. .

Login

Login merken

Kalender

Juni 2023

  • Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
  • -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 | 04 |
  • 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
  • 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
  • 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
  • 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | -- | -- |

Börsentermine

03:45 CN: Einkaufsmanagerindex/PMI Dienstleistungen Caixin/S&P Global Mai
08:00 DE: Handelsbilanz April Handelsbilanz saisonbereinigt PROGNOSE: +16,6 Mrd Euro zuvor: +16,7 Mrd Euro Exporte (real, saisonbereinigt) PROGNOSE: -2,8% gg Vm zuvor: -5,2% gg Vm Importe (real, saisonbereinigt) PROGNOSE: -2,0% gg Vm zuvor: -6,4% gg Vm
08:30 CH: Verbraucherpreise Mai PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+2,1% gg Vj zuvor: 0,0% gg Vm/+2,6% gg Vj
09:45 IT: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Mai PROGNOSE: 57,1 zuvor: 57,6
09:50 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 52,8 1. Veröff.: 52,8 zuvor: 54,6
09:55 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 57,8 1. Veröff.: 57,8 zuvor: 56,0 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 54,3 1. Veröff.: 54,3 zuvor: 54,2
10:00 DE: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau April
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Eurozone (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 55,9 1. Veröff.: 55,9 zuvor: 56,2 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 53,3 1. Veröff.: 53,3 zuvor: 54,1
10:30 UK: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: k.A. 1. Veröff.: 55,1 zuvor: 55,9
10:30 DE: Sentix-Konjunkturindex Deutschland Juni
11:00 SFC Energy HV
11:00 EU: Erzeugerpreise April Eurozone PROGNOSE: -3,0% gg Vm/+1,5% gg Vj zuvor: -1,6% gg Vm/+5,9% gg Vj
11:30 DE: Regierungs-PK
15:00 BE: EZB-Präsidentin Lagarde, Anhörung im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EP
15:30 DE: GDL Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Vorstellung der Forderungen für die Tarifrunde 2023
15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI Service (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: k.A. zuvor: 53,6
16:00 US: Auftragseingang Industrie April PROGNOSE: +0,8% gg Vm zuvor: +0,9% gg Vm
16:00 US: ISM-Index nicht-verarbeitendes Gewerbe Mai PROGNOSE: 52,5 Punkte zuvor: 51,9 Punkte
16:00 DE: EZB-Ratsmitglied Nagel, Rede bei Veranstaltung der Ruhr-Universität zu "Deutschlands Geschäftsmodell in Gefahr?"
17:00 UnitedHealth HV
19:00 Apple: Start der Entwicklerkonferenz mit Keynote
22:05 DE: Entscheidung über mögliche Änderungen in den Indizes der DAX-Familie der Deutschen Börse

Börsenseminare

Kolumnen

Soziale Netzwerke

  • Werde Fan von peketec.de auf Facebook!
    229 Fans
  • Werde Fan der peketec CCG auf Facebook!
    CCG peketec
  • Verfolge peketec.de auf twitter!
    609 Follower

Version: 3.5.02

Kolumnen von peketec.de

Tradingtag im Überblick - Bilanzsaison zerstreut Sorgen um wirtschaftliche Gesamtlage

Mittwoch, 25.01.2023, 08:30 Uhr

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

etwas uneinheitlich zeigten sich die Märkte gestern. Während sich der Dow Jones einmal mehr positiv entwickelte, gab der Nasdaq nach. Der US-Leitindex legte um 0,31% auf 33.733 Zähler zu. Der Technologieindex verlor hingegen 0,3%. Dennoch bleibt die Stimmung insgesamt noch recht ordentlich. Viele Marktteilnehmer schauen dabei natürlich auch auf die Bilanzsaison. Diese scheint bisher kaum größere Überraschungen bereitzuhalten. Bewegung gab es wieder bei den Ölpreisen. Der Anstieg der US-Ölvorräte und die Sorge um eine mögliche Verlangsamung der globalen Wirtschaftswachstum, drückten hier auf die Preise. Brent verbilligte sich um 2,2% auf 86,22 Dollar und WTI verlor 1,5% auf 80,13 Dollar. Der Blick auf die Einzelwerte war dann wieder bestimmt durch die Quartalszahlen und Aussichten. So verloren die Aktien von 3M über 6%. Der Konzern kämpft mit sinkenden Erträgen. Stabil hielten sich die Titel von Johnson & Johnson. Zwar lieferte das Unternehmen überraschend gute Gewinnzahlen, die Aktien bewegten sich aber fast gar nicht. Zuvor meldete Johnson & Johnson aber schon, dass man für das erste Halbjahr mit Problemen am chinesischen Markt rechnet. Mit überraschend guten Zahlen legten die Aktien von Raytheon Technologies um 3,3% zu. Für General Electric ging es noch um 1,2% aufwärts. Hier wurden die Analystenerwartungen für den Quartalsgewinn übertroffen. Abwärts ging es hingegen für Alphabet. Hier lastet die Meldung um eine wohl zeitnah kommende Klage des US-Justizministeriums wegen der marktbeherrschenden Stellung im Werbemarkt. Nachbörslich lieferte Microsoft sein Zahlenwerk. Microsoft wies das geringste Wachstum seit Jahren aus, überraschte aber positiv mit dem Quartalsgewinn. Das dürfte dann auch dem gesamten Technologiesektor Rückenwind geben. Die Aktien von Microsoft legten im späten Handel um 4% zu. Sollte die Fed ihren Zinsweg moderater anpassen oder für dieses Jahr sogar eine erste vorsichtige Zinssenkung in Erwägung ziehen, dürften Technologietitel auf die Kauflisten vieler Anleger kommen.

Börsenfeiertag Hongkong, China

Wirtschaftsdaten


07:00 Givaudan | ASML Quartalszahlen
07:30 Alstom Umsatz 3Q
08:00 DE: Auftragseingang Bauhauptgewerbe November
08:00 Easyjet Trading Update 1Q
08:00 EU: Acea, Nfz-Neuzulassungen Dezember
10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex Januar PROGNOSE: 90,1 zuvor: 88,6 Lagebeurteilung PROGNOSE: 94,9 zuvor: 94,4 Geschäftserwartungen PROGNOSE: 85,0 zuvor: 83,2
10:30 DE: Kabinettssitzung
10:50 EU: EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Dollar-Tenders
11:30 EU: EZB, Zuteilung 3-monatiger Langfrist-Refi-Tender
11:30 DE: Auktionsergebnis Aufstockung Bundesanleihe über 1 Mrd Euro
11:30 DE: Auktionsergebnis Aufstockung der 1-prozentigen Bundesanleihe über 1,5 Mrd Euro mit Fälligkeit 15.5.2038
12:00 Siemens Gamesa: ao HV mit Abstimmung über Delisting des Unternehmens von den Börsen Barcelona, Bilbao, Madrid and Valencia
12:00 SE: Nordea-Chefvolkswirt Pedersen, Konjunkturausblick 2023
12:30 AT&T Quartalszahlen
13:00 DE: Bundestag, Plenum mit Regierungsbefragung von Bundeskanzler Scholz
13:00 DE: Regierungs-PK
13:30 Boeing | Abbott Labs Quartalszahlen
14:15 DE: Bundeswirtschaftsminister Habeck, PK zum Jahreswirtschaftsbericht mit neuer Konjunkturprognose
15:00 BE: Geschäftsklimaindex Januar PROGNOSE: -11,5 Punkte zuvor: -13,6 Punkte
16:00 CA: Bank of Canada (BoC), Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats
16:15 DE: Bundeskanzler Scholz, PK mit Islands Ministerpräsidentin Jakobsdottir in Berlin
16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA)
22:05 Tesla | Qualtrics International Quartalszahlen
22:08 IBM Quartalszahlen

ex-Kapitalmaßnahme einzelner Werte


/

ex-Dividende einzelner Werte


/

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien


12:30 AT&T Quartalszahlen
13:30 Boeing | Abbott Labs Quartalszahlen
22:05 Tesla | Qualtrics International Quartalszahlen
22:08 IBM Quartalszahlen

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa


07:00 Givaudan | ASML Quartalszahlen
07:30 Alstom Umsatz 3Q
08:00 Easyjet Trading Update 1Q
12:00 Siemens Gamesa: ao HV mit Abstimmung über Delisting des Unternehmens von den Börsen Barcelona, Bilbao, Madrid and Valencia
13:30 Boeing | Abbott Labs Quartalszahlen


Deutsche Bank DAX-Indikation 15.083 (08:30 Uhr)

Dow Jones Ind. 33.733 +0,31%
NIKKEI 225 27.395 +0,35%
HANG SENG INDEX 22.044 Feiertag
Shanghai 3.264 Feiertag
Gold 1.932 USD -0,26%
Crude Oil (Brent) 86,44 USD -0,01%
EUR/USD 1,089084 +0,18%


Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.

peketec

Das Kolumnenteam von peketec.de stellt bereits seit 2007 börsentäglich alle relevanten Tagestermine und Markt-geschehnisse in seiner eigenen Kolumne bereit.
Dabei werden die wichtigsten Konjunk-turdaten und Zahlen für die Leser aufbereitet und kompakt veröffentlicht.
Egal ob Hauptversammlungen, Quartals-zahlen, allgemeine Wirtschafts- und Konjunkturdaten oder andere börsenrelevanten Themen, in der Kolumne von peketec.de bekommen sie alles sauber aufbereitet.

Die Kolumnen von peketec.de betrachten hierbei die gesamtwirtschaftlichen weltweiten Geschehnisse und bringen diese in einen Zusammenhang, um einen Ausblick für den aktuellen Handelstag zu schaffen.
Dabei wird natürlich auch immer auf den vergangenen Handelstag, besonders in den USA und Asien eingegangen, da diese Vorgaben besonders wichtig für den europäischen und im Besonderen für den deutschen Aktienhandel sind und diesen stark beeinflussen können.

weitere Kolumnen des Autors

Juni 2023

Mai 2023

April 2023

Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.