|
Delticom AG
Kürzel: DEX
WKN: 514680
ISIN: DE0005146807
Beschreibung
Die Delticom AG ist als Online-Händler für Reifen im Ersatzgeschäft tätig, d.h. Reifen zum Austausch bereits am Fahrzeug montierter Reifen. Die Delticom-Gruppe verkauft im Geschäftsbereich eCommerce in 128 Online-Shops in über 42 europäischen Ländern sowie in den USA, Kanada und Japan ein Produktprogramm an Privat- und Geschäftskunden, je nach Marktgegebenheiten bestehend aus PKW-Reifen, Motorradreifen, LKW-Reifen, Busreifen, dazugehörigen Felgen, Kompletträdern (Felgen mit Reifen), ausgesuchten PKW-Ersatzteile und -Zubehör, Motorenölen und Batterien. Des Weiteren verkauft die Delticom-Gruppe im Geschäftsbereich Großhandel Reifen an Großhändler und große Einzelhändler im In- und Ausland. Im Dezember 2009 erweiterte das Unternehmen sein Angebot um einen Onlineshop für Fahrradreifen. Die unabhängige Testplattform reifentest.com bietet Kunden eine neutrale Entscheidungshilfe, bevor sie aus mehr als 100 Reifenmarken und 25.000 Modellen den passenden Reifen auswählen. Geliefert wird je nach Kundenwunsch direkt nach Hause, an einen der weit mehr als 33.000 Servicepartner - Werkstätten, mit denen Delticom kooperiert und die eine Direktlieferung von Reifen an ihre Adresse zur Montage am Kundenfahrzeug ermöglichen - oder an eine andere gewünschte Lieferadresse.
Branche
Fahrzeuge, Automobilzulieferer
|
|
|
|
646/647, 04.01.10, 10:03:17 |
|
long 28.60€  Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
645/647, 04.01.10, 10:03:56 |
|
EANS Adhoc: Delticom AG (deutsch)
EANS-Adhoc: Delticom Trading Update
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
04.01.2010
Hannover, 4. Januar 2010 - Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807,
Börsenkürzel DEX), Europas führender Internet-Reifenhändler, wird das
prognostizierte Umsatz- und Ergebnisziel für das Geschäftsjahr 2009
überschreiten.
Aufgrund der sehr winterlichen Wetterbedingungen zum Jahresende hin hat Delticom
2009 einen Umsatz von über EUR 300m erzielt (Prognose des Unternehmens: EUR
285m). Der Vorstand ist sehr zuversichtlich, dass auch das Ergebnis deutlich
über den bisherigen Einschätzungen liegen wird. Delticom hatte für 2009 eine
EBIT-Marge von 7% in Aussicht gestellt.
Das Unternehmen wird am 19. Januar das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr
2009 veröffentlichen. Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
644/647, 04.01.10, 10:09:04 |
|
ist schon ziemlich gut gelaufen vendetta schrieb am 04.01.2010, 10:03 Uhr |
EANS Adhoc: Delticom AG (deutsch)
EANS-Adhoc: Delticom Trading Update
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
04.01.2010
Hannover, 4. Januar 2010 - Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807,
Börsenkürzel DEX), Europas führender Internet-Reifenhändler, wird das
prognostizierte Umsatz- und Ergebnisziel für das Geschäftsjahr 2009
überschreiten.
Aufgrund der sehr winterlichen Wetterbedingungen zum Jahresende hin hat Delticom
2009 einen Umsatz von über EUR 300m erzielt (Prognose des Unternehmens: EUR
285m). Der Vorstand ist sehr zuversichtlich, dass auch das Ergebnis deutlich
über den bisherigen Einschätzungen liegen wird. Delticom hatte für 2009 eine
EBIT-Marge von 7% in Aussicht gestellt.
Das Unternehmen wird am 19. Januar das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr
2009 veröffentlichen. |
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
643/647, 04.01.10, 11:46:02 |
|
Traumhaftes Winter-Finale von Delticom
Glättegefahr wegen Schnee und Eis: Was Autofahrer beunruhigt, muss in den Ohren der Delticom-Aktionäre wie Musik klingen. Der Internet-Reifenhändler hat dank des kalten Winterwetters seine eigenen Umsatzziele übertroffen. Das treibt den SDax-Titel auf ein neues Rekordhoch.
...
Jahres-Ebit von mehr als 20 Millionen Euro?
Delticom hatte für 2009 eine Marge beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von sieben Prozent in Aussicht gestellt. Den neuen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro zugrunde gelegt, müsste Delticom demnach 2009 ein Ebit von rund 21 Millionen Euro erzielt haben.
http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_404676 Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
642/647, 08.01.10, 12:43:05 |
|
auch wahnsinn...aktien können anscheinend nur steigen  Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
641/647, 13.01.10, 09:08:36 |
|
long 26.8 Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
640/647, 13.01.10, 10:11:12 |
|
27.51 raus
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
639/647, 19.01.10, 07:58:21 |
|
ÜBERBLICK/Unternehmen
Allianz kann Chinageschäft ausweiten
Die Allianz SE hat von den chinesischen Behörden die Erlaubnis zur Umwandlung der Niederlassung in Guangzhou in ein eigenständiges Tochterunternehmen erhalten und kann damit das Geschäft in weitere Provinzen ausweiten. Wie der Konzern mitteilte, besteht die Allianz Insurance Company Guangzhou Branch seit 2003.
Bankenverband plant eigene Bad Bank - Handelsblatt
Der Bundesverband der privaten Banken (BdB) will einem Zeitungsbericht zufolge eine eigene Bad Bank gründen. Derzeit suche der Verband nach Möglichkeiten, eine Banklizenz für den ihm angeschlossenen Einlagensicherungsfonds zu erhalten, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Finanzkreise. Mit dieser Lizenz könnte der BdB künftig in der Not aufgefangene Institute mit eigenen Leuten führen.
MorphoSys investiert 26-29 Mio EUR in firmeneigene Medikamententwicklung
Das Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys rechnet im laufenden Jahr mit Forschungsinvestitionen in die firmeneigene Medikamentenentwicklung von 26 Mio EUR bis 29 Mio EUR. Die Kosten der Phase 1b/2a-Studie für MOR103 stellten dabei einen "erheblichen" Teil der für 2010 anvisierten Investitionen dar, teilte der Konzern mit. Zudem bekräftigte MorphoSys die Absicht, profitabel zu bleiben.
Sky Deutschland gibt neue Aktien zu je 2,25 EUR aus skyd
Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland hat den Ausgabekurs für die im Dezember angekündigte Kapitalerhöhung auf 2,25 EUR je neue Aktie festgelegt. Durch die Ausgabe von gut 49 Mio neuen Aktien fließen dem Unternehmen Erlöse von 110 Mio EUR zu, wie es von der Sky Deutschland AG hieß. Im Dezember hatte der Sender Erlöse von 110 Mio und 120 Mio EUR in Aussicht gestellt.
Delticom übertrifft eigene Margenprognose für 2009 deutlich
Der Internet-Reifenhändler Delticom hat sein Ergebnis sowie den Umsatz 2009 gesteigert und die Margenprognose deutlich übertroffen. Das EBIT kletterte um 70% auf 28 Mio EUR, wie das SDAX-Unternehmen mitteilte. Die EBIT-Marge erreichte über 9%; erwartet hatte der Reifenhändler nur 7%.
Opel-Chef Reilly erläutert Mitarbeitern Strategie
Der neue Opel-Chef Nick Reilly hat sich in einem Schreiben an die Mitarbeiter des Autokonzerns gewandt und die Grundzüge seiner Strategie vorgestellt. Als Mängel nannte Reilly in dem Schreiben das Kleinwagenangebot des Konzerns. "Uns fehlt ein Einstiegsmodell im Kleinstwagensegment, wir haben noch keinen Nachfolger für den Combo und wir sind noch nicht führend bei Hybrid- und rein batteriebetriebenen Elektroautos", heißt es in dem Schreiben.
WSJ: Kraft verhandelt mit Cadbury über einvernehmliche Übernahme
Nach einem monatelangen Übernahmekampf stehen der US-Nahrungsmittelkonzern Kraft und die britische Cadbury kurz vor einer einvernehmlichen Einigung. Kraft verhandele mit Cadbury und werde das Angebot erhöhen. Kraft biete dann insgesamt 19 Mrd USD für Cadbury, sagten informierte Personen. Vorher hatte Kraft eine Offerte im Gesamtvolumen von 10,5 Mrd GBP (umgerechnet 17,1 Mrd USD) unterbreitet.
Blackstone bringt Travelport in London an die Börse - Kreise
Der Börse in London steht offenbar ein größerer Börsengang im Volumen von 1,2 Mrd GBP bevor. Die Beteiligungsgesellschaft Blackstone wolle den Reisebuchungsspezialisten Travelport an die London Stock Exchange bringen und diese Pläne Dienstag ankündigen, erfuhr Dow Jones Newswires von mehreren Informanten. Der Erlös des IPO solle dazu verwendet werden, die Travelport-Verbindlichkeiten von 2,26 Mrd GBP zu verringern. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
638/647, 19.01.10, 15:02:06 |
|
kommt wieder  Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
637/647, 10.03.10, 07:57:39 |
|
ÜBERBLICK/Unternehmen
Fraport-Verkehrszahlen Februar von Streik und Wetter belastet
Die Fraport AG, Frankfurt, sieht ihre Verkehrszahlen im Februar sowohl durch den Streik der Lufhansa-Piloten als auch durch das Winterwetter belastet. So verzeichnete der Flughafen Frankfurt mit 3,3 Millionen Passagieren ein Minus von 1%, teilte der Flughafenbetreiber am Mittwoch mit. Die Flugbewegungen seien um 3% auf 33.348 Starts und Landungen gesunken. Beide Positionen seien während der ersten 21 Tage des Februars noch von Zuwächsen geprägt gewesen, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Schulte.
Siemens kämpft im Energiesektor mit Auftragsverschiebungen
Die Siemens AG kämpft im zweiten Quartal mit Auftragsverschiebungen der Kunden im Energiebereich. "Eine Verbesserung gegenüber den Zahlen aus dem ersten Quartal ist nicht zu erwarten", sagte Siemens-Betriebsrat Georg Brugger zu Dow Jones Newswires. Der Energiesektor bereite sich auf mögliche Einbrüche des Auftragseingangs vor, ergänzte Brugger.
Fitch bestätigt Langfristrating der Aareal Bank mit "A-"
Die Ratingagentur Fitch hat das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) des MDAX-Unternehmens Aareal Bank mit "A-" bestätigt. Der Ausblick sei stabil, teilte Fitch am Dienstagabend weiter mit. Gleichzeitig bestätigte Fitch das Support-Rating mit "1", den Support-Rating-Floor mit "A-" und das kurzfristige IDR mit "F1". Das Individualrating wurde mit "C/D" bestätigt.
Jenoptik will Kapital um bis zu 5.203.464 Aktien erhöhen
Die Jenoptik AG will ihr Grundkapital durch Ausgabe von bis zu 5.203.464 neue Inhaberaktien erhöhen. Der Vorstand habe beschlossen, das Grundkapital um bis zu rund 13,529 Mio EUR gegen Bareinlage zu erhöhen, teilte das TecDAX-Unternehmen weiter mit.
SMA gründet Niederlassung in Kanada
Die SMA Solar Technology AG will ihre Präsenz in Nordamerika durch die Gründung einer Gesellschaft im kanadischen Bundesstaat Ontario verstärken. Der Standort soll im Laufe des ersten Halbjahres 2010 ausgewählt werden, teilte der Hersteller von Wechselrichtern mit.
Manz: AR-Vorsitzender Jan Wittig verstorben
Der Aufsichtsratsvorsitzende (AR) des Maschinenhersteller Manz Automation AG ist tot. Jan Wittig sei am vergangenen Wochenende plötzlich und unerwartet verstorben, teilte der Ausrüster für Hersteller von Solarprodukten und von Flachbildschirmen mit.
Delticom erhöht Dividende auf 1,70 EUR je Aktie
Der Internet-Reifenhändler Delticom will für das Jahr 2009 eine höhere Dividende als im Vorjahr ausschütten. Der Vorstand der Delticom AG habe beschlossen, der Hauptversammlung vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats für 2009 eine Dividende von 1,70 EUR je Aktie vorzuschlagen, teilte das SDAX-Unternehmen mit.
Bundesregierung kauft 1.046 Dienstwagen von Opel - RP
Die Bundesregierung stützt den Autohersteller Opel mit dem Kauf von 1.046 Neufahrzeugen. Das gehe aus einer Aufstellung der Bundesregierung hervor, wie die "Rheinische Post" berichtet. Der Gesamtwert der Bestellung liege bei rund 20,5 Mio EUR, zitiert die Nachrichtenagentur ddp weiter aus der Zeitung.
WSJ: Barclays schaut sich nach Retail Bank in USA um - Kreise
Die britische Bank Barclays schaut sich laut Kreisen in den USA nach einer großen Retail Bank mit einem starken Filialnetz und einem starken Einlagengeschäft um. Durch einen solchen Zukauf wolle die Bank mehr Einlagen in den USA erhalten und die Präsenz ihrer Investmentsparte Barclays Capital erhöhen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen dem "Wall Street Journal" (WSJ).
Boeing erwägt Produktionserhöhung beim Typ 737
Der US-Flugzeughersteller Boeing will möglicherweise die Produktion des Flugzeugs-Typs 737 im Laufe des Jahres erhöhen. Ein Plan zur Produktionskürzung beim Typ 777 könnte zurückgenommen werden, sagte Jim Albaugh, Leiter der Sparte Verkehrsflugzeuge bei Boeing.
Cisco stellt Router für Hochgeschwindigkeits-Internet vor
Der US-Netzausrüster Cisco Systems hat seinen neuen Router für das Hochgeschwindigkeits-Internet vorgestellt. Der CRS-3 ermögliche eine deutlich schnellere Internetverbindung als bislang und werde das Internet für immer verwandeln, teilte die Cisco Systems Inc bei der Vorstellung des neuen Produkts mit.
Abbott kauft Biotechfirma Facet für 722 Mio USD
Die Abbott Laboratories Inc verschafft sich mit dem Kauf des Biotechnologieunternehmens Facet eine größere Produktpipeline. Für 722 Mio USD bzw 27 USD je Aktie werde ein Aufschlag auf den aktuellen Aktienkurs von Facet von zwei Dritteln gezahlt, teilte der US-Pharmakonzern mit. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
636/647, 12.04.10, 08:06:02 |
|
12.04.2010 07:51:11 - DJ: MARKT/Delticom-Entwicklung könnte Continental stützen
Nach Einschätzung aus dem Handel könnte die Entwicklung bei Delticom zu Wochenbeginn Continental stützen. Der Online-Reifenhändler ist im ersten Quartal unerwartet stark gewachsen. Dabei ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr laut dem Finanzvorstand um mehr als 20% gestiegen. "Das ist das, was man als Investor hören will", sagt ein Teilnehmer. Nachdem die Unternehmen durch signifikante Kosteneinsparungen die Ergebnisseite gestützt hätten, warte man nun auf Zuwächse bei den Umsätzen.
Gerade die Entwicklung bei den Erlösen dürfte bei der nun startenden Berichtssaison in den USA und in Europa im Blick stehen. Ein Anziehen der Umsätze würde darauf hindeuten, dass auch die organische Nachfrage wieder anziehe. Ein Widerstand für Conti liegt bei 38 EUR, eine Unterstützung bei 36 EUR.
DJG/mpt/raz Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
635/647, 19.04.10, 10:55:31 |
|
Short WL

|
|
|
|
634/647, 20.04.10, 09:26:38 |
|
Guten Morgen!
SL ca 1EUR Verlust! 
|
|
|
|
633/647, 21.04.10, 09:09:48 |
|
|
|
|
632/647, 30.04.10, 07:51:44 |
|
*ANALYSE/RBS startet Allianz mit Buy - Ziel 110 EUR - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet K+S mit Underperfom - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet Wirecard mit Outperfom - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet Aareal mit Neutral - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet GrenkeLeasing mit Outperfom - Händler
FBE
*ANALYSE/Macquarie startet Fuchs Petrolub mit Neutral - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet freenet mit Outperform - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet Demag Cranes mit Underperform - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet CTS Eventim mit Neutral - Händler
TIM
*ANALYSE/Macquarie startet Tipp 24 mit Outperform - Händler
*ANALYSE/Macquarie startet Delticom mit Outperform - Händler Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Zuletzt bearbeitet von Paradiso am 30.04.2010, 07:56, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
631/647, 07.05.10, 12:45:34 |
|
frag mich wer die immer so kauft.
ContiZentrale ist nur vier fünf Straßen von denen um die Ecke

|
|
|
|
630/647, 21.05.10, 09:45:27 |
|
Zuletzt bearbeitet von 1634 am 21.05.2010, 09:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
629/647, 29.06.10, 16:38:29 |
|
Der Markt angeschlagen, sieht für die nächsten Tage nicht sonderlich gut aus.
Hier ein paar Shortkandidaten:

|
|
|
|
628/647, 23.09.10, 12:19:19 |
|
:eek: Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
627/647, 08.10.10, 09:12:46 |
|
 Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
626/647, 19.10.10, 08:29:35 |
|
Delticom erhöht nach Ergebnisanstieg im 3Q ihre Umsatzprognose
HANNOVER (Dow Jones)--Der Internet-Reifenhändler Delticom hat im dritten Quartal mehr verdient und umgesetzt. Zugleich erhöhte das im SDAX notierte Unternehmen aus Hannover am Dienstag die Umsatzprognose für das Gesamtjahr. An der angestrebten EBIT-Marge wurde dagegen festgehalten.
Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) im Berichtszeitraum auf 5,8 Mio EUR, verglichen mit 4,5 Mio EUR im Vorjahr. Der Umsatz kletterte um 28% auf rund 80 Mio EUR, so dass sich eine EBIT-Marge auf dem Niveau des Vorjahres von 7,3% ergibt.
Für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres wies die Delticom AG einen höheren Umsatz von 257 (Vorjahr: 201,6) Mio EUR aus. Das EBIT bezifferte das Unternehmen auf 22,5 (14,7) Mio EUR und die EBIT-Marge auf 8,8%.
Aufgrund des bislang guten Geschäftsverlaufs rechnet Delticom für das Gesamtjahr nun mit einem Umsatzplus von mindestens 15%. Bislang hatte das Unternehmen ein Umsatzplus von mindestens 10% in Aussicht gestellt. Die angestrebte EBIT-Marge von 9% wird nach Einschätzung des Vorstands auch dann erreicht werden können, wenn die Nachfrage nach Winterreifen bis Jahresende keine zusätzlichen Impulse durch schneereiches Wetter oder gesetzliche Neuregelungen erfährt.
Den vollständigen Bericht für die ersten neun Monate 2010 will Delticom am 9. November vorlegen. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
625/647, 19.10.10, 08:39:15 |
|
19.10.2010 08:35:13 - DJ: MARKT/Gute Zahlen von SKF und Delticom - Conti fest erwartet
Positiv für Continental werten Händler die Geschäftszahlen von SKF und Delticom. "Das zeigt einfach, dass es sowohl im Kugellager- als auch Reifengeschäft läuft", sagt ein Händler. Für Conti sei dies vor allem mit Blick auf die Refinanzierung der Schaeffler-Gruppe wichtig, da der schwedische Kugellager-Fabrikant SKF ein wichtiger Konkurrent der Schaeffler-Sparten INA und FAG, der ehemaligen FAG Kugelfischer, sei.
Sehr gute Geschäftszahlen konnte auch der Reifenhändler Delticom ausweisen. "Hier sollte vor allem die erhöhte Umsatzprognose stützen", so ein weiterer Händler. Delticom sollten am Dienstag sehr fest handeln, Continental aus der Seitwärtsspanne zwischen 60,50 EUR und 61 EUR nach oben ausbrechen.
µ schrieb am 19.10.2010, 08:29 Uhr | Delticom erhöht nach Ergebnisanstieg im 3Q ihre Umsatzprognose
HANNOVER (Dow Jones)--Der Internet-Reifenhändler Delticom hat im dritten Quartal mehr verdient und umgesetzt. Zugleich erhöhte das im SDAX notierte Unternehmen aus Hannover am Dienstag die Umsatzprognose für das Gesamtjahr. An der angestrebten EBIT-Marge wurde dagegen festgehalten.
Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) im Berichtszeitraum auf 5,8 Mio EUR, verglichen mit 4,5 Mio EUR im Vorjahr. Der Umsatz kletterte um 28% auf rund 80 Mio EUR, so dass sich eine EBIT-Marge auf dem Niveau des Vorjahres von 7,3% ergibt.
Für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres wies die Delticom AG einen höheren Umsatz von 257 (Vorjahr: 201,6) Mio EUR aus. Das EBIT bezifferte das Unternehmen auf 22,5 (14,7) Mio EUR und die EBIT-Marge auf 8,8%.
Aufgrund des bislang guten Geschäftsverlaufs rechnet Delticom für das Gesamtjahr nun mit einem Umsatzplus von mindestens 15%. Bislang hatte das Unternehmen ein Umsatzplus von mindestens 10% in Aussicht gestellt. Die angestrebte EBIT-Marge von 9% wird nach Einschätzung des Vorstands auch dann erreicht werden können, wenn die Nachfrage nach Winterreifen bis Jahresende keine zusätzlichen Impulse durch schneereiches Wetter oder gesetzliche Neuregelungen erfährt.
Den vollständigen Bericht für die ersten neun Monate 2010 will Delticom am 9. November vorlegen. |
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
|
|
|
|
624/647, 10.11.10, 12:58:00 |
|
paar long letzter 49,5  Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
623/647, 10.11.10, 13:02:33 |
|
auch dabei um 49,4
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags hält jetzt oder zukünftig Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n).
|
|
|
|
622/647, 10.11.10, 13:09:45 |
|
auch LONG 49,70 Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
621/647, 10.11.10, 13:16:34 |
|
52 könnten drin sein
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
620/647, 10.11.10, 13:52:21 |
|
gleich über 51 ...... TH war 54,72 Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
619/647, 10.11.10, 13:54:58 |
|
51 Euro Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags hält jetzt oder zukünftig Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n).
|
|
|
|
618/647, 10.11.10, 13:55:02 |
|
Schön verpasst den Einstieg - Erwarte nichts sondern rechne mit allem ! -
|
|
|
|
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |