2017 zum fünften Mal in Folge auf dem Siegertreppchen und kann seine Erfolgsserie fortsetzen. Bereits im Januar erreichte Admiral Markets die Note „Sehr gut“ im Fairness-Test von Focus Money sowie den ersten Platz im Test „Bester Forex-Broker 2017“ von Onlinebroker-Portal.de
„Trading und besonders der Forex-Handel werden auch in Deutschland dank niedriger Zinsen immer beliebter und natürlich ist ein solcher wachsender Markt hart umkämpft. Doch das Ergebnis der Brokerwahl zeigt wieder ganz deutlich: Qualität setzt sich durch und wir werden unserem Anspruch, beste Qualität zu günstigsten Preisen zu bieten weiterhin gerecht“, freut sich Jens Chrzanowski. „Wir möchten uns bei allen unseren Kunden dafür bedanken, dass sie uns ihr Vertrauen schenken und für uns abgestimmt haben. Das denkbar knappe Ergebnis spornt uns an, noch mehr für unsere Kunden zu leisten und auf ihre Wünsche zu hören – damit es nach fünf Jahren auf dem zweiten Platz vielleicht im kommenden Jahr der erste wird.“
Wer sich noch nicht selbst von den vielen Vorteilen von Admiral Markets überzeugt hat, ist herzlich dazu eingeladen, dies nachzuholen. Unter https://admiralmarkets.de/ stehen alle Informationen zu Kontomodellen, Demokonten und den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem informiert der Broker hier auch über seine regelmäßigen Sonderaktionen.
Die Brokerwahl des Portals broker-test.de fand 2017 bereits zum 17. Mal statt und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Broker in Deutschland. Im Abstimmungszeitraum vom 01. bis zum 31. März 2017 nahmen insgesamt mehr als 39.000 Trader an der Abstimmung teil.
Neu bei Admiral Markets: Europäische Aktien-CFDs zu Top-Konditionen 16. Feb. 2017
Seit Jahren ist der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets für seine hervorragenden Handelsbedingungen, eine weit gefächerte Produktpalette und günstigste Konditionen bekannt. Jetzt erweitert Admiral Markets sein Angebot um europäische Aktien-CFDs – natürlich zu gewohnt besten Preisen.
Konstante Optimierung im Sinne des Kunden und der stetige Ausbau des Angebots genießen bei Admiral Markets höchste Priorität – sehr zur Freude der Kunden, wie zahlreiche Auszeichnungen regelmäßig beweisen. Jetzt macht der Broker einen weiteren Schritt nach vorne und integriert 26 der beliebtesten europäische Aktien-CFDs aus dem EURO STOXX 50 in sein Angebot. Bereits ab nur drei Euro können die Kunden ab sofort die beliebtesten europäischen Bluechips mit einem Hebel von bis zu 1:10 handeln und dabei sogar von Dividenden-Anpassungen profitieren, wenn sie die Positionen über den entsprechenden Stichtag halten.
„Die neuen Aktien-CFDs mit sehr attraktiven Konditionen ergänzen unser bisheriges Angebot. Dank flexibler Ordergrößen sind sie schon ab einem Kontrakt handelbar und mit einer Orderkommission von nur 0,05 Prozent des Nominalwertes der Transaktion und einem außergewöhnlich niedrigen Spread von oft nur ein oder zwei Cent sind die neuen Aktien-CFDs für alle unsere Kunden attraktiv – auch bei kleineren Positionsgrößen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Berlin. „Zusammen mit unserem Bestseller, dem DAX30-CFD mit einem typischen Spread von nur 0,8 Punkten zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, haben wir mit den neuen Aktien-CFDs ein Angebot, das seinesgleichen sucht. Deutsche Bank, Deutsche Telekom, BMW, Siemens und Co. – als CFD Long und Short traden, ab 3 Euro!“
Die Aktien-CFDs von Admiral Markets können bereits ab einer Mindest-Orderkommission von nur 3 Euro gehandelt werden. Lotgröße, Mindest-Kontaktgröße und schrittweise Erhöhung liegen bei einem Aktien-CFD, die maximale Kontraktgröße beträgt 10.000 Kontrakte. Weitere Details zu den neuen Aktien-CFDs sowie eine Liste der Basiswerte sind auf der Homepage von Admiral Markets unter https://admiralmarkets.de/ueber-uns/news/neu-europaische-aktien-cfds-traden-sie-zu-besten-konditionen abrufbar..
Admiral Markets setzt sich erneut an die Spitze 07. Feb. 2017
Der internationale Finanzdienstleister Admiral Markets zählt seit nunmehr sechs Jahren zu den besten Forex- und CFD-Brokern in Deutschland, wie zahlreiche Auszeichnungen regelmäßig beweisen. Jetzt wurde das deutsche Team um Jens Chrzanowski seinem Ruf erneut gerecht und sicherte sich den Titel „Bester Forex-Broker 2017“ im Test von OnlineBroker-Portal.de. Um sich bei den Kunden für die vielen positiven Bewertungen zu bedanken hat der Broker sich etwas einfallen lassen und senkt den typischen Spread für fünf Handelsinstrumente um 20 Prozent.
Anfang des Jahres führte OnlineBroker-Portal.de erneut eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit unter Tradern in Deutschland durch. Zwischen dem 17. Januar 2017 und dem 02. Februar 2017 konnten die Nutzer des Trading-Portals ihren Broker bewerten und zwischen einem und fünf Punkten vergeben. Jetzt stehen die Testsieger fest: Admiral Markets konnte sich zum dritten Mal in Folge den Titel „Bester Forex-Broker“ auch für 2017 sichern und beweist damit erneut, wie sehr die Kunden den hervorragenden Service, die ausgefeilte Technik und das breit gefächerte Angebot des Brokers schätzen.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn die Kundenzufriedenheit ist für uns der wichtigste Indikator dafür, dass wir unsere Arbeit gut machen und dass die Kunden unsere Anstrengungen, den Service immer weiter zu verbessern auch würdigen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Zweigniederlassung von Admiral Markets in Berlin. „Für die vielen positiven Stimmen, die wir bei der Abstimmung von OnlineBroker-Portal.de erhalten haben, wollen wir uns bei unseren Kunden natürlich bedanken und haben uns eine Sonderaktion überlegt. Gleichzeitig versprechen wir natürlich, dass wir uns auf den Lorbeeren nicht ausruhen, sondern weiter daran arbeiten werden, den Ansprüchen unserer Kunden – und unseren eigenen – gerecht zu werden.“
Zur Feier des Titels und zum Dank für die zahlreichen positiven Stimmen hat Admiral Markets den typischen Spread für fünf beliebte Handelsinstrumente um 20 Prozent gesenkt –einzige Bedingung ist ein Konto des Admiral.Markets-Modells. Die Aktion gilt für sowohl für die Währungspaare EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY und AUD/USD als auch für Gold. „Während der Aktion lassen sich bis zu 4 USD pro getradetem Lot sparen. Da es keine Mindest-Trading-Summe gibt, lohnt sich das Angebot bereits ab dem ersten Trade und ist auch für weniger aktive Trader attraktiv“, erklärt Chrzanowski und fügt hinzu: „Wer noch kein Admiral.Markets-Konto hat oder noch eines unserer alten Modelle nutzt, kann das auf unserer Homepage ganz schnell ändern und ein Konto eröffnen oder das bestehende auf das neue Modell umstellen.“
Weitere Informationen und Details zur Sonderaktion und den Kontomodellen von Admiral Markets sind auf der Homepage von Admiral Markets unter https://admiralmarkets.de/aktionen/5-sterne-spread verfügbar.
Admiral Markets mit hervorragenden Ergebnissen im CFD-Broker-Test 24. Jan. 2017
Hervorragenden Service, eine ausgefeilte Technik und sichere Abwicklung sind die Kunden des internationalen CFD- und Forex-Brokers Admiral Markets ebenso gewohnt wie attraktive Preise und niedrigste Spreads. Diesem Ruf ist der Broker jetzt erneut gerecht geworden und konnte sich im unabhängigen Test der Finanzzeitschrift „Focus Money“ beweisen.
Seit dem Start in Deutschland im Jahr 2011 steht der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets seinen Kunden als zuverlässiger Partner zur Seite. Mit innovativen Zusatzfeatures für die beliebte Trading-Plattform MetaTrader 4, stabiler Orderausführung und einem umfangreichen Bildungs- und Wissensangebot konnte der Broker in den letzten Jahren eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen – und sich in zahlreichen Tests eine Top-Platzierung sichern.
So auch im Fairness-Test unter CFD-Brokern „Guter Partner gesucht“ von Focus Money. Dafür wurden mehr als 1.000 Kunden zu 20 Service- und Leistungsmerkmalen in fünf Kategorien befragt. Die Antworten der Kunden wurden in Form einer vierstufigen Bewertungsskala erfasst und zu einem Durchschnittswert zusammengefasst. In den Kategorien „Preis-Leistungs-Verhältnis“, „Sicherheit“, „Service-/Beratungsleistung“ und „Technik“ konnte sich Admiral Markets dabei mit einem verdienten „sehr gut“ die Bestnote sichern. Beim „Produkt- und Leistungsangebot“ schnitt der Broker mit „gut“ ab. Damit ergibt sich für die Gesamtbewertung ein Testergebnis von „Sehr gut“ im Fairness-Test von Focus Money.
„Wir freuen uns sehr über das fantastische Ergebnis, besonders weil es sich um einen Fairness-Test handelt, denn das ist für uns neben Transparenz eine der wichtigsten Eigenschaften, für die wir als Broker stehen. Der Test zeigt, dass diese Message auch bei den Kunden ankommt und bestätigt uns in unserer Arbeit“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Zweigniederlassung von Admiral Markets in Berlin. „Das heißt für uns allerdings nicht, dass wir uns auf unseren bisherigen Erfolgen und Leistungen ausruhen werden! Jedes positive Testergebnis ist für uns ein Ansporn, weiterzumachen, um unseren Kunden als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen.“
Weitere Informationen zum preisgekrönten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter http://www.admiralmarkets.de abrufbar. Wer einen der fairsten Forex- und CFD-Broker Deutschlands testen will, kann hier auch ein kostenloses Demokonto eröffnen und ohne Risiko die ersten Schritte wagen.
Admiral Markets legt Daten zur Orderausführung offen 03. Jan. 2017
Daten zu Slippage, Ausführungsgeschwindigkeiten, Kursverbesserungen und -verschlechterungen waren bislang in der Forex- und Tradingbranche wenig transparent. Admiral Markets ändert dies ab sofort und veröffentlicht statistische Daten zu positiver und negativer Slippage und zur Orderausführung für Forex und CFDs. Dieses Angebot wird in Zukunft monatlich aktualisiert.
Leistungsstarke Technologien, eine hohe Transparenz und Kundenfreundlichkeit sowie robuste und stabile Systeme sind der Markenkern von Admiral Markets UK. Dabei sind geringe Latenzzeiten und hohe Tradingfrequenzen ein essenzieller Teil des hervorragenden Service. Über die „Price Engine“ aggregiert der internationale Forex- und CFD-Broker verschiedene Liquiditätsprovider, um seinen Kunden die besten verfügbaren Forex-Spreads und Liquidität zu bieten. Ab sofort tritt der Broker den Beweis für seinen hervorragenden Service an und veröffentlicht erstmals weiterführende Informationen und statistische Daten, basierend auf allen weltweit ausgeführten Trades bei Admiral Markets UK im vergangenen Kalendermonat.
„Bei Admiral Markets steht die Qualität der Orderausführung natürlich ganz weit oben auf der Prioritätenliste, denn was nutzen ausgefeilte Analysetools und ein hervorragendes Weiterbildungsprogramm, wenn es dann bei der Ausführung der geplanten Trades hapert? Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir ab sofort den Beweis antreten können, wie gut wir in dieser Hinsicht sind – immer aktuell und monatlich aktualisiert“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Zweigniederlassung von Admiral Markets UK in Berlin.
Tatsächlich sprechen die Zahlen für sich: Mit einer durchschnittlichen Forex-Orderausführungsgeschwindigkeit von derzeit 0,06 Sekunden im Brokersystem, einer durchschnittlichen Slippage ab 0,000009 Pips (0,09 FX Pips) und einer durchschnittlichen Slippage-Quote ab 5 Prozent vom typischen Spread, legt der Broker beeindruckende Werte vor. „Bis zu 62 Prozent aller Trades im Devisenhandel werden ganz ohne Slippage „At Quote“ ausgeführt. Die Werte für positive und negative Slippage liegen bei jeweils bis zu 22 Prozent und nur 0,0009 Prozent aller Trades konnten nicht ausgeführt werden“, erklärt Chrzanowski.
Die Zahlen stehen ab sofort auf der Homepage von Admiral Markets UK unter http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/qualitaet-der-orderausfuehrung zur Verfügung. Hier können Interessierte sich die Daten auch nach einzelnen Forex-Währungspaaren wie EUR/USD aufschlüsseln lassen und so tiefergehende Informationen zu ihren präferierten Handelsinstrumenten gewinnen.
Admiral Markets begrüßt BaFin-Vorstoß zur Regulierung des CFD-Handels 09. Dez. 2016
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in dieser Woche einen Plan zur strengeren Regulierung des CFD-Handels veröffentlicht. Nach dem Entwurf der Finanzaufsicht sollen Hebelprodukte mit einer Nachschusspflicht künftig nicht mehr für Privatkunden angeboten werden. Damit soll der Verbraucherschutz gestärkt und das Verlustrisiko für Anleger verringert werden. Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK hat einen vergleichbaren Schritt bereits getan und schützt seine Kunden durch seine Negative Balance Protection Policy, durch die negative Kontostände verhindert werden.
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin will das Verlustrisiko bei Differenzgeschäften, also bei Contracts for Difference (CFDs), für Privatanleger begrenzen und ihnen daher Produkte mit einer Nachschusspflicht künftig nicht mehr zugänglich machen. Aus Sicht der BaFin ist es aus Verbraucherschutzgründen nicht akzeptabel, wenn Anleger mehr Geld verlieren können als sie eingezahlt haben. Nach Angaben des CFD-Verbands ist die Zahl der CFD-Konten in den letzten Jahren kontinuierlich auf knapp 140.000 gestiegen.
Bei Admiral Markets genießt der Schutz der Privatkunden bereits seit Jahren hohe Priorität. Daher hat der internationale Forex- und CFD-Broker bereits vor einigen Jahren eine Negative Balance Protection Policy eingeführt, die den Kunden Schutz vor Nachschusspflichten bietet. „Admiral Markets UK begrüßt grundsätzlich eine strenge, sinnvolle und mit Augenmaß arbeitende Regulierung. In diesem Fall können wir jedoch mit Stolz sagen, dass wir die Pläne der BaFin mit unserer Negative Balance Protection Policy bereits zum großen Teil umgesetzt haben“, erklärt Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Zweigniederlassung von Admiral Markets in Berlin und fügt hinzu: „Seit Bestehen der Policy gab es nicht einen Fall, bei dem einer unserer Kunden in Deutschland Geld nachschießen musste. Ohne Ausnahme und auch unter schwierigen Bedingungen wie dem Franken-Schock im Januar 2015.“
Admiral Markets arbeitet mit allen relevanten Regulierungen und Aufsichtsbehörden zusammen. Die Risikoaufklärung und das Risiko-Management der Kunden war und ist für den Broker seit Jahren besonders wichtig. Hebelprodukte wie Forex und CFDs sind nicht für jeden geeignet, da der Hebeleffekt mögliche Gewinne wie die Verluste multipliziert. Allen Tradern, die diese Chancen und Risiken eingehen möchten, steht Admiral Markets weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite.
Admiral Markets bringt den DAX-Nachthandel zurück 25. Nov. 2016
Die Kunden von Admiral Markets können sich auf längere Handelszeiten freuen, denn der internationale Forex- und CFD-Broker bringt den Nachthandel für DAX30 zurück und führt verlängerte Handelszeiten für Forex ein. Der typische Tages-Spread, gültig von 08:00 bis 22:00 Uhr, konnte bereits im September auf 0,8 Punkte ohne Kommission für den DAX-CFD gesenkt werden und mit dem neuen Nachthandel als Option ist das DAX-Tradingangebot nochmals erweitert worden.
Admiral Markets bietet seinen Kunden ab sofort noch mehr Möglichkeiten, denn der Nachthandel für den DAX30 CFD ist auf vielfachen Kundenwunsch zurückgekehrt. Der CFD basierend auf den deutschen Leitindex kann jetzt wieder wochentags rund um die Uhr und der spanische IBEX35-CFD bis 21:00 Uhr statt wie bisher bis 18:30 Uhr gehandelt werden. Auch der Devisenhandel wird am Freitagabend um eine Stunde verlängert und ist damit bis 22:59 Uhr deutscher Zeit möglich. Des Weiteren werden die täglichen Handelspausen für den Forex-Handel verkürzt.
„Es ist in der Tradingszene stets ein heiß diskutiertes Thema, welche Handelszeiten Hebelprodukte auf den Dax haben sollten“, erläutert Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets UK in Berlin. „Es gibt oft zwei Lager, die einen wünschen sich den Handel nur von 08:00 bis 22:00 Uhr, analog zur Eurex-Terminbörse, und andere wünschen sich wie beim Forex den 24-Stunden-Handel. Wir glauben, jetzt eine Lösung gefunden zu haben, die beide Lager versöhnen kann. Zum einen ist der typische Nacht-Spread für den DAX30 mit üblicherweise nur 4,8 Punkten sehr attraktiv. Und zum anderen liefern wir mit dem MT4 Supreme, unserem Tuning für den MetaTrader, automatisch den Day-Session-Indikator mit. Mit diesem Indikator lässt sich für die Chartanalyse die Night-Session im Chart einfach ausblenden. Die bisherige, klassische Chartanalyse ist also weiterhin möglich. Und last-but-not-least: es ist nur ein Zusatzangebot: man kann, muss aber nicht nachts traden!“
Die genauen Konditionen und veränderten Handelszeiten sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/der-dax30-nachthandel-kehrt-zuruck-sowie-verlangerte-handelszeiten-fur-forex-und-andere-instrumente abrufbar.
Admiral Markets feiert den „Boss Birthday“ 03. Nov. 2016
Wenn der Chef Geburtstag feiert und einen ausgibt, haben die Kunden normalerweise nicht viel davon. Ganz anders beim internationalen Forex und CFD-Broker Admiral Markets. Denn wenn Jens Chrzanowski, der Leiter der deutschen Niederlassung in Berlin, am 03. November 2016 seinen 40. Geburtstag feiert, können sich auch die Kunden des Brokers über die Boss-Birthday-Aktion freuen, denn sie sparen den Spread für bis zu vier Handelsinstrumente.
Jens Chrzanowski ist in der deutschen Brokerszene längst kein Unbekannter mehr. Seit mehr als fünf Jahren leitet er die Geschicke von Admiral Markets in Deutschland und hat mit seinem Team den internationalen Forex- und CFD-Broker in dieser Zeit zu einer festen Größe auf dem hiesigen Markt etabliert. Jetzt feiert Chrzanowski am 03. November 2016 seinen 40. Geburtstag und alle sollen mitfeiern – frei nach dem Motto: „Der Chef gibt einen aus“. Deshalb schenkt Admiral Markets seinen Kunden im Rahmen der Boss-Birthday-Aktion den Spread auf bis zu vier auswählbare Handelsinstrumente.
„Vierzig wird man nur einmal im Leben und das ist ein Grund zu feiern. Nur den Mitarbeitern einen auszugeben, war mir allerdings zu wenig – ich möchte, dass auch die Kunden mit mir feiern können“, erklärt Jens Chrzanowski und erklärt: „Daher schenken wir ihnen für bis zu 40 Tage und für bis zu vier Handelsinstrumente den Spread. Für welche Instrumente sich der Kunde entscheidet, bleibt ihm überlassen, denn er kann aus einem Korb unserer beliebtesten Forex- und CFD-Werte auswählen. Bereits ab 1000 Euro Einzahlung können sich unsere Kunden für die Aktion freischalten lassen! Und wer 4000 Euro einzahlt, kann sich vier Instrumente aussuchen und diese 40 Tage lang ohne Spread traden!“
Der Spread stellt für viele Trader quasi die Orderkosten dar, und bei Rückerstattung der typischen Spreads können die teilnehmenden Kunden die ausgewählten Instrumente quasi kostenlos handeln. Ob DAX 30, EUR/USD, Gold, Dow-Jones-CFD oder andere Werte – der Kunde wählt „seine“ Instrumente aus.
Wie immer bei Admiral Markets gelten auch für die Boss-Birthday-Aktion die Fair-Play-Bedingungen des Brokers. So können sich wieder sowohl Neu- als auch Bestandskunden auf der Homepage von Admiral Markets für die Aktion registrieren. Nach dem Ende der Aktion wird der während der Laufzeit angefallene typische Spreadwert auf das Konto zurückerstattet. Jeder Trader ist willkommen – aber Hebelprodukte sind nicht für jeden geeignet, da der Hebeleffekt mögliche Gewinne wie auch die möglichen Verluste multipliziert! Nehmen Sie also bitte nur teil, wenn Sie auch ansonsten Forex & CFDs traden möchten.
Weitere Informationen sowie die genauen Teilnahmebedingungen sind unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar. „Diese Aktion sollten sich Forex- und CFD-Trader nicht entgehen lassen. Den nächsten runden Geburtstag feiere ich nämlich erst in zehn Jahren!“, erklärt Chrzanowski mit einem Augenzwinkern.
Admiral Markets erneut ausgezeichnet 11. Okt. 2016
Für den internationalen Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK ist der Oktober 2016 bereits nach den ersten Tagen ein voller Erfolg. Mit drei Auszeichnungen in Deutschland und Großbritannien beweist der Broker erneut, dass er zu den besten Anbietern von Forex- und CFD-Handel in Europa gehört.
In Kundenrankings und Tests schneidet der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets regelmäßig hervorragend ab und sichert sich durch Qualität und Service einen Platz auf dem Treppchen. Insbesondere die Fair-Play-Philosophie des Brokers sowie das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot und die niedrigen Preise kommen bei den Kunden hervorragend an. Jetzt konnte sich der Broker erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen und allein im Oktober drei weitere Auszeichnungen in Deutschland und Großbritannien für sich verbuchen.
Los ging der Preisregen mit dem Award „Bester Forex-Ausbilder 2016“, den das Team von Admiral Markets UK in Großbritannien entgegennehmen durfte. Am vergangenen Wochenende konnte sich dann das Team der deutschen Niederlassung freuen: Bei der Wahl von Brokervergleich.de wurde Admiral Markets sowohl in der Kategorie „Forex“ als auch in der Kategorie „CFD“ zum besten Broker gekürt. Verliehen wurden die Preise im Rahmen des Börsentags Berlin 2016, der mit 3200 Besuchern zu den größten Finanz-Messen Ostdeutschlands zählt. Die Wahl von Brokervergleich.de bezog zum einen eine Kundenzufriedenheitsumfrage und zum anderen einen redaktionellen Test in das Gesamtergebnis ein. Die Zufriedenheit und die Erfahrungen der Kunden, aber auch die Kosten, die Antwort-Geschwindigkeit und deren Qualität wurden neben vielen weiteren Punkten berücksichtigt.
„Wir sind stolz, in diesem Jahr von so vielen Seiten Auszeichnungen erhalten zu haben! Bereits vor einigen Monaten haben wir das Siegel als „Bester CFD-Broker“ vom DKI, Deutsches Kundeninstitut, erhalten. Dies zeigt uns, dass ehrlicher Service, Risikoaufklärung, unsere besondere Schutzmechanismen wie die Negative-Balance-Protection-Policy und unsere vielen weiteren Angebote zur Fort- und Weiterbildung der richtige Weg sind. Vielen Dank nochmals an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der Deutschen Niederlassung von Admiral Markets über die Auszeichnungen. „Aber wie immer bleibt zu sagen: Wir werden uns auf den Lorbeeren nicht ausruhen und arbeiten hart dafür, das in uns gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen und unsere Kunden immer wieder mit neuen Verbesserungen zu überzeugen.“
Weitere Informationen zum preisgekrönten Angebot von Admiral Markets sind auf der Homepage unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar.
Neue Webinar-Reihe zu Index-CFDs bei Admiral Markets 27. Sept. 2016
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets ist bekannt für sein hervorragendes Angebot an Informations- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben den wöchentlichen Marktanalysen bietet er spannende Webinare zu unterschiedlichsten Themengebieten. Ab Oktober baut Admiral Markets dieses Angebot mit der Reihe „Die weltweiten Indizes: DAX, Dow, SMI, Nikkei, MDAX, Nasdaq, ...“ weiter aus.
Seit dem Start in Deutschland vor rund fünf Jahren stellt der international aktive Forex- und CFD-Broker Admiral Markets seinen Kunden ein gut ausgebautes und hochinformatives Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Bereits heute zählen tägliche, kostenlose Webinare zu den aktuellen Entwicklungen an den Märkten ebenso zum Standard wie themenspezifische Webinare zu allen Aspekten des Forex- und CFD-Handels. Dabei werden nicht nur Profis, sondern auch Einsteiger fündig, denn bei Admiral Markets steht der Erfolg aller Kunden im Fokus.
Jetzt legt der Broker nach und bietet ab dem 04. Oktober 2016 jeden Dienstag ab 18:30 Uhr die Webinar-Reihe „Die weltweiten Indizes: DAX, Dow, SMI, Nikkei, MDAX, Nasdaq, ...“ an. Einmal in der Woche wird Moderator Dirk Friczewsky 45 Minuten lang Strategien für den Handel mit Indizes demonstrieren und dabei Trading-Ideen, Chartanalysen, Zusammenhänge und Korrelationen erläutern.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden diese Expertise für die Indizes anbieten können. Nicht nur der DAX, sondern auch die weltweiten Indizes rücken immer stärker in den Fokus vieler Trader. In unserer Webinar-Reihe geben wir wichtige Impulse und zeigen, wie der erfolgreiche Index-Handel funktioniert“, erklärt Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Berlin und fügt hinzu „Bereits Anfang des Sommers hat Admiral Markets dem zunehmenden Interesse an Index-CFDs Rechnung getragen und weitere CFDs wie MDAX50, TECDAX30, OBX30, BELG20 und AEX25 in sein Angebot aufgenommen. Zusammen mit den neuen Webinaren, der Möglichkeit CFD-Minilots zu handeln und den kürzlich nochmal gesenkten Spreads finden unsere Kunden bei Admiral Markets die optimalen Bedingungen für den erfolgreichen Forex- und CFD-Handel.“
Die Anmeldung für die neue Webinarreihe „Die weltweiten Indizes: DAX, Dow, SMI, Nikkei, MDAX, Nasdaq, ...“ ist ab sofort unter https://attendee.gotowebinar.com/register/6440117057237719042 möglich. Die Anmeldung und Teilnahme ist wie immer bei Admiral Markets kostenlos.
Admiral Markets senkt den Spread 13. Sept. 2016
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets verbessert die Handelskonditionen erneut und senkt den Spread für viele Index-CFDs um bis zu 20 Prozent. Der typische Spread für den DAX30-CFD liegt damit bei nur noch 0,8 Punkten. Erst vor wenigen Tagen führte der Broker zur Freude vieler Kunden den Handel mit Minilots ein. Jetzt legt er erneut nach und macht den Handel mit Index-CFDs noch attraktiver.
Konstante Verbesserungen der Handelskonditionen gehören bei Admiral Markets seit dem Start in Deutschland vor fünf Jahren zum guten Ton. Allein in den letzten Monaten konnten sich die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers über kleinere Margin-Anforderungen, flexible Hebelgrößen und die Einführung von Minilots freuen. Jetzt folgt bereits der nächste Schritt: Admiral Markets senkt den typischen Spread für viele Index-CFD<7b>S um bis zu 20 Prozent. Damit liegt der typische Spread für den DAX30 und viele weitere Index-CFDS bei nur noch 0,8 Punkten.
„Bereits in den vergangenen Jahren konnte sich Admiral Markets in zahlreichen Tests und Kundenbefragungen immer wieder an der Spitze der deutschen Brokerlandschaft behaupten. Zusätzlich zu den bereits bekannten und beliebten Features wie unserer speziellen Version des MetaTrader4 mit vielen exklusiven Zusatzfunktionen, sind allein in den letzten Monaten zahlreiche Verbesserungen im Forex- und CFD-Handel hinzugekommen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Berlin und fügt hinzu: „CFD-Minis ab 0,1 Kontrakten, keine Ordergebühren, keine Requotes oder Stop-Abstände und keine Mindesthaltedauer und eine schnellen Orderausführung zwischen 0,1 und 0,3 Sekunden – wir verbessern uns stetig weiter und setzen dabei die Wünsche unserer Kunden um. Unser Anspruch an uns selbst lautet immer, Gutes noch besser zu machen.“
Insbesondere kleinere Handelskonten sind mit dem neuen Angebot von Admiral Markets gut aufgestellt: den umsatzstärksten CFD, den Bestseller DAX30, kann der interessierte Trader aktuell schon ab 5,50 Euro Margineinsatz bei 0,1 Lots handeln. 1 Punkt Kursbewegung des Index macht dabei 0,10 Euro Gewinn oder Verlust aus. Der niedrige Spread von 0,8 Punkten gilt verlässlich von 08:00 bis 22:00 Uhr.
„Admiral Markets gilt bei den Kunden schön seit langem als DER DAX-Spezialist für aktive Trader“, freut sich Chrzanowski und lädt ein: „Überzeugen Sie sich selbst!“
Weitere Informationen zu den neuen gesenkten Spreads sowie eine genaue Übersicht der Index-CFDs sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/verbesserte-spreads-fur-viele-index-cfds-dax30-0-8-punkte-typisch abrufbar.
Admiral Markets ermöglicht ab sofort CFD-Handel mit Minilots 06. Sept. 2016
Nachdem der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets in diesem Jahr bereits einige Neuerungen umgesetzt hat, legt er nun erneut nach und führt ab sofort den Handel mit Minilots für viele CFDs ein. Damit erfüllt der Broker einen vielfach geäußerten Wunsch seiner Kunden und ermöglicht auch Inhabern von kleineren Konten den Zugang zu allen Vorteilen des CFD-Handels.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres konnten sich die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets bereits über spannende neue Features freuen. Neben der kleineren Margin-Anforderung für viele Produkte und verringerten Spreads und Forex-Basislotgrößen, zählt seit einiger Zeit ein flexibel anpassbarer Hebel von 200 oder kleiner zu den Verbesserungen, die Admiral Markets 2016 umgesetzt hat. Zusätzlich wurde die Produktpalette um zahlreiche Instrumente wie TECDAX30, MDAX50 und BUND CFD erweitert. Damit hat der Broker bereits viele Kundenwünsche erfüllt. Doch ganz nach dem Motto „Gutes muss noch besser werden“ lässt Admiral Markets es nicht darauf beruhen und verbessert die Bedingungen für den CFD-Handel durch Minilots noch weiter.
„Unter Minilots versteht man Teilkontrakte oder Bruchstücke eines Lots. Für unsere Kunden heißt das konkret, dass sie jetzt auch die Möglichkeit haben, bereits mit deutlich geringeren Summen die Möglichkeiten des CFD-Handels voll auszuschöpfen“, erklärt Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Deutschland. „Für DAX30, DJI30, SP500, MDAX50, TECDAX30, NQ100 und weitere Index-CFDs ist ab sofort 0,1 Lot die kleinste Handelsgröße zum Eröffnen einer Order. Aber auch wer größere Positionen handelt profitiert von der Neuerung, denn Orders lassen sich in Schritten von 0,1 Lot erhöhen oder durch Teilschließungen verringern.“
Am Beispiel des Bestsellers DAX30-CFD sind die Vorteile der kleineren Ordergröße ersichtlich: Beim Handel mit der Mindestgröße von 0,1 Lot bedeutet ein Punkt Kursbewegung einen Gewinn oder Verlust von 0,10 Euro. Die Marginanforderung bei einem Hebel von 200 beträgt bei diesem Beispiel derzeit nur etwa 5,50 Euro (bei angenommenen 11.000 Punkten im DAX). Hinzu kommt der günstige typische Spread von nur einem Punkt zwischen 08:00 Uhr und 22:00 Uhr bei Admiral Markets.
„Mit den neuen Minilots können unsere Kunden bereits mit deutlich kleineren Kontogrößen voll in den CFD-Handel einsteigen und alle Vorteile unseres Flaggschiffkontos Admiral.Markets nutzen. Durch die Möglichkeit von Teilschließungen und der schrittweisen Erhöhung der Ordergröße vereinfachen wir außerdem auch das Risikomanagement für den CFDHandel. Damit erfüllen wir unseren Kunden einen weiteren großen Wunsch“, freut sich Jens Chrzanowski.
Weitere Informationen zu den neuen Ordergrößen sind unter http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/cfdminilots-fur-dax30-dji30-weitere-cfds-ab-5-september-2016 abrufbar.
Neue Webinar-Reihe: From Zero to Hero - Die Trader-Ausbildung von Admiral Markets im gesamten September 01. Sept. 2016
Heute startet die neue Webinar-Reihe des internationalen Forex & CFD-Broker Admiral Markets unter dem Titel „From Zero to Hero“. Mit dieser Reihe, die börsentäglich im gesamten September 2016 immer um 18:00 Uhr stattfindet, will der Broker auch Trading-Neulingen den Einstieg in den reibungslosen Forex- und CFD-Handel ermöglichen sowie generell allen Interessierten das Thema „Börse“ näherbringen. 22 Werktage mit 22 Webinaren bringen die Teilnehmer von Null auf Hundert!
Beim internationalen Forex- und CFD- Broker Admiral Markets wird bereits seit dem Start in Deutschland vor fünf Jahren großer Wert auf die Finanzbildung gelegt. Wer Interesse daran hat, sich zum Thema Trading weiterzubilden, wird bei Admiral Markets fündig, egal ob Anfänger oder Profi. In zahllosen Webinaren werden sowohl grundlegende als auch tagesaktuelle Themen behandelt, um den Kunden das richtige Handwerkszeug mitzugeben, um an der Börse erfolgreich zu sein. Um noch mehr Menschen den Weg an die Börse zu erleichtern, hat sich das deutsche Team von Admiral Markets im September etwas Besonderes einfallen lassen und die Webinar-Reihe „From Zero to Hero“ ins Leben gerufen. Die börsentäglich stattfindenden Webinare behandeln dabei alle Themenbereiche, die für einen erfolgreichen Start an der Börse relevant sind, beginnend mit der Frage „Was ist Börse?“ bis hin zu Fragen rund um Hebel und Margin beim Trading.
„Das Interesse der Deutschen am Trading steigt kontinuierlich, besonders seit klassische Spar- und Finanzprodukte kaum noch Zinsen abwerfen. Auf der Suche nach Alternativen stoßen viele auf den Forex- und den CFD-Handel, doch wer sich unvorbereitet in das Abenteuer Börse stürzt, kann sich ganz schnell die Finger verbrennen. Daher legen wir bei Admiral Markets großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Kunden und wollen sie mit dieser Webinar-Reihe Schritt für Schritt auf die Herausforderungen des Tradens vorbereiten“, erklärt Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Berlin. „Wir haben die Reihe bewusst so konzipiert, dass sowohl absolute Börsen-Neulinge als auch erfahrene Trader auf ihre Kosten kommen. Zu Beginn des Monats stehen die Basics auf dem Stundenplan. Bereits heute Abend um 18:00 Uhr geht es los mit dem Thema ‚Was ist Börse? Warum ändern sich Kurse überhaupt? Angebot & Nachfrage‘.“
Interessierte können entweder an der gesamten Reihe oder an einzelnen Webinaren teilnehmen. Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeiten sowie eine detaillierte Übersicht, welche Themen wann behandelt werden, stehen ab sofort auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ zur Verfügung. Außerdem sind hier auch die zahlreichen regulären Weiterbildungsoptionen von Admiral Markets zu finden.
CFD-Handel mit Admiral Markets wird noch attraktiver 18. Juli 2016
Der internationale Forex & CFD-Broker Admiral Markets macht den CFD-Handel für seine Kunden noch attraktiver. Nach der erneuten Verbesserung seiner Handelsplattform durch die attraktiven Features der MetaTrader 4 Supreme Edition bietet der Broker auf vielfachen Wunsch ab sofort höhere Ordergrößen, niedrigere Spreads sowie neue Index-CFDs.
Das CFD-Angebot des Brokers Admiral Markets UK wurde in diesem Jahr bereits mit der Bestnote von fünf Sternen in der Wahl zum „Besten CFD-Broker 2016“ des Deutschen Kundeninstituts ausgezeichnet. Jetzt legt der Broker nach und verbessert sein hervorragendes Angebot noch weiter. Während bei Cash-CFD-Indizes bislang eine maximale Ordergröße von 50 Kontrakten galt, können die Kunden ab sofort bis zu 100 Kontrakte handeln. Damit kommt Admiral Markets insbesondere den Wünschen vieler aktiver Day-Trader nach, die sich in Verbindung mit dem maximalen Hebel von 200 für weltweite Indizes größere Handelsvolumina gewünscht hatten. „Mit einem Margin-Einsatz von ca. 5.000 Euro kann so derzeit mit 100 Kontrakten ein Punkt Kursänderung im DAX-Index ein Gewinn oder Verlust von 100 Euro erzielt werden. Aktive Sekundentrader, die sogenannten Scalper, haben damit die Alternative zum Future“, sagt der Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Berlin Jens Chrzanowski.
Doch nicht nur die höheren Ordergrößen dürften die Kunden freuen. Zusätzlich wurden die typischen Spreads für viele CFDs nochmal deutlich gesenkt, bei BRENT und WTI sogar bis zu 50 Prozent. Der DAX30-CFD liegt weiterhin bei einem unschlagbaren typischen Spread von 1 Punkt, genau wie der Dow-Jones-CFD, der nun auch vor- und nachbörslich für 1 Punkt typisch gehandelt werden kann. Zusammen mit den neuen Index-CFDs MDAX50, TECDAX30, OBX30, BELG20 und AEX25 bietet Admiral Markets seinen Kunden ein Gesamtpaket für den CFD-Handel, das seinesgleichen sucht.
„Nachdem wir vor einiger Zeit unsere Kontomodelle umgestellt haben, konnten wir unser Flaggschiff-Konto Admiral.Markets stetig weiter verbessern.“, führt Jens Chrzanowski weiter aus. „Mit den höheren Ordergrößen, den verringerten Spreads und den neuen CFDs in Kombination mit unserer hauseigenen Supreme Edition des MetaTrader 4 haben wir den CFD-Handel auf ein ganz neues Level gehoben!“ Weitere Informationen sowie eine detaillierte Übersicht zu den verringerten Spreads stehen ab sofort auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ zur Verfügung.
Admiral Markets erweitert erneut den MetaTrader 4 05. Juli 2016
Einen manuellen Trade Simulator, M2 und M10-Charts sowie Handelssignale von mehreren Indikatoren über mehrere Zeitebenen hinweg sucht man bisher vergebens in der beliebten Handelssoftware MetaTrader 4 (MT4). Bereits seit einigen Jahren stellt der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets seinen Kunden eine deutlich erweiterte Version der Plattform zur Verfügung. Jetzt legt der Broker nach und veröffentlicht auf vielfachen Wunsch seiner Kunden weitere nützliche Features zur Software.
Der MetaTrader 4, kurz MT4, zählt weltweit zu den beliebtesten Trading-Plattformen für den Handel mit Forex und CFDs. Auch Admiral Markets setzt auf die Software, gibt sich aber nicht mit der Basisversion zufrieden. So bietet der Broker seinen Kunden seit einigen Jahren die eigens entwickelte Supreme Edition mit zusätzlichen nützlichen Funktionen wie Mini Terminal mit Übersicht über mehrere Handelsinstrumente oder One-Klick-Trading. Erst Ende letzten Jahres kamen weitere Features wie Teilschließungs-Stops und Time Stops hinzu. Jetzt legt Admiral Markets nach und integriert einen manuellen Trading-Simulator, in dem man Strategien testen kann, einen Mini-Chart-Indicator, mit dem Trader zum einen deutlich mehr Zeitebenen beobachten können und zum anderen unendlich viele Handelsinstrumente in Mini Charts überwachen können.
Zusätzlich gibt es jetzt den Symbol-Information-Indicator, in dem Tagesgewinne und -verluste bequem in Prozent angezeigt werden sowie Tagesrange & Handelssignale von beliebten, ausgewählten Indikatoren dargestellt werden können. Außerdem wurde mit dem Magnifier eine Lupe integriert, mit der sich kleinere Zeitperioden im Chart herausgreifen lassen und der Chart-in-Chart-Indicator erlaubt es Tradern, ein zweites, drittes oder viertes Instrument im Hauptchart anzeigen zu lassen.
„Mit der neuen Supreme-Edition wird der MetaTrader 4 zu einer der besten und umfangreichsten Handelsplattformen weltweit für den Forex- und CFD-Handel. Inzwischen sind mehr als 60 zusätzliche Features verfügbar, die Tradern den Handel deutlich erleichtern und für mehr Übersicht und Transparenz sorgen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Dependance von Admiral Markets Uk in Berlin und fügt hinzu: „Bei der Weiterentwicklung unserer Software bleiben wir so nah an unseren Kunden wie möglich und versuchen ihre Wünsche umzusetzen. Ich bin davon überzeugt, dass es gerade in Zeiten von starker Volatilität essentiell für den Trading-Erfolg ist, die Übersicht zu behalten. Mit unseren neuen Funktionen bieten wir dazu die besten Möglichkeiten und wer einmal mit unserer Supreme-Edition gearbeitet hat wird sich nicht mehr mit weniger zufrieden geben.“
Die neue Version der MT4 Supreme Edition steht ab sofort auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ zum Download zur Verfügung.
Der Brexit und die Broker-Welt: Gewinner, Verlierer und was nun zu tun ist 28. Juni 2016
Das Brexit-Votum der Briten hat die Finanzmärkte erschüttert! Der DAX verlor am Freitagvormittag rund 10 Prozent, das Britische Pfund fiel auf ein historisches Tief und die Verunsicherung, wie es nun weiter geht belastet die Börsen und Devisenmärkte auch in der Woche nach dem Beben weiter. Während EU-Politiker nun auf eine rasche Lösung drängen, scheinen es die Briten plötzlich nicht mehr allzu eilig damit zu haben, klare Tatsachen zu schaffen. EU-Befürworter David Cameron kündigte zwar seinen Rücktritt an und will seinem Nachfolger die Austrittsverhandlungen mit der EU überlassen, doch der wird wohl erst im Oktober bestimmt werden. Was bis dahin geschieht, steht in den Sternen. Mittlerweile werden sogar schon erste Stimmen laut, man solle das Referendum wiederholen oder das Parlament solle dem Spuk ein Ende bereiten – immerhin wäre der Entscheid nicht bindend.
Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Dependance des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets UK in Berlin, beantwortet die wichtigsten Kundenfragen rund um den Brexit aus Broker- und Börsensicht.
Die Finanzbranche lag mit ihren Prognosen zum Ausgang des Votums gründlich daneben. Sogar IWF-Chefin Christine Lagarde gibt eine Fehleinschätzung zu. Entsprechend geschockt haben die Märkte am Freitagmorgen reagiert. Wie haben sich Ihre Kunden verhalten? Konnten Sie einen Rückgang der Trades beobachten oder nutzten sie die Chancen an den volatilen Märkte?
Kompliment an unsere Kundschaft! Bei so einem extremen Ereignis hätte man mit weitaus höheren Verlusten, insbesondere bei Hebelprodukten, rechnen können. Wir haben aber im Voraus alle unsere Kunden offensichtlich ausreichend sensibilisiert. In unseren Onlineseminaren (Webinaren), in Email-Newslettern und auf unserer Webseite haben wir über die möglichen Brexit-Verwerfungen an den Börsen informiert. Zusätzlich haben fast alle Forex & CFD-Broker, so auch wir, in der Brexit-Woche die Marginanforderungen heraufgesetzt, um sinnvolles Risikomanagement für beide Seiten zu betreiben. Dies alles hat bei unseren Kunden zu den üblichen Gewinnen und den üblichen Verlusten geführt. Extremes ist kaum vorgekommen.
Ein vernünftiges Risikomangement ist in solchen Zeiten essentiell. Wie unterstützen Sie Ihre Kunden dabei?
Schauen Sie sich unsere Webseite an: Dort betrachten wir Risikomanagement im Forex & CFD Trading wirklich ernsthaft und von allen Seiten in einer Ausführlichkeit, die ihres gleichen sucht. Wir schulen in unseren vielen Webinaren die Neueinsteiger und helfen unseren selbstentscheidenden Kunden, sinnvolle Absicherungsmaßnahmen zu treffen. Wir nehmen unsere Verantwortung hierbei sehr ernst. Bei so extremen Ausnahmeereignissen sagen wir den Kunden auch: Im Zweifel bitte einmal nicht Traden!
Admiral Markets hat aufgrund der starken Volatilität die Marginanforderungen heraufgesetzt. Hat diese Vorsichtsmaßnahme Wirkung gezeigt?
Ja, auf jeden Fall! Am Freitagmorgen war der deutsche Leitindex an die 10 Prozent im Minus, wann hat es das schon mal gegeben? Heftigste Kursbewegungen, Wahnsinn! Ohne die Heraufsetzung der Marginanforderungen wären sicherlich einige wagemutige, im Markt engagierte Trader deutlich mehr ins Kontominus gerutscht. Einige Future-Trader, unabhängig von uns, soll es stark erwischt haben! Gerade Extremereignisse machen sichtbar, wie wichtig das Risikomanagement im Trading ist! Und auch, wie wichtig der passende Broker ist. Einige Onlinebroker sollen stundenlang quasi „offline“ gewesen sein, aufgrund des enormen Kundenansturms. Vor technischen Problemen ist niemand gefeilt – aber hier war Admiral Markets gut vorbereitet und kann von keinen solchen technischen Problemen berichten!
Sie bieten zusätzlich einen Schutz vor Nachschußpflichten für Ihre Kunden an. Haben Sie auch jetzt diesen Schutz geboten?
Ja, unsere „Negative Balance Protection Policy“ ist ein toller Mehrwert für unsere Kunden, der für unser Hauptkontomodell zusätzliche Sicherheit bietet! Dank unseres Risikomanagements mussten wir keine allzu großen Summen ausgleichen, aber ein paar Kunden hat es schon getroffen. Seit Bestehen unserer Policy können wir sagen: Alle deutschen Kunden wurden gemäß dieses Regelwerks kompensiert, bislang ohne eine einzige Ausnahme. Ich betone dies hier, weil wir immer mal wieder Anfragen dazu bekommen – unsere Policy ist eine Art Versicherung und jede Versicherung hat auch Bedingungen. Wir behalten uns vor, bei extrem außergewöhnlichen Ereignissen die Einzelfälle zu prüfen und ggf. nicht mit eigenen Mitteln zu kompensieren. Dies ist richtig, denn kein Unternehmen kann die Zukunft voraussehen. Bedingungen für Unabsehbares sind nötig. Aber die Einordnung auch! Bisher haben wir immer und ohne Ausnahme unseren Kunden mit eigenen Mitteln geholfen. Auch jetzt.
Admiral Markets ist ja bekannt für gute Spreads. Hat die Brexit-Ankündigung darauf Auswirkungen?
Höchste Kursvolatilität, große Gaps und auch erhöhte Spreads waren die Folge des Brexit. Unser typischer Spread im DAX30 CFD ist 1 Punkt von 08:00 bis 22:00 Uhr. Über das gesamte Jahr konnte unser Kunde immer diesen Spread sehen. Typisch heißt aber auch „in der Regel“ oder „üblich“, bei extremen Ereignissen kann der Spread aufgrund unserer Liquiditätsprovider erhöht sein. Freitag und auch noch am Montag hatten wir höhere Spreads – aber unsere Kunden konnten dies richtig einordnen. Kommunikation ist alles! Mehr Vorab-Information als wir getätigt haben, ist quasi nicht möglich, so denke ich.
Die Hauptniederlassung von Admiral Markets befindet sich seit einigen Jahren in London. Bislang galt also auch die EUEinlagensicherung sowie die Regulierungs-Bestimmungen der EU. Wie geht es hier weiter? Können sich die Kunden weiterhin auf die Einlagensicherung verlassen?
Ja, alle bisherigen höchsten Absicherungen und Regulierungen der britischen Financial Conduct Authority, FCA, bleiben bis auf weiteres bestehen. Der nun vom Wahlvolk gewünschte Brexit wird voraussichtlich Jahre benötigen. Alle großen Banken aus der Londoner City sowie die in Großbritannien regulierten Broker, zu denen auch wir zählen, werden sich in den nächsten Monaten neu orientieren müssen. Heute weiß noch kein Mensch, was kommen wird und was sich bezüglich Regulierung und Co. in vielleicht drei oder fünf Jahren ändern wird. Admiral Markets UK hat seine Hauptregulierung in London, aber für Deutschland gilt beispielsweise zusätzlich die BaFin-Regulierung! Man könnte also fast sagen: ‚Doppelte Sicherheit‘.
Wie wichtig ist es für Admiral Markets und die vielen Finanzdienstleister in London, dass jetzt schnell Nägel mit Köpfen gemacht werden? Schadet die zögerliche Haltung der Briten nach dem Referendum dem Finanzstandort London?
Was man in der Zeitung so lesen konnte, scheinen es nach dem Referendum selbst die größten Befürworter des Brexit auf einmal nicht mehr sehr eilig zu haben. Selbst mit größtmöglicher Eile kann man von einem jahrelangen Prozess ausgehen. Und umgangssprachlich ausgedrückt: Möge sich der Rauch erst einmal legen! Einen Masterplan, ein historisches Beispiel eines Austritts gibt es nicht, wir betreten Neuland. Und Hektik ist bei so etwas nie ein guter Ratgeber.
Gibt es auch „Gewinner“ beim Thema Brexit?
Gold, eindeutig Gold. Wertpapiere, die nicht dramatisch rund um den Brexit verloren haben, kann man mit der Lupe suchen. Gold gehört aber eindeutig zu den Gewinnern! Viele Anleger sehen in Gold den berühmten „sicheren Hafen“ und in unsicheren Zeiten greifen sie zu.
Und für alle Hebelprodukte, also unsere CFDs und Forex, aber auch Future, Optionsscheine und Zertifikate gilt immer: Der Trader kann Long und Short gehen, also auf steigende oder auf sinkende Kurse setzen. Trader, die auf sinkende Kurse spekuliert hatten, können sich jetzt über große Gewinne freuen!
Aus Krisenzeiten darf man lernen, Krise heißt auch Chance. Gibt es „Hausaufgaben“ für Börsianer?
Das Gute an den Brexit-Verwerfungen an der Börse war, dass sich die Börsenwelt darauf vorbereiten und einstellen konnte. Trotz der massiven Volatilitäten waren in den meisten Fällen die Systeme stabil und man hatte beides, Käufer und Verkäufer an den Märkten. Dies ist immens wichtig, denn an den Börsen gibt es ohne Gegengeschäft gar kein Geschäft! Ein Verkäufer muss stets einen Käufer finden! Dies war jetzt gegeben. Schlimmer kann es kommen, falls wie beim „Schweizer Franken Schock“ am 15. Januar 2015 eine Nachricht völlig überraschend kommt. Da kann es passieren, dass kein Gegengeschäft vorhanden ist und die Sache dramatisch verläuft. Die Hausaufgabe an alle Trader mit Hebelprodukten galt immer und gilt weiterhin: Begrenzen Sie mögliche Risiken, z. B. mit Stop Loss und anderen Werkzeugen des Risikomanagement. Erwägen Sie beim Trading, dass Sie in beide Richtungen agieren können, Sie haben den großen Vorteil, auch auf sinkende Kurse setzen zu können. Und wenn ein neues Ereignis einmal gar nicht abzuschätzen ist: Sie müssen nicht jeden Tag traden. Die Börse hat „Morgen“ auch noch tolle Chancen.
Admiral Markets feiert fünften Geburtstag: DAX30 ohne Spread 01. Juni 2016
Vor nunmehr fünf Jahren hat der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets seine deutsche Dependance in Berlin gegründet. Am 01. Juni 2016 feiert das deutsche Team nun seinen Geburtstag mit einer großen Sonderaktion, denn bei Admiral Markets werden wie immer zum Jubiläum die Kunden beschenkt und können den DAX30 ohne Spread handeln.
In den vergangenen fünf Jahren konnte der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets sich einen festen Platz in der deutschen Finanzszene erobern. Sowohl beim Angebot und den Preisen als auch bei den Kundenbewertungen zeigt Admiral Markets seine Stärken und kann in Tests regelmäßig punkten. Mit zahlreichen Webinaren und Seminaren, einer deutlich erweiterten Version der Handelssoftware MetaTrader4 und Bonusaktionen sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden sichert sich der auf Hebelprodukte und Devisenhandel spezialisierte Online-Broker regelmäßig einen Platz auf dem Siegertreppchen, zuletzt die Höchstnote als „CFD Broker 2016“ mit 5 Sternen vom Deutschen Kundeninstitut, DKI.
„Wie jedes Jahr haben wir uns zu unserem fünften Geburtstag etwas Besonderes einfallen lassen. Vom 01. Juni bis Ende Juli können unsere Kunden den DAX30 ohne Spread handeln – je nach Einzahlungssumme für 10 bis 55 Tage“, freut sich Jens Chrzanowski und erkärt: „Wie bei uns üblich gelten Fair-Play-Konditionen und sowohl Neu- als auch Bestandskunden können an der Aktion teilnehmen.“
Start der Aktion ist pünktlich zum Geburtstag von Admiral Markets am 01. Juni 2016. Wer im Aktionszeitraum bis Ende Juli sein Konto kapitalisiert, sichert sich automatisch eine bestimmte Anzahl an Tagen, an denen er ohne Spread handelt. „Oft sind solche Aktionen mit sehr hohen Einzahlungssummen verbunden, wodurch der Zugang zum Handel ohne Spread natürlich deutlich erschwert wird. Bei uns ist das nicht der Fall. Schon bei einer Einzahlungssumme von 1.000 Euro erhalten unsere Kunden unseren Bestseller DAX30 für 10 Tage kostenfrei, bei 2.000 Euro sind es 20 Tage und so weiter“, führt Chrzanowski aus. Wie immer wird der Spread am Ende des Aktionszeitraums als Kickback zurückgezahlt.
Weitere Informationen zu Admiral Markets und der Geburtstagsaktion DAX30 ohne Spread sind unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar.
Admiral Markets überzeugt auch 2016 und bedankt sich bei seinen Kunden 04. April 2016
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets steht auch 2016 in der Gunst seiner Kunden und konnte sich bei der Brokerwahl erneut den zweiten Platz in der Kategorie „Forex Broker des Jahres 2016“ sichern. Jetzt bedankt sich der Broker für die vielen positiven Bewertungen und gewährt seinen Kunden einen Einzahlungsbonus von bis zu 50 Prozent.
Die Gewinner der Brokerwahl 2016 stehen fest: Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich in der Kategorie Forex-Broker zum vierten Mal in Folge den zweiten Platz sichern. Auch in diesem Jahr war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die vordersten Plätze und am Ende musste sich der Broker mit 26,4 Punkten nur ganz knapp geschlagen geben. Mit dem hervorragenden Ergebnis setzt Admiral Markets seine Erfolgsserie in Deutschland fort. Bereits im Februar konnte der Broker den ersten Platz in der Kategorie „Forex- Broker“ bei der Wahl von OnlineBroker-Portal für sich verbuchen. Wie auch bei der Brokerwahl stimmten hier die Kunden selbst ab und bewerteten ihren Favoriten in den Bereichen Konditionen, Kundenservice, Transparenz und Qualität des Angebots.
„Der Wettbewerb unter den Brokern in Deutschland hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und immer mehr Menschen interessieren sich für die Themen Trading und Forex. Umso mehr freut es uns, dass wir uns mit unseren Fair-Play-Konditionen in diesem Umfeld durchsetzen konnten und nun bereits zum vierten Mal in Folge auf dem Treppchen stehen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des Kundenservice vom Admiral Markets in Deutschland. „Ohne unsere treuen Kunden, die bei den beiden Wahlen für uns abgestimmt haben, wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Deshalb wollen wir uns bei ihnen ganz besonders bedanken: Mit einem Einzahlungsbonus von bis zu 50 Prozent, der direkt das verfügbare Trading-Kapital erhöht. Wie immer gilt die Aktion natürlich sowohl für Bestands- als auch für Neukunden.“
Mit der Aktion „Werde Stärker“ bedankt sich Admiral Markets bei seinen Kunden für die vielen positiven Stimmen bei den vergangenen Wahlen. Bereits ab einer Einzahlungssumme von 500 Euro können sich Trader im Aktionszeitraum bis zum 31. Mai 2016 attraktive Einzahlungsboni von bis zum 50 Prozent sichern. „Abgesehen vom höheren Tradingkapital, welches direkt zu Beginn der Aktion Verfügung steht, können die Kunden über die höhere verfügbare Summe größere Positionen eingehen, mehr traden und ihr Risikomanagement optimieren. Unsere Bedingungen sind dabei fair, klar und bei einem gängigen Handelsvolumen von aktiven Tradern leicht zu erfüllen“, erklärt Chrzanowski und fügt hinzu: „Gutes noch besser: beste Spreads, beste Webinare, beste Handelssoftware mit kostenlosen Erweiterungen und nun on top mit Bonus. So sagen wir Danke!“
Wer Admiral Markets genauer kennenlernen möchte, um sich selbst ein Bild von der Qualität zu machen, sollte auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ vorbeischauen. Hier finden sich alle Informationen zu den Angeboten, Konditionen, regelmäßigen Webinaren und Specials des Brokers sowie zur Aktion „Werde Stärker“.
Admiral Markets verbessert die CFD Handelsbedingungen 29. März 2016
Nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2016 hat sich der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets ein besonderes Ostergeschenk für seine Kunden überlegt. Seit dem Ostermontag hat der Broker seine Handelsbedingungen für CFDs verbessert, die Marginanforderungen für viele Indizes gesenkt, NEUE Handelswerte ergänzt, typische Spreads reduziert und auch die Handelszeiten für den DAX30 CFD erweitert.
Die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets können sich über nochmals optimierte CFD-Angebote freuen. Künftig profitieren sie nicht nur von geringeren Marginanforderungen und Kontraktgrößen, sondern auch von nochmals reduzierten Spreads und weiteren verfügbaren Hebeln im CFD-Handel.
„Bisher konnten unsere Kunden nur bei unserem Bestseller DAX30 einen festen Hebel von 200 wählen. Das hat sich jetzt geändert, denn seit dem 28. März 2016 stehen neue maximale Hebel für weitere CFDs sowie für Forexpaare mit CHF zur Verfügung. Damit haben wir die Staffelung des Hebels nach Kontoguthaben für CFDs an die bestehenden Regelungen für die Forex-Instrumente angepasst“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Deutschland.
Doch nicht nur die neuen Hebel sind für die Kunden interessant. Viele Index-CFDs werden dank der neuen, geringeren Kontraktgrößen noch attraktiver für Trader. „Unsere Nasdaq- und SP500-Spreads sind seit Langem extrem niedrig im Vergleich mit unseren Wettbewerbern – und seit Ostermontag haben wir dieses Angebot nochmal optimiert, da die Kunden jetzt bereits mit deutlich geringeren Kontraktgrößen einsteigen können. Im Schnitt betragen die neuen Kontraktgrößen ein Zehntel der bisherigen pro CFD“, erklärt Chrzanowski. Zusammen mit dem gesenkten Spread bietet Admiral Markets damit eines der attraktivsten Angebote des Marktes.
Ein besonderes Highlight sind außerdem die neuen, geänderten Handelszeiten für den Bestseller DAX30. Auf vielfachen Kundenwunsch ist dieser ab dem 18. März 2016 an Börsentagen wieder rund um die Uhr handelbar. „So können unsere Kunden bereits in der Nacht auf Nachrichten aus Australien oder Japan reagieren und sich vor Handelseröffnung in Deutschland entsprechend positionieren“, erklärt Chrzanowski. „Allen, die sich für unsere Neuerungen interessieren, lege ich das Webinar ‚CFD-Expansion 2016‘ ans Herz: Hier präsentieren wir alle Änderungen ausführlich en Detail und beantworten alle Fragen rund um den Handel über Admiral Markets.“
Auch neue Handelswerte kommen hinzu: NEU verfügbar sind CFDs auf Platin, Palladium, NGas, China50, USDX und weitere US-Aktien-CFDs.

Weitere Informationen zu den neuen CFD-Handelskonditionen von Admiral Markets stehen auf der Homepage des Brokers unter dem folgenden Link zur Verfügung: http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/unser-cfd-angebot-verbessert-sich-aktualisierung-derhandelsbedingungen.
Admiral Markets auch 2016 „Bester Forex-Broker“ 15. Februar 2016
Das Jahr 2016 startet erfolgreich für Admiral Markets. Wie bereits im Vorjahr konnte sich der internationale Forex- und CFD-Broker auch 2016 gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich den ersten Platz bei der Wahl zum besten Forex Broker von OnlineBroker-Portal.de sichern.
Zwischen dem 20. Januar und dem 10. Februar 2016 konnten die Besucher von OnlineBroker-Portal.de wieder für ihren Favoriten unter Deutschlands Brokern, Zertifikate-Emittenten oder ETF-Anbieter abstimmen. Jetzt stehen die Sieger fest und wie bereits im Vorjahr konnte Admiral Markets den ersten Platz in der Kategorie „Forex-Broker“ für sich verbuchen. Das Ergebnis bestätigt erneut die hohe Zufriedenheit der Kunden mit dem hervorragenden Service, den günstigen Konditionen und dem umfassenden Angebot des Brokers.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie bestätigt, dass wir einen guten Job machen. Unser Berliner Team arbeitet hart dafür, den Kunden jeden Tag den besten Service zu bieten – und diese Wahl ist für uns der beste Beweis, dass dieser Einsatz belohnt wird“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Berlin. „Für das kommende Jahr haben wir uns vorgenommen, noch besser zu werden, denn jetzt wollen wir uns dieses Titels würdig erweisen. Wir haben bereits einiges geplant und unsere Kunden können sich für 2016 auf tolle Aktionen, spannende Neuerungen und technische Innovationen freuen!“
In diesem Jahr haben 932 Kunden für ihren Favoriten aus den Kategorien „Online Broker“, „Forex Broker“, „CFD-Broker“, „Futures Broker“, „Zertifikate-Emittenten“ und „ETF-Anbieter“ abgestimmt. Bewertet wurden die Konditionen, der Kundenservice, die Transparenz und die Qualität des Angebots. Die Teilnehmer der Abstimmung vergaben dabei jeweils zwischen einem und fünf Punkten für die einzelnen Bereiche. Je mehr Punkte ein Broker auf sich vereinen kann, desto zufriedener sind die Kunden.
Die Plattform OnlineBroker-Portal.de ist ein unabhängiger Anbieter von News und Informationen rund um die Themen Börse und Aktienhandel. Weitere Informationen zur Wahl sind unter http://www.onlinebroker-portal.de/ergebnisse-deronlinebroker-portal-de-umfrage-2016/.
Admiral Markets präsentiert: „Hier tradet Deutschland“ – täglich Forex & CFDs 07. Januar 2016
Mit dem internationalen Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK fängt das Jahr 2016 erfolgreich an: In der neuen Webinarreihe „Punkt 10: Jeden Tag ein Trade“ präsentieren ab dem 11. Januar 2015 fünf renommierte deutsche Trader im täglichen Wechsel ihre Trades des Tages.
Admiral Markets UK begrüßt seine Kunden mit einer neuen Webinarreihe im neuen Jahr und sorgt so für einen lehrreichen und erfolgreichen Start ins Jahr 2016. Jeden Tag der Börsenwoche präsentiert ein bekannter Trader seinen persönlichen Trade des Tages. Mit Thomas Struppek, Jochen Schmidt, Dirk Friczewsky, Costa Tsitlakidis von day-trading-live und Heiko Behrendt konnte Admiral Markets fünf der besten und renommiertesten Forex- & CFD-Trader aus ganz Deutschland für die Webinarreihe gewinnen.
Von der Trading-Idee über das Screening der Märkte bis hin zum Trade Management und der Analyse von vergangenen Trades können die Teilnehmer der Webinare den kompletten Ablauf eines Trades verfolgen, Fragen stellen und den Profis über die Schulter sehen. Unter anderem können sich die Teilnehmer auf die Themen Markttechnik, High-Speed-Trading, kurz- und mittelfristige Anlagedauern, Traden mit dem Trend und die tagtäglichen Bewegungen der Devisen, Rohstoffe und Indizes freuen. Die Webinare finden ab dem 11. Januar 2016 börsentäglich um 10:00 Uhr statt und sind mit prägnanten 15 Minuten angesetzt. Dabei bleibt es den Teilnehmern überlassen, ob sie täglich oder nur ab und zu an den Webinaren teilnehmen wollen.
„Jeder Profi-Trader hat seine eigene Strategie, setzt andere Prioritäten bei der Auswahl der zu handelnden Werte und zieht andere Schlüsse aus der Chartanalyse. Es wird sehr spannend werden, diese fünf Trader in Aktion zu erleben und ihre unterschiedlichen Herangehensweisen zu beobachten“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets UK und fügt hinzu: „Wie alle unsere Webinare sind auch die Veranstaltungen der neuen Reihe kostenlos und nach einer kurzen Registrierung frei zugänglich. Admiral Markets UK legt viel Wert auf die Weiterbildung seiner Kunden und trägt diesem Anspruch auch mit ‚Punkt 10: Jeden Tag ein Trade‘ Rechnung“.
Weitere Informationen sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar. Unter https://attendee.gotowebinar.com/register/3587709011771950338 sind alle Termine einsehbar. Auch die Anmeldung ist hier direkt möglich.
Mit Admiral Markets Weihnachtsbonus sichern 10. Dezember 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK hat sich für seinen Kunden auch in diesem Jahr eine ganz besondere Weihnachts- und Neujahrsaktion einfallen lassen! Bis zu drei Monate lang erhalten sie jeweils 10 Prozent Bonus auf ihre Handelsgewinne. Damit wird aktives Trading mit Admiral Markets noch attraktiver.
Mit Admiral Markets können die Kunden jetzt rund um den Jahreswechsel bis zu dreimal einen Bonusbetrag erhalten: Wer sich im Aktionszeitraum bis zum 31. Januar 2016 für die Bonusaktion freischalten lässt, erhält von Admiral Markets in den darauffolgenden drei Monaten jeweils einen Bonus von 10 Prozent der Tradinggewinne für Forex & CFDs gutgeschrieben. Wie bei Admiral Markets üblich, ist die Aktion sowohl für Bestands- als auch für Neukunden zugänglich.
„Wir wollen unseren Kunden mit der Aktion Danke für ein erfolgreiches Jahr 2015 sagen und ihnen gleichzeitig die Weihnachts- und Neujahrszeit ein wenig versüßen. Der Bonus von 10 Prozent auf die Tradinggewinne lohnt sich: wer mit einer Einzahlungssumme von 1.000 Euro in einem Monat 500 Euro Gewinn macht, erhält nochmal 50 Euro on top – und in den darauffolgenden Monaten geht es noch weiter“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Berlin und fügt hinzu: „Fair Play wird bei uns bekannterweise großgeschrieben. Der Bonus ist nach der Aktionsperiode von drei Monaten frei auszahlbar, es gibt kein Mindestvolumen je Trade, und alle Instrumente zählen dazu, also auch unsere Bestseller DAX30, Gold, EUR/USD und mehr. Lediglich 10 Trades je Kalendermonat müssen getätigt werden, um an der Aktion teilnehmen zu können“.

Weitere Informationen sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar.
MetaTrader 4 Supreme – die beste MT4 Version von Admiral Markets 01. Dezember 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK erweitert erneut seine Supreme-Version der beliebten Handelssoftware Meta Trader 4 und beschert seinen Kunden damit ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk. Mit über 60 Erweiterungen zur Basis-Software bietet der Broker nun ein Trading-Tool, das seines Gleichen sucht.
Der Meta Trader 4 ist eine der beliebtesten Handelsplattformen für den Forex- und CFD Handel weltweit und bietet bereits in der Basisversion zahlreiche Features, die den Nutzern das Trading vereinfachen. Mit seiner Supreme Edition hat der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets die ohnehin hervorragende Software noch einmal deutlich erweitert und mit mehr als 60 neuen, unverzichtbaren Features ausgestattet.
Kurz vor Weihnachten macht der Broker seinen Kunden nun mit sechs neuen Erweiterungen ein ganz besonderes Geschenk. So haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, sich eine verbesserte Order-Historie direkt im Chart anzeigen zu lassen, Multiple Stops und Time Stops zu setzen sowie Teilschließungen direkt im Chart zu managen. Eine weitere Neuerung gibt es bei der Chartanalyse: Ab sofort können die Kunden sich über Pivot-Punkte und Renko-Charts freuen, und die Tages-Hochs/Tiefs sind direkt im Chart sichtbar.
„Superlative werden ja oft verwendet, aber in diesem Fall auch ohne Frage zu Recht. Wir sind absolut begeistert von den zahlreichen Möglichkeiten, die sich mit den neusten Erweiterungen ergeben. So viele sinnvolle MT4-Features wie bei Admiral Markets UK sind sonst kaum zu finden“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Deutschland und fügt hinzu: „Das ganze Paket an neuen Funktionen für den MT4 wurde auch über Kundenanregungen und Feedback zu anderen Plattformen exklusiv umgesetzt, so dass jeder Trader einen deutlichen Mehrwert erhält.“
Die neue Order History bietet eine einfache Trading-Tagebuch-Lösung direkt im Chart, die getätigten Trades werden als Linie mit Detailinformationen visualisiert. Teilschließungen sind ab sofort direkt im Chart möglich und lassen sich dort auch modifizieren. Sogar Time Stops über vertikale Linien im Chart sind jetzt machbar. Über Tages- oder Wochen- oder Monats-Hoch/Tiefpunkte informiert darüber hinaus künftig ein Popup-Alarm direkt im MT4.
Die neuen Features von Admiral Markets sind auf der Homepage von Admiral Markets UK unter http://www.admiralmarkets.de/ abrufbar.
Admiral Markets erweitert Handelsangebot um Zins- und Anleihe-CFDs 30. September 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK erweitert sein Trading-Angebot und freut sich, seinen Kunden weitere CFDs zum Handel anbieten zu können. Ab sofort stehen Bund-CFDs und US-Treasury-CFDs zur Verfügung, also CFDs basierend auf dem Bundesanleihe-Future und dem US-Zins-Future.
Beim internationalen Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK können sich die Kunden ab sofort über neue Handelsinstrumente freuen. Mit den sogenannten Treasury-Bonds-CFDs eröffnet der Broker somit ein völlig neues Segment. „Zugeschnitten auf private Trader bieten wir die neuen Handelswerte als CFDs mit geringen Marginanforderungen in unserem Flaggschiff-Forex-Konto Admiral.Markets an. Mit marktengen Spreads von verlässlichen typischen drei Punkten Spread zur Haupthandelszeit können unsere Kunden ohne Kommission, ohne Requotes und ohne Stop-Mindestabstände beispielsweise endlich auch den ‚Bund‘ bei uns traden“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets UK in Berlin.
Kunden finden die neuen Instrumente direkt in der Handelssoftware MetaTrader 4 und haben die Wahl zwischen #USTNote-CFDs, die auf dem quartalsweisen Future der 10-jährigen US-Staatsanleihe und damit auf einem der liquidesten und meistgehandelten Futures weltweit basieren und #BUND-CFDs, basierend auf den quartalsweisen Futures der deutschen Staatsanleihe, einem der populärsten Zins-Instrumente in Europa.
„Wir bauen 2015 und 2016 unser CFD Angebot weiter aus, die neuen Zins-Kontrakte sind nur der Anfang“, erklärt Chrzanowski. „Nicht jeder CFD-Broker bietet den Bund- und US-Treasury-CFD an und von den Anbietern, die den ‚Bund‘ im Angebot haben, unterscheidet sich Admiral Markets deutlich. Unser Bund-Spread ist ein verlässlicher Spread, mit dem man kalkulieren kann – von 08 bis 22 Uhr!“.
Weitere Informationen zu den neuen Produkten sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://bit.ly/1YMfk1t abrufbar.
Bis zu 50 Prozent Einzahlungs-Bonus bei Admiral Markets 03. September 2015
Bereits im Frühjahr 2015 versüßte der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK seinen Neu- und Bestandskunden das Traden durch satte Bonuszahlungen von bis zu 50 Prozent. Nach dem durchschlagenden Erfolg und den begeisterten Kundenstimmen führt der Broker die Aktion im Herbst erneut durch.
Beim internationalen Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK können sich die Kunden nicht nur über hervorragende und faire Konditionen, ein innovatives Kontomodell und zahlreiche Erweiterungen für den MetaTrader 4 freuen, sondern ab sofort auch wieder über eine lukrative Bonusaktion. Wer zwischen dem 01. September und dem 31. Oktober 2015 mehr als 500 Euro auf sein Admiral.Markets-Konto einzahlt, kann sich bis zu 50 Prozent Bonus sichern, der direkt das verfügbare Tradingkapital erhöht und nach Erreichen des Mindest-Trading-Volumen sogar ausgezahlt werden kann. Wie bei Admiral Markets üblich gilt die Aktion nicht nur für Neu-, sondern auch für Bestandskunden.
„Wir haben diese Aktion bereits im Frühjahr durchgeführt, und das Interesse war riesengroß“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter der deutschen Niederlassung von Admiral Markets in Berlin. „Auch diesmal setzen wir auf Fair-Play-Bedingungen, die es jedem durchschnittlich aktiven Trader ermöglichen, das Mindestvolumen problemlos zu erreichen. Sowohl Forex als auch CFDs werden für das Handelsvolumen berücksichtigt.“
Der mögliche Bonusbetrag steigt dabei progressiv an. Das heißt, je mehr der Kunde einzahlt, desto höher fällt der Bonus aus. Auf der Landingpage zu der Aktion findet sich ein Slider, bei dem jeder Interessierte mit der Einzahlungshöhe „spielen“ kann und die daraus resultierende Bonussumme angezeigt bekommt. Für beispielsweise 5.000 Euro Einzahlung gibt es 2.000 Euro und für 10.000 Euro 5.000 Euro Bonus. Aber auch kleinere Summen lohnen sich schon.
„Mit dem Mindesteinzahlungsbetrag von 500 Euro haben wir eine sehr geringe Schwelle für die Teilnahme an der Aktion gesetzt, die für alle Kunden machbar sein dürfte. Außerdem werden alle Einzahlungen, die innerhalb von 24 Stunden bei uns eingehen, gebündelt und für die Berechnung des Bonus berücksichtigt“, führt Chrzanoswki aus.
Die neue Bonusaktion von Admiral Markets steht allen Neu- und Bestandskunden von Admiral Markets mit dem Flaggschiffkonto Admiral.Markets offen. Je Konto kann der Bonus nur einmal abgerufen werden. Weitere Informationen sind unter http://bit.ly/1JzHzss abrufbar.
Admiral Markets senkt Kommissionen für ECN-Konto 06. August 2015
Mit Admiral.Prime bietet der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets neben dem Flaggschiffkonto Admiral.Markets ein spezielles Forex-Daytradingkonto mit direktem Zugang zum Interbankenmarkt. Für dieses Konto senkt der Broker jetzt die Preise und unterbietet damit vielfach die Konkurrenz.
Das ECN-Konto Admiral.Prime des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets bietet durch direkten Zugang zum Interbankenmarkt eine noch schnellere Geschwindigkeit bei der Orderausführung und ermöglicht den Handel zu Forex-Spreads ab 0 Pips plus Kommission. Damit eignet es sich besonders für sehr aktive Forex-Profis, Forex-Scalper und institutionelle Trader mit großem Tradingvolumen. Jetzt wird der Handel für die Nutzer noch günstiger, denn Admiral Markets senkt ab dem 10. August 2015 die Kommissionen für das ECN-Konto.
„Wir haben die Kommissionsstruktur deutlich vereinfacht und im gleichen Schritt auch deren Höhe gesenkt“, erklärt Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice in Berlin und fügt hinzu: „Im Schnitt können sich unsere Kunden über 15 bis 20 Prozent Kostenersparnis im Vergleich zum bisherigen Modell freuen. Wir wollen mit diesem Schritt noch interessanter für besonders aktive Trader werden und sind sehr glücklich, dass wir nun diese wirklich extrem günstigen Konditionen anbieten können.“
Für Forexpaare und Spot Gold werden nach der Preissenkung künftig 3,00 USD je vollem 1,0 Lot fällig, für Spot Silber sogar nur noch 0,3 USD. Damit wird sich zum Stichtag am 10. August 2015 die neue Kommission für die meistgehandelten Forexpaare deutlich verringern. „Mit diesen Preisen sichern wir uns im Kostenvergleich am deutschen Markt einen absoluten Spitzenplatz. Zusammen mit den vielen Vorteilen, die Admiral Markets seinen Kunden bietet, wie beispielsweise regelmäßige Kundenaktionen auch für Bestandskunden oder die Supreme Edition des MetaTrader 4, dürfte unser Angebot eines der attraktivsten sein, die derzeit zu finden sind.“
Weitere Informationen zur neuen einfachen Preisstruktur von Admiral Markets sind unter http://bit.ly/1DcSj0a abrufbar.
Admiral Markets erweitert MetaTrader 4 erneut 30. Juli 2015
Admiral Markets hat im Jahr 2015 für seine spezielle Version des MetaTrader 4 bereits einige direkte Kundenanregungen aus Deutschland umsetzen können – und jetzt ist eine weitere Innovation für die MetaTrader-Welt hinzugekommen: "Indikatives Risiko".
Bisher war es in der weltweit beliebtesten Handelssoftware, wenn es um Forex & CFDs geht, nicht möglich, das indikative Risiko für die SL-Order (Stop Loss) in konkreten Beträgen zu sehen. Die Basisversion des MetaTrader 4 zeigt lediglich das gesetzte Stop-Limit an, nicht aber, wie groß das Risiko in der Kontowährung ist.
Auf Kundenwunsch und Feedback seiner Trader hat Admiral Markets jetzt diese sinnvolle Information in das "Tuning für den MT4" eingebaut. Der Nutzer sieht jetzt direkt im bereits bekannten Zusatzfenster "Trade Terminal", das viele weitere Zusatzinformationen bereit hält, zusätzlich das "Risk Indicative" in der Kontowährung des Tradingkontos.
"Dieses neue Feature ist keine Magie, keine hochkomplexe Berechnung - aber eben bisher für den MT4 nicht mit dabei gewesen", sagt Jens Chrzanowski vom Admiral Markets UK Kundenservice aus Berlin. "Die einfachsten Dinge sind oft die besten und indem wir viele diese bisher nicht vorhandenen Features für unsere Kunden einbauen, beweisen wir unsere Nähe zu den Kunden. Wir hören zu - und wann immer sinnvolle Erweiterungen umsetzbar sind, die das Tradingerlebnis und das Risikomanagement verbessern, werden wir dies tun. Schritt für Schritt auf dem Weg zum besten MetaTrader-Broker weltweit."
Indikatives Risiko bedeutet, dass bei genauer Orderausführung zum gesetzten Stop Loss dieser Betrag das Verlustrisko für den Trader ausmacht. Da jedoch in volatilen Märkten immer Slippage sowohl im positiven als auch im negativen Sinne vorkommen kann, kann diese Risikokennzahl nur indikativ sein. Die SL-Ausführung zum nächstverfügbaren Kurs kann positiver oder negativer ausfallen.
Admiral Markets greift mit seiner Supreme Edition einen der größten Trends der Finanzbranche auf: Fin Tech, also die Verbesserung und Vereinfachung von Finanzdienstleistungen durch innovative Technologien. Admiral Markets ist mit MT4 Supreme der wegweisende, innovative Forex- und CFD-Broker, wenn es darum geht, die Handelssoftware sinnvoll zu erweitern. Gerne greift der Broker auch Anregungen und Wünsche der aktiven Trader auf. Wer eine bestimmte Funktion oder Kennzahl vermisst kann sich an supreme@admiralmarkets.com wenden.
Admiral Markets greift mit seiner Supreme Edition einen der größten Trends der Finanzbranche auf: Fin Tech, also die Verbesserung und Vereinfachung von Finanzdienstleistungen durch innovative Technologien. Admiral Markets ist mit MT4 Supreme der wegweisende, innovative Forex- und CFD-Broker, wenn es darum geht, die Handelssoftware sinnvoll zu erweitern. Gerne greift der Broker auch Anregungen und Wünsche der aktiven Trader auf. Wer eine bestimmte Funktion oder Kennzahl vermisst kann sich an supreme@admiralmarkets.com wenden.
Die aktuelle Version ist ab sofort ohne erneuten Download der Supreme Edition für alle Kunden des Flaggschiffkontos Admiral.Markets verfügbar. Weitere Informationen sind auf der Homepage von Admiral Markets unter www.admiralmarkets.de/handelsplattformen/metatrader-tuning-supreme abrufbar.
Admiral Markets UK führt neues Bonusprogramm „Admiral Club“ ein 08. Juli 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets bietet seinen Kunden mit dem neuen Bonusprogramm „Admiral Club“ einen echten Mehrwert. Mit jedem Trade sammeln die Kunden zusätzliche Bonuspunkte, die später direkt in Tradingguthaben oder Geld zur Auszahlung eingelöst werden können.
Die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets UK profitieren ab sofort nicht nur von besonders günstigen Konditionen und den umfangreichen Zusatzfunktionen der Handelssoftware MetaTrader 4, sondern können zusätzlich wertvolle Bonuspunkte sammeln. Beim „Admiral Club“ wandern die Loyalitätspunkte direkt auf das Konto des Kunden und können später in Tradingguthaben oder sogar direkt in Cash zur Auszahlung umgewandelt werden.
„Mit dem Admiral Club haben wir ein tolles Bonusprogramm geschaffen, mit dem wir uns für die jahrelange Treue und Loyalität unserer Kunden bedanken können. Das Besondere daran ist in meinen Augen, dass die Punkte bares Geld wert sind und nicht für Sachprämien verwendet werden müssen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets UK und fügt hinzu: „Zusätzlich belohnen wir besonders aktive Trader, denn je mehr und aktiver man handelt, desto mehr Bonuspunkte, und damit Geld, werden gutgeschrieben.“ Die Teilnahme am Bonusprogramm ist einfach: Wer ein MetaTrader 4-Tradingkonto bei Admiral Markets besitzt, nimmt automatisch am Bonusprogramm „Admiral Club“ teil. Neukunden eröffnen einfach über das Kundenportal TRADER ROOM ein MT4-Konto. Für jedes voll gehandelte FX-Lot werden derzeit 100 Bonuspunkte gutgeschrieben, für andere Volumina ein entsprechender prozentualer Anteil. Einsehen und einlösen lässt sich der aktuelle Punktestand wiederum im TRADER ROOM.
„Kostenlos, einfach und nur Vorteile“, fasst Jens Chrzanowski zusammen. „Ähnlich wie die Meilenprogramme von Fluggesellschaften einfach mit jedem Trade Bonuspunkte sammeln!“
Admiral Markets reaktiviert Handelsinstrumente für CHF und RUB 30. Juni 2015
Nach dem „Schweizer-Franken-Debakel“ am 15. Januar 2015 hatte Admiral Markets, wie fast alle weltweiten Broker, einige Handelsinstrumente für neue Engagements vorerst deaktiviert. Umso mehr freut sich der internationale Forex- und CFD-Broker, seinen Kunden Währungspaare, die den CHF und den RUB (Schweizer Franken und Russischer Rubel) beinhalten, jetzt wieder zum Handel offerieren zu können.
Anfang Januar 2015 kam es durch die Loslösung des Schweizer-Franken vom Euro zu einem Kursrutsch, dessen Auswirkungen noch heute im Forex-Markt zu spüren sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Brokern sind die Kunden von Admiral Markets UK dank der Kulanz und den hohen Sicherheitsleistungen des Unternehmens glimpflich davon gekommen. So kam es beispielsweise für Kunden von Admiral Markets UK zu keinen Nachschussforderungen, da die „Negative Balance Protection Policy“ angewandt wurde. Trotzdem mussten einige Forex-Handelsinstrumente ausgesetzt werden, sodass keine neuen Engagements handelbar waren. Diese Beschränkungen wurden nun aufgehoben.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden diese interessanten Handelsinstrumente jetzt wieder zur Verfügung stellen können. Das Schweizer-Franken-Debakel hat auch bei uns zu einigen Vorsichtsmaßnahmen geführt, die nötig waren, um unseren Kunden das größtmögliche Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Das, zusammen mit Transparenz und Fairness, wird von Admiral Markets UK erwartet und mit weniger geben wir uns selbst nicht zufrieden. Jetzt hat sich die Situation soweit stabilisiert, dass wir diese Handelsinstrumente reaktivieren können“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice in Berlin.
So sind ab sofort wieder Forex-Handelswerte mit dem russischen Rubel (USD/RUB und (EUR/RUB) über die MetaTrader4-Kontomodelle handelbar, genauso wie Währungspaare mit dem Schweizer-Franken (AUD/CHF, CAD/CHF, CHF/JPY, EUR/CHF, GBP/CHF sowie NZD/CHF). In beiden Fällen gilt eine besondere Marginanforderung, bei der der gewählte Standardhebel für Forex um Faktor 25 bzw. um Faktor 5 verringert wird. „Durch diese Maßnahme können wir unseren Kunden ein besonders hohes Maß an Sicherheit im Handel mit volatilen Währungen bereit stellen“, führt Chrzanowski aus.
Weitere Informationen stehen auf der Homepage von Admiral Markets unter www.admiralmarkets.de zur Verfügung.
Admiral Markets macht MetaTrader noch besser: Handelsrechner inklusive 09. Juni 2015
Die Handelssoftware MetaTrader4 zählt zu den beliebtesten Tools für Forex & CFDs weltweit. Zahlreiche Erweiterungen und Add-Ons gestalten den Handel für Kunden des internationalen Brokers Admiral Markets bereits seit Langem deutlich bequemer. Nun legt der Anbieter erneut nach und stellt einen Margin- und Risikorechner direkt in der Software zur Verfügung.
Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets profitieren seit dem vergangenen Jahr von zahlreichen Zusatzfunktionen für die beliebte Handelssoftware MetaTrader4. In der sogenannten Supreme Edition mit über 60 praktischen und exklusiven Features stehen beispielsweise OCO-Trading, prozentuales Stopp-Setting, der Tick.Trader (Tickcharts im MT4) für besonders aktive Trader und kostenlose SMS-Benachrichtigungen zur Verfügung.
In der neuesten Version, die ab sofort auf der Homepage von Admiral Markets UK zum Download bereit steht, kommt jetzt ein weiteres praktisches Werkzeug hinzu: Der Margin-Rechner berechnet sekundenschnell die benötigte Margin für neue Positionen sowie das Handelsrisiko in der angegebenen Kontowährung, "Stopp-Loss-Rechner". Anders als einfache Webseitenrechner kann dabei der Kontostand des Traders, der hinterlegte Hebel und auch die offenen Positionen direkt berücksichtigt werden! Selbst gehedgte Positionen mit anderen Marginanforderungen kalkuliert der Rechner für den Kunden.
„Unser neuer Margin- und Risikorechner, kurz Handelsrechner, ist eine weitere, einzigartige und sinnvolle Erweiterung für alle Trader“, freut sich Jens Chrzanowski vom Admiral Markets UK Kundenservice in Berlin und führt aus: „Wir kennen keinen anderen MetaTrader-Broker, der so einen Handelsrechner direkt in der Handelssoftware anbietet. Unsere Kunden können mit dem neuen Werkzeug verschiedene Szenarien durchkalkulieren und erhalten bequem alle Details wie mit einem Taschenrechner ausgeworfen. Der Umgang ist denkbar einfach und der Rechner ist direkt im Herzstück des MT4 Supreme eingebaut, also mit nur wenigen Klicks direkt verfügbar.“
Order- und Trade-Management sowie das damit verbundene Risikomanagement sind von zentraler Bedeutung für jeden Forexund CFD-Trader. „Mit dem neuen Handelsrechnern bieten wir keine allgemeinen Berechnungen an wie andere Webseitenrechner – die Kalkulationen sind direkt auf das individuelle Konto zugeschnitten“, erklärt Chrzanowski weiter. „Wenn die individuelle Ordergröße und das dazu passende SL-Limit zur Risikobegrenzung vom Trader kalkuliert wurde, kann mit einem Klick auch direkt die Order platziert werden. Besser, schneller und eleganter geht es nicht!“
Die aktuellste Version der Supreme-Edition mit dem Margin-Rechner steht ab sofort auf der Homepage von Admiral Markets unter www.admiralmarkets.de zur Verfügung.


DAX30-CFD 40 Tage kostenlos traden – OHNE Spread 01. Juni 2015
Am 01. Juni 2015 feiert Admiral Markets in Deutschland Geburtstag. Vor genau vier Jahren ist der deutsche Kundenservice in Berlin gestartet. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist das für die Kunden ein Grund zu feiern, denn der Broker schenkt ihnen 40 Tage lang den Spread auf den DAX30-CFD.
Seit nunmehr vier Jahren ist der weltweit operierende Devisen- und CFD-Broker Admiral Markets auch in Deutschland aktiv und nimmt seinen vierten Geburtstag am 1. Juni 2015 zum Anlass, seinen Kunden den Sommer mit einer neuen Bonusaktion zu versüßen. Wer im Aktionszeitraum zwischen dem 01. Juni und dem 30. Juli 2015 mindestens 1.000 Euro auf ein bestehendes oder neu eröffnetes Konto einzahlt, handelt während der folgenden 40 Tage den Bestseller DAX30-CFD ohne Spread.
„Admiral Markets wollte von Beginn an kein anonymer gesichtsloser Broker sein, zu dem die Kunden keine Beziehung aufbauen können. Wir grenzen uns hier bewusst von vielen anderen Anbietern ab und zeigen dies auch – zum Beispiel, indem wir mit unseren Kunden in Deutschland unseren Geburtstag feiern“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des Kundenservices von Admiral Markets in Berlin. „Weil es unser vierter Geburtstag ist, läuft die diesjährige Aktion 40 Tage lang und damit möglichst viele unserer Kunden von dem Angebot profitieren, haben wir uns für unseren absoluten Bestseller, den CFD auf den deutschen Leitindex DAX, und eine möglichst niedrige Mindesteinzahlung entschieden. Wenn das kein Grund zum Feiern ist für unsere Kunden!“
Voraussetzung ist eine Mindesteinzahlung von 1.000 Euro innerhalb des Aktionszeitraums. Der typische Spread von nur einem Punkt im DAX30 zwischen 08:00 und 22:00 Uhr bei Admiral Markets UK wird dem Kunden nach der Aktion zurückerstattet. Die genauen FAIR-PLAY-Bedingungen sind unter www.admiralmarkets.de nachlesbar.
„In den vergangenen vier Jahren haben wir schon viel erreicht und so manche kritische Situation gemeinsam mit unseren Kunden ausgestanden. In Rankings liegen wir regelmäßig vorne und unsere treue Stammkundschaft ist begeistert, sowohl von unseren Preisen als auch von unserem Angebot. Besonders die Erweiterungen zur beliebten MetaTrader4-Software kommen an. Das ist für uns die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die aktuelle Geburtstagsaktion ist ein kleines Dankeschön an alle, die uns in der Vergangenheit unterstützt haben“, führt Jens Chrzanowski aus und lädt alle Interessierten dazu ein, diese Chance zu nutzen um den Service und die Qualität von Admiral Markets zu testen.


Trades noch besser analysieren mit Admiral Markets und dem MT4 12. Mai 2015
Admiral Markets UK, der weltweit aktive Forex & CFD-Broker, stellt seinen Kunden bereits mehr als 60 kostenlose Zusatzfeatures für die Handelssoftware MetaTrader 4 (MT4) zur Verfügung, die die weltweit beliebteste Plattform sinnvoll ergänzen. Nun kommen weitere Features für die noch bessere Trade-Analyse und Kontenmanagement hinzu.
MetaTrader ist nicht gleich MetaTrader, denn je nach Broker bietet die Handelssoftware unterschiedliche Funktionen, die den Handel vereinfachen, erweitern und beschleunigen. Wie groß die Unterschiede in der Funktionalität sind, beweist Admiral Markets mit seiner Supreme Edition – die nun noch einmal erweitert wird.
Bislang standen den Kunden bei Admiral Markets kostenlos bereits mehr als 60 praktische und exklusive Ergänzungs-Features wie OCO-Trading, prozentuales Stop-Setting und Stop/Risiko in Euro-Beträgen zur Verfügung. Sogar diagonale Trendlinien sind als Stop aktivierbar – ein besonderes Highlight für Trader. Erst im Februar kam mit dem Tick.Trader ein neues Add-On hinzu, das besonders aktiven Tradern und sogenannten Forex-Scalpern (Sekundentradern) wichtige neue Funktionen bietet.
Nun legt Admiral Markets nach und bietet über die Erweiterung CONNECT noch ausgefeiltere Analyseoptionen. So kann der Nutzer ab sofort seinen Kontostand nach jeder geschlossen Position sehen. "Die einfachsten Dinge sind oft die besten – und diese Funktion stand bisher im MetaTrader einfach nicht zur Verfügung", sagt Jens Chrzanowski von Admiral Markets UK Kundenservice in Berlin. „Die erweiterten Analyse-Features bieten unseren Kunden einen echten Mehrwert! Beispielsweise lassen sich Trades nach Profitabilität nach Uhrzeit darstellen oder man kann sich anzeigen lassen, zu welchen Handelsstunden man profitable und verlustreiche Positionen eingegangen ist. Unsere Kunden lieben unsere Supreme Edition des MT4 und regen immer wieder neue Features an, die wir gerne, soweit möglich, integrieren. Mit der neusten Version der Supreme Edition ist es uns wieder gelungen, auf eine Vielzahl an Wünschen einzugehen.“
Die aktuelle Version ist ab sofort ohne erneuten Download der Supreme Edition für alle Kunden des Flaggschiffkontos Admiral.Markets verfügbar. Weitere Informationen sind auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/besser-trades-analysierenmt4-supreme abrufbar.


Forex- und CFD-Handel bis zu einem Monat kostenlos 31. März 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat sich zu Ostern etwas Besonderes einfallen lassen: Um sich für das bislang hervorragende Jahr 2015 zu bedanken und aktives Trading zu belohnen, erstattet der Broker den Spread für bis zu 30 Kalendertage und ermöglicht so kostenloses Trading von DAX30, Gold, EUR/USD und Co.
Für Admiral Markets in Deutschland hat das Jahr 2015 hervorragend begonnen. Nach der Auszeichnung als bester Forex-Broker von Onlinebroker-Portal und dem zweiten Platz bei der Brokerwahl 2015 sowie den zahlreichen zufriedenen Kunden nach den Turbulenzen um den Schweizer-Franken-Schock und den Umgang von Admiral Markets UK damit, freut sich Jens Chrzanowksi, Leiter des Kundenservice in Berlin, auf den Rest des Jahres und will sich mit einer besonderen, zeitlich begrenzten Aktion zu Ostern für die rege Beteiligung bei den Kundenzufriedenheitsabstimmungen bedanken.
„Von Gutem muss man sich selbst überzeugen“, meint Chrzanowski. „Aktive Forex & CFD-Trader erhalten bei uns beste Spreads und Bedingungen, abgerundet mit höchster Regulierung und Sicherheit. Das haben nun die Auszeichnungen in Deutschland wieder bewiesen. Wir sagen somit Danke und laden mit kostenlosem Trading über diese Aktion ein, sich selbst ein Bild von uns zu machen.“
Wer sich im Zeitraum zwischen dem 30. März und dem 07. April 2015 zur Oster-Aktion 2015 registriert und bis zum 17. April mindestens 10.000 Euro neu auf sein Admiral.Markets-Konto einzahlt, kann sich auf eine Rückzahlung des Spreads freuen. Wie viele kostenfreie Tradingtage dabei gutgeschrieben werden, hängt von der Höhe der Einzahlung ab: ab 10.000 Euro sind es 10 Kalendertage, ab 15.000 Euro bereits 20 Kalendertage und bei 20.000 Euro erhalten die Kunden einen vollen Handelsmonat. Am Ende der kostenfreien Tage wird der angefallene Spread an die Kunden zurücküberwiesen.
„Bei Admiral Markets setzen wir auf Fair-Play-Bedingungen: keine Höchstgrenze in der Rückerstattung, kein Mindestvolumen. Außerdem gilt auch diese Aktion wie immer für alle Kunden – für Neu- und Bestandskunden, wir wollen ja Danke für die Loyalität sagen“, sagt Jens Chrzanowski über die Osteraktion und fügt hinzu: „Das Jahr hat für uns sehr gut angefangen und wir hoffen, dass 2015 genau so weitergeht! Dafür werden wir alles tun und unser Angebot noch weiter ausbauen.“
Da für Devisen, Indizes und Rohstoffe keine Ordergebühren im Konto Admiral.Markets anfallen, kann über diese Aktion mit Recht von „kostenlosem Trading“ gesprochen werden. Alle weiteren Informationen zur Osteraktion und dem Angebot von Admiral Markets UK sind unter http://bit.ly/1EqJX4D auf der Homepage abrufbar.


Admiral Markets überzeugt auch 2015 26. März 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich auch 2015 gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde erneut in der Kategorie Forex-Broker auf den zweiten Platz bei der Brokerwahl 2015 gewählt. Nach dem ersten Platz im Vergleich von OnlineBroker-Portal ist das bereits die zweite Auszeichnung im noch jungen Jahr 2015.
Die Gewinner der Brokerwahl 2015 stehen fest: Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich in der Kategorie Forex-Broker auch in diesem Jahr den zweiten Platz sichern und musste sich nur knapp geschlagen geben. Der Abstand zwischen den Brokern in den oberen Bereichen war wie in den vergangenen Jahren denkbar knapp – in den Zwischenergebnissen war Admiral Markets auch lange Zeit führend die Nummer 1.
Bereits Anfang des Monats schaffte es Admiral Markets auf den ersten Platz unter den Forex Brokern im Vergleich von OnlineBroker-Portal.de. Wie bei der Brokerwahl stimmten auch hier die Kunden selbst ab und bewerteten ihren Favoriten in den Bereichen Konditionen, Kundenservice, Transparenz und Qualität des Angebots.
Jens Chrzanowski, Geschäftsführer vom Admiral Markets UK Kundenservice in Deutschland, zeigt sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass wir unser gutes Ergebnis verteidigen konnten und uns bei der Wahl von OnlineBroker- Portal sogar auf den ersten Platz setzen konnten. Das spricht dafür, dass unsere Kunden die konstant hohe Qualität unserer Arbeit zu schätzen wissen – ebenso wie unseren Fair-Play-Ansatz, der jederzeit höchste Transparenz garantiert. Das zeigt sich auch in Ausnahmesituationen wie dem Frankenschock im Januar, der den Forex-Markt nachhaltig erschüttert hat. Unsere Sicherheitsmechanismen haben auch in diesen unvorhersehbaren Krisenzeiten sehr gut gegriffen und die Mehrheit der Kunden automatisch vor Minusständen geschützt. In den wenigen Fällen, wo die Kontostände im Minus abgeschlossen haben, haben wir dies freiwillig mit eigenen Mitteln kompensiert und die Konten auf null ausgeglichen. Wer sich für Admiral Markets UK entscheidet, kann sich sicher sein, dass er auch das bekommt, was er erwartet.“
Wer Admiral Markets genauer kennenlernen möchte, um sich selbst ein Bild von der Qualität zu machen, sollte auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ vorbeischauen. Hier finden sich alle Informationen zu den Angeboten, Konditionen, regelmäßigen Webinaren und Specials des Brokers.
Bis zu 50 Prozent Einzahlungs-Bonus bei Admiral Markets 06. März 2015
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK konnte sich durch sein fantastisches Angebot und den hervorragenden Service gerade den ersten Platz unter den Forex Brokern bei der Leserwahl 2015 von Onlinebroker-Portal.de sichern. Nun legt der Broker nochmal nach und ruft eine Bonusaktion sowohl für Neuals auch für Bestandskunden ins Leben.
Die Frage, mit welchem Broker die Kunden am zufriedensten sind, konnte der internationale Forex- und CFDBroker Admiral Markets UK gerade für sich entscheiden und setzte sich in der Leserwahl von Online-Broker-Portal.de an die Spitze der Forex-Broker. Sowohl bei den Konditionen und dem Kundenservice als auch bei der Qualität des Angebots und der Transparenz konnte Admiral Markets überzeugen. „Transparenz und Fairness, gepaart mit den niedrigsten Spreads für DAX30; EUR/USD; Gold und Co, sind zentrale Punkte unserer Arbeitsweise“, erklärt Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Berlin.
Wie zum Beweis dieser Unternehmensphilosophie startet Admiral Markets UK gerade eine internationale Bonusaktion, bei der sich sowohl Neu- als auch Bestandskunden satte Bonuseinzahlungen auf das Tradingkonto sichern können. Je nach Einzahlungssumme, die im Aktionszeitraum bis zum 01. Mai 2015 neu auf das Konto eingezahlt wird, erhalten die Kunden einen einmaligen Bonus zwischen 125 Euro bei einer Einzahlung von 500 Euro und 9.750 Euro bei einer Einzahlung von 19.500 Euro. Auch Beträge über 20.000 Euro sind gerne willkommen und erhalten ein persönliches Angebot. Das Besondere an der Aktion: Aktives Trading wird belohnt! Nach Erreichen des Mindest-Trading-Volumens ist der Betrag frei verfügbar, und auch vorher kann der Betrag direkt als Tradingguthaben verwendet werden – und ein höheres Tradingkapital bedeutet stets mehr Flexibilität bei der Ordergröße und dem Risikomanagement.
„Mit der neuen Bonusaktion treten wir den Beweis an: Fair-Play-Konditionen lohnen sich – für uns als Broker genauso wie für den Kunden. Daher haben wir die Teilnahmebedingungen bewusst so transparent wie möglich gestaltet: Es können sowohl Neu- als auch Bestandskunden teilnehmen, einzige Voraussetzung ist unser Flaggschiff-Konto namens Admiral.Markets. Das Mindest-Trading-Volumen ist für einen normalen aktiven Trader problemlos erreichbar, wodurch der Bonusbetrag auch auszahlbar ist. Alle Handelswerte werden im fairen Verhältnis berücksichtigt, also neben Devisen auch für DAX-, Dow-, Gold und Öl-Trader“, freut sich Chrzanowski und fügt hinzu: „Dass der Start der Bonus-Aktion in Deutschland und die Auszeichnung als bester Forex-Broker auf den gleichen Tag fallen, war natürlich nicht geplant. Es freut mich aber umso mehr, als dass wir uns damit direkt bei den Kunden bedanken können, die für uns abgestimmt haben.“

Weitere Informationen zum Bonus-Modell gibt es auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/landing/deposit-bonus/.
Admiral Markets führt kostenlose SMS-Benachrichtigungen ein 09. Februar 2015
Kunden des internationales Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets können sich künftig über einen neuen Service freuen, denn ab sofort können sie sich kostenlose SMS-Benachrichtigungen direkt auf ihr Handy schicken lassen. Damit führt Admiral Markets ein weiteres Feature ein, das den Kunden maximalen Service verspricht.
Ab sofort stellt Admiral Markets seinen Kunden für alle Live-Tradingkonten kostenlose SMSBenachrichtigungen an ihr hinterlegtes Mobiltelefon zur Verfügung: Sollten einmal offene Trades gegen den Kunden laufen und ein Margin Call drohen, wird bei 130 Prozent verbliebenem Margin Level automatisch eine Warnung per SMS zugeschickt. Damit erhält der Trader die Gelegenheit, manuell Positionen zu schließen, Teilschließungen vorzunehmen oder neues Geld einzuzahlen. Auch bei Kontobewegungen über 100 Euro bzw. US-Dollar können sich Trader künftig direkt informieren lassen, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Verfügbar ist der neue Service von Admiral Markets UK für alle Livekonten. „In unserer Handelssoftware MetaTrader4 gibt es ab 100% Margin Level einen roten Warnhinweis; und ab 30% Margin Level werden offene Positionen mit dem größten Verlustanteil automatisch von unseren Risikomanagementsystemen geschlossen, um unsere Kunden vor noch größeren Verlusten zu schützen. Diese Funktion wird ‚Stop Out‘, manchmal auch ‚Airbag‘ genannt. Die neue SMS, die bereits bei 130 Prozent Margin Level verschickt wird, bietet somit noch genügend Spielraum, damit man vorher reagieren kann“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservice von Admiral Markets in Berlin über den neuen Service.
Aktivieren können die Kunden von Admiral Markets UK die SMS-Benachrichtigungen über das Kundenportal Trader Room. Dort gibt man die Handynummer ein, verifiziert die Nummer per SMS oder einen automatischen Anruf des Computersystems und schon steht den Kunden dieser wertvolle Dienst zur Verfügung.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Admiral Markets unter http://bit.ly/1z0NeQI abrufbar.
Exklusiv: Tick-Charts im MetaTrader 4 – eine neue Ära für ForexScalper 02. Februar 2015
Admiral Markets UK, der weltweit aktive Forex & CFD-Broker, hat die beliebte Handelssoftware MetaTrader 4 (MT4) bereits in der Vergangenheit mit vielen Zusatzfeatures stark erweitert. TickCharts, also die Anzeige jeder einzelnen Kursstellung im Chart, waren bisher im MT4 nicht möglich und wurden gerade von aktiven Tradern sehr vermisst. Exklusiv bietet Admiral Markets als erster Broker weltweit nun das Add-on Tick.Charts im Verbund mit vielen weiteren Features für die Handelssoftware an.
Der MetaTrader 4 ist die populärste Plattform für den Forex- und CFD-Handel weltweit. Doch MetaTrader ist nicht gleich MetaTrader: Je nach Broker bietet die Software unterschiedliche Funktionen, die den Handel vereinfachen. Wie groß die Unterschiede in der Funktionalität sind, beweist Admiral Markets mit seiner Supreme Edition – die nun noch einmal erweitert wird.
„Die Ereignisse der letzten Trading-Tage werden noch lange Auswirkungen am Markt haben“, meint Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservices von Admiral Markets UK. „Broker und Liquiditätsprovider haben gelitten, Trader haben gelitten und die durch die vielen Gerüchteverursachte Unsicherheit macht die Lage nicht besser. Es ist also an der Zeit, dazu Stellung zu nehmen, was Admiral Markets UK hiermit tun möchte.“
Bislang standen den Kunden bei Admiral Markets bereits viele praktische und exklusive Features wie OCO-Trading, prozentuales Stop-Setting und Stop/Risiko in Euro-Beträgen zur Verfügung. Sogar diagonale Trendlinien sind als Stop aktivierbar – ein besonderes Highlight für Trader.
Jetzt veröffentlicht der Broker mit dem Tick.Trader ein neues Add-On, das besonders aktiven Tradern und sogenannten Forex-Scalpern (Sekundentradern) wichtige neue Funktionen bietet. „Bislang war der Minuten-Chart die kleineste mögliche Einheit, nun können Trader sich jeden Tick im MT4 anzeigen lassen – und so jede kleinste Kursveränderung ausnutzen“, freut sich Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservices von Admiral Markets UK und fügt hinzu: „Damit heben wir den Handel mit Forex und CFDs auf ein völlig neues Level der Professionalität! Für unsere Kunden ist der Tick.Trader selbstverständlich kostenlos.“

Der Tick.Trader bietet neben Multi-Monitoring und Tick-Charts in Linien oder Candlesticks auch die maximale Geschwindigkeit bei der Orderaufgabe durch Shortcuts auf der Tastatur und sogar den Download der Tick-Daten – vollständige Transparenz und Dokumentation, die in der Forex-Branche ihresgleichen sucht! Ein weiteres exklusives Charting-Feature, das nun im MT4 von Admiral Markets zur Verfügung steht, ist „Instrument versus Instrument“, mit dem sich mögliche Korrelationen für das Trading ausnutzen lassen.
Weitere Informationen zum neuen Tick.Trader und den umfangreichen Funktionen der Supreme Edition des MT4 sind auf der deutschen Homepage von Admiral Markets unter http://bit.ly/1yUjUyX abrufbar.
Admiral Markets UK zu den aktuellen Turbulenzen in der Forex-Branche und seiner „Negative Balance Protection Policy“ 20. Januar 2015
Die Turbulenzen der letzten Tage im Forex-Markt, ausgelöst durch die Entscheidung der Schweizer Notenbanker, haben viele Marktteilnehmer verunsichert. Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets UK nimmt Stellung zu der aktuellen Lage, dem Kundenschutz, den künftigen Entwicklungen in der Branche und seinem Umgang mit Kundenverlusten, speziell ins Soll geratenen Trading-Konten.
Die gesamte Branche der Forex-Broker weltweit ist derzeit angespannt. Extreme, überraschende Volatilität an den Märkten nach dem Richtungswechsel der Schweizer Notenbank, Insolvenzgerüchte selbst bei den größten Namen und tatsächliche Insolvenzen von Brokern haben viele Kunden aufgeschreckt – von den Kursverlusten und negativen Kontensalden ganz zu schweigen.
„Die Ereignisse der letzten Trading-Tage werden noch lange Auswirkungen am Markt haben“, meint Jens Chrzanowski, Leiter des deutschen Kundenservices von Admiral Markets UK. „Broker und Liquiditätsprovider haben gelitten, Trader haben gelitten und die durch die vielen Gerüchteverursachte Unsicherheit macht die Lage nicht besser. Es ist also an der Zeit, dazu Stellung zu nehmen, was Admiral Markets UK hiermit tun möchte.“
Seit Herbst 2014 hat Admiral Markets UK neue Kontomodelle im Angebot und das Flaggschiff-Konto namens Admiral Markets wurde in den Vordergrund gestellt. Dieses Konto ist wegen seiner konkurrenzlosen Forex-Spreads und zahlreicher Sicherungsmechanismen in der Kampagne als „Flagship FOREX“ und als Konto mit „sicherem Hafen“ eingeführt worden. Sollte dieses Konto durch reguläre Trading-Aktivität ins Minus rutschen, gleicht Admiral Markets UK dieses gemäß der Policy aus.
„Bei Admiral Markets UK war nur eine kleine einstellige Kundenanzahl von den Schweizer-Franken-Turbulenzen mit negativem Kontensaldo betroffen. Unsere generellen hohen, ausgereiften Sicherheitsmechanismen haben auch in diesen unvorhersehbaren Krisenzeiten des ‚Tsunami‘ an den Forex-Märkten sehr gut gegriffen und die Mehrheit der Kunden automatisch vor Minusständen geschützt. Und in den wenigen Fällen, wo die Kontostände im Minus abgeschlossen haben, haben wir dies Anfang der Woche mit eigenen Mitteln kompensiert und die Konten auf null ausgeglichen. Generell schützt unsere Policy vor regulären Marktereignissen – Extremszenarien wie am Donnerstag dank des Richtungswechsels der Schweizer Notenbank fallen nicht darunter. Doch im Sinne der Kunden wurden auch diese Fälle wie die bisherigen unbürokratisch ausgeglichen.“
Admiral Markets UK ist die Risikoaufklärung wichtig. Dieser Fall rund um den Schweizer Franken zeigt: Achten Sie als Trader stets auf Ihre Trades! Nichts an den Märkten ist sicher, auch Notenbanken ändern ihre Meinung und Überraschungen können ohne Vorwarnung die Märkte und Ihre Positionen treffen. Forex- und CFD-Trading ist spannend und ermöglicht dank der Hebelwirkung interessante Chancen an den Märkten. Aber die Märkte können auch stürmisch sein und gegen den Trader laufen.
„Wenn es stürmt, ist man sicherlich auf dem Flaggschiff am besten aufgehoben“, schließt Chrzanowski sein Statement ab.
Bei Admiral Markets UK ist man überzeugt, dass die aktuellen Ereignisse zu einer Konsolidierung der Branche führen werden – und zu einem besseren Schutz des Kunden. Bei Admiral Markets UK ist dieser Schutz bereits heute selbstverständlich, immerhin unterliegt der Broker seit seinem Switch nach London der Regulierung durch die britische Financial Conduct Authority (FCA) und sorgt durch eigene Initiativen wie dem Schutz vor negativen Kontoständen zusätzlich für die Absicherung seiner Kunden.
Weitere Informationen hat Admiral Markets UK auf der Seite seines deutschen Kundenservices unter http://bit.ly/1KVrIW0 bereitgestellt. Kunden des Brokers können ihre weitergehenden Fragen wie immer direkt dem deutschen Kundenservice in Berlin stellen.
Admiral Markets stellt neue Kontomodelle vor 13. Oktober 2014
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets stellt im Zuge einer Umstellung der Kontomodelle sein neues Flaggschiff-Konto vor: Mit „Admiral.Markets“ gibt der Broker seinen Kunden das perfekte Werkzeug für einen erfolgreichen Start in den Forex- und CFD-Handel an die Hand.
Mit dem neuen Flaggschiff-Konto Admiral.Markets bietet der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets seinen Kunden nun ein All-in-one-Modell, das keine Wünsche offen lässt: günstigste Forex- und Index-Spreads ohne Kommission (beim EUR/USD durchschnittlich nur 0,8 Pips Spread OHNE Kommission!), Hebel im Devisenhandel von bis zu 1:500 auch für große Konten bis 20.000 Euro und nur ein Punkt Spread zwischen 08:00 Uhr und 22:00 Uhr auf den DAX30-CFD typisch. Außerdem hat der Broker sein Angebot um 60 zusätzliche Devisenpaare – darunter auch „Exoten“ wie EUR/TRY, USD/CNH oder USD/PLN –, Brent- und WTI-Öl sowie viele weitere Indizes und US-Aktien-CFDs erweitert.
„Mit dem neuen Flaggschiff-Modell wollen wir unseren Kunden die Navigation in jeder Marktlage erleichtern – auch in stürmischen Börsenzeiten. In unserem Kontomodell Admiral.Markets finden sie alles, was sie brauchen, um erfolgreich zu handeln, inklusive Rettungsankern wie der Negative Balance Protection Policy, dem Schutz vor negativem Kontosaldo. Die Navigation der Handelssoftware MetaTrader 4 mit unseren fantastischen Add-ons, die den Funktionsumfang erneut deutlich erweitern, wird nochmals bequemer, sicherer und leichter“, führt Jens Chrzanowski, Managing Director des Admiral Markets Kundenservice in Berlin, aus und fügt hinzu: „Für sehr, sehr aktive Forex- Trader und institutionelle Trader mit großen Volumina ist das High-End-ECN-Konto Admiral.Prime konzipiert. Forex-Scalper und sehr aktive Daytrader erleben eine ultraschnelle Orderausführung, Markttiefe-Level-2-Forex und Interbankenspreads ab 0 Pips.“
Die neuen Kontomodelle sind ab sofort für alle Neukunden verfügbar. Getreu dem Gleichbehandlungsgrundsatz von Admiral Markets können aber auch Bestandskunden auf Wunsch ihre Konten auf die neuen Modelle umstellen lassen. Weitere Informationen stehen auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/ zur Verfügung.
Admiral Markets senkt den DAX-30-Spread: DAX-Handel noch günstiger 05. September 2014
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets ist für seine fairen und günstigen Konditionen bekannt. Jetzt können sich die Kunden bereits ab 08:00 Uhr morgens über den günstigen Spread von nur einem Punkt freuen. Bislang galt dieser erst ab dem Xetra-Start um 09:00 Uhr.
Die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets profitieren seit dem Markteintritt in Deutschland 2011 von den günstigen Konditionen und dem umfangreichen Serviceangebot des Brokers. Nun legt Admiral Markets noch einmal nach und weitet die Zeitspanne aus, in der mit nur einem Punkt Spread gehandelt werden kann. Künftig ist dies bereits ab 8:00 Uhr statt wie bisher zwischen 9:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich.
„Meines Wissens gibt es keinen in Deutschland aktiven CFD-Broker, der bessere Konditionen für den DAX-Handel bietet als von nun an wir“, sagt Jens Chrzanowski von Admiral Markets Deutschland und fügt hinzu: „Xetra startet um 9:00 Uhr, aber die Future-Börsen bereits um 8:00 Uhr. Ohne Ordergebühren, mit dem gewünschten Hebel 1:100, also realistischer Margin von derzeit rund 90 Euro je Kontrakt und einem Euro Gewinn oder Verlust je Punkt Bewegung wird alles für den Indexhandel geboten. Von 8:00 bis 22:00 Uhr ist verlässlich ein Punkt Spread typisch. Natürlich gilt auch für dieses Angebot unser Motto ‚Fair Play‘, das heißt: keine versteckten Kosten und eine faire, nachvollziehbare Kurstellung!“
Das Angebot ist ab sofort gültig und steht allen Kunden von Admiral Markets offen.
Zwei neue Features für den MetaTrader 4: Die einfachsten Dinge sind oft die Besten! 26. August 2014
Nachdem Admiral Markets erst vor einigen Wochen seine kostenlose Erweiterung Admiral.Supreme für den MetaTrader 4 veröffentlicht hat, gibt es nun bereits das erste Update mit zwei neuen Features, die auf Wunsch vieler Kunden implementiert wurden.
Admiral freehand drawing erlaubt es den Nutzern, frei und ohne Aufwand mit der Maus im Chart zu zeichnen. Die Farben kann der Nutzer frei einstellen und unerwünschte Markierungen lassen sich ganz einfach und schnell mit dem „X“ der Tastatur wieder entfernen. „Die einfachsten Dinge sind oft die Besten“, freut sich Jens Chrzanowski von Admiral Markets über die neuen Add-Ons. „Freies Zeichnen und Markierungen in unterschiedlichen Farben sind wirklich keine Zauberei – aber meines Wissens bietet noch kein anderer MT4-Broker diese Funktion an. Wir haben auf Kundenwunsch an einer Implementierung gearbeitet und sind stolz, dies nun anbieten zu können. ‚The best things in life are free‘ – und unsere sinnvollen Erweiterungen für den MetaTrader sind es auch für unsere Kunden!“
Das zweite neue Feature ist Admiral Local Time. Die Standard-Zeitzone im MT4 von Admiral Markets ist EET, Eastern European Time. Diese Zeitstempelung gilt auch weiterhin für alle Dokumentationen und das Orderbuch – aber zusätzlich lässt sich nun die eigene Zeitzone direkt im Chart einblenden. Damit entfallen Irritationen und zeitraubende Berechnungen unterschiedlicher Zeitzonen, denn man sieht sofort seine heimische Zeit im Chart.
Admiral.Supreme ist für alle Demo- und Livekonten von Admiral Markets kostenlos nutzbar und kann auf der Homepage von Admiral Markets heruntergeladen werden.
MetaTrader 4 TUNING – mit den Add-ons von Admiral Markets 07. Juli 2014
Der MetaTrader 4 (MT4) ist bekannt als das weltweit beliebteste Trading-Tool für den Handel mit Devisen und CFDs – zu Recht, denn bereits in der Basisversion überzeugt das Programm mit umfangreichen Funktionen. Dank Admiral Markets gibt es jetzt die Möglichkeit, den MT4 mittels Add-ons noch besser an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und das Tool mit zahlreichen neuen Funktionen zu tunen.
Der MetaTrader erhält dank Admiral Markets ein Feintuning: Mit den MT4-Supreme-Edition-Add-ons lassen sich zahlreiche praktische Zusatzfunktionen für das beliebte Trading-Tool installieren. Das Herzstück des erweiterten MT4 bildet das Mini- Terminal für eine einfache erweiterte Order-Aufgabe: Stop Loss und Take Profit lassen sich direkt mit der Initial-Order eingeben, die nun wahlweise direkt in Euro oder in Prozent des Kontostandes getätigt werden kann. Darüber hinaus stehen Reverse-Trades mit nur einem Klick zur Verfügung, also die Möglichkeit, mit einem Klick die bestehende Order zu schließen und die genau entgegengesetzte Order zu eröffnen. Das Mini-Terminal lässt sich bei Bedarf auch komplett aus dem Hauptfenster des MT4 auslagern, ebenso die Charts: ECHTES Multi-Monitoring.
Daneben bietet das Trading-Terminal einen schnellen Überblick über mehrere Handelsinstrumente, und der Alarm-Manager zeigt direkt wichtige News und Trade-Infos an und meldet sich per Audio-Signal, Pop-up oder sogar auf dem Handy, wenn eine neue relevante Information auftaucht. Außerdem stehen mit dem Correlation-Trader und der Correlation-Matrix neue visuelle Tools zur Verfügung, um die Korrelation zwischen verschiedenen Handelsinstrumenten zu überwachen und damit das Risiko zu minimieren.
„Wir sind sehr stolz, unseren Kunden jetzt über die MT4-Supreme-Edition diese umfangreichen Funktionen zur Verfügung stellen zu können. In Kombination mit dem Admiral.Spread-Indikator, der unsere aktuell und historisch besten Spreads anzeigt, erhält der Kunde 100 Prozent Transparenz: Jederzeit werden die aktuellen und historischen Spreads für Devisen und CFDs eindeutig im Chart ausgewiesen – jeder Kunde kann sich selbst von unseren fixierten Spreads OHNE Ausreißer überzeugen, zum Beispiel davon, dass der Spread auf den DAX 30 bis 22 Uhr verlässlich nur einen Punkt beträgt“, freut sich Jens Chrzanowski, Managing Director vom Admiral-Markets-Kundenservice in Berlin.
Die Daytrader, die sich sehr fortgeschrittene Funktionen wünschen, werden sich über High-End-Lösungen freuen, beispielsweise frei einzeichenbare diagonale Trendlinien, die als Stopp genutzt werden können. Einzigartig im MetaTrader 4.
Nach dem „Umzug“ des Unternehmens nach London unterliegt es der britischen Regulierung mit den höchsten Sicherheitsstandards. Damit bietet der internationale Forex-und CFD-Broker seinen Kunden ein Maximum an Sicherheit und Profi-Features an. Und das gilt für Live- und Demokonten.
Admiral Markets: Gutes wird noch besser – mit der neuen britischen Regulierung 16. Juni 2014
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat bereits ein überaus erfolgreiches erstes Halbjahr 2014 hinter sich, und auch das zweite Halbjahr beginnt vielversprechend: Zum 16.06.2014 werden die globalen Aktivitäten neu strukturiert. Allen deutschsprachigen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz steht ab sofort der Service über Admiral Markets UK Ltd zur Verfügung – mit vielen Neuerungen und Verbesserungen. Unter anderem herrscht die weltweit renommierte Regulierung und Beaufsichtigung der britischen Financial Conduct Authority (FCA) mit der höheren Einlagensicherung von rund 100.000 Euro.
Bisher ist Admiral Markets AS mit Sitz in Tallinn, Estland für die Kunden in Europa mit seinem herausragenden Angebot angetreten. Mit Wirkung zum 16.06.2014 beginnt der Service der weltweiten Admiral Markets Group für die deutschsprachigen Kunden unter Admiral Markets UK Ltd, mit Hauptsitz in der Finanzmetropole London. Damit unterliegt der Broker künftig auch den strengen FCA-Regularien der britischen Finanzaufsicht. Durch das Financial Services Compensation Scheme FSCS steigt die Höhe der gesicherten Einlagen auf den von Admiral Markets UK Ltd verwalteten Konten auf einen Betrag von 50.000 GBP (rund 60.000 EUR). Die auf den segregierten Konten hinterlegten Einlagen sind künftig bis zu einem Betrag von 85.000 GBP (rund 100.000 EUR) abgesichert.
„Für unsere Kunden bedeutet der ‚Umzug nach London‘ noch mehr Sicherheit und Transparenz – zwei Faktoren, die für Admiral Markets absolute Priorität haben“, betont Jens Chrzanowski, Managing Director vom Admiral-Markets- Kundenservice in Berlin, und fügt hinzu: „Die Marke Admiral Markets ist seit nunmehr drei Jahren in Deutschland aktiv und konnte bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen. Der Markenname, die vertrauten Mitarbeiter und selbstverständlich auch die hervorragenden Konditionen bleiben. Doch nun kommen neben der renommierten Regulierung weitere Verbesserungen hinzu: Kostenfreie Auszahlungen, Einzahlungen über den Zahlungsdienst „SOFORT-Überweisung“, die vom Bankkonto zum Tradingkonto meist minutenschnell und kostenlos wertgestellt werden, und eine „Negative Balance Protection“, also der Schutz vor einem negativen Kontosaldo, wurden in den Bedingungen hinterlegt. Und last but not least: Es stehen zusätzliche Handelswerte zur Verfügung, unter anderem CFDs auf den spanischen Index IBEX 35, den australischen Index ASX 200 und den Warschauer Index WIG 20.“
Weitere Informationen zum Umzug von Admiral Markets nach London sind auf der Homepage von Admiral Markets unter www.admiralmarkets.de nachzulesen. Alle Bestandskunden von Admiral Markets AS können gern unter die neue Einheit „Admiral Markets UK Ltd“ wechseln – der Kundenservice hilft weiter. Das gesamte Neugeschäft ab dem 16. Juni wird nach Möglichkeit nur noch unter der neuen Einheit angeboten.
Trading OHNE Spread zum dritten Geburtstag 02. Juni 2014
Am 1. Juni 2014 feiert Admiral Markets in Deutschland seinen dritten Geburtstag – und das ist bei dem internationalen Forex- und CFD-Broker wie immer auch für die Kunden ein Grund zur Freude.
Seit nunmehr drei Jahren ist der weltweit operierende Devisen- und CFD-Broker Admiral Markets auch in Deutschland aktiv und nimmt den dritten Geburtstag am 1. Juni 2014 zum Anlass, seinen Kunden den Sommer mit einer neuen Bonusaktion zu versüßen. Wer im Juni und Juli auf ein bestehendes oder neu eröffnetes Konto 3.000 Euro einzahlt, handelt währende der folgenden 30 Tage die drei beliebtesten Handelsinstrumente ohne Spread.
„Viele Broker sind relativ anonym, haben keine Identität, keine Geschichte und sind intransparent – Admiral Markets grenzt sich hier bewusst ab und zeigt dies auch. Zum Beispiel, indem wir mit unseren Kunden in Deutschland unseren Geburtstag feiern“, freut sich Jens Chrzanowski, Managing Partner von Admiral Markets in Berlin. „Dritter Geburtstag, also steht die Drei im Vordergrund. Die drei handelsstärksten Instrumente, 30 Tage lang, bei 3.000 Euro Einzahlung quasi kostenlos handeln, ohne Spread und ohne Ordergebühren. Dies betrifft den DAX-30- und den Dow-Jones-CFD sowie das Währungspaar EUR/USD. Wenn das kein Grund zum feiern ist für unsere Kunden!“
Voraussetzung ist eine Mindesteinzahlung von 3.000 Euro im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 31. Juli 2014. Wer in den darauffolgenden 30 Tagen mindestens 100 CFD-Kontrakte vom DAX30 und/oder DJI30 und/oder zehn FXLots vom EUR/USD handelt, kann sich über eine Rückerstattung des typischen Spreads für diese Trades freuen. Die genauen Bedingungen sind auch unter http://www.admiralmarkets.de/Forex-und-CFDs-kostenlos-traden-zum-Geburtstag nachlesbar.
„In den vergangenen drei Jahren haben wir schon so einiges erreicht. In Rankings liegen wir regelmäßig vorne, und wir haben eine treue Stammkundschaft aufgebaut. Das ist für uns die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die aktuelle Geburtstagsaktion ist ein kleines Dankeschön an alle, die uns in der Vergangenheit unterstützt haben“, führt Jens Chrzanowski aus. Er lädt alle Interessierten dazu ein, die Chance zu nutzen und den Service und die Qualität von Admiral Markets zu testen.
Admiral Markets mit nochmals verbesserten Forex-Spreads 20. Mai 2014
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets verbessert zum 21. Mai 2014 seine Konditionen erneut und senkt den Spread im Devisenhandel signifikant. Außerdem wird der Mindestabstand zwischen den Stopps stark verringert.
Das Jahr 2014 steht bei Admiral Markets unter dem Motto „Gutes wird noch besser“. Nach der Webinar-Reihe zu Ostern und der Einführung des Web-Trader folgt in diesem Sinne nun der nächste Schritt: Ab dem 21. Mai 2014 können sich die Kunden über noch bessere Konditionen im Forex-Handel und einen verringerten Mindestabstand zwischen den Stopps freuen.
Jens Chrzanowski, Managing Director vom Admiral Markets Partner in Deutschland, ist stolz darauf, seinen Kunden die neuen Spreads bieten zu können: „Die Senkung der Spreads ist teilweise dramatisch zu nennen: Beim EUR/CHF verbessert sich der übliche Spread um bis zu 66 Prozent, beim EUR/NZD können wir nun eine Verbesserung um 74 Prozent bieten. Gleiches gilt für die Mindestabstände der Stopps: Beim EUR/USD verringert sich dieser von bisher 5 Pips auf nur noch 1 Pip zur Haupthandelszeit!“
Die neuen Spreads und Mindestabstände gelten ab dem 21. Mai 2014 automatisch für alle Kunden des Admiral.Standard-Kontos. Auf der Homepage von Admiral Markets unter http://bit.ly/1oHziKq sind die neuen Konditionen für alle handelbaren Währungspaare einsehbar.
Admiral Markets überzeugt mit konstant guter Leistung 02. April 2014
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich auch in diesem Jahr gegen seine Konkurrenz durchsetzen und wurde in der Kategorie Forex-Broker auf den zweiten Platz bei der Brokerwahl 2014 gewählt. Damit zählt Admiral Markets erneut zu den beliebtesten Forex-Brokern Deutschlands.
Die Gewinner der diesjährigen Brokerwahl stehen fest: In der Kategorie Forex-Broker musste sich der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets nur knapp geschlagen geben und konnte sich den zweiten Platz nach GKFX sichern. Wie bereits im Vorjahr waren die Ergebnisse in den oberen Bereichen denkbar knapp und zeigten einmal mehr, wie stark der Forex-Markt in Deutschland umkämpft ist.
Jens Chrzanowski, Geschäftsführer vom Admiral Markets Partner in Deutschland ist mit dem Ergebnis zufrieden: „Natürlich sind wir stolz auf dieses hervorragende Ergebnis – und ganz besonders darauf, dass wir unsere Position auch 2014 verteidigen konnten. Das spricht dafür, dass unsere Kunden die konstant hohe Qualität unserer Arbeit zu schätzen wissen – ebenso wie unseren Fair-Play-Ansatz, der jederzeit höchste Transparenz garantiert. Dadurch konnten wir uns in nur zwei Jahren auf dem deutschen Markt einen treuen Kundenstamm aufbauen. Unser Ziel für das kommende Jahr ist es nun, noch besser zu werden und 2015 die Krone zu holen.“
Wer Admiral Markets genauer kennenlernen möchte, um sich selbst ein Bild von der Qualität zu
machen, sollte auf der Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/
vorbeischauen. Hier finden sich alle Informationen zu den regelmäßigen Webinaren und Specials, die
Admiral Markets veranstaltet.
Mit Admiral Markets problemlos via Browser traden 21. Februar 2014
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets bietet seinen Kunden ab sofort den Komfort des Devisen und DAX30-Handels auch in einer browserbasierten Version. Mit dem Web Trader entfällt die aufwendige Installation des Programms und man erhält auch unterwegs unkomplizierten Zugriff auf seine Konten – ohne dabei Einschränkungen in Bezug auf die Sicherheit und Funktionen des MetaTrader 4 in Kauf nehmen zu müssen.
Ab sofort müssen die Kunden von Admiral Markets auch unterwegs oder im Büro nicht mehr auch den Komfort des Realtime-Tradings verzichten, denn als erste große Neuerung in diesem Jahr präsentiert der Broker nun den neuen Web Trader. Damit können die Kunden ohne die Installation des MetaTrader 4 auf ihre Konten zugreifen und traden – und damit schneller auf Marktveränderungen reagieren. Auf liebgewonnene Funktionen des MetaTrader 4 müssen sie dabei nicht verzichten: Neben Realtime-Charts und -Kursen mit zahlreichen Indikatoren, dem einfachen Ordermanagement mit 1-Click, Pending Order, Stopp-Loss, Take Profit sowie Trailing Stopps und Multi-Fenster- oder Multi-Tabs-Funktionen, um mehrere Charts oder Konten parallel darzustellen, steht auch eine direkte Verlinkung mit dem Kundenportal TRADER RAUM und dem beliebten Handelskalender zur Verfügung. Um die Sicherheit der Konten zu garantieren, ist die Verbindung SSL-verschlüsselt.
„Mit dem neuen Web Trader erfüllen wir den Wunsch vieler unserer Kunden: Eine mobile, unkomplizierte Lösung, mit der man auch ohne ein Programm installieren zu müssen, vollen Zugriff auf das Konto hat. Deswegen haben wir den Funktionsumfang des MetaTrader 4 nun in eine browserbasierte Version übertragen“, freut sich Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets Partner in Deutschland, und fügt hinzu: „Mit über 50 Indikatoren und Oszillatoren für die Chartanalyse, neun verschiedenen Timeframes und der direkten Verknüpfung mit dem Forex-Handelskalender, unseren Analysen und dem Kundenportal TRADER RAUM, müssen unsere Kunden auf keine wichtigen Funktionen des MetaTrader 4 verzichten und können direkt nach dem Einloggen durchstarten. DAX30, Dow und EURUSD sind mit nur 1 Punkt/Pip fixiert zu traden bis 22 Uhr – über Admiral Markets nun auch im Browser möglich!“
Der Web Trader ist ab sofort sowohl für alle Live- als auch für Demokonten, die den
MetaTrader 4 nutzen, verfügbar. Weitere Informationen sind auf der Homepage von Admiral
Markets unter http://www.admiralmarkets.de/web-trader abrufbar.
Bonus, so einfach wie „1 – 2 – 3“ 14. Februar 2014
Regelmäßige Bonusaktionen haben bei Admiral Markets seit dem Start in Deutschland im Jahr 2011 Tradition. Komplizierte Bedingungen, um in den Genuss der Bonuszahlungen zu kommen, hingegen nicht. Deshalb beginnt ab sofort die neue Aktion des internationalen Forex- und CFD-Brokers auch unter dem Motto „Keep it simple!“.
Die neue Bonusaktion von Admiral Markets kommt ohne komplizierte Bedingungen aus. Ab einer Einzahlung von 3.000 Euro auf das Trading-Konto erhalten Kunden direkt 200 Euro Bonus gutgeschrieben. Voraussetzung: Innerhalb von 30 Kalendertagen im Aktionszeitraum müssen mindestens 30 Forex-Lots getradet werden – vereinfacht gesagt: täglich ein Lot.
„Wir hören immer wieder, dass in der Branche Kunden mit großen Bonuszahlungen gelockt werden. Im Kleingedruckten finden sich dann aber Bedingungen, die fast nicht zu erfüllen sind. Oder die Aktionen gelten nur für Neukunden. Ich finde, das muss nicht sein. Transparenz ist heutzutage einer der wichtigsten Faktoren für Finanzdienstleister, und warum sollte man diesen Grundsatz nicht auch auf Bonusaktionen anwenden? Mit unserer Aktion ‚Keep it simple!‘ haben wir genau das umgesetzt“, beschreibt Jens Chrzanowski, Geschäftsführer vom Admiral Markets Partner in Deutschland, die neue Bonusaktion. „Wie üblich bei unseren Bonusprogrammen, können auch in diesem Jahr wieder sowohl Bestands- als auch Neukunden teilnehmen. Schließlich wollen wir nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern uns auch bei unseren langjährigen Kunden für ihre Treue bedanken.“
Die Bonusaktion beginnt am Valentinstag, dem 14. Februar, und läuft voraussichtlich bis zum 31. März 2014. Innerhalb dieser Zeit zahlen teilnehmende Kunden einfach die Mindestsumme ein und registrieren sich per E-Mail zur Bonusteilnahme. Weitere Details sind auf der Webseite von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/bonus-aktion-keep-it-simple abrufbar.
Admiral Markets ab sofort in neuem, modernem Look 19. September 2013
In den vergangenen zwölf Jahren ist der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets zu einem der führenden Anbieter von Brokerage-Services weltweit aufgestiegen und erzielt seit nunmehr zwei Jahren auch mit dem deutschen Kundenservice in Berlin Erfolge. Um seinem Ruf als einem der innovativsten und fortschrittlichsten Broker gerecht zu werden, passt Admiral Markets nun auch seinen Auftritt an: Mit frischem Logo und modernem Design erstrahlt der Broker in neuem Glanz!
In den vergangenen zwei Jahren hat der internationale Forex- und CFD-Broker große Fortschritte in den Bereichen Regulierung, Finanzen, weltweite Expansion, IT und Human Resources erzielt und das Unternehmen so weiter verbessert. Besonders die Eröffnung des deutschen Büros in Berlin im Juni 2011 bedeutete einen großen Schritt nach vorne, denn das engagierte, junge Team hat es in nur zwei Jahren geschafft, Admiral Markets als feste Größe in der deutschen Finanzszene zu etablieren.
"Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen zwei Jahren erreicht haben. Zu den neuesten Leistungen, die wir unseren Kunden anbieten können, zählen komplett lizenzierte Brokerage-Services in der EU, Australien, Zypern und seit neuestem auch im Vereinigten Königreich", erklärt Jens Chrzanowski, Managing Director bei Admiral Markets AS. "Außerdem arbeiten wir eng mit Marktführern der Online-Sicherheit zusammen, um gewährleisten zu können, dass auf den Admiral- Markets-Plattformen tätigen Tradern der sicherste und effizienteste Zugang zum globalen Finanznetzwerk ermöglicht wird. Von unseren Kunden besonders geschätzt werden auch die vielfältigen Kontomodelle, unter denen jeder Trader das passende Angebot findet."
Nun soll auch das Logo des Brokers die Transparenz, die für Admiral Markets oberste Priorität hat, widerspiegeln und wurde im Zuge des Rebranding modernisiert. Zwei Balance und Stabilität symbolisierende Kreise im typischen Rot und Blau von Admiral Markets ersetzen das im alten Logo vorzufindende Raster. Alle Kommunikationskanäle von Admiral Markets – Webseiten, Facebook und YouTube-Kanäle, E-Mails, Banner und mehr – werden aktualisiert, um den neuen Look und die neue Stimmung abzubilden.
Jens Chrzanowski freut sich über das Rebranding: "Das neue Logo spiegelt unseren Anspruch nun viel besser wider. Schaut man mit Admiral Markets in Richtung Zukunft, so stehen bald weitere Innovationen an: Beim MetaTrader 5 wird sich viel tun, im CFD-Bereich kommen neue Instrumente hinzu, und in Sachen Einlagensicherung werden wir nochmals höhere Maßstäbe setzen können!"
Das neue Logo steht im Pressebereich von Admiral Markets unter
www.admiralmarkets.de/Images zum Download zur Verfügung.
RBS Marketindex beendet sein Angebot – Admiral Markets erweitert es, mit Bonus für alle betroffenen Kunden 29. Juli 2013
Gerade wurde bekannt: Marketindex, der CFD-Brokerage-Service der RBS, stellt den Betrieb ein und lässt seine Kunden ab November 2013 ohne Broker zurück. Um die Lücke zu füllen und den Marketindex-Kunden den Wechsel zu erleichtern, bietet ihnen der internationale Forex- und CFDBroker Admiral Markets ab sofort einen Wechselbonus an: Sie können DAX30- und Dow-Jones-CFDs einen ganzen Monat quasi kostenlos traden!
Der international aktive Forex- und CFD-Broker Admiral Markets hat sich entschlossen, den Kunden von Marketindex ein Wechselangebot zu unterbreiten, nachdem gerade bekannt wurde, dass die RBS diesen Dienst zum 8. November 2013 einstellen wird. Von dem Willkommensangebot können alle Kunden von Marketindex profitieren, die ein Tradingkonto bei Admiral Markets eröffnen und damit künftig CFDs zum Beispiel auf DAX und Dow über den MetaTrader 4 handeln möchten. Beste Konditionen für CFDs und Forex inklusive: Die beiden wichtigen Indizes werden bis 22 Uhr mit nur einem Punkt Spread gehandelt – und als Willkommensgruß den ersten Monat sogar ohne diesen Spread.
"Wir lieben den Wettbewerb, deshalb finden wir es eigentlich auch schade, dass Marketindex vom Markt verschwindet", beschreibt Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets, die derzeitige Situation. "Doch der CFD-Markt ist hart umkämpft, und langsam setzt ein Konsolidierungsprozess ein, der nun erste Opfer fordert. Für die Kunden von Marketindex ist dies natürlich bedauerlich. Umso wichtiger ist es für sie, sich frühzeitig um einen verlässlichen neuen Broker zu kümmern, um den CFD-Handel nahtlos fortführen zu können. Mit Fair-Play-Konditionen, Fair-Play-Brokerage und unserem weltweit beliebten Handelstool MetaTrader 4 bietet Admiral Markets eine optimale Alternative zu Marketindex. Um den Wechsel zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, deren Kunden den DAX- und Dow-Handel zu besonders attraktiven Bedingungen zu offerieren, mit einem Monat Trading ohne Spread zur Haupthandelszeit."
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Angebots sind eine Mindesteinzahlung von 1.000 Euro sowie der Nachweis, dass man von der Schließung von Marketindex betroffen ist. Nach verbuchter Einzahlung können die neuen Kunden dann 30 Tage nach Herzenslust traden. Den Spread erstattet Admiral Markets am Ende des Monats zurück. Die genauen Bedingungen sind auch unter http://www.admiralmarkets.de/wechselbonus-RBS-Marketindex nachlesbar.
"Wir laden alle Kunden von Marketindex dazu ein, uns zu testen", so Chrzanowski weiter. "Bei Admiral
Markets handeln Sie mit dem MetaTrader 4, haben den fixen Hebel von 100 für die großen CFDIndizes,
können auch mit Kreditkarten kostenlos und minutenschnell einzahlen und werden nochmals
bessere Spreads für Forex feststellen als bei anderen Anbietern. Zusätzlich steht über den MetaTrader
automatisiertes Trading mittels Expert Advisor zur Verfügung oder sogar die Möglichkeit eigener
Programmierung. Fühlen Sie sich eingeladen, und stellen Sie unsere Qualität auf die Probe!"
Daytrading mit Devisen: jetzt auch mit ECN-Microlots bei Admiral Markets 15. Juli 2013
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets bietet Trading-Profis und Scalpern ab sofort ein ECN-Konto schon ab 0,01 Lots zum Trading an. OHNE Mindestkommission, OHNE Mindestvolumen – und im EUR/USD sogar OHNE Mindestspreads.
Admiral Markets ist als weltweit aktiver Forex- und CFD-Broker dafür bekannt, seinen Kunden immer die besten Angebote zu machen, sowohl beim Trading selbst als auch bei den Preisen. Das stellt der Broker nun erneut unter Beweis und senkt das Mindestvolumen für sein Admiral.Pro-Konto von 0,1 Lots auf 0,01 Lots. Damit bietet Admiral Markets ein ECN-Konto fürs Forex-Trading mit Microlots an und setzt sich weiter von der Konkurrenz ab. Doch das ist noch nicht alles: Der Broker hat auch die Ausführungszeiten im Admiral.Pro-Konto verbessert. Orders werden durch die optimierte Price-Engine-Technologie drei- bis fünfmal schneller als bisher üblich im MetaTrader 4 ausgeführt.
"Unser Admiral.Pro-Konto ist als ECN-Konto mit direktem Marktzugang natürlich für Profis und Daytrader optimal geeignet. Unsere Kunden kommen damit in den Genuss der besten Interbanken-Spreads von den weltweit führenden Liquiditätsgebern im Devisenmarkt", sagt Jens Chrzanowski, Managing Direktor von Admiral Markets in Deutschland, und fügt hinzu: "Durch die schnellere Orderausführung, das gesenkte Mindestvolumen und die Tatsache, dass es keine Mindestkommission gibt, wird das Konto jetzt noch interessanter für alle aktiven Trader."
Besonders nachgefragt ist das Trading ab 0,01 Lots von Expert-Advisor-Nutzern, also denen, die mit automatisierten Systemen traden. Viele Systeme starten bereits ab Microlots-Größe. Standard im Markt der ECNAnbieter ist bisher ein Mindestvolumen, das je nach Broker oft zwischen 0,1 und 0,05 Lots liegt.
Die Änderungen am Admiral.Pro-Konto gelten ab sofort. Auch Gold und Silber können direkt vom Spot-Markt ab 0,01 Lots gehandelt werden.
"Keine Mindestkommission, das ist wirklich weltweit führend", freut sich Chrzanowski weiter. "Nunmehr können Kunden bereits zu verschwindend geringen 4 Euro-Cent pro Microlot traden, Roundturn, also Eröffnung und Schließung zusammengenommen! Wir laden alle Kunden ein: Kommen Sie mit uns auf den Weg zum weltweit besten MetaTrader-Broker."
Alle Informationen zum ECN-Zugang von Admiral Markets sind unter http://www.admiralmarkets.de/Forex-ECN abrufbar.
MetaTrader 4 UND MetaTrader 5 mit Mac OS nutzen – kostenlos 26. Juni 2013
Seit fast einem Jahr bietet Admiral Markets Apple-Usern bereits den MetaTrader 4 ohne VPS-System oder eine teure Windows-Installation zum Trading an. Möglich wird dies über eine spezielle Applikation, die es der Software erlaubt, auch im Mac-Betriebssystem reibungslos zu laufen. Jetzt wird diese Lösung nochmals deutlich verbessert – und auch für die neueste Version des MetaTrader, den MT5, verfügbar!
Admiral Markets ist als weltweit aktiver Forex- und CFD-Broker dafür bekannt, seinen Kunden stets die neuesten Entwicklungen im Bereich der MetaTrader-Software anzubieten. Nachdem Admiral Markets im vergangenen Jahr erstmals eine Möglichkeit vorgestellt hatte, mit der man den beliebten MetaTrader 4 unproblematisch und kostenlos auch unter Apples Betriebssystem nutzen kann, ist ab sofort eine neue, stark verbesserte Version der Software verfügbar. Neu dabei ist, dass sie nicht nur mit dem MetaTrader 4, sondern auch mit dem MetaTrader 5 funktioniert.
"Die neue Version unserer Software ist noch einfacher und stabiler als bisher. Auch die Anwendung wurde vereinfacht und intuitiver gestaltet", beschreibt Jens Chrzanowski, Managing Director bei Admiral Markets, die neue Mac-OS-Lösung und fügt hinzu: "Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass wir diese einfache Lösung für den Betrieb auf Apple-Rechnern sowohl für den MT4 als auch für den MT5 anbieten können. Auch Expert Advisor und News laufen nun endlich problemlos auf dem Mac."
Die Mac-OS-Lösungen für den MetaTrader 4 und den MetaTrader 5 stehen auf den Homepage von Admiral Markets unter http://www.admiralmarkets.de/metatrader-mac-os kostenfrei sowohl für Demo- als auch für Live- Konten zum Download bereit.
"Admiral Markets wurde in nur zwei Jahren des aktiven Geschäftes in Deutschland bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet", freut sich Chrzanowski weiter. "Das Ziel von Admiral Markets lautet,
weltweit zum besten MetaTrader-Broker zu werden! Die neue, verbesserte Option für Apple-User ist nur eine von vielen bald folgenden Innovationen für Forex- und CFD-Trader. Unsere Kunden können
sich noch 2013 auf viele Neuerungen freuen."
Zwei Monate kostenloses Trading zum zweiten Geburtstag 31. Mai 2013
Admiral Markets Deutschland feiert am 1. Juni 2013 seinen zweiten Geburtstag und bringt selbst die Geschenke mit. Sowohl Neu- als auch Bestandskunden können mit Admiral Markets nun zwei volle Monate die weltweit beliebtesten Indizes quasi kostenlos traden. Bei einer Einzahlung von 2.000 Euro oder mehr werden die Kosten für den Spread bei Trades auf den deutschen und den US-Leitindex nach Ablauf der zwei Monate zurückerstattet.
Am 1. Juni ist es soweit: Das deutsche Team von Admiral Markets in Berlin feiert seinen zweiten Geburtstag. Unter dem Motto „Trading for everyone“ ist der Forex- und CFD-Broker seit 2011 in Deutschland aktiv und bietet seither seinen Kunden beste Qualität zu hervorragenden Konditionen. Um das zweijährige Jubiläum gebührend zu feiern, hat sich Admiral Markets nun etwas Besonderes ausgedacht und schenkt sowohl Bestands- als auch Neukunden zwei Monate lang den Spread auf Trades mit den weltweit beliebtesten Indizes.
"Zwei Jahre, 2.000 Euro und zwei Monate den Spread geschenkt: Damit wollen wir uns für die tolle Unterstützung durch unsere Kunden in den vergangenen zwei Jahren bedanken. Und da wir unserem Motto 'Trading for everyone' treu bleiben, gilt das Angebot natürlich auch für Neukunden", freut sich Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets AS.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Angebots ist eine Mindesteinzahlung von 2.000 Euro im Zeitraum vom 1. Juni 2013 bis zum 31. Juli 2013. Wer in den darauffolgenden 60 Tagen mindestens 50 CFD-Kontrakte auf den DAX 30 und/oder den DJI 30 handelt, kann sich über eine Rückerstattung des Spreads auf diese Trades freuen. Die genauen Bedingungen sind auch unter http://www.admiralmarkets.de/DAX-und-DOW-kostenlostraden nachlesbar.
"Wir laden alle Kunden dazu ein, uns auf unserem Weg zum weltweit besten MetaTrader-Broker zu begleiten",
so Chrzanowski weiter. "Wir haben bereits vieles rund um die weltweit beliebteste Handelsplattform für den
Devisen- und CFD-Handel zu bieten, und weitere Innovationen und besondere Vorteile folgen bald! Vor kurzem
konnten wir bereits die Orderausführung im MT4 nochmals optimieren, nun ist auch im MetaTrader 4 die High-
Speed-Orderausführung möglich. Im MetaTrader 5 werden bald auch CFDs handelbar sein, und ein WebTrader
zur Abrundung ist in Vorbereitung."
Bereits die zweite Auszeichnung für Admiral Markets in diesem Jahr - Als Dankeschön für die Stimmen gibt es DAX und Dow-Handel OHNE Spread 19. April 2013
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich erneut gegen seine Konkurrenz durchsetzen und wurde in der Kategorie Forex-Broker auf den zweiten Platz bei der Brokerwahl 2013 gewählt. Nach der Auszeichnung der Börse am Sonntag ist das bereits der zweite Preis in diesem Jahr für Jens Chrzanowski und sein Team.
Die Gewinner der diesjährigen Brokerwahl stehen fest: In der Kategorie Forex-Broker musste sich der Newcomer Admiral Markets lediglich JFD knapp geschlagen geben und konnte sich den zweiten Platz sichern. Für den Broker mit dem deutschen Office in Berlin war es die erste Teilnahme an der Wahl. Die Ergebnisse in den oberen Bereichen waren denkbar knapp. "Hier zeigt sich ganz deutlich, wie heiß der deutsche Forex-Markt umkämpft ist. Die Brokerwahl 2014 bei den Forex-Brokern verspricht also jetzt schon einiges an Spannung!" verspricht der Veranstalter der Brokerwahl auf seiner Homepage.
Managing Director Jens Chrzanowski ist mit dem Ergebnis zufrieden: "2012 war das erste volle Jahr, das wir in Deutschland aktiv waren. Dass wir es in dieser kurzen Zeit geschafft haben, uns unter den besten Forex-Brokern Deutschlands zu positionieren macht uns stolz. Unser Ziel für die Wahl 2014 ist natürlich der erste Platz und daran werden wir die kommenden zwölf Monate arbeiten."
Wer Admiral Markets genauer kennenlernen möchte, um sich selbst ein Bild von der Qualität zu machen,
hat dazu am 19. und 20. April auf der INVEST Messe in Stuttgart Gelegenheit. Aus diesem Anlass und als
Dankeschön für die Stimmen bei der Brokerwahl hat sich Admiral Markets etwas Besonderes einfallen
lassen: Wer bis Sonntag, 21. April 2013, ein Konto eröffnet, sei es auf der Messe oder Online, und
mindestens 2.000 Euro einzahlt, tradet bis Ende Juli 2013 den DAX30 und Dow Jones quasi kostenfrei,
anstatt für den üblichen günstigen Spread von einem Punkt – egal wieviele Trades in diesem Zeitraum
getätigt werden. Nach Ende der Aktion wird der Spread vom DAX und Dow Jones-CFD dem Tradingkonto
rückerstattet.
Das erste Jahr in Deutschland und schon ein Platz auf dem Treppchen 27. März 2013
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich im Test des renommierten Magazins "Börse am Sonntag" gegen seine Mitbewerber durchsetzen und sich einen Platz auf dem Treppchen bei der Wahl zum "Besten Forex-Broker 2013" sichern.
In seiner aktuellen Ausgabe kürt das renommierte Magazin "Börse am Sonntag" Admiral Markets zu einem der besten "Forex-Broker des Jahres 2013". Das Ergebnis basiert auf den Broker-Bewertungen der Leser des Magazins. "Natürlich sind wir sehr stolz auf diese Platzierung. Unser Ziel für das kommende Jahr steht damit aber auch schon fest: Wir wollen auf dem Treppchen ganz nach oben", freut sich Jens Chrzanowski, Managing Director Admiral Markets AS, über den Titel und fügt hinzu: "2012 war für uns das erste volle Jahr am deutschen Markt und der zweite Platz bei der Leserwahl ist die beste Bestätigung, dass das was wir tun beim Kunden ankommt."
Für Admiral Markets ist der LESER-AWARD die erste Auszeichnung dieser Art auf dem deutschen Markt. International wurde der Broker jedoch bereits im vergangenen Jahr von den Lesern des Magazins "The new Europe" mit dem FX Award 2012 zum Besten Forex-Broker des Ostseeraums gekürt und darf sich seither mit dem Prädikat "Best of the Best" schmücken.
Der LESER-AWARD der Börse am Sonntag wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Das
unabhängige Online-Magazin vergibt die Auszeichnung an Unternehmen, die hinsichtlich wichtiger
und kundenrelevanter Kriterien wie Produktangebot, Kostentransparenz und Performance überzeugt
haben. Besondere Bedeutung gewinnt der Award deshalb, weil er von einer außerordentlich
kenntnisreichen und unbestechlichen Jury vergeben wird – den Lesern der BÖRSE am Sonntag. Sie alle
haben in den vergangenen Monaten intensiv rund 148 Unternehmen bewertet. Dabei standen
Serviceorientierung und Vertrauenswürdigkeit im Fokus.
Admiral Markets macht Ihnen ein Angebot, das Sie nicht ausschlagen können 12. März 2013
Unter dem Slogan „Trading for everyone“ bietet Admiral Markets allen seinen Kunden seit Jahren zuverlässigen und günstigen Forex- und CFD-Handel. Unter sieben verschiedenen Kontomodellen ist für jeden Trader das richtige dabei. Jetzt geht der Broker sogar noch einen Schritt weiter und liefert besonders aktiven Tradern mit individuellen Angeboten einen besonderen Service.
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets macht seinen Kunden ein Angebot, das sie nicht ausschlagen können: Trader, die besonders große Konten ab 20.000 Euro handeln, können sich über einen persönlich zugeschnittenen Bonus freuen. Rechnerisch kann so der DAX als CFD bei sehr aktivem Trading für 0,75 oder sogar 0,5 Punkte Spread getradet werden – gleiches gilt für EUR/USD und weitere Handelswerte!
"Mit unserem Slogan 'Trading for everyone' haben wir den Grundstein für eine Demokratisierung des Forex- und CFD-Handels gelegt: keine Mindestsummen für eine Kontoeröffnung, keine Barrieren oder Hindernisse. Nun wollen wir all jene belohnen, die sich dem Trading voll und ganz verschrieben haben. Ab sofort heißt es bei uns 'Individual Trading for everyone'. Damit fügen wir unserem Motto noch die persönliche Komponente hinzu", führt Jens Chrzanowski die Gründe für das neue Angebot aus.
Über den Button 'Persönliches Angebot anfordern' auf der Startseite von Admiral Markets können
interessierte Trader ab einer Kontengröße von 20.000 Euro sich ein individuelles Angebot erstellen
lassen. "Wir fragen neben der geplanten Einzahlungsgröße auch das voraussichtliche Trading-Volumen
für Forex und CFDs ab, denn je mehr Informationen wir erhalten, desto passgenauer können unsere
Mitarbeiter das Angebot zusammenstellen", beschreibt Chrzanowski den Ablauf und fügt hinzu: "So
können wir gewährleisten, dass unser Angebot wirklich genau auf den Kunden zugeschnitten ist."
Ab sofort beginnt die Trading-Woche bei Admiral Markets bereits am Sonntag 08. Februar 2013
Mit Admiral Markets startet die Trading-Woche in Zukunft bereits einen Tag früher, denn ab kommenden Sonntag, den 10. Februar 2013 können sich die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers mit Live-Webinaren auf die neue Woche vorbereiten. Zusätzlich finden dienstags um 15:00 Uhr spezielle Live-Trading-Webinare zum Thema „DAX, Dow, EUR/USD und Co.“ statt. Durchgeführt werden die kostenlosen Seminare durch den Daytrader Jochen Schmidt.
Eine gute Vorbereitung auf die Börsenwoche ist für Trader der erste Schritt in Richtung Erfolg. Doch gerade Anfänger lassen diesen wichtigen Schritt oft außer Acht. Dem will der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets in Zukunft Abhilfe schaffen und bietet seinen Kunden bereits am Sonntag ein Live-Seminar über das Internet an. Los geht es bereits diesen Sonntag um 20:30 Uhr. Der Sonntagabend bietet mehr Ruhe und soll als Vorbereitung und Analyse dienen – und Dienstag steht dann das Live-Trading von DAX und EUR/USD im Vordergrund.
„Unser Ziel ist es, unsere Kunden optimal auf den Trading-Alltag vorzubereiten und ihnen dazu die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Die Webinare am Sonntagabend und die Live-Trading- Webinare sind quasi ein „Blick über die Schulter eines Daytraders“. Darüber, welche Strategien die Profis nutzen, und zum Thema Risikomanagement können sich die Teilnehmer das eine oder andere abschauen – und sogar live im Webinar Fragen stellen, auf die direkt eingegangen wird“, beschreibt Jens Chrzanowski, Managing Director bei Admiral Markets, das Ziel des neuen Angebots. „Mit Jochen Schmidt haben wir nun auch den richtigen Partner gefunden, der nicht nur unsere Ziele teilt, sondern außerdem als Profi überaus erfolgreich tradet.“
Jochen Schmidt ist seit Jahren als Trader aktiv und hat sich den Börsenhandel autodidaktisch erarbeitet. Seit 2011 ist er hauptberuflicher Trader. Als Daytrader, dessen durchschnittliche Haltedauer bei etwa fünf bis acht Minuten liegt, vertritt er einen diskretionären, trendfolgenden Ansatz und setzt auf die Methoden der Technischen Analyse sowie auf ein gutes Money-Management und eine sorgfältige Vor- und Nachbereitung des Trading-Tages.
Das Live-Webinar zur Vorbereitung der Woche findet erstmals am Sonntag, 10. Februar 2013 und
danach alle zwei Wochen statt. Die wöchentlichen Live-Trading-Webinare starten am Dienstag,
12. Februar 2013. Alle Termine sind unter http://www.admiralmarkets.de/webinare abrufbar. Unter
diesem Link ist auch die Anmeldung für alle Webinare möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die MetaTrader 4 Supreme Edition von Admiral Markets bietet jetzt noch mehr Funktionen 14. Januar 2013
Nachdem der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets erst im November 2012 seinen Kunden die neue Supreme Edition der MetaTrader-Software vorgestellt hat, legt er nun bereits nach: Ab sofort können sich die Kunden des Brokers über noch mehr Funktionen freuen, die das Traden über die Plattform erleichtern.
Der MetaTrader 4 ist eine der populärsten Plattformen für den Forex- und CFD-Handel weltweit. Doch MetaTrader ist nicht gleich MetaTrader: Je nach Broker bietet die Software unterschiedliche Funktionen, die den Handel vereinfachen. Wie groß die Unterschiede in der Funktionalität sind, beweist der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets mit seiner Supreme Edition – die nun noch einmal erweitert wird.
Bislang standen den Kunden bereits viele praktische und exklusive Features wie OCO-Trading, prozentuales Stop-Setting und sogar Stop/Risiko in Euro-Beträgen zur Verfügung. Nun kommen weitere Funktionen hinzu, die das Traden vereinfachen und eleganter machen: echtes Trading aus dem Chart, die gewünschten Stop-Loss- und Take-Profit-Limits werden als Linien im Chart dargestellt, die per Maus verschoben werden können. Dabei wird automatisch der Stop angepasst. Analog können auch Pending Orders wie ein Buy Stops über eine aktive Order-Linie im Chart angepasst werden. Und als Highlight: Sogar diagonale Trendlinien sind ab sofort als Stop aktivierbar.
„Sehr erfahrene Kunden konnten den MetaTrader schon bisher durch kleine Programme, sogenannte Expert Advisors, mit Zusatzfunktionen aufrüsten“, erläutert Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets AS. „ Vieles, was im Internet zu finden ist, ist jedoch eher unausgereift und mühsam. Unser neues Angebot wurde umfangreich getestet, läuft stabil und ist sogar Multi-Chartfähig. Und komplett individuell anpassbar, von den Linienfarben bis zu den Order-Bezeichnungen.“
Eingeführt und entwickelt wurden die neuen Features auf Basis von Kundenwünschen. „Nach unserem Wissen ist Admiral Markets damit weltweit Vorreiter – kein anderer MT4-Anbieter erlaubt diese stark nachgefragten Trading-Möglichkeiten, die vorinstalliert sind und ausführlich mit Handbüchern erläutert werden“, so Chrzanowski weiter. „Herausgekommen ist nun das optimale Werkzeug für den Forex- und CFD-Handel. So elegant, so bequem und einfach haben Sie mit dem MetaTrader bisher noch nie handeln können.“
Die neuen Funktionen sind ab sofort verfügbar. Das kostenfreie Update der Software steht für Kunden von Admiral Markets auf der Homepage bereit: Admiral Markets .
Neue Version des MetaTrader 4 bei Admiral Markets 22. November 2012
Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets stellt seinen Kunden ab sofort eine neue, verbesserte Version des MetaTrader 4 zur Verfügung: MT4 Supreme Edition. Damit haben Trader nun die Auswahl zwischen dem MetaTrader 4, dem MetaTrader 5 und dem CFD-Trader. Zusätzlich bietet Admiral Markets zahlreiche Software-Erweiterungen an, um die Plattformen zu individualisieren.
Kunden von Admiral Markets können sich ab sofort über noch mehr Features auf der Trading- Plattform MetaTrader 4 freuen. Neben den bereits bekannten exklusiven Funktionen wie 1-Click- Trading und Orderbuchtiefe sind bei der für Admiral Markets angepassten neuen Version des MetaTrader 4 weitere innovative Features wie OCO-Trading, prozentuales Stop-Setting und sogar Stop/Risiko in Euro-Beträgen möglich. Außerdem wurden die Geschwindigkeit der Order-Ausführung nochmals gesteigert sowie ein Handelskalender und unternehmenseigene Marktanalysen direkt in den MT4 integriert.
"Unsere neue MetaTrader-4-Version bietet alle Merkmale, die man sich von einer Trading-Software nur wünschen kann", freut sich Jens Chrzanowski, Managing Director bei Admiral Markets AS. "Schnelligkeit, Übersichtlichkeit und viele praktische Funktionen vereinfachen das Traden ungemein - vor allem, weil diese Features direkt in den MetaTrader integriert wurden und man nicht mehr zwischen verschiedenen Fenstern und Programmen wechseln muss, um alle nötigen Informationen parat zu haben."
"Besonders hervorzuheben ist das Stop-Setzen in realen Euro-Beträgen, wonach viele Trader immer wieder fragen. Dafür gab es bisher keine Lösung", erläutert Chrzanowski nicht ohne Stolz weiter. "Mit unserer Supreme Edition kann der Trader nun beispielsweise sagen, dass sein Risiko 150 Euro betragen soll, und die Trading-Software kalkuliert und setzt automatisch den entsprechenden Stop."
Weitere Neuheiten der aktualisierten Version:
- Hedging (Deaktivierung auf Wunsch): um schnell eine offene Order zu schließen, indem man einfach auf die Gegenseite geht
- Vollständiges Auslagern von Charts und Orderfenster aus dem MT4, für hundertprozentiges Multi-Monitoring
Der MetaTrader ist die beliebteste Trading-Software für den Forex-Handel. Neben der exklusiven
Version Supreme bietet Admiral Markets seinen Kunden auch die Version MT5 in Kombination mit
einem ECN-Konto sowie den CFD-Trader speziell für Differenzkontrakte an.
Traden und dabei Bonuspunkte sammeln 15. November 2012
Punkte sammeln können die Kunden von Admiral Markets nicht nur im demnächst startenden Wettbewerb Forex Fight, sondern auch ab sofort beim regulären Handel mit Forex und CFDs: Der Broker startet mit dem Admiral Club eine bislang einzigartige Initiative, durch die sich mit jedem Trade Bonuspunkte sammeln lassen. Diese können später in attraktive Sachprämien eingetauscht werden.
Ab sofort profitieren die Kunden von Admiral Markets doppelt von jedem Trade. Denn der international tätige Forex- und CFD-Broker startet mit dem Admiral Club ein bislang einzigartiges Bonusprogramm, bei dem die Kunden mit jeder Transaktion Bonuspunkte sammeln können. Für jeden Trade wird dem Admiral-Club-Konto automatisch eine bestimmte Punktzahl gutgeschrieben. Das Angebot gilt sowohl für den Forex- als auch für den CFD-Handel und ist für die Club-Mitglieder kostenlos.
"Wir sind stolz, dass wir unseren Kunden dieses neue Angebot machen können und damit einen weiteren Anreiz bieten, aktiv zu traden. Der Admiral Club ist vergleichbar mit Payback oder Miles & More und ist im Trading-Bereich bislang einzigartig", freut sich Jens Chrzanowski, Managing Director bei Admiral Markets, und erklärt: "Alle Bestands- und Neukunden sind automatisch mit dabei. Zum Start erhalten Neukunden mindestens 500 Willkommenspunkte gutgeschrieben. Die Punkte können derzeit beispielsweise in ein Navigationsgerät von TomTom, Nespresso- Kaffeemaschinen oder auch die beliebten Apple-Produkte iPhone und iPad getauscht werden. Oder Sie verbessern Ihre PC-Ausstattung mit aktuellen Notebooks und PC-Flachbildmonitoren, um nur einige der Prämien zu nennen".
Interessenten können sich ab sofort unter http://www.admiralmarkets.de/admiralclub über den
Admiral Club informieren und nach der Registrierung direkt anfangen, Bonuspunkte zu sammeln. Die
einzige Voraussetzung ist ein Live-Konto bei Admiral Markets.
Ring frei für den Forex-Fight 12. November 2012
17 Länder, drei Runden, ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro und ein Gewinner - das ist der Forex-Fight, zu dem der international aktive Forex- und CFD-Broker Admiral Markets seine Kunden einlädt. Der Startschuss für den Wettbewerb fällt am 19. November 2012.
Am 19. November gibt der Forex- und CFD-Broker den Ring frei für die erste Runde des Forex-Fight. In diesem globalen Wettbewerb treten Trader aus 17 Ländern, gegliedert in drei regionale Gruppen, über drei Runden gegeneinander an und kämpfen um ein Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro in Form von drei Managed Accounts mit 20.000 Euro, 30.000 Euro und 50.000 Euro.
Um die Chancen für alle gleich zu halten, traden die Teilnehmer nicht mit ihren regulären Accounts, sondern erhalten ein spezielles ECN-Demokonto mit 5.000 Euro Startguthaben. Am Ende jeder Runde wird ermittelt, welcher Teilnehmer das beste Ergebnis vorweisen kann. Auf dieser Grundlage werden zwei Tabellen zusammengestellt: die TOP 10 der Trader in jedem Land und die TOP 25 der Trader in der regionalen Gruppe. Ins Finale ziehen nur die 10 besten Trader jedes Landes ein.
"Mit dem Forex-Fight wollen wir unseren Tradern die Chance geben, sich einmal richtig im Wettbewerb zu beweisen und mit der geballten Power ihrer Trades den 'Forex-Fight' zu gewinnen", erklärt Jens Chrzanowski, Managing Director Admiral Markets AS. "Aber natürlich wollen wir auch Anfängern einen tollen Einstieg in den Forex-Handel bieten. Mit den Demokonten im Wettbewerb können sie alle Funktionen und Techniken kostenlos testen - mit nur einem einzigen Risiko: nicht in die nächste Runde aufzusteigen."
Die erste Runde des Forex-Fight läuft vom 19. bis zum 23. November 2012, die zweite vom 26. bis zum 30. November. Um die Managed Accounts spielen die Finalisten zwischen dem 03. und 07. Dezember 2012. Teilnehmen kann jeder, der sich auf http://de.forex-fight.com registriert.
"Beim Forex-Fight gibt es keine Verlierer", sagt Chrzanowski. "Alle Teilnehmer haben die Chance,
auch live am Forex-Markt zu traden, und sie erhalten als Teilnehmer des Wettbewerbs bis zu 30
Prozent Bonus auf die Ersteinzahlung, wenn sie ein neues Live-Konto eröffnen. Im Rahmen vom
Forex-Fight können die Teilnehmer erst ihr Können unter Beweis stellen - und auf Wunsch mit einem
Bonus auch live im Devisenmarkt durchstarten."
ZuluTrade - das weltweit bekannte Signaltrading nun mit Admiral Markets 26. Oktober 2012
Ab sofort bietet der international agierende Forex- und CFD-Broker Admiral Markets auch unerfahrenen Tradern den professionellen Zugang zum Forex-Markt an. Und natürlich auch für Devisenanleger, die Ihr Konto mangels Zeit "professionell managen" lassen möchten. Mit dem neuen Konto Admiral.ZuluTrade haben die Kunden die Möglichkeit, zwischen über 1.000 weltweit erfahrenen Signalgebern von ZuluTrade zu wählen.
Die deutsche Vertretung des Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets bietet ihren Kunden ab sofort ein neues Kontomodell an: Das Admiral.ZuluTrade. Damit profitieren auch unerfahrene Trader oder solche, die wenig Zeit haben, sich um ihr Konto zu kümmern, von den Chancen des professionellen Forex-Handels.
Mehr als 1.000 Trader weltweit fungieren über ZuluTrade als Signalgeber und bieten ihr Know-how an. Mit dem Admiral.ZuluTrade-Konto können die Kunden die erfolgreichsten dieser Signalgeber auswählen und deren Trades vollautomatisch auf dem eigenen Konto ausführen lassen. Dadurch können selbst Anfänger im Forex-Bereich von den ausgefeilten Trading-Strategien der Experten profitieren.
"Viele Anleger trauen sich nicht an den professionellen Forex-Handel heran, weil sie kein Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten haben oder weil sie schlicht nicht über die Zeit verfügen, sich ausreichend um ein Konto zu kümmern", beschreibt Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets, die Gründe für die Zusammenarbeit mit ZuluTrade. "Diesen Anlegern möchten wir mit dem Admiral.ZuluTrade-Konto eine einfache Lösung anbieten. Zusammen mit der ECN- und NDD-Orderausführung bietet das Modell alle Möglichkeiten, um am professionellen Forex-Handel zu partizipieren."
ZuluTrade ist weltweit einer der am meisten nachgefragten Signalanbieter für den Devisenhandel und blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück. Die Signalgeber können anhand ihrer aktuellen Erfolgs-Performance über die ZuluTrade-Webseite ausgewählt und direkt mit dem Kundenkonto verknüpft werden.
"Da Devisen 24 Stunden täglich gehandelt werden, können immer Chancen an den Märkten bestehen, die man als Privatanleger nicht immer alle wahrnehmen kann", so Chrzanowski weiter. "Ein professionelles Management über die Signalgeber kann hier helfen. Die Positionsgrößen und Stopps kann der Kunde dabei nach seinen individuellen Wünschen anpassen."
Das neue Kontomodell ist ab sofort über Admiral Markets verfügbar. Weitere Informationen sind
unter http://www.admiralmarkets.de/zulutrade abrufbar.
Admiral Markets startet den MetaTrader 5 18. Oktober 2012
Ab sofort können sich die Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets über die aktuellste Trading-Plattform MetaTrader 5 freuen. Die neueste Version des MetaTrader ist seit dem 18. Oktober über das ECN-Konto Admiral.MT5 verfügbar.
Der international tätige Forex- und CFD-Broker Admiral Markets stellt seinen Kunden ab sofort als einer der ersten Broker in Deutschland die neueste Version der Trading-Plattform MetaTrader zur Verfügung. Über das ECN-Konto Admiral.MT5 profitieren Trader nicht nur vom günstigen Spread, den ein Interbankenkonto bietet, sondern auch von den zahlreichen Neuerungen in der Software, die den Handel erleichtern.
"Der MetaTrader 4 ist eine hervorragende Software, die nun in der aktuellsten Version noch weiter verbessert wurde. Mit unserem neuen Konto Admiral.MT5 erreicht Trading eine neue Dimension", führt Managing Director Jens Chrzanowski von Admiral Markets aus. "Unsere Kunden profitieren damit von Vorteilen, die sonst nur den Großen am Markt zur Verfügung stehen - frei nach unserem Motto: 'Trading for everyone'. Mit zahlreichen Neuerungen wie einem Spread ab 0,1 Pips oder der Orderausführung in Millisekunden macht Traden deutlich mehr Spass."
Neben der Geschwindigkeit der neuen Plattform zählen ein Markttiefe-Tool, One-Click-Trading und ein neuer Exchange-Execution-Modus, bei dem das Volumen als fixer Bestandteil der Order eingestellt werden kann, zu den Features des MetaTrader 5. Mehr als 70 Analyse-Tools, 21 einstellbare Timeframes und sechs weitere Orderarten wie Buy Limit, Buy Stop oder Sell Limit komplettieren die Software und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den professionellen Forex-Handel.
Außer der neuen Software bietet das Admiral.MT5-Konto auch den Handel mit einigen "exotischen" Währungspaaren an, die sonst nur sehr schwer zu finden sind, darunter USD/DKK, USD/MXN, USD/PLN, USD/RUB, USD/TRY und USD/ZAR.
"Perfektes Timing für Forex ist nun möglich", freut sich Chrzanowski. "Trading via Orderbuch und die Orderausführung in Millisekunden mit den kleinsten ECN-Spreads eröffnen professionellstes Devisentrading für jedermann, bereits ab 1.000 EUR Kontogröße."
Für alle, die den MetaTrader 5 und seine Möglichkeiten kennenlernen wollen, bietet Admiral Markets
am 29. Oktober um 18:00 Uhr ein kostenloses Einführungswebinar an. Die Anmeldung ist ab sofort
unter http://www.admiralmarkets.de/webinare möglich.
Admiral Markets startet Aktion Wechselbonus 1. Oktober 2012
Bis Ende des Jahres haben Kunden des internationalen Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets die Chance, sich 10 Prozent Bonus auf ihre Einzahlungen zu "ertraden". Das Angebot gilt dabei nicht nur für Neu- sondern auch für Bestandskunden.
Die deutsche Repräsentanz des Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets versüßt ihren Kunden den Herbst mit einer besonderen Aktion: Wer im Aktionszeitraum bis zum 31.12.2012 mindestens 500 Euro neu auf sein Tradingkonto einzahlt und sich danach per E-Mail für die Aktion bei Admiral Markets registriert, kann sich über einen Bonus von 10 Prozent auf seine Einzahlung freuen. Einzige Voraussetzung: das Erreichen des Mindest- Tradingvolumens.
"Mit der Aktion wollen wir den Einstieg als Trader erleichtern. Zusammen mit unserer Admiral Academy, die im gesamten Oktober läuft, bildet das Angebot ein gelungenes Gesamtpaket. Für den einen oder anderen, der noch über einen Einstieg als Trader nachdenkt, ist dies vielleicht eine Entscheidungshilfe", erklärt Jens Chrzanowski, Managing Director bei Admiral Markets Deutschland und führt weiter aus: "Wir wollen aber natürlich nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch unsere Bestandskunden von solchen Aktionen profitieren lassen, ganz nach unserem Motto: 'Fair Play Brokerage'."
Die Aktion Wechselbonus läuft bis Ende des Jahres. Wer daran teilnehmen möchte, zahlt bis zum Ende des Aktionszeitraums mindestens 500 Euro auf sein Konto bei Admiral Markets ein und registriert sich danach innerhalb von fünf Tagen per E-Mail beim Kundenservice. Der Bonus wird dem Tradingkonto unverzüglich gutgeschrieben und kann direkt zum Handeln genutzt werden. Für eine Barauszahlung ist ein Mindesttradingvolumen erforderlich, welches aber - Fair Play! - binnen fünf Monaten von jedem Normaltrader erzielt werden sollte. Wer 20.000 EUR und mehr einzahlt, erhält sogar ein persönliches Angebot, das darüber hinaus geht.
"Gerade allen Kunden, die jetzt in den Devisen- und CFD-Handel einsteigen möchten, sollte unsere Aktion sehr
gelegen kommen", freut sich Chrzanowski. "Mit Admiral Markets kann man von steigenden und fallenden
Märkten profitieren - zu den bestverfügbaren Konditionen am Markt. Niemand weiß in diesen Tagen, ob der
Euro oder der DAX bald wieder niedrigere Kurse sehen werden. Aber wenn es so weit ist, kann man zu winzigen
Kosten mit CFDs und Forex daran teilhaben: Intraday betragen die Kosten nur einen Punkt, bis 22 Uhr können
Sie mit dem CFD auf den DAX handeln. Jetzt plus Bonus. Ich kann nur sagen: Herzlich Willkommen."
From Zero to Hero: Mit der "Admiral Academy" in 23 Schritten zum Trader 24. September 2012
Vom 1. bis zum 31. Oktober 2012 haben angehende Trader bei Admiral Markets die Chance, ihr Wissen über den Handel mit Devisen und CFDs börsentäglich zu erweitern. In 23 kostenfreien Webinaren vermittelt die Admiral Academy das nötige Handwerkszeug, um an der Börse Erfolg zu haben.
Die deutsche Niederlassung des Forex- und CFD-Brokers Admiral Markets bietet ihren Kunden ab dem 1. Oktober 2012 die Möglichkeit, sich jeden Tag ein Stückchen zu verbessern. Bis Ende Oktober können sich Trader und solche, die es werden möchten, in der Admiral Academy börsentäglich um 19:00 Uhr über alle relevanten Themenbereiche informieren.
"Für all jene, die sich für die Börse interessieren, aber nicht wissen, wie sie starten können haben wir ein Angebot geschaffen, das ihnen die Grundlagen vermittelt und so den optimalen Einstieg ermöglicht", so Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets Deutschland. "From Zero to Hero‘ ist dabei ernst gemeint! Los geht es mit den wirklichen Basics wie der PC-Ausstattung für den Online-Handel und dem Börsen- Einmaleins", erläutert Chrzanowski weiter. "Trading von Anfang an. Jeder, der in den Handel einsteigen möchte, ist nach den 23 Webinaren optimal vorbereitet."
Die ersten drei Termine widmen sich den Basics. Hier lernen die Teilnehmer, wie Börsenkurse zustande kommen, welche Finanzinstrumente es gibt und wie man bei der Wahl des Brokers vorgehen sollte. Der zweite Themenblock beschäftigt sich mit der richtigen Ausstattung und der Funktion des Handelsprogramms Metatrader. Dann geht es richtig zur Sache: In vier Themenblöcken mit jeweils mehreren Terminen werden die Teilnehmer für den Alltag als Trader fit gemacht. Neben Technischer Analyse stehen Börsenpsychologie und automatisierter Handel auf dem Stundenplan. Auch die Risiken und Gefahren des CFD-Handels werden beleuchtet.
"Admiral Markets beginnt mit A, genau wie das Wort Ausbildung. Ebenfalls mit dem Buchstaben A beginnt die Admiral Academy, in der Sie von A bis Z alles lernen, was für einen erfolgreichen Start als Trader nötig ist", erklärt Chrzanowski weiter.
Die Admiral Academy startet am 1. Oktober 2012 um 19:00 Uhr. Die börsentäglichen Einheiten dauern jeweils
nur 10 bis 15 Minuten. Alle Termine und Themen sind unter
http://www.admiralmarkets.de/webinare abrufbar.
Unter dieser Adresse ist auch ab sofort die kostenlose Anmeldung möglich. Wer einen Termin verpasst hat,
kann diesen und alle bisherigen Lektionen auch im YouTube-Channel von Admiral Markets abrufen:
http://www.youtube.com/admiralmarketsde.
Admiral Markets AS zum besten Forex-Broker gewählt 16. August 2012
Die Leser des internationalen Magazins "The new Europe" haben den Forex- und CFD-Broker Admiral Markets AS zum besten Forex-Broker im Ostseeraum (von Deutschland über Polen bis Schweden, Finnland und Estland) gewählt. Auch die deutsche Repräsentanz des Brokers freut sich über die Auszeichnung und wird diesem Prädikat mit der Einführung des MetaTrader 4 MultiTerminal gerecht.
Der international agierende Forex- und CFD-Broker Admiral Markets wurde von den Lesern des Magazins "The New Europe" beim 2012 FX Award zum Besten Forex-Broker des Ostseeraums gewählt. Dieser umfasst die Länder von Deutschland über Polen und Schweden bis nach Finnland und Estland. Bei der Abstimmung der über 50.000 Leser der Zeitschrift, erreichte der estländische Broker fast die Hälfte der Stimmen - und darf sich somit künftig auch mit dem Prädikat "Best of the Best" schmücken.
Der FX Award wurde in diesem Jahr das erste Mal vergeben und zeichnet die am schnellsten wachsenden Forex-Unternehmen 2012 aus. Mit der Auszeichnung sollen nicht nur die bloßen Zahlen oder der Marktanteil gewürdigt werden, sondern vor allem auch die Qualität, das Renommee und das Gesamtangebot des Unternehmens. Jens Chrzanowski, Managing Director von Admiral Markets Deutschland mit Sitz in Berlin, ist stolz auf dieses Ergebnis: "Uns war klar, dass unsere Kunden zufrieden mit unserem Service sind. Daran arbeiten wir ja auch konstant und werden immer besser. Mit diesem überragenden Ergebnis haben wir jedoch nicht gerechnet. Fast 50 Prozent der Stimmen - das ist eine Auszeichnung, die uns in dem was wir tun mehr als alles andere bestätigt. Wir wollen uns aber nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen. Deswegen gibt es im August nach dem MetaTrader für Apple-Rechner und der Einzahlungsmöglichkeit über PayPal noch eine weitere Neuerung: Den MetaTrader 4 MultiTerminal."
Mit der Lösung MultiTerminal für den MetaTrader 4 können Kunden in Zukunft mehrere Konten gleichzeitig managen. Besonders für Vermögensverwalter und Trader mit Vollmacht über mehrere Konten bietet diese Lösung deutliche Vorteile. Das Interface ist dem des herkömmlichen MetaTrader 4 sehr ähnlich, wodurch sich Trader schnell orientieren und das volle Angebot mit allen Handelsinstrumenten in den Bereichen Forex und CFD nutzen können.
"Wir wollen unseren Kunden keine Barrieren und Hindernisse in den Weg stellen und unser Angebot getreu dem Motto 'Trading for everyone' ausbauen - das beinhaltet natürlich auch die Kunden, die nicht nur ein Konto traden.", begründet Chrzanowski den Schritt. Mit dem Angebot baut Admiral Markets Deutschland sein bereits umfangreiches Angebot weiter aus und wird der Auszeichnung "Best of the Best" erneut gerecht.
Weitere Informationen zum MetaTrader 4 MultiTerminal gibt es auf der Homepage von Admiral Markets
Deutschland unter http://www.admiralmarkets.de/multiterminal-metatrader.
MetaTrader 4 für Apple (MAC-Betriebssystem) 07. August 2012
Seit August 2012 bietet Admiral Markets seinen Kunden die Möglichkeit, mit Hilfe einer speziellen Applikation, den MetaTrader auch auf Geräten mit dem OS X zu nutzen.
Neben den mobilen Apps für iPhone und iPad - ebenfalls Apple - ist darüber nun auch die direkte Nutzung des MetaTrader von Admiral Markets für Notebooks und Desktop Computer
mit MAC-Betriebssystem möglich. Ohne den Umweg über ein VPS-System oder eine kostenpflichtigen Windows-Installation