Login
Kalender
April 2021
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 | 04 |
- 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
- 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
- 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
- 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | -- | -- |
Börsentermine
07:00 CH/Zur Rose Group AG, Trading Update 1Q, Frauenfeld
07:30 FR/Danone SA, Umsatz 1Q, Paris
08:00 DE/Erzeugerpreise März
PROGNOSE: +0,6% gg Vm/+3,3% gg Vj
zuvor: +0,7% gg Vm/+1,9% gg Vj
08:00 GB/Arbeitsmarktdaten März
Arbeitslosengeldbezieher
PROGNOSE: k.A.
zuvor: +86.600 Personen
Arbeitslosenquote 3 Monate (ILO)
PROGNOSE: 5,0%
zuvor: 5,0%
08:00 GB/Associated British Foods plc (AB Foods), Ergebnis 1H,
London
10:00 EU/EZB, Quartalsbericht zur Kreditvergabe
10:00 EU/Informelle Videokonferenz der Minister für
"Europäische Angelegenheiten", u.a. zu den EU-GB-Beziehungen;
gg 18:00 PK
10:00 EU/Bundeskanzlerin Merkel, Rede bei der Parlamentarischen
Versammlung des Europarates (virtuell)
11:00 DE/Bundesjustizministerin Lambrecht, Vorstellung des
Gutachtens zur Lage der Verbraucher, Berlin
11:00 DE/Verband der Vereine Creditreform, Frühjahrsumfrage zur
Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand
11:30 EU/EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Tender
11:30 DE/Auktionsergebnis Aufstockung 2-jährige
Bundesschatzanweisung über 5 Mrd EUR
11:30 DE/Bundeskanzlerin Merkel, Videokonferenz mit DIHK-
Präsident Adrian anlässlich seines Amtsantritts
12:00 DE/FDP-Fraktion, PG (digital) zum Fondsstandortgesetz
12:40 US/Johnson & Johnson, Ergebnis 1Q, New Brunswick
13:00 US/Philip Morris International Inc, Ergebnis 1Q, New York
13:00 US/Procter & Gamble Co, Ergebnis 3Q, Cincinnati
13:30 US/Abbott Laboratories, Ergebnis 1Q, Abbott Park
14:00 DE/Wirecard-Untersuchungsausschuss, Befragung von
Bundeswirtschaftsminister Altmaier und
Staatsministerin Bär, Berlin
15:00 DE/CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sitzung, Berlin
17:40 FR/Kering SA, Umsatz 1Q, Paris
22:00 US/Netflix Inc, Ergebnis 1Q, Los Gatos
22:30 US/Rohöllagerbestandsdaten (Woche) des privaten
American Petroleum Institute (API)
- EU/Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA),
Einschätzung zur Sicherheit des Corona-Impfstoffs von
Johnson & Johnson, Amsterdam
Börsenseminare
- Guten Morgen DAX-Index! (Admiral Markets)
08:30
- Punkt 10: Am Puls der Märkte (Admiral Markets)
10:00
- Live-Trading mit Jochen Schmidt: DAX, Dow, EURUSD und Co! (Admiral Markets)
15:00
- Online SCALPING Workshop (mit Wim Lievens) (WH SelfInvest)
17:30
- Futures-Trading für Vielbeschäftigte (mit Maxim Schulz) (WH SelfInvest)
17:30
- Die besten Kauf- und Verkaufszeitpunkte und starke Wertpapiere finden - OHNE täglich mehrere Stunden mit Analysen zu verschwenden (FINMENT)
18:30
- Der Marktüberblick für Deutschland und die US-Märkte + Live Trading (LYNX Broker )
18:30
- Die digitale Vermögensverwaltung: ETF-basiert und mit ESG-Fokus (Scalable Capital)
19:00
- Primetime Setups ? Welche Aktien sind aktuell besonders spannend (LYNX Broker )
19:45
Kolumnen
-
40%-Chance mit dieser Halbleiter-Aktie? Formationstrader
16:45
-
Tradingtag im Überblick - Quartalszahlen treiben Märkte vorerst weiter voran peketec Kolumne
08:32
-
DAX Analyse und Wochenausblick: Jetzt rücken sogar die 16.000 in das Blickfeld Marktanalysen (Admiral Markets)
08:15
-
Die Zukunft ist heute: Explosion im Chip-Sektor hat begonnen! Formationstrader
20:00
-
Traden lernen: Gier überwinden Formationstrader
19:23
User-Online
- 212
- Beiträge(in 24h / 2035102 gesamt)
- 54
- Trader online(6849 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Marktanalysen von Admiral Markets
Der DAX ging am Montagmorgen bei 15.199 Punkten in den vorbörslichen Handel. Der Index notierte damit 58 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vorwoche und 61 Punkte unter dem Wochenschluss am Freitagabend der Vorwoche. Der DAX30 bewegte sich sowohl am Montag als auch am Dienstag in einer engen Box seitwärts. Die Ranges waren mit 88 und 100 Punkten sehr klein.
Am Mittwoch ging es mit Aufnahme des Xetra-Handels dynamisch abwärts. Der Index konnte sich erst im späteren Handel im Bereich der 15.168 Punkte ...
» weiterlesen
April 2021
-
19.04.DAX Analyse und Wochenausblick: Jetzt rücken sogar die 16.000 in das Blickfeld
-
17.04.Dow Jones Analyse: Intakter, ausgedehnter Aufwärtstrend!
-
14.04.EURUSD Analyse: Inflation durch Konjunkturpakete
-
13.04.Gold Analyse: Weiter im Konsolidierungsmodus - Bodenbildung setzt sich fort
-
12.04.DAX Analyse und Wochenausblick: Anlaufziel bleiben die 15.500
-
10.04.Dow Jones Analyse: Immer höher, aber auch schneller?
-
07.04.EURUSD Analyse: USA auf dem Weg zur Vollbeschäftigung
-
06.04.Gold Analyse: Chance-Risiko-Verhältnis-technisch von der Long-Seite immer attraktiver
-
06.04.DAX Analyse und Wochenausblick: Jetzt kommen sogar die 15.500 in den Fokus
-
03.04.Dow Jones Analyse: Korrektur, Bewegung!
März 2021
-
31.03.EURUSD Analyse: Bärish auf allen Zeitebenen
-
30.03.Gold Analyse: Dollar und Zinsen initiieren neue Schwächephase
-
29.03.DAX Analyse und Wochenausblick: Weg frei für weitere Hochs!
-
27.03.Dow Jones Analyse: Perfekte Trendbewegung!
-
24.03.EURUSD Analyse: Konjunkturpaket stärkt US-Dollar
-
23.03.Gold Analyse: Konsolidierung in ruhiger Seitwärtsphase
-
22.03.DAX Analyse und Wochenausblick: Potential ist weiterhin da
-
20.03.Dow Jones Analyse: Korrektur!
-
17.03.EURUSD Analyse: Wirtschaftlicher Aufschwung lässt auf sich warten
-
16.03.Gold trotzt steigenden Anleiherenditen und festerem US-Dollar
-
15.03.Potential für weitere, neue Allzeithochs
-
13.03.Dow Jones Analyse: Trendbewegung!
-
10.03.EURUSD Analyse: US-Senat billigt Rekord-Hilfspaket
-
09.03.Gold Analyse: Abwärtstrend ist weit gelaufen und US-Stimulus-Bill trifft in Kürze ein
-
08.03.DAX Analyse und Wochenausblick: Neue Allzeithochs sollten eigentlich Kaufdruck erzeugen
-
06.03.Dow Jones Analyse: Korrekturhandel!
-
03.03.EURUSD Analyse: Notenbanken sichern stabile Marktlage
-
02.03.Gold Analyse: Zinsseite belastet weiter
-
01.03.DAX Analyse und Wochenausblick: Die Bullen sollte man nicht allzu schnell abschreiben
Februar 2021
-
27.02.Dow Jones Analyse: Die Schwerkraft ist zurück!
-
24.02.US-Regierung will Rekord-Hilfspaket auf den Weg bringen
-
23.02.Gold Analyse: Steigende Anleiherenditen belasten den Goldpreis
-
22.02.DAX Analyse und Wochenausblick: Gute Chancen weiter zu steigen
-
20.02.Dow Jones Analyse: Unverändert!
-
17.02.EURUSD Analyse: Konjunkturprogramme stützen Märkte
-
15.02.Neue Allzeithochs wahrscheinlich
-
13.02.Dow Jones Analyse: Dünne Luft!
-
10.02.EURUSD Analyse: Aktienmärkte auf Höchstständen
-
09.02.Gold Analyse: Nach volatilem Wochenverlauf wieder auf Ausgangsniveau
-
08.02.DAX Analyse: Die Bullen haben klare Vorteile
-
06.02.Dow Jones Analyse: Neue Bewegung!
-
03.02.EURUSD Analyse: Aktienmärkte erholen sich
-
02.02.Gold Analyse: Silber ließ den Funken überspringen – nachhaltiges Kaufinteresse fehlt jedoch weiterhin
-
01.02.Die Bären übernehmen derzeit zumindest kurzfristig das Ruder, sowohl an der Wallstreet als auch im DAX.
Januar 2021
-
30.01.Dow Jones Analyse: Deutliche Korrektur!
-
27.01.EURUSD Analyse: Joe Biden als US-Präsident vereidigt
-
26.01.Gold Analyse: Warten auf Joe – verzögerte Corona-Hilfen deckeln den Preis
-
25.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Es fehlt an Dynamik!
-
23.01.Dow Jones Wochenanalyse: Korrekturverzögert!
-
20.01.EURUSD Analyse: Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
-
19.01.Gold Analyse: Richtungsweisende Impulse lassen auf sich warten
-
18.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Gedrückte Stimmung
-
16.01.Dow Jones Wochenanalyse: Korrektur in luftiger Höhe!
-
13.01.Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
-
12.01.Gold Analyse: Katerstimmung nach euphorischem Jahresauftakt
-
11.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Das Chartbild ist bullish
-
09.01.Dow Jones: Immer weiter, immer höher!
-
06.01.EURUSD Analyse: Impfungen beginnen und beflügeln die Märkte
-
05.01.Gold Analyse: Mit großem Sprung ins neue Jahr
-
04.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Nach neuem Allzeithoch
Dezember 2020
-
19.12.Dow Jones Wochenanalyse: 10.000 Punkte runter, 12.000 Punkte hoch!
-
16.12.EURUSD Analyse: Euro wird immer stärker
-
15.12.Gold Analyse: Weiter im Abwärtstrend – Erholungspotenzial bleibt begrenzt
-
14.12.DAX Analyse und Wochenausblick: Harter Lockdown und unklarer Brexit belasten
-
12.12.Dow Jones Wochenanalyse: „Stillstand“ auf hohem Niveau
-
09.12.EURUSD Analyse: Übergeordnetes Chartbild weiter bullish!
-
09.12.EURUSD Analyse: Übergeordnetes Chartbild weiter bullish!
-
08.12.Gold Analyse: Mit frischem Schwung in die neue Handelswoche, aber nun wichtiger Widerstandsbereich erreicht
-
07.12.DAX Analyse und Wochenausblick: Starker Euro, Brexit-Finale und Lockdown
-
05.12.Dow Jones Wochenanalyse: Ein „langsamer“ Aufwärtstrend an der „30.000er-Marke“!
-
02.12.EURUSD Analyse: Hoffnung auf Impfstoff beflügeln Märkte
-
01.12.Gold Analyse: Abverkauf gestoppt – oder nur Verschnaufpause?
November 2020
-
30.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Weg frei für neue Allzeithochs bis Jahresende
-
28.11.Dow Jones Wochenanalyse: Aufwärtstrend intakt!
-
25.11.EURUSD Analyse: US-Präsident leitet Übergabe der Amtsgeschäfte ein
-
24.11.Gold Analyse: Werfen die Bullen das Handtuch?
-
23.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Verharren auf hohem Niveau
-
21.11.Dow Jones Wochenanalyse: Zähe Korrektur!
-
17.11.Zweiter Impfschock bleibt aus – Gold kämpft wieder um die 1.900er-Marke
-
16.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Kurzfristig neutral, übergeordnet bullish
-
14.11.Dow Jones Wochenanalyse: Neue Rekordmarke!
-
11.11.EURUSD Analyse: US-Wahlen halten Märkte in Atem
-
10.11.Gold Analyse: Impfstoffhoffnung sorgt für Kapriolen
-
09.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Aufhellendes Chartbild
-
07.11.Dow Jones: Mehr als nur eine Korrektur?
-
04.11.EURUSD Analyse: Wahlen in den USA
-
03.11.Gold Analyse: US-Präsidentschaftswahl lässt unruhige Zeiten erwarten
-
02.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Turbulente Woche Voraus!

Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.
Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.
Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.
weitere Kolumnen-Autoren
- Kolumnen von peketec.de
- Christian-Hendrik Knappe (DB, X-markets)
- Marktanalysen (Admiral Markets)
- Morning Mail (ING Markets)
- Wochenausblick (LynxBroker)
- Sebastian Hell (QTrade)
- Devisenausblick (JRC Capital Management)
- Struppek Research & Trading
- Kolumnen von start-trading.de
- Market View von ayondo markets
- Kolumnen von RoboForex
- Kolumnen von Formationstrader
- Gregor Kuhn (Bernstein Bank)
- Artikel
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.