Login
Kalender
April 2021
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 | 04 |
- 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
- 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
- 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
- 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | -- | -- |
Börsentermine
04:00 CN/Industrieproduktion März
07:35 DE/Aumann AG, Jahresergebnis, Beelen
08:00 EU/Acea, Pkw-Neuzulassungen März
09:30 EU/Videokonferenz der Eurogruppe; ab 15:00 informelle
Videokonferenz der Finanz- und Wirtschaftsminister
10:00 DE/Vonovia SE, Online-HV
10:00 DE/Henkel AG & Co KGaA, Online-HV
10:00 DE/Covestro AG, Online-HV
11:00 EU/Verbraucherpreise März
11:00 EU/Handelsbilanz Februar
11:30 DE/Regierungs-PK, Berlin
13:30 US/Morgan Stanley, Ergebnis 1Q, New York
14:30 US/Baubeginne/-genehmigungen März
16:00 US/Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan
April (1. Umfrage)
- DE/Eurex, Kleiner Verfallstag für Aktienindex-Optionen
- EU/Ratingüberprüfung für Großbritannien (Moody's)
Börsenseminare
- Guten Morgen DAX-Index! (Admiral Markets)
08:30
- Punkt 10: Am Puls der Märkte (Admiral Markets)
10:00
- Volumenbasiertes Trading ? Liveanalyse der Märkte (WH SelfInvest)
10:00
Kolumnen
-
Bitcoin: Charttechnische Sackgasse? Formationstrader
16:45
-
3 Gewinner-Setups: Jetzt einsteigen! Formationstrader
08:17
-
EURUSD Analyse: Inflation durch Konjunkturpakete Marktanalysen (Admiral Markets)
13:00
-
Tradingtag im Überblick - Auch Johnson & Johnson mit Thromboseproblemen beim Impfstoff peketec Kolumne
08:32
-
Unfassbar! Tech-Boom 2.0? Formationstrader
17:12
User-Online
- 412
- Beiträge(in 24h / 2034521 gesamt)
- 32
- Trader online(6846 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Messetermine / Börsentage / Verfallstage 2020
Börsentage / Börsenmessen
Als Börsentage bezeichnet man in der Regel kleinere regionale Finanzmessen - vornehmlich für Privatanleger. Zu den größten Vertretern zählen dabei der Börsentag Hamburg und der Börsentag Dresden. Auch Berlin darf sich seit 2012 wieder mit einem sehenswerten Börsentag schmücken. Zu den größten überregionalen Finanzmessen im deutschsprachigen Raum zählt die Invest in Stuttgart. Diese gilt seit Jahren als größte und wichtigste Fachmesse und zieht immer wieder viele Privatanleger an. Die Messe präsentiert sich mit vielen namhaften Ausstellern mit großen Messeständen.
Oft werden zahlreiche Fachvorträge angeboten. Diese gibt es zum Teil kostenlos, zum Teil aber auch kostenpflichtig. Besuchenswert sind diese allemal. Die Themenpalette reicht dabei von verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Zertifikate und CFDs über Einblicke in Kapitalprognosen bis hin zur Technischen Analyse.
Datum | Veranstaltung | Website |
---|---|---|
18.01.2020 | Börsentag Dresden | www.boersentag-dresden.de |
29.02.2020 | Börsentag Frankfurt | http://www.boersentag-frankfurt.de/ |
07.03.2020 | Anlegertag Düsseldorf | www.anlegertag.de/ |
28.03.2020 | Börsentag München | www.boersentag-muenchen.de |
noch keine Daten | Anlegermesse Frankfurt | www.deutsche-anlegermesse.de |
24.04. — 25.04.2020 | Invest Messe Stuttgart | www.messe-stuttgart.de/invest/ |
noch keine Daten | Börsentag Düsseldorf | www.duesseldorfer-boersentag.de/ |
10.10.2020 | Börsentag Berlin | www.boersentag-berlin.de |
noch keine Daten | Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse | www.edelmetallmesse.com |
noch keine Daten | Börsentag Hamburg | http://www.boersentag.de/ |
13.11. — 14.11.2020 | World of Trading WOT Frankfurt | www.wot-messe.de/ |
Verfallstage / dreifacher Hexensabbat
Viermal jährlich kommt es an den Finanzmärkten zum so genannten dreifachen Hexensabbat. Der korrekte Ausdruck lautet großer Verfallstag. An diesen Tagen laufen an der Terminbörse Eurex die folgenden Terminkontrakte aus, d.h. sie verfallen:
- 11:55 bis 12:00 Uhr: die Futures und Optionen aus der STOXX-Familie
- 13:00 Uhr: in der XETRA-Mittagsauktion die Futures und Optionen auf DAX, TecDAX und MDAX
- 17:30 Uhr: in der XETRA-Schlußauktion die Optionen und Futures auf Aktien
Professionelle Marktteilnehmer versuchen an Verfallstagen die Kurse durch geschickte Wertpapierkäufe und -verkäufe so zu „manipulieren“, dass sie mit ihren Terminkontrakten Gewinn machen. Ergo kommt es an diesen Tagen zu einem hohen Handelsvolumen und stark schwankenden Kursen.
Da der Hexensabbat an allen Finanzmärkten weltweit auf demselben Tag fällt, laufen auch Kontrakte auf andere Indizes, internationale Aktien, Rohstoffe und Währungen aus. Der Hexensabbat findet immer am 3. Freitag des 3. Monats eines Quartals statt. Ist dieser Freitag ein Feiertag, so gelten besondere Regelungen, meist ist dann der davor liegende Börsentag der Verfallstag.
Jahr | Tag | Tag | Tag | Tag |
---|---|---|---|---|
2021 | 19.3. | 18.6. | 17.9. | 17.12. |
2022 | 18.3. | 17.6. | 16.9. | 16.12. |
2023 | 17.3. | 16.6. | 15.9. | 15.12. |