Login
Kalender
März 2021
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
- 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
- 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
- 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
- 29 | 30 | 31 | -- | -- | -- | -- |
Börsentermine
08:00 London Stock Exchange Jahresergebnis
09:00 AT: BIP 4Q (2. Veröffentlichung)
09:00 CH: Währungsreserven Februar PROGNOSE: k.A. zuvor: 902,407 Mrd CHF
09:00 DE: Bundesgesundheitsminister Spahn und RKI-Präsident Wieler, PK zu Impfen gegen Corona, Berlin
09:30 DE: Bundesrat, Sitzung, Berlin
09:30 DE: 50Hertz Transmission GmbH, BI-PK, Berlin
10:00 DE: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau Januar
10:00 VW: Strategie-PK (online) der Marke Volkswagen
11:30 DE: Regierungs-PK, Berlin
14:30 US: Arbeitsmarktdaten Februar Beschäftigung ex Agrar PROGNOSE: +210.000 gg Vm zuvor: +49.000 gg Vm Arbeitslosenquote PROGNOSE: 6,3% zuvor: 6,3% durchschnittliche Stundenlöhne PROGNOSE: +0,20% gg Vm zuvor: +0,20% gg Vm
14:30 US: Handelsbilanz Januar PROGNOSE: -67,60 Mrd USD zuvor: -66,61 Mrd USD
18:00 US: Fed, Rede von Minneapolis-Fed-Präsident Kashkari (2021 nicht stimmberechtigt im FOMC) bei einer virtuellen Veranstaltung der Washington Post
21:00 US: Fed, Rede (virtuell) von Atlanta-Fed-Präsident Bostic (2021 stimmberechtigt im FOMC) beim Stanford Institute for Economic Policy Research
Ohne Zeitangaben:
- CN: Nationaler Volkskongress, Beginn der Jahresversammlung, Peking
- EU: Ratingüberprüfungen für Spanien (Moody's), Estland (Moody's), Finnland (S&P), Zypern (S&P)
Börsenseminare
- Blick auf die Börse (mit Markus Gabel) (WH SelfInvest)
17:00
Kolumnen
-
Big-Tech-Crash? Kauft, ihr Narren! Formationstrader
16:35
-
Warnung: Der große Reset! Formationstrader
16:40
-
EURUSD Analyse: Notenbanken sichern stabile Marktlage Marktanalysen (Admiral Markets)
13:15
-
Tradingtag im Überblick - Dow Jones atmet auf hohem Niveau durch peketec Kolumne
08:30
-
Bitcoin bietet keinen Schutz vor Inflation Formationstrader
17:00
User-Online
- 431
- Beiträge(in 24h / 2024084 gesamt)
- 234
- Trader online(6806 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Marktanalysen von Admiral Markets
EURUSD Analyse: Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
Heute endet auch die Ära Trump - die Probleme für die neue US-Administration aber bleiben. Geplant hat die neue US-Regierung möglichst rasch ein neues Hilfspaket in Billionen Höhe vorzulegen. Fokus diese Programms ist es, den Menschen mit einem weiteren direkten Stimulus Kaufkraft anzubieten.
Die USA ist bisher wirtschaftlich deutlich besser durch die Pandemie gekommen wie Europa. Vorstellbar ist, dass auch der wirtschaftliche Aufschwung sich dynamischer als in Europa gestaltet.
Lesen Sie die vollständige Analyse auf der Webseite von Admiral Markets:
https://admiralmarkets.com/de/analysen/eurusd-analyse
Hinweis in eigener Sache:
Die besten Trading-Webinare Deutschlands
- Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland - täglich!
- Über 14.000 Abonnenten bei YouTube - mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
- live dabei sein und auch live Fragen stellen - oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
- Lernen Sie die Analyse und das Trading - schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
- Hier live dabei sein
- Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service
Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:
DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4
Über den Autor:
Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!
Ihr Jens Chrzanowski
Admiral Markets Group ASMember of the Management Board, Co-CEO
Über das Unternehmen:
Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.
Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.
THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.
Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets.
Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.com


Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.
Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.
Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.
weitere Kolumnen des Autors
März 2021
-
03.03.EURUSD Analyse: Notenbanken sichern stabile Marktlage
-
02.03.Gold Analyse: Zinsseite belastet weiter
-
01.03.DAX Analyse und Wochenausblick: Die Bullen sollte man nicht allzu schnell abschreiben
Februar 2021
-
27.02.Dow Jones Analyse: Die Schwerkraft ist zurück!
-
24.02.US-Regierung will Rekord-Hilfspaket auf den Weg bringen
-
23.02.Gold Analyse: Steigende Anleiherenditen belasten den Goldpreis
-
22.02.DAX Analyse und Wochenausblick: Gute Chancen weiter zu steigen
-
20.02.Dow Jones Analyse: Unverändert!
-
17.02.EURUSD Analyse: Konjunkturprogramme stützen Märkte
-
15.02.Neue Allzeithochs wahrscheinlich
-
13.02.Dow Jones Analyse: Dünne Luft!
-
10.02.EURUSD Analyse: Aktienmärkte auf Höchstständen
-
09.02.Gold Analyse: Nach volatilem Wochenverlauf wieder auf Ausgangsniveau
-
08.02.DAX Analyse: Die Bullen haben klare Vorteile
-
06.02.Dow Jones Analyse: Neue Bewegung!
-
03.02.EURUSD Analyse: Aktienmärkte erholen sich
-
02.02.Gold Analyse: Silber ließ den Funken überspringen – nachhaltiges Kaufinteresse fehlt jedoch weiterhin
-
01.02.Die Bären übernehmen derzeit zumindest kurzfristig das Ruder, sowohl an der Wallstreet als auch im DAX.
Januar 2021
-
30.01.Dow Jones Analyse: Deutliche Korrektur!
-
27.01.EURUSD Analyse: Joe Biden als US-Präsident vereidigt
-
26.01.Gold Analyse: Warten auf Joe – verzögerte Corona-Hilfen deckeln den Preis
-
25.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Es fehlt an Dynamik!
-
23.01.Dow Jones Wochenanalyse: Korrekturverzögert!
-
20.01.EURUSD Analyse: Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
-
19.01.Gold Analyse: Richtungsweisende Impulse lassen auf sich warten
-
18.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Gedrückte Stimmung
-
16.01.Dow Jones Wochenanalyse: Korrektur in luftiger Höhe!
-
13.01.Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
-
12.01.Gold Analyse: Katerstimmung nach euphorischem Jahresauftakt
-
11.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Das Chartbild ist bullish
-
09.01.Dow Jones: Immer weiter, immer höher!
-
06.01.EURUSD Analyse: Impfungen beginnen und beflügeln die Märkte
-
05.01.Gold Analyse: Mit großem Sprung ins neue Jahr
-
04.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Nach neuem Allzeithoch
Dezember 2020
-
19.12.Dow Jones Wochenanalyse: 10.000 Punkte runter, 12.000 Punkte hoch!
-
16.12.EURUSD Analyse: Euro wird immer stärker
-
15.12.Gold Analyse: Weiter im Abwärtstrend – Erholungspotenzial bleibt begrenzt
-
14.12.DAX Analyse und Wochenausblick: Harter Lockdown und unklarer Brexit belasten
-
12.12.Dow Jones Wochenanalyse: „Stillstand“ auf hohem Niveau
-
09.12.EURUSD Analyse: Übergeordnetes Chartbild weiter bullish!
-
09.12.EURUSD Analyse: Übergeordnetes Chartbild weiter bullish!
-
08.12.Gold Analyse: Mit frischem Schwung in die neue Handelswoche, aber nun wichtiger Widerstandsbereich erreicht
-
07.12.DAX Analyse und Wochenausblick: Starker Euro, Brexit-Finale und Lockdown
-
05.12.Dow Jones Wochenanalyse: Ein „langsamer“ Aufwärtstrend an der „30.000er-Marke“!
-
02.12.EURUSD Analyse: Hoffnung auf Impfstoff beflügeln Märkte
-
01.12.Gold Analyse: Abverkauf gestoppt – oder nur Verschnaufpause?
November 2020
-
30.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Weg frei für neue Allzeithochs bis Jahresende
-
28.11.Dow Jones Wochenanalyse: Aufwärtstrend intakt!
-
25.11.EURUSD Analyse: US-Präsident leitet Übergabe der Amtsgeschäfte ein
-
24.11.Gold Analyse: Werfen die Bullen das Handtuch?
-
23.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Verharren auf hohem Niveau
-
21.11.Dow Jones Wochenanalyse: Zähe Korrektur!
-
17.11.Zweiter Impfschock bleibt aus – Gold kämpft wieder um die 1.900er-Marke
-
16.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Kurzfristig neutral, übergeordnet bullish
-
14.11.Dow Jones Wochenanalyse: Neue Rekordmarke!
-
11.11.EURUSD Analyse: US-Wahlen halten Märkte in Atem
-
10.11.Gold Analyse: Impfstoffhoffnung sorgt für Kapriolen
-
09.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Aufhellendes Chartbild
-
07.11.Dow Jones: Mehr als nur eine Korrektur?
-
04.11.EURUSD Analyse: Wahlen in den USA
-
03.11.Gold Analyse: US-Präsidentschaftswahl lässt unruhige Zeiten erwarten
-
02.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Turbulente Woche Voraus!
Oktober 2020
-
28.10.EURUSD Analyse: Möglicher Shutdown verunsichert Anleger
-
27.10.Gold Analyse: Weiter in Wartestellung
-
26.10.DAX Wochenausblick: Der Index tritt nach wie vor auf der Stelle
-
24.10.Dow Jones Analyse: Zu langsam und uneinheitlich!
-
21.10.EURUSD Analyse: EU und GB bereiten sich auf harten Brexit vor
-
20.10.Gold Analyse: Konsolidierung setzt sich fort
-
19.10.DAX Analyse: Brexit, Corona und US-Wahl – Die Belastungen kommen in den Vordergrund
-
17.10.Dow Jones Analyse: Nur ein kleiner Schritt....!
-
14.10.EURUSD Analyse: Wahlkampfendspurt in den USA
-
13.10.Gold mit Stabilisierung um 1.900 USD – baldige Rückeroberung der 1.975?
-
12.10.DAX Analyse: Es fehlt die Dynamik
-
10.10.Dow Jones Analyse: Neue Trendbewegung?
-
07.10.EURUSD Analyse: Corona-Infektionen erreichen neue Höchststände
-
06.10.Nach schwächstem Monat seit 2016 – Gold vor nächster Aufwärtswelle?
-
05.10.DAX Analyse: Der Fokus liegt auf der Unterseite
-
03.10.Dow Jones Analyse: Weiterhin in der Korrektur?
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.