. .

FXFlat: News & Pressemitteilungen

FXFLAT ERWEITERT TRADING-ANGEBOT UM FUTURES-HANDEL 08. Jul. 2019

Ratingen, 08. Mai 2019 – FXFlat baut sein umfangreiches Portfolio an attraktiven Finanzinstrumenten für Trader weiter aus. Ab sofort kommen Kunden des Online-Brokers in den Genuss des Tradings mit Futures. „Wer wie wir seinen Kunden immer die innovativsten Produkte und wichtigsten Anlageklassen anbieten möchte, kommt am Futures-Handel nicht vorbei. Wir freuen uns sehr, unseren Kunden diesen Service jetzt anbieten zu können“, erklärt Florian Schaarschmidt von der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

Bereits Mitte April hat eine zweiwöchige Beta-Testphase des Future-Handels für ausgewählte Kunden begonnen; seit 1. Mai können nun alle Kunden dieses Angebot nutzen. Ihnen bietet FXFlat jetzt den direkten Zugang zum Handel an der deutschen Terminbörse Eurex. In rund zwei Wochen erweitert der Online-Broker das Angebot zudem um Futures von der weltgrößten Terminbörse CME.

Über die Handelsplattform MetaTrader 5 erhalten FXFlat-Kunden Tick-by-Tick-Daten, d.h. sie bekommen alle zustande gekommenen Kurse angezeigt und nicht nur Snapshot-Daten, die sich lediglich alle paar Sekunden aktualisieren. Zudem ermöglicht der MetaTrader 5 das Hedging von Futures: Über die One-Klick-Order kann der Kunde Long- und Short-Positionen gleichzeitig im selben Futures-Kontrakt halten. „Beim Futures-Handel zeigt sich einmal mehr, was das FXFlat-Angebot unter anderem ausmacht: die besten verfügbaren Handelstechnologien und faire, weil gute und transparente Konditionen“, sagt Florian Schaarschmidt. So zahlen Kunden bei FXFlat für den Futures-Handel einen All-inclusive-Preis: Die Börsengebühr wird ihnen nicht separat in Rechnung gestellt, sondern sie zahlen lediglich einen Fixpreis pro Kontrakt, für Eurex-Futures 1,90 Euro.

Auch beim Futures-Handel spielt die Betreuung der FXFlat-Kunden eine große Rolle: In Kürze startet der für seinen Service bereits mehrfach ausgezeichnete Online-Broker eine Roadshow dazu mit Seminaren und Webinaren.

FXFlat bietet als erster deutscher Forex- und CFD-Broker Einzahlung über PayPal an 26. März 2019

FXFlat bietet als erster deutscher Forex- und CFD-Broker Einzahlung über PayPal an

Ratingen, 26. März 2019 – FXFlat ermöglicht seinen Kunden künftig die Einzahlung über den Online-Bezahldienst PayPal. „Wir sind sehr stolz darauf, der erste deutsche Forex- und CFD-Broker zu sein, dessen Kunden diesen Service nutzen können“, sagt Florian Schaarschmidt von der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

PayPal ist der populärste der Online-Bezahldienste. Nach eigenen Angaben hat PayPal rund 200 Millionen aktive Nutzer in über 200 Märkten mit der Möglichkeit von Zahlungen in über 100 Währungen. „Als Broker, der das Online-Trading mit den modernsten Finanzinstrumenten und mit zeitgemäßen Handelssoftware-Lösungen ermöglicht, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch bei der Bezahlung das Innovativste anzubieten, was die Technologie hergibt“, so Florian Schaarschmidt weiter.

Die Freischaltung des Einzahlungsdienstes über PayPal erfolgt bei FXFlat am 26.März. Damit erweitert der Online-Broker seinen Kundenservice auch im Bereich der Zahlungsoptionen. „Wir werden regelmäßig in den Umfragen renommierter Institute und Magazine unter anderem in der Kategorie Kundenzufriedenheit ausgezeichnet – mit dem PayPal-Angebot zeigen wir erneut, warum die Kunden unseren Service schätzen“, erläutert Florian Schaarschmidt das neue Angebot.

PayPal jetzt bei FXFlat

Die Testergebnisse der €uro am Sonntag beruhen auf einer schriftlichen Umfrage unter den Anbietern sowie der Bewertung unter anderem von Preis-Leistungs-Verzeichnissen, AGBs, CFD-Sonderbedingungen sowie CFD-Basis- und Risikoinformationen. Insgesamt wurden dabei 758 Kriterien in vier Kategorien abgefragt, geprüft und bewertet.

CFD-Broker-Test: FXFlat von Euro am Sonntag mit „sehr gut“ ausgezeichnet 12. Juli 2017

FXFlat überzeugt erneut, unter anderem in den Kategorien Handel und Kosten.

Ratingen, den 12. Juli 2017 – Beim jüngsten CFD-Broker-Test der renommierten Wirtschafts- und Finanzzeitung €uro am Sonntag ist FXFlat erneut mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet worden. Mit dem starken Ergebnis – FXFlat hat 96,9 Prozent der Bestbewertung erreicht – konnte sich der CFD- und Forex-Online-Broker mit der Bestnote im Test platzieren.

„Mit dem Resultat dieses jüngsten Tests haben wir erneut bewiesen, was die Attraktivität von FXFlat für den Kunden ausmacht: eine sehr gute Performance bei den für Trader entscheidenden Punkten“, erklärt Christian Korte, Head of Marketing der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH. Herausragend schnitt FXFlat vor allem in der Kategorie „Kosten“ ab – hier bewertete die €uro am Sonntag-Redaktion die Leistung des Online-Brokers als beste im Test. „Kosten sind für Anleger, und zwar gerade für Privatanleger, enorm wichtig, da sie hier einen besonders großen Einfluss auf die Rendite haben“, so Christian Korte weiter.

Ebenfalls die Note „sehr gut“ erhielt FXFlat in der Unterkategorie „Handelsplattform“. „Speziell in dieser Disziplin haben wir uns in den vergangenen Wochen unter anderem mit der Erweiterung unseres Angebots um den StereoTrader noch breiter aufgestellt – und damit noch mehr Kunden begeistern können“, sagt der Head of Marketing.

Cryptowährung-BitcoinCryptowährung-BitcoinCryptowährung-Bitcoin

Die Testergebnisse der €uro am Sonntag beruhen auf einer schriftlichen Umfrage unter den Anbietern sowie der Bewertung unter anderem von Preis-Leistungs-Verzeichnissen, AGBs, CFD-Sonderbedingungen sowie CFD-Basis- und Risikoinformationen. Insgesamt wurden dabei 758 Kriterien in vier Kategorien abgefragt, geprüft und bewertet.

FXFlat erweitert Angebot um StereoTrader 09. Juni 2017

Der Online-Broker stellt seinen Kunden ein weiteres professionelles Handels-Tool zur Verfügung.

Ratingen, 09. Juni 2017 – Kunden von FXFlat kommen in diesen Tagen in den Genuss einer weiteren innovativen Ergänzung zur Handelsplattform. So führt der Online-Broker den StereoTrader für die MetaTrader-Versionen 4 und 5 ein. „Wir sind erfreut, unseren Kunden mit dem StereoTrader ein äußerst progressives Trading-Tool anbieten zu können, das erst seit etwa einem Jahr auf dem Markt ist, aber in diesem kurzen Zeitraum bereits eine große Anhängerschaft unter den Anlegern gefunden hat“, erklärt Rafael Neustadt, Geschäftsführer der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH. Einer der vielen Vorteile des StereoTrader sei, dass sein Einsatz die Effizienz des Traders nicht nur beim manuellen, sondern auch beim automatisierten Handel auf dem MetaTrader deutlich steigere, so Rafael Neustadt weiter. Für den MetaTrader 5 wird der StereoTrader ab August verfügbar sein, Nutzer des MetaTrader 4 können die Lösung bereits jetzt im Rahmen des Demokontos testen oder im Livekonto aktiv einsetzen.

Entwickelt wurde der StereoTrader von Dirk Hilger, der bei der Konzeption dieser Lösung seine langjährigen Erfahrungen als Börsenhändler einfließen ließ. So sind die Funktionen des StereoTrader vielseitig bis einzigartig: Die Plattform bietet unter anderem vier Trading-Modi, History- und 1-Click-Speed-Trading, isolierte Strategien sowie intelligente Orders. „Mit seinem teilautomatischen Handelsansatz nutzt der StereoTrader wie keine andere Handelsoberfläche die Vorteile von skalierbaren Produkten wie CFDs – daher wird er bei manch einem Trader bereits als Non-plus-ultra-Tool für das Forex- und CFD-Trading bezeichnet“, erläutert Rafael Neustadt.

Auch zum StereoTrader bietet FXFlat wieder kostenlose Webinare an: „Es ist seit jeher unser Bestreben gewesen, den Kunden mit einem umfangreichen Service zu begleiten und es ihm zu ermöglichen sich in Sachen Trading kontinuierlich weiterzubilden. In der regelmäßigen Webinar-Reihe wird StereoTrader-Entwickler Dirk Hilger im Rahmen von Live-Events die besonderen Funktionen und Möglichkeiten seiner Lösung unter realen Marktbedingungen vorstellen. Teilnehmer des Webinars erhalten so Informationen und Know-how aus erster Hand. Gegenstand der Webinar-Reihe werden je nach Marktlage unter anderem besondere Orderarten sein, mit denen der Nutzer Risiken begrenzen und Exits optimieren kann, sowie andere Teil-Automationen, die der StereoTrader bietet. Da Dirk Hilger in erster Linie den DAX handelt und hauptsächlich eigene Price-Action-Strategien verfolgt, wird dies ebenfalls Teil seiner Veranstaltungen sein.

Als ein großes Plus der Kooperation nennt Dirk Hilger vor allem die Transparenz und Fairness von FXFlat: „Da der StereoTrader wie keine andere Oberfläche auch die Ausführungsqualität von Orders restlos aufdeckt, kommt eine solche Zusammenarbeit ohnehin nur mit ausgewählten Partnern in Frage. Die meisten Broker scheiterten schlichtweg an den hohen Anforderungen.“ Der StereoTrader sei eine Plattform mit Gesicht, kein Massenprodukt, so Hilger weiter. „Ich freue mich daher sehr, mit FXFlat einen Partner gefunden zu haben, der die gleiche Philosophie verfolgt, nämlich die Fokussierung auf Kunden, die langfristig profitabel handeln wollen. Mit dem StereoTrader bekommen die User ein Werkzeug an die Hand, welches ihnen Marktvorteile bei Ein- und Ausstieg verschafft“, erklärt Hilger und verweist dabei auch auf die zahlreichen Live-Beispiele während diverser Webinare.

FXFlat-Kunden können sich von der Effizienz des StereoTrader überzeugen, indem sie ihn kostenlos auf einem Demokonto testen. Wer noch nicht über eine gültige Demoversion des MetaTrader 4 verfügt, kann sich registrieren unter folgendem Link: https://www.fxflat.com/de/konto-eroeffnen/cfd-und-forexdemo-konto/. Das Herunterladen der StereoTrader-Erweiterung erfolgt unter: https://www.fxflat.com/de/handelsplattformen/stereotrader/. Die Anmeldung für die Webinare ist möglich unter: https://www.fxflat.com/de/training/webinareseminare/.

FXFlat unterstützt BaFin-Allgemeinverfügung zu CFDs 09. Mai 2017

Ratingen, 09. Mai 2017 – Der Online-Broker FXFlat begrüßt die jüngste Allgemeinverfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für CFDs, im Rahmen derer ab dem 10. August 2017 ein Schutz vor einer Nachschusspflicht gelten soll.

„Die Maßnahme der BaFin ist äußerst sinnvoll, da Kunden dann nicht mehr Gefahr laufen, das Risiko von Verlusten einzugehen, die ihren Kontobestand übertreffen“, erklärt Rafael Neustadt, Geschäftsführer der FXFlat Wertpapierbank GmbH. „Da wir bereits seit längerem ein Kontomodell anbieten, das eine Nachschusspflicht ausschließt, hat FXFlat bereits einen Großteil der Anforderungen umgesetzt und wird die Erweiterung auf alle Privatkonten zeitnah durchführen können“, so Rafael Neustadt weiter. Grundsätzlich unterstütze FXFlat alle regulatorischen Maßnahmen der BaFin, die eine Transparenz im Sinne des Schutzes der Kleinanleger verfolgen, so der Geschäftsführer.

Weitere Infos zum FXFlat-Angebot an Kontopakten finden sich im Internet unter https://www.fxflat.com/de/konto-eroeffnen/kontopakete/.

FXFlat setzt auf neuen MetaTrader 5 20. April 2017

Der Online-Broker FXFlat stellt seinen Kunden als erster Anbieter in Deutschland die neueste Version der populären Handelssoftware zur Verfügung.

Ratingen, 20. April 2017 – Der Online-Broker FXFlat erweitert sein umfangreiches Angebot an innovativen Technologien um den neuen MetaTrader 5 – und wird damit einmal mehr seiner Vorreiterrolle im Markt für Online-Trading gerecht. „FXFlat ist der erste in Deutschland ansässige Broker, der diese neue Version der beliebten Meta-Trader-Reihe einschließlich ihrer Lösungen sowohl für das Web- als auch für das Mobile-Terminal anbietet“, erläutert Rafael Neustadt, Geschäftsführer der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

Neustadt führt weiter aus: „Dass wir unser Produktangebot jetzt um diese Top-Lösung erweitern, ist an und für sich nur ein logischer Schritt – der große Zuspruch, der unserem Angebot in den vergangenen Jahren entgegengebracht worden ist, ist schließlich unter anderem auch auf die guten Erfahrungen zurückzuführen, die unsere Kunden mit der Vorgänger-Version MetaTrader 4 gemacht haben.“ Laut Rafael Neustadt nutzt FXFlat die Multi-Asset-Fähigkeiten des MetaTrader 5 und die API von Interactive Brokers, um den Handel mit Futures und Aktien sowie mit CFDs und Forex zu ermöglichen. „Der oneZero Hub Gateway für einen Zugang zu Interactive Brokers ist eines der schlagenden Argumente für den MetaTrader: Auf diesem Weg können FXFlat-Kunden auf den wichtigsten Börsenhandelsplätzen der Welt handeln“, so der Geschäftsführer des Online-Brokers.

Weitere Informationen zum FXFlat-Angebot finden sich im Internet unter https://www.fxflat.com/de/handelsplattformen/.

FXFlat und CapTrader starten exklusive Webinarreihe der Extra-Klasse 08. Februar 2017

Die beiden Online-Broker versammeln ab März die prominentesten deutschen Börsenkommentatoren und -experten in einer zehnmonatigen exklusiven Webinarreihe für Kunden und Interessenten.

Ratingen, 08. Februar 2017 – FXFlat und CapTrader bieten Kunden und Interessenten in Kürze eine ganz besondere Webinarreihe an: Von März bis Dezember veranstalten die beiden Online-Broker pro Monat ein exklusives Webinar, das jeweils von einem anderen Börsenprofi geleitet wird. „Meines Wissens hat es solch eine prominent besetzte Webinarreihe in Deutschland in Sachen Börse bislang noch nicht gegeben“, sagt Konstantinos Avramis, Head of Institutional Sales bei der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH. Die Liste der zehn Referenten der Veranstaltungen liest sich wie das Who is Who der deutschen Börsenberichterstattung und –kommentierung: „Mister DAX“ Dirk Müller, Mario Steinrücken von Cashkurs.com, Sandra Navidi von BeyondGlobal, n-tv-Wall-Street-Kommentator Jens Korte, Kapitalmarktexperte Robert Halver von der Baader Bank, N24-Kommentator Mick Knauff, Finanzmarktanalyst Joachim Goldberg, Trading-Coach Mario Lüddemann und Trading-Psychologe Norman Welz werden den Webinarbesuchern ihre Sicht der Dinge vermitteln, „Für Privatanleger gilt ebenso für institutionelle Investoren, dass Wissen und Erfahrung wichtige Bausteine für Börsenerfolg sind. Und wie sollte man dies besser erlangen als von denen, die sich tagtäglich damit beschäftigen?“, fragt Konstantinos Avramis, Head of Institutional Sales bei der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

Dank der namhaften Referenten bietet die Webinarreihe den Teilnehmern eine große Bandbreite an relevanten Themen: Wirtschaftspsychologie, Kapitalmarktentwicklung, Aktienanalyse, Markttechnik, Politik und Wirtschaft und Trading. „Aus allen diesen Bereichen haben unsere Redner einiges zu erzählen, Theoretisches genauso wie Geschichten aus dem Nähkästchen“, verspricht Konstantinos Avramis. „Wann hat der Privatanleger schon einmal die Möglichkeit, im Wohn- oder im Arbeitszimmer die Crème de la Crème der Branche über ihre Arbeit referieren zu hören und sehen?“

Die Webinarreihe, die ab März beginnt, kann komplett gebucht werden, die Veranstaltungen sind aber auch einzeln abrufbar. Sowohl bestehende Kunden als auch Neukunden von FXFlat und CapTrader erhalten 50 Prozent Rabatt. Nähere Einzelheiten dazu gibt es im Internet unter: www.fxflat.com/de/training/exklusive-webinare/

FXFlat erweitert CFD-Angebot um Kontomodell ohne Nachschusspflicht 01. Februar 2017

Die FXFlat Wertpapierhandelsbank erweitert ihre Kontomodelle für Forex- und CFD-Instrumente

Ratingen, 01. Februar 2017 – Der Online-Broker FXFlat erweitert sein umfangreiches Angebot an CFD-Konten um ein neues Modell, das keine Nachschusspflicht beinhaltet. „Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, CFDs künftig auch ohne Nachschusspflicht zu handeln. Das neue Kontomodell ist unter anderem insofern eine sinnvolle Ergänzung unseres Angebotsspektrums, als wir so den verschiedenen Kundentypen das entsprechende Produkt anbieten können“, erläutert Rafael Neustadt, Geschäftsführer der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

Rafael Neustadt sagt weiter: „Für das neue Kontomodell ‚Starterpaket’ gibt es keine Nachschusspflicht. Dafür wird der maximale Hebel für den Handel mit Indizes als auch für den Forex-Handel auf 1:100 begrenzt.“ Zudem sei die Wochenend-Margin für alle Forex- und CFD-Instrumente verdoppelt, das Margin-Closeout-Level steige für alle Kunden von 25 auf 100 Prozent. Diese Vorsichtsmaßnahmen im Interesse der Kunden werden teilweise auch auf die Standardkonten adaptiert.

„Grundsätzlich erachten wir das neue Kontomodell als eine Bereicherung unserer Produktpalette und gehen mit der Einführung dieser Innovation proaktiv vor, unabhängig von der noch ausstehenden Entscheidung der BaFin“, erklärt Rafael Neustadt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte im Dezember 2016 eine Beschränkung des CFD-Handels in Deutschland in Aussicht gestellt, bis dato aber noch keine Entscheidung getroffen.

Die Anforderungen für die Eröffnung des neuen Kontomodells „Starterpaket“ sind identisch mit denen der Eröffnung eines Standardkontos. Beide Kontomodelle können ab einer Einzahlungssumme von 200 Euro eröffnet werden.

Weitere Infos zum FXFlat-Angebot an Kontopakten finden sich im Internet unter https://www.fxflat.com/de/konto-eroeffnen/kontopakete/.

AGENATRADER - Ab sofort bei FXFlat 25. August 2016

Von vielen Kunden bereits sehnsüchtig erwartet können wir Ihnen mit dem heutigen Tag den Launch des AgenaTraders bei FXFlat bekannt geben.

Ab sofort steht die Handelsplattform in einer Demoversion allen Kunden (Konto MetaTader DE) zur Verfügung und kann ausgiebig getestet werden. Aktuell befinden sich bereits einige Live-Kunden in der sog. Beta-Phase. Für die kommende Woche sind wir noch auf der Suche nach weiteren Live-Kunden, die den AgenaTrader gerne in der Beta-Phase ausgiebig testen möchten.

Interessierte wenden sich bitte mit Ihrem Namen und Kontonummer sowie dem Betreff: Betaphase AgenaTrader an service@fxflat.com um in der kommenden Woche an der nächsten Testrunde teilzunehmen.

Nach dem erfolgreichem Abschluss der Beta-Phase wird der AgenaTrader dann allen Interessierten mit einem MetaTrader Konto DE zur Verfügung stehen. Alle Bedingungen und Informationen zum AgenaTrader finden Sie bereits jetzt auf unserer Seite hier: AgenaTrader bei FXFlat

AGENATRADER - Ab sofort bei FXFLAT

AgenaTrader

Mit AgenaTrader automatisieren Sie Ihren persönlichen Handel in nur wenigen Schritten. Per Drag and Drop werden Signale und Strategien festgelegt, die Sie schon immer traden wollten. AgenaTrader schlägt Ihnen dann im Real-time-Scanner die voreingestellten Signale und Setups vor. Zudem können Sie mit bis zu 2.000 Charts arbeiten und tausende Instrumente in Echtzeit scannen. Ein Multi-Datenfeed versorgt Sie darüber hinaus mit den wichtigsten Informationen. Automatisierte Ordergrößenberechnung, halbautomatisiertes Trade-Management und vollautomatisierter Handel: Sie geben die Richtung vor, in die Sie sich am Markt bewegen wollen – und AgenaTrader verwaltet Ihre Trades.

Vorteile der FXFlat AgenaTrader Andromeda Handelsplattform

  • Vollautomatischer Handel
  • Mehr als 120 Indikatoren vorhanden
  • Automatische Ordergrößenberechnung
  • Integriertes Risk- und Moneymanagement
  • Scannen aller Handelsinstrumente in Echtzeit
  • Synchronität zwischen MetaTrader und AgenaTrader
  • Mehr als 2.000 Charts und 100 Trades gleichzeitig öffnen

FXFlat ist von der Euro am Sonntag zum CFD-Broker des Jahres 2016 gewählt worden 18. Juli 2016

€uro am Sonntag zeichnet Ratinger CFD-Broker zum zweiten Mal in Folge aus

(Ratingen, 18.07.2016) Deutschlands großer Anbieter von Contracts for Difference setzte sich bei dem Härtetest der Euro am Sonntag, durchgeführt vom Deutschen Kundeninstitut, gegen die Konkurrenz aus 17 der wichtigsten in Deutschland tätigen CFD-Anbieter durch und verwies IG Markets und Ayondo markets auf die Plätze zwei und drei.

Damit gewinnt FXFlat nach 2015 bereits zum zweiten Mal in Folge diese Auszeichnung. „Wir freuen uns besonders, dass wir den Titel erneut dahin geholt haben, wo er hingehört: Zur Nummer Eins!“, so Rafael Neustadt, CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH. Neben dem Gesamtsieg wurden auch die Kategorien „Angebot“ (Angebotsvielfalt und Handelsmöglichkeiten) sowie „Preis-Leistungsverhältnis“ teilweise mit deutlichem Vorsprung durch FXFlat gewonnen.

„Dieser Erfolg ist für uns die Bestätigung, dass wir mit unserem konsequenten Fokus auf Service und Technologie den Bedarf unserer Kunden treffen. Sie möchten innovative und individuelle Lösungen, die wir den Tradern auf unseren Handelsplattformen und den Kontomodellen zur Verfügung stellen. In Kombination mit einem kompetenten, deutschen 24 Stunden-Service sind wir damit der ideale Partner, wenn es um ihre Börsengeschäfte geht“, so Neustadt weiter.

Mit der Zusatzplattform MetaTrader Plus steht FXFlat-Kunden neben der Haupthandelsplattform MetaTrader ein zusätzliches Tool zur Verfügung, mit dem jeder einzelne Trade noch genauer analysiert werden kann und dem persönlichen Risiko- und Moneymanagement jedes einzelnen Traders deutliche Wissensvorsprünge liefert.

Die MetaTrader-Handelsplattform von FXFlat bietet sowohl Einsteigern aufgrund ihrer einfachen Bedienung als auch dem professionellen Trader durch die vielen Funktionen und Werkzeuge alles, was sie für ein erfolgreicheres Trading an den Märkten brauchen. Handel mit Indikatoren und automatischen Handelssystemen sowie rasant schnelle Orderausführungen sind nur einige der Merkmale der Tradings mit FXFlat.

fxflat-cfd-2016-testsieger-euro-am-sontag

Hinweise zum Artikel und zum Handel mit CFDs: Der gehebelte Handel mit Forex und CFDs beinhaltet signifikante Risiken des Verlustes, bis hin zu einer unbegrenzten Nachschusspflicht. Er ist nicht für jeden Investor geeignet und Sie sollten sicher stellen, dass Sie die Risiken verstanden haben. Sie sollten daher auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

FXFlat erweiter Trading-Angbot um neuen CFD auf den Bund Future 16. Februar 2016

Damit ermöglicht der Online-Broker Anlegern den Handel eines der beliebtesten Produkte.

Ratingen, 16. Februar 2016: FXFlat vergrößert sein attraktives Angebot für Trader weiter. Ab sofort können Kunden des Online-Brokers aus Ratingen bei Düsseldorf auch einen Contract for Difference (CFD) auf den BUND Future handeln. „Die Erweiterung unserer breiten Produktpalette um den BUND-Future-CFD ist ein weiterer Beweis dafür, dass FXFlat seinen Kunden immer die interessantesten Handelsinstrumente anbieten möchte“, erklärt Rafael Neustadt, Geschäftsführer bei FXFlat. FXFlat-Kunden können das neue Produkt über den MetaTrader4 handeln.

Der BUND-Future, kurz auch BUND genannt, ist ein Terminkontrakt mit vierteljährlichem Rhythmus. Er bezieht sich auf eine idealtypische Bundesanleihe Deutschlands mit zehnjähriger Laufzeit und einem sechsprozentigen Zinskupon bei einem Nominalwert in Höhe von 100.000 Euro. „Die besondere Bedeutung des BUND-Future liegt unter anderem darin begründet, dass er ein aktuelles Zinsbarometer für erstklassige Bundesanleihen darstellt und das langfristige Zinsniveau sowie dessen Erwartung widerspiegelt“, so Rafael Neustadt weiter.. Der CFD auf den BUND (1/10tel) wird immer auf den aktuell gültigen Kontrakt gehandelt. Für viele Trader gehört der BUND-Future zu den beliebtesten Produkten.

FXFlat gibt Kooperation mit neuem Handyspiel „LITTLE TRADERS“, dem Fintech Börsenspass mit Wissenseffekt, bekannt 06. Januar 2016

Little Traders, ein preisgekröntes Handyspiel aus Dänemark, feiert sein deutsches Apple App Store Debüt mit 150 Kinobesuchern in Düsseldorf.

Ratingen, 06.01.2016 Little Traders, ein preisgekröntes Handyspiel aus Dänemark, feiert sein deutsches Apple App Store Debüt mit 150 Kinobesuchern in Düsseldorf.

Der Spieler begibt sich in die wilden 1920er Jahre in den USA und baut sein Börsenimperium Stockwerk um Stockwerk durch erfolgreiches Handeln für seine Klienten auf. Diese haben hohe Erwartungshaltungen, den die Aktionen des Spielers beeinflussen deren Leben: Für Frau Müller geht es zum Beispiel um die Schulbildung ihrer Kinder. Eine Privatschule soll her, finanziert durch das erfolgreiche Anlegen ihrer Erbschaft. Erreicht der Spieler das Ziel, können neue Stockwerke mit neuen kleinen Tradern, Klienten und Handelsmöglichkeiten freigeschaltet werden. Letztere erfordern Schritt für Schritt ein Stückchen mehr Börsenwissen, das beim Erlangen einer neuen Möglichkeit spielerisch vermittelt wird.

Spielerische Wissensvermittlung ist bitter notwendig. Spar- und Anlegequoten sind weltweit auf dem Rückmarsch, Finanzbildung wird immer noch klein geschrieben im deutschen Schulsystem. Die Online Finanzlernplattform tradimo.com und die Spieleschmiede Die Gute Fabrik haben sich zusammen getan, um denjenigen zu helfen, die bislang Angst vor dem Finanzmarkt oder schlichtweg keine Zeit oder Muße hatten, um sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. In der Finanzindustrie findet der Vorstoß regen Anklang. „Wissensvermittlung steht im Zentrum des Services für unsere Kunden. Wir sind stolz, Deutschlandpartner des Little Traders Spiels zu sein und damit sowohl den Kunden von FXFlat und CapTrader, als auch denjenigen, die sich neu mit dem Thema Börse beschäftigen und nach einem soliden Aktienbroker suchen, eine spielerische Beschäftigung mit den Märkten öffnen zu können,“ sagt Rafael Neustadt, Geschäftsführer - CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

Im November 2015 wurde Little Traders in London zum besten mobilen FinTech Produkt gewählt.

Nun wird das Spiel am 26. Januar vor 150 ausgewählten Kunden der deutschen FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH und der größten deutschsprachigen Lernplattform zum Thema Finanzen, tradimo.com, in der UCI Kinowelt in Düsseldorf zusammen mit dem aus dem TV bekannten Finanzexperten Mick Knauff vor der Vorführung des Films „The Big Short“ präsentiert.

Weitere Informationen gerne vor Ort im Kino (kostenlose Anmeldung mit Ticket, Popcorn und Getränken unter www.facebook.com/events/1657358784544557/) oder unter www.littletradersgame.com und www.littletradersgame.com/presskit.

FXFlat begeistert Kunden mit neuem Trading-Service 16. Oktober 2015

Eine Reihe von neuen Trading-Plattformen und -Apps erweitert das Angebot des CFD-Brokers FXFlat. Neben der technischen Innovation des neuen Services überzeugt die Kunden auch große Flexibilität

Ratingen, 16.10.2015 FXFlat hat eine neue und verbesserte Reihe von Plattformen und Apps vorgestellt, in deren Genuss die Kunden des CFD-Brokers ab sofort kommen. Mit den Handelssoftware-Lösungen FlatTrader Pro, WebTrader Pro und MobileTrader Pro steht Kunden und Interessierten jetzt ein noch professionelleres Sortiment an Trading-Plattformen zur Verfügung. „Die ersten Reaktionen der Kunden sind durchweg positiv und wie gewohnt kann mit einem Demokonto unverbindlich und mit virtuellem Kapital getestet werden“, sagt Rafael Neustadt, Geschäftsführer - CEO der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH.

Die gute Resonanz überrascht aber auch nicht, erweitert der neue Trading-Service den Handlungsspielraum des Kunden doch deutlich. So ermöglicht er jetzt den 24h Zugang zu 14.000 globalen Märkten, zudem wird das Angebot um neue Aktien-CFDs und Sektoren-CFDs erweitert. Einen weiteren Vorteil stellt der extrem niedrige Spread in den wichtigsten Währungspaaren und Indizes rund um die Uhr dar. Highlight des neuen Angebots ist der Germany 30 Tages-CFD mit nur 0,8 Punkten Spread. Darüber hinaus beträgt beispielsweise die Margin-Anforderung für Aktien aus dem britischen Index UK100 nur vier Prozent.

Die neue Plattformreihe ermöglicht den Zugang über den PC, das Smartphone oder das Tablet. „Ein großer Vorteil unseres neuen Plattformangebots liegt darin, dass es sehr intuitiv ist. Damit ist es für Profis wie Einsteiger gleichermaßen attraktiv und extrem stabil“, erklärt Rafael Neustadt. Zudem ist es praktisch: CFD- und Forex-Handel lässt sich innerhalb ein und denselben Plattformen durchführen.

„Mit dem neuen Trading-Service führen wir die FXFlat-Tradition fort, unseren Kunden immer das innovativste Handelswerkzeug zur Verfügung zu stellen“, so Rafael Neustadt weiter. „Und Flexibilität ist ja ohnehin unsere Stärke – so bieten wir unseren Kunden nach wie vor die Möglichkeit an, zwischen einem in Deutschland und einem in Großbritannien geführten Konto zu wählen.“

FUCHS REPORT 2015 - Broker im Test - Die besten Anbieter 2015 16. Oktober 2015

"Wir waren auf der Suche nach Brokern, die eine benutzerfreundliche Plattform, eine breite Produktpalette, einen überzeugenden Kundenservice und eine angemessene Kostenstruktur bieten"

Auszug aus dem Fuchs Report 2015:

"Eine wachsende Anzahl von Börsengeschäften wird über Online-Plattformen abgewickelt. Immer mehr Anleger, insbesondere kurzfristig orientierte Trader, nutzen die Möglichkeiten, mit einer Vielzahl von spekulativen Instrumenten zu handeln. Allein in Deutschland gibt es etwa 50.000 aktive Trader, die über spezialisierte Broker und Handelsplattformen auf die Kursveränderungen von Währungen, Aktien, Rohstoffe und Indizes spekulieren.

Die unabhängigen Markt- und Anbietertests aus dem Verlag FUCHSBRIEFE sind dazu gedacht, Interessenten in genau dieser Situation eine Hilfestellung zu bieten. Die Markt und Anbieter-Tests machen die Leistungen unterschiedlicher Anbieter transparent und vergleichbar. Das gilt für die in diesem FUCHS-Report bewerteten Handelsplattformen ebenso wie für Immobilienmakler, Stiftungsmanager und Vermögensverwalter, die wir seit nunmehr zehn Jahren testen.

Fazit: FXFlat hat einen großen Sprung nach vorn gemacht. Angebot, Service, Beratung und Ausbildung empfanden wir als perfekt."

FXFLAT „BELIEBTESTER CFD-BROKER“ LAUT DEUTSCHEM KUNDENINSTITUT 26. Mai 2015

Ratingen, 26.05.2015 FXFlat ist in der jüngsten Umfrage des Deutschen Kundeninstituts (DKI) zum „beliebtesten CFD-Broker“ gewählt worden. Dafür erhält der Online-Broker aus Ratingen bei Düsseldorf das DKI-Gütesiegel mit der Bestnote von fünf Sternen.

Der Gesamtsieg von FXFlat bei dieser Umfrage basiert auf einer Stärke über das gesamte Spektrum der Kategorien. So hat das Unternehmen etwa in den Unterkategorien „Preis-/Leistungsverhältnis“ und „Kundenservice“ das jeweils beste Ergebnis aller zur Auswahl stehenden Broker erzielt. Für Rafael Neustadt, Geschäftsführer der FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH, ist der Erfolg bei der Umfrage des DKI in erster Linie auf die gute Arbeit der vergangenen Jahre zurückzuführen: „Wir haben es geschafft, das Angebot von FXFlat in allen Bereichen kontinuierlich zu verbessern.

Das betrifft sowohl die große Palette an handelbaren Wertpapieren als auch den Service und die zur Verfügung gestellte Technologie. Und dieser Einsatz gefällt den Kunden offenbar. Damit führen wir unseren Weg konsequent fort, uns nachhaltig als einer der besten Broker Deutschlands zu etablieren“, so Neustadt weiter.

Grundlage für das Ergebnis der DKI-Umfrage bildet regelmäßig die Online-Befragung von Tradern, die bei einem oder mehreren Online-Brokern Kunde sind. Die auch über die Website des Magazins Börse Online zu erreichende Befragung fand vom 7. April bis zum 4. Mai 2015 statt und umfasste neben dem Online-Panel des DKI auch die Internet- und Facebook-Seiten der CFD-Broker. Gegenstand der Bewertung waren der Handel, das Preis-/Leistungs-Verhältnis, die Handelsplattform, die Website sowie der Kundenservice.