Login
Kalender
Dezember 2019
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
- 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
- 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
- 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
- 30 | 31 | -- | -- | -- | -- | -- |
Börsentermine
08:00 DE: Handels- und Leistungsbilanz Oktober Handelsbilanz saisonbereinigt PROGNOSE: +18,9 Mrd Euro zuvor: +19,2 Mrd Euro Leistungsbilanz nicht-saisonbereinigt PROGNOSE: +20,3 Mrd Euro zuvor: +25,5 Mrd Euro Export saisonbereinigt PROGNOSE: -0,3% gg Vm zuvor: +1,5% gg Vm
08:00 DE: Arbeitskostenindex 3Q
10:30 DE: Sentix-Konjunkturindex Deutschland Dezember
11:00 DE: Institut der deutschen Wirtschaft, Deka-Bank und Börsen-Zeitung, Finanzmarkt-Round-Table zum Thema: "Die internationale Rolle des Euro", Frankfurt
11:30 DE: Regierungs-PK, Berlin
12:00 FR: OECD, Frühindikator Oktober
13:30 DE: CDU, PK nach Sitzung von Präsidium und Bundesvorstand, Berlin
15:00 FR: Ukraine-Gipfel mit Frankreichs Präsident Macron, Bundeskanzlerin Merkel, Russlands Staatschef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, gg 19 Uhr gemeinsame PK, Paris
15:45 EU: EZB, Wöchentliche Veränderung der Bestände der Eurosystem-Zentralbanken an Staatsanleihen, Covered Bonds, Unternehmensanleihen und ABS
16:00 DE: Bundesfinanzminister Scholz, Teilnahme an Podiumsdiskussion bei Veranstaltung zur Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals, Berlin
16:00 US: ISM, halbjährlicher Wirtschaftsausblick
19:30 DE: Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat, Beratungen über Steuermaßnahmen zum Klimapaket, Berlin
Börsenseminare
Heute finden keine Seminare statt.
Kolumnen
-
Tradingtag im Überblick - AMS übernimmt Osram - Chinadeal mit USA lässt noch auf sich warten peketec Kolumne
08:31
-
DAX Analyse: Seitwärts weiter – mit eventuellen News Spikes Marktanalysen (Admiral Markets)
08:00
-
Dow Jones Analyse: Trendlos oder doch nicht? Marktanalysen (Admiral Markets)
11:22
-
EURUSD Analyse: Etablierung über 1,11 wäre nötig Marktanalysen (Admiral Markets)
13:00
-
Tradingtag im Überblick - Trump und seine Handelsstreitigkeiten mit dem Rest der Welt belasten peketec Kolumne
08:36
User-Online
- 136
- Beiträge(in 24h / 1896477 gesamt)
- 183
- Trader online(6315 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Marktanalysen von Admiral Markets
EURUSD Analyse: Einigung im Zollstreit in Sicht?
Die letzten Wochen bis zum Jahresende werden entscheidend für die weitere Entwicklung des Handelsstreits zwischen China und den USA, welcher maßgeblichen Einfluss auf die weltwirtschaftliche Lage hat. Ob eine Einigung in Sicht ist, scheint sich mit jedem Treffen zwischen den Streitparteien zu verschieben.
Es gab neues vom Zollstreit der USA mit China zu berichten. Man hat sich geeinigt über die noch offenen Punkte weiter zu sprechen. Das wurde an den Aktienbörsen bereits gefeiert und hat den Märkten etwas Rückenwind gegeben. Entschieden ist nach wie vor noch nichts. Interpretiert man diese Aussagen bedeutet es, dass es nach wie vor Differenzen gibt, die in den letzten Wochen und Monaten nicht gelöst werden konnten. Entschieden ist somit noch gar nichts. Eigentlich wollte der amtierende US Präsident bereits im November eine Vereinbarung mit den Chinesen unterschreiben. Das wird jetzt wohl verschoben werden.
Die US Notenbank teilt nach wie vor die Auffassung, dass die aktuelle Zinspolitik angemessen ist. Es haben sich keine primären Veränderungen in den letzten Monaten eingestellt, die die FED veranlasst eine geldpolitische Änderung herbeizuführen. Die FED sieht den Arbeitsmarkt als wichtigen Indikator, deshalb sollte den US Beschäftigungszahlen in dieser Woche eine besondere Beachtung geschenkt werden. Allerdings hat sich das Verbrauchervertrauen (Conference Board) erneut eingetrübt. Das ist der vierte Rückgang in Folge. Da der Konsum in den USA eine wichtige Konjunkturstütze ist sollten auch diese Daten im Auge behalten werden.
Lesen Sie die vollständige Analyse auf der Webseite von Admiral Markets:
https://admiralmarkets.de/analysen/eurusd-analyse
Hinweis in eigener Sache:
Siege in Serie: Willkommen beim CFD Broker des Jahres*
Beim Trading und an der Börse gibt es keine Serie. Bei unseren Awards schon!
- Platz 1 im Jahr 2019 beim DKI, Deutsches Kundeninstitut als Bester CFD Broker;
- Platz 1 bei Onlinebroker-Portal als Bester Forex Broker 2019;
- Beste Forex-Plattform beim globalen Award 2019 von ADVFN;
- CFD Broker des Jahres 2019 beim wichtigsten und renommiertesten Award 2019 von Brokerwahl.de
Handeln Sie bei der Nummer 1! Willkommen bei Admiral Markets!
Neue, niedrigere Forex Spreads! EURUSD 0,6 Pips typisch
Nochmals verbesserte Forex Spreads. Im MetaTrader 4 & MetaTrader 5
- EUR/USD 0,6 Pips typisch
- GBP/USD 1,0 Pips typisch
- USD/JPY 0,9 Pips typisch
- Ohne zusätzliche Kommission! No-Dealing-Desk - STP & Market Execution! Keine Stop-Mindestabstände!
Alle neue Forex Spreads, Ihre mögliche Ersparung und mehr Details hier.
DAX - Dow Jones - EURUSD - Gold
- Traden Long oder Short, profitieren von allen Börsenlagen - mit dem CFD Broker des Jahres (Brokerwahl.de)!
- Dow Jones DJI30 CFD nur 1,5 Punkte Spread
- EURUSD 0,6 Pips Spread
- Gold 25 Pips Spread
- Typische Spreads vom Qualitäts-Marktführer in Deutschland! Ohne Ordergebühren! Ohne Stop-Mindestabstand!
- Traden Sie nicht irgendwo! Traden Sie bei der Nummer 1 der Branche. Jetzt starten.
Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:
DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4
Über den Autor:
Im Namen von Admiral Markets UK wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!
Ihr Jens Chrzanowski Admiral Markets Group ASMember of the Management Board, Co-CEO
Über das Unternehmen:
Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.
Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.
THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.
Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.
Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de


Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.
Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.
Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.
weitere Kolumnen des Autors
Dezember 2019
-
09.12.DAX Analyse: Seitwärts weiter – mit eventuellen News Spikes
-
07.12.Dow Jones Analyse: Trendlos oder doch nicht?
-
04.12.EURUSD Analyse: Etablierung über 1,11 wäre nötig
-
02.12.DAX Analyse: Die Box zwischen 13.100 und 13.300
November 2019
-
30.11.Dow Jones Analyse: Bewegung & Korrektur!
-
27.11.EURUSD Analyse: Einigung im Zollstreit in Sicht?
-
25.11.DAX Analyse: Warten auf neue Jahreshochs
-
23.11.Dow Jones Analyse: Korrekturgeplänkel!
-
20.11.EURUSD Analyse: Uneinigkeit im Zollstreit
-
19.11.Gold Analyse: Korrekturphase dauert an
-
18.11.DAX Analyse: Warten auf neue Jahreshochs
-
13.11.EURUSD Analyse: Unsicherheit an den Märkten
-
12.11.Gold Analyse: Ausverkauf nach False-Breakout
-
11.11.DAX Analyse: Neue Jahreshochs
-
09.11.Dow Jones Analyse: Neue Rekordmarken!
-
06.11.EURUSD Analyse: Schaden die Handelsstreitigkeiten dem US-Präsidenten?
-
05.11.Gold Analyse: Ausbruch aus Korrekturflagge schafft gute Ausgangslage
-
04.11.DAX Analyse: Goldener Oktober
-
02.11.Dow Jones Analyse: Bilderbuch Trendfortsetzung!
Oktober 2019
-
30.10.EURUSD Analyse: Neuwahlen in Großbritannien nach Brexit-Verschiebung
-
30.10.Gold Analyse: Ausbruchsversuch zunächst gescheitert
-
28.10.DAX Analyse: 13.000 Punkte Anlaufziel
-
26.10.Dow Jones Analyse: Entlang der 27.000!
-
23.10.EURUSD Analyse: Zinsentscheide stehen an
-
19.10.Dow Jones Analyse: Gesunder Aufbau!
-
16.10.EURUSD Analyse: Hat die Brexit-Odyssee bald ein Ende?
-
14.10.DAX Analyse: Brexit und Zollstreit bewegen
-
13.10.Dow Jones Analyse: Das könnte was werden!
-
09.10.EURUSD Analyse: Kann der harte Brexit noch verhindert werden?
-
07.10.DAX Analyse: Rücksetzer bis 11.800
-
05.10.Dow Jones Analyse: Obacht!
-
02.10.EURUSD Analyse: Angst vor der Rezession
September 2019
-
30.09.DAX Analyse: Kein weiterkommen
-
28.09.Dow Jones Analyse: Saubere Korrektur!
-
25.09.EURUSD Analyse: Dämpfer für Johnson
-
23.09.DAX Analyse: Kein unmittelbarer Ausbruch
-
21.09.Dow Jones Analyse: Korrekturhandel
-
18.09.EURUSD Analyse: Trump fordert Negativzinsen
-
16.09.DAX: Richtung 12.600/750 Punkte
-
14.09.Dow Jones Analyse: Ausgedehnter Anstieg!
-
11.09.EURUSD Analyse: Johnson schickt Parlament in Zwangsurlaub
-
09.09.DAX: Die Bullen legen Grundsteine für weitere Gewinne
-
07.09.Dow Jones Analyse: Stabiler Aufwärtstrend!
-
04.09.Johnson steuert Großbritannien in das Chaos
-
02.09.DAX: Richtung Norden
August 2019
-
31.08.Dow Jones Analyse: Ein neuer Aufwärtstrend?
-
28.08.Angst vor der Rezession
-
26.08.DAX: Zollstreit belastet weiter
-
24.08.Dow Jones Analyse: Erratisch, höchst volatil und uneinheitlich!
-
21.08.EURUSD Analyse: Senkt die EZB den Leitzins auf Negativniveau?
-
19.08.DAX: Erholungen?
-
17.08.Dow Jones Analyse: Findungsphase bei hoher Volatilität!
-
14.08.EURUSD Analyse: Trumps Spiel mit den Zöllen
-
12.08.DAX: Verhaltene Erholungen
-
10.08.Dow Jones: Unklar!
-
07.08.Eskalation im Handelsstreit?
-
05.08.DAX: Die Bären drücken
-
03.08.Dow Jones: Große Korrekturphase!
Juli 2019
-
31.07.Führt Boris Johnson Großbritannien in den harten Brexit?
-
29.07.DAX: Fokus auf wichtige Kurslevel
-
27.07.Dow Jones: Korrekturphase!
-
24.07.EURUSD Analyse: Zinsentscheide in USA und Europa stehen bevor
-
22.07.DAX: Weiteres Nachgeben wahrscheinlich
-
20.07.Dow Jones: Immer noch intakter Aufwärtstrend!
-
17.07.EURUSD Analyse: Trübe Konjunkturaussichten
-
15.07.DAX: Dow auf Allzeithoch, und der DAX…
-
13.07.Dow Jones: Neue Rekordhöhe!
-
10.07.EURUSD Analyse: Anleger erwarten Zinssenkung
-
08.07.DAX: Erste Warnsignale
-
06.07.Dow Jones: 27.000 Punkte!
-
03.07.EURUSD Analyse: FED bereitet Zinssenkung vor
-
01.07.DAX: Freie Fahrt
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.