|
Centrotherm Photovoltaics AG
Symbol: CTNK
WKN: A1TNMM
ISIN: DE000A1TNMM9
|
|
|
|
1235/1236, 29.12.08, 11:21:18 |
|
long CTN zu 20,26
Chart sieht super aus
Solarwert ist noch nicht gelaufen
 Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Zuletzt bearbeitet von MAGNA am 29.12.2008, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
1234/1236, 29.12.08, 11:34:10 |
|
gleich über TH Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
1233/1236, 29.12.08, 13:21:33 |
|
20,87 TH --> kein Verkaufsdruck Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
1232/1236, 30.12.08, 10:47:51 |
|
CTN bricht aus

|
|
|
|
1231/1236, 02.01.09, 16:19:14 |
|
CTN TH Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Zuletzt bearbeitet von MAGNA am 02.01.2009, 16:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
1230/1236, 02.01.09, 16:20:13 |
|
SWV ebenfalls Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
1229/1236, 28.01.09, 12:33:05 |
|
CTN
1. long
 Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
1228/1236, 28.01.09, 12:40:36 |
|
und noch paar Stücke abbekommen  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
1227/1236, 28.01.09, 12:47:17 |
|
QCE / SWV / PS4 ... da ist hier noch wenig gelaufen  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
1226/1236, 28.01.09, 13:31:34 |
|
CTN läuft net  Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
1225/1236, 28.01.09, 13:32:23 |
|
heute sind die Bankenwerte dran und Morgen dann Solar Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
1224/1236, 28.01.09, 13:38:04 |
|
übermorgen dann wieder alles runter
gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
1223/1236, 28.01.09, 13:52:25 |
|
spaggowert
und ich sitz drin
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
1222/1236, 30.01.09, 09:45:04 |
|
CTN auch so ne Gammelbude
trotzdem long WL Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
|
|
|
|
1221/1236, 03.02.09, 10:40:53 |
|
CTN sieht sch....... aus

|
|
|
|
1220/1236, 03.02.09, 13:23:05 |
|
Hallo zusammen,
CTN (WKN: A0JMMN) long zw. 13,71 € und 13,73 €
Solars wie soo1, ndx1 usw. können sich erholen..eine CTN noch am LOW
|
|
|
|
1219/1236, 03.02.09, 13:49:52 |
|
|
|
|
1218/1236, 03.02.09, 16:33:06 |
|
letzter 14,22 €
|
|
|
|
1217/1236, 03.02.09, 17:10:48 |
|
|
|
|
1216/1236, 03.02.09, 17:44:05 |
|
|
|
|
1215/1236, 19.02.09, 07:42:04 |
|
Geschäftszahlen/Bilanz / centrotherm photovoltaics: Vorläufige Zahlen bestätigen positive Geschäftsentwicklung CTN
- Umsatz von 166 Mio. Euro auf rund 375 Mio. Euro (+ 126 Prozent) gestiegen
- EBIT (vor Kaufpreisallokation) auf rund 56 Mio. Euro mehr als verdoppelt (+ 165 Prozent)
- Auftragsbestand zum 31.12.2008: 990 Mio. Euro
- Neue Aufträge in den ersten Wochen 2009 unterzeichnet
- Kräftiges Umsatzwachstum auf 500 bis 550 Mio. Euro in 2009 geplant
Blaubeuren, 19. Februar 2009 - Die centrotherm photovoltaics AG, Blaubeuren, hat
im Geschäftsjahr 2008 ihren erfolgreichen Wachstumskurs fortgesetzt: Der Umsatz
des Technologie- und Dienstleistungsanbieters für die Herstellung von
Solarsilizium und Solarzellen stieg im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte
auf rund 375 Mio. Euro (Vorjahr: 166 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT)
wurde ebenfalls mehr als verdoppelt. Es stieg - ohne Berücksichtigung der
Kaufpreiseffekte aus den Akquisitionen - auf rund 56 Mio. Euro und unter
Berücksichtigung dieser Effekte auf rund 44 Mio. Euro (Vorjahr: 21 Mio. Euro).
Die EBITDA-Marge* stieg auf 15,4 Prozent (Vorjahr: 12,9 Prozent). Die
EBIT-Marge* ohne Effekte aus den Akquisitionen (Kaufpreisallokationen) liegt
bei voraussichtlich 14,9 Prozent (Vorjahr: 12,7 Prozent) und bei 11,7 Prozent
inklusive dieser Effekte.
Trotz der globalen Finanzkrise verzeichnete centrotherm photovoltaics im vierten
Quartal 2008 einen Umsatz von rund 138 Mio. Euro (Vorjahr: 75 Mio. Euro). Der
Auftragseingang im vierten Quartal betrug 123 Mio. Euro (Vorjahr: 211 Mio.
Euro). Der Auftragsbestand belief sich zum 31. Dezember 2008 auf 990 Mio. Euro,
wovon sich bereits rund 20 Prozent in der Abarbeitung befinden. Etwa 60 Prozent
der Aufträge werden voraussichtlich 2009 realisiert und sind daher im aktuellen
Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam.
Vom Auftragsbestand entfielen 445 Mio. Euro auf den Geschäftsbereich Solarzelle
und 496 Mio. Euro auf den Bereich Silizium. Im Dünnschichtbereich lagen Aufträge
in Höhe von 49 Mio. Euro vor. Orders, die in die Kategorie schlüsselfertige
Produktionslinien ("Turnkey") fallen, machten rund 33 Prozent des
Auftragsbestandes aus. 67 Prozent verteilten sich auf Spezial- und
Einzelequipment aus allen drei Geschäftsbereichen.
Die Gesellschaft geht für 2009 von einem deutlich zweistelligen Wachstum aus und
erwartet trotz des schwierigen Marktumfeldes einen Umsatz von 500 bis 550 Mio.
Euro. Die hohe Liquidität von derzeit rund 162 Mio. Euro ist eine gute Basis
dafür, dass centrotherm photovoltaics das Wachstum aus eigener Kraft finanzieren
kann. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
1214/1236, 19.02.09, 08:09:00 |
|
19.02.2009 08:04:59 - MARKT/Auftragsbestand könnte Centrotherm stützen
"In line" sind laut Händlern die Zahlen von Centrotherm ausgefallen. Trotzdem
zeigen sich Händler zuversichtlich für die Kursfindung. "Eine Stornierung von
Aufträgen sei nicht zu sehen", so ein Marktteilnehmer. Ein anderer Händler
ergänzt, der Auftragsbestand sei positiv. Widerstand bei 17 EUR erwartet,
Unterstützung um 14 EUR.
DJG/hru/gos
(END) Dow Jones Newswires
February 19, 2009 02:04 ET (07:04 GMT)
µ schrieb am 19.02.2009, 07:42 Uhr | Geschäftszahlen/Bilanz / centrotherm photovoltaics: Vorläufige Zahlen bestätigen positive Geschäftsentwicklung CTN
- Umsatz von 166 Mio. Euro auf rund 375 Mio. Euro (+ 126 Prozent) gestiegen
- EBIT (vor Kaufpreisallokation) auf rund 56 Mio. Euro mehr als verdoppelt (+ 165 Prozent)
- Auftragsbestand zum 31.12.2008: 990 Mio. Euro
- Neue Aufträge in den ersten Wochen 2009 unterzeichnet
- Kräftiges Umsatzwachstum auf 500 bis 550 Mio. Euro in 2009 geplant
Blaubeuren, 19. Februar 2009 - Die centrotherm photovoltaics AG, Blaubeuren, hat
im Geschäftsjahr 2008 ihren erfolgreichen Wachstumskurs fortgesetzt: Der Umsatz
des Technologie- und Dienstleistungsanbieters für die Herstellung von
Solarsilizium und Solarzellen stieg im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte
auf rund 375 Mio. Euro (Vorjahr: 166 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT)
wurde ebenfalls mehr als verdoppelt. Es stieg - ohne Berücksichtigung der
Kaufpreiseffekte aus den Akquisitionen - auf rund 56 Mio. Euro und unter
Berücksichtigung dieser Effekte auf rund 44 Mio. Euro (Vorjahr: 21 Mio. Euro).
Die EBITDA-Marge* stieg auf 15,4 Prozent (Vorjahr: 12,9 Prozent). Die
EBIT-Marge* ohne Effekte aus den Akquisitionen (Kaufpreisallokationen) liegt
bei voraussichtlich 14,9 Prozent (Vorjahr: 12,7 Prozent) und bei 11,7 Prozent
inklusive dieser Effekte.
Trotz der globalen Finanzkrise verzeichnete centrotherm photovoltaics im vierten
Quartal 2008 einen Umsatz von rund 138 Mio. Euro (Vorjahr: 75 Mio. Euro). Der
Auftragseingang im vierten Quartal betrug 123 Mio. Euro (Vorjahr: 211 Mio.
Euro). Der Auftragsbestand belief sich zum 31. Dezember 2008 auf 990 Mio. Euro,
wovon sich bereits rund 20 Prozent in der Abarbeitung befinden. Etwa 60 Prozent
der Aufträge werden voraussichtlich 2009 realisiert und sind daher im aktuellen
Geschäftsjahr umsatz- und ergebniswirksam.
Vom Auftragsbestand entfielen 445 Mio. Euro auf den Geschäftsbereich Solarzelle
und 496 Mio. Euro auf den Bereich Silizium. Im Dünnschichtbereich lagen Aufträge
in Höhe von 49 Mio. Euro vor. Orders, die in die Kategorie schlüsselfertige
Produktionslinien ("Turnkey") fallen, machten rund 33 Prozent des
Auftragsbestandes aus. 67 Prozent verteilten sich auf Spezial- und
Einzelequipment aus allen drei Geschäftsbereichen.
Die Gesellschaft geht für 2009 von einem deutlich zweistelligen Wachstum aus und
erwartet trotz des schwierigen Marktumfeldes einen Umsatz von 500 bis 550 Mio.
Euro. Die hohe Liquidität von derzeit rund 162 Mio. Euro ist eine gute Basis
dafür, dass centrotherm photovoltaics das Wachstum aus eigener Kraft finanzieren
kann. |
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
1213/1236, 19.02.09, 11:40:47 |
|
ÜBERBLICK/Unternehmen
MAN blickt wenig zuversichtlich in die Zukunft
Nach einem 47-prozentigen Rückgang beim Nettogewinn im vierten Quartal rechnet MAN auch 2009 mit einer weiteren Abschwächung im Kerngeschäft mit Lkw und Bussen. Im vierten Quartal verbuchte die MAN AG einen Einbruch bei den Bestellungen von 56% und sieht deshalb "deutlich niedrigere Werte" bei Einnahmen und Rendite im Nutzfahrzeuggeschäft, wie der im Konzern mitteilte.
MAN sieht Lkw-Markt im 1. Halbjahr um bis zu 50% schrumpfen
MAN rechnet für das erste Halbjahr 2009 mit einem weiter schrumpfenden Lkw-Markt. Der Rückgang könnte bei bis zu 50% liegen, sagte Vorstandsvorsitzender Håkan Samuelsson. Vor diesem Hintergrund seien für die zweite Jahreshälfte weitere Produktionskürzungen wahrscheinlich, um einen allzu hohen Hofbestand zu verhindern, so der Manager.
Aktienverkäufe bescheren Postbank hohen Verlust im 4Q
Einmalverluste aus dem Abbau des kompletten Aktienportfolios und Belastungen aus der Krise, die sich 2008 auf 2,19 Mrd EUR summierten, haben bei der Deutschen Postbank AG zum ersten Jahresverlust seit 1996 geführt. Das Institut wies einen Fehlbetrag von 821 Mio EUR aus. Damit fällt das Minus allerdings weniger deutlich aus, als von Analysten befürchtet.
Postbank wagt für 2009 keine konkrete Prognose
Die Deutsche Postbank AG beurteilt die Geschäftsaussichten im laufenden Jahr zwar vorsichtig optimistisch, traut sich aber keinen genauen Ausblick zu. "Eine konkrete Ergebnisprognose für das Gesamtjahr ist (...) unmöglich", sagte Vorstandsvorsitzender Wolfgang Klein.
SAP: Stehen weiterhin zu "Business ByDesign"
Die SAP AG hat einen Pressebericht zurückgewiesen, laut dem die Mittelstandssoftware "Business ByDesign" vor dem Aus stehen soll. "Wir stehen weiterhin zu Business ByDesign", sagte eine Sprecherin. Es sei kein Verkaufsstopp verhängt worden, und es gebe auch keine Pläne, einen Nachfolger zu entwickeln.
Conti kündigt nach Rekordverlust weitere Einschnitte an
Nach dem höchsten Verlust in der Firmengeschichte will die Continental AG noch stärker als bisher den Rotstift ansetzen. Da kaum ein Silberstreif am Horizont zu sehen ist, rechnet der Automobilzulieferer auch für das erste Halbjahr mit weniger Einnahmen. Wegbrechende Fahrzeugverkäufe, gestiegene Rohstoffkosten, Abschreibungen und die laufende Sanierung der Antriebssparte Powertrain bescherten dem MDAX-Konzern 2008 einen Rekordverlust von 1,12 Mrd EUR.
Steinbrück: Einigung mit HRE-Aktionär Flowers teurer als Enteignung HRX
Die Preisvorstellungen des HRE-Großaktionärs J.C. Flowers für einen Verkauf seiner Beteiligung an den Bund verhindern nach Angaben von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück eine Einigung zwischen beiden Seiten. "Es gibt die Möglichkeit, auch ein Übernahmeangebot zu machen. Aber Herr Flowers wird Preisvorstellungen haben, die weit über das hinausgehen, was in einem Enteignungsverfahren zu zahlen wäre, gemessen an dem aktuellen Kurs", sagte Steinbrück im WDR.
Freenet verdoppelt 2008 Konzerngewinn im fortgeführten Geschäft
Der Mobilfunkkonzern freenet AG hat im abgelaufenen Jahr in seinen weitergeführten Geschäftsbereichen einen Konzerngewinn von 148,4 (2007: 60,9) Mio EUR erzielt. Die aufgegebenen Geschäftsbereiche belasteten das Gesamtergebnis allerdings noch mit -36,8 (-111,9) Mio EUR, wie das Unternehmen mitteilte. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Zahlen auf 2,874 (1,691) Mrd EUR.
Centrotherm Photovoltaics will 09 "deutlich zweistellig" wachsen CTN
Die Centrotherm Photovoltaics AG geht für 2009 von einem deutlich zweistelligen Wachstum aus und erwartet "trotz des schwierigen Marktumfeldes" einen Umsatz von 500 Mio bis 550 Mio EUR. 2008 hatte sich der Umsatz des Technologie- und Dienstleistungsanbieters für die Herstellung von Solarsilizium und Solarzellen mit einem Anstieg auf 375 (Vorjahr: 166) Mio EUR mehr als verdoppelt. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg auf 44 (21) Mio EUR.
Nestle zahlt nach Gewinnanstieg 2008 höhere Dividende
Nestle hat 2008 Umsatz und Ergebnis gesteigert und gibt sich für das laufende Jahr zuversichtlich. Die Aktionäre will das Unternehmen über eine Erhöhung der Dividende an der Ergebnisentwicklung beteiligen. Die Ausschüttung soll um 14,8% auf 1,40 CHF je Aktie erhöht werden, kündigte Nestle an. Analysten hatten mit 1,31 CHF gerechnet. Zudem sollen Aktien im Wert von 4 (Vj 8,7) Mrd CHF zurückgekauft werden. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
1212/1236, 23.02.09, 13:26:25 |
|
CTN richtung 10 €

|
|
|
|
1211/1236, 06.03.09, 17:29:23 |
|
warum ist CTN so stark  Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
1210/1236, 31.03.09, 08:48:59 |
|
Centrotherm erhält im 1. Quartal Aufträge über 390 Mio EUR ctn
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Centrotherm Photovoltaics AG hat in den ersten drei Monaten 2009 Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 390 Mio EUR aus Asien und Europa erhalten. Damit meldete Centrotherm am Dienstag nur noch einen leichten Anstieg im Vergleich zu den Mitte des Quartals genannten Werten. Damals hatte Centrotherm über Großaufträge im Volumen von 320 Mio EUR "in den ersten Wochen" 2009 berichtet.
Der Hersteller von Produktionslinien für die Solarfertigung bestätigte zugleich seine Prognose für das laufende Jahr: "Aufgrund unseres hohen Auftragsbestandes gehen wir auch für 2009 von einem deutlich zweistelligen Wachstum aus und erwarten trotz des schwierigen Marktumfeldes einen Umsatz von 500 Mio bis 550 Mio EUR." Gleichzeitig soll das EBITDA steigen.
Derzeit registriere Centrotherm vor allem Investitionen in Technologie und Equipment für die Siliziumproduktion. Kunden investieren jetzt, um bei Projektlaufzeiten von bis zu 36 Monaten - für die Errichtung einer Siliziumfabrik - vom langfristig positiven Trend in der Photovoltaik zu profitieren. Auch im Dünnschichtbereich sieht Centrotherm für 2009 und 2010 positive Signale. Die Liquiditätssituation des Konzern mache es möglich, das Wachstum aus eigener Kraft zu finanzieren, so das im TecDAX gelistete Unternehmen. "Wir werden uns auch künftig darauf konzentrieren, Solarenergie wettbewerbsfähig zu machen, indem wir durch Innovationen bei Technologie und Produktionsprozessen Kostensenkungspotenziale heben."
Die bereits vorläufig genannten Ergebnisse 2008 bestätigte Centrotherm. Demnach stieg der Umsatz 2008 auf 374,7 (166,2) Mio EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) wurde mehr als verdoppelt und belief sich - ohne Berücksichtigung der Kaufpreiseffekte aus den Akquisitionen - auf 55,7 Mio EUR. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
1209/1236, 31.03.09, 09:07:47 |
|
ich für meinen Teil finde die Info sehr gut!
Oder hab ich was überlesen???
(frag lieber mal, bevor ich jetzt wieder was falsches kaufe  )
Axo: Moin erstma!!!
µ schrieb am 31.03.2009, 08:48 Uhr | Centrotherm erhält im 1. Quartal Aufträge über 390 Mio EUR ctn
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Centrotherm Photovoltaics AG hat in den ersten drei Monaten 2009 Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 390 Mio EUR aus Asien und Europa erhalten. Damit meldete Centrotherm am Dienstag nur noch einen leichten Anstieg im Vergleich zu den Mitte des Quartals genannten Werten. Damals hatte Centrotherm über Großaufträge im Volumen von 320 Mio EUR "in den ersten Wochen" 2009 berichtet.
..... |
|
|
|
|
1208/1236, 01.04.09, 10:57:50 |
|
CTN T.H. 20,45 € + 5,41 %
|
|
|
|
1207/1236, 01.04.09, 10:58:36 |
|
Super Chart 

|
|
|
|
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |