Login
Kalender
März 2021
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
- 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
- 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
- 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
- 29 | 30 | 31 | -- | -- | -- | -- |
Börsentermine
06:55 Hellofresh | Kion Group Jahresergebnis
07:30 Sixt | Zumtobel Quartalszahlen
08:00 DE: Einzelhandelsumsatz Januar saisonbereinigt real PROGNOSE: -1,0% gg Vm zuvor: -9,1% gg Vm
09:00 DE: Bundeswirtschaftsministerium und Verband der Automobilindustrie (VDA), Veranstaltung (virtuell) zum Thema: "Durch Kooperation an die Spitze. Die Automobilbranche gestaltet den digitalen Wandel"
09:30 EU: EuGH, Urteil zur Besetzung freier Richterstellen am polnischen Obersten Gericht, Luxemburg
09:55 DE: Arbeitsmarktdaten Februar Arbeitslosenzahl saisonbereinigt PROGNOSE: unverändert gg Vm zuvor: -41.000 gg Vm Arbeitslosenquote saisonbereinigt PROGNOSE: 6,0% zuvor: 6,0%
10:00 DE: DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, BI-PK (virtuell)
11:00 EU: Verbraucherpreise Eurozone Februar (Vorabschätzung) Eurozone PROGNOSE: +0,2% gg Vm/+1,0% gg Vj zuvor: +0,2% gg Vm/+0,9% gg Vj Kernrate PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+1,0% gg Vj zuvor: -0,5% gg Vm/+1,4% gg Vj
11:30 EU: EZB, Zuteilung Haupt-Refi-Tender
11:30 DE: Auktionsergebnis Aufstockung inflationsindexierte Bundesanleihe 2030 mit Kupon von 0,50% über 400 Mio EUR sowie inflationsindexierte Bundesanleihe 2046 mit Kupon von 0,10% über 200 Mio EUR
12:00 DE: Bundesverfassungsgericht (BVerfG), Urteil zur Organklage betreffend das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen EU-Kanda (Ceta), Karlsruhe
14:40 EU: EZB-Direktor Panetta, Rede bei einem Webinar der Universita Commerciale Luigi Bocconi
19:00 US: Fed, Rede (virtuell) von Fed-Gouverneurin Brainard (stimmberechtigt im FOMC) beim Council on Foreign Relations
20:00 US: Fed, Rede (virtuell) von San-Francisco-Fed-Präsidentin Daly (2021 stimmberechtigt im FOMC) beim Economic Club of New York
22:05 Hewlett Packard Enterprise Quartalszahlen
22:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) des privaten American Petroleum Institute (API)
Börsenseminare
Kolumnen
-
Bitcoin bietet keinen Schutz vor Inflation Formationstrader
17:00
-
Gold Analyse: Zinsseite belastet weiter Marktanalysen (Admiral Markets)
13:15
-
Tradingtag im Überblick - Impfeuphorie treibt Kurse voran - HelloFresh mit Gewinnausweis peketec Kolumne
08:30
-
Warnung: Baldige Dax-Katastrophe? Formationstrader
16:26
-
Tradingtag im Überblick - neuer Impfstoff im Fokus peketec Kolumne
08:33
User-Online
- 366
- Beiträge(in 24h / 2022896 gesamt)
- 212
- Trader online(6800 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
Kolumnen von peketec.de
Tradingtag im Überblick - Kryptowährung Bitcoin in aller Munde - neue Rekordhochs Tag für Tag
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
mit einem leichten Plus von 0,2% startete der Dow Jones in seine neue Handelswoche und fand seinen Schlusskurs bei 31.522 Zählern. Im Tagesverlauf zeigte er sich sogar noch etwas stärker und markierte ein neues Allzeithoch. Auch wenn noch immer mehrere Faktoren dazwischen funken, scheint es perspektivisch noch keinen Grund zu geben, nicht an weiter steigende Kurse zu glauben. So rechnet man natürlich auch mit entsprechend starken Auswirkungen durch das geplante Billionen-Dollar-Paket der US-Regierung. Gesucht sind jetzt immer wieder Zykliker, die zwar den Anstieg eher langsam stattfinden lassen, diesen aber durchaus kontinuierlich durchziehen. Mit der Hoffnung auf eine deutliche Verbesserung der Wirtschaftslage legten auch Rohstoffe zu. So erreichten Kupfer und auch Platin neue Mehrjahreshochs. Abwärts ging es hingegen etwas für die Krisenwährung Gold. Hier ergab sich ein Minus von rund 1,4% bei einem Kurs von 1793 Dollar je Feinunze. Es gibt derzeit einfach genug Investitionsalternativen. Ein dieser Alternativen scheint derzeit weiterhin die Kryptowährung Bitcoin zu sein. Hier wurde ein neues Allzeithoch von über 50.000 Dollar markiert. Und ein Ende des Anstiegs scheint nicht absehbar. Und je höher es steigt, desto mehr werden wohl doch noch rasch auf den Zug aufspringen, um Teil dieser Euphorie zu werden. Verstehen aber werden es die wenigsten. Und auch immer mehr Finanztitel beschäftigen sich mit den Kryptowährungen und wollen ihren Kunden den Handel damit anbieten. Zu den Gewinnern des gestrigen Tages gehörten dann auch Finanztitel wie Bank of America und JPMorgan, die beide um je 2,5% anzogen. Diese profitieren im Besonderen von einer höheren Rendite und größeren Gewinnen aus ihrem klassischen Kreditgeschäft. Später meldete sich Warren Buffett und stellte seine neuen Zukäufe und Verkäufe vor. So legte er sich große Teile des Telefonanbieters Verizon und des Ölkonzerns Chevron ins Depot. Bei Verizon liegt der Anteil bei einem Volumen von 8,6 Milliarden Dollar und bei Chevron von 4,1 Milliarden Dollar. Aufgestockt wurden auch die Anteile an den Pharmafirmen Abbvie, Bristol-Myers Squibb und Merck & Co. Auch die Telekom-Tochter T-Mobile US hat nun eine höhere Gewichtung in seinem Portfolio. Der Anteil wurde von 2,4 auf 5,2 Millionen Aktien aufgestockt. Abgebaut wurden hingegen die Anteile an Pfizer und Apple. Für den heutigen Tag hält sich der Dax noch sehr zurück und liegt nahezu unverändert auf seinem Xetraniveau.
Börsenfeiertag China
Wirtschaftsdaten
07:00 Norma Group | Rio Tinto | Akzo Nobel Quartalszahlen
07:30 Elmos Semiconductor Jahresergebnis
07:45 Kering | Ahold Delhaize Quartalszahlen
08:00 Beiersdorf | British American Tobacco Jahresergebnis
08:00 DE: Reallöhne 2020 (vorläufig)
08:00 EU: Acea, Pkw-Neuzulassungen Januar
08:00 UK: Verbraucherpreise Januar PROGNOSE: -0,4% gg Vm/+0,5% gg Vj zuvor: +0,3% gg Vm/+0,6% gg Vj
09:00 EU: EZB, Sitzung des Rats, keine geldpolitischen Beschlüsse zu erwarten
10:00 Ceconomy Online-HV | Villeroy & Boch BI-PK
10:50 EU: EZB, Zuteilung von Dollar-Tendern mit 7- und 85-tägiger Laufzeit
11:00 DE: CSU-Chef Söder, Rede beim Politischen Aschermittwoch der CSU (online)
11:30 DE: Regierungs-PK, Berlin
11:30 DE: Auktionsergebnis Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe über 1,5 Mrd EUR
14:00 BE: Nato, virtuelles Treffen der Verteidigungsminister (bis 18.2.); ca 17:45 PK mit Generalsekretär Stoltenberg
14:30 US: Erzeugerpreise Januar PROGNOSE: +0,5% gg Vm zuvor: +0,3% gg Vm Kernrate PROGNOSE: +0,2% gg Vm zuvor: +0,1% gg Vm
14:30 US: Einzelhandelsumsatz Januar PROGNOSE: +1,0% gg Vm zuvor: -0,7% gg Vm Einzelhandelsumsatz ex Kfz PROGNOSE: +0,9% gg Vm zuvor: -1,4% gg Vm
15:15 US: Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung Januar PROGNOSE: +0,5% gg Vm zuvor: +1,6% gg Vm Kapazitätsauslastung PROGNOSE: 74,8% zuvor: 74,5%
16:00 US: Lagerbestände Dezember PROGNOSE: +0,5% gg Vm zuvor: +0,5% gg Vm
17:45 Capgemini Jahresergebnis
20:00 US: Fed, Protokoll der FOMC-Sitzung vom 26./27. Januar
22:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) des privaten American Petroleum Institute (API)
23:55 Nutrien Ltd Quartalszahlen
ex-Kapitalmaßnahme einzelner Werte
/
ex-Dividende einzelner Werte
/
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
23:55 Nutrien Ltd Quartalszahlen
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Norma Group | Rio Tinto | Akzo Nobel Quartalszahlen
07:30 Elmos Semiconductor Jahresergebnis
07:45 Kering | Ahold Delhaize Quartalszahlen
08:00 Beiersdorf | British American Tobacco Jahresergebnis
10:00 Ceconomy Online-HV | Villeroy & Boch BI-PK
17:45 Capgemini Jahresergebnis
Deutsche Bank DAX-Indikation 14.055 (08:30 Uhr)
Dow Jones Ind. 31.522 +0,20%
NIKKEI 225 30.292 -0,58%
HANG SENG INDEX 31.054 +1,00%
Shanghai 3.655 Feiertag
Gold 1.790 USD -0,39%
Crude Oil (Brent) 63,71 USD +0,51%
EUR/USD 1,20767 -0,26%
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.

Das Kolumnenteam von peketec.de stellt bereits seit 2007 börsentäglich alle relevanten Tagestermine und Markt-geschehnisse in seiner eigenen Kolumne bereit.
Dabei werden die wichtigsten Konjunk-turdaten und Zahlen für die Leser aufbereitet und kompakt veröffentlicht.
Egal ob Hauptversammlungen, Quartals-zahlen, allgemeine Wirtschafts- und Konjunkturdaten oder andere börsenrelevanten Themen, in der Kolumne von peketec.de bekommen sie alles sauber aufbereitet.
Die Kolumnen von peketec.de betrachten hierbei die gesamtwirtschaftlichen weltweiten Geschehnisse und bringen diese in einen Zusammenhang, um einen Ausblick für den aktuellen Handelstag zu schaffen.
Dabei wird natürlich auch immer auf den vergangenen Handelstag, besonders in den USA und Asien eingegangen, da diese Vorgaben besonders wichtig für den europäischen und im Besonderen für den deutschen Aktienhandel sind und diesen stark beeinflussen können.
weitere Kolumnen des Autors
März 2021
-
02.03.Tradingtag im Überblick - Impfeuphorie treibt Kurse voran - HelloFresh mit Gewinnausweis
-
01.03.Tradingtag im Überblick - neuer Impfstoff im Fokus
Februar 2021
-
24.02.Tradingtag im Überblick - Boeing erneut im Fokus
-
23.02.Tradingtag im Überblick - kommen jetzt die Inflationssorgen?
-
22.02.Tradingtag im Überblick - Bitcoins ziehen weiter auf neue Rekordhochs an
-
17.02.Tradingtag im Überblick - Kryptowährung Bitcoin in aller Munde - neue Rekordhochs Tag für Tag
-
16.02.Tradingtag im Überblick - Übernahmen bringen etwas Bewegung in den Markt
-
15.02.Tradingtag im Überblick - Trump-Amtsenthebungsverfahren abgeschmettert - Disney mit guten Zahlen
-
12.02.Tradingtag im Überblick - Verschnaufpause vor dem verlängerten US-Wochenende
-
11.02.Tradingtag im Überblick - Zinsen bleiben noch längere Zeit auf niedrigem Niveau
-
10.02.Tradingtag im Überblick - Quartalszahlen bleiben weiter auf hohem Niveau
-
09.02.Tradingtag im Überblick - US-Hilfspaket-Spekulationen werden wieder angeheizt
-
08.02.Tradingtag im Überblick - Impfstoffhersteller bekommen mehr Geld für Impfstoffherstellung
-
05.02.Tradingtag im Überblick - Arbeitslosenzahlen und Auftragseingänge der US-Industrie weisen Optimismus aus
-
03.02.Tradingtag im Überblick - Amazon und Alphabet überzeugen mit Quartalszahlen
-
02.02.Tradingtag im Überblick - Technologietitel im Fokus - Dow Jones zum Monatsstart im Plus
-
01.02.Tradingtag im Überblick - neuer Monat - neue Pushwerte?
Januar 2021
-
27.01.Tradingtag im Überblick - erneut wird Gamestop enorm gepusht
-
26.01.Tradingtag im Überblick - wann kommt das erlösende US-Hilfspaket? - Märkte werden nervös
-
25.01.Tradingtag im Überblick - gibt es Markt-Auswirkungen durch die Lieferproblematik bei den Impfstoffen?
-
20.01.Tradingtag im Überblick - Ändert sich etwas nach der Amtsübergabe Trumps an Biden?
-
19.01.Tradingtag im Überblick - chinesische Wirtschaftsdaten bringen etwas Erleichterung
-
18.01.Tradingtag im Überblick - Märkte bleiben in Lauerstellung
-
18.01.Tradingtag im Überblick - Märkte bleiben in Lauerstellung
-
15.01.Tradingtag im Überblick - gigantisches US-Hilfspaket wird vorbereitet
-
14.01.Tradingtag im Überblick - vieler Anleger zeigen sich unentschlossen - politische Sicherheit könnte helfen
-
13.01.Tradingtag im Überblick - Warten auf Quartalszahlen und die Amtsenthebung Trumps
-
12.01.Tradingtag im Überblick - Gewinnmitnahmen zum Wochenstart belasten Dow Jones
-
11.01.Tradingtag im Überblick - Kommt die Amtsenthebung für Trump doch noch?
-
06.01.Tradingtag im Überblick - US-Senatswahl im Fokus vieler Anleger
-
05.01.Tradingtag im Überblick - neue und verlängerte Lockdowns belasten Gesamtstimmung vorerst
-
04.01.Tradingtag im Überblick - US-Senatswahl voraus - Impfzahlen steigen langsam
Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.