. .

Login

Login merken

Kalender

September 2023

  • Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
  • -- | -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 |
  • 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
  • 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
  • 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
  • 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | -- |

Börsentermine

Keine relevanten Börsentermine
am heutigen Tag.

Börsenseminare

  • Heute finden keine Seminare statt.

Kolumnen

Soziale Netzwerke

  • Werde Fan von peketec.de auf Facebook!
    229 Fans
  • Werde Fan der peketec CCG auf Facebook!
    CCG peketec
  • Verfolge peketec.de auf twitter!
    609 Follower

Version: 3.5.02

Kolumnen von peketec.de

Tradingtag im Überblick - US-Zahlungsausfall abgewendet - mal wieder, Hoffnung auf Zinspause hebt Stimmung weiter

Montag, 05.06.2023, 08:33 Uhr

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

mit der Hoffnung auf eine Zinspause im Juni, zeigte sich der Gesamtmarkt ausgesprochen freundlich. Der Dow Jones gewann über 2% und schloss bei 33.762 Zählern. Geholfen hat dabei sicherlich auch die Klärung um die Schuldenobergrenze in den USA und somit das Abwenden des Zahlungsausfalls. Bei den Einzelwerten legten die Aktien von Dish um deutliche 16,2% zu. Auslöser war die Meldung, dass Amazon in den Mobilfunkmarkt einsteigen will um seinen Primemitgliedern hier kostengünstige oder sogar kostenlose Dienste anbieten zu können. Dish ist hier angeblich gerade der Wahrscheinlichste Partner. Amazon legten um 1,2% zu. Unter Druck zeigten sich dann aber andere Mobilfunkanbieter. Verizon verloren 3,2%, T-Mobile US 5,6% und AT&T 3,8%. Von AT&T kam bereits ein Dementi zu Verhandlungen mit Amazon. Abseits dieses Themas legten die Aktien von 3M um starke 8,8% zu und setzten sich an die Spitze im Leitindex. Der Mischkonzern erzielte einen milliardenschweren Vergleich mit mehreren US-Städten. Beim Streit ging es um Vorwürfe von Wasserverschmutzung durch Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. Mit dem Vergleich konnte man einen Prozess abwenden. Ähnliche Vergleiche schlossen auch Chemours (+24%), DuPont (+7,3%) und Corteva (+3,8%). Aufwärts ging es auch für die Titel von Lululemon Athletica. Mit einer angehobenen Jahresprognose und besser als erwartet ausgefallenen Geschäftszahlen, ging es hier um über 11% nach oben. Mit ebenfalls ordentlichen Zahlen legten auch Broadcom zu. Sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten Gewinn, konnte man hier die Markterwartungen übertreffen. Zudem peilt Broadcom ein höheres Umsatzwachstum an. Die Aktien gewannen 2,8%. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start in die neue Handelswoche.

Börsenfeiertag Dänemark

Wirtschaftsdaten


03:45 CN: Einkaufsmanagerindex/PMI Dienstleistungen Caixin/S&P Global Mai
08:00 DE: Handelsbilanz April Handelsbilanz saisonbereinigt PROGNOSE: +16,6 Mrd Euro zuvor: +16,7 Mrd Euro Exporte (real, saisonbereinigt) PROGNOSE: -2,8% gg Vm zuvor: -5,2% gg Vm Importe (real, saisonbereinigt) PROGNOSE: -2,0% gg Vm zuvor: -6,4% gg Vm
08:30 CH: Verbraucherpreise Mai PROGNOSE: +0,3% gg Vm/+2,1% gg Vj zuvor: 0,0% gg Vm/+2,6% gg Vj
09:45 IT: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Mai PROGNOSE: 57,1 zuvor: 57,6
09:50 FR: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 52,8 1. Veröff.: 52,8 zuvor: 54,6
09:55 DE: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 57,8 1. Veröff.: 57,8 zuvor: 56,0 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 54,3 1. Veröff.: 54,3 zuvor: 54,2
10:00 DE: VDMA, Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau April
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe Eurozone (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: 55,9 1. Veröff.: 55,9 zuvor: 56,2 Einkaufsmanagerindex gesamt (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 53,3 1. Veröff.: 53,3 zuvor: 54,1
10:30 UK: Einkaufsmanagerindex/PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe (2. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: k.A. 1. Veröff.: 55,1 zuvor: 55,9
10:30 DE: Sentix-Konjunkturindex Deutschland Juni
11:00 SFC Energy HV
11:00 EU: Erzeugerpreise April Eurozone PROGNOSE: -3,0% gg Vm/+1,5% gg Vj zuvor: -1,6% gg Vm/+5,9% gg Vj
11:30 DE: Regierungs-PK
15:00 BE: EZB-Präsidentin Lagarde, Anhörung im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EP
15:30 DE: GDL Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Vorstellung der Forderungen für die Tarifrunde 2023
15:45 US: Einkaufsmanagerindex/PMI Service (1. Veröffentlichung) Mai PROGNOSE: k.A. zuvor: 53,6
16:00 US: Auftragseingang Industrie April PROGNOSE: +0,8% gg Vm zuvor: +0,9% gg Vm
16:00 US: ISM-Index nicht-verarbeitendes Gewerbe Mai PROGNOSE: 52,5 Punkte zuvor: 51,9 Punkte
16:00 DE: EZB-Ratsmitglied Nagel, Rede bei Veranstaltung der Ruhr-Universität zu "Deutschlands Geschäftsmodell in Gefahr?"
17:00 UnitedHealth HV
19:00 Apple: Start der Entwicklerkonferenz mit Keynote
22:05 DE: Entscheidung über mögliche Änderungen in den Indizes der DAX-Familie der Deutschen Börse

ex-Kapitalmaßnahme einzelner Werte


/

ex-Dividende einzelner Werte


/

Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien


17:00 UnitedHealth HV
19:00 Apple: Start der Entwicklerkonferenz mit Keynote

Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa


11:00 SFC Energy HV


DAX-Indikation 16.064 (08:30 Uhr)

Dow Jones Ind. 33.762 +2,12%
NIKKEI 225 32.190 +2,11%
HANG SENG INDEX 19.074 +0,66%
Shanghai 3.230 +0,02%
Gold 1.943 USD -0,23%
Crude Oil (Brent) 77,32 USD +1,26%
EUR/USD 1,06936 -0,13%


Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Euer peketec.de - Team.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Redaktion.

peketec

Das Kolumnenteam von peketec.de stellt bereits seit 2007 börsentäglich alle relevanten Tagestermine und Markt-geschehnisse in seiner eigenen Kolumne bereit.
Dabei werden die wichtigsten Konjunk-turdaten und Zahlen für die Leser aufbereitet und kompakt veröffentlicht.
Egal ob Hauptversammlungen, Quartals-zahlen, allgemeine Wirtschafts- und Konjunkturdaten oder andere börsenrelevanten Themen, in der Kolumne von peketec.de bekommen sie alles sauber aufbereitet.

Die Kolumnen von peketec.de betrachten hierbei die gesamtwirtschaftlichen weltweiten Geschehnisse und bringen diese in einen Zusammenhang, um einen Ausblick für den aktuellen Handelstag zu schaffen.
Dabei wird natürlich auch immer auf den vergangenen Handelstag, besonders in den USA und Asien eingegangen, da diese Vorgaben besonders wichtig für den europäischen und im Besonderen für den deutschen Aktienhandel sind und diesen stark beeinflussen können.

weitere Kolumnen des Autors

September 2023

August 2023

Juli 2023

Alle auf peketec.de veröffentlichten Kolumnen spiegeln die Meinung des jeweiligen Autors wider, stellen aber weder eine Kauf- noch eine Verkaufsempfehlung dar. Für die veröffentlichten Artikel und deren Richtigkeit übernimmt peketec.de keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.