|
Dyckerhoff AG
Symbol: DYK3
WKN: 559103
WKN: DE0005591036
|
|
|
|
15/16, 08.02.10, 08:41:39 |
|
*DJ Dyckerhoff AG gibt vorläufigen Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2009 bekannt
*DJ Dyckerhoff: Ergebnis 2010 rückläufig erwartet
*DJ Dyckerhoff: Umsatzrendite 2009 leicht über 7%
*DJ Dyckerhoff: EBITDA-Marge 2009 leicht über 20 %
*DJ Dyckerhoff erwartet 2010 Umsatz auf Vorjahresniveau
*DJ Dyckerhoff sieht 2009 deutlichen Rückgang des EBITDA
*DJ Dyckerhoff: 2009 Absatzrückgänge in allen Geschäftsbereichen Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
14/16, 10.12.10, 16:28:48 |
|
dpa-AFX: DGAP-Adhoc: Dyckerhoff AG (deutsch)
Dyckerhoff AG: Wertberichtigung auf das Zementwerk Oglesby in Illinois,
USA; EU Kartellverfahren
Dyckerhoff AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Sonstiges
10.12.2010 16:26
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, überm[...] © dpa-AFX RSS-Feed http://swintrading.blogspot.com
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
13/16, 10.12.10, 16:31:15 |
|
13:39 10.12.10
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission verdächtigt Zementhersteller in Deutschland und anderen EU-Ländern der verbotenen Preisabsprache. Die Brüsseler Wettbewerbshüter haben ein Kartellverfahren gegen Zementfirmen in zehn EU-Ländern eröffnet und Razzien durchführen lassen, teilte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mit. HeidelbergCement (Profil) wurde nach eigenen Angaben von [...] © dpa-AFX RSS-Feed
|
|
|
|
12/16, 02.08.12, 08:40:25 |
|
Dyckerhoff AG: Dyckerhoff Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2012 auf Vorjahresniveau
Im ersten Halbjahr 2012 lag der Dyckerhoff Zementabsatz auf
Vorjahresniveau; die Erholung in der Ukraine, Russland und den USA glich
die Rückgänge in den anderen Regionen aus. Der Absatz von Transportbeton
und Zuschlagstoffen lag weiter unter dem Vorjahr. Der Konzernumsatz blieb
stabil; dabei glichen höhere Umsätze in den Geschäftsbereichen Osteuropa
und USA den Rückgang im Geschäftsbereich Deutschland/Westeuropa aus.
Das Konzern-EBITDA verringerte sich um 5 Mio. EUR. Auf positive
Einmaleffekte entfallen genauso wie im Vorjahr 5 Mio. EUR. Bei um 4 Mio.
EUR geringeren Abschreibungen verminderte sich das EBIT um 1 Mio. EUR. Das
Ergebnis vor Steuern verminderte sich um 3 Mio. EUR. Nach Berücksichtigung
der Steuern ergab sich ein Ergebnis von insgesamt 20 Mio. EUR.
Für das Geschäftsjahr 2012 erwartet Dyckerhoff weiterhin ein im Vergleich
zum Jahr 2011 stabiles Umsatz- und Ergebnisniveau.
Der vollständige Zwischenbericht wird am 2. August 2012 um 12.00 Uhr
veröffentlicht. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
11/16, 24.11.12, 20:11:38 |
|
Dyckerhoff könnte von der Börse verschwinden
Nach 77 Jahren könnte der Zementkonzern bald die Börse verlassen: Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem will seine Aktien bis Ende November auf 95 Prozent aufstocken – und dann möglicherweise alle anderen Aktionäre auszahlen.
FrankfurtDeutschlands zweitgrößter Zementkonzern Dyckerhoff könnte als börsennotiertes Unternehmen nach 77 Jahren bald Geschichte sein. Der italienische Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem stockt Ende November seine Beteiligung an dem Traditionsunternehmen aus Wiesbaden auf und erreicht damit die Schwelle von 95 Prozent der Anteile, die ihm erlaubt, alle anderen Aktionäre mit einer Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen. Eine Entscheidung, ob und wann das geplant ist, sei aber noch nicht gefallen, teilten beide Unternehmen am Freitagabend mit.
|
|
|
|
10/16, 24.11.12, 20:46:44 |
|
Weltenbummler schrieb am 24.11.2012, 20:11 Uhr | Dyckerhoff könnte von der Börse verschwinden
Nach 77 Jahren könnte der Zementkonzern bald die Börse verlassen: Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem will seine Aktien bis Ende November auf 95 Prozent aufstocken – und dann möglicherweise alle anderen Aktionäre auszahlen.
FrankfurtDeutschlands zweitgrößter Zementkonzern Dyckerhoff könnte als börsennotiertes Unternehmen nach 77 Jahren bald Geschichte sein. Der italienische Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem stockt Ende November seine Beteiligung an dem Traditionsunternehmen aus Wiesbaden auf und erreicht damit die Schwelle von 95 Prozent der Anteile, die ihm erlaubt, alle anderen Aktionäre mit einer Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen. Eine Entscheidung, ob und wann das geplant ist, sei aber noch nicht gefallen, teilten beide Unternehmen am Freitagabend mit. |
letzte Bilanz hat 1,7 mrd EK.
mcap aktuell nur 1,2 mrd.
da könnte was gehen. bilanz schaut auch relativ solide aus. nicht viel immaterieller spöks oder sowas drin.
ein fall für squeeze-out-maack 
|
|
|
|
9/16, 25.11.12, 10:06:03 |
|
Medusabombe schrieb am 24.11.2012, 20:46 Uhr | Weltenbummler schrieb am 24.11.2012, 20:11 Uhr | Dyckerhoff könnte von der Börse verschwinden
Nach 77 Jahren könnte der Zementkonzern bald die Börse verlassen: Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem will seine Aktien bis Ende November auf 95 Prozent aufstocken – und dann möglicherweise alle anderen Aktionäre auszahlen.
FrankfurtDeutschlands zweitgrößter Zementkonzern Dyckerhoff könnte als börsennotiertes Unternehmen nach 77 Jahren bald Geschichte sein. Der italienische Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem stockt Ende November seine Beteiligung an dem Traditionsunternehmen aus Wiesbaden auf und erreicht damit die Schwelle von 95 Prozent der Anteile, die ihm erlaubt, alle anderen Aktionäre mit einer Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen. Eine Entscheidung, ob und wann das geplant ist, sei aber noch nicht gefallen, teilten beide Unternehmen am Freitagabend mit. |
letzte Bilanz hat 1,7 mrd EK.
mcap aktuell nur 1,2 mrd.
da könnte was gehen. bilanz schaut auch relativ solide aus. nicht viel immaterieller spöks oder sowas drin.
ein fall für squeeze-out-maack  |
danke für den tipp schau ich mir mal an gar nucht auf dem schirm gehabt den wert MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
8/16, 26.11.12, 10:52:22 |
|
Deutlich vom TH zurück gekommen 
|
|
|
|
7/16, 26.11.12, 11:15:39 |
|
kam schon +25% rein was willste da machen
Maack schrieb am 25.11.2012, 10:06 Uhr | Medusabombe schrieb am 24.11.2012, 20:46 Uhr | Weltenbummler schrieb am 24.11.2012, 20:11 Uhr | Dyckerhoff könnte von der Börse verschwinden
Nach 77 Jahren könnte der Zementkonzern bald die Börse verlassen: Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem will seine Aktien bis Ende November auf 95 Prozent aufstocken – und dann möglicherweise alle anderen Aktionäre auszahlen.
FrankfurtDeutschlands zweitgrößter Zementkonzern Dyckerhoff könnte als börsennotiertes Unternehmen nach 77 Jahren bald Geschichte sein. Der italienische Mehrheitseigentümer Buzzi Unicem stockt Ende November seine Beteiligung an dem Traditionsunternehmen aus Wiesbaden auf und erreicht damit die Schwelle von 95 Prozent der Anteile, die ihm erlaubt, alle anderen Aktionäre mit einer Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen. Eine Entscheidung, ob und wann das geplant ist, sei aber noch nicht gefallen, teilten beide Unternehmen am Freitagabend mit. |
letzte Bilanz hat 1,7 mrd EK.
mcap aktuell nur 1,2 mrd.
da könnte was gehen. bilanz schaut auch relativ solide aus. nicht viel immaterieller spöks oder sowas drin.
ein fall für squeeze-out-maack  |
danke für den tipp schau ich mir mal an gar nucht auf dem schirm gehabt den wert |
MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
6/16, 26.11.12, 18:41:51 |
|
Hätte man Freitag noch zu 31 rein können . Nachricht leider erst Samstag gesehen

|
|
|
|
5/16, 03.05.13, 08:35:55 |
|
Dyckerhoff AG: Dyckerhoff Konzernumsatz im ersten Quartal 2013 witterungsbedingt gesunken
Dyckerhoff AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
03.05.2013 08:33
Code: | Überblick über die Kennzahlen des Dyckerhoff Konzerns:
(Angaben in Mio. EUR)
Jan. - Jan. - Veränderung
März März absolut
2013 2012
Konzernumsatz 256 289 - 33
davon Geschäftsbereich
Deutschland / Westeuropa 124 154 - 30
davon Geschäftsbereich
Osteuropa 92 95 - 3
davon Geschäftsbereich
USA 40 40 -
EBITDA - 9 0 - 9
EBIT (Betriebsergebnis) - 40 - 33 - 7
Ergebnis vor Steuern - 46 - 45 - 1
Ergebnis nach Steuern - 35 - 32 - 3 |
Der strenge Winter im ersten Quartal 2013 führte zu deutlichen
Absatzrückgängen. Ausnahmen waren Russland und die USA: In den USA war der
Absatz im ersten Quartal 2013 nahezu stabil und in Russland nahm er zu. Der
Konzernumsatz verminderte sich um 11 %.
Das Konzern-EBITDA verringerte sich um insgesamt 9 Mio. EUR. Davon
entfallen 2 Mio. EUR auf negative Einmaleffekte. Der weitere Rückgang in
Höhe von 7 Mio. EUR ist vor allem witterungsbedingt. Bei um 2 Mio. EUR
niedrigeren Abschreibungen verringerte sich das EBIT um 7 Mio. EUR. Das
Beteiligungsergebnis und das Zinsergebnis verbesserten sich, das sonstige
Finanzergebnis war unverändert. Das Ergebnis vor Steuern verringerte sich
daher nur um 1 Mio. EUR. Nach Berücksichtigung der Steuern ergab sich ein
Ergebnis von -35 Mio. EUR.
Für das Geschäftsjahr 2013 erwartet Dyckerhoff einen Umsatz und ein EBITDA
in der Größenordnung des Jahres 2012. Dabei wurde unterstellt, dass die
witterungsbedingten Mengenrückgänge des ersten Quartals aufgeholt werden
können. Die Ergebnisse vor und nach Steuern werden sich durch den Entfall
der außerordentlichen Wertberichtigungen des Jahres 2012 positiv
entwickeln.
Der vollständige Zwischenbericht wird am 3. Mai 2013 um 12.00 Uhr
veröffentlicht. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
4/16, 12.07.13, 07:40:19 |
|
heute ist HV bei Dyckerhoff entscheidung über den SO (ist eigentl. nur formsache)
SO Preis 47,16 aktuiell knapp 50€ also 3€ aufgeld MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
3/16, 01.08.13, 10:51:07 |
|
Dyckerhoff-Gewinn rutscht ab
Die Dyckerhoff AG hat im ersten Halbjahr 2013 ein deutlich niedriges Ergebnis erzielt. Das Ergebnis nach Steuern bei dem Wiesbadener Zementhersteller sank auf 7 von 20 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag bei 86 nach 117 Millionen Euro, wobei hier negative Einmaleffekte mit 4 Millionen Euro zu Buche schlugen; im Vorjahreswert war ein positiver Einmaleffekt über 5 Millionen Euro enthalten.
Der Umsatz in den Bereichen Deutschland/Westeuropa und Osteuropa verminderte sich, während er im Bereich USA leicht zulegte. Insgesamt ging der Umsatz um 6 Prozent auf 711 Millionen Euro zurück.
Das zur italienischen Buzzi Unicem gehörende Unternehmen geht davon aus, dass die witterungsbedingten Rückgänge im Volumen im weiteren Jahresverlauf nicht mehr aufgeholt werden können. Daher rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz und einem EBITDA leicht unter Vorjahr. Nach dem Wegfall von außerordentlichen Wertberichtigungen 2012 werden sich das Vor- und das Nachsteuerergebnis jedoch positiv entwickeln. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
2/16, 30.08.13, 07:57:11 |
|
|
|
|
1/16, 30.08.13, 09:02:44 |
|
was machmer mit der Kohle, weiter aufstocken oder lieber oder rzs
MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
|
|
|
|
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |