Login
Kalender
Januar 2021
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- -- | -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 |
- 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
- 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
- 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
- 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Börsentermine
08:00 DE: Erzeugerpreise Dezember PROGNOSE: +0,3% gg Vm/-0,4% gg Vj zuvor: +0,2% gg Vm/-0,5% gg Vj
08:00 UK: Verbraucherpreise Dezember PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+0,6% gg Vj zuvor: -0,1% gg Vm/+0,3% gg Vj
09:30 DE: Kabinett, Sitzung, Berlin
10:00 DE: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Jahres-PK (online)
10:00 DE: Tele Columbus AG, ao HV (virtuell)
10:50 EU: EZB, Zuteilung von Dollar-Tendern mit 7- und 84-tägiger Laufzeit
11:00 EU: Verbraucherpreise Dezember Eurozone PROGNOSE: +0,3% gg Vm/-0,3% gg Vj Vorabschätzung: +0,3% gg Vm/-0,3% gg Vj zuvor: -0,3% gg Vm/-0,3% gg Vj Kernrate PROGNOSE: +0,4% gg Vm/+0,2% gg Vj Vorabschätzung: +0,4% gg Vm/+0,2% gg Vj zuvor: -0,5% gg Vm/+0,2% gg Vj
11:15 DE: Bundesumweltministerin Schulze, PK (virtuell) zur Novelle des Verpackungsgesetzes
11:30 DE: Auktionsergebnis Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe über 1,5 Mrd EUR
11:55 Unitedhealth Quartalszahlen
13:00 Procter & Gamble Quartalszahlen
13:00 DE: Regierungs-PK, Berlin
13:30 Morgan Stanley Quartalszahlen
16:00 CA: Bank of Canada (BoC), Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats
18:00 US: Vereidigung von Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris, Washington
22:10 Alcoa Quartalszahlen
22:15 United Airlines Quartalszahlen
22:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) des privaten American Petroleum Institute (API)
Börsenseminare
Heute finden keine Seminare statt.
Kolumnen
-
Handelskrieg! Eskalation? Crash??? Teil II Formationstrader
16:29
-
EURUSD Analyse: Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung Marktanalysen (Admiral Markets)
13:00
-
Tradingtag im Überblick - Ändert sich etwas nach der Amtsübergabe Trumps an Biden? peketec Kolumne
08:31
-
Plug Power: Verkaufen? BioNTech: Kaufen? Formationstrader
16:29
-
Gold Analyse: Richtungsweisende Impulse lassen auf sich warten Marktanalysen (Admiral Markets)
12:00
User-Online
- 558
- Beiträge(in 24h / 2006324 gesamt)
- 217
- Trader online(6738 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Marktanalysen von Admiral Markets
EURUSD Analyse: Impfungen beginnen und beflügeln die Märkte
Der EUR weist nach wie vor eine relative Stärke gegenüber dem US-Dollar auf und dass obwohl das Corona Virus auch in Europa das Leben zunehmend schwerer macht. Bis Ende Januar wird sich Deutschland aktuell im Lockdown befinden. Wir erwarten, dass sich dieser Lockdown bis in den Februar erstrecken wird. Ab dann sollte es auch in Deutschland so sein, dass Impfungen rascher durchgeführt werden können. Es wird sich aber in unseren Augen erst im 2. Quartal 2021 eine Rückkehr zur Normalität einstellen. Wie nachhaltig diese ist, wird auch von der Impfbereitschaft der Bevölkerung abhängen.
Lesen Sie die vollständige Analyse auf der Webseite von Admiral Markets:
https://admiralmarkets.com/de/analysen/eurusd-analyse
Hinweis in eigener Sache:
Die besten Trading-Webinare Deutschlands
- Die am meisten nachgefragten Webinare für Daytrading, Forex, CFD, Aktien und Analyse in Deutschland - täglich!
- Über 14.000 Abonnenten bei YouTube - mehr hat kein anderes Brokerformat im deutschsprachigem Raum
- live dabei sein und auch live Fragen stellen - oder etwas später die YouTube-Videoaufzeichnungen
- Lernen Sie die Analyse und das Trading - schauen Sie unseren erfahrenen Daytradern über-die-Schulter
- Hier live dabei sein
- Hier die YouTube-Videos: Wissen | Analyse | Service
Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 77 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:
DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4
Über den Autor:
Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!
Ihr Jens Chrzanowski
Admiral Markets Group ASMember of the Management Board, Co-CEO
Über das Unternehmen:
Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.
Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.
THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.
Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets.
Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.com


Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.
Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.
Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.
weitere Kolumnen des Autors
Januar 2021
-
20.01.EURUSD Analyse: Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
-
19.01.Gold Analyse: Richtungsweisende Impulse lassen auf sich warten
-
18.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Gedrückte Stimmung
-
16.01.Dow Jones Wochenanalyse: Korrektur in luftiger Höhe!
-
13.01.Angst vor Corona-Mutationen drücken die Marktstimmung
-
12.01.Gold Analyse: Katerstimmung nach euphorischem Jahresauftakt
-
11.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Das Chartbild ist bullish
-
09.01.Dow Jones: Immer weiter, immer höher!
-
06.01.EURUSD Analyse: Impfungen beginnen und beflügeln die Märkte
-
05.01.Gold Analyse: Mit großem Sprung ins neue Jahr
-
04.01.DAX Analyse und Wochenausblick: Nach neuem Allzeithoch
Dezember 2020
-
19.12.Dow Jones Wochenanalyse: 10.000 Punkte runter, 12.000 Punkte hoch!
-
16.12.EURUSD Analyse: Euro wird immer stärker
-
15.12.Gold Analyse: Weiter im Abwärtstrend – Erholungspotenzial bleibt begrenzt
-
14.12.DAX Analyse und Wochenausblick: Harter Lockdown und unklarer Brexit belasten
-
12.12.Dow Jones Wochenanalyse: „Stillstand“ auf hohem Niveau
-
09.12.EURUSD Analyse: Übergeordnetes Chartbild weiter bullish!
-
09.12.EURUSD Analyse: Übergeordnetes Chartbild weiter bullish!
-
08.12.Gold Analyse: Mit frischem Schwung in die neue Handelswoche, aber nun wichtiger Widerstandsbereich erreicht
-
07.12.DAX Analyse und Wochenausblick: Starker Euro, Brexit-Finale und Lockdown
-
05.12.Dow Jones Wochenanalyse: Ein „langsamer“ Aufwärtstrend an der „30.000er-Marke“!
-
02.12.EURUSD Analyse: Hoffnung auf Impfstoff beflügeln Märkte
-
01.12.Gold Analyse: Abverkauf gestoppt – oder nur Verschnaufpause?
November 2020
-
30.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Weg frei für neue Allzeithochs bis Jahresende
-
28.11.Dow Jones Wochenanalyse: Aufwärtstrend intakt!
-
25.11.EURUSD Analyse: US-Präsident leitet Übergabe der Amtsgeschäfte ein
-
24.11.Gold Analyse: Werfen die Bullen das Handtuch?
-
23.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Verharren auf hohem Niveau
-
21.11.Dow Jones Wochenanalyse: Zähe Korrektur!
-
17.11.Zweiter Impfschock bleibt aus – Gold kämpft wieder um die 1.900er-Marke
-
16.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Kurzfristig neutral, übergeordnet bullish
-
14.11.Dow Jones Wochenanalyse: Neue Rekordmarke!
-
11.11.EURUSD Analyse: US-Wahlen halten Märkte in Atem
-
10.11.Gold Analyse: Impfstoffhoffnung sorgt für Kapriolen
-
09.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Aufhellendes Chartbild
-
07.11.Dow Jones: Mehr als nur eine Korrektur?
-
04.11.EURUSD Analyse: Wahlen in den USA
-
03.11.Gold Analyse: US-Präsidentschaftswahl lässt unruhige Zeiten erwarten
-
02.11.DAX Analyse & Wochenausblick: Turbulente Woche Voraus!
Oktober 2020
-
28.10.EURUSD Analyse: Möglicher Shutdown verunsichert Anleger
-
27.10.Gold Analyse: Weiter in Wartestellung
-
26.10.DAX Wochenausblick: Der Index tritt nach wie vor auf der Stelle
-
24.10.Dow Jones Analyse: Zu langsam und uneinheitlich!
-
21.10.EURUSD Analyse: EU und GB bereiten sich auf harten Brexit vor
-
20.10.Gold Analyse: Konsolidierung setzt sich fort
-
19.10.DAX Analyse: Brexit, Corona und US-Wahl – Die Belastungen kommen in den Vordergrund
-
17.10.Dow Jones Analyse: Nur ein kleiner Schritt....!
-
14.10.EURUSD Analyse: Wahlkampfendspurt in den USA
-
13.10.Gold mit Stabilisierung um 1.900 USD – baldige Rückeroberung der 1.975?
-
12.10.DAX Analyse: Es fehlt die Dynamik
-
10.10.Dow Jones Analyse: Neue Trendbewegung?
-
07.10.EURUSD Analyse: Corona-Infektionen erreichen neue Höchststände
-
06.10.Nach schwächstem Monat seit 2016 – Gold vor nächster Aufwärtswelle?
-
05.10.DAX Analyse: Der Fokus liegt auf der Unterseite
-
03.10.Dow Jones Analyse: Weiterhin in der Korrektur?
September 2020
-
30.09.EURUSD Analyse: USA im Wahlkampfmodus und Großbritannien auf Konfrontationskurs
-
29.09.Gold Analyse: Vorsichtige Bodenbildung nach abermals schwacher Handelswoche
-
28.09.DAX Analyse: Rücksetzer mit Potential bis an die 12.200 drohen
-
26.09.Dow Jones Analyse: Korrektiver Abwärtstrend!?
-
23.09.EURUSD Analyse: US-Wahlkampf geht in die letzte Runde
-
22.09.Gold Analyse: Mit herbem Rückschlag in die neue Handelswoche
-
21.09.DAX Analyse: Die Range, die Box wird immer kleiner
-
19.09.Dow Jones Analyse: Schwebend unsauber!
-
16.09.EURUSD Analyse: Johnson setzt EU unter Druck
-
15.09.Gold Analyse: Gold befreit sich aus Konsolidierungsformation
-
14.09.DAX Analyse: 12.800 und 13.500 bilden die Box
-
12.09.Dow Jones Analyse: Die Uneinheitlichkeit überwiegt!
-
09.09.EURUSD Analyse: Brexit rückt wieder in den Fokus
-
08.09.Gold Analyse: Zurück in der Seitwärtszone
-
07.09.DAX Analyse: Zwei Schritte vor, einer zurück
-
05.09.Dow Jones Analyse: In der Korrektur!
-
02.09.EURUSD Analyse: Hilfsprogramme helfen EUR durch die Corona-Krise
-
01.09.Gold Analyse: US-Fed erhöhte Inflationstoleranz - das bringt frische Kursfantasie
August 2020
-
31.08.DAX Analyse: Noch 750 Punkte bis zum Allzeithoch
-
29.08.Dow Jones Analyse: Weiter nach Norden!
-
26.08.EURUSD - Wirtschaftsleistung der USA konsolidiert sich
-
25.08.Gold Analyse: Konsolidierung in herausforderndem Umfeld
-
24.08.DAX Analyse: Die 13.000 zurückzuerobern wird nicht so leicht
-
22.08.Dow Jones Analyse: Trendfortsetzung!
-
19.08.EURUSD Analyse: Potential zur 1,2000!
-
18.08.Washout bereinigt überkaufte Lage – Erholung ist angelaufen
-
17.08.DAX Analyse: Die Weltindizes steigen immer weiter an
-
15.08.Dow Jones Analyse: Innehalten bei 28.000 Punkten
-
12.08.EURUSD Analyse: In der Verschnaufpause
-
11.08.Gold Analyse: Gold weiter stark – jedoch mit wachsendem Rückschlagspotenzial
-
10.08.DAX Analyse: Bulle & Bär zwischen 12.200 und 13.000
-
08.08.Dow Jones Analyse: Aufwärtstrend voll intakt!
-
05.08.EURUSD Analyse: Wirtschaftsleistung der USA fällt historisch
-
04.08.Gold Analyse: Wochenstart mit Allzeithoch – Save-Haven-Argumente überwiegen weiter
-
03.08.DAX Analyse: Nach dem "V" wird es bärischer
-
01.08.Dow Jones Analyse: Korrektur oder mehr?
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.