Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Dax - Aktien » BAS - BASF: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 39, 40, 41  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "BAS - BASF"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24984
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag1207/1207, 04.12.08, 09:24:29  | BAS - BASF: Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
BASF SE

Symbol: BAS
WKN: BASF11
ISIN: DE000BASF111


Beschreibung
Die BASF SE ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen. Zum Produktportfolio gehören hochveredelte Chemikalien, Kunststoffe, Veredelungsprodukte sowie Pflanzenschutzmittel, Öle und Gase. Zu den Kunden gehören die Automobil-, Elektro-, Chemie- und Bauindustrie. Aber auch die Argrar- und Pharmabranche bis hin zur Öl- und Gasförderindustrie gehören zum Kundenstamm. Die Produkte finden unter anderem Verwendung bei der Produktion von Farben und Lacken, Papierprodukten, Hygieneartikeln, Kraft-, Kunst- und Schmierstoffen, Pestiziden sowie bei der Wasseraufbereitung.

Branche
Chemie, Pharma
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1206/1207, 14.10.09, 10:57:47 
Antworten mit Zitat
haben schon über 50% des abriss gut gemacht
musst aber bei den Firmen (auch BAY) überlegen, die haben gute Patente
bei 20 mrd. € macp war das wirklich ein übernahme Kandidat

up, daumen

Paradiso schrieb am 14.10.2009, 10:54 Uhr
Hoch Höher am Höchsten clap
» zur Grafik
Paradiso schrieb am 14.10.2009, 10:53 Uhr
juchu Laughing

*BASF sieht EBIT vor ao Posten 3Q bei 1,25 Mrd EUR/-20% unter Vj

Paradiso schrieb am 14.10.2009, 10:51 Uhr
BASF verrückt Kurs doppelt so hoch wie 2008 aber Ergebnis und Umsatz 20 % tiefer als 2008 !!!! Laughing juchu
BAS (BASF11) BASF11

*BASF Q3 UMSATZ 12,8 MRD EUR; -19% GG VJ; +2,4% GG VQ
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1205/1207, 14.10.09, 10:58:48 
Antworten mit Zitat
Das fällt denen jetzt alles ein !

Bowser schrieb am 14.10.2009, 10:57 Uhr
haben schon über 50% des abriss gut gemacht
musst aber bei den Firmen (auch BAY) überlegen, die haben gute Patente
bei 20 mrd. € macp war das wirklich ein übernahme Kandidat

up, daumen

Paradiso schrieb am 14.10.2009, 10:54 Uhr
Hoch Höher am Höchsten clap
» zur Grafik
Paradiso schrieb am 14.10.2009, 10:53 Uhr
juchu Laughing

*BASF sieht EBIT vor ao Posten 3Q bei 1,25 Mrd EUR/-20% unter Vj

Paradiso schrieb am 14.10.2009, 10:51 Uhr
BASF verrückt Kurs doppelt so hoch wie 2008 aber Ergebnis und Umsatz 20 % tiefer als 2008 !!!! Laughing juchu
BAS (BASF11) BASF11

*BASF Q3 UMSATZ 12,8 MRD EUR; -19% GG VJ; +2,4% GG VQ

Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1204/1207, 14.10.09, 11:03:12 
Antworten mit Zitat
Geschäft von BASF im dritten Quartal stabilisiert - Aktienkurs springt an
BAS (BASF11) BASF11

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Das Geschäft des weltgrößten Chemiekonzerns BASF
hat sich im dritten Quartal stabilisiert. Im Vergleich zum Vorquartal
legte der Umsatz um 2,4 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen
am Mittwoch auf der Basis von vorläufigen Zahlen in Ludwigshafen mitteilte. Im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies aber immer noch einen Einbruch um
19 Prozent. Der operative Gewinn (EBIT) sank im Vergleich zum Vorjahr um 20
Prozent auf 1,25 Milliarden Euro. Das sind aber rund 9,5 Prozent mehr als im
zweiten Quartal 2009. Nach eigenen Angaben übertraf BASF damit die Schätzungen
von Analysten. Die BASF-Aktie reagierte mit kräftigen Kursgewinnen auf die
Daten./nl/tw
NNNN

[BASF SE,BAS,,515100,DE0005151005]
2009-10-14 10:02:22
2N|ERN PRD STD STF|GER|CHM|
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1203/1207, 14.10.09, 11:03:52 
Antworten mit Zitat
DJ: MARKT/BASF reagieren mit Kurssprung auf deutlich besseres EBIT
BAS (BASF11) BASF11

BASF ziehen nach der überraschenden Veröffentlichung von Rahmendaten zum
dritten Quartal um 4,8% auf 39,61 EUR an und sind damit stärkster DAX-Wert. Das
berichtete EBIT vor Sondereinflüssen von 1,25 Mrd EUR liegt um gut 20% über der
Schätzung der Deutschen Bank, wie es im Handel heißt. Das Institut stuft BASF
derzeit mit "Buy" ein, als Kursziel sieht die Deutsche Bank 43 EUR. Sollte die
Aktie den Widerstand bei 40 EUR herausnehmen, sehen Charttechniker den Weg bis
45 EUR frei.

DJG/jej/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 14, 2009 05:03 ET (09:03 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1202/1207, 14.10.09, 11:05:11 
Antworten mit Zitat
Da weiss man jetzt schon was morgen kommt !

Kurszielerhöhungen und Kaufempfehlungen OHNE Ende !

Paradiso schrieb am 14.10.2009, 11:03 Uhr
DJ: MARKT/BASF reagieren mit Kurssprung auf deutlich besseres EBIT
BAS (BASF11) BASF11

BASF ziehen nach der überraschenden Veröffentlichung von Rahmendaten zum
dritten Quartal um 4,8% auf 39,61 EUR an und sind damit stärkster DAX-Wert. Das
berichtete EBIT vor Sondereinflüssen von 1,25 Mrd EUR liegt um gut 20% über der
Schätzung der Deutschen Bank, wie es im Handel heißt. Das Institut stuft BASF
derzeit mit "Buy" ein, als Kursziel sieht die Deutsche Bank 43 EUR. Sollte die
Aktie den Widerstand bei 40 EUR herausnehmen, sehen Charttechniker den Weg bis
45 EUR frei.

DJG/jej/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 14, 2009 05:03 ET (09:03 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009

Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1201/1207, 14.10.09, 11:13:04 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11


... morgen mit UpGrades ÜBER 40 !
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Carlo
GoldMember
GoldMember

Beiträge: 12266
Trades: 13
Gefällt mir erhalten: 335
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1200/1207, 14.10.09, 11:43:30 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11
+7% Rolling Eyes
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1199/1207, 14.10.09, 14:49:32 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11


Shice Zahlen aber die Analysten Ergebisse ÜBERTROFFEN Laughing genaus so sollte es kommen damals gesagt Twisted Evil wallbash

Die Analysten stufen alles ab ... revidieren Erwartungen um dann alles hochzustufen !

Zahlen aber schlechter als 2008 aber Kurs doppelt so Hoch und heute 7 % Plus !!!! juchu Laughing
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1198/1207, 14.10.09, 14:55:33 
Antworten mit Zitat
BAS

shortet man auch nicht punish

halt dich mal an deine eigene Aussage: "ich kann nur long" Razz Laughing juchu

Paradiso schrieb am 14.10.2009, 14:49 Uhr
BAS (BASF11) BASF11


Shice Zahlen aber die Analysten Ergebisse ÜBERTROFFEN Laughing genaus so sollte es kommen damals gesagt Twisted Evil wallbash

Die Analysten stufen alles ab ... revidieren Erwartungen um dann alles hochzustufen !

Zahlen aber schlechter als 2008 aber Kurs doppelt so Hoch und heute 7 % Plus !!!! juchu Laughing
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1197/1207, 29.10.09, 07:43:29 
Antworten mit Zitat
BASF erwartet 2009 weiter starken Umsatz- und Ergebnisrückgang
BAS (BASF11) BASF11

FRANKFURT (Dow Jones)--Die BASF SE bleibt für den Rest des Jahres pessimistisch. Trotz einer Stabilisierung des wirtschaftlichen Umfeldes im dritten Quartal rechnet der Chemiekonzern nach Angaben vom Donnerstag für das Gesamtjahr 2009 mit einem starken Umsatz- und Ergebnisrückgang.

Die Kapitalkosten werde BASF 2009 voraussichtlich nicht verdienen, bekräftigte der Ludwigshafener Konzern. Im vierten Quartal erwarte BASF ein EBIT vor Sondereinflüssen, das voraussichtlich über dem schwachen Ergebnis des Vorjahresquartals aber unter dem Ergebnis des dritten Quartals 2009 liegen werde.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1196/1207, 29.10.09, 08:21:56 
Antworten mit Zitat
29.10.2009 08:11:39 - DJ: MARKT/BASF nach endgültigen Zahlen leichter erwartet
BASF werden nach Vorlage endgültiger Zahlen mit einer leichteren Eröffnung erwartet. Im Handel wird auf die Entwicklung im Nettogewinn verwiesen, der mit 237 Mio EUR unter der Erwartung ausfalle. Allerdings seien die Integrationskosten von Ciba zum Teil auf 2009 vorgezogen worden, was sich in dieser Kennziffer widerspiegele. Die Aktie wird vorbörslich knapp 3% leichter indiziert.

DJG/thl/ros

µ schrieb am 29.10.2009, 07:43 Uhr
BASF erwartet 2009 weiter starken Umsatz- und Ergebnisrückgang
BAS (BASF11) BASF11

FRANKFURT (Dow Jones)--Die BASF SE bleibt für den Rest des Jahres pessimistisch. Trotz einer Stabilisierung des wirtschaftlichen Umfeldes im dritten Quartal rechnet der Chemiekonzern nach Angaben vom Donnerstag für das Gesamtjahr 2009 mit einem starken Umsatz- und Ergebnisrückgang.

Die Kapitalkosten werde BASF 2009 voraussichtlich nicht verdienen, bekräftigte der Ludwigshafener Konzern. Im vierten Quartal erwarte BASF ein EBIT vor Sondereinflüssen, das voraussichtlich über dem schwachen Ergebnis des Vorjahresquartals aber unter dem Ergebnis des dritten Quartals 2009 liegen werde.

Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1195/1207, 24.11.09, 14:56:13 
Antworten mit Zitat
kichern


*HÄNDLER: GS HEBT ZIEL FÜR BASF AUF 51 (49) EUR - CONVICTION BUY
BAS (BASF11) BASF11

Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1194/1207, 01.12.09, 07:47:01 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/News im Web
FURCHT VOR CHEMIEPREISVERFALL:
BAS (BASF11) BASF11
Die Chemiekonzerne konnten im laufenden Jahr den Gewinn- und Renditeverfall stoppen und die Kostenstrukturen verbessern. Somit hat sich die Branche im dritten Quartal besser geschlagen als erwartet. Doch jetzt wächst die Furcht vor neuem Druck auf Preise und Margen. Der Grund: Die Branche hat zu wenig Kapazitäten abgebaut. www.handelsblatt.de

KOMPROMISS BEI STEUERSENKUNGEN: Die Bundesregierung will sich die Zustimmung der Länder zu den geplanten Steuersenkungen einem Zeitungsbericht zufolge mit finanziellen Zugeständnissen an anderer Stelle erkaufen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, sollen Länder und Kommunen Mittel aus den beiden Konjunkturpaketen des Bundes abrufen können, deren Vergabe bisher an die Einhaltung strikter Kriterien geknüpft war. www.sueddeutsche.de

E.ON VERLIERT MIT RUSSISCHEM GAS:
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99
Die Gaspreise an den Spotmärkten sind dramatisch gesunken. Daher muss E.ON Ruhrgas einen Teil seines Gases unter Einkaufspreis verkaufen, denn Mengen und Preise sind durch langfristige Lieferverträge mit Gazprom fixiert. In der Folge könnte der Gewinn von Ruhrgas um 30% einbrechen. www.welt.de
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1193/1207, 01.12.09, 07:48:38 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
BASF
BAS (BASF11) BASF11
- BASF bremst die Sachinvestitionen im Stammwerk Ludwigshafen. Planungen für neue Projekte hat der Chemiekonzern zurückgefahren, erklärte Vorstand Harald Schwager. Investitionsentscheidungen würden eher in die Zukunft verlagert. Eine geplante Anlage zur Kohlevergasung sei wieder in der Schublade verschwunden. (Handelsblatt S. 27)

DAIMLER
dai
- Die C-Klasse von Mercedes soll nur noch bis zum Jahr 2014 in Sindelfingen gebaut werden. Für die nächste Generation des Mittelklasse-Wagens hat Daimler andere Standorte im Auge, die nah am Kunden sind und niedrigere Kosten haben, allen voran Tuscaloosa in Amerika. Der Betriebsrat wehrt sich. (FAZ S. 11)

VW/KARMANN
VOW (766400) 766400
- Die Beschäftigten des insolventen Automobilzulieferers Karmann dürfen auf eine berufliche Zukunft im Werk Osnabrück hoffen. Volkswagen prüft derzeit ein verstärktes Engagement, um die verschiedenen Produktionsbereiche besser auszulasten, heißt es aus gut unterrichteten Kreisen. Außerdem plane VW auch die Übernahme der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. (FTD S. 3)

BHF-BANK - Die Schweizer Privatbank Sarasin interessiert sich für die Sal.-Oppenheim-Tochter BHF-Bank. Sarasin ist damit die zweite Bank nach der liechtensteinischen LGT, die öffentlich Interesse bekundet. (Handelsblatt S. 3)

QUELLE
ARO (627500) 627500
- Die Abwicklung des Versandhauses Quelle ist schwierig. Nach dem vorgezogenen Ende des Abverkaufs sitzt der Insolvenzverwalter noch auf 9 Millionen Artikeln. (FAZ S. 15)

PANASONIC - Der japanische Konzern Panasonic arbeitet seit Monaten an der Übernahme des Solar- und Batteriespezialisten Sanyo. Gemeinsam wollen sie Weltmarktführer im Geschäft mit Lithium-Ionen-Batterien werden. (Handelsblatt S. 26)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1192/1207, 16.12.09, 08:42:57 
Antworten mit Zitat
SIE (723610) 723610 723610
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99
BAYN (BAY001) BAY001 BAY001
BAS (BASF11) BASF11


16.12.2009 07:19:20 - DJ: MARKT/DAX-Verkettung gut für Siemens, E.ON - Bayer, BASF leiden
Kurspotenzial aufgrund der bevorstehenden DAX-Verkettung am Freitag sehen Händler bei E.ON, Siemens, Bayer und BASF. Während E.ON und Siemens von einer erhöhten Gewichtung profitieren sollten, verlieren Bayer und BASF an Gewicht.

Den größten absoluten Zuwachs an DAX-Gewicht sollte die Aktie von Siemens verzeichnen, heißt es dazu von den Analysten der Commerzbank. Durch die Rücknahme der Kappung sollte deren Indexgewicht von 9,22% auf rund 9,86% steigen. Bei E.ON erhöhe sich das DAX-Gewicht der Aktie von aktuell rund 9,48% auf 10,00%. Weitere Indexgewinner seien Metro, K+S und Adidas. Unter den Verlieren seien Bayer und BASF besonders stark von den Gewichtsverschiebungen betroffen. Das Gewicht von Bayer sinke auf rund 8,81% von 8,99% und um 0,16 Prozentpunkte auf 7,74% von 7,90% für BASF. Bei den Stammaktien von VW gebe es weiter die Sondersituation durch die wahrscheinliche Ausübung von Optionen durch Qatar. Sollte der Streubesitz unter den Mindest-Free-Float von 10% fallen, würde die Stammaktie innerhalb von zwei bis zehn Tagen aus dem DAX entnommen. Auf Basis der aktuellen Daten würde sie durch die Vorzugsaktie von VW mit einem DAX-Gewicht von dann 1,4% ersetzt.

DJG/mod/reh
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1191/1207, 29.12.09, 07:53:14 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/News im Web
KRONZEUGEN ZWINGEN KARTELLE IN DIE KNIE: Die Luft für Kartellsünder in Europa wird immer dünner. Weil Unternehmen, die gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen haben, sich den Behörden immer häufiger als Kronzeugen andienen, fliegen inzwischen fast alle illegalen Kartelle auf. www.handelsblatt.de

NEUE WELLE VON KREDITAUSFAELLEN DROHT: Nach dem Subprime-Debakel rollt 2010 eine Welle von Kreditausfällen auf die Banken zu. Nach Schätzungen von Finanzexperten drohen den deutschen Instituten bis Ende kommenden Jahres Belastungen von bis zu 90 Mrd EUR. Ratingagenturen glauben, dass sich auch im Kreditgeschäft die Spreu vom Weizen trennen wird. www.handelsblatt.de

COGNIS IST ZU DOPPELSTRATEGIE GEZWUNGEN: Der Konzern richtet sich für das kommende Jahr auf gegenläufige Trends auf dem Weltmarkt für Chemieprodukte ein. So erwartet Cognis 2010 Belastungen in Europa und den USA, aber Wachstum in neuen Märkten. www.ftd.de

BASF RECHNET WIEDER MIT WACHSTUM FUER 2010:
BAS (BASF11) BASF11
Der größte Chemiekonzern der Welt, die Ludwigshafener BASF, rechnet nach einem Umsatzeinbruch im ablaufenden Geschäftsjahr wieder mit Wachstum für 2010. "Wir werden nach und nach wieder zu alter Wachstumsstärke zurückkehren", kündigte BASF-Leiter Jürgen Hambrecht im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" an. "Der Weg dahin wird schwierig und unstet sein. Doch wir sehen erste Erholungstendenzen in der Branche." www.welt.de

ALLIANZ TRENNT SICH VON SPARTE:
ALV (840400) 840400
Die Allianz bereitet in Frankreich den Verkauf ihrer Private-Equity-Sparte vor. Mit dem Finanzinvestor IDI gebe es exklusive Verhandlungen über einen Verkauf der Sparte der französischen Tochter AGF, teilte die Allianz in Paris mit. www.boersen-zeitung.de

INFINEON LEGT PATENTSTREIT BEI:
IFX (623100) 623100
Der Halbleiterhersteller Infineon erhält infolge eines Patentstreits Geld von seinem Konkurrenten Fairchild Semiconductor. Jedoch machten die Münchener keine Angaben über die Höhe der zu erwartenden Zahlungen. Es sei Vertraulichkeit vereinbart worden, hieß es. www.boersen-zeitung.de

AUDI INVESTIERT 3,8 MRD EUR IN DEUTSCHLAND: Binnen vier Jahren will Audi 3,8 Mrd EUR in ihre deutschen Standorte investieren. Die Summe verteilt sich auf die Zeit von 2009 bis 2012. Durch die milliardenschweren Investitionen will die VW-Tochter die Grundlagen für das zukünftige Wachstum des Unternehmens legen. www.welt.de
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1190/1207, 29.12.09, 08:21:03 
Antworten mit Zitat
29.12.2009 07:32:55 - DJ: MARKT/Positive BASF-Aussagen dürften nur leicht bewegen
BAS (BASF11) BASF11

Keine großen Kursbewegungen erwarten Händler nach den positiven Aussagen von BASF-Chef Hambrecht zur künftigen Wachstumserwartung. "BASF hat sich in den letzten Wochen schon mehrfach in dieser Richtung geäußert", sagt ein Händler. Zudem habe sich der Spezialchemiehersteller Cognis eher zurückhaltend geäußert, so dass daraus keine positive Branchen-Überraschung konstruiert werden könne.

BASF rechnet nach einem Umsatzeinbruch im ablaufenden Geschäftsjahr wieder mit Wachstum für 2010. "Wir werden nach und nach wieder zu alter Wachstumsstärke zurückkehren", kündigte BASF-Leiter Jürgen Hambrecht im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" an. Aktie unterstützt bei 43,50 EUR, Widerstand bei 44 EUR.

DJG/mod/gei
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Chalk
ReboundTrader
ReboundTrader

Wohnort: NRW
Beiträge: 12463
Trades: 5
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1189/1207, 13.01.10, 09:22:54 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11
long
" Mächtig ist des Traders Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft "
Chalk
ReboundTrader
ReboundTrader

Wohnort: NRW
Beiträge: 12463
Trades: 5
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1188/1207, 13.01.10, 10:24:15 
Antworten mit Zitat
läuft langsam an
Chalk schrieb am 13.01.2010, 09:22 Uhr
BAS (BASF11) BASF11
long

" Mächtig ist des Traders Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft "
Wheelspin
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Brandenburg/Sachsen
Beiträge: 3243
Trades: 61
Gefällt mir erhalten: 356
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1187/1207, 25.02.10, 07:39:08 
Antworten mit Zitat
BASF verdreifacht fast operatives Ergebnis im Schlussquartal
BAS (BASF11) BASF11


LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat im Schlussviertel 2009 von besser laufenden Geschäften in Asien und Südamerika sowie seinem Sparkurs profitiert.
Dabei übertraf das im Dax notierte Unternehmen bei fast allen Kennziffern die Schätzungen der Analysten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuer (EBIT) und Sondereffekten verdreifachte sich von Oktober bis Dezember knapp auf 1,479 Milliarden Euro, teilte BASF am Donnerstag in Ludwigshafen mit. Im Vorjahr hatte die Gesellschaft 526 Millionen Euro ausgewiesen. Auch unter dem Strich schrieb BASF nach einem Verlust von 313 Millionen Euro mit 455 Millionen Euro wieder deutlich schwarze Zahlen.
Der Umsatz schrumpfte um knapp acht Prozent auf 13,174 Milliarden Euro. Das Ziel, eine Prämie auf die Kapitalkosten zu verdienen, habe BASF aufgrund der Integrationskosten für den erst im vergangenen Jahr übernommen Schweizer Spezialchemiekonzern Ciba nur „knapp verfehlt“, hieß es. Für das laufende Jahr peilt BASF einen deutlichen Zuwachs beim EBIT und einen Plus beim Umsatz an. Die Kapitalkosten will das Unternehmen in diesem Jahr verdienen./ne/tw
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1186/1207, 25.02.10, 07:54:27 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
BASF übertrifft Ergebnisprognose und zeigt sich zuversichtlich für 2010
BAS (BASF11) BASF11

Bei dem Chemiekonzern BASF hat sich nach einem über den Erwartungen ausgefallenen Ergebnisanstieg im vierten Quartal die Zuversicht für das laufende Jahr verstärkt. Die langsame Erholung setze sich fort, erklärte Vorstandsvorsitzender Jürgen Hambrecht. "Das Schlimmste liegt hinter uns, die dunklen Wolken haben sich aber noch nicht verzogen", dämpfte der Manager allzu große Erwartungen. Für 2010 stellt das Unternehmen ein Umsatzwachstum stärker als die weltweite Chemieproduktion in Aussicht und eine deutliche Verbesserung des EBIT.

Dt Telekom will für 09 Dividende von unverändert 0,78 EUR/Aktie zahlen
DTE (555750) 555750 555750

Die Deutsche Telekom will 2009 eine unveränderte Dividende von 0,78 EUR je Aktie bezahlen. Dies wollen Vorstand und Aufsichtsrat vorschlagen, teilte das Unternehmen mit. Für die Jahre 2010 bis 2012 soll die Ausschüttungssumme unverändert bei 3,4 Mrd EUR liegen. Hieraus solle eine Dividendenzahlung von 0,70 EUR/Aktie erfolgen, die Restsumme solle für den Rückkauf eigener Aktien verwendet werden.

Commerzbank sieht sich attraktiv genug für Investmentbanker
CBK (CBK100) CBK100

Einige Top-Investmentbanker haben die Commerzbank verlassen, weil das Institut für 2009 keine Boni zahlte. Dennoch sei die Commerzbank in der Lage, talentierte Banker anzuziehen bzw. zu halten, sagte Michael Reuther, Leiter der Commerzbank-Sparte Corporates and Markets. Die Commerzbank musste sich bereits mit einigen Klagen von Investmentbankern der Dresdner Bank auseinandersetzen, nachdem der Frankfurter DAX-Konzern entschieden hatte, Bonuszahlungen nach der Übernahme der Dresdner Bank zurückzuhalten.

Bankenrettungsfonds 2009 mit bis zu 4 Mrd EUR Verlust - HB
Der staatliche Rettungsfonds Soffin muss für das vergangene Jahr einem Pressebericht zufolge einen Verlust von bis zu 4 Mrd EUR verbuchen. Die Belastung stamme zum größten Teil aus dem Engagement beim Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE), der vom Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung bislang frisches Kapital in Höhe von 6,3 Mrd EUR bekommen hat, berichtet das "Handelsblatt" in seiner Donnerstagausgabe unter Berufung auf regierungsnahe Kreise.

Star Capital zeigt Interesse an HSBC-Sparte für Zug-Leasing
Die britische Investmentgesellschaft Star Capital hat bestätigt, an der Zug-Leasingsparte der HSBC Holdings plc interessiert zu sein. Das Unternehmen habe die Entwicklungen bei der Sparte seit längerem verfolgt, teilte Star Capital mit. HSBC hat die Sparte nicht offiziell zum Verkauf gestellt. Laut Medienberichten stellt sich die Londoner Bank rund 2 Mrd GBP als Verkaufspreis vor. Vertreter der HSBC Holdings plc wollten keine Stellung nehmen.

Nach Zugeständnissen von Total Raffinerie-Streiks vorerst ausgesetzt
Nach einem einwöchigen landesweiten Streik haben sich die Streitparteien beim Erdölkonzern Total in Frankreich wieder aufeinander zubewegt. In fünf der sechs französischen Raffinerien stimmten die Belegschaften dafür, den Streik auszusetzen und die Arbeit einstweilen wiederaufzunehmen. Die Beschäftigten der Raffinerie Flandern in Dünkirchen, die geschlossen werden soll, setzten ihren Streik dagegen fort.

Telecom Italia verschiebt Genehmigung des Jahresabschlusses 2009
Die Telecom Italia SpA will die Genehmigung des bereinigten Jahresabschlusses 2009 und die Aktualisierung ihres Drei-Jahres-Plans bis zum nächsten Treffen des Gremiums am 25. März verschieben. Als Grund nannte der Telekommunikationskonzern die "gegenwärtige Unmöglichkeit, die Ergebnisse der Infrastruktur-Service-Tochter Sparkle zu bewerten". Der Board of Directors soll nun über die Verschiebung entscheiden.

Chrysler lässt Airbag-Sensor in Minivans ab Juni austauschen
Der US-Automobilhersteller Chrysler lässt ab Juni einen fehlerhaften Airbag-Sensor austauschen. Davon betroffen seien rund 355.560 Minivans, teilte die Chrysler Group LLC mit. Der Automobilhersteller habe herausgefunden, dass einer seiner vorderen Airbag-Sensoren unter Kälte brechen und somit Feuchtigkeit in die Elektronik des Sensors gelangen kann.

Pentagon veröffentlicht neue Ausschreibung für Tankflugzeuge
Das Pentagon hat den Auftrag für insgesamt 179 Tankflugzeuge neu ausgeschrieben. Eine Entscheidung solle bis zum Ende des Sommers fallen, teilte das US-Verteidigungsministerium mit. Der Auftragswert könnte bei 35 Mrd USD liegen.

Moody's senkt PepsiCo-Rating auf "Aa3" - Ausblick stabil
Die Ratingagentur Moody's hat das Rating des US-Getränkeherstellers PepsiCo um eine Stufe gesenkt. Das Rating für die vorrangigen Verbindlichkeiten lautet nun "Aa3" statt zuvor "Aa2", wie Moody's mitteilte. Das Rating der kurzfristigen Verbindlichkeiten wurde mit "Prime-1" bestätigt. Der Ausblick sei stabil.

FDA genehmigt neue Version von "Prevnar" von Pfizer
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat die neue Version des als Kinderimpfstoffes bekannten Mittels "Prevnar" des US-Pharmaherstellers Pfizer zugelassen. Das teilte die FDA mit. Der derzeitige Impfstoff "Prevnar" wird Kindern und Kleinkindern verabreicht, um sie vor bestimmten Bakterienstämmen zu schützen. Diese Bakterien können unter anderem Pneumonie oder Meningitis auslösen.

Verkauf der US-Geländeautomarke Hummer nach China gescheitert
Der Verkauf der US-Geländeautomarke Hummer nach China ist gescheitert. Der Mutterkonzern General Motors Co (GM) kündigte an, das Unternehmen sei sehr "enttäuscht", dass der Vertrag mit dem chinesischen Maschinenbauer Tengzhong Heavy Industrial Machinery nicht abgeschlossen werden konnte. GM werde jetzt mit den Angestellten, Händlern und Zulieferern eng zusammenarbeiten, um die Marke abzuwickeln, erklärte der zuständige GM-Verantwortliche John Smith.

Toyota-CEO entschuldigt sich vor US-Kongress für Mängel
Toyota-CEO Akio Toyoda hat sich vor dem US-Kongress für die Sicherheitsmängel seiner Fahrzeuge entschuldigt. "Ich bedaure zutiefst jeden Unfall, den Toyota-Fahrer erleben mussten", sagte Toyoda zu Beginn einer Anhörung vor einem Kongress-Ausschuss in Washington. Der Konzernchef sprach den Hinterbliebenen tödlich verunglückter Toyota-Fahrer sein Beileid aus.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Chalk
ReboundTrader
ReboundTrader

Wohnort: NRW
Beiträge: 12463
Trades: 5
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1185/1207, 25.02.10, 14:11:26 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11
short 42,45
" Mächtig ist des Traders Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft "
Chalk
ReboundTrader
ReboundTrader

Wohnort: NRW
Beiträge: 12463
Trades: 5
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1184/1207, 25.02.10, 14:40:59 
Antworten mit Zitat
Smile gedeckt um 42
Chalk schrieb am 25.02.2010, 14:11 Uhr
BAS (BASF11) BASF11
short 42,45

" Mächtig ist des Traders Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft "
Azul Real
IMMOExperte
IMMOExperte

Wohnort: Hamburg
Beiträge: 45757
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 1225
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1183/1207, 08.03.10, 07:30:30 
Antworten mit Zitat
Grosse Chemietitel so oder so wie Phönix aus der Asche
in der Regel seit dem Tiefpunkt um die 100 % zugelegt

BAS (BASF11) BASF11



Azul Real schrieb am 08.03.2010, 07:24 Uhr
Händler - HSBC erhöht Kursziel für Henkel auf 35 Euro

na dann Laughing kurz vor Bruch der 40 und gapclose aus 2008
HEN3 (604843) 604843 604843

» zur Grafik» zur Grafik

"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1182/1207, 09.04.10, 18:56:04 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11


DJ: BASF bereitet 3-Mrd-EUR-Gebot für Cognis vor - Bloomberg
FRANKFURT (Dow Jones)--Die BASF SE bereitet einem Medienbericht zufolge ein
Gebot für seinen Wettbewerber Cognis vor, der den Beteiligungsgesellschaften
Goldman Sachs und Permira gehört. Ein Gebot von BASF könne den Chemiekonzern
mit 3 Mrd EUR bewerten, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag
unter Berufung auf zwei Informanten auf ihrer Webseite. Der DAX-Konzern könne
bereits kommende Woche ein Gebot vorlegen. Ein Sprecher des DAX-Konzerns wollte
den Bericht nicht kommentieren.

Neben BASF gebe es noch einen US-Investor, der ebenfalls an Cognis
interessiert sei, berichtet Bloomberg. Die Cognis GmbH gilt als Kandidat für
einen Börsengang. Mitte Februar hatte Cognis-CEO Antonio Trius in einem
Zeitungsinterview gesagt, dass die Restrukturierung des Unternehmens
abgeschlossen sei. "Wir sind reif für einen Gang an die Börse", hatte der
Manager gesagt. Eine Prognose darüber, ob und wann es zu einem Gang aufs
Parkett kommen könnte, hatte der CEO nicht abgegeben. Schon damals hatte es
allerdings in Medien geheißen, dass unter Investmentbankern ein Verkauf an
einen strategischen Erwerber als wahrscheinlicher angesehen werde als ein
tatsächlicher Börsengang.

Cognis ist vor rund zehn Jahren aus dem Henkel-Konzern hervorgegangen und
gehört seit 2001 Finanzinvestoren. Bei Goldman und Permira war für eine
Stellungnahme zunächst niemand zu erreichen. Cognis erzielte 2009 einen Umsatz
von 2,58 Mrd EUR, das war ein Rückgang um knapp 14%.

Für BASF wäre eine mögliche Transaktion der größte Zukauf seit der Übernahme
der schweizerischen Ciba Holding.

Webseiten: www.bloomberg.com

DJG/jhe/cbr

(END) Dow Jones Newswires

April 09, 2010 12:50 ET (16:50 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1181/1207, 12.04.10, 08:00:43 
Antworten mit Zitat
12.04.2010 07:25:37 - DJ: MARKT/Interesse von BASF an Cognis positiv gesehen
BAS (BASF11) BASF11

Im Handel wird das Interesse von BASF an Cognis positiv gesehen. Cognis würde vermutlich sehr gut zu BASF passen. Die meisten Teilnehmer glauben nicht, dass die mögliche Akquisition die BASF-Aktie stärker belasten wird. Laut Kreisemeldungen würde ein Gebot wohl über 3 Mrd EUR liegen. "Das ist nicht der erste Versuch von BASF in Richtung Cognis", kommentiert ein Händler. Bereits vor zwei Jahren hätten die Parteien miteinander verhandelt. Es sei daher unwahrscheinlich, dass es zu einem schnellen Abschluss komme.

Ein anderer Händler kann sich schon vorstellen, dass die BASF etwas unter den Nachrichten leidet. Der Druck sollte aber rasch nachlassen, da Cognis sehr gut zu BASF passe. Letztendlich sei es aber wie immer eine Frage des Preises, heißt es abschließend. Ein Widerstand für BASF liegt bei 47,27 EUR, nach unten liegt um 44 EUR eine kräftigere Unterstützung.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1180/1207, 19.04.10, 12:35:45 
Antworten mit Zitat
Sad

BASF beginnt mit kommerzieller Aussaat von Genkartoffel Amflora
BAS (BASF11) BASF11

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Chemiekonzern BASF SE beginnt an diesem Montag mit der ersten kommerziellen Aussaat von genmodifiziertem Saatgut der Stärkekartoffel "Amflora". In Mecklenburg-Vorpommern werde das Saatgut auf ca 15 Hektar erstmals ausgepflanzt, sagte eine Sprecherin der BASF Plant Science am Montag zu Dow Jones Newswires.

Weitere Aussaaten seien in den nächsten Wochen auch in Schweden und Tschechien geplant, erklärte sie weiter. Ein genaues Datum stehe hier aber noch nicht fest.

Anfang März diesen Jahres hatte BASF nach Jahren des Wartens von der EU-Kommission die Genehmigung für den kommerziellen Anbau der umstrittenen gentechnisch veränderten Stärkekartoffel "Amflora" erhalten. Der DAX-Konzern mit Sitz in Ludwigshafen hatte daraufhin angekündigt, noch in diesem Jahr mit dem kommerziellen Anbau in Europa zu beginnen.

Die Kartoffel weist nach BASF-Angaben einen nahezu reinen Gehalt eines Stärkebestandteils auf, der in der Papier-, Garn- und Klebstoffindustrie benötigt wird.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
michi2k5
HeavyTrader
HeavyTrader

Wohnort: Frankfurt
Beiträge: 15433
Trades: 30
Gefällt mir erhalten: 915
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1179/1207, 28.04.10, 08:02:18 
Antworten mit Zitat
BAS (BASF11) BASF11
Tradegate Laughing Centficken
Instagram: https://www.instagram.com/goldeselinvesting/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCpRyzNBsMId8wmodyGNr4iw

https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldtdg
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldinv
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1178/1207, 29.04.10, 07:37:18 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: ANALYSE-FLASH: BASF über den Erwartungen - Händler
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Zahlen von BASF <
BAS (BASF11) BASF11
.ETR> zum ersten
Quartal sind einem Händler zufolge besser als erwartet ausgefallen. Speziell die
Geschäftsbereiche Performance Products und Chemie hätten demnach über den
Erwartungen abgeschnitten. Einen Dämpfer sieht der Experte allerdings im
Ausblick auf das Gesamtjahr. BASF habe diesen zwar bestätigt, sei dabei aber
nicht konkret genug gewesen./th/ck


-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im
dpa-AFX ProFeed
-----------------------
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.

Seite 1 von 41
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 39, 40, 41  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Dax - Aktien » BAS - BASF: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!