CapTrader: News & Pressemitteilungen
FOCUS-MONEY: CapTrader mit „Höchster Kompetenz“ ausgezeichnet 18. Juni 2019
Branchensieg in der Kategorie „Depot-Banken“ untermauert Anspruch des Online Brokers.
Düsseldorf, 18. Juni 2019: CapTrader überzeugt mit „Höchster Kompetenz“ bei „Banken und Finanzen“. Das ergab eine Studie von FOCUS-MONEY zusammen mit ServiceValue (Focus Money Heft 25/19 - Studie Echte Könnerschaft. Produkte, Beratung, Service - welche Unternehmen arbeiten mit höchster Kompetenz?, S. 72-79.). Der Online Broker aus Düsseldorf erreicht in der Kategorie Depot-Banken die Bestnote und positioniert sich damit zum Branchensieger 2019. In einer repräsentativen Onlinebefragung untersuchten die Tester insgesamt 177.000 Kundenurteile zu 849 Unternehmen aus 43 Branchen bzw. Kategorien. Die befragten Verbraucher sollten bewerten, ob das jeweilige Unternehmen insgesamt eine hohe Kompetenz aufweist. Die möglichen Antworten reichten von „stimme voll und ganz zu" (Note 1) bis "stimme nicht zu" (Note 5). Das Prädikat "Höchste Kompetenz" erhielten ausschließlich die Unternehmen, die in ihrer Branche die beste Beurteilung erlangten.
„Wir sind stolz darauf, dass wir bei der repräsentativen Online-Befragung zum Kompetenzniveau mit der Höchstnote durch die Befragten ausgezeichnet wurden. Mit dem Fachwissen und den Erfahrungen unserer Mitarbeiter werden unsere Kunden bei der täglichen Nutzung unserer Angebote weiterhin bei Fragen rund um das Trading mit einem Top-Service begleitet “ bestätigt Andreas Weiß, Geschäftsführer der CapTrader GmbH in Düsseldorf. „Mit diesem Resultat unterstreichen wir unseren Anspruch, uns nachhaltig als einer der besten Online Broker Deutschlands zu etablieren.“
Aus der Marke CapTrader wird die CapTrader GmbH 10. Mai 2019
Der Online-Broker CapTrader ist seit dem 08.05.2019 eine eigenständige GmbH. Neben der neuen Firmierung gibt es auch einen Standortwechsel nach Düsseldorf.
Düsseldorf, 10. Mai 2019 – Im Jahr des zehnjährigen Jubiläums seit Bestehen geht CapTrader neue Wege. So spaltet sich der Online-Broker im Zuge eines Spin-offs von der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH ab und firmiert künftig als CapTrader GmbH. Die neue Firmierung als eigenständige Rechtspersönlichkeit geht mit einem Umzug vom bisherigen Standort Ratingen nach Düsseldorf einher. Die neue Adresse lautet CapTrader GmbH, Elberfelder Straße 2, 40213 Düsseldorf. Die Geschäftsführung von CapTrader bilden ab sofort Andreas Weiß, Christian Weiß und Michael Heyder.
Alle drei Geschäftsführer sind seit Jahren im Unternehmen tätig, zwei von ihnen sogar von Beginn an. Dies unterstreicht, wie wichtig den handelnden Personen bei aller Veränderung der Aspekt der Kontinuität ist. „Mit dem Schritt der Gründung der GmbH und der neuen Düsseldorfer Adresse werden wir dem starken Wachstum der letzten Jahre gerecht“, erklärt Andreas Weiß, „wir investieren weiterhin in unseren erstklassigen Service und die mehrfach ausgezeichnete Kundenbetreuung, die unsere Kunden seit einem Jahrzehnt an uns schätzen.“ Christian Weiß ergänzt: „Für unsere Kunden, sowohl Einsteiger, Investoren, Daytrader als auch Institutionelle, ändert sich abgesehen von unserer Telefonnummer und der Adresse nichts – wir werden ihnen wie bisher zur Seite stehen und ein verlässlicher sowie kompetenter Partner sein.“
Michael Heyder erklärt zudem den Umzug nach Düsseldorf: “In den neuen Räumlichkeiten bietet sich die Möglichkeit unser kompetentes Team zu verstärken und die steigende Kundenanzahl auch weiterhin bestens zu betreuen.“
Online Broker CapTrader erhält exklusives Handelsblatt Qualitätssiegel 10. Mai 2019
Auszeichnung zum Top Online Broker 2019 untermauert die günstigen Konditionen des Brokers.
Düsseldorf, 10. Mai 2019: Auch im Jahr 2019 wird der Düsseldorfer Online Broker CapTrader wieder vom renommierten Handelsblatt ausgezeichnet. Im aktuellen Online Broker Vergleich unter dem Titel „Auf Preis und Seriosität achten“ untersuchte die Finanzberatung FMH im Auftrag des Handelsblatts die Konditionen von insgesamt 20 Online Brokern für drei unterschiedliche Musterkunden und wertete jeweils die Depotkosten sowie die Kosten pro Order aus. CapTrader wurden erneut sehr gute Konditionen in allen drei Kategorien bescheinigt. Das Ergebnis: CapTrader bekommt das Qualitätssiegel „TOP Online Broker 2019“ verliehen.
„Wir sind stolz darauf, dass wir beim renommierten Handelsblatt erneut solch einen hervorragenden Platz einnehmen konnten. Das zeigt, dass wir mit unserer breiten Produktpalette und den günstigen Gebühren im weltweiten Börsenhandel für jedes Kundenprofil die richtigen Angebote im Portfolio haben", freut sich Andreas Weiß, Geschäftsführer der CapTrader GmbH in Düsseldorf. „Mit diesem Resultat unterstreichen wir unseren Anspruch, uns nachhaltig als einer der besten Online Broker Deutschlands zu etablieren.“
CapTrader ermöglicht Handel mit Cannabis-Aktien auch nach dem 28. September 10. Juli 2018
Der Online-Broker engagiert sich mit seiner Teilnahme am talentPARTNER-Programm vor allem in der Nachwuchsarbeit des Traditionsvereins. Das CapTrader-Logo ist zudem als Bandenwerbung bei jedem Heimspiel der Profi-Mannschaft präsent.
Ratingen, 10. Juli 2018 – Der Online-Broker CapTrader bietet Anlegern, die von der angekündigten Einschränkung des Handels von Cannabis-Aktien bei der Abwicklungs- und Verwahrgesellschaft Clearstream betroffen sind, die Möglichkeit, bestimmte Papiere weiterhin zu halten und zu handeln. Wer Kunde von CapTrader ist oder wird, kann einen so genannten Lagerstellenwechsel vornehmen, seine Positionen etwa an kanadischen Cannabis-Papieren zum Online-Broker übertragen und an der Börse Toronto einbuchen lassen. „Wir bieten den direkten Börsenzugang zu mehr als 120 Börsenplätzen weltweit an – CapTrader-Kunden können so schnell und unkompliziert Börsenplätze tauschen, in diesem Fall etwa an die kanadische Börse wechseln. Zwar ändern sich dann die Währung von Euro auf Kanadischen Dollar und dementsprechend der Kurswert, aber die Papiere sind für sie so weiter handelbar“, erläutert Rafael Neustadt, CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank, zu der die Marke CapTrader gehört. Clearstream hatte Ende Juni mitgeteilt, dass ab dem 28. September dieses Jahres über die Deutsche-Börse-Tochter kein Handel mit bestimmten Cannabis-Aktien, darunter viele von kanadischen Unternehmen möglich sei. „Dank des CapTrader-Angebots müssen sich Anleger nicht unter Druck von ihren Papieren trennen, sondern können das zu einem selbstgewählten Zeitpunkt tun. Wir sehen die Maßnahme als besonderen Service für unsere Kunden, möchten sie aber natürlich keineswegs als grundsätzliche Handelsempfehlung für Cannabis-Aktien missverstanden wissen“, so Rafael Neustadt weiter.
Auch im Bereich Forex gibt es Neuigkeiten bei CapTrader. So hat der Online-Broker vor kurzem Guthabenzinsen auf Bestände für bestimmte Fremdwährungen eingeführt, etwa für den US- und den Australischen Dollar. „Das Multi-Währungskonto, das der Kunde bei CapTrader führt, hat nunmehr nicht nur den Vorteil, dass er 22 Währungspaare parallel halten und so immer flexibel auf die Entwicklung am weltweiten Forex-Markt reagieren kann – wenn er für eine Zeitlang etwas weniger aktiv ist, werfen seine Bestände jetzt trotzdem eine Rendite ab“, erklärt Rafael Neustadt.
CapTrader unterstützt Fortuna Düsseldorf als Sponsor 24. Januar 2018
Der Online-Broker engagiert sich mit seiner Teilnahme am talentPARTNER-Programm vor allem in der Nachwuchsarbeit des Traditionsvereins. Das CapTrader-Logo ist zudem als Bandenwerbung bei jedem Heimspiel der Profi-Mannschaft präsent.
Ratingen, 24. Januar 2018 – Der Online-Broker CapTrader ist neuer Sponsor von Fortuna Düsseldorf und unterstützt den Fußball-Zweitbundesligisten künftig als talentPARTNER 2017/2018. Das Engagement von CapTrader kommt damit dem Nachwuchsleistungszentrum zugute, mit dem der Verein seine Nachwuchskicker systematisch für einen Einsatz im Profibereich ausbildet. „Wir freuen uns sehr, Fortuna Düsseldorf zu unterstützen, ist dieser Verein mit seiner langen Tradition doch eine der strahlkräftigsten Marken aus der Region“, erklärt Rafael Neustadt, CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank, zu der die Marke CapTrader gehört.
Rafael Neustadt will das Engagement des Online-Brokers aber nicht nur unter dem lokalen Aspekt verstanden wissen: „An der Börse ist es eine der wichtigsten Eigenschaften, perspektivisch zu agieren. Im Fußball ist vorausschauendes Handeln in Form einer guten Jugendarbeit in der Gegenwart ebenfalls oft der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Dies ist nur eine der vielen Verbindungen zwischen CapTrader und Fortuna Düsseldorf, die eine Zusammenarbeit als logische Konsequenz haben.“
Ab dem heutigen 19 Spieltag der 2. Bundesliga wird der Online-Broker im Rahmen der neunen Kooperation bei jedem Fortuna-Heimspiel mit einer Bandenwerbung in der Esprit-Arena vertreten sein. Rafael Neustadt zieht mit einem Augenzwinkern noch eine weitere Parallele zwischen seinem Unternehmen und dem Verein: „CapTrader ist im Online-Brokerage mittlerweile in der ersten Liga angekommen. Eine solche Entwicklung wünschen wir uns für die Fortuna in Sachen Fußball natürlich auch – die Hinrunde dieser Saison war in diesem Punkt ja schon sehr vielversprechend“, so der FXFlat-CEO.
Online-Broker CapTrader überzeugt mit gleich drei renommierten Auszeichnungen 09. Juni 2017
Erste Plätze in Vergleichen von Handelsblatt, Focus Money und BankingCheck untermauern die Stärke des Brokers in Sachen Kundenservice.
Ratingen, 09. Juni 2017: Gleich dreifach ist der Ratinger Online-Broker CapTrader in den vergangenen Tagen von renommierten Medien und Vergleichsportalen ausgezeichnet worden. Im aktuellen Online-Broker-Vergleich des Handelsblatts und der FMH-Finanzberatung unter dem Titel „Depots für wenig Geld“ wurden CapTrader, eine Marke der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, erneut sehr gute Konditionen in allen vier Test-Kategorien bescheinigt. Das Ergebnis: CapTrader bekommt das Qualitätssiegel „TOP Online Broker“ verliehen.
Auch im jüngsten Vergleich von Faktenkontor konnte CapTrader punkten: Bei der von Deutschlandtest und Focus Money beauftragten Erhebung wurden Social-Media-Beiträge von 3.000 Marken aus 119 Branchen bzw. Produktkategorien untersucht und Kundenstimmen nach den Kategorien Preis, Service, Qualität und Ansehen bewertet. Das Ergebnis stellt somit eine Art Beliebtheitszeugnis für die Unternehmen und ihre Marken dar. CapTrader erhielt hier die höchstmögliche Punktzahl von 100 und damit den Titel „Kundenliebling 2017 - Beliebteste Marke“ in der Kategorie „Depotbanken“. Zu den „Kundenlieblingen“ in anderen Kategorien gehören internationale Top-Marken wie BMW, Michael Kors oder Jägermeister.
Eine weitere Auszeichnung erhielt CapTrader von BankingCheck und eKomi Award 2017. Bereits zum zweiten Mal nach 2013 konnte die Marke den Titel „Bester Online-Broker“ für sich beanspruchen. Wie bereits in den Vorjahren schaffte es CapTrader auch diesmal zu überzeugen. So legte der Ratinger Online-Broker bei den Bewertungen sogar zu, auf nunmehr 4,7 von 5,0 möglichen Punkten. Kundinnen und Kunden der Finanz- und Versicherungsbranche waren von Januar bis April zu einer Bewertung für ihren Anbieter- und/oder dessen Produkte auf BankingCheck.de aufgerufen worden.
„Wir sind stolz darauf, dass wir bei renommierten Medien, Instituten und Veranstaltungen solch hervorragende Plätze einnehmen konnten. Das zeigt, dass die Kunden unsere hohen Anforderungen in Sachen Produktpalette und Service zu schätzen wissen", freut sich Rafael Neustadt, CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH in Ratingen. „Mit diesen Resultaten unterstreichen wir unseren Anspruch, uns nachhaltig als einer der besten Online-Broker Deutschlands zu etablieren. Und eines kann ich auch im Namen meines Teams versprechen: Wir werden diesen Weg konsequent fortsetzen und Optimierungspotenziale weiter im Sinne des Kunden ausschöpfen.“
FXFlat und CapTrader starten exklusive Webinarreihe der Extra-Klasse 08. Februar 2017
Die beiden Online-Broker versammeln ab März die prominentesten deutschen Börsenkommentatoren und -experten in einer zehnmonatigen exklusiven Webinarreihe für Kunden und Interessenten.
Ratingen, 08. Februar 2017 – FXFlat und CapTrader bieten Kunden und Interessenten in Kürze eine ganz besondere Webinarreihe an: Von März bis Dezember veranstalten die beiden Online-Broker pro Monat ein exklusives Webinar, das jeweils von einem anderen Börsenprofi geleitet wird. „Meines Wissens hat es solch eine prominent besetzte Webinarreihe in Deutschland in Sachen Börse bislang noch nicht gegeben“, sagt Konstantinos Avramis, Head of Institutional Sales bei der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH. Die Liste der zehn Referenten der Veranstaltungen liest sich wie das Who is Who der deutschen Börsenberichterstattung und –kommentierung: „Mister DAX“ Dirk Müller, Mario Steinrücken von Cashkurs.com, Sandra Navidi von BeyondGlobal, n-tv-Wall-Street-Kommentator Jens Korte, Kapitalmarktexperte Robert Halver von der Baader Bank, N24-Kommentator Mick Knauff, Finanzmarktanalyst Joachim Goldberg, Trading-Coach Mario Lüddemann und Trading-Psychologe Norman Welz werden den Webinarbesuchern ihre Sicht der Dinge vermitteln, „Für Privatanleger gilt ebenso für institutionelle Investoren, dass Wissen und Erfahrung wichtige Bausteine für Börsenerfolg sind. Und wie sollte man dies besser erlangen als von denen, die sich tagtäglich damit beschäftigen?“, fragt Konstantinos Avramis, Head of Institutional Sales bei der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.
Dank der namhaften Referenten bietet die Webinarreihe den Teilnehmern eine große Bandbreite an relevanten Themen: Wirtschaftspsychologie, Kapitalmarktentwicklung, Aktienanalyse, Markttechnik, Politik und Wirtschaft und Trading. „Aus allen diesen Bereichen haben unsere Redner einiges zu erzählen, Theoretisches genauso wie Geschichten aus dem Nähkästchen“, verspricht Konstantinos Avramis. „Wann hat der Privatanleger schon einmal die Möglichkeit, im Wohn- oder im Arbeitszimmer die Crème de la Crème der Branche über ihre Arbeit referieren zu hören und sehen?“
Die Webinarreihe, die ab März beginnt, kann komplett gebucht werden, die Veranstaltungen sind aber auch einzeln abrufbar. Sowohl bestehende Kunden als auch Neukunden von FXFlat und CapTrader erhalten 50 Prozent Rabatt. Nähere Einzelheiten dazu gibt es im Internet unter: www.fxflat.com/de/training/exklusive-webinare/
CapTrader erhält Handelsblatt-Auszeichnung „TOP ONLINE BROKER“ 21. April 2016
WER IN DEUTSCHLAND GÜNSTIG WERTPAPIERE HANDELN MÖCHTE, OHNE AUF UMFANGREICHEN KUNDENSUPPORT VERZICHTEN ZU WOLLEN, IST BEI CAPTRADER AN DER RICHTIGEN ADRESSE
Der Online-Broker schaffte es erneut, sich im aktuellen Handelsblatt-Vergleich einen hervorragenden Platz zu sichern / Damit knüpft CapTrader an die Erfolgsserie der vergangenen Jahre an.
(Ratingen, 21.04.2016) Im aktuellen Handelsblatt-Vergleich von Online-Brokern in Zusammenarbeit mit der FMH-Finanzberatung, wurden dem Ratinger Online-Broker CapTrader, einer Marke der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, erneut sehr gute Konditionen in allen vier Test-Kategorien bescheinigt. Vier verschiedene Kundentypen mit unterschiedlichen finanziellen Verhältnissen und Ordergrößen wurden im Test als Musterkunden platziert.
Der Online-Broker CapTrader ist bekannt für seine außergewöhnlich niedrigen Konditionen und sein hervorragendes Gesamtangebot. Die Kunden profitieren von einer kostenlosen Depotführung, einer stabilen und zuverlässigen Handelsplattform mit vielseitigen Möglichkeiten mit über 50 Ordertypen und -zusätzen, über 70 technischen Indikatoren und einem breiten Bildungsprogramm. Aktuell erhalten Neukunden zusätzlich ein sogenanntes Education-Paket mit Trading-Literatur sowie einem Lehrgangsgutschein gratis zur Kontoeröffnung.
"Wir sind stolz darauf, dass wir im renommierten Handelsblatt-Vergleich bei der Brokerwahl einen hervorragenden Platz einnehmen konnten. Das zeigt, dass die Kunden unsere hohen Standards zu schätzen wissen", freut sich Rafael Neustadt, CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH in Ratingen, über das Ergebnis und fügt hinzu: "Das ist natürlich kein Grund für mich und mein Team sich auszuruhen, schließlich kann man sich immer verbessern. Damit führen wir unseren Weg konsequent fort, uns nachhaltig als einer der besten Online Broker Deutschlands zu etablieren“.
Weitere Informationen zu den Konditionen und zum Neukunden-Angebot von CapTrader sind auf der Homepage unter www.captrader.com abrufbar.
Managed Accounts von CapTrader überzeugen mit ihrer Jahresperformance 2015 25. Februar 2016
Der Online-Broker zeigt mit seinen beiden Managed Accounts, dass sie eine Top-Alternative für weniger aktive, aber renditeorientierte Anleger sind.
(Ratingen, 25.02.2016) Die Netto-Performance der Managed Accounts von CapTrader für das vergangene Börsenjahr ist beeindruckend: Das Portfolio "OSPI" (Option Strategy Private Income), welches von Jens Rabe verwaltet wird, hat 2015 eine Wertentwicklung von 8,29 Prozent erzielt, das Portfolio "RatingA" von Michael Heyder eine von 8,45 Prozent. In beiden Fällen stehen Optionsstrategien auf unterschiedlichen Märkten und Werten für informierte Anleger im Vordergrund.
Der Anleger hat dabei jederzeit Einblick in die jeweiligen Transaktionen der Managed Accounts. "Mit ihrer Performance zeigen die Accounts, dass diese Anlageform für weniger aktive Anleger, die dennoch die Renditechancen der Options- und Kapitalmärkte nutzen wollen, durchaus eine sehr gute Alternative sein kann", sagt Rafael Neustadt, Geschäftsführer von CapTrader.
Die Managed Accounts von CapTrader gewähren dem Anleger während der gesamten Investitionsphase absolute Transparenz über alle Kapitalbewegungen; der Investor kann zu jeder Zeit über die Handelsplattform die aktuellen und historischen Transaktionen einsehen. "Managed Accounts von CapTrader sind vor allem für Anleger sinnvoll, die ihre knapp bemessene private Zeit in andere Dinge als in Geldangelegenheiten investieren, aber trotzdem an den überdurchschnittlichen Renditechancen der weltweiten Märkte partizipieren wollen. Mit der renommierten Vermögensverwaltung der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH im Hintergrund bietet ihnen CapTrader die Möglichkeit, ihre Performanceziele zu erreichen, ohne jeden Tag intensiv den Markt beobachten zu müssen", so Rafael Neustadt weiter.
FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH setzt auf Ausbildung von Bankkaufleuten 03. März 2015
Die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH setzt ihre rasante Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Im Rahmen dessen ist sie nun auch berechtigt, interessierte junge Leute zu Bankkaufleuten auszubilden, und will schon im August dieses Jahres zwei weitere Auszubildende zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau ausbilden.
(Ratingen, 03.03.2015) Die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH setzt ihre rasante Entwicklung der vergangenen Jahre fort. Im Rahmen dessen ist sie nun auch berechtigt, interessierte junge Leute zu Bankkaufleuten auszubilden, und will schon im August dieses Jahres zwei weitere Auszubildende zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau ausbilden. Für Rafael Neustadt, Geschäftsführer bei FXFlat, ist dies für alle Beteiligten eine lohnende Sache: "Auf der einen Seite kann FXFlat mit seiner breiten Aufstellung den Auszubildenden vieles für ihre weitere Zukunft mitgeben".
Immerhin bietet eine Wertpapierhandelsbank Azubis eine große Bandbreite an Erfahrungen, etwa in den Bereichen Kontoeröffnung, Trading oder Kundenbetreuung. Auf der anderen Seite profitieren auch wir als Unternehmen, da wir junge Menschen, die sich für das Thema Bank und speziell das Segment Online-Brokerage begeistern, von Anfang an an uns binden können. Das ist eine klassische Win-win-Situation."
Dass FXFlat großen Wert auf eine anspruchsvolle Ausbildung legt, wird auch an dem Umstand deutlich, dass das Unternehmen eigens für die Ausbildung Personal extern schult: "Um den Anforderungen eines auszubildenden Unternehmens in vollem Umfang gerecht zu werden, schicken wir fortlaufend Kollegen zur externen Ausbildereignungsschulung, die sich um die Auszubildenden kümmern werden", so Rafael Neustadt weiter.
Heyder Krüger & Kollegen GmbH wird zur FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH 25. September 2015
Muttergesellschaft von FXFlat und CapTrader erhält Erlaubniserweiterung der BaFin.
(Ratingen, 25.09.2014) Die Heyder Krüger & Kollegen GmbH (HKK-Invest) hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubniserweiterung zur nächsthöheren Lizenzstufe erhalten. Damit darf das Unternehmen nun als Wertpapierhandelsbank auftreten. Im Zuge dessen firmiert es ab Oktober 2014 zur "FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH" (unter gleicher Anschrift) um. "Für unser Unternehmen bedeutet die Erteilung dieser Erlaubnis den nächsten logischen Schritt in der konsequenten und kontinuierlichen Entwicklung der vergangenen Jahre", erklärt Rafael Neustadt, Geschäftsführer bei FXFlat.
Unter dem Dach der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH werden weiterhin wie gewohnt sämtliche bekannten Dienstleistungen - im Online-Brokerage unter FXFlat und CapTrader sowie in der Vermögensverwaltung unter HKK-Invest - erbracht und zukünftig um weitere innovative Angebote ergänzt. "Mit der Lizenz zur Wertpapierhandelsbank sind wir mit FXFlat und CapTrader im Premiumsegment des Brokerages in Deutschland angekommen", so Rafael Neustadt weiter.
Über die HKK-Invest und die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH:
Die 1997 gegründete Heyder Krüger & Kollegen GmbH (HKK-Invest) aus Ratingen bei Düsseldorf ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft. Wie die FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH (ab Oktober 2014) verfügt sie über die erforderlichen Genehmigungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), deren Aufsicht sie unterliegt.
CapTrader
CapTrader ist der Online Broker für den direkten weltweiten Börsenzugang. Mit Sitz in Deutschland bietet CapTrader seinen Kunden den schnellen Zugang zu mehr als 1,2 Millionen Wertpapieren in vielen Assetklassen an über 120 Börsen in aller Welt an. So ermöglicht CapTrader erfahrenen Anlegern den kostengünstigen Handel mit u.a. Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Rohstoffen und Forex/Währungen.