. .

Login

Login merken

Kalender

September 2023

  • Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
  • -- | -- | -- | -- | 01 | 02 | 03 |
  • 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
  • 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
  • 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
  • 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | -- |

Börsentermine

07:00 Hornbach Holding Ergebnis 1H | KWS Saat Geschäftsbericht
08:00 DE: GfK-Konsumklimaindikator Oktober PROGNOSE: -26,0 Punkte zuvor: -25,5 Punkte
08:45 FR: Verbrauchervertrauen September PROGNOSE: 85 zuvor: 85
10:00 EU: EZB, Geldmenge M3 und Kreditvergabe August Geldmenge M3 PROGNOSE: -0,9% gg Vj zuvor: -0,4% gg Vj
10:00 EU: EZB-Rat ohne geldpolitische Beschlussfassung
11:00 DE: Bundesregierung, Kabinettssitzung, Berlin
11:30 EU: EZB, Zuteilung 3-monatiger Langfrist-Refi-Tender
11:30 DE: Auktionsergebnis Aufstockung Bundesanleihe über 4 Mrd Euro mit Fälligkeit 01.08.2033 zu einem Zinssatz von 2,60%
13:00 DE: Bundeskanzler Scholz, Vertreter der chemischen Industrie, Chemiegipfel, Berlin
13:00 DE: Bundestag, Plenum mit Regierungsbefragung von Bundesfinanzminister Lindner, Berlin
13:00 DE: Regierungs-PK
14:00 DE: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Deutscher Baugewerbetag, Berlin
14:15 DE: Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, Schneider, Vorstellung des Jahresberichts zum Stand der deutschen Einheit, Berlin
14:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter August PROGNOSE: -0,5% gg Vm zuvor: -5,2% gg Vm
16:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA)

Börsenseminare

  • Heute finden keine Seminare statt.

Kolumnen

Soziale Netzwerke

  • Werde Fan von peketec.de auf Facebook!
    229 Fans
  • Werde Fan der peketec CCG auf Facebook!
    CCG peketec
  • Verfolge peketec.de auf twitter!
    609 Follower

Version: 3.5.02

Die Systemfestplatte - Solid State Disk (SSD)

Festplatte

Hier ergab sich in den letzten Monaten einer der größten Leistungsschübe im PC-Bereich. Wir sprechen von SSDs (Solid State Disks). Diese neuen Festplatten bieten eine sehr hohe Datenübertragungsrate bei absoluter Geräuschlosigkeit und niedrigem Energieverbrauch. Als Systemplatte würden wir daher grundsätzlich zu einer modernen SSD greifen. Für Multimediadaten oder einfach als Daten- und Backupplatte kann aber nach wie vor auf die neuesten "normalen" Festplatten gesetzt werden. Diese sind derzeit in Größen bis 2TB verfügbar und zudem deutlich günstiger zu erwerben. An die Performance guter SSDs kommen sie aber nicht ansatzweise heran. Entscheidet man sich dann für eine SSD, sollte man nicht zum Pfennigfuchser werden. Wer sich hier geizig zeigt, wird schnell bestraft. Billige SSD liefern in der Regel keine ausreichgenden Geschwindigkeiten. Auch sollte die Systemplatte nicht zu klein gewählt sein. Eine SSD verliert mit zunehmender Befüllung durchaus etwas an Leistung. Daher würden wir Platten ab 120GB empfehlen. Hier hat man auch nach dem Installieren des Betriebssystems, wichtiger Programme und einiger Spiele noch ausreichend Platz. Wer vor hat sehr viel zu installieren sollte lieber gleich zu mindestens 240GB greifen. Hier sprengen wir zwar den ein oder anderen preislichen Rahmen für einen neuen PC, lohnenswert ist es aber trotzdem.

Empfehlenswerte SSD:


Preis: ca. 250 Euro Bestellen bei Amazon



SSD - OCZ Agility2
Bild 5: „SSD - OCZ Agility2“