Login
Kalender
Juni 2023
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 | 04 |
- 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
- 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
- 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
- 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | -- | -- |
Börsentermine
08:00 DE: Arbeitskostenindex 1Q
08:00 DE: LKW-Maut-Fahrleistungsindex Mai
10:00 ES: EZB-Vizepräsident De Guindos, Teilnahme an Seminar zu Eigenkapitalanforderungen an Banken
11:00 EU: CO2-Emissionen (erste Schätzung) 2022
11:30 DE: Regierungs-PK
12:30 IT: EZB-Bankenaufsichtschef Enria, Teilnahme an Panel von Algebris Investments
14:00 DE: Bundeskanzler Scholz, georgischer Ministerpräsident Gharibaschwili, Gespräch, Berlin
19:00 Apple-Entwicklerkonferenz WWDC (bis 9.6.23), Cupertino
Ohne Zeitangabe: EU: Ratingüberprüfung für Griechenland (Fitch); Malta (S&P); Slowenien (S&P)
Börsenseminare
- Besseres Investieren mit Markteffekten (WH SelfInvest)
16:30
Kolumnen
-
BTC, XRP, Gold, EURUSD, Brent: Eingekesselt in der Range! Wann kommt die Rakete? Formationstrader
18:12
-
Aktien: Heftige Prognose! Das müssen Bullen wissen Formationstrader
18:47
-
Aktien: Tech und Luxus - Ende des Bullruns? OPEC-Überraschung, Binance-Klage Formationstrader
18:06
-
Tradingtag im Überblick - nach der Schuldenstreit ist vor dem Zinsentscheid peketec Kolumne
08:34
-
Tradingtag im Überblick - US-Zahlungsausfall abgewendet - mal wieder, Hoffnung auf Zinspause hebt Stimmung weiter peketec Kolumne
08:33
Soziale Netzwerke
Marktanalysen von Admiral Markets
EURUSD-Analyse: Im Dunstkreis der Parität
Übergeordnet ging es bis Freitag in einer engen Box, im Dunstkreis der Parität, weiter seitwärts. Am Freitag konnte sich der EUR/USD am Nachmittag deutlicher erholen. Es ging im Zuge dessen bis an die 1,0036, wobei das Währungspaar bis zum Wochenschluss wieder etwas nachgab. Es gelang aber ein Wochenschluss über der Parität zu formatieren. Zu Wochenbeginn ging es noch einmal unter die Parität, von hier aus aber wieder sukzessive aufwärts, kann sich aber am Dienstag nicht über der Parität halten und gab wieder deutlich unter die 1,0000 nach.
Hinweis in eigener Sache:
Börse & Trading für Anfänger - Der Onlinekurs 2022
- In unserem Videokurs führen wir Sie in 22 kleinen Schritten in die Welt der Finanzmärkte und des Tradings ein
- Unsere Tradingprofis verraten Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg ins Trading wissen müssen und geben Ihnen zahlreiche Tipps mit auf den Weg.
- Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie Ihre Tradingreise noch heute!
Handeln Sie verantwortungsvoll Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 Prozent der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Basisinformationsblätter („KID") zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier, den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link:
DISCLAIMER: https://admiralmarkets.com/de/risikohinweis
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Quellen: Eigenanalyse; genutzt werden die Charts vom MetaTrader 4
Über den Autor:
Im Namen von Admirals wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!
Admiral Markets GroupMitglied des Management Boards der Admiral Markets Group
Über das Unternehmen:
Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers „Trading for everyone“ setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.
Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke „Admiral Markets“ in Deutschland aktiv – seit 2014 unter der weltweit renommiertesten Regulierung für Forexbroker, der (britischen) Financial Conduct Authority, FCA. In Deutschland herrscht zusätzliche Bafin-Registrierung und Regulierung.
Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.
THINK GLOBAL – ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-40-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.
Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung – damit überzeugt Admiral Markets.
Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.com


Mit seinem Motto „Trading for everyone“ ist der internationale Forex- und CFD- Broker Admiral Markets mit Hauptsitz in Tallin am Markt präsent.
Admiral Markets Deutschland Managing Director Jens Chrzanowski stellt Ihnen in den Wochenausblicken mögliche Marktentwicklungen ausführlich dar.
Dabei wird im Besonderen auf die Entwicklung des Dax und des EUR/USD – Kurspaares eingegangen.
weitere Kolumnen des Autors
Februar 2023
-
15.02.EURUSD-Analyse: US-Verbraucherdaten wie erwartet
-
14.02.Gold Analyse: Dollar und Anleiherenditen belasten den Goldmarkt – Heutige US-Inflationsdaten mit Spannung erwartet
-
08.02.EURUSD-Analyse: Furcht vor weiteren Zinsschritten belastet
-
07.02.Gold Analyse: Die Zinsangst ist zurück – Powell und Monster-NFP belasten den Goldmarkt
Januar 2023
-
31.01.Gold Analyse: Datenmarathon steht bevor – Longs begeben sich vorsichtshalber an die Seitenlinie
-
25.01.EURUSD-Analyse: Rückgang der Energiepreise stabilisiert Konsumklima
-
24.01.Gold Analyse: Gold drängt weiter aufwärts – Optimismus bleibt ungebrochen
-
17.01.Gold Analyse: Gold bleibt auf Kurs – Kurzfristig aber Konsolidierung erwartbar
-
11.01.EURUSD-Analyse: Erneutes Aufflammen der Epidemie bedroht die Wirtschaft
-
10.01.Gold Analyse: Gold mit aussichtsreichem Jahresstart – aber kurzfristig steigt das Rückschlagspotenzial
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.