. .

Login

Login merken

Kalender

März 2023

  • Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
  • -- | -- | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
  • 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
  • 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
  • 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
  • 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | -- | -- |

Börsentermine

06:45 Meyer Burger Jahresergebnis
07:00 Heidelbergcement | Knorr-Bremse | Nemetschek | Krones | Vitesco | Zur Rose Jahresergebnis | Hornbach Trading Statement
07:30 Befesa | CTS Eventim | Scout24 | Hamburger Hafen | Indus Holding Jahresergebnis
07:40 SGL Carbon | Zeal Network Jahresergebnis
07:55 PVA TePla Jahresergebnis
08:00 LPKF Laser Jahresergebnis
08:00 DE: E-Autos und Verbrenner: Außenhandel, Produktion, Umsätze der Automobilindustrie 2022
09:30 Volkswagen Nutzfahrzeuge Jahresergebnis
09:30 CH: Schweizerische Nationalbank (SNB), Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats Leitzins PROGNOSE: 1,50% zuvor: 1,00% Einlagensatz
09:40 FR: EZB-Ratsmitglied Stournaras, Rede bei Politico Finance Summit
10:00 Porsche Automobil Holding Jahresergebnis
10:00 NO: Norges Bank, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats
10:00 KSB SE Bilanz-Pk
10:50 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Dollar-Tenders
11:00 Biotest Jahresergebnis
11:00 DE: PK zum Emissionskalender des Bundes für das kommende Quartal
11:20 DE: Bundeswirtschaftsminister Habeck, Präsident des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Heegewaldt, PK über die weiteren Entwicklungen im Bereich Offshore-Windenergie, Hamburg
11:30 EU: Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs, Brüssel (bis 24.3.)
12:00 TR: Türkische Zentralbank, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats
12:30 Hellofresh Capital Markets Day
12:30 DE: Bundesfinanzminister Lindner, Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger, Diskussion bei Auftaktveranstaltung "Aufbruch finanzielle Bildung", Berlin
13:00 Suse HV
13:00 DE: Verdi und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), gemeinsame PK zu den jeweiligen aktuellen Tarifverhandlungen
13:00 UK: BoE, Ergebnis und Protokoll der Sitzung des geldpolitischen Rats Bank Rate PROGNOSE: 4,25% zuvor: 4,00%
13:30 US: Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) Februar
13:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 198.000 zuvor: 192.000
13:30 US: Leistungsbilanz 4Q
15:00 US: Neubauverkäufe Februar PROGNOSE: -3,0% gg Vm zuvor: +7,2% gg Vm
16:00 EU: Index Verbrauchervertrauen Eurozone (Vorabschätzung) März PROGNOSE: -18,3 zuvor: -19,0
17:50 Pirelli Jahresergebnis
18:00 DE: Bundesfinanzminister Lindner, Rede bei Townhall Diskussion des Startup-Verbands, Berlin
18:10 Patrizia Jahresergebnis

Ohne Zeitangaben:
- DK: Bundeswirtschaftsminister Habeck, Antrittsbesuch in Dänemark (bis 24.3)
- US: Tiktok-Chef Shou Zi Chew im US-Kongress vorgeladen

Börsenseminare

Kolumnen

Soziale Netzwerke

  • Werde Fan von peketec.de auf Facebook!
    229 Fans
  • Werde Fan der peketec CCG auf Facebook!
    CCG peketec
  • Verfolge peketec.de auf twitter!
    609 Follower

Version: 3.5.02

Marktanalysen von Admiral Markets

DAX Wochenausblick: Ein toxischer Mix verdirbt die Laune!

Sonntag, 28.08.2022, 15:00 Uhr

Nachdem es mit dem DAX drei Handelstage mehr oder weniger nicht weiterging in der letzten Handelswoche war der Rücksetzer am Freitag konsequent. Ein "toxischer Mix" aus Inflation, weiter drohenden steigenden Zentralbankzinsen und insbesondere die Energiepreise lassen keine Stimmung für steigende Kurse aufkommen.

  • Aktuelle Analyse*, Prognose, Wochenausblick* und Setups für den deutschen Leitindex DAX – Chartanalyse für aktive Trader
    DAX News - DAX Aktuell - DAX Prognose

DAX Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:

DAILY

Der DAX40 setzte zu Wochenbeginn zunächst an die SMA50 (aktuell bei 13.230 Punkten) zurück, konnte sich hier aber nur stabilisieren. Im Chart ist erkennbar, dass er drei Handelstage gebraucht hat, um sich etwas zu erholen und wieder über diese Durchschnittslinie zu laufen. Was aber nicht gelungen ist war, einen Tagesschluss...

Auszug, lesen Sie die komplette Analyse hier weiter.

dax-analyse-am-280822-daily-dax40-prognose.png

Hinweis in eigener Sache:

Aktien und Aktien CFD ohne Orderkommission traden

  • inklusive kostenloser Handelsplattform MetaTrader 5 und mobile Apps
  • inklusive kostenloser Realtimekurse und Realtimecharts im Livekonto
  • das klassische Investment in Aktien oder als aktives Trading als Aktien CFD (auch auf fallende Kurse setzen)

aktien-und-aktien-cfds_800.jpg

Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:

DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis

Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski

Admiral Markets Group ASMember of the Management Board, Co-CEO


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-40-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets.

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.com

jens-chrzanowski

Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.

Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.

Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.

weitere Kolumnen des Autors

Februar 2023

Januar 2023

Dezember 2022

November 2022

Oktober 2022

Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.