|
Continental AG
Symbol: CON
WKN: 543900
ISIN: DE0005439004
Beschreibung
Die Continental AG ist ein international führender Hersteller von Reifen, Fahrzeugkomponenten und –modulen. Continental liefert der Automobilindustrie neben Reifen auch Technologien für Bremssysteme, Fahrdynamikregelungen und Luftfedersysteme.
Neben Sicherheitssystemen wie Fahrwerkssensoren, Fahrerassistenz- und Airbagsystemen bietet man aber auch Produkte für die Motorsteuerung, die Einspritztechnik, und auch für unseren automobilen Komfort an. Dazu gehören Geräusch- und Schwingungsdämpfungen. Die Continental AG gilt als Forschungsunternehmen und ist für die innovative Entwicklungen bekannt.
Branche
Fahrzeuge, Automobilzulieferer
|
|
|
|
2092/2093, 18.12.08, 13:09:59 |
|
CON ist wieder einiges zurückgekommen
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2091/2093, 18.12.08, 14:52:09 |
|
mal paar long 41 Eoronen....könnten morgen squeezen...stpo eng 
|
|
|
|
2090/2093, 19.12.08, 12:36:52 |
|
|
|
|
2089/2093, 19.12.08, 12:41:17 |
|
|
|
|
2088/2093, 19.12.08, 12:57:43 |
|
da kommt man vom essen wieder und dann
gibts NEWS?  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2087/2093, 19.12.08, 13:05:20 |
|
wo ist der Kurs hin?  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2086/2093, 19.12.08, 13:12:22 |
|
da ist doch was OBERFAUL  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2085/2093, 19.12.08, 13:28:08 |
|
1. long -10% KK 36,30€
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Zuletzt bearbeitet von Wehlofant am 19.12.2008, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
2084/2093, 19.12.08, 13:28:26 |
|
|
|
|
2083/2093, 19.12.08, 13:33:56 |
|
37,35
1 EURO vorne
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2082/2093, 19.12.08, 13:37:55 |
|
heute abend wohl wieder über 40€
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2081/2093, 19.12.08, 14:16:21 |
|
KK 36,30
wohl abstauber des tages bei mir  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2080/2093, 19.12.08, 15:43:42 |
|
CON raus KK 36,50 VK 37,80
|
|
|
|
2079/2093, 19.12.08, 15:59:39 |
|
ich sitze noch drinne  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2078/2093, 19.12.08, 16:01:42 |
|
das Problem was ich sehe wenn zum Abend hin keine Meldung kommt wird sie abschmieren,
kann mich natürlich auch irren wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und gute Gewinne 
|
|
|
|
2077/2093, 19.12.08, 16:03:07 |
|
Snake2112 schrieb am 19.12.2008, 16:01 Uhr |
das Problem was ich sehe wenn zum Abend hin keine Meldung kommt wird sie abschmieren,
kann mich natürlich auch irren wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und gute Gewinne  |
Stopp nun auch rangezogen 37,70 Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
2076/2093, 19.12.08, 16:15:45 |
|
10 sekunden zu früh
aber egal
erstmal raus zu 38,12
bester Trade dieser Woche
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Zuletzt bearbeitet von Wehlofant am 19.12.2008, 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
2075/2093, 19.12.08, 16:20:56 |
|
" Mächtig ist des Traders Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft "
|
|
|
|
2074/2093, 20.12.08, 15:43:02 |
|
EU genehmigt Schaeffler Conti-Übernahme - Aktie im Plus
COND
Samstag, 20. Dezember 2008, 11:08 Uhr
Brüssel/Frankfurt (Reuters) - Die EU hat die Übernahme des Autozulieferers Continental durch den fränkischen Rivalen Schaeffler ohne Auflagen genehmigt.
Der Konzern aus Herzogenaurach kündigte nach der Entscheidung der EU-Kommission am Freitagabend an, den Preis von 75 Euro je angedienter Aktie am 8. Januar zu bezahlen. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen solle angesichts der Krise der Autobranche zügig vorangetrieben werden, erklärte Schaeffler-Geschäftsführer Jürgen Geißinger. "Das ist das Gebot der Stunde, das wir befolgen müssen, wenn wir gemeinsam deutlich gestärkt aus der Krise hervorgehen wollen."
Zwischen beiden Unternehmen ist ein Streit über die gemeinsame Zukunft entbrannt. Continental wies am Abend erneut auf die mit Schaeffler geschlossene Investorenvereinbarung hin, die das Familienunternehmen bis August 2012 auf einen Minderheitsanteil von 49,99 Prozent verpflichtet sowie die bisherige Strategie und Struktur von Conti schützen soll.
Anleger zeigten sich erleichtert von der EU-Freigabe, die am Freitag nach Schluss des elektronischen Xetra-Börsenhandels bekannt wurde. Im Frankfurter Parketthandel drehten die Conti-Aktien ebenso ins Plus wie die bereits angedienten Papiere, die gesondert notiert werden. Mit Schlusskursen von gut 44 beziehungsweise gut 69 Euro lagen die Titel aber immer noch deutlich unter dem Angebotspreis von 75 Euro. Schaeffler hatte sich mit der Anmeldung der Übernahme viel Zeit gelassen, was zu Spekulationen geführt hatte, die Franken wollten den Deal doch noch platzen lassen.
Schaeffler kommt nach Abschluss der Offerte auf 90 Prozent der Conti-Aktien - deutlich mehr als ursprünglich erwartet. Das Unternehmen muss dafür rund zehn Milliarden Euro investieren. Die Rückzahlung der aufgenommenen Kredite stellt Schaeffler vor Schwierigkeiten.
Über die Einschätzung zum Ausmaß der Krise und mögliche Wege zu deren Lösung haben sich beide Unternehmen überworfen. Schaeffler will Kreisen zufolge sein Autozuliefergeschäft bei Conti einbringen und dem Konzern dabei mehrere Milliarden Euro Schulden mitgeben, was bei Conti auf Ablehnung stößt. Schaeffler ist hingegen strikt gegen einen Plan, den Conti Kreisen zufolge ausgearbeitet hat. Dieser sieht vor, den Schaeffler-Anteil an einer gemeinsamen Autoteile-Firma per Kapitalerhöhung auf 40 Prozent zu verwässern und Schaeffler-Chef Geißinger nicht die Führung über die Gruppe zu überlassen.
Schaeffler reicht wegen der vereinbarten Begrenzung seines Conti-Anteils auf 49,99 Prozent die überschüssigen Aktien an seine Banken weiter. In der Vereinbarung mit Conti haben die Franken der Conti-Führung zudem unternehmerische Eigenständigkeit zugesichert. Angesichts des auch damit zusammenhängenden Selbstbewusstseins der Conti-Manager haben die Schaeffler-Banken Medienberichten zufolge nun sogar vorgeschlagen, die Vereinbarung aufzukündigen und Conti komplett zu übernehmen. Das ist allerdings ohne die Zustimmung des Conti-Vorstands nicht möglich.
Im Handumdrehen könnten die Franken auch keine neue Conti-Konzernführung in Hannover installieren. Schaeffler dringt Kreisen zufolge auf die Ablösung des Conti-Aufsichtsratschefs Hubertus von Grünberg. Das Ziel, einen neuen Aufsichtsrat zu bestellen, der dann einen neuen Conti-Vorstand berufen könnte, lässt sich für Schaeffler allerdings frühestens auf einer Hauptversammlung erreichen. Deren Einberufung kann Conti einige Monate hinauszögern. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
2073/2093, 22.12.08, 07:15:49 |
|
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
CONTINENTAL COND - Der Automobilzulieferer Continental steht angeblich vor dem Abschluss seiner Kreditverhandlungen. Bei einer Präsentation habe das Management den Banken seine Bedingungen präsentiert, hieß es in Finanzkreisen. Bis zum 23. Januar sollen die Institute nun zustimmen. Mit den Krediten hatte Conti den Kauf von VDO finanziert. (FTD S. 3)
MERCKLE - Der Milliardär Adolf Merckle muss möglicherweise einen 53-prozentigen Anteil an HeidelbergCement an die Gläubigerbanken abgeben, um die Insolvenz der Holdinggesellschaft Spohn Cement zu verhindern. Das sagten drei mit den Vorgängen vertraute Personen. (FTD S. 3)
RWE - Die Explorationstochter Dea erwartet 2008 einen Zuwachs bei Umsatz und Ertrag. Wegen des Ölpreisverfalls stehen hinter den Aussichten für 2009 aber Fragezeichen. (Handelsblatt S. 16)
LUFTHANSA - Wegen der Wirtschaftskrise und der stark sinkenden Nachfrage sollen Transportaufträge von Charterpartnern der Airline auf die chinesische Beteiligung Jade Cargo verlagert und so die Kosten gesenkt werden. (Handelsblatt S. 17)
GERRESHEIMER - Der Verpackungshersteller Gerresheimer will langsamer wachsen und stellt größere Zukäufe vorerst zurück. Eine Prognose für 2009 wagt Konzernchef Axel Herberg noch nicht. (Handelsblatt S. 16)
HYPOVEREINSBANK - Wolfgang Sprißler, scheidender Vorstandssprecher der HypoVereinsbank, sieht noch kein Ende der Umstrukturierungen. So sollen insgesamt 2.000 Arbeitsplätze abgebaut und ganze Abteilungen nach Osteuropa verlagert werden. (Süddeutsche Zeitung S. 22)
BERTELSMANN - Europas größter Medienkonzern Bertelsmann verkauft seinen defizitären Buchklub in Großbritannien an Aurelius. (Handelsblatt S. 14)
GAZPROM - Russland und die Ukraine streiten um Gasrechnungen. Ohne eine Lösung gäbe es ab Januar keine Lieferverträge mehr. Das könnte zu einem Problem werden, sagte Burckhard Bergmann, deutsches Mitglied im Aufsichtsrat von Gazprom. (FAZ S. 15) Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
2072/2093, 22.12.08, 07:56:55 |
|
Continental vor Einigung mit Banken - FTD
COND
HAMBURG (Dow Jones)--Die Continental AG steht einem Zeitungsbericht zufolge vor dem Abschluss ihrer Kreditverhandlungen. Nach einer Präsentation des Managements vor seinen Kreditbanken vergangenen Dienstag könnten die Institute die neuen Konditionen bis zum 23. Januar akzeptieren oder ablehnen, berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD - Montagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise. Conti brauche die Zustimmung von 67% der rund 50 beteiligten Banken.
In den vorgeschlagenen Bedingungen seien Teile der Investorenvereinbarung erhalten, die mit dem baldigen Großaktionär Schaeffler ausgehandelt worden war. Vor allem der Ausschluss beispielsweise von Sonderdividenden oder Krediten an Aktionäre sei für die Banken als Sicherheit interessant, so das Blatt weiter.
Mit neuen Kreditverträgen nehme Conti Druck von sich. "Im ersten Quartal würden sie die in den alten Krediten festgelegten Ergebnisziele verfehlen", schreibt die Zeitung unter Berufung auf Finanzkreise. Die einbrechenden Automärkte zwangen den Konzern zu einer geringeren Gewinnprognose. Conti hatte für den Kauf der Siemens-Tochter VDO rund 11 Mrd EUR Schulden gemacht.
Zudem würde Conti nun in seinen Krediten Teile der Investorenvereinbarung mit Schaeffler doppelt absichern. In Contis Aufsichtsrat wachse die Sorge, Schaeffler wolle per Hauptversammlung das Kontrollgremium so besetzen, dass die Firma Einfluss auf Contis Vorstand nehmen könne, schreibt die Zeitung.
Conti-Finanzvorstand Alan Hippe hatte Mitte Dezember gesagt, dass die Gespräche mit den 50 beteiligten Geldhäusern bereits Anfang 2009 abgeschlossen sein könnten.
Ein Sprecher des Automobilzulieferers aus Hannover wollte die Informationen der Zeitung auf Anfrage von Dow Jones Newswires am Montagmorgen nicht kommentieren. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Zuletzt bearbeitet von µ am 22.12.2008, 08:57, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
2071/2093, 22.12.08, 07:57:39 |
|
Conti-Einstieg bei Batterie-Projekt droht zu scheitern - HB
HAMBURG (Dow Jones)--Der geplante Einstieg des Automobilzulieferers Continental bei dem Batterie-Projekt der Daimler AG und dem Mischkonzern Evonik Industries AG droht laut einem Zeitungsbericht zu scheitern, weil Continental die Mittel fehlten. Dringend nötige Investitionen in Schlüsseltechnologien könnten sich die Hannoveraner kaum noch leisten, berichtet das "Handelsblatt" (HB - Montagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Ein Sprecher des Automobilzulieferers aus Hannover wollte die Informationen auf Anfrage von Dow Jones Newswires am Montagmorgen nicht kommentieren.
Daimler und Evonik planen eine Allianz zur Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien und suchen einen Partner. Nach Gewinnwarnungen in den vergangenen Monaten habe Conti die Investitionen erheblich zusammengestrichen. Conti fehle im Gegensatz zum Marktführer Bosch noch ein Verbündeter zur Entwicklung und Produktion des neuen Typs von Autobatterien für Hybridfahrzeuge und Elektroautos, so die Zeitung. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
2070/2093, 22.12.08, 09:43:15 |
|
long zu 36,10 Euro ( TH 43,00 Euro )  Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
2069/2093, 22.12.08, 10:02:13 |
|
|
|
|
2068/2093, 22.12.08, 10:06:02 |
|
|
|
|
2067/2093, 22.12.08, 10:18:42 |
|
|
|
|
2066/2093, 22.12.08, 10:24:36 |
|
|
|
|
2065/2093, 22.12.08, 10:26:02 |
|
Geiles Schauspiel. Neues TT 34,72.  Normalerweise würde ich den Kotz Smiley reinsetzen, aber das ist einfach nur zum Lachen.
Aktienanalyse nach Levermann
|
|
|
|
2064/2093, 22.12.08, 10:28:40 |
|
 Common sense is not so common (Voltaire)
|
|
|
|
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |