Login
Kalender
Februar 2023
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- -- | -- | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
- 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
- 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
- 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
- 27 | 28 | -- | -- | -- | -- | -- |
Börsentermine
Caixin/S&P Global Januar
06:55 ES/Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA (BBVA),
Jahresergebnis
07:00 DE/Software AG, Jahresergebnis
07:00 CH/Novartis AG, Ergebnis 4Q
07:30 AT/Raiffeisen Bank International AG (RBI),
Jahresergebnis
07:30 DK/Novo Nordisk A/S, Ergebnis 4Q
08:00 CH/Glencore plc, Produktionsbericht 2022
08:00 GB/GSK plc, Ergebnis 4Q
08:00 GB/Vodafone Group plc, Trading Update 3Q
08:00 EU/Acea, Neuzulassungen von Fahrzeugen mit
alternativen Antrieben 4Q
09:45 IT/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe
Januar
09:50 FR/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe
(2. Veröffentlichung) Januar
09:55 DE/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe
(2. Veröffentlichung) Januar
10:00 EU/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe
Eurozone (2. Veröffentlichung) Januar
10:30 GB/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe
(2. Veröffentlichung) Januar
10:50 EU/EZB, Zuteilung eines 7-tägigen Dollar-Tenders
11:00 IT/Verbraucherpreise (vorläufig) Januar
11:00 EU/Verbraucherpreise Eurozone (Vorabschätzung)
Januar
11:00 EU/Arbeitsmarktdaten Dezember
11:30 DE/Auktionsergebnis Aufstockung Bundesanleihe
über 5 Mrd Euro mit Fälligkeit 15.2.2033
13:00 US/T-Mobile US Inc, Ergebnis 4Q
14:15 US/ADP-Arbeitsmarktbericht Januar
15:45 US/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe
(2. Veröffentlichung) Januar
16:00 US/ISM-Index verarbeitendes Gewerbe Januar
16:00 US/Bauausgaben Dezember
16:30 US/Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen
Energy Information Administration (EIA)
20:00 US/Fed, Ergebnis der FOMC-Sitzung
22:05 US/Meta Platforms Inc, Ergebnis 4Q
Börsenseminare
Kolumnen
-
Aktien: Kritische Phase- Darauf müssen Investoren und Trader achten Formationstrader
17:56
-
Gold Analyse: Datenmarathon steht bevor – Longs begeben sich vorsichtshalber an die Seitenlinie Marktanalysen (Admiral Markets)
12:21
-
Tradingtag im Überblick - nur Gewinnmitnahmen oder Vorsicht vor dem Fed-Entscheid? peketec Kolumne
08:35
-
Tradingtag im Überblick - Märkte hoffen noch immer auf einen entspannteren Zinspfad peketec Kolumne
08:33
-
Aktien: Der zukünftige Boommarkt! Formationstrader
18:00
Soziale Netzwerke
Grafikkartenspecial
Grafikkartenspecial
In diesem Zusatztext wird kurz auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, wie wir Monitore an die Grafikkarte anschließen können. Baut man sich ein komplett neues System auf und benötigt auch neue Monitore, sollte man darauf achten möglichst Monitore mit einem Displayportanschluss zu erwerben. Mit diesem Signaleingang kann man völlig stressfrei in die Multimonitorwelt eindringen und ohne zusätzliche Adapter die von uns vorgestellten Grafikkarten benutzen. Möchte man seine alten Monitore hingegen weiter verwenden, muss man bedenken, dass bestimmt Adapter benötigt werden. Üblicherweise liegen den Grafikkarten einige Adapter bei. Der Powercolor HD 5770 Eyefinity5 liegen je 2 Adapter für die DVI-Anschlüsse und 3 weitere für Mini-Displayport auf Displayport bei. Um nun weitere Monitore anschließen zu können brauchen wir, je nach Anzahl der verwendeten Monitore, 3 Adapter von Displayport auf VGA (analog) bzw. DVI (digital). Hierbei ist zu beachten, dass die Auflösung der Monitore 1920x1200 nicht übersteigen sollte. Für höhere Auflösungen, wie sie beispielsweise von 30-Zoll-Monitoren benutzt wird, werden nämlich aktive Adapter benötigt, welche pro Stück mit ca. 100 Euro das Konto belasten. Für niedrigere Auflösungen aber reichen günstige passive Adapter aus. Hier sind 2 Adapter bereits von uns getestet worden.
Adapter Displayport auf VGA
Preis: ca. 20 Euro
Bestellen bei Amazon
Adapter Displayport auf VGA von HP
Preis: ca. 40 Euro
Bestellen bei Amazon
Powercolor HD 5770 Eyefinity5
Preis: ca. 200 Euro
Bestellen bei Amazon

Inhalt
- Aufbau eines Custom-PC — die Königsdisziplin - Reloaded
- Multimonitoring
- Der Prozessor (Intel Core i7 870)
- Das Mainboard (Gigabyte GA-P55A-UD3)
- Der Arbeitsspeicher (OCZ3G1600LV6GK)
- Die Systemfestplatte - Solid State Disk (SSD)
- Die Grafikkarte (ATI HD5870 Eyefinity 6)
- Übersicht (6 Monitore und hohe Spieleperformance)
- Übersicht (10 Monitore und gute Spieleperformance)
- Gehäusealternative (Fractal Design "Define XL")
- Gehäusealternative (Antec P-180 - Vorgängermodell)
- Datenfestplatte (Samsung Spinpoint F3 HD103SJ-1TB)
- Das Netzteil (Seasonic M12 620)
- Der Prozessorkühler (Scythe Mugen 2 Rev.B)
- Grafikkartenspecial
- Grafikkarten-Alternative 1 (Sapphire HD5770 Flex-Edition)
- Grafikkarten-Alternative 2 (Zotac GeForce GTX 460 3DP)