Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Nebenwerte » ALT - Altana AG: Daytraderkommentare
Breite
Traderkommentare zu "ALT - Altana AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24986
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag15/15, 09.12.08, 11:22:11  | ALT - Altana AG
Antworten mit Zitat
Altana AG

Symbol: ALT
WKN: 760080
ISIN: DE0007600801
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag14/15, 31.05.10, 07:32:26 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
ALTANA
ALT (760080) 760080
- Der Chemiekonzern erwartet eine starken Umsatz- und Gewinnzuwachs im laufenden Jahr. 2010 soll der Erlös um knapp 13% auf 1,33 Mrd EUR zulegen, der Gewinn vor Steuern (EBITDA) um 16% auf 245 Mio EUR. Dies geht aus einem Gutachten von Wirtschaftsprüfern hervor, dessen Annahmen Altana bestätigt hat. (FTD, S. 5)

GOTHAER - Der Kölner Versicherungskonzern Gothaer übernimmt die polnische Gesellschaft Polskie Towarzystwo Ubezpieczen (PTU) in Warschau. Die Gothaer habe zwei von drei PTU-Großaktionären ein bindendes Angebot gemacht, das die beiden nur unter hohen Strafzahlungen noch ablehnen können. (FTD, S. 15)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag13/15, 01.07.10, 07:39:58 
Antworten mit Zitat
Altana-Hauptversammlung beschließt "Squeeze out" - ddp
ALT (760080) 760080

WESEL/DUISBURG (Dow Jones)--Die Hauptversammlung des Chemiekonzerns Altana AG hat in Duisburg der Übertragung der verbleibenden Aktien auf die Hauptaktionärin SKion GmbH zugestimmt. SKion, im Besitz der Unternehmerin Susanne Klatten, hält seit dem 2. Februar des Jahres bereits 95,04% der Aktien des Unternehmens. Mit Eintragung des nun von den Aktionären beschlossenen sogenannten Squeeze out (Herausdrängen) werden die restlichen Aktien gegen eine Barabfindung in Höhe von 15,01 EUR je Aktie auf die SKion übertragen, teilte Altana laut Nachrichtenagentur ddp am Mittwochabend in Wesel mit. Danach wird der Handel mit Altana-Aktien eingestellt werden. Die Börsennotierung des Unternehmens endet damit nach 33 Jahren.

Die Aktionäre erhalten für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von vier Cent je Aktie. Der übrige Bilanzgewinn wird in die Gewinnrücklagen eingestellt.

Bereits am 9. November 2009 hatte SKion ein verbessertes Angebot für die Aktionäre des ehemaligen DAX-Konzerns abgegeben. Damals hatte Skion 14 Euro je Aktie geboten. Skion hielt damals etwa 91,7% der Altana-Aktien und hatte die vollständige Übernahme bereits angekündigt.

Klatten gilt als reichste Frau Deutschlands. Sie ist Großaktionärin von BMW und hält über SKion unter anderem eine Beteiligung an dem Windanlagenbauer Nordex.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
dthalex
Händler
Händler

Wohnort: Düsseldorf
Beiträge: 3446
Trades: 55
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag12/15, 27.08.10, 11:20:26 
Antworten mit Zitat
ALT (760080) 760080
Altana ausgesetzt
Auf dem Weg nach unten genießen wir jeden Tag.
http://www.youtube.com/watch?v=B4MnwBwM708
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag11/15, 09.08.12, 07:16:16 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
COMMERZBANK
CBK (CBK100) CBK100
- Die Commerzbank hat 2,8 Milliarden Euro mehr als erforderlich zusammenbekommen, um die Vorgaben der europäischen Bankenaufsicht EBA zu erfüllen, heißt es. Noch im Herbst war eine Kapitallücke von 5,3 Milliarden Euro attestiert worden. (Süddeutsche Zeitung S. 16/FTD S. 15)

ALTANA
ALT (760080) 760080
- Fünf Jahre nach der Verselbständigung hat der Spezialchemiekonzern Altana die Finanzierung auf ein neues Fundament gesetzt. Dabei sei der Bankenkreis reduziert worden, sagte der Vorstandschef Matthias Wolfgruber in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 11)

RHÖN-KLINIKUM
RHK (704230) 704230 704230
- Das Universitätsklinikum Gießen, das zu 95 Prozent der Rhön-Klinikum gehört, soll von der Unternehmensberatung McKinsey durchleuchtet werden. Die Ergebnisse der Analyse sollen im Oktober vorliegen. (FAZ S. 12)

TENNET - Bund und Länder halten den Druck auf den Stromnetzbetreiber Tennet aufrecht, finanzstarke Partner für den Ausbau des Stromnetzes auf hoher See zu suchen. (FAZ S. 11)

BCG - Der kommende Chef der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), Richard Lesser, stellt schon vor Amtsbeginn die Weichen. Thomas Reichert soll künftig das US-Geschäft leiten. (FTD S. 2)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag10/15, 08.08.14, 06:48:06 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
PORSCHE
PAH3 (PAH003) PAH003
- Die Porsche SE ist Großaktionärin von Volkswagen, sie lebt ausschließlich von ihrer Beteiligung am Wolfsburger Automobilbauer. Außerdem sitzt die Porsche SE auf liquiden Mitteln in Höhe von 2,54 Milliarden Euro - doch das Spitzenteam um VW-Chef Martin Winterkorn weiß nicht, wohin mit dem Geld. "Wir finden nichts Geeignetes", heißt es bei der Porsche Holding. (Welt S. 12)

COMMERZBANK
CBK (CBK100) CBK100
- Martin Zielke, Vorstand der Privatkundensparte der Commerzbank, will bis Ende 2016 mehr als 500 Millionen Euro mit seiner Sparte verdienen. Im ersten Halbjahr waren es 227 Millionen Euro, dabei war das zweite Quartal ähnlich gut wie das erste, sagte er in einem Interview. "Die Ertragskraft ist gut. Unser Wachstum, gerade in der Baufinanzierung, stabilisiert unsere Erträge". (Handelsblatt S. 26)

DEUTSCHE BANK
DBK (514000) 514000 514000
- Jürgen Fitschen, der Co-Vorstandschef der Deutschen Bank, will im Fall einer Anklage im Kirch-Prozess für seinen Freispruch kämpfen. "Rücktritt ist für Fitschen keine Kategorie", heißt es im Umfeld Fitschens. (Handelsblatt S. 24)

SMA SOLAR
S92 (A0DJ6J) A0DJ6J
- Pierre-Pascal Urbon, Vorstandschef des Wechselrichterherstellers SMA Solar, erwartet, dass das Geschäft im zweiten Halbjahr in China und den USA wieder anzieht. Er ist davon überzeugt, dass ein ausgeglichenes Ergebnis dieses Jahr machbar sei, wenn ein Umsatz von 950 Millionen Euro erreicht werde. (Handelsblatt S. 19/FAZ S. 21)

ALTANA
ALT (760080) 760080
- Seit vier Jahren befindet sich der Chemiekonzern Altana komplett im Besitz der BMW-Erbin Susanne Klatten. In dieser Zeit hat Altana sich zu einem rentablen Anbieter von Spezialproduktionen entwickelt. Nun will Vorstandschef Matthias Wolfgruber diese Position weiter ausbauen und den Umsatz bis 2020 verdoppeln. Altana habe dabei genügend Finanzkraft für weitere Zukäufe. (Handelsblatt S. 18/Börsen-Zeitung S. 11)

DFL - Christian Seifert, der Chef der Deutschen Fußball Liga DFL verspricht deutlich höhere Einnahmen aus der internationalen Vermarktung. "Fußball ist heute Teile der internationalen Unterhaltungsindustrie", sagte er in einem Interview. Beim Aufbau internationaler Marken habe die Bundesliga noch einen "erheblichen Nachholbedarf". (Handelsblatt S. 14)

ACHENBACH - Die Affäre um den wegen Betrugsverdacht inhaftierten Kunstberater Helge Achenbach greift nun auch auf dessen Firmengruppe über. Weil Konten gepfändet und Vermögen blockiert wurden, meldeten nach Angaben von Achenbachs Sohn Benjamin drei Unternehmen der Gruppe Insolvenz an. (Handelsblatt S. 20)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag9/15, 23.12.14, 07:18:38 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
BAYER
BAYN (BAY001) BAY001 BAY001
- Bayer Cropscience, die Pflanzenschutz- und Saatguttochter des Pharmakonzerns Bayer, war 2014 überaus erfolgreich. "Wir schätzen, dass wir in diesem Jahr doppelt so schnell wachsen wie der Markt und entsprechend Marktanteile gewonnen haben", sagte der Vorstandsvorsitzende Liam Condon in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 9)

DEUTSCHE TELEKOM
DTE (555750) 555750 555750
- Die Deutsche Telekom verspricht deutlich mehr Tempo für das Internet und legt im Wettlauf mit den Kabelbetreibern einen Zahn zu. Deutschland-Vorstand Niek Jan van Damme setzt dabei auf neue Technologien. (FAZ S. 26/Süddeutsche S. 17)

COMMERZBANK
CBK (CBK100) CBK100
- Die Immobilien-Tochter der Commerzbank zieht sich aus der freiwilligen Einlagensicherung des privaten Bankenverbands zurück. Der Immobilienfinanzierer Eurohypo, der sich in Abwicklung befindet, spart damit jährliche Beitragsgebühren in Millionenhöhe. (Handelsblatt S. 29)

ALTANA
ALT (760080) 760080
- Der Chemiespezialist Altana setzt seine Einkaufstour fort. Unmittelbar vor Weihnachten wurde nun die Übernahme von zwei bisher familiengeführten Unternehmen in Brasilien perfekt gemacht. Beide Unternehmen zusammen kommen auf einen Umsatz von 30 Millionen Euro und beschäftigen 210 Mitarbeiter. (FAZ S. 22)

GERRY WEBER
GWI1
- Der Damenmodenhersteller Gerry Weber will nun auch ins Geschäft mit Herrenbekleidung einsteigen. Deshalb sucht Gerry Weber nach einer geeigneten Marke zum Zukauf. Der Modemacher will seine Labels zudem zu internationalen Lifestylemarken entwickeln und eröffnet 2015 die ersten Läden in Kanada. (Handelsblatt S. 16)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag8/15, 23.03.15, 06:59:27 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DEUTSCHE BANK
DBK (514000) 514000 514000
- Die Deutsche Bank steht vor der größten Zäsur in ihrer Geschichte. Das Geschäft mit Privatkunden, inklusive Postbank, soll an die Börse gebracht werden, heißt es. Das sieht ein intern favorisiertes Modell vor. (Handelsblatt S. 1/FAZ S. 21)

ALTANA
ALT (760080) 760080
- Das Chemieunternehmen Altana befindet sich auch nach dem Verkauf der Pharmasparte auf einem strikten Wachstumskurs. Das stetige Wachstum und eine Gewinnmarge von 20 Prozent gelang nicht organisch, sondern vor allem durch Zukäufe. Für weitere Übernahmen liege 1 Milliarde Euro bereit. "Wir bewegen uns weiter auf einem sehr dynamischen Pfad", sagte der Vorstandschef Matthias Wolfgruber. (Süddeutsche S. 23)

SAP
SAP (716460) 716460 716460
- Die Reorganisation beim Softwarekonzern SAP ist eine Daueraufgabe. SAP überarbeite derzeit seine Technik grundlegend, damit sie einfacher und schneller wird, sagte Finanzvorstand Luka Mucic. (Handelsblatt S. 17)

HOLCIM
HLBN (869898) 869898
- "Es ist ein Sieg für beide", sagte Wolfgang Reitzler, Aufsichtsratspräsident des Zementkonzerns Holcim zu den Verhandlungen mit dem Konkurrenten Lafarge. (Handelsblatt S. 14)

AIRBUS
AIR (938914) 938914 938914
- Ein Prüfbericht nährt den Schmiergeldverdacht, dem Staatsanwälte in München und Wien beim Flugzeughersteller Airbus nachgehen. Geprüft wurde, unter welchen Umständen Airbus in Österreich gegen heftige Konkurrenz aus Schweden und den USA den Zuschlag für den Eurofighter erhalten hat. Mindestens 90 Millionen Euro sind bei Banken und Firmen in Steueroasen versickert, heißt es. (Süddeutsche S. 19)

PIRELLI
PIL3
- Das italienische Reifenunternehmen Pirelli bekommt aller Voraussicht nach mit der China National Chemical Corporation (ChemChina) einen Mehrheitsgesellschafter aus Fernost. Pirelli-Großaktionär Camfin verhandelte am Wochenende fieberhaft mit ChemChina. Angedacht ist, dass die Chinesen einsteigen und anschließend Pirelli über ein öffentliches Übernahmeangebot im Umfang von geschätzt 7 Milliarden Euro von der Börse nehmen.. (Welt S. 12/Süddeutsche S. 22)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag7/15, 07.08.15, 11:37:15 
Antworten mit Zitat
Altana sieht Umsatzwachstum nur noch am unteren Ende der Prognose
ALT (760080) 760080

FRANKFURT (Dow Jones)--Altana rechnet für das laufende Geschäftsjahr nur noch mit einem um Akquisitions- und Wechselkurseffekte bereinigten Umsatzwachstum am unteren Ende des Zielkorridors von 2 bis 5 Prozent. Nominal geht der Spezialchemiekonzern von einem Umsatzanstieg im höheren einstelligen Prozentbereich aus.

Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen zwar von positiven Wechselkurseinflüssen profitiert. Bereinigt um diese lagen die Zahlen jedoch auf oder sogar unter Vorjahresniveau. Ausnahme war der Geschäftsbereich Actega Coatings & Sealants, der vor allem akquisitionsbedingt mit 16 Prozent auf 195 Millionen Euro das kräftigste Umsatzwachstum verzeichnete. Auch bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte wurde hier ein Umsatzanstieg verzeichnet. Dieser fiel mit 2 Prozent allerdings recht gering aus.

"Die Nachfragedynamik in unseren Märkten blieb im ersten Halbjahr 2015 unter unseren Erwartungen", sagte Vorstandsvorsitzender Matthias Wolfgruber bei der Bilanzvorlage am Freitag. Dennoch sei Altana sehr gut aufgestellt für weiteres rentables Wachstum aus eigener Kraft.

Die Erlöse stiegen im Berichtszeitraum um 9 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von 19,6 Prozent nach 21,5 Prozent im Vergleichszeitraum. Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte sank der operative Umsatz um 1 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um 2 Millionen auf 210 Millionen Euro.

Das mit Abstand größte Wachstum erzielte Altana AG erneut in der Region Amerika. Hier stieg der Umsatz vor allem infolge der aktuellen Wahrungskursrelation des US-Dollars zum Euro um 23 Prozent, in den USA sogar um 24 Prozent. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte ging der Umsatz in der Region jedoch um 1 Prozent zurück. Die USA legten operativ um zwei Prozentpunkte zu. Das Europa-Geschäft verharrte nominal und operativ auf dem Niveau des Vergleichszeitraums. Asien trug 10 Prozent zum Wachstum bei, lag aber operativ um 1 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Den mit 3 Prozent höchsten operativen Umsatzanstieg erreichte Eckart Effect Pigments aufgrund von Sondereinflüssen aus dem Vorjahr. Positive Wechselkurseffekte führten hier insgesamt zu einem nominalen Plus von 10 Prozent auf 179 Millionen Euro. Zu den vier Geschäftsbereichen von Altana gehören neben den beiden bereits genannten noch BYK Additives & Instruments und Elantas Electrical Insulation, wo die Umsätze bereinigt um Wechselkurseffekte operativ jeweils um 2 Prozent zurückgingen. Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag6/15, 13.12.16, 07:21:39 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DEUTSCHE BANK
DBK (514000) 514000 514000
- Die Deutsche Bank steckt in einem strategischen Dilemma: Will sie das Investmentbanking verkleinern, die Vermögensverwaltung verkaufen oder sich doch weiter aus den USA zurückziehen? Bei kaum einem Thema aber sendet die Deutsche Bank so gemischte Signale wie bei der Frage, ob sie sich von der Bonner Tochter Postbank trennen will. Nun gibt es ein weiteres Indiz, dass sich der Verkauf der Tochter - wenn er denn überhaupt stattfindet - noch viel weiter hinzieht. Nach SZ-Informationen wird die Bank den Beherrschungsvertrag mit der Postbank nicht wie geplant zum Jahresende kündigen. Die Entscheidung, den Vertrag beizubehalten, fiel dem Vernehmen erst vor wenigen Tagen. (Süddeutsche S. 21/Handelsblatt S. 28/Welt S. 13)

DAIMLER
dai
- Auf dem Autosalon in Paris ging die Botschaft beinahe unter. Doch außer der neuen Marke für Elektroautos "EQ" hatte Daimler-Chef Dieter Zetsche noch eine weitere Neuigkeit im Gepäck. Die Stuttgarter wollen das "Airbnb für Autos" entwickeln, kündigte Zetsche an. So wie Privatleute ihre Wohnungen über Online-Plattformen vermieten, so könnten auch Mercedes-Kunden ihr Auto ein paar Tage anderen Menschen überlassen. Denn: "Was ganz sicher alle Menschen teilen wollen, sind ihre monatlichen Ausgaben", witzelte Zetsche ganz schwäbisch. "Croove" heißt die Marke, die jetzt in München den Pilotbetrieb startet. Damit tritt Daimler in Wettbewerb mit Autovermietern wie Avis oder Sixt, die mit eigenen Flotten das Geschäft betreiben. (Handelsblatt S. 16)

ALTANA
ALT (760080) 760080
- Der Spezialchemiekonzern Altana will das Tempo auf dem eingeschlagenen Wachstumspfad beschleunigen. Hierzu hat Konzernchef Martin Babilas eine Agenda erarbeitet. Er will das Unternehmen, das Susanne Klatten gehört, aufrütteln. Künftig soll im Schnitt eine organische Wachstumsrate von 5 Prozent erreicht werden. (Börsen-Zeitung S. 10)

LUFTHANSA
LHA (823212) 823212 823212
- Haben Piloten einen Anspruch auf die Wahl eines Betriebsrats? Diesen Streit bei der Frachtfluggesellschaft Aerologic will die Gewerkschaft Verdi jetzt vors Bundesarbeitsgericht bringen. Das könnte die Lufthansa empfindlich treffen. (Handelsblatt S. 17)

DEUTSCHE BAHN - Jahrzehntelang fuhren die Züge des Unternehmens mit billigem Atomstrom. Jetzt muss sich die Deutsche Bahn auch an der Beseitigung der Altlasten beteiligen - und einen dreistelligen Millionenbetrag mobilisieren. (Handelsblatt S. 14)

ARD - Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland wollen stärker zusammenarbeiten. ARD und ZDF drängen auf die Erlaubnis für Kooperationsmöglichkeiten im neuen Wettbewerbsgesetz und erhalten dafür Rückenwind von den Bundesländern. Bisher waren die Sender in der Novelle zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorgesehen, doch der Bundesrat zielt mit seinem neuen Vorschlag auf eine Ausnahme vom Kartellrecht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. (FAZ S. 16)

DIEBOLD NIXDORF
WIN (A0CAYB) A0CAYB A0CAYB
- Der neu geformte Geldautomatenhersteller Diebold Nixdorf treibt die Integration voran. Laut Konzernchef Andy Mattes werden Kosteneinsparungen in Höhe von jährlich 160 Millionen Dollar angepeilt. Mattes rechnet damit, dass der Zusammenschluss den Wegfall von grob etwa 1.600 weiteren Stellen auf der ganzen Welt mit sich bringen wird - zusätzlich zu den laufenden Restrukturierungsprogrammen. In Deutschland jedoch soll es der Fusionsvereinbarung zufolge bei dem noch unter Wincor-Nixdorf-Regie im Frühjahr 2015 angekündigten Abbau von 500 der 3.700 Arbeitsplätze bleiben. (FAZ S. 22)

MEDIAN - Der Finanzinvestor Waterland investiert in den deutschen Markt für Rehakliniken und hat unter dem Dach der Median den führenden privaten Anbieter in Deutschland mit bald 1 Milliarde Euro Umsatz aufgebaut. Ein integriertes Behandlungsmodell von stationär und ambulant soll weiterentwickelt werden. (Börsen-Zeitung S. 13)

UNICREDIT
CRIH
- 13 Milliarden, schätzen Analysten, könnte die italienische Großbank Unicredit an der Börse einsammeln wollen. Die Kapitalerhöhung sowie ein grundlegender Umbau des Konzerns dürften die bestimmenden Themen beim Investorentag am Dienstag sein - übrigens nicht am Stammsitz Mailand, sondern in der Finanzmetropole London. (Süddeutsche S. 21/Handelsblatt S. 30)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
tgler
OTC-Trader
OTC-Trader

Beiträge: 34799
Trades: 553
Gefällt mir erhalten: 3000
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag5/15, 28.02.20, 14:05:33 
Antworten mit Zitat
K
ALT (760080) 760080
3,60
Corona news
http://twitter.com/tgler
http://peketec.de/trading/prozentja....2-bis-2015-t8513desc.html
Der Benutzername tgler wird auch in anderen boards verwendet. Aufgrund der Vielzahl der pn's weise ich darauf hin, dass diese zumeist nicht mit mir identisch sind.
tgler
OTC-Trader
OTC-Trader

Beiträge: 34799
Trades: 553
Gefällt mir erhalten: 3000
PN schreiben

 

1

verlinkter Beitrag4/15, 28.02.20, 15:11:58 
Antworten mit Zitat
4,10
tgler schrieb am 28.02.2020, 14:05 Uhr
K
ALT (760080) 760080
3,60
Corona news

http://twitter.com/tgler
http://peketec.de/trading/prozentja....2-bis-2015-t8513desc.html
Der Benutzername tgler wird auch in anderen boards verwendet. Aufgrund der Vielzahl der pn's weise ich darauf hin, dass diese zumeist nicht mit mir identisch sind.
tgler
OTC-Trader
OTC-Trader

Beiträge: 34799
Trades: 553
Gefällt mir erhalten: 3000
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag3/15, 05.03.20, 15:23:12 
Antworten mit Zitat
mahlzeit
paar
ALT (760080) 760080
um die 3$
https://seekingalpha.com/article/43....oping-coronavirus-vaccine
http://twitter.com/tgler
http://peketec.de/trading/prozentja....2-bis-2015-t8513desc.html
Der Benutzername tgler wird auch in anderen boards verwendet. Aufgrund der Vielzahl der pn's weise ich darauf hin, dass diese zumeist nicht mit mir identisch sind.
tgler
OTC-Trader
OTC-Trader

Beiträge: 34799
Trades: 553
Gefällt mir erhalten: 3000
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag2/15, 05.03.20, 16:32:35 
Antworten mit Zitat
alt USA ist übrigens gemeint
kommt Volumen rein
tgler schrieb am 05.03.2020, 15:23 Uhr
mahlzeit
paar
ALT (760080) 760080
um die 3$
https://seekingalpha.com/article/43....oping-coronavirus-vaccine

http://twitter.com/tgler
http://peketec.de/trading/prozentja....2-bis-2015-t8513desc.html
Der Benutzername tgler wird auch in anderen boards verwendet. Aufgrund der Vielzahl der pn's weise ich darauf hin, dass diese zumeist nicht mit mir identisch sind.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1/15, 26.08.22, 06:47:03 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
UNIPER
UN01 (UNSE01) UNSE01
- Es zeichnet sich ab, dass die Rettung des Gasimporteurs Uniper teurer werden könnte, als bislang erwartet wurde. Auslöser sind die weiter stark steigenden Gaspreise. Das macht die Gasbeschaffung für Uniper von Tag zu Tag teurer. In Branchen- und Regierungskreisen hieß es, der Konzern könnte daher mehr Geld vom Staat brauchen als bislang angenommen. Die Staatsbank KfW könnte dazu gezwungen sein, ihr Engagement bei Uniper auszubauen. Eine Bestätigung dafür gab es weder von Uniper noch von der Bundesregierung. (Handelsblatt)

ASKLEPIOS-KLINIKEN - Die Asklepios-Kliniken sehen sich wegen der Gaskrise und der hohen Inflation mit neuen Risiken konfrontiert. Deswegen sei es dringend notwendig, die durch die Pandemie vorbelasteten Krankenhäuser zu unterstützen, sagte Kai Hankeln, Vorstandschef des Asklepios-Konzerns, anlässlich der Vorlage der Halbjahreszahlen: "Wir brauchen neben einem kurzfristig notwendigen Inflationsausgleich auch tiefgreifende strukturelle Reformen. Sonst laufen wir Gefahr, Deutschlands Krankenhäuser in eine gefährliche ökonomische Abwärtsspirale zu katapultieren." Dazu seien schnelle, unbürokratische Entscheidungen nötig, so Hankeln. (FAZ)

ADLER REAL ESTATE
ADL (500800) 500800
- Eine Gruppe institutioneller Minderheitsaktionäre hat mehr als 100 Fragen zur virtuellen Hauptversammlung von Adler Real Estate am 31. August eingereicht. Das Immobilienunternehmen stehe vor "beispiellosen Schwierigkeiten", heißt es in einer Mitteilung. Das sei insbesondere angesichts der Fälligkeit einer 500-Millionen-Euro-Anleihe im April 2023 bedenklich. Die Minderheitsaktionäre sind den Angaben zufolge mit einem dreistelligen Millionen-Euro-Betrag auf der Bondseite investiert. Ihr Fragenkatalog betrifft vor allem die Corporate-Governance-Struktur, das Krisenmanagement der Tochter der Adler Group und einzelne Transaktionen. Vertreten werden die Aktionäre von der Kanzlei Martius Rechtsanwälte. (Börsen-Zeitung)

ALTANA
ALT (760080) 760080
- Der Spezialchemiekonzern Altana macht sich keine Sorgen ob einer drohenden Rezession in Europa. Zwar will sich Vorstandschef Martin Babilas nicht mit einer Ergebnisprognose aus dem Fenster lehnen, doch sieht er den Spezialchemiekonzern gut gerüstet. "Wir sind zuversichtlich, auch eine wirtschaftlich schwierige Phase gut zu bewältigen", sagt Babilas im Gespräch. (Börsen-Zeitung)

NORWEGIAN AIR
NWC (A0BLAH) A0BLAH
- Die Billigfluglinie Norwegian Air Shuttle hat im zweiten Quartal dank der Rücknahme einer Wertminderung netto die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft. In der Zeit von April bis Ende Juni verbuchte der Konzern unter dem Strich einen Gewinn von 1,25 Milliarden norwegische Kronen (129 Mio Euro) nach einem Verlust von 1 Milliarde Kronen vor Jahresfrist, wie Norwegian Air mitteilte. Operativ konnte die Airline den Verlust (EBITDA) mit 214 Millionen Kronen mehr als halbieren. "Dieses Quartal hat unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Kapazität schnell hochzufahren und die starke Nachfrage nach Flugreisen effektiv zu befriedigen", erklärte Konzernchef Geir Karlsen. Die Buchungen für den Herbst seien zudem ermutigend. (Börsen-Zeitung)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club

Seite 1 von 1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Nebenwerte » ALT - Altana AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!