Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » SDAX - Aktien » DHER - Delivery Hero AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite:  Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33
Breite
              Autor                     Nachricht
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag30/990, 16.08.22, 08:23:14 
Antworten mit Zitat
Delivery Hero reduziert operativen Verlust - Prognosen bestätigt
DHER (A2E4K4) A2E4K4

FRANKFURT (Dow Jones)--Delivery Hero hat im ersten Halbjahr den operativen Verlust leicht reduziert und die Margen verbessert. Für das laufende dritte Quartal gab der Berliner Online-Lieferkonzern in seinem Trading Statement eine erste Indikation: Der Bruttowarenwert (GMV) soll auf 10,6 Milliarden Euro steigen, von 9,56 Milliarden Euro im Vorjahr. Inklusive der erworbenen spanischen Lieferapp Glovo soll der GMV im dritten Quartal 11,5 Milliarden Euro betragen. Für die am 22. Juli revidierte Prognose 2022 sowie für die Mittel- und Langfristziele sieht sich der MDAX-Konzern auf Kurs. Die Prognose nimmt ein geringeres Wachstum im Gesamtjahr für Bruttowarenwert (GMV) und Umsatz an als zuvor, aber entsprechend ein höheres Ziel für die bereinigte EBITDA/GMV-Marge. Im Sechsmonatszeitraum betrug der bereinigte operative Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigter EBITDA-Verlust) laut einer Investorenpräsentation 323,0 Millionen Euro verglichen mit 332,3 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Die entsprechende bereinigte EBITDA/GMV-Marge verbesserte sich auf minus 1,6 Prozent von minus 2,1 Prozent.

Nach den endgültigen Ergebnissen für das zweite Quartal stieg der GMV um 18 Prozent auf 9,88 Milliarden Euro. Auf vorläufiger Basis hatte Delivery Hero 9,9 Milliarden Euro berichtet. Der GMV ist die wichtigste Kenngröße bei Online-Marktplätzen, er beinhaltet sowohl den Umsatz als auch Provisionsgebühren, die die Nutzer der Plattform an den Konzern zahlen. Der Gesamtumsatz der Segmente erhöhte sich um 38 Prozent auf 2,13 Milliarden Euro. EBITDA-Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichte der MDAX-Konzern am Dienstag ebensowenig wie Nettoergebniszahlen für das Quartal oder das Halbjahr. Das Nettoergebnis im Halbjahr wird voraussichtlich mit dem Zwischenbericht am 25. August verfügbar sein.

Im Gesamtjahr will das Unternehmen nach der seit Juli gültigen Prognose nun einen GMV von 41 bis 43 Milliarden Euro, einen Gesamtumsatz der Segmente von 9,0 bis 9,5 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBITDA/GMV-Marge von minus 0,9 Prozent bis minus 1,0 Prozent erreichen. Das Plattformgeschäft soll weiterhin inklusive der erworbenen spanischen Liefer-App Glovo im dritten Quartal beim bereinigten EBITDA ein Breakeven erreichen und im vierten Quartal einen bereinigten EBITDA-Gewinn zwischen 40 und 120 Millionen Euro. Inklusive Glovo will der Konzern im Gesamtjahr einen GMV zwischen 44,7 und 46,9 Milliarden Euro erreichen sowie einen Gesamtumsatz der Segmente bei 9,8 bis 10,4 Milliarden Euro. Die bereinigte EBITDA/GMV-Marge inklusive Glovo soll bei minus 1,5 Prozent bis minus 1,6 Prozent weiterhin negativ sein. Langfristig peilt Delivery Hero weiter eine bereinigte EBITDA/GMV-Marge von 5 bis 8 Prozent an.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
nordlicht
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 4038
Trades: 592
Gefällt mir erhalten: 5206
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag29/990, 16.08.22, 10:46:04 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4
intraday heute Superbulle... +13% Surprised

EDIT: 56,98 1. kleine Short, wird nach oben ausgebaut


Zuletzt bearbeitet von nordlicht am 16.08.2022, 09:54, insgesamt einmal bearbeitet
nordlicht
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 4038
Trades: 592
Gefällt mir erhalten: 5206
PN schreiben

 

1

verlinkter Beitrag28/990, 16.08.22, 11:39:05 
Antworten mit Zitat
55,52 Hälfte gedeckt Smile
nordlicht schrieb am 16.08.2022, 10:46 Uhr
DHER (A2E4K4) A2E4K4
intraday heute Superbulle... +13% Surprised

EDIT: 56,98 1. kleine Short, wird nach oben ausgebaut
nordlicht
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 4038
Trades: 592
Gefällt mir erhalten: 5206
PN schreiben

 

10

verlinkter Beitrag27/990, 16.08.22, 11:59:49 
Antworten mit Zitat
55,02 den Rest gedeckt... Cool
2,- Euro vom Hoch runter...
nordlicht schrieb am 16.08.2022, 11:39 Uhr
55,52 Hälfte gedeckt Smile
nordlicht schrieb am 16.08.2022, 10:46 Uhr
DHER (A2E4K4) A2E4K4
intraday heute Superbulle... +13% Surprised

EDIT: 56,98 1. kleine Short, wird nach oben ausgebaut
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag26/990, 16.08.22, 18:19:45 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/Sommer-Rally - Versorger mit AKW-Verlängerung fest
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Sommer-Rally am deutschen Aktienmarkt hat sich am Dienstag fortgesetzt. Der
DAX (846900) 846900 846900
stieg um 0,7 Prozent auf 13.910 Punkte und markierte die höchsten Stände seit gut zwei Monaten. Gestützt wurde die Stimmung von fallenden Inflationserwartungen. Mit der geplanten Laufzeitenverlängerung der drei letzten deutschen Atomkraftwerke gerieten die Öl- und schließlich auch die Gaspreise kräftig unter Druck. Zudem kühlt sich der überhitzte US-Immobilienmarkt ab: "Die US-Notenbank macht alles richtig", so ein Marktteilnehmer. Sie dämpfe den Preisauftrieb, ohne dass eine Rezession vor der Tür stehe. Im DAX gewannen RWE 2,7 Prozent und Eon 1,5 Prozent, im MDAX zogen Uniper nach anfänglichen Gewinnmitnahmen um 0,1 Prozent an. "Ganz unerwartet kommt eine Laufzeitenverlängerung für die Atomkraftwerke nicht", so ein Marktteilnehmer. Es sei den anderen EU-Staaten nicht vermittelbar, dass sie Gas sparen sollten, damit Deutschland Gas verstrome und gleichzeitig die AKWs vom Netz nehme.

Daneben verwiesen Händler aber auch auf eine Aufwärts-Rotation. Im DAX erholten sich Conti
CON (543900) 543900 543900
nach dem Rücksetzer vom Wochenstart um 2,6 Prozent. Deutsche Telekom
DTE (555750) 555750 555750
legten um 1,9 Prozent zu. Auf der anderen Seite gaben Zalando 2,2 Prozent ab und Hellofresh 1,4 Prozent. "Der Markt rotiert in Titel, die in der Sommer-Rally noch nicht so stark gelaufen sind", so ein Händler. In der zweiten Reihe erholten sich Thyssen
TKA (750000) 750000 750000
um 4 und Aurubis
NDA (676650) 676650 676650
um 4,4 Prozent. Salzgitter legten um 5,7 Prozent zu. Auch Rheinmetall und Hensoldt konnten sich deutlich erholen.

Delivery Hero sehr fest - Break-Even beim EBITDA in Sicht
DHER (A2E4K4) A2E4K4

Ein weiterer großer Gewinner in der zweiten Reihe war die Aktie von Delivery Hero. Sie schoss um 5,4 Prozent nach oben. Positiv wurde an der Börse gewertet, dass das Plattformgeschäft im dritten Quartal beim bereinigten EBITDA den Breakeven erreichen soll, um im vierten Quartal einen bereinigten EBITDA-Gewinn zwischen 40 und 120 Millionen Euro zu erzielen. Aber auch die Entwicklung der Liquidität wurde positiv gewertet, so beliefen sich die liquiden Mittel Ende des ersten Halbjahres auf 2,9 Milliarden Euro. Sollte Delivery Hero nun nachhaltig Gewinne erzielen, steht auch einer Rückkehr in den DAX auf längere Sicht nichts mehr im Wege.

Home24-Aktie drehen nach gesenkter Umsatzprognose kräftig ins Plus
H24 (A14KEB) A14KEB

Der Aktienkurs von Home24 hat sich seit Jahresbeginn gedrittelt, hier wurde bereits seit längerem auf eine schwache Geschäftsentwicklung gesetzt. Nun hat das Unternehmen die Prognose des Umsatzwachstums für das Geschäftsjahr 2022 gesenkt und gleichzeitig die Profitabilitätserwartungen bestätigt. Erwartet wird nun ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von minus 7 bis plus 3 Prozent zum Vorjahr nach bisher plus 2 bis plus 17 Prozent. Der Kurs drehte nach anfänglicher Schwäche kräftig ins Plus und erholte sich um 8,7 Prozent. Copyright (c) 2022 Dow Jones & Company, Inc.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Bobby19
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 1436
Trades: 179
Gefällt mir erhalten: 1164
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag25/990, 17.08.22, 07:19:54 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4

...vielleicht geht da heute nochmal was - gestern haben sich ja die Gewinne im Laufe des Tages deutlich reduziert.

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 71 (65) EUR - 'OVERWEIGHT'
BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 70 (60) EUR - 'OUTPERFORM'
BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 71,30 (66) EUR - 'OVERWEIGHT'
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag24/990, 17.08.22, 07:31:51 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: *GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 76,00 (72,50) EUR - 'BUY'

Bobby19 schrieb am 17.08.2022, 07:19 Uhr
DHER (A2E4K4) A2E4K4

...vielleicht geht da heute nochmal was - gestern haben sich ja die Gewinne im Laufe des Tages deutlich reduziert.

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 71 (65) EUR - 'OVERWEIGHT'
BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 70 (60) EUR - 'OUTPERFORM'
BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 71,30 (66) EUR - 'OVERWEIGHT'

Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Bobby19
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 1436
Trades: 179
Gefällt mir erhalten: 1164
PN schreiben

 

1

verlinkter Beitrag23/990, 17.08.22, 07:35:36 
Antworten mit Zitat
gestern noch:
Goldman belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 72,50 Euro

...war ihnen wahrscheinlich peinlich, als einziger nicht angehoben zu haben kichern

MAGNA schrieb am 17.08.2022, 07:31 Uhr
dpa-AFX: *GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 76,00 (72,50) EUR - 'BUY'

Bobby19 schrieb am 17.08.2022, 07:19 Uhr
DHER (A2E4K4) A2E4K4

...vielleicht geht da heute nochmal was - gestern haben sich ja die Gewinne im Laufe des Tages deutlich reduziert.

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 71 (65) EUR - 'OVERWEIGHT'
BERNSTEIN HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 70 (60) EUR - 'OUTPERFORM'
BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR DELIVERY HERO AUF 71,30 (66) EUR - 'OVERWEIGHT'
Bobby19
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 1436
Trades: 179
Gefällt mir erhalten: 1164
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag22/990, 17.08.22, 08:22:12 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4


kleiner Nachtrag:
DELIVERY HERO BEI L&S +1,0% - TROTZT KRITISCHEM 'HB'-BERICHT ZU LIEFERDIENSTEN

https://www.handelsblatt.com/untern....deutlich-zu/28603128.html

...den Handelsblatt Artikel zu DHER halte ich nicht für besonders kritisch.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag21/990, 25.08.22, 08:42:18 
Antworten mit Zitat
Delivery Hero macht fast 1,5 Milliarden Euro Verlust im ersten Halbjahr
DHER (A2E4K4) A2E4K4

FRANKFURT (awp international) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat die ersten sechs Monate des laufenden Jahres mit einem noch höheren Milliardenverlust abgeschlossen. Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner ein Fehlbetrag von 1,47 Milliarden Euro nach rund einer Milliarde Euro im Vorjahreszeitraum, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Neben höheren Kosten für Werbung, IT und Verwaltung belasteten vor allem Wertminderungen auf mehrere Firmenwerte deutlich die Bilanz. So stiegen diese von 82,3 Millionen Euro im Vergleichszeitraum auf nun 270,6 Millionen Euro. Bereits in der vergangenen Woche hatte das Management erste Kennziffern für das zweite Quartal veröffentlicht. Am Donnerstag wurde nun bekannt, dass der Bruttowarenwert (GMV) der Monate Januar bis Juni um die Hälfte auf gut 20 Milliarden Euro stieg. Der Konzernerlös - der firmenintern Umsatz der Segmente genannt wird - legte im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 56 Prozent auf knapp 4,2 Milliarden Euro./ngu/stk
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
SPQR__LEG.X
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 45769
Trades: 19
Gefällt mir erhalten: 11449
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag20/990, 26.08.22, 12:33:28 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4


- wie will der Schuppen durch die Energiekrise kommen ?? Kopf kratzen Kopf kratzen kaffee
https://www.godmode-trader.de/analy....lich-investieren,11284714
...its okay to be wrong, its unforgivable to stay wrong // ...birds aren't real
Bobby19
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 1436
Trades: 179
Gefällt mir erhalten: 1164
PN schreiben

 

1

verlinkter Beitrag19/990, 06.09.22, 07:41:49 
Antworten mit Zitat
Guten Morgen!

Bei DHER & FIE auch gute Vola möglich:

DHER (A2E4K4) A2E4K4

MORGAN STANLEY HEBT DELIVERY HERO AUF 'OVERWEIGHT' (EQUAL-WEIGHT) - ZIEL 73 EUR

FIE (577220) 577220 577220

BERENBERG SENKT ZIEL FÜR FIELMANN AUF 30 (41) EUR - 'SELL'
Snoopy
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 14993
Trades: 212
Gefällt mir erhalten: 3954
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag18/990, 06.09.22, 09:26:26 
Antworten mit Zitat
stay at home peer heute stark
HFG (A16140) A16140
DHER (A2E4K4) A2E4K4
ZAL (ZAL111) ZAL111


JuniorTrader schrieb am 06.09.2022, 09:23 Uhr
WEW (A2N4H0) A2N4H0
Westwing heute schöne Xetra Käufe
Das Teil ist komplett ausgebombt🚀

Hinweis gemäß §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser des o.g. Beitrags hält Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) bzw. beabsichtigt dieses in der Zukunft zu tun.
JuniorTrader
SilverMember
SilverMember

Wohnort: München
Beiträge: 6636
Trades: 181
Gefällt mir erhalten: 672
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag17/990, 06.09.22, 09:39:44 
Antworten mit Zitat
Ich finde Westwing deshalb so interessant auf dem Niveau weil hier Aufhol Effekte möglich sind. Heute keine neue Couch da unsichere Lage, lieber vom Weihnachtsgeld. Wenn ich heute einen Salat abends esse…dass Geschäft Jann zB HelloFresh nicht mehr nachholen beer
Snoopy schrieb am 06.09.2022, 09:26 Uhr
stay at home peer heute stark
HFG (A16140) A16140
DHER (A2E4K4) A2E4K4
ZAL (ZAL111) ZAL111


JuniorTrader schrieb am 06.09.2022, 09:23 Uhr
WEW (A2N4H0) A2N4H0
Westwing heute schöne Xetra Käufe
Das Teil ist komplett ausgebombt🚀

Meine Beiträge stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wider und können Vermutungen enthalten.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag16/990, 06.09.22, 18:13:39 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/DAX erholt - fallende Energiepreise stützen
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem sehr schwachen Start in die Woche hat sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag erholt. Der
DAX (846900) 846900 846900
stieg um 0,9 Prozent auf 12.871 Punkte. Gestützt wurde die Stimmung von fallenden Energiepreisen. Diese dämpften auch die Zinssorgen im späten Geschäft, sie hatten zeitweise stark zugenommen, ausgelöst von starken US-Konjunkturdaten. Der ISM-Index für den Service-Bereich in den USA ist im August entgegen den Erwartungen deutlich gestiegen. Trotzdem kam der Gaspreis nach dem jüngsten starken Anstieg nun wenigstens etwas zurück, und die Ölpreise gaben ebenfalls nach. "Für den Moment ist der Trumpf Putins mit der Schließung von Nord Stream 1 in seinem Energiekrieg gegen den Westen erst einmal wirkungslos geblieben, da die Gaspreise sogar wieder unter ihren Ständen von Freitag notieren", so Konstantin Oldenburger von CMC Markets. "Langfristig allerdings dürfte das Thema wohl nicht nur der Wirtschaft und der Börse weiter ziemliches Kopfzerbrechen bereiten", warnte er vor zu viel Optimismus.

Entwicklung um Porsche Sportwagen und DAX-Veränderungen im Blick
Im DAX stiegen VW
VOW3 (766403) 766403
um 3,7 Prozent. Die zuständigen Gremien haben am Montag die Weichen für den Börsengang der Porsche Sportwagen gestellt. Vorbehaltlich eines nicht zu schlechten Marktumfelds wird der Börsengang für Ende September oder Anfang Oktober angepeilt. Die Aktien der Porsche Holding - die den VW-Konzern kontrolliert - reduzierten sich um 0,2 Prozent. Hellofresh
HFG (A16140) A16140
gewannen 4,5 Prozent. Sie müssen am Abend des 17. September ihren Platz im DAX für Siemens Energy (-0,1%) räumen und steigen in den MDAX ab. Der Kurs hatte vor der Entscheidung am Montagabend bereits deutlich nachgegeben. Das Plus von Hellofresh wurde aber auch mit der guten Vorlage von Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
begründet. Diese gewannen mit einer Kaufempfehlung durch Morgan Stanley 7,7 Prozent und waren damit stärkster DAX-Wert.

Auch Zalando
ZAL (ZAL111) ZAL111
legten mit einem Plus von 2,8 Prozent deutlich zu. Der Titel konnte seinen DAX-Platz dieses Mal noch verteidigen. Die Aktie ist nun aber schwächstes DAX-Mitglied und könnte schon im Dezember aus dem deutschen Leitindex absteigen, wenn die neuen Aktien der Porsche Sportwagen AG dann die Aufstiegskriterien für den DAX erfüllen. Uniper
UN01 (UNSE01) UNSE01
- die nun aus dem MDAX absteigen - verloren 5,7 Prozent. Daneben gaben
RWE (703712) 703712 703712
mit der drohenden so genannten Übergewinnsteuer weitere 1,7 Prozent ab.

Lufthansa heben ab - Streik vom Tisch
LHA (823212) 823212 823212

Bei der Lufthansa ist der Tarifkonflikt mit den Piloten beigelegt. Damit sind die befürchteten Streiks vom Tisch. Der Kurs gewann 1,4 Prozent.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Bobby19
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 1436
Trades: 179
Gefällt mir erhalten: 1164
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag15/990, 14.09.22, 19:21:20 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4

ÖSTBERG VERKAUFTE AKTIEN FÜR FAST 10 MIO EUR AM 12.09.2022
VANDEPITTE VERKAUFTE AKTIEN FÜR GUT 1 MIO EUR AM 12.09.2022
wicki99
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 50832
Gefällt mir erhalten: 7874
PN schreiben

 

2

verlinkter Beitrag14/990, 21.09.22, 17:00:16 
Antworten mit Zitat
Der Lieferdienst Glovo muss in Spanien 79 Millionen Euro Strafe zahlen – weil er seine Mitarbeiter nicht fest angestellt hat

Der Essenslieferdienst führte mehr als 10 000 Beschäftigte als Scheinselbständige, um Sozialausgaben zu sparen. Die Rekordstrafe ist für die deutsche Muttergesellschaft Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
ein erneuter Rückschlag.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/rekor....n-ld.1703789?reduced=true
Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag13/990, 22.09.22, 14:00:39 
Antworten mit Zitat
Delivery-Hero-Tochter Glovo droht bis zu 79 Mio EUR Strafe in Spanien
DHER (A2E4K4) A2E4K4

BARCELONA (Dow Jones)--Die spanische Delivery-Hero-Tochter Glovo muss möglicherweise wegen der Verletzung von arbeitsrechtlichen Vorschriften in Spanien im Zeitraum 2018 bis 2021 bis zu 79 Millionen Euro zahlen. Wie ein Glovo-Sprecher mitteilte, wurde dem Unternehmen vom spanischen Arbeitsministerium eine entsprechende Summe in Aussicht gestellt, die für den Vierjahreszeitraum sowohl rückwirkend Sozialversicherungsbeiträge als auch eine Geldstrafe umfassen soll, "mit der Begründung, dass Glovos Modell für die Beschäftigung von Fahrern während dieses Zeitraums nicht rechtskonform war", teilte ein Unternehmenssprecher mit. Glovo will dies dem Sprecher zufolge rechtlich anfechten, mit der Begründung, dass in dem genannten Zeitraum in Spanien noch keine Regelung für das Beschäftigungsverhältnis von Auslieferungsfahrern existierte. Spaniens "Rider Law" sei erst zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt worden. Eine Entscheidung in dieser Sache sei erst in den kommenden Jahren zu erwarten.

Die spanischen Arbeitsbehörden werfen dem Unternehmen GlovoApp23 SA, das seit Juli zum Delivery-Hero-Konzern gehört, zum einen scheinselbstständige Beschäftigungsverhältnisse mit seinen Auslieferungsfahrern vor, sagte Arbeitsministerin Yolanda Diaz während einer Parlamentssitzung am Mittwoch. Zum anderen habe der Konzern Arbeitskontrollen verhindert. Betroffen seien mehr als 10.600 Arbeitnehmer, die Höhe der Geldstrafe und der Strafmaßnahmen könne bis zu 79 Millionen Euro erreichen. Die Citi-Analysten sehen die Auswirkungen der möglichen Strafe für die Aktien von Delivery Hero als begrenzt an. Es handele sich bei den Zahlungen nur um einen Vorschlag, Glovo beabsichtigt, die Entscheidung anzufechten, somit könnte eine endgültige Entscheidung noch einige Zeit auf sich warten lassen, schreibt Citi-Analystin Monique Pollard in einer Kundenmitteilung. Die Delivery-Hero-Aktie notiert am Nachmittag 1,5 Prozent im Minus, etwas schwächer als der MDAX.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag12/990, 05.10.22, 18:38:16 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/Opec+ bremst Erholung aus
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach der fulminanten Erholungsrally der vergangenen beiden Handelstage haben am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch Gewinnmitnahmen eingesetzt. Der
DAX (846900) 846900 846900
verlor 1,2 Prozent auf 12.517 Punkte. "Die Opec+ zementiert die Inflationserwartungen", so ein Marktteilnehmer. Die Opec+-Staaten wollen täglich 2 Millionen Barrel weniger Öl fördern. Mit dem entsprechenden Beschluss trübte sich auch das Umfeld für den Aktienmarkt wieder ein: Der Euro kam wieder zurück auf knapp 0,99 Dollar, nachdem er am Dienstagabend noch die Parität getestet hatte. Und am Rentenmarkt setzte ebenfalls eine Gegenbewegung ein, die Renditen der Bundesanleihen zogen wieder deutlich an. Die deutliche Förderkürzung der Opec+-Staaten dämpft laut Marktteilnehmern die Hoffnungen auf schnell und deutlich fallende Inflationsraten. Damit sei aber kein Ende der Zinserhöhungen in Sicht und damit auch kein nachhaltiges Umschlagen der Aktienkurse nach oben. Denn die Rezessionsgefahr bleibe hoch. Der vergleichsweise konjunkturabhängige MDAX verlor deshalb noch stärker als der DAX: Er gab 2,2 Prozent ab.

Autozulieferer schwach
Unter besonders starkem Druck standen die Aktien der Autohersteller und ihrer Zulieferer. Im DAX sackten Conti
CON (543900) 543900 543900
um 5,6 Prozent ab, Mercedes
MBG (710000) 710000 710000
verloren 3,6 Prozent. Daneben fielen Vonovia
VNA (A1ML7J) A1ML7J
mit den wieder steigenden Zinsen um 4,7 Prozent und Zalando
ZAL (ZAL111) ZAL111
um 5,3 Prozent. Siemens Energy
ENR (ENER6Y) ENER6Y
notierten 5,6 Prozent schwächer.

Gegen den Trend stiegen Infineon
IFX (623100) 623100
um weitere 3,1 Prozent: Analysten berichteten von einer Unternehmenspräsentation zum Bereich Automotive, die positiv aufgenommen worden sei. Stark und dynamisch entwickle sich der Bereich SiC (Siliziumkabid-Leistungshalbleiter), so die Analysten von Jefferies. Equita verweist darauf, dass Infineon seit der Corona-Pandemie die Preise der laufenden Verträge eingehalten habe, das Haus sieht hier nun ein erhebliches Potenzial für Steigerungen.
Daneben hielten sich einige defensive Werte vergleichsweise gut, so
RWE (703712) 703712 703712
, die mit einer Kaufbekräftigung durch Jefferies um 1,1 Prozent anzogen. Und Deutsche Börse gewannen 1,3 Prozent. In der zweiten Reihe fielen Wacker Chemie
WCH (WCH888) WCH888 WCH888
nach Kurszielsenkungen um 6,6 Prozent. Auch konsumorientierte Titel lagen sehr schwach im Markt: Hellofresh h
fg
gaben 8,1 Prozent ab, Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
5,8 Prozent. In der dritten Reihe fielen Metro um 5,3 Prozent.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag11/990, 01.11.22, 17:55:10 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/Freundlich - Aber unter Tageshoch
FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag noch etwas nach oben gegangen. Der
DAX (846900) 846900 846900
stieg um 0,6 Prozent auf 13.339 Punkte. Nachdem zunächst frische Kapitalzuflüsse zum Monatsanfang die Kurse noch deutlicher angetrieben hatten, setzten später Gewinnmitnahmen ein, auch weil die Renditen wieder deutlich stiegen. "Einen Tag vor der Sitzung der US-Notenbank Fed ist die Nervosität am Markt deutlich spürbar", so Marktstratege Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Ein Teil der Investoren habe Angst, dass eine auf Kurs bleibende Fed auch diese Erholungsrally beende. Der andere Teil hoffe wieder einmal darauf, dass die Notenbank dieses Mal zumindest verbal dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus näherkomme und damit die Rally weitergehe.

Besonders stark erholen konnten sich nun die Verlierer des bisherigen Börsenjahres, so stiegen im DAX Vonovia
VNA (A1ML7J) A1ML7J
um 2,5 Prozent, Puma
PUM (696960) 696960 696960
um 3,6 Prozent und Zalando
ZAL (ZAL111) ZAL111
um 4,2 Prozent. "Anleger setzen auf fallen angels", also auf so genannte gefallene Engel, weil Marktteilnehmer hier noch viel Erholungspotenzial sähen, so ein Händler. Im MDAX ging es mit Hellofresh
HFG (A16140) A16140
und mit Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
um jeweils 7,5 Prozent nach oben, Varta
VAR1 (A0TGJ5) A0TGJ5
gewannen 8,2 Prozent.

Im SDAX zogen Shop Apotheke
SAE (A2AR94) A2AR94
und About You
YOU (A3CNK4) A3CNK4
um je 7,6 Prozent an. Scayle, die B2B-E-Commerce-Plattform von About You, hat im laufenden Jahr bisher Neukunden mit einem Umsatzvolumen von etwa 100 Millionen Euro gewonnen.
Auf der anderen Seite gerieten Titel unter Druck, die in diesem Jahr bisher stabil im Markt lagen. So fielen Beiersdorf
BEI (520000) 520000 520000
um 1,8 Prozent und Deutsche Börse
DB1 (581005) 581005 581005
um 1,6 Prozent. Größter DAX-Verlierer waren allerdings Sartorius
SRT3 (716563) 716563
mit einem Minus von 3,7 Prozent.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag10/990, 10.11.22, 18:08:45 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/DAX nimmt nach US-Inflationsdaten 14.000er-Hürde
FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag deutlich nach oben gegangen. Der Morgen war zunächst bestimmt durch eine Flut an Unternehmenszahlen, die es einzuordnen galt. Der
DAX (846900) 846900 846900
hielt sich gut, auch im Hinblick auf die massive Kapitalvernichtung am Kyptomarkt. Dann kamen die Inflationsdaten aus den USA - die unterhalb der Erwartung ausfielen. Wie an der Schnur gezogen ging es für den DAX und die Bundesanleihen nach oben. Die Daten wurden dahingehend interpretiert, dass die Inflation in den USA nun den Höhepunkt gesehen hat. Damit könnte die nächste Zinsanhebung der US-Notenbank kleiner ausfallen, der große Schritt um 75 Basispunkte ist vom Tisch. Ein Aufatmen unter den Marktteilnehmern war fast zu spüren, die Risikobereitschaft schoss in der Hoffnung nach oben, dass die US-Wirtschaft der Rezession doch ein Schnippchen schlagen könnte. Der DAX schloss 3,5 Prozent höher bei 14.146 Punkten, die Rendite der Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit fiel auf 2 Prozent und der Euro stieg auf etwa 1,0165 Dollar.

Auch die Berichtssaison hat Höhepunkt überschritten
Die Berichtssaison lieferte die Impulse für die Einzelwerte, die am Nachmittag von der Zinsseite einen weiteren Stimulus erhielten. Die Technologie- wie auch die Immobilienwerte reagierten auf fallende Zinsen teils übermotiviert, bei den Aktien der Banken bremste die Aussicht auf weniger stark steigende Zinsen die Kurse. So legte die Aktie des Immobilienkonzerns Vonovia
VNA (A1ML7J) A1ML7J
um 5,5 Prozent zu, Commerzbank schlossen dagegen nur 0,7 Prozent höher. Für Allianz
ALV (840400) 840400
ging es nach Zahlenvorlage um 5,9 Prozent nach oben. "Die Zahlen liegen überwiegend über den Erwartungen, und das neue Aktienrückkaufprogramm stützt ebenfalls die Stimmung", sagte ein Händler. Deutsche Telekom
DTE (555750) 555750 555750
verloren 1,5 Prozent. Die Geschäftszahlen sind nach Überzeugung der Citigroup solide ausgefallen und lagen allenfalls leicht unter den Erwartungen. Für Enttäuschung könnte der Dividendenvorschlag von 0,70 Euro je Anteilsschein sorgen. Hier dürften einige Anleger mehr erhofft haben.

Nach ordentlichen Geschäftszahlen gewannen Continental
CON (543900) 543900 543900
7,6 Prozent. Umsatz wie auch bereinigtes EBIT seien besser als erwartet ausgefallen, hieß es im Handel. Die Entwicklung bei Merck KGaA
MRK (659990) 659990 659990
(+3,9%) verlief im Rahmen der Erwartungen. Während Life Science besser abschneidet als erwartet, hat Merck die Prognosen für den Bereich Electronics zurückgenommen. Knorr-Bremse haussierten mit Aufschlägen von 11,9 Prozent. Für die Aktie von Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
ging es um 18,6 Prozent nach oben, das Unternehmen will sich stärker auf Kostenkontrolle und das Erreichen der Profitabilität fokussieren.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
The Ord
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 24087
Trades: 447
Gefällt mir erhalten: 4597
PN schreiben

 

1

verlinkter Beitrag9/990, 11.11.22, 10:22:56 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4
langsam etwas zu dolle fahnenstange.. short WL


Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
nordlicht
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 4038
Trades: 592
Gefällt mir erhalten: 5206
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag8/990, 11.11.22, 14:17:38 
Antworten mit Zitat
Wer auf
DHER (A2E4K4) A2E4K4
Delivery Hero steht oder dran glaubt, dass sie nicht pleite gehen... Ich persönlich mag die Bude nicht, kann ich irgendwie nicht greifen... aber ist ja immerhin inzwischen ein großer Wert:

Gibt etliche Wandelanleihen, die ich nicht mit der Absicht zu wandeln kaufen würde, sondern sie einfach auslaufen zu lassen... Renditen im Schnitt um 10%... Hier die Übersicht, für jeden Laufzeitgeschmack was dabei... Hab mich aber dagegen entschieden.

https://www.comdirect.de/inf/search....mp;REDIRECT_TYPE=FULLTEXT
nordlicht
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 4038
Trades: 592
Gefällt mir erhalten: 5206
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag7/990, 11.11.22, 16:30:06 
Antworten mit Zitat
C0M (A2QDNX) A2QDNX
nun schon +30% Surprised

Durch die Bank viele Werte zweistellig im Plus
ZAL (ZAL111) ZAL111
DHER (A2E4K4) A2E4K4
HFG (A16140) A16140
Trio Infernale zieht auch gerade wieder gut an, auch alle über +10% heute
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag6/990, 11.11.22, 18:40:35 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/Fallender Gaspreis heizt dem DAX ein
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Rally am deutschen Aktienmarkt hat sich auch zum Wochenausklang fortgesetzt. Der
DAX (846900) 846900 846900
legte um 0,6 Prozent auf 14.225 Punkte zu. Damit schloss er auf dem höchsten Stand seit Juni. Der MDAX stieg noch stärker um 2,8 Prozent. Die größten Gewinner waren die Verlierer des bisherigen Börsenjahres: So stiegen Zalando um 12,4 Prozent. Damit summiert sich das Plus der vergangenen beiden Tage auf rund 30 Prozent. Ähnlich stark zeigten sich in der zweiten Reihe Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
, aber auch mit Puma
PUM (696960) 696960 696960
, Adidas
ADS (A1EWWW) A1EWWW
und Covestro
1COV (606214) 606214
ging es um weitere bis zu 8,4 Prozent nach oben. Sie alle profitierten unter anderem von stark fallenden Gaspreisen. Der Rückgang führt dazu, dass die Verbraucher mehr Geld für den Konsum haben, die Unternehmen entlastet werden und der Staat möglicherweise weniger Mittel für die Gaspreisbremse benötigt.

Daneben führten die unerwartet niedrigen US-Inflationsdaten vom Donnerstag weiter zu umfangreichen Positionsanpassungen. Seitdem werden Spreads gedreht, mit denen Marktteilnehmer auf eine Outperformance von Low Beta gegen High Beta gesetzt haben, also von tendenziell eher stabilen, aber auch wenig dynamischen Titeln gegenüber hoch bewerteten und von hohen Kursausschlägen geprägten Titeln. Leidtragende waren vor allem konjunkturunabhängige Titel aus dem Pharma-, Versorger- und Telekombereich. So verloren Deutsche Telekom
DTE (555750) 555750 555750
2,8 Prozent, Siemens Healthineers
SHL (SHL100) SHL100
1,6 Prozent, und die Aktien des antizyklischen Konsumwerts Beiersdorf
BEI (520000) 520000 520000
gaben 2,8 Prozent ab. Die Auto- und Stahlwerte profitierten auch von ersten Schritten zu einer Lockerung der Corona-Maßnahmen in China. VW
VOW3 (766403) 766403
gewannen 2,6 Prozent, gestützt auch von guten Absatzzahlen. Thyssen
TKA (750000) 750000 750000
zogen um 6,2 Prozent an.

Berichtssaison läuft langsam aus
Die Berichtssaison zum dritten Quartal neigt sich langsam dem Ende zu, behielt aber nach wie vor ihren positiven Touch. Die Aktien von Daimler Truck
DTG (DTR0CK) DTR0CK
sanken um 0,6 Prozent. Der Nutzfahrzeughersteller hat endgültige Geschäftszahlen zum dritten Quartal vorgelegt, die zwar überzeugten, aber weitgehend bekannt waren. Das schwächere Wirtschaftsumfeld zeigte sich am Auftragseingang: Dieser sank um 18 Prozent. Jungheinrich
JUN3 (621993) 621993
stiegen um 6,8 Prozent: Auftragseingang sowie Umsatz überzeugten, die Marge präsentierte sich leicht höher als erwartet. Mit Fraport
FRA (577330) 577330 577330
ging es um 3,4 Prozent nach oben. Das Passagieraufkommen am Frankfurter Flughafen ist im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich gestiegen. Insgesamt nutzten 4,9 Millionen Fluggäste den Flughafen, ein Plus von 45,3 Prozent. Aufgrund der Herbstferien waren besonders Flüge in Urlaubsregionen sehr gefragt. Das Frachtaufkommen war dagegen weiter rückläufig, es lag um 11,7 Prozent unter dem Vorjahreswert. Ihr Börsendebut feierten die Aktien von Cantourage
HIGH (A3DSV0) A3DSV0
. Nach einem ersten Kurs von 6,50 Euro stand die Aktie am Schluss bei 16,30 Euro. Cantourage definiert sich selbst als Plattform für medizinisches Cannabis.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
JenTom
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 328
Gefällt mir erhalten: 60
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag5/990, 16.11.22, 07:47:04 
Antworten mit Zitat
DHER (A2E4K4) A2E4K4
HSBC HEBT DELIVERY HERO AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 65 (55) EUR
nordlicht
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 4038
Trades: 592
Gefällt mir erhalten: 5206
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag4/990, 23.11.22, 15:45:54 
Antworten mit Zitat
Würde mich auch interessieren...
Aktuell in der
MOR (663200) 663200
VAR1 (A0TGJ5) A0TGJ5
und
DHER (A2E4K4) A2E4K4
gut was zu machen mit kurzen Restlaufzeiten.

https://de.marketscreener.com/tools....-screener/volatile-aktien Ist da jemand angemeldet? Weiß nicht, ob das was taugt!?

Gibts über die Eurex eine Möglichkeit sowas einzusehen?
nixdaacher schrieb am 23.11.2022, 13:47 Uhr
Weiß jemand ob man irgendwo nachsehen kann, wie hoch die implizite Volatilität in einzelnen Aktien ist?
Nur mal so grob, um interessante Diskonter zu suchen.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag3/990, 30.11.22, 17:59:39 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/Etwas fester - Inflation im Euroraum fällt
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit leichten Aufschlägen geschlossen. Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone ist im November auf 10,0 von 10,6 Prozent im Oktober gesunken. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten eine Rate von 10,4 Prozent vorhergesagt. Nach den unter den Erwartungen ausgefallenen deutschen Preisdaten aus Deutschland stellten die Zahlen aus Marktsicht aber keine Überraschung mehr dar. "Sie sind nicht schlecht, aber zu sehr im erwarteten Rahmen, um noch zu bewegen", kommentierte ein Händler die europäischen Daten. Der
DAX (846900) 846900 846900
gewann 0,3 Prozent auf 14.397 Punkte.

"Der Schwung ist aber erst mal raus", sagte Thomas Altmann von QC Partners zum DAX. Auch schwächere ADP-Arbeitsmarktdaten setzten keine Akzente. Die Zahl der neuen Stellen im November blieb mit 127.000 unter der Prognose von 190.000. Für die Börsen sind die Daten ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sprechen sie für eine weniger rigide Geldpolitik der US-Notenbank. Andererseits unterstreichen die Zahlen die zunehmenden Wachstumsrisiken. Am Abend redet US-Notenbank-Chef Jerome Powell zu den Themen Konjunktur und Arbeitsmarkt. Dazu kommen auch noch Aussagen von den stimmberechtigten Fed-Gouverneurinnen Michelle Bowman und Lisa Cook. Powell dürfte in seiner Rede am Abend die Gelegenheit nutzen, die Weichen für den künftigen Kurs der Zentralbank zu stellen und das noch vor der eigentlichen Zinssitzung. "Wahrscheinlich ist ein Tenor, weiter an Zinserhöhungen festzuhalten, aber gleichzeitig die Hoffnung der Börse auf eine Pause nicht zu enttäuschen", hieß es bei CMC.

Autowerte liegen gut im Markt
Gut im Markt lagen Autowerte. Kurstreiber waren weiter die Hoffnungen auf ein Ende der Lieferkettenprobleme, die bisher dafür gesorgt hatten, dass die Nachfrage nicht gesättigt werden und damit das potenzielle Gewinnwachstum der Branche nicht ausgeschöpft werden kann.
BMW (519000) 519000
gewannen 1,8 Prozent, Mercedes-Benz
MBG (710000) 710000 710000
3 Prozent und VW
VOW3 (766403) 766403
1,5 Prozent.

Daneben standen einige Kurszieländerungen im Blick. Die Royal Bank of Canada (RBC) zeigt sich optimistisch für Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
. Sie stuft die Aktie weiterhin als Outperformer ein und hat das Kursziel auf 85 von 75 Euro erhöht. Der Kurs stieg um 4 Prozent. United Internet
UTDI (508903) 508903
zogen um 5,4 Prozent an, hier hat die UBS eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Und Goldman Sachs hat das Kursziel für Siemens Energy
ENR (ENER6Y) ENER6Y
auf 25,70 von 24,30 Euro erhöht, die Kaufempfehlung hat das Haus bekräftigt. Der Kurs gewann 0,9 Prozent.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag2/990, 01.12.22, 17:57:33 
Antworten mit Zitat
XETRA-SCHLUSS/Kauflaune dank Powell und US-Daten
FRANKFURT (Dow Jones)--Freundlich sind deutsche Aktien am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Die bullisch aufgenommenen Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell wurden durch dazu passende US-Daten untermauert. Insgesamt zeigten sie das erhoffte Bild, dass der Höhepunkt des Inflationsanstiegs hinter dem Markt liegt. Dies trieb alle Risikomärkte, in den USA sanken die Renditen der 10-jährigen Bonds unter die wichtige Marke von 3,60 Prozent. Hauptgewinner bei Aktien waren die zinsempfindlichen Technologiewerte, Chipwerte wie Infineon sprangen um 2,6 Prozent. Der
DAX (846900) 846900 846900
gewann 0,7 Prozent auf 14.490 Punkte.

Powell und US-Daten wecken Hoffnung auf kleinere Zinsschritte
Laut Powell könnte die US-Notenbank bereits auf der Sitzung im Dezember das Tempo der Zinserhöhungen verlangsamen. Eine Flut von US-Konjunkturdaten untermauerte diese Hoffnung: Nach dem schwächeren ADP-Bericht zeigte der Challenger-Report einen Anstieg bei US-Entlassungen. Die von der Fed genau beobachtete PCE-Kernrate legte nur um 5,0 Prozent zum Vorjahr zu, nachdem es zuletzt 5,2 Prozent waren. Und der wichtige ISM-Index der US-Industrie zeigte fallende Neuaufträge und sinkende Preise. Die These vom fallenden Preisdruck und damit geringeren Zinserhöhungen dürfte die Aktienmärkte daher weiter stützen.

Rally bei Online-Apotheken
In Rally-Laune zeigten sich die Aktien der Online-Apotheken: Shop Apotheke
SAE (A2AR94) A2AR94
sprangen um über 13 Prozent mit der Aussicht auf eine Einführung des E-Rezepts Mitte 2023. Adidas
ADS (A1EWWW) A1EWWW
stiegen um 2,2 Prozent und Puma 3,1 Prozent. Vor allem die Hoffnung auf Chinas Abkehr von der rigiden Zero-Covid-Politik trieb hier. Als Belastung zeigten sich die Autowerte: Mercedes
MBG (710000) 710000 710000
und
VOW3 (766403) 766403
gaben je 0,4 Prozent nach,
BMW (519000) 519000
sogar 1,4 Prozent. Hier bremste eine Studie des Center Automotive Research (CAR), die den Elektroauto-Boom in Deutschland schon wieder vor dem Ende sieht. Unter anderem wegen des Strompreisanstiegs wird mit einem schrumpfenden Absatz bis hin zur Halbierung gerechnet.

Die Aktien von Online-Essenslieferdiensten waren europaweit gesucht wegen der Konsolidierung im Sektor. So soll der türkische Lieferdienst Getir kurz vor der Übernahme der Berliner Gorillas stehen. Delivery Hero
DHER (A2E4K4) A2E4K4
stiegen 3,9 Prozent und Hellofresh um 6 Prozent. Deutsche Börse
DB1 (581005) 581005 581005
legten 1,4 Prozent zu und erreichten zwischenzeitlich ein Allzeithoch. Bet-at-Home
ACX (A0DNAY) A0DNAY
stiegen um 1,9 Prozent dank einer höher als erwarteten Wettaktivität während der Fussball-WM.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1/990, 02.12.22, 08:12:13 
Antworten mit Zitat
Hochstufung aller Lieferdienste

JPMorgan stuft Just Takeaway von Underweight auf Neutral hoch und erhöht Kursziel von 1.436 auf 1.913 Pence.
T5W (A2ASAC) A2ASAC

JPMorgan erhöht Kursziel für HelloFresh von €23 auf €27. Neutral.
HFG (A16140) A16140

JPMorgan erhöht Kursziel für Delivery Hero von €55 auf €63. Overweight.
DHER (A2E4K4) A2E4K4

JPMorgan erhöht Kursziel für Deliveroo von 89 auf 94 Pence. Neutral.
926 (A2QSJZ) A2QSJZ

Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club

Seite 33 von 33
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite:  Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » SDAX - Aktien » DHER - Delivery Hero AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!