Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: R-QUADRAT Capital Gamma GmbH
Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Mitglied der Geschäftsführung in der Muttergesellschaft (R-QUADRAT) der geschäftsführenden Komplementärgesellschaft MAGNAT Management GmbH Frankfurt, die eine Schwester der investierenden Gesellschaft ist
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0J3CH0
Geschäftsart: Kauf
Datum: 30.12.2008
Kurs/Preis: 0,538
Währung: EUR
Stückzahl: 740.000,00
Gesamtvolumen: 398.120,00
Ort: Frankfurt
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
ISIN: DE000A0J3CH0
WKN: A0J3CH
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 08.01.2009
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 8760
Directors' Dealings: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
12:49 08.01.09
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: R-QUADRAT Capital Gamma GmbH
Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Mitglied der Geschäftsführung in der Muttergesellschaft (R-QUADRAT) der geschäftsführenden Komplementärgesellschaft MAGNAT Management GmbH Frankfurt, die eine Schwester der investierenden Gesellschaft ist
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0J3CH0
Geschäftsart: Kauf
Datum: 29.12.2008
Kurs/Preis: 0,509
Währung: EUR
Stückzahl: 437.501,00
Gesamtvolumen: 222.688,00
Ort: Frankfurt
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
ISIN: DE000A0J3CH0
WKN: A0J3CH
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 08.01.2009
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 8759
DGAP-PVR: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
12:44 08.01.09
Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die R-QUADRAT Capital Gamma GmbH, Wien, Österreich hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 08.01.2009 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MAGNAT
Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main, Deutschland,
ISIN: DE000A0J3CH0, WKN: A0J3CH am 30.12.2008 durch Aktien die Schwelle
von 5% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 6,26% (das entspricht
3313301 Stimmrechten) beträgt.
Sprache: Deutsch
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.magnat-reop.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Se
Ich hab gestern zu 32 verkauft ! Hatte die Schnauze voll egal noch paar Verluste realisiert !
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: R-QUADRAT Capital Gamma GmbH
Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Mitglied der Geschäftsführung in der Muttergesellschaft (R-QUADRAT) der geschäftsführenden Komplementärgesellschaft MAGNAT Management GmbH Frankfurt, die eine Schwester der investierenden Gesellschaft ist
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0J3CH0
Geschäftsart: Kauf
Datum: 30.12.2008
Kurs/Preis: 0,538
Währung: EUR
Stückzahl: 740.000,00
Gesamtvolumen: 398.120,00
Ort: Frankfurt
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
ISIN: DE000A0J3CH0
WKN: A0J3CH
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 08.01.2009
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 8760
Directors' Dealings: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
12:49 08.01.09
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: R-QUADRAT Capital Gamma GmbH
Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Mitglied der Geschäftsführung in der Muttergesellschaft (R-QUADRAT) der geschäftsführenden Komplementärgesellschaft MAGNAT Management GmbH Frankfurt, die eine Schwester der investierenden Gesellschaft ist
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0J3CH0
Geschäftsart: Kauf
Datum: 29.12.2008
Kurs/Preis: 0,509
Währung: EUR
Stückzahl: 437.501,00
Gesamtvolumen: 222.688,00
Ort: Frankfurt
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
ISIN: DE000A0J3CH0
WKN: A0J3CH
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 08.01.2009
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 8759
DGAP-PVR: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
12:44 08.01.09
Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die R-QUADRAT Capital Gamma GmbH, Wien, Österreich hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG am 08.01.2009 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der MAGNAT
Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA, Frankfurt am Main, Deutschland,
ISIN: DE000A0J3CH0, WKN: A0J3CH am 30.12.2008 durch Aktien die Schwelle
von 5% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 6,26% (das entspricht
3313301 Stimmrechten) beträgt.
Sprache: Deutsch
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.magnat-reop.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Se
Ich hab gestern zu 32 verkauft ! Hatte die Schnauze voll egal noch paar Verluste realisiert !
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Vom Management und von der IR-Abteilung mehr als enttäuscht. Null Plan die Leute!! Erst Geld an der Börse einsammeln und dann keinen Plan vom Geschäft haben! Kotzt mich nur noch an...
Jeder Immobilienschrott steigt nur dieser Müllhaufen nicht!
Projektentwicklungsmarkt
Developer planen viele Projekte – auch jetzt
Schwarzmalerei ist nicht die Sache der Marktforscher von BulwienGesa. Sie bevorzugen differenzierte Betrachtungen und finden selbst dann Positives, wenn sie in Deutschlands Zentren ein deutlich geschrumpftes Projektentwicklungsvolumen messen. Es gibt schließlich Sektoren, in denen jetzt sogar mehr entwickelt wird als noch vor einem Jahr. So errechneten die Datensammler deutlich mehr Projektvolumen bei Wohnungen (+31%) und Hotels (+22%). Weniger ist es dagegen bei Büros und Handelsflächen.
Im Visier hat BulwienGesa die Städte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Stuttgart. Dort summierte sich das Projektierungsvolumen zum Stichtag 31. Dezember 2008 auf 64,9 Mrd. Euro. Das sind 6,5% weniger als Ende 2007, rechnet Vorstandsmitglied Andreas Schulten vor. Gezählt werden gerade fertiggestellte, im Bau befindliche oder nach dem Eindruck der Marktforscher ernsthaft geplante Projekte. Die Immobilien müssen eine Nutzfläche von mindestens 1.000 m2 haben und den Nutzungsarten Büro, Handel, Hotel oder Wohnen zuzuordnen sein. Gebäude für den Eigengebrauch werden nicht berücksichtigt.
Große Pläne in Stuttgart
Dass der Rückgang gegenüber 2007 trotz allenthalben beklagter Finanzierungsschwierigkeiten nicht noch viel stärker ausfällt, hat mit der Methode von BulwienGesa zu tun. Die Forscher zählen auch geplante Projekte mit, die erst 2013 gebaut werden sollen.Bis dahin könnte die Finanzkrise und die daraus folgende Finanzierungsunwilligkeit vieler Banken längst Vergangenheit sein.
Mithin hätten auch Projekte, die krisenbedingt verschoben werden müssen, eine Chance, bis 2013 verwirklicht zu sein.
Das größte Volumen an geplanten Projektentwicklungen in den sieben Städten schiebt die Vivico vor sich her. Sie will Immobilien mit einer Nutzfläche von 484.000 qm bauen. Das ist fast das Doppelte der Fläche, die das Unternehmen seit 2006 fertiggestellt oder aktuell noch im Bau hat.
Das Projektierungsvolumen in den Zentren Deutschlands beziffert BulwienGesa zum Stichtag 31. Dezember 2008 auf 22,3 Mio. qm. Das sind fast 700.000 qm mehr als ein Jahr zuvor. Der von den Marktforschern diagnostizierte Rückgang in Euro liegt darin begründet, dass das Analysehaus bei den Projekten einen Exit unterstellt, in den erwartete Mietsätze und Kaufpreisfaktoren einfließen. Weil mit fallenden Kaufpreisen gerechnet wird, reduziert sich auch das in Euro ausgedrückte Projektvolumen.
Am meisten wird in Hamburg gebaut – die Hafencity lässt grüßen. An der Elbe sind 4,7 Mio. m2 gerade fertig, im Bau oder geplant.
Das sind 12% mehr als Ende 2007. Dahinter folgen Berlin (4,4 Mio. qm; -8%) und München (3,9 Mio. qm; -7%). Misst man nach der BulwienGesa-Methode in Euro, ist Frankfurt der wichtigste Standort für Developer. Das Projektvolumen in der Bankenstadt liegt bei 13,3 Mrd. Euro. Berlin und München folgen mit jeweils 12 Mrd. Euro. Stuttgart ist mit knapp 3 Mrd. Euro unter den Top 7 zwar mit Abstand am mickrigsten, fällt aber mit einem Zuwachs gegenüber 2007 in Höhe von 1,1 Mrd. Euro auf.
Regionale Entwickler dominieren
Woher kommen die Projektentwickler?
Die meisten Flächen werden von regionalen Akteuren bearbeitet. Auf sie entfallen 41%. Überregionale kommen auf 37%, und jeder sechste Developer kommt aus dem Ausland. Den Rest ordnet BulwienGesa nicht klar zu.
Für die nächsten Jahre sagt Schulten wieder mehr Interesse internationaler Investoren an deutschen Immobilien voraus.
Dabei sieht er eine Gefahr:
Die Investoren könnten mehr Geld anlegen wollen, als es Bedarf an neuen Immobilien gibt. Steigende Preise seien deswegen aber nicht zu erwarten
-----------------
Klar interessant m.E.
- Alstria Office (grösster Bestand an Immos in Hamburg)
5,52 EUR +3,56 % [+0,19]
- Magnat Real (Nachlpotential für Stahleiertrader) nach Resplit 10:1 und Kapitalherabsetzung am 29.04.2009 wieder im einstelligen Bereich.
Die meisten grossen Immowerte im DAXSUBSECTOR REAL ESTATE PERFORMANCE-INDEX immer noch auf getaserten Niveau. Index jedoch mit erheblicher Ausbruchstendenz.
132,86 +3,26 +2,52%
158,79 +3,94 +2,54% "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA: MAGNAT schließt rechtliche
Umgestaltung der ukrainischen Investments Koncha Zapa und Alexander Land
erfolgreich ab
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA / Vertrag/Vereinbarung
21.07.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA:
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MAGNAT schließt rechtliche Umgestaltung der ukrainischen Investments
Koncha Zapa und Alexander Land erfolgreich ab
- Ukrainische Investments Koncha Zaspa und Alexander Land wurden, wie
bereits berichtet, auf Grund notwendiger rechtlicher Änderungen zum
31.12.2008 wertberichtigt
- Umgestaltung wurde in den letzten Wochen einer internen Prüfung
unterzogen. Die faktische Neustrukturierung zu diesen Investments
erfolgte vor Jahresabschlussstichtag
- Positive Ergebnisauswirkungen im vierten Quartal stehen erfassten
Wertberichtigungen gegenüber :eek:
Frankfurt a. M., 21.07.2009 - Die MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH &
Co. KGaA ('MAGNAT') (ISIN:DE000A0XFSF0) schließt nach eingehender Prüfung
die rechtliche Umgestaltung zu den ukrainische Investments Koncha Zaspa und
Alexander Land erfolgreich ab.
Die im Zuge der originären Akquisition in 2006/2007 auf Wunsch des
Verkäufers gewählte Transaktionsstruktur, die den Anspruch auf das
Grundstück vertraglich sicherstellte, das Grundstück selbst aber nicht
gleich in das Eigentum von MAGNAT überführte, wurde auf Grund der
veränderten dem Vertrag zugrunde liegenden Annahmen, im dritten Quartal
2008/2009, undurchführbar.
Auf Basis einer Neustrukturierung wurden nunmehr die, der historisch
gewählten Transaktionsstruktur zu Grunde liegenden Projektgesellschaften
veräußert und die daraus resultierenden offenen Kaufpreisforderungen in
den Grundbüchern der ukrainischen Projekte Koncha Zaspa und Alexander Land
hypothekarisch besichert.
Die Neustrukturierung erfolgte vor Jahresabschlussstichtag.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Jan Oliver Rüster, CEO der MAGNAT, sagt: 'Im Sinne der Nachhaltigkeit,
haben wir uns entschieden, die Neugestaltung intensiv zu prüfen. Dies hat
etwas Zeit in Anspruch genommen, dient aber der von uns angestrebten
strukturellen Sicherheit in unseren Länderportfolios.'
Sprache: Deutsch
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 719 189 79 0
Fax: +49 (0)69 / 719 189 79 11
E-Mail: info@magnat-reop.com
Internet: www.magnat-reop.com
ISIN: DE000A0XFSF0
WKN: A0XFSF
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 22.07.2009, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet
Der Frankfurter Asset Manager Altira AG (ISIN DE0001218063/ WKN 121806) gab am heutigen Dienstag bekannt, dass er seine Minderheitsbeteiligung an der R-Quadrat Immobilien GmbH in die börsennotierte MAGNAT Real Estate Opportunities (ISIN DE000A0XFSF0/ A0XFSF) einbringen wird.
Laut einer Mitteilung des auf alternative Investmentstrategien spezialisierten Unternehmens werden auch die übrigen Gesellschafter von R-Quadrat ihre Anteile einbringen.
Nach Abschluss der Transaktion wird das Unternehmen komplett im Besitz der Magnat sein.
So soll ein börsennotierter, integrierter Immobilien-Asset Manager mit 500 Mio. Euro Assets under Management und einem substanziellen Eigenbestand an Immobilien in Deutschland, Österreich und den wichtigsten Staaten Osteuropas entstehen, an dem die Altira Group einen Anteil in Höhe von 14 Prozent halten wird.
Die Aktie von Altira verlor in Frankfurt heute 1,53 Prozent auf 16,05 Euro. (08.09.2009/ac/n/a)
Mit Bruch der 5 könnte Magnat losstoffeln ... leider Umstz jedoch Fehlanzeige ... aber Kurs steigt kontinuierlich ..
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA: MAGNAT schließt rechtliche
Umgestaltung der ukrainischen Investments Koncha Zapa und Alexander Land
erfolgreich ab
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA / Vertrag/Vereinbarung
21.07.2009
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA:
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MAGNAT schließt rechtliche Umgestaltung der ukrainischen Investments
Koncha Zapa und Alexander Land erfolgreich ab
- Ukrainische Investments Koncha Zaspa und Alexander Land wurden, wie
bereits berichtet, auf Grund notwendiger rechtlicher Änderungen zum
31.12.2008 wertberichtigt
- Umgestaltung wurde in den letzten Wochen einer internen Prüfung
unterzogen. Die faktische Neustrukturierung zu diesen Investments
erfolgte vor Jahresabschlussstichtag
- Positive Ergebnisauswirkungen im vierten Quartal stehen erfassten
Wertberichtigungen gegenüber :eek:
Frankfurt a. M., 21.07.2009 - Die MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH &
Co. KGaA ('MAGNAT') (ISIN:DE000A0XFSF0) schließt nach eingehender Prüfung
die rechtliche Umgestaltung zu den ukrainische Investments Koncha Zaspa und
Alexander Land erfolgreich ab.
Die im Zuge der originären Akquisition in 2006/2007 auf Wunsch des
Verkäufers gewählte Transaktionsstruktur, die den Anspruch auf das
Grundstück vertraglich sicherstellte, das Grundstück selbst aber nicht
gleich in das Eigentum von MAGNAT überführte, wurde auf Grund der
veränderten dem Vertrag zugrunde liegenden Annahmen, im dritten Quartal
2008/2009, undurchführbar.
Auf Basis einer Neustrukturierung wurden nunmehr die, der historisch
gewählten Transaktionsstruktur zu Grunde liegenden Projektgesellschaften
veräußert und die daraus resultierenden offenen Kaufpreisforderungen in
den Grundbüchern der ukrainischen Projekte Koncha Zaspa und Alexander Land
hypothekarisch besichert.
Die Neustrukturierung erfolgte vor Jahresabschlussstichtag.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Jan Oliver Rüster, CEO der MAGNAT, sagt: 'Im Sinne der Nachhaltigkeit,
haben wir uns entschieden, die Neugestaltung intensiv zu prüfen. Dies hat
etwas Zeit in Anspruch genommen, dient aber der von uns angestrebten
strukturellen Sicherheit in unseren Länderportfolios.'
Sprache: Deutsch
Emittent: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 719 189 79 0
Fax: +49 (0)69 / 719 189 79 11
E-Mail: info@magnat-reop.com
Internet: www.magnat-reop.com
ISIN: DE000A0XFSF0
WKN: A0XFSF
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Nachdem der kostenpflichtige Tipp vom Aktionär zur Magnat komplett in die Hose ging, versuchen die den Wert jetzt mit kostenlosen Pushattacken doch noch in die richtige Richtung zu hieven!
Aber nächstes Jahr soll alles besser werden, wie die fast 4 Jahre zuvor!
Das ist, glaube ich, der einzige Wert, der in der Hausse Null gestiegen ist! Den Vorstand kannst komplett vergessen! NAV aber um die 16 Euro. Ich kann es mir nicht erklären, warum es hier keinen Millimeter mal gen Norden geht
ist eine typische Ablade Aktie. Beobachte die Mühle schon ewig. Immer wenn Volumen reinkommt wird abgeladen. Dazu äusserst fragwürde Pump and Dump Interviews usw....
Magnat Real Estate wird derzeit mir gerade mal 24,5 Mio. Euro an der Börse bewertet. Ich halte zwar nicht viel vom Management, aber die News zeigt, dass der Wert vielleicht doch auf dem richtigen Weg ist.
MAGNAT fließen EUR 5 Millionen aus Veräußerungen aus dem türkischen YKB-Portfolio zu
MAGNAT fließen EUR 5 Millionen aus Veräußerungen aus dem türkischen YKB-Portfolio zu
- Grundstück 'Boronkay' mit einer Fläche von 23.765 m² verkauft
- Der Verkaufserlös entspricht dem 3,5 fachen des Ankaufspreises
- Verkauf für das dritte Quartal cashwirksam; deutliche Stärkung der Liquidität der Gesellschaft
Frankfurt am Main, den 17. November 2009 - Die MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH&Co. KGaA (ISIN: DE000A0XFSF0) kann den erfolgreichen Verkauf des Grundstückes 'Boronkay', das mit 23.765 m² Teil des YKB Portfolios ist, vermelden. Der MAGNAT, die an diesem YKB-Portfolio mit 33,3% beteiligt ist, fließen aus diesem Verkauf EUR 5 Millionen zu.
Das Grundstück 'Boronkay' wurde im Rahmen des Gesamtportfolios im Juli 2007 erworben und liegt in Istanbul. Die türkische Metropole zeichnet sich durch einen enormes Bevölkerungswachstum aus, so dass eine respektable Wertsteigerung erzielt werden konnte. Ursprünglich zu EUR 4,5 Millionen erworben und zu EUR 7,3 Millionen bewertet, konnte mit dem Verkaufserlös in Höhe von EUR 15,7 Millionen ein return on investment in Höhe von 250% erzielt werden.
Die MAGNAT ist seit Juli 2007 an dem YKB-Portfolio mit 33,3 % beteiligt und hat ursprünglich rund EUR 21 Millionen Eigenkapital investiert. Die Verwertung des YKB-Portfolios hat sich bisher sehr positiv entwickelt, so dass aus diesem Portfolio insgesamt nunmehr EUR 8,5 Millionen zurückgeflossen sind und mit weiteren Zuflüssen in den nächsten Monaten gerechnet wird.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der
Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Eintragung der Sachkapitalerhöhung in das Handelsregister erfolgt
Heute, am 23. November 2009, wurde die am 8. September 2009 von der
persönlich haftenden Gesellschafterin der MAGNAT Real Estate Opportunities
GmbH & Co. KGaA ('MAGNAT' oder 'Gesellschaft') (ISIN:DE000A0XFSF0) mit
Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossene Ausnutzung des genehmigten
Kapitals zur Erhöhung des Grundkapital der Gesellschaft von EUR 5.290.000
um EUR 8.604.651 auf EUR 13.894.651 gegen Sacheinlagen in das
Handelsregister der Gesellschaft eingetragen.
Gegenstand der Sacheinlage waren die R-QUADRAT Holding AG mit Sitz in Wien,
Österreich, deren einziger Vermögensgegenstand eine Beteiligung von 77,49%
an der R-QUADRAT Immobilien GmbH ist, sowie die Altira ImmoFinanz GmbH,
deren einziger Vermögensgegenstand eine Beteiligung von 22,51% an der
R-QUADRAT Immobilien GmbH ist.
Hierdurch wurde das bisher extern durch die R-QUADRAT Immobilien GmbH (als
Rechtsnachfolgerin der R-QUADRAT Immobilien Beratungs GmbH) erbrachte Asset
Management internalisiert.
Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 29. Oktober 2009
stimmte dieser Sachkapitalerhöhung mit der erforderlichen Mehrheit zu.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Weitere Informationen:
Die Internalisierung des bisher externen Asset Managements optimiert die
MAGNAT strukturell und operativ entscheidend und stellt im Sinne der
Aktionäre der MAGNAT die Weichen auf einen nachhaltigen Wachstumskurs und
künftige Profitabilität.
Die R-QUADRAT Immobilien GmbH mit Sitz in Wien, Österreich, ist eine Asset
Management Gesellschaft für Immobilienprojekte und immobilienorientierte
Kapitalmarktprodukte. Die R-QUADRAT Immobilien GmbH ist heute vor allem in
Deutschland, Österreich sowie in Osteuropa (CEE/CIS) tätig.
Schwerpunktländer sind hier die die Türkei, Rumänien, Polen und die
Ukraine. Der Tätigkeitsbereich der R-QUADRAT Immobilien GmbH in den Asset
Management Mandaten im Immobilienbereich umfasst insbesondere den Kauf, die
Entwicklung bzw. das laufende Management sowie die Vermietung und den
Verkauf von Immobilien im Auftrag von Investoren. R-QUADRAT hat insgesamt
rund EUR 500 Mio. Assets under Management und arbeitet deutlich profitabel,
so dass für MAGNAT ein signifikant positiver Ergebnisbeitrag entstehen
würde.
Zudem werden durch die Weiterentwicklung der MAGNAT zu einem integrierten
Immobilienkonzern positive strategische Effekte erwartet. Zeitnah soll
beispielsweise das Asset Management für Dritte weiter ausgebaut werden.
Kontakt:
Investor Relations
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 719 189 79 36
E-Mail: investor-relations@magnat-reop.com
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 / 719 189 79 0
Fax: +49 (0)69 / 719 189 79 11
E-Mail: info@magnat-reop.com
Internet: www.magnat-reop.com
ISIN: DE000A0XFSF0
WKN: A0XFSF
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
11.02.2010 19:21
Zwischenmitteilung zum 3. Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010
(Geschäftsjahr 1. April 2009 - 31. März 2010)
- MAGNAT erwirtschaftet im dritten Quartal des Geschäftsjahres
2009/2010 ein positives Konzernergebnis von EUR 1,7 Millionen nach
Anteilen Dritter
- Erstmalige Konsolidierung des Asset Manager R-QUADRAT führt zu
positivem Ergebniseffekt
- Liquide Mittel durch erfolgreiche Veräußerungen in der Türkei und in
Wien auf EUR 9,7 Millionen erhöht
- Bilanzsumme erhöht sich auf EUR 184,4 Millionen
- Net Asset Value beträgt EUR 8,19 je Aktie
Frankfurt, den 11. Februar 2010 -
Im dritten Quartal des Geschäftsjahres
2009/2010 (1. April 2009 - 31. März 2010) hat die MAGNAT REAL ESTATE
OPPORTUNITIES GmbH und Co. KGaA ('MAGNAT', ISIN DE000A0XFSF0) ein positives
Konzernergebnis nach Steuern und nach Anteilen Dritter (gem. IFRS) von EUR
1,7 Millionen erzielt. Dabei profitierte das Ergebnis der MAGNAT von der
erstmaligen Konsolidierung des zuvor externen Asset Managers R-QUADRAT
Immobilien GmbH ('R-QUADRAT').
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/2010 verbesserte sich
das Konzernergebnis der MAGNAT nach Steuern und Anteilen Dritter von EUR
-13,5 Millionen auf EUR -2,5 Millionen zur gleichen Periode des Vorjahres.
Das Betriebsergebnis EBIT betrug EUR 0,4 Millionen nach EUR -7,0 Millionen
in der Vorjahresperiode.
Durch die Integration der R-QUADRAT hat sich die Bilanzsumme von EUR 143,2
Millionen per 30.09.2009 auf EUR 184,4 Millionen erhöht. Das
Konzerneigenkapital erhöhte sich von EUR 90,6 Millionen per 30.09.2009 auf
EUR 122,0 Millionen zum Stichtag 31.12.2009. Zum 31. Dezember 2009 weist
die MAGNAT damit eine verbesserte Eigenkapitalquote von 66,2 Prozent aus.
Die liquiden Mittel der MAGNAT haben sich von EUR 3,9 Millionen per 30.
September 2009 auf EUR 9,7 Millionen per 31. Dezember 2009 erhöht.
Nach erfolgter Integration der profitablen R-QUADRAT nimmt die MAGNAT die
Berechnung des Net Asset Value (NAV) transparent nach EPRA-Vorgaben wieder
auf. Durch die Integration der R-QUADRAT im Zuge einer Sachkapitalerhöhung
erhöhte sich die Aktienzahl von 5,29 Millionen auf 13,89 Millionen Stück.
Auf dieser Basis beträgt der neu berechnete NAV EUR 8,19 je Aktie.
WESENTLICHE ENTWICKLUNGEN:
Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009/2010 konnte die
MAGNAT mehrere gewinnbringende Transaktionen vermelden. So flossen der
MAGNAT EUR 5 Mio. aus dem erfolgreichen Verkauf eines Grundstücks aus dem
türkischen YKB-Portfolio zu. Dabei entsprach der Verkaufserlös dem
3,5-fachen des Ankaufspreises. In der Wiener 'Widerhofergasse' hat die
MAGNAT ein Immobilienprojekt mit einer erfreulichen Rendite gewinnbringend
veräußert. Die neu integrierte R-QUADRAT konnte in Wien das Bauherrenmodell
'Schumanngasse 16' erfolgreich platzieren. Der Ergebnisbeitrag aus dieser
Platzierung beträgt mehr als EUR 1 Million. Ein weiteres Bauherrenmodell
ist derzeit in Planung.
Durch die Integration der R-QUADRAT verfügt die MAGNAT jetzt über das neue
Geschäftsfeld Asset Management für Dritte. Hier betreut die R-QUADRAT
bereits Mandanten im Immobilienbereich und erhält dafür jährliche
Management Fees. Diese Erträge fließen jetzt der MAGNAT zu. Die neue
Asset-Management-Tochter R-QUADRAT beschäftigt hoch qualifizierte und
erfahrene Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Wien und Kiew und ist
damit in den Ballungszentren ihrer Kernmärkte mit eigenem Management vor
Ort vertreten. Aufgrund des ausgeprägten Immobilien-Know-hows dieses Teams
plant MAGNAT den weiteren Ausbau des neuen Geschäftsfelds durch weitere
Asset-Management-Mandate vorrangig im deutschsprachigen Raum.
AUSBLICK:
Strategisch hat für die MAGNAT die Sicherung der Liquidität weiter oberste
Priorität. Des Weiteren stellt die Intensivierung der Verwertungsbemühungen
einen wichtigen Baustein dar, um die Ertragskraft zu sichern und
auszubauen. Zur Milderung der starken zyklischen Schwankungen in den
Immobilienmärkten wird MAGNAT die Portfoliogewichtung zwischen den Regionen
Deutschland/Österreich und Ost-/Südosteuropa weiterhin sehr genau sondieren
und gegebenenfalls anpassen.
Nach der nun erfolgten Integration der R-QUADRAT und unter der Annahme der
Verbesserung der gegenwärtigen allgemeinen Marktsituation geht das
Management der MAGNAT für die nächsten 12 Monate weiterhin von einer
Verbesserung der Ergebnisentwicklung aus. Risiken für die weitere
Geschäftsentwicklung liegen in einer etwaigen erneuten konjunkturellen
Eintrübung im laufenden Jahr.
Zu MAGNAT:
Die MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA ist die erste in
Frankfurt börsennotierte Immobiliengesellschaft mit Fokus auf
Immobilien-Development in osteuropäischen, österreichischen und deutschen
Ballungsräumen.
Mit der erfolgten Integration der R-QUADRAT Immobilien GmbH hat sich die
MAGNAT zu einem integrierten Immobilienkonzern weiterentwickelt. Dabei
deckt das Unternehmen die komplette Wertschöpfungskette vom Erwerb über die
Entwicklung bis hin zur Veräußerung von Projekten und Bauland ab.
Zusätzlich bietet der Konzern über die Tochter R-QUADRAT Immobilien GmbH
Asset Management für Dritte an.
Die Strategie von MAGNAT ist darauf ausgerichtet, Ineffizienzen auf
Immobilienmärkten zu nutzen. Im Gegensatz zum traditionellen 'Buy &
Hold'-Ansatz verfolgt MAGNAT dabei einen 'Develop & Sell' bzw. 'Buy &
Sell'-Ansatz mit Fokus auf Immobilien-Development, ergänzt durch
Portfolio-Trading.
MAGNAT Investoren partizipieren an Entwicklerrenditen in Osteuropa,
Südosteuropa, der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (CIS) sowie in
Deutschland und Österreich.
Ergebnis aus der Vermietung 925 171 2.011 1.404
Ergebnis aus der Veräußerung von
Immobiliengesellschaften 0 0 0 0
Ergebnis aus dem Asset
Management 98 0 98 0
Ergebnis aus 'at equity'
bilanzierten Investments 1.853 3.191 542 -2.640
Betriebsergebnis (EBIT) 3.088 790 396 -6.964
Ergebnis vor Steuern (EBT) 1.683 -6.000 -2.771 -14.926
Konzernergebnis nach Steuern nach
Anteilen Dritter 1.736 -5.059 -2.484 -13.540
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MAGNAT Real Estate Opportunities GmbH & Co. KGaA
Lyoner Straße 32
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.magnat-reop.com
Der Kurs immer noch mit kanpp 60% Sicherheitsabstand zum inneren Wert :eek:
3,539 EUR +0,83 % [+0,029] "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
- Ankauf, erfolgreiche Sanierung, Vermietung und Verkauf durch
MAGNAT Asset Management
- Verkaufspreis liegt deutlich über Buchwert
- Substanzieller Mittelzufluss für Eigentümerin SQUADRA Immobilien Gruppe
- MAGNAT Asset Management erhält eine Erfolgskomponente
Frankfurt am Main, den 8. November 2011 - Unter Führung der MAGNAT Asset
Management Deutschland GmbH, eine Tochter der börsennotierten MAGNAT Real
Estate AG ('MAGNAT', ISIN DE000A0XFSF0), hat die SQUADRA Immobilien Gruppe
das Leipziger Schrödterhaus verkauft. Der nach der erfolgreichen Sanierung
erzielte Verkaufspreis liegt deutlich über dem Buchwert des Objekts und
führt zu einem substanziellen Mittelzufluss bei der SQUADRA
Immobiliengruppe, an der die MAGNAT zu 16 Prozent beteiligt ist. Bei dem
Verkauf war die BNP Paribas Real Estate (Leipzig) exklusiv vermittelnd
tätig. MAGNAT Asset Management profitiert mit einer Erfolgskomponente, die
im laufenden Geschäftsjahr 2011/2012 zufließen wird, von dem für ihren
Kunden SQUADRA Gewinn bringenden Verkauf.
Das mitten in der Leipziger Innenstadt gelegene Objekt mit einer Mietfläche
von rund 8.500 Quadratmetern wurde Ende 2008 mit einem Leerstand von rd. 95
Prozent erworben und ab Mitte 2009 bis Ende 2010 mit einem innovativen
Konzept umfassend saniert. So wurde zum Beispiel im 7. Obergeschoß des
Gebäudes, über den Dächern von Leipzig, die von allen Mietern nutzbare
Schrödterlounge geschaffen. Inzwischen liegt der Vermietungsstand bei rund
80 Prozent, wobei für die noch freien Flächen fortgeschrittene
Verhandlungen mit Bestandsmietern und neuen Mietern geführt werden. Sowohl
der Ankauf wie auch die Sanierung, die Vermietung und der Verkauf ist im
Rahmen eines Asset-Managements-Mandats durch das MAGNAT Asset Management
erfolgt.
Dr. Marc-Milo Lube, CEO der MAGNAT, sagt: 'Der nun erfolgte Verkauf ist ein
großer Erfolg für unser hoch qualifiziertes Asset-Management-Team in
Deutschland. Durch ein innovatives Sanierungskonzept ist es uns gelungen,
auch in einem anspruchsvollen Markt wie Leipzig erfolgreich zu sein. Damit
unterstreichen wir nachdrücklich die Leistungsstärke unseres deutschen
Asset-Management-Teams.'
Zu MAGNAT
Die MAGNAT Real Estate AG ist die erste in Frankfurt börsennotierte
Immobiliengesellschaft mit Fokus auf Immobilien-Development in
osteuropäischen, österreichischen und deutschen Ballungsräumen.
Die MAGNAT ist ein integrierter Immobilienkonzern und deckt die komplette
Wertschöpfungskette vom Erwerb, über die Entwicklung bis hin zur
Veräußerung von Projekten und Bauland ab. Zusätzlich bietet der Konzern
Immobilien Asset Management Leistungen an.
Kontakt
MAGNAT Real Estate AG
Investor Relations
Lyoner Straße 32
60528 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (0) 69-719 189 79 0
Telefax: +49 (0) 69-719 189 79 11
Email: ir@magnat.ag
Web: www.magnat.ag
Press Relations
edicto GmbH
Axel Mühlhaus / Werner Rüppel
Telefon: +49 (0) 69-905 50 55 2
Email: amuehlhaus@edicto.de
08.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
könnte die nächste Windsor werden ....hochriskant ..hochspannend ...alleine die Cashquote liegt über MK ....mal sehn wie lange noch ...wann die Medien den Wert entdecken ...
könnte die nächste Windsor werden ....hochriskant ..hochspannend ...alleine die Cashquote liegt über MK ....mal sehn wie lange noch ...wann die Medien den Wert entdecken ...
könnte die nächste Windsor werden ....hochriskant ..hochspannend ...alleine die Cashquote liegt über MK ....mal sehn wie lange noch ...wann die Medien den Wert entdecken ...
könnte die nächste Windsor werden ....hochriskant ..hochspannend ...alleine die Cashquote liegt über MK ....mal sehn wie lange noch ...wann die Medien den Wert entdecken ...
könnte die nächste Windsor werden ....hochriskant ..hochspannend ...alleine die Cashquote liegt über MK ....mal sehn wie lange noch ...wann die Medien den Wert entdecken ...
DGAP-Adhoc: MAGNAT Real Estate AG: Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9 Mio. Euro - Ergebnis maßgeblich durch geänderte Bilanzierung geprägt (deutsch)
MAGNAT Real Estate AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
23.08.2012 18:03
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9
Mio. Euro - Ergebnis maßgeblich durch geänderte Bilanzierung geprägt
Frankfurt am Main, den 23. August 2012 - Das Ergebnis der MAGNAT Real
Estate AG ('MAGNAT', ISIN DE000A0XFSF0) des Geschäftsjahres 2011/2012 ist
maßgeblich durch eine geänderte Bilanzierung geprägt. So sind auf Basis
einer vorgenommenen Überprüfung der Rechnungslegung zum 31. März 2010 durch
die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) die Konzernabschlüsse für
die Geschäftsjahre 2009/2010 sowie 2010/2011 in Bezug auf die Integration
der R-QUADRAT Gruppe rückwirkend anzupassen. Die vorgenommenen Änderungen
sind im Anhang des aktuellen Geschäftsberichts ausführlich dargestellt.
Die MAGNAT hat auf dieser Basis im Geschäftsjahr 2011/2012 (31. März) einen
Konzerngewinn von EUR 12,9 Mio. nach einem Verlust von EUR -10,3 Mio. im
Vorjahr erzielt. Das Ergebnis je Aktie betrug EUR 0,93 im Berichtsjahr nach
EUR -0,74 im Vorjahr. Aufgrund des positiven Periodenergebnisses erhöhte
sich das Eigenkapital der Gesellschaft von EUR 12,6 Mio. auf EUR 20,2 Mio.
und die Eigenkapitalquote stieg von 18,6 Prozent im Vorjahr auf 45,7
Prozent. Der Net Asset Value beträgt zum 31. März 2012 EUR 1,44 pro Aktie.
Das Geschäftsjahr 2011/2012 zeichnete sich zudem durch umfangreiche,
erfolgreiche Verwertungen des Immobilienportfolios aus, wie insbesondere
die Veräußerung des Wohnportfolios in Deutschland. Dadurch stieg das
Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien auf EUR 15,7 Mio. nach EUR 2,3
Mio. im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt EUR
14,8 Mio. nach EUR -9,4 Mio. im Vorjahr. Insgesamt gelang es,
Risikopositionen abzubauen. Die Bilanzsumme hat sich aufgrund dieser
Verwertungen auf EUR 44,3 Mio. nach EUR 67,6 Mio. im Vorjahr verringert.
Die Schulden sanken dementsprechend im Vergleich zum Vorjahr um EUR 31,0
Mio. auf EUR 24,0 Mio.
Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurden mehrere Maßnahmen angestoßen bzw.
durchgeführt, um die Ertragslage des Konzerns mittelfristig nachhaltig zu
verbessern. Zugleich steht im Mittelpunkt der Finanzplanung der MAGNAT
weiterhin die Liquiditätssicherung. Die Maßnahmen umfassen Einsparungen in
der Kostenstruktur sowie die konsequente Ausrichtung des Portfolios auf die
Wachstumsmärkte der Schwarzmeer-Region.
Der Geschäftsbericht für 2011/2012 wird kurzfristig auf der Website www.magnat.ag zur Verfügung stehen.
Zuletzt bearbeitet von Rino am 23.08.2012, 18:37, insgesamt einmal bearbeitet
DGAP-Adhoc: MAGNAT Real Estate AG: Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9 Mio. Euro - Ergebnis maßgeblich durch geänderte Bilanzierung geprägt (deutsch)
MAGNAT Real Estate AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
23.08.2012 18:03
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9
Mio. Euro - Ergebnis maßgeblich durch geänderte Bilanzierung geprägt
Frankfurt am Main, den 23. August 2012 - Das Ergebnis der MAGNAT Real
Estate AG ('MAGNAT', ISIN DE000A0XFSF0) des Geschäftsjahres 2011/2012 ist
maßgeblich durch eine geänderte Bilanzierung geprägt. So sind auf Basis
einer vorgenommenen Überprüfung der Rechnungslegung zum 31. März 2010 durch
die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) die Konzernabschlüsse für
die Geschäftsjahre 2009/2010 sowie 2010/2011 in Bezug auf die Integration
der R-QUADRAT Gruppe rückwirkend anzupassen. Die vorgenommenen Änderungen
sind im Anhang des aktuellen Geschäftsberichts ausführlich dargestellt.
Die MAGNAT hat auf dieser Basis im Geschäftsjahr 2011/2012 (31. März) einen
Konzerngewinn von EUR 12,9 Mio. nach einem Verlust von EUR -10,3 Mio. im
Vorjahr erzielt. Das Ergebnis je Aktie betrug EUR 0,93 im Berichtsjahr nach
EUR -0,74 im Vorjahr. Aufgrund des positiven Periodenergebnisses erhöhte
sich das Eigenkapital der Gesellschaft von EUR 12,6 Mio. auf EUR 20,2 Mio.
und die Eigenkapitalquote stieg von 18,6 Prozent im Vorjahr auf 45,7
Prozent. Der Net Asset Value beträgt zum 31. März 2012 EUR 1,44 pro Aktie.
Das Geschäftsjahr 2011/2012 zeichnete sich zudem durch umfangreiche,
erfolgreiche Verwertungen des Immobilienportfolios aus, wie insbesondere
die Veräußerung des Wohnportfolios in Deutschland. Dadurch stieg das
Ergebnis aus der Veräußerung von Immobilien auf EUR 15,7 Mio. nach EUR 2,3
Mio. im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt EUR
14,8 Mio. nach EUR -9,4 Mio. im Vorjahr. Insgesamt gelang es,
Risikopositionen abzubauen. Die Bilanzsumme hat sich aufgrund dieser
Verwertungen auf EUR 44,3 Mio. nach EUR 67,6 Mio. im Vorjahr verringert.
Die Schulden sanken dementsprechend im Vergleich zum Vorjahr um EUR 31,0
Mio. auf EUR 24,0 Mio.
Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurden mehrere Maßnahmen angestoßen bzw.
durchgeführt, um die Ertragslage des Konzerns mittelfristig nachhaltig zu
verbessern. Zugleich steht im Mittelpunkt der Finanzplanung der MAGNAT
weiterhin die Liquiditätssicherung. Die Maßnahmen umfassen Einsparungen in
der Kostenstruktur sowie die konsequente Ausrichtung des Portfolios auf die
Wachstumsmärkte der Schwarzmeer-Region.
Der Geschäftsbericht für 2011/2012 wird kurzfristig auf der Website www.magnat.ag zur Verfügung stehen.
MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
eben Zahlen ..EPS bei 93 Cent ...NAV bei 1,44 Euro
Kurs ( noch ) unter 50 Cent ...
Sachen gibt es
Mal sehn was morgen passiert mit diesem Penny ....
WB
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 24.08.2012, 07:12, insgesamt einmal bearbeitet
Haben sich in der Vergangenheit mit einigen Beteiligiungen in Osteuropa verzockt und einiges an Geld verbrannt.
Ferner belastet durch die Pleite der Tochter R-Quadrat im letzten Jahr, wobei die Altgeschsellschfter der RQuadrat auch noch beteiligt sind an Magnat.
DGAP-Adhoc: MAGNAT Real Estate AG: Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9 Mio. Euro - Ergebnis maßgeblich durch geänderte Bilanzierung geprägt (deutsch)
MAGNAT Real Estate AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
23.08.2012 18:03
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die MAGNAT erzielte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Konzerngewinn von 12,9
Mio. Euro - Ergebnis maßgeblich durch geänderte Bilanzierung geprägt
Frankfurt am Main, den 23. August 2012 - Das Ergebnis der MAGNAT Real
Estate AG ('MAGNAT', ISIN DE000A0XFSF0) des Geschäftsjahres 2011/2012 ist
maßgeblich durch eine geänderte Bilanzierung geprägt. So sind auf Basis
einer vorgenommenen Überprüfung der Rechnungslegung zum 31. März 2010 durch
die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) die Konzernabschlüsse für
die Geschäftsjahre 2009/2010 sowie 2010/2011 in Bezug auf die Integration
der R-QUADRAT Gruppe rückwirkend anzupassen. Die vorgenommenen Änderungen
sind im Anhang des aktuellen Geschäftsberichts ausführlich dargestellt.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"