-handel glaube ich förmlich riechen zu können. es hat etwas von voller baby-windel. mit dem tt von 11604.50 punkten wurde das gestrige tt getestet. unter 11600 sollte stärkerer vk-druck aufkommen. long findet aktuell nicht statt, nicht mal technisch wird akzeptabel korrigiert.
=> werde erst einmal pausieren ... Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
-handel glaube ich förmlich riechen zu können. es hat etwas von voller baby-windel. mit dem tt von 11604.50 punkten wurde das gestrige tt getestet. unter 11600 sollte stärkerer vk-druck aufkommen. long findet aktuell nicht statt, nicht mal technisch wird akzeptabel korrigiert.
=> werde erst einmal pausieren ...
Vor einer Woche Turnaround Tuesday in Amiland .. irgendwie will ich heute nicht daran glauben, ist aber nur Bauchgefühl, so richtig "Short alles" traue ich mich auch nicht ..
-handel glaube ich förmlich riechen zu können. es hat etwas von voller baby-windel. mit dem tt von 11604.50 punkten wurde das gestrige tt getestet. unter 11600 sollte stärkerer vk-druck aufkommen. long findet aktuell nicht statt, nicht mal technisch wird akzeptabel korrigiert.
=> werde erst einmal pausieren ...
Vor einer Woche Turnaround Tuesday in Amiland .. irgendwie will ich heute nicht daran glauben, ist aber nur Bauchgefühl, so richtig "Short alles" traue ich mich auch nicht ..
-handel glaube ich förmlich riechen zu können. es hat etwas von voller baby-windel. mit dem tt von 11604.50 punkten wurde das gestrige tt getestet. unter 11600 sollte stärkerer vk-druck aufkommen. long findet aktuell nicht statt, nicht mal technisch wird akzeptabel korrigiert.
=> werde erst einmal pausieren ...
Vor einer Woche Turnaround Tuesday in Amiland .. irgendwie will ich heute nicht daran glauben, ist aber nur Bauchgefühl, so richtig "Short alles" traue ich mich auch nicht ..
-future gehe ich davon aus, dass der markt die zone um 11550 angehen wird. möglicherweise schon heute. den long-positionierten dürfte es zudem in der aktuellen situation auch langsam warm werden. wenn diese klientel verkauft, geht es schneller südwärts. ansonsten gebe ich dir recht, wenn du sagst, "all in short" traust du dich nicht. lass potus mal wieder einen entsprechenden tweet raushauen, dann könnte es wieder völlig anders aussehen.
ich bevölkere die seitenlinie und bereite mich auf den urlaub vor, von daher heißt es für mich: "keep cool". Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
Fahrplan: Solange nun die 11610/11620 hält sollte der DAX nochmals einen Anlauf zur 11850 nehmen ! Dort könnte dann Ende sein. Unter 11610 wird der Abverkauf fortgesetzt.
"Die Konjunkturerwartungen enttäuschen erneut", heißt es aus dem Hause der
Helaba mit Blick auf den ZEW-Index. Der Saldo der Konjunkturerwartungen beläuft
sich im August auf minus 44,1, die Konsensschätzung hatte bei minus 30,0
gelegen. Damit falle die Indikation für das Ifo-Geschäftsklima aus Deutschland
negativ aus. Die Datenveröffentlichung verstärke tendenziell die Spekulationen
auf eine Zinssenkung seitens der EZB in der nächsten Woche. Der DAX notiert 0,7
Prozent leichter mit 11.597 Punkten auf Tagestief, für die Anleihen geht es
dagegen ein paar Ticks nach oben.
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen im August bei -44,1 Punkten. Erwartet wurden -27,8 Punkte nach -24,5 Punkten im Vormonat.
/ Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
-handel glaube ich förmlich riechen zu können. es hat etwas von voller baby-windel. mit dem tt von 11604.50 punkten wurde das gestrige tt getestet. unter 11600 sollte stärkerer vk-druck aufkommen. long findet aktuell nicht statt, nicht mal technisch wird akzeptabel korrigiert.
=> werde erst einmal pausieren ...
Vor einer Woche Turnaround Tuesday in Amiland .. irgendwie will ich heute nicht daran glauben, ist aber nur Bauchgefühl, so richtig "Short alles" traue ich mich auch nicht ..
-future gehe ich davon aus, dass der markt die zone um 11550 angehen wird. möglicherweise schon heute. den long-positionierten dürfte es zudem in der aktuellen situation auch langsam warm werden. wenn diese klientel verkauft, geht es schneller südwärts. ansonsten gebe ich dir recht, wenn du sagst, "all in short" traust du dich nicht. lass potus mal wieder einen entsprechenden tweet raushauen, dann könnte es wieder völlig anders aussehen.
ich bevölkere die seitenlinie und bereite mich auf den urlaub vor, von daher heißt es für mich: "keep cool".
-future mit tt bei 11545.50. strategische und operationale planung mit punktlandung im echten leben ...Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
Wenn man sich die SMA-Muster anschaut, könnte es ab diesem Punkt evtl. auch ein Long-Trendwechsel geben Bei einem intakten Abwärtstrend verläuft der Kurs in der Regel immer bis ca. 50er SMA und fällt dann wieder zum nächsten Tief. Im April und im Jahr 2016 hätte es also eigentlich fallen müssen, stattdessen stieg der DAX über die 100er SMA, eliminierte den Abwärtstrend und ging in eine längere Seitwärtsphase bzw. Anstieg über. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, es würde mich nicht wundern, wenn der Dax noch den 9000er Bereich sieht. Ich glaube aber auch nicht, dass es jetzt direkt zu einem Abriss kommt, eher längeres Pendeln zwischen 20er und 50er SMA, bevor es evtl. zu einem Abriss kommt. Der Chart sieht zur Zeit allerdings böse aus, der Kurs direkt an der Abrisskante.
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
China und die USA wollen in den nächsten zwei Wochen laut chinesischen Angaben Handelsgespräche abhalten. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
USA verschieben Teil neuer Strafzölle auf chinesische Waren auf Mitte Dezember
WASHINGTON (AFP)--Die USA verschieben einen Teil der geplanten neuen
Strafzölle auf chinesische Importe auf Mitte Dezember. Elektronische Produkte
seien zunächst nicht von den Abgaben in Höhe von 10 Prozent betroffen, teilte
die Regierung in Washington mit. Ursprünglich wollte US-Präsident Donald Trump
Anfang September die Abgaben im Wert von 300 Milliarden Dollar in Kraft setzen.
up. ich werde noch irre .... Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
XETRA-SCHLUSS/DAX nach neuem 4-Monats-Tief im Plus
FRANKFURT (Dow Jones)--Neue Hoffnungen auf eine Entspannung im Handelsstreit haben am Dienstag die Talfahrt am deutschen Aktienmarkt erst einmal beendet. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 11.750 Punkte. Die USA schieben einige der geplanten neuen Zölle gegen China bis zum 15. Dezember auf, und die Handelsgespräche sollen innerhalb von zwei Wochen fortgesetzt werden. Gegenüber dem Tagestief legte der DAX zeitweise fast 300 Punkte zu. Am Vormittag hatte ein schwacher ZEW-Konjunkturindex den DAX auf den tiefsten Stand seit vier Monaten gedrückt. Der
schloss mit dem Erholungsschub über der 200-Tage-Linie bei 11.647 Punkten. Sie gilt als Dreh- und Angelpunkt für langfristige Investoren. Ein nachhaltiger Rutsch unter den gleitenden Durchschnitt könnte von ihnen als Verkaufssignal aufgefasst werden, wurde am Markt gewarnt. Auf Erholungskurs lagen mit der Entspannung im Handelsstreit vor allem die konjunkturabhängigen Aktien. So gewannen BASF, Daimler und VW zwischen 1 und 1,5 Prozent. Infineon stiegen um 1,7 Prozent, Deutsche Post um 1,8 Prozent. Auch Fresenius legten mit einem Plus von 1,7 Prozent deutlich zu. An der Spitze der DAX-Gewinner lagen Bayer mit 1,9 Prozent Plus. Dagegen gaben Lufthansa 2,1 Prozent ab. Verlierer Nummer eins waren Henkel mit einem Minus von 7,1 Prozent.
Henkel, Ceconomy und New Work nach Zahlen schwach - Hellofresh fest
Damit reagierten Henkel
auf schwächere Geschäftszahlen. Im Kosmetik-Geschäft stehen die Margen unter Druck. Zudem hat der Konzern hat nun die Prognose für das Umsatzwachstum heruntergenommen.
Veröffentlicht wurden vor allem Geschäftszahlen von Unternehmen aus der zweiten Reihe. Die der Aareal Bank
war von einer Punktlandung die Rede. EBITDA, Aufwertung des Portfolios sowie Betriebsgewinn FFO hätten die Schätzungen getroffen. Trotzdem gab die Aktie um 3,6 Prozent nach, was auch die DAX-Aufstiegsambitionen weiter dämpfte.
Mit Voltabox (minus 54 Prozent) hat ein weiterer Automobilzulieferer die Gewinnprognose gekappt. Der Batteriehersteller senkte die Umsatz- und Ertragsprognose für das laufende Geschäftsjahr drastisch, was auch die Muttergesellschaft Paragon (minus 41 Prozent) zu einem entsprechenden Schritt zwang. Nach guten Geschäftszahlen ging es für Eckert & Ziegler dagegen um 3,5 Prozent nach oben.
geben um 11 Prozent nach - der Maschinenbauer hat die Umsatzprognose gesenkt. Zeal Networks
tim
verloren 4,2 Prozent. "Das Unternehmen bekommt das Problem nicht in den Griff", so ein Marktteilnehmer. Einmal mehr hat der Millionengewinn eines Kunden bei MyLotto24 dazu geführt, dass das Unternehmen die Prognose drastisch senken musste. Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 116,6 (Vortag: 76,1 ) Millionen Aktien im Wert von rund 4,27 (Vortag: 2,49) Milliarden Euro. Es gab 23 Kursgewinner und 7 -verlierer. Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.Börsentermine des Tages | Trading-Signale | Heatmaps | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
-handel glaube ich förmlich riechen zu können. es hat etwas von voller baby-windel. mit dem tt von 11604.50 punkten wurde das gestrige tt getestet. unter 11600 sollte stärkerer vk-druck aufkommen. long findet aktuell nicht statt, nicht mal technisch wird akzeptabel korrigiert.
=> werde erst einmal pausieren ...
Vor einer Woche Turnaround Tuesday in Amiland .. irgendwie will ich heute nicht daran glauben, ist aber nur Bauchgefühl, so richtig "Short alles" traue ich mich auch nicht ..
-future gehe ich davon aus, dass der markt die zone um 11550 angehen wird. möglicherweise schon heute. den long-positionierten dürfte es zudem in der aktuellen situation auch langsam warm werden. wenn diese klientel verkauft, geht es schneller südwärts. ansonsten gebe ich dir recht, wenn du sagst, "all in short" traust du dich nicht. lass potus mal wieder einen entsprechenden tweet raushauen, dann könnte es wieder völlig anders aussehen.
ich bevölkere die seitenlinie und bereite mich auf den urlaub vor, von daher heißt es für mich: "keep cool".
-future mit tt bei 11545.50. strategische und operationale planung mit punktlandung im echten leben ...
dieser dregghammel !!! Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
*DAX-INDIKATION +0,18% AUF 11771 (XETRA-SCHLUSS: 11750,13 ) PUNKTE - IGHinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) / Zertifikat(en) halten.
DAX-FLASH: Ein wenig Entspannung im Handelsstreit lässt Anleger durchatmen
An den Börsen weltweit atmen die Anleger am Mittwoch angesichts der Verschiebung der US-Strafzölle auf chinesische Importe weiter durch, auch in Frankfurt. So taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex Dax gut zwei Stunden vor dem Start 0,35 Prozent höher auf 11 791 Punkte.
Bereits am Vortag hatte das Barometer von der Nachricht, dass die USA und China sich im Handelsstreit möglicherweise wieder annähern, profitiert und daraufhin im Plus geschlossen. Berichte, denen zufolge China und die USA ihre Handelsgespräche in zwei Wochen telefonisch wieder aufnehmen, folgte am Mittwoch nun aber die Nachricht, dass China an Gesprächen im September festhält.
Im Dax gilt es zur Wochenmitte die Quartalszahlen des Versorgers RWE zu verarbeiten. Zudem berichten im Schlussspurt der Berichtssaison einige Unternehmen aus der zweiten Reihe wie der Autozulieferer Leoni ./ajx/mis
2019-08-14/07:19Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
MÄRKTE EUROPA/Orientierungssuche - Kleines Plus zum Start erwartet
FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte werden nach dem deutlichen Plus des Vortages zur Handelseröffnung am Mittwoch kaum verändert erwartet. Mit dem Verschieben weiterer Zölle auf chinesische Waren habe die Trump-Regierung den Märkten ein "Durchatmen" ermöglicht, sagt Marktstratege Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zum "Aufatmen" sei es allerdings zu früh: "Für eine längere Party bleiben die Belastungsfaktoren zu stark und zu viele", sagt er. Vor allem aus Asien kommen beunruhigende Nachrichten. Zum einen ist die Industrieproduktion in China im Juli erheblich schwächer gewachsen als erwartet. Die Industrieproduktion wuchs im Juli gegenüber dem Vorjahr 4,8 Prozent, dies war das geringste Wachstum seit 17 Jahren. Hier sind die Auswirkungen des US-chinesischen Handelskonfliktes bereits deutlich zu erkennen. Zum anderen hat China nach Angaben aus Washington zwei US-Marineschiffen die Einfahrt in den Hafen von Hongkong untersagt. Weiterhin ist unklar, wie die angespannte Situation in der Sonderverwaltungszone Hongkong mit den Massenprotesten gegen die Regierung geklärt werden kann. In diesem Umfeld notiert der XDAX
0,1 Prozent im Plus bei 11.764 Punkten, auch der Euro-Stoxx-50 zeigt sich leicht im grünen Bereich. Die Berichtssaison liefert noch einige Impulse, positiv wird am Morgen die Prognoseanhebung von Evotec gewertet.
Politische Entspannung spricht für italienische Assets
Der italienische Aktienmarkt dürfte am Mittwoch besser als die übrigen europäischen Märkte laufen. Marktteilnehmer erwarten, dass der Spread italienischer zu Bundesanleihen weiter zusammenläuft. "Das dürfte vor allem die Banken stützen", so ein Händler. Der italienische Senat hat die Forderung von Innenminister Salvini nach einem schnellen Misstrauensvotum gegen Premierminister Conte abgelehnt. Er will nun frühestens am 20. August entscheiden, ob ein solches überhaupt angebracht ist. Damit bildet sich offensichtlich eine breite Opposition gegen ein mögliches´Rechts-Bündnis.
Aus dem DAX hat am Morgen bereits der Energieversorger
seinen Gewinn im ersten Halbjahr wegen außerordentlicher Zuwächse beim Energiehandel deutlich gesteigert. Das Essener Unternehmen, das vor einem grundlegenden Umbau seiner Geschäftsfelder steht, bekräftigte angesichts der guten Geschäftszahlen sowohl seinen Ausblick als auch sein Dividendenversprechen für 2019. "Die Zahlen sind gut, aber nach der jüngsten Prognoseerhöhung überrascht das nicht mehr", sagt ein Händler zu RWE. Im Spezialistenhandel legt die Aktie um 1 Prozent zu.
Evotec hat im ersten Halbjahr dank deutlich höherer Meilenstein- und Lizenzumsätze mehr verdient und umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Die Prognose für 2019 hob der Biotechnologiekonzern dank der starken Entwicklung des Basisgeschäfts und des Beitrags der Akquisition von Just Biotherapeutics an. Marktteilnehmer bewerten den Anstieg der EBITDA-Marge auf 28,1 von 21,6 Prozent positiv. Im Spezialistenhandel geht es für die Aktie um 5 Prozent nach oben.
ziehen im frühen Handel ebenfalls um 5 Prozent an. Das IT-Unternehmen hat nach einer, wie es sagt, "äußerst positiven Geschäftsentwicklung" im zweiten Quartal nun die Prognose angehoben. Umsatz, EBIT und EBITDA dürften nun "sehr deutlich" steigen, so das Unternehmen. Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc. Börsentermine des Tages | Trading-Signale | Heatmaps | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club