Login
Kalender
Mai 2022
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
- 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
- 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
- 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
- 30 | 31 | -- | -- | -- | -- | -- |
Börsentermine
am heutigen Tag.
Börsenseminare
Heute finden keine Seminare statt.
Kolumnen
-
Dow Jones Wochenanalyse: Astreiner Abwärtstrend! Marktanalysen (Admiral Markets)
10:12
-
Dumm ist der, der Öl-(Aktien) verkauft!!! Formationstrader
16:47
-
Bitcoin: Ich hatte Recht und Ihr nicht!!!!! Formationstrader
16:46
-
Aktien: Rallye-Killer schlagen zu! Bullische Herrlichkeit schon wieder vorbei? Formationstrader
17:14
-
EURUSD-Analyse: EZB kündigt vorsichtigen Zinsschritt an Marktanalysen (Admiral Markets)
12:52
User-Online
- 750
- Beiträge(in 7 T / 2106662 gesamt)
- 55
- Trader online(6989 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Marktanalysen von Admiral Markets
EURUSD-Analyse: Inflation auf Rekordhoch
Die Inflation in Deutschland lag 2021 bei 3 % und damit so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Preistreiber sind vor allem die Energiekosten, die auch in den nächsten Wochen weiter steigen könnten...
Hinweis in eigener Sache:
Börse & Trading für Anfänger - Der Onlinekurs 2021
- In unserem Videokurs führen wir Sie in 22 kleinen Schritten in die Welt der Finanzmärkte und des Tradings ein
- Unsere Tradingprofis verraten Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg ins Trading wissen müssen und geben Ihnen zahlreiche Tipps mit auf den Weg.
- Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie Ihre Tradingreise noch heute!
Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:
DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4
Über den Autor:
Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!
Ihr Jens Chrzanowski
Admiral Markets Group ASMember of the Management Board, Co-CEO
Über das Unternehmen:
Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.
Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.
THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-40-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.
Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets.
Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.com


Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.
Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.
Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.
weitere Kolumnen des Autors
Mai 2022
-
21.05.Dow Jones Wochenanalyse: Astreiner Abwärtstrend!
-
18.05.EURUSD-Analyse: EZB kündigt vorsichtigen Zinsschritt an
-
17.05.Gold Wochenausblick: Ausverkauf zum Wochenstart – Kapitulationstief nun erreicht?
-
15.05.DAX Wochenausblick: Kurzfristig eine Befreiung
-
14.05.Dow Jones Wochenanalyse: Abwärtstrend!
-
10.05.Gold Wochenausblick: Rezessionsängste dominieren die Märkte – Gold wieder auf Vorwochenniveau
-
08.05.DAX Wochenausblick: Die Schwäche setzt sich fort!
-
07.05.Dow Jones Wochenanalyse: Unter die 33.000er-Marke!
-
04.05.EURUSD-Analyse: Anleger erwarten nächsten Schritt in Zinswende
-
03.05.Gold Wochenausblick: Weiter ein schwaches, glanzloses Bild
-
01.05.DAX Wochenausblick: Die Bären bleiben im Vorteil!
April 2022
-
30.04.Dow Jones Wochenanalyse: Verkaufsdruck!
-
27.04.EURUSD-Analyse: Russland stoppt Gaslieferungen an Polen
-
26.04.Gold Wochenausblick: Liquiditätsengpass setzt auch Gold zu, dennoch bleibt 2.000 USD ein Thema
-
24.04.DAX Wochenausblick: Der Tageschart bleibt bärisch!
-
23.04.Dow Jones Wochenanalyse: Entladung!
-
20.04.EURUSD-Analyse: Korrektur von Wirtschaftsprognosen weltweit
-
19.04.Gold Wochenausblick: Inflation galoppiert, US-Zinsen marschieren – Gold vor neuen Allzeithochs?
-
17.04.DAX Wochenausblick: Weiter auf bärischen Terrain!
-
16.04.Dow Jones Wochenanalyse: Unverändert, uneinheitlich!
-
13.04.EURUSD-Analyse: Verbraucherpreise steigen weiter
-
12.04.Gold Wochenausblick: Warten auf den nächsten Impuls – Fed und Ukraine liefern die Argumente
-
10.04.DAX Wochenausblick: Kein bullischer Eindruck für den Index!
-
09.04.Dow Jones Wochenanalyse: Gegensätzlichkeit weiterhin dominierend!
-
06.04.EURUSD-Analyse: Neue Sanktionen im Ukraine-Konflikt?
-
05.04.Gold Wochenausblick: Warten auf den nächsten Impuls – Fed und Ukraine liefern die Argumente
-
03.04.DAX Wochenausblick: Rücksetzer und Abgaben eher wahrscheinlich!
-
02.04.Dow Jones Wochenanalyse: Weiterhin gegensätzlich!
März 2022
-
30.03.EURUSD-Analyse: US-Arbeitsmarkt bald unter Druck?
-
29.03.Gold Wochenausblick: Rezessionsgefahr und Zinspolitik geben wieder den Ton an
-
27.03.DAX Wochenausblick: Die Aufwärtsdynamik lässt nach!
-
26.03.Dow Jones Wochenanalyse: Uneinheitlich!
-
23.03.EURUSD-Analyse: Ukraine-Konflikt weiterhin marktbestimmend
-
22.03.Gold Wochenausblick: Nach Fed-Zinsentscheid richtungslos – überkaufte Lage abgebaut
-
20.03.DAX Wochenausblick: Keine Entspannung in der Ukraine - aber die Börsen ignorieren es
-
16.03.EURUSD-Analyse: Inflation weiterhin auf Rekordniveau
-
15.03.Gold Wochenausblick: Gold verfehlt Allzeithoch nur um Haaresbreite – Zinspolitik gerät wieder in den Fokus
-
13.03.DAX Wochenausblick: Das Chartbild bleibt weiter bärisch, trotz 4 Prozent Wochengewinn
-
12.03.Dow Jones Wochenanalyse: Intakter Abwärtstrend!
-
09.03.EURUSD Analyse: Nervöse Marktlage in Krisenzeiten
-
06.03.DAX Wochenausblick: ABWÄRTS - aber technische Gegenbewegungen sind denkbar
-
05.03.Dow Jones Wochenanalyse: Korrektur des Abwärtstrends!
-
02.03.EURUSD-Analyse: Märkte im Schockzustand
Februar 2022
-
27.02.DAX Wochenausblick: Es bleibt politisch!
-
26.02.Dow Jones Wochenanalyse: Abwärtstrend plus Volatilität!
-
20.02.DAX Wochenausblick: Die Lage bleibt angespannt!
-
19.02.Dow Jones Wochenanalyse: Abwärtstrend?
-
16.02.EURUSD-Analyse: Märkte reagieren erleichtert auf Truppenabzug
-
15.02.Gold Wochenausblick: Geopolitik schiebt Gold weiter nach oben – auch Inflationsgefahr keineswegs gebannt
-
13.02.DAX Wochenausblick: Eine politische Börse droht!
-
12.02.Dow Jones Wochenanalyse: Trendlos!
-
09.02.EURUSD-Analyse: Abkehr von Nullzinspolitik?
-
08.02.Gold Wochenausblick: Nach volatiler Vorwoche wieder auf Aufwärtskurs
-
06.02.DAX Wochenausblick: Die Bullen haben ein echtes Problem
-
05.02.Dow Jones Wochenanalyse: Nicht Fisch, nicht Fleisch!
-
02.02.EURUSD-Analyse: Inflation stagniert auf hohem Niveau
-
01.02.Gold Wochenausblick: Fed sorgt für Turbulenzen – Gold leidet unter erstarkendem Dollar
Januar 2022
-
30.01.DAX Wochenausblick: Mit Volatilität wieder zurück Richtung 15.000
-
29.01.Dow Jones Wochenanalyse: Höchste Volatilität!
-
26.01.EURUSD-Analyse: Inflation auf Rekordhoch
-
25.01.Gold Wochenausblick: Märkte drehen in Risk-Off-Modus, Gold profitiert – kommende Fed-Sitzung mit Spannung erwartet
-
23.01.DAX Wochenausblick: Abgaben sogar bis zur 15.000er Marke?!
-
22.01.Dow Jones Analyse: Heftigste Abschläge!
-
19.01.EURUSD-Analyse: Inflation auf Rekordhoch
-
18.01.Gold Wochenausblick: Nach guter Wochenperformance in Konsolidierungsphase – Dollar und Zinsen liefern wieder Gegenwind
-
16.01.DAX Analyse: Am höchsten Niveau – aber die Richtung zeigt südwärts
-
15.01.Dow Jones Analyse: In der Korrektur!
-
12.01.EURUSD-Analyse: US-Arbeitsmarkt zeigt Stärke
-
11.01.Gold Wochenausblick: US-Fed beschleunigt den Kampf gegen die Inflation – Gold mit Gegenwind
-
09.01.DAX Wochenausblick: Nahe am Allzeithoch, der Fokus liegt aber dennoch eher auf der Unterseite
-
08.01.Dow Jones Wochenanalyse: Fast 37.000 Punkte!
-
05.01.EURUSD-Analyse: Corona-Unsicherheit und Inflation beherrschen den Start in das neue Jahr
Dezember 2021
-
20.12.DAX Wochenausblick: Viele negative Aspekte für den deutschen Leitindex
-
18.12.Dow Jones Wochenanalyse: Uneinheitlich zum Jahresende!
-
15.12.EURUSD-Wochenanalyse: Bärisch! Erholungen werden immer wieder abverkauft
-
14.12.Gold Wochenausblick: Gold in ruhigem Fahrwasser – Gespannte Ruhe vor morgigem Fed-Termin
-
13.12.DAX Wochenausblick: NEUTRAL auf hohem Niveau
-
11.12.Dow Jones Wochenanalyse: Zurück zur 36.000er Marke!
-
08.12.EURUSD-Analyse: Keine Abnahme der Inflation in Sicht
-
06.12.DAX Wochenausblick: Eher bärisch!
-
04.12.Dow Jones: Hohe Volatilität!
-
01.12.EURUSD-Analyse: Corona-Unsicherheit sorgt Anleger weltweit
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.