Login
Kalender
März 2021
- Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
- 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
- 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
- 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
- 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
- 29 | 30 | 31 | -- | -- | -- | -- |
Börsentermine
07:25 CH: Schweizerische Nationalbank (SNB), ausführliches Jahresergebnis, Zürich
07:30 q.beyond ausführliches Jahresergebnis
08:00 DE: vierteljährlicher Tarifindex 4Q
08:00 Global Fashion Group Quartalszahlen
09:45 IT: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Februar PROGNOSE: 56,6 zuvor: 55,1
09:50 FR: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Februar (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 55,0 1. Veröff.: 55,0 zuvor: 51,6
09:55 DE: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Februar (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 60,6 1. Veröff.: 60,6 zuvor: 57,1
10:00 EU: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone Februar (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 57,7 1. Veröff.: 57,7 zuvor: 54,8
10:00 DE: Verbraucherpreise Bayern, Brandenburg und Hessen Februar
10:30 UK: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Februar (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: 53,2 1. Veröff.: 54,9 zuvor: 54,1
11:00 DE: Bundesregierung, Sitzung des Corona-Kabinetts, Berlin
11:00 IT: Verbraucherpreise Februar (vorläufig) PROGNOSE: -0,9% gg Vm/+0,6% gg Vj zuvor: +0,7% gg Vm/+0,4% gg Vj
13:00 CH: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Quartalsbericht
14:00 DE: Verbraucherpreise Februar (vorläufig) PROGNOSE: +0,6% gg Vm/+1,2% gg Vj zuvor: +0,8% gg Vm/+1,0% gg Vj HVPI PROGNOSE: +0,6% gg Vm/+1,5% gg Vj zuvor: +1,4% gg Vm/+1,6% gg Vj
14:00 DE: Regierungs-PK, Berlin
15:05 US: Fed, Rede von Fed-Gouverneurin Brainard (stimmberechtigt im FOMC) bei der virtuellen Jahreskonferenz des Institute of International Bankers
15:45 EU: EZB, Monatsbericht Februar zu APP-Kaufprogramm
15:45 EU: EZB, Wöchentliche Veränderung der Bestände der Eurosystem-Zentralbanken an Staatsanleihen, Covered Bonds, Unternehmensanleihen und ABS
15:45 US: Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Markit Februar (2. Veröffentlichung) PROGNOSE: k.A. 1. Veröff.: 58,5 zuvor: 59,2
16:00 US: ISM-Index verarbeitendes Gewerbe Februar PROGNOSE: 58,7 Punkte zuvor: 58,7 Punkte
16:00 US: Bauausgaben Januar PROGNOSE: +0,7% gg Vm zuvor: +1,0% gg Vm
16:20 EU: EZB-Vizepräsident De Guindos, Teilnahme an einem Online-Roundtable der Banque de France
17:00 DE: Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), virtuelle Konferenz "Jahresimpuls Mittelstand", u.a. mit EZB-Präsidentin Lagarde (17.10 Uhr), FDP-Chef Lindner (17.25 Uhr), Bundesgesundheitsminister Spahn (17.50 Uhr), Bundeswirtschaftsminister Altmaier (18.40 Uhr) und Bundesarbeitsminister Heil (19.15 Uhr)
22:15 CH: Überprüfung der Zusammensetzung von Stoxx-50, Euro-Stoxx-50 und Stoxx-600
Ohne Zeitangaben:
- DE: Stellenindex BA-X Februar
- DE: Beginn der Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie
- EU: Videokonferenz der für Tourismus zuständigen Minister
- EU: Videokonferenz der Gesundheitsminister
Börsenseminare
Kolumnen
-
Tradingtag im Überblick - neuer Impfstoff im Fokus peketec Kolumne
08:33
-
DAX Analyse und Wochenausblick: Die Bullen sollte man nicht allzu schnell abschreiben Marktanalysen (Admiral Markets)
08:30
-
Goldpreis: Die düstere Preis-Prognose für 2021 Formationstrader
15:58
-
Traden lernen: So findest Du hochprofitable Setups Formationstrader
17:49
-
Dow Jones Analyse: Die Schwerkraft ist zurück! Marktanalysen (Admiral Markets)
12:36
User-Online
- 137
- Beiträge(in 24h / 2022456 gesamt)
- 228
- Trader online(6800 reg. Benutzer)
Soziale Netzwerke
IPO-Kalender - Neuemissionen und Börsenkandidaten
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zu geplanten IPOs (initial public offering), also geplanten Börsengängen.
Darunter versteht man das erstmailige Ausgeben von Unternehmensaktien in den geregelten Kapitalmarkt (stock market launch).
Eine solche Abwicklung eines Börsengangs wird in der Regel von einem Konsortium, aus einer oder mehreren Investmentbanken, betreut.
Zu den wichtigsten Motiven eines Börsengangs zählt sicherlich, die Einnahmen durch die Aktienverkäufe dem Unternehmen als neue finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen.
Dieses Kapital dient den ausgebenden Unternehmen meist als Wachstumsfinanzierung oder auch als Eigenkapitalstärkung.
IPO-Thread im Forum: -> https://peketec.de/trading/ipo---daytraderkommentare-t9875desc.html