Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Nebenwerte » ESC - EDOB Abwickl. AG - ehem. Escada AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 41, 42, 43  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "ESC - EDOB Abwickl. AG - ehem. Escada AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24984
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag1276/1276, 01.12.08, 15:57:25  | ESC - EDOB Abwickl. AG - ehem. Escada AG: Daytraderkommentar
Antworten mit Zitat
EDOB Abwicklungs AG - ehemals Escada AG

Symbol: ESC
WKN: 569210
ISIN: DE0005692107
Serki
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Baden Württemberg
Beiträge: 4688
Trades: 55
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1275/1276, 30.12.08, 09:52:40 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210
(WKN: 569210) long zu 3,35 €

ähnlich wie eine arl notriert die Aktie noch am Tief.....heute sieht es nach Erholung aus...kommt die ins Rollen sind hier locker Kurse zw. 4 - 4,5 € bzw. höher drin! Evil or Very Mad
Serki
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Baden Württemberg
Beiträge: 4688
Trades: 55
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1274/1276, 30.12.08, 10:15:01 
Antworten mit Zitat
letzter 3,49 € // + 7%

Serki schrieb am 30.12.2008, 09:52 Uhr
ESC (569210) 569210
(WKN: 569210) long zu 3,35 €

ähnlich wie eine arl notriert die Aktie noch am Tief.....heute sieht es nach Erholung aus...kommt die ins Rollen sind hier locker Kurse zw. 4 - 4,5 € bzw. höher drin! Evil or Very Mad
Serki
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Baden Württemberg
Beiträge: 4688
Trades: 55
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1273/1276, 30.12.08, 11:12:22 
Antworten mit Zitat
sieht extrem geil aus heute..........über 3,50 € mit Kaufsignal

Serki schrieb am 30.12.2008, 10:15 Uhr
letzter 3,49 € // + 7%

Serki schrieb am 30.12.2008, 09:52 Uhr
ESC (569210) 569210
(WKN: 569210) long zu 3,35 €

ähnlich wie eine arl notriert die Aktie noch am Tief.....heute sieht es nach Erholung aus...kommt die ins Rollen sind hier locker Kurse zw. 4 - 4,5 € bzw. höher drin! Evil or Very Mad
Azul Real
IMMOExperte
IMMOExperte

Wohnort: Hamburg
Beiträge: 45757
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 1225
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1272/1276, 31.01.09, 08:57:35 
Antworten mit Zitat
Traditionsunternehmen: Beim erfolgsverwöhnten Hamburger Kaffeeröster kriselt es
Tchibo-Familie Herz steht vor vielen Baustellen


Sanierung erfolgt nur in kleinen Schritten. Gewinn ist seit 2005 deutlich gesunken. Für Dachgesellschaft Maxingvest wird neuer Chef gesucht.

Von Daniela Stürmlinger
Unruhige Zeiten bei Tchibo: Die Firma muss saniert werden, die Mutter Maxingvest braucht einen neuen Chef.

Hamburg -
Was ist bloß bei Tchibo los? Die Muttergesellschaft Maxingvest braucht einen neuen Chef und die Sanierung des Hamburger Unternehmens, das noch vor sechs, sieben Jahren von einem Erfolg zum nächsten jagte, kommt zwar voran, hinterlässt aber nicht nur positive Spuren. Manche Mitarbeiter, die einst mit Stolz von ihrem Arbeitgeber berichteten, haben sich von der Konkurrenz abwerben lassen, wie sie dem Abendblatt sagten.

Das hat dazu geführt, dass es in den ersten beiden Führungsebenen, also vom Vorstand bis hinunter zum Direktor, in den vergangenen vier Jahren rund 40 Personalwechsel bei dem Kaffeeröster gab, der der Hamburger Familie Herz gehört.

"Stärken stärken" nennt sich das Sanierungsprogramm, das unter der Regie von Tchibo-Chef Markus Conrad bis Ende 2010 läuft und dem Unternehmen wieder zu neuem Glanz verhelfen soll. Eingeleitet wurde die Sanierung Ende 2007 mit einer, wie Mitarbeiter sagten, "sehr bewegenden und emotionalen Rede von Michael Herz" an die Belegschaft. Dort soll der Tchibo-Miteigner deutlich gemacht haben, dass es um die Überlebensfähigkeit von Tchibo geht.

Ein wenig haben die Maßnahmen von Conrad, der als enger Vertrauter von Herz gilt, zwar schon gegriffen, aber offenbar noch nicht genug. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern für 2008, das im April kommuniziert wird, soll über den 23 Millionen Euro von 2007 liegen und laut Tchibo-Sprecher Arnd Liedtke "die Erwartungen übertroffen" haben. Konkretere Zahlen wollte er nicht nennen. Wie das Abendblatt aus dem Umfeld des Unternehmens erfuhr, könnte es sich um einen mittelhohen zweistelligen Millionenbetrag handeln.

Früher galt eine dreistellige Millionenzahl als Standard.
:eek:

Grund für die Verbesserung war ein gutes Weihnachtsgeschäft 2008 und ein besseres zweites Halbjahr. "Nach der Straffung unserer Vertriebsoberfläche sahen wir im zweiten Halbjahr einen wieder positiven Trend", so Liedtke. Tchibo hat 100 zu kleine der knapp 1000 Filialen in Deutschland geschlossen und unrentable Verkaufsdepots im Einzelhandel aufgegeben.

Bei dem Unternehmen wird dies als erster Beleg dafür gewertet, dass man mit der Sanierung auf einem guten Weg sei. Doch vom selbst gesetzten Ziel, 2010 beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern eine Rendite von fünf Prozent zu erwirtschaften, ist man noch entfernt.

Fortschritte hat Tchibo laut einer Mitteilung des Unternehmens an die Mitarbeiter bei einem anderen großen Problem gemacht.

Der Kaffeeröster kämpft seit Jahren mit Restanten, also mit Artikeln aus dem Nonfood-Bereich, die nicht verkauft werden konnten und deshalb zu Schleuderpreisen verramscht werden mussten
. 2007 hatte die Anzahl der Restanten bei Tchibo ihren historischen Höchststand erreicht. 2008 soll die Zahl sich laut der Mitteilung um ein Drittel reduziert haben.

Die Sanierungsfortschritte konnten allerdings nichts daran ändern, dass die Holding Maxingvest, in der die Familie Herz neben Tchibo auch ihren mehr als 50-prozentigen Anteil am Hamburger Nivea-Hersteller Beiersdorf
BEI (520000) 520000 520000
bündelt
, das vergangene Jahr nur deshalb mit den gewohnt guten Gewinnen abgeschlossen hat, weil Beiersdorf schon wieder ein Rekordergebnis vorlegte.

Kritiker werfen Sanierer Conrad inzwischen vor, zu wenig zu bewegen. Doch das sieht Michael Herz anders. Ende 2008 hat er Conrads Vertrag frühzeitig um fünf Jahre verlängert und ihn vom Vorstandssprecher zum Vorstandschef gemacht. Auch der Vertrag von Finanzvorstand Yves Müller wurde verlängert.

Sanierung erfolgt nur in kleinen Schritten. Gewinn ist seit 2005 deutlich gesunken. Für Dachgesellschaft Maxingvest wird neuer Chef gesucht.

Familienoberhaupt Michael Herz muss derzeit nicht nur Tchibo sanieren, sondern auch die Zukunft von Maxingvest neu regeln. Denn der Vertrag des bisherigen Maxingvest-Chefs Arno Mahlert (62) läuft nach der Hauptversammlung 2009 aus, die am 25. Juni stattfinden soll. Wie das Abendblatt erfuhr, gibt es bereits Gespräche mit einem Nachfolger. Ein Name wird noch nicht genannt, weil der Aufsichtsrat noch zustimmen muss.

Auch muss Herz überlegen, ob er sein verzweigtes geschäftliches Engagement nicht neu ordnen sollte. Denn bislang gehören ihm und seinem Bruder Wolfgang mehrere Firmen und Beteiligungen, die nebeneinander herlaufen und nicht in einer Organisationseinheit verbunden sind.

Neben Maxingvest sind dies unter anderem das Unternehmen Blume 2000 und der Buchgroßhändler Libri.

Zudem sind die beiden Brüder mit 26 Prozent beim Modekonzern Escada
ESC (569210) 569210
eingestiegen.


Auch Escada muss nach hohen Verlusten saniert werden. Besonders schmerzhaft für die Investoren: Als Michael und Wolfgang Herz im Juni 2008 bei dem Luxusunternehmen einstiegen, lag der Kurs noch bei mehr als zehn Euro pro Aktie. Am Freitag waren es noch 3,20 Euro.

erschienen am 31. Januar 2009
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1271/1276, 05.02.09, 07:29:51 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen

COMMERZBANK
CBK (CBK100) CBK100
- Die Commerzbank prüft die Auslagerung fauler Wertpapiere in Milliardenhöhe in eine "Bad Bank". Dazu liefen Diskussionen, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person. Es gehe vor allem um Papiere der Tochter Eurohypo. Konkrete Beschlüsse gebe es aber noch keine. (FTD S. 1)

HRE
HRX
- Der neue Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel, lehnt Überlegungen in der Bundesregierung für eine Zwangsenteignung der Aktionäre der Hypo Real Estate (HRE) ab. "Ich glaube nicht, dass eine Enteignung der richtige Schritt wäre", sagte er. (FAZ S. 13)

HSH NORDBANK - Die HSH Nordbank lässt als erste deutsche Bank die Bonuszahlungen an ihre Mitarbeiter für das Geschäftsjahr 2008 komplett ausfallen. Darüber informierte der Vorstand die Belegschaft in einem Mitarbeiterbrief. (Handelsblatt S. 1)

AIRBUS - Airbus lässt sich von der irischen Fluggesellschaft Ryanair nicht in einen Preiswettbewerb mit Boeing hineinziehen. Airbus sei nicht bereit, Rabatte in dem Umfang zu gewähren, wie Ryanair sie wünsche, heißt es. (FTD S. 3)

ESCADA
ESC (569210) 569210
- Die Krise treffe zum ersten Mal das oberste Luxussegment am härtesten, sagte der neue Escada-Chef Bruno Sälzer. Außerdem verzeichnet die Damenmode stärkere Rückgänge als die Herrenmode. In den vergangenen zwei bis drei Monaten habe sich Escada aber besser geschlagen als der Markt. (Süddeutsche Zeitung S. 21)

SPRINGER - Der Axel-Springer-Verlag verkauft seine Regionalzeitungsbeteiligungen an die Hannoveraner Verlagsgruppe Madsack. Der Deal hat ein Volumen von 310 Mio EUR, bestätigte der Medienkonzern. (FTD S. 3)

INVISTA - Der US-Kunstfaserhersteller Invista ist mit dem Verkauf der Polyesterproduktion in Offenbach gescheitert - und will diesen früheren Hoechst-Standort nun schließen. Darüber habe die Unternehmensleitung Betriebsräte informiert, sagte Wolfgang Werner, Bezirksleiter der Gewerkschaft IG BCE. Der US-Konzern habe aber auch nicht ernsthaft über das fernab der Zentrale gelegene Werk mit knapp 300 Mitarbeitern verhandelt, kritisierte er. (FTD S. 5)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1270/1276, 17.03.09, 07:48:12 
Antworten mit Zitat
ESCADA AG (News/Aktienkurs) / ESCADA veröffentlicht Jahresabschluss 2007/2008 und Eckzahlen für 1. Quartal 2008/2009 - Kapitalherabsetzung geplant
ESC (569210) 569210


München, 17. März 2009 - Der ESCADA-Konzern hat im Geschäftsjahr 2007/2008 (Bilanzstichtag: 31. Oktober) einen Umsatz von 582,1 Mio. Euro erzielt, ein Rückgang um 15,2 % gegenüber dem Vorjahreswert (686,1 Mio. Euro). Währungsbereinigt betrug der Rückgang 13,1 %. Die Geschäftsentwicklung war von einem zunehmend schwierigen Marktumfeld für die Luxusgüterbranche, das durch die Finanzkrise noch verstärkt wurde, geprägt. Die Ertragslage wurde zudem in Höhe von insgesamt 42,8 Mio. Euro durch Sondereinflüsse und Restrukturierungskosten sowie durch außerplanmäßige Abschreibungen auf Firmenwerte, sonstige Vermögenswerte und latente Steuern beeinträchtigt.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte aufgrund eines veränderten Ausweises 8,2 Mio. Euro (Vorjahr: 35,5 Mio. Euro). Darin enthalten sind negative Sondereinflüsse von 11,3 Mio. Euro (Vorjahr: 32,7 Mio. Euro), die für Personalmaßnahmen, die Beendigung von Geschäftsbeziehungen und für die vollständige Trennung der ESCADA und PRIMERA-Organisationen anfielen. Dabei ist zu beachten, dass diese Belastungen nicht mehr wie bisher in einer Sammelposition nach dem EBITDA als Einmalaufwendungen ausgewiesen werden, sondern den entsprechenden Kosten- und Ertragspositionen zugeordnet sind. Bereinigt um diese Sondereinflüsse und Restrukturierungskosten belief sich das EBITDA, wie im Dezember bekannt gegeben, auf 19,5 Mio. Euro (Vorjahr: 68,2 Mio. Euro).
[...]
Vorstand und Aufsichtsrat der ESCADA AG haben beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 28. April 2009 die Herabsetzung des Grundkapitals von 107,02 Mio. Euro um 48,91 Mio. Euro auf 58,11 Mio. Euro vorzuschlagen. Die vereinfachte Kapitalherabsetzung soll dadurch erfolgen, dass ohne Veränderung der Aktienanzahl der rechnerische Anteil je Aktie am Grundkapital von derzeit 5,12 Euro auf 2,78 Euro reduziert wird. Die Kapitalmaßnahme erfolgt, um die Unterdeckung des gezeichneten Kapitals der ESCADA AG zu beseitigen. Die Unterdeckung ist durch den im Einzelabschluss der Gesellschaft ausgewiesenen Bilanzverlust für 2007/2008 in Höhe von 48,9 Mio. Euro entstanden. Zudem wird durch die Senkung des rechnerischen Anteils je Aktie am Grundkapital die Ausgabe neuer Aktien erleichtert, weil bei Kapitalerhöhungen der Ausgabepreis für neue Aktien nicht unter dem rechnerischen Anteil einer Aktie liegen darf. Die Tagesordnung der Hauptversammlung wird am 18. März 2009 veröffentlicht.
[...]
http://www.finanznachrichten.de/nac....escada-ag-deutsch-016.htm
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Eivissa
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Muldentalkreis
Beiträge: 10338
Trades: 76
Gefällt mir erhalten: 7
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1269/1276, 17.03.09, 12:26:22 
Antworten mit Zitat
München - Der Modekonzern Escada
ESC (569210) 569210
braucht nach einem Verlust von 70 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr dringend frisches Kapital.
Es bestehe ein Finanzierungsbedarf von 30 Millionen Euro, berichtete Finanzvorstand Markus Schürholz am Dienstag in Aschheim bei München. Mit Banken und den Investoren würden derzeit Gespräche geführt. Zusätzlich plant der größte deutsche Hersteller von Damenluxusmode eine Herabsetzung des Kapitals, um damit auch die Voraussetzungen für die Ausgabe neuer Aktien zu schaffen. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (31. Oktober) verbuchte Escada einen Verlust von 6,3 Millionen Euro nach 4 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1268/1276, 18.03.09, 07:24:30 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/News im Web

MERKEL UNTERSTÜTZT TELEKOM: Berlin knüpft seine Zustimmung zum EU-Konjunkturpaket an laxere Wettbewerbsregeln für die Deutsche Telekom beim schnellen Internet. Nach "FTD"-Informationen übt das Kanzleramt entsprechenden Druck auf die Brüsseler Kommission und den tschechischen EU-Ratsvorsitz aus. www.ftd.de

UNICREDIT PRÜFT STAATSHILFE: Die UniCredit erwägt Aufsichtsratskreisen zufolge staatliche Unterstützung. Konzernchef Alessandro Profumo habe sich am Dienstagabend im Aufsichtsrat der UniCredit ermächtigen lassen, die Anträge auf Staatshilfe in Italien sowie in Österreich auf den Weg zu bringen. www.ftd.de

STEINBRÜCK LEGT GESETZENTWURF VOR: Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat mit einem Gesetzesvorstoß konkrete Schritte eingeleitet, um mitten in der Finanzkrise die Eingriffsmöglichkeiten für die Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht zu stärken. Die neuen Regelungen eines "Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht" dürften dem Entwurf zufolge, der der Börsen-Zeitung vorliegt, spätestens vor der Sommerpause in Kraft treten. www.boersen-zeitung.de

ESCADA IN LIQUIDITÄTSNOT:
ESC (569210) 569210
Nach hohen Verlusten und einer umfangreichen Mittelverbrennung kämpft der Damenmodekonzern Escada ums Überleben. Um die Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit abzuwenden, benötigt das SDAX-Unternehmen nach eigenen Angaben rund 30 Mio EUR. Derzeit verhandele man mit mehreren Banken. www.boersen-zeitung.de

FIAT IST FÜR CHRYSLER MILLIARDEN WERT: Der US-Autokonzern Chrysler schätzt den Wert der geplanten Partnerschaft mit der italienischen Fiat auf mehrere Milliarden. Chrysler-Chef Robert Nardelli erklärte in einem Schreiben an die Mitarbeiter, die Allianz sei für Chrysler zwischen 8 Mrd und 10 Mrd USD wert. www.boersen-zeitung.de

GUTTENBERG SIEHT CHANCEN FÜR OPEL: General Motors ist bei der Rettung seiner Tochter Opel offenbar zu Zugeständnissen bereit. Der US-Hersteller wäre mit der Minderheit an einer europäischen Gesellschaft der GM-Marken zufrieden, sagte Wirtschaftsminister zu Guttenberg nach Gesprächen in den USA. Für die Zusage staatlicher Hilfen reicht das aber noch nicht. www.manager-magazin.de
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
bigbill
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Wohnort: Kempten
Beiträge: 875
Trades: 1
Gefällt mir erhalten: 86
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1267/1276, 25.03.09, 16:27:24 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210
Laughing Laughing Laughing
Common sense is not so common (Voltaire)
Jannik04
OS-Trader
OS-Trader

Wohnort: dort wo er hingehört
Beiträge: 12334
Trades: 28
Gefällt mir erhalten: 152
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1266/1276, 27.03.09, 15:56:13 
Antworten mit Zitat
Escada -
ESC (569210) 569210
- NoggerStopp wurde geholt bin zu 2,01 wieder long rein 20 cent sollten drin sein.
Jannik04
OS-Trader
OS-Trader

Wohnort: dort wo er hingehört
Beiträge: 12334
Trades: 28
Gefällt mir erhalten: 152
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1265/1276, 30.03.09, 11:02:04 
Antworten mit Zitat
Über WE Posi
ESC (569210) 569210
hält sich wacker über der 2 Euro Marke - könnte heute noch starten, geht bei der meist schnell. Ziel 2,5
Global_Investor
RohstoffExperte
RohstoffExperte

Wohnort: Bayern
Beiträge: 7344
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1264/1276, 03.04.09, 10:19:36 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210
| Escada

mit schönem Ausbruch
alpine110
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Beiträge: 10689
Trades: 80
Gefällt mir erhalten: 118
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1263/1276, 08.04.09, 08:44:37 
Antworten mit Zitat
Moin @all Smile

hoffentl heut bissel Zeit was zu traden... falls die Schweizer mich lassen... whistle
ESC (569210) 569210
mal Short WL, sollte mE korrigieren, Gap bei 2,50 rum, fundamental denke ich, die reissen das Ruder nicht mehr herum... Rolling Eyes



Zuletzt bearbeitet von alpine110 am 08.04.2009, 08:45, insgesamt einmal bearbeitet
alpine110
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Beiträge: 10689
Trades: 80
Gefällt mir erhalten: 118
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1262/1276, 08.04.09, 09:09:27 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210
Vola... Rolling Eyes
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3112
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1261/1276, 24.04.09, 08:39:32 
Antworten mit Zitat
Escada legt Sanierungskonzept vor
ESC (569210) 569210


München (BoerseGo.de) - Der Vorstand der Escada AG hat die finanzielle Restrukturierung der Gesellschaft beschlossen. Damit will der Modekonzern den für das Überleben notwendigen Liquiditätsbedarf für das laufende Geschäftsjahr in Höhe von 30 Millionen Euro decken, die Verschuldung signifikant reduzieren und die mittel- bis langfristige Konzernfinanzierung abdecken. Es sei geplant, die finanzielle Restrukturierung im Laufe des Monats Juli abzuschließen, teilte der Modekonzern am Donnerstag mit.

Im Rahmen des Sanierungskonzepts ist eine Barkapitalerhöhung unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre über 30 Millionen Euro geplant. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien soll Ende Juni/Anfang Juli erfolgen. Die Anteilseigner BO-DO Vermögensverwaltung GmbH und MPS Erste Vermögensverwaltung GmbH, die zusammen mit weiteren Aktionären einen Anteilsbesitz von 24,9 Prozent an der Escada AG gemeldet haben, würden sich den Angaben zufolge bereit erklären, einen Teilbetrag von bis zu 20 Millionen Euro zu investieren, wenn sie durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) von der Abgabe eines Pflichtangebots an die übrigen Aktionäre befreit werden. Voraussetzung sei außerdem, dass der Mittelzufluss im Gesamtbetrag von rund 30 Millionen Euro tatsächlich erfolgt und weitere Maßnahmen umgesetzt werden.

So soll die 2005 begebene und im April 2012 zur Rückzahlung fällige Anleihe im Volumen von nominal 200 Millionen Euro restrukturiert werden. Zur wesentlichen Reduzierung der Schuldenlast werde Escada allen Anleihegläubigern ein öffentliches Umtauschangebot für eine neue Anleihe unterbreiten. Als Sanierungsbeitrag müssten die Gläubiger durch die Annahme des Angebots auf die Rückzahlung eines signifikanten Teils der Anleihe verzichten und einer Verlängerung der Laufzeit zustimmen. Die Konditionen des Umtauschangebots würden derzeit ausgearbeitet.

Darüber hinaus führe der Vorstand derzeit fortgeschrittene Verhandlungen mit den finanzierenden Banken über die weitere Absicherung der Konzernfinanzierung durch Aufrechterhaltung bestehender bzw. Bereitstellung neuer Kreditlinien. Eine entsprechende Zusage unter der Bedingung, dass die anderen Maßnahmen umgesetzt werden, soll vor Beginn der Umtauschfrist für die Anleihe vorliegen. Zudem soll durch das Einholen einer verbindlichen Auskunft die steuerliche Planungssicherheit hergestellt werden.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Jannik04
OS-Trader
OS-Trader

Wohnort: dort wo er hingehört
Beiträge: 12334
Trades: 28
Gefällt mir erhalten: 152
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1260/1276, 28.04.09, 10:37:26 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210
mal Short WL.....

Escada-Chef warnt vor Insolvenz

München, 28. Apr (Reuters) - Escada(ESCG.DE: Kurs)-Chef Bruno Sälzer hat vor einer drohenden Insolvenz des kriselnden Modekonzerns gewarnt. Die Restrukturierung, die bis Juli abgeschlossen werden soll, "muss gelingen, damit unsere Gesellschaft überlebt", sagte der Vorstandsvorsitzende am Dienstag laut Redetext auf der Hauptversammlung in München. "Die einzige Alternative wäre die Insolvenz."

Alle Beteiligten - Aktionäre, Gläubiger und Bank - müssten ihren Beitrag leisten. "Wenn eine Gruppe nicht mitmacht, überlebt Escada nicht." Das Rettungspaket für den verschuldeten Konzern sieht eine Barkapitalerhöhung von rund 30 Millionen Euro und eine Reduzierung der Schuldenlast durch die Umstrukturierung einer 200 Millionen Euro schweren Anleihe vor. Zudem verhandelt Escada mit den Banken über bestehende und neue Kredite.
Jannik04
OS-Trader
OS-Trader

Wohnort: dort wo er hingehört
Beiträge: 12334
Trades: 28
Gefällt mir erhalten: 152
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1259/1276, 28.04.09, 13:49:19 
Antworten mit Zitat
wallbash ich schreibs auch noch beim Kurs von 2,85..... akt 2,44

Jannik04 schrieb am 28.04.2009, 10:37 Uhr
ESC (569210) 569210
mal Short WL.....

Escada-Chef warnt vor Insolvenz

München, 28. Apr (Reuters) - Escada(ESCG.DE: Kurs)-Chef Bruno Sälzer hat vor einer drohenden Insolvenz des kriselnden Modekonzerns gewarnt. Die Restrukturierung, die bis Juli abgeschlossen werden soll, "muss gelingen, damit unsere Gesellschaft überlebt", sagte der Vorstandsvorsitzende am Dienstag laut Redetext auf der Hauptversammlung in München. "Die einzige Alternative wäre die Insolvenz."

Alle Beteiligten - Aktionäre, Gläubiger und Bank - müssten ihren Beitrag leisten. "Wenn eine Gruppe nicht mitmacht, überlebt Escada nicht." Das Rettungspaket für den verschuldeten Konzern sieht eine Barkapitalerhöhung von rund 30 Millionen Euro und eine Reduzierung der Schuldenlast durch die Umstrukturierung einer 200 Millionen Euro schweren Anleihe vor. Zudem verhandelt Escada mit den Banken über bestehende und neue Kredite.
az-maja
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 18655
Trades: 405
Gefällt mir erhalten: 2303
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1258/1276, 29.04.09, 10:09:26 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210


es "riecht" nach insolvenz...??? Kopf kratzen


Hinweis nach § 34 des WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Meine Beiträge stellen weder Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar
Die grösste Entscheidung deines Lebens liegt darin dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst (Albert Schweitzer)
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1257/1276, 15.05.09, 07:31:29 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
COMMERZBANK
CBK (CBK100) CBK100
- "Die Übernahme der Dresdner Bank bleibt strategisch richtig", sagte der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Martin Blessing. Er bewertet die Auflagen aus Brüssel zur Genehmigung der Staatshilfe als akzeptabel. Bei der Inanspruchnahme der Bad Bank bestehe kein Druck, da man eine eigene Lösung entwickelt habe. Man stehe nicht unter Druck, Positionen zu verramschen. (FAZ S. 17)

ARCANDOR
ARO (627500) 627500
- In Berlin formiert sich Widerstand gegen staatliche Hilfe für Arcandor. Maßgebliche Politiker der CDU und CSU sind demnach gegen eine Bürgschaft des Bundes für den Handelskonzern, der binnen vier Wochen einen 650-Mio-EUR-Kredit verlängern muss, um der drohenden Insolvenz zu entgehen. (FTD S. 3/Handelsblatt S. 15)

ESCADA
ESC (569210) 569210
- Der angeschlagene Luxusmodekonzern Escada will seine verlustreiche Tochter Primera bereits in den kommenden Wochen verkaufen. Es gebe Interessenten, sagte der Vorstandsvorsitzende Bruno Sälzer. (Handelsblatt S. 11)

NORDLB - Der Vorstandsvorsitzende der NordLB, Gunter Dunkel, ist gegen eine Konsolidierung der Landesbanken: "Fusionen bringen keine Vorteile", sagte er. Er geht aber davon aus, das es nicht zu Zwangsfusionen kommen werde. (Handelsblatt S. 24)

OPEL - Ein Streit zwischen Deutschland und den USA bedroht die Rettungsaktion für Opel. Die US-Regierung lehnt die geplante Auffanglösung für die Europatöchter des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) ab, heißt es. Washington fürchtet, über den Tisch gezogen zu werden, wenn GM sein Europageschäft wie von der Bundesregierung angepeilt bei einem Treuhänder parke. Die Chancen für eine geordnete Rettung von Opel sinken damit. (FTD S. 1)

HP PELZER - Im Ringen um eine Zukunft für den Automobilzulieferer HP Pelzer plant das Management einen unerwarteten Vorstoß. Die Pelzer-Führung habe angeboten, mit 10 Mio EUR in die Firma einzusteigen, heißt es. Eine Bank habe für diesen Fall eine Finanzierung von 50 Mio EUR zugesagt, hieß es in Branchenkreisen. (FTD S. 3)

VNG - Der Machtkampf um die Leipziger Verbundnetz Gas (VNG), den drittgrößten deutschen Erdgasimporteur, ist auch nach dem Rückzug des bisherigen Großaktionärs EWE nicht entschieden. Die kommunalen Eigentümer lehnten es ab, dass die EnBW alle 47,9% an der VNG von der EWE übernimmt, heißt es. (FAZ S. 15)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
az-maja
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 18655
Trades: 405
Gefällt mir erhalten: 2303
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1256/1276, 25.05.09, 08:38:34 
Antworten mit Zitat
zu
ESC (569210) 569210
:.... gruebel Kopf kratzen


Mode in der Klemme



Montag, 25.Mai 2009 | 07:28

Die Aktionäre des Luxusmodekonzerns Escada waren in der Vergangenheit bereits relativ hohe Kursschwankungen von ihrem Unternehmen gewohnt. Die aktuellen Informationen vom Konzern-Boss dürften der negativen Stimmung jedoch eine ganz neue Qualität verschaffen.

Die Finanzkrise nimmt auch auf Mode keine Rücksicht. Die Auswirkungen bekommen derzeit die Aktionäre und Gläubiger der deutschen Escada AG zu spüren. Seit vergangenen Freitag wird das Ausmaß der Situation immer deutlicher. Bereits vor rund drei Wochen teilte der Vorstandschef Dr. Bruno Sälzer im Rahmen der Hauptversammlung mit, dass die Insolvenz des Unternehmens drohe, falls das vorgeschlagene Sanierungspaket scheitern sollte. Das Restrukturierungskonzept beinhaltet u.a. ein Forderungsverzicht der Anleihe-Gläubiger. Die genauen Konditionen des Rückzahlungsvorschlages wird das Unternehmen in den kommenden Tagen veröffentlichen. Um die vorhandene Finanzlücke schließen zu können, wird darüber hinaus eine Kapitalerhöhung um weitere 30 Mio. Euro notwendig sein. Die Situation des Konzern hat sich verschärft, da der Verkauf der 100%igen Tochtergesellschaft Primera zu Wertberichtigungen im ersten Halbjahr führen wird, die den Verlust nach Steuern auf -91,7 Mio. Euro steigen lassen. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielte die Gesellschaft einen Verlust von -8 Mio. Euro.
Hinweis nach § 34 des WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Meine Beiträge stellen weder Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar
Die grösste Entscheidung deines Lebens liegt darin dass du dein Leben ändern kannst,
indem du deine Geisteshaltung änderst (Albert Schweitzer)
kareca
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 19675
Trades: 330
Gefällt mir erhalten: 4289
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1255/1276, 08.06.09, 09:19:58 
Antworten mit Zitat
50 % Chance Cool
ESC (569210) 569210

*DEUTSCHE BANK SENKT ZIEL FÜR ESCADA AUF 1,50 (1,70) EUR - SELL
08.06.09 09:18


-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1254/1276, 17.06.09, 07:30:39 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
E.ON
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99
- Der Energiekonzern E.ON will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden. Ein entsprechendes Eckpunktepapier werde zurzeit zwischen Betriebsrat und Management erarbeitet, heißt es in einem internen Informationspapier des Unternehmens an die Mitarbeiter. (Handelsblatt S. 9)

BAYER
BAYN (BAY001) BAY001 BAY001
- Neue Zahlen der Kunststoffsparte liefern dem Bayer-Konzern Hinweise auf eine leichte Erholung. Im April lag der Auftragseingang aus den großen Kundenbranchen zwar 20% bis 40% unter dem Vorjahreszeitraum - die Rückgänge waren damit aber weniger hoch als zu Jahresbeginn. (FTD S. 5)

DEUTSCHE POST
DPW (555200) 555200 555200
- Die Deutsche Post baut in Belgien 430 Arbeitsplätze ab. Die Sparte DHL Express beschäftigt in ihrem früheren Welthauptquartier in Brüssel künftig nur noch knapp 600 Mitarbeiter. (FTD S. 3)

PORSCHE
PAH3 (PAH003) PAH003
- Der geplante Teilverkauf des Sportwagenbauers Porsche an das Emirat Katar gerät ins Wanken. Nach internen Informationen verhinderte Großaktionär Piëch bei einem Treffen der Eigentümerfamilien eine rasche Einigung mit den Scheichs. (FTD S. 1)

EADS
ead
- Auf der Luftfahrtschau in Le Bourget gehen nur wenige Flugzeugbestellungen ein. EADS-Chef Louis Gallois gibt sich dennoch gelassen. Einen Preiskampf will er nicht riskieren. (Welt S. 14)

ESCADA
ESC (569210) 569210
- Der angeschlagene Modekonzern Escada hat sich bei seinem Überlebenskampf etwas Luft verschafft. Aus Unternehmenskreisen wurde bekannt, dass der spanische Investor und Großaktionär Bestinver dem Escada-Vorstand anbietet, sich mit bis zu 7 Mio EUR an der geplanten Kapitalerhöhung zu beteiligen. (FTD S. 3/Handelsblatt S. 12)

BOMBARDIER - Im Segment der kleineren Flugzeuge tun sich trotz Krise Marktchancen auf. Gerade große Fluglinien greifen zunehmen auf sie zurück. Der kanadische Jet-Hersteller Bombardier will davon profitieren. (FAZ S. 14)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
sb75
HeavyTrader
HeavyTrader

Wohnort: weimar
Beiträge: 8835
Trades: 9
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1253/1276, 18.06.09, 15:59:02 
Antworten mit Zitat
für langfristinvestoren! habe heute erste escada
ESC (569210) 569210
mit 2,86 gelongt! ke steht die tage an und ich rechne danach mit einem kursanstieg ähnlich wie bei premiere! sportliches kz ist 8 euro... 4-5 würden mir aber auch reichen...
sb75
HeavyTrader
HeavyTrader

Wohnort: weimar
Beiträge: 8835
Trades: 9
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1252/1276, 26.06.09, 08:19:36 
Antworten mit Zitat
[DJ] EANS-Adhoc: ESCADA AG gibt öffentliches Umtauschangebot an Anleihegläubiger bekannt - Fast alle Vorbedingungen für die erfolgreiche Umsetzung der Restrukturierung bereits erfüllt
26.06.09 08:17

ESC (569210) 569210



=-------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
=-------------------------------------------------------------------------------

26.06.2009

München, 26. Juni 2009 - Die ESCADA AG wird heute das angekündigte öffentliche
Umtauschangebot an die Gläubiger der ausstehenden Anleihe 2005/2012
(Gesamtnennwert: 200 Mio. Euro, Zinssatz 7,5 % p.a.) veröffentlichen. Zudem
teilt sie mit, dass bereits fast alle Vorbedingungen für die erfolgreiche
Umsetzung der finanziellen Restrukturierung mittlerweile erfüllt sind.

Das Umtauschangebot sieht vor, dass Anleihegläubiger für jeweils 1.000 Euro
Nennbetrag einer Alt-Anleihe (Schlusskurs am 25. Juni 2009: 29,5 %) jeweils eine
neue Anleihe Teil I mit einem Nennbetrag von 250 Euro (Konditionen: 10 %
Zinssatz p.a. bei halbjährlicher Auszahlung, Laufzeit bis Juli 2014) sowie eine
neue Anleihe Teil II mit einem Nennbetrag von 125 Euro (17,5 % Zinssatz p.a.,
halbjährlich, Laufzeit bis Juli 2016) erhalten. Bei der Anleihe Teil II werden
die aufgelaufenen Zinsen thesauriert und am Ende der Laufzeit als Gesamtbetrag
ausgezahlt.

Gläubiger der Alt-Anleihe, die innerhalb der bis Dienstag, den 14. Juli 2009
reichenden Früheinreichungsfrist das öffentliche Umtauschangebot annehmen,
erhalten zudem für jede Alt-Anleihe im Nennbetrag von 1.000 Euro eine
Barauszahlung in Höhe von 25 Euro. Damit liegt der nominale Umtauschwert der
drei Vermögenswerte pro 1.000 Euro Alt-Anleihe bei 400 Euro bei Einreichung zum
Umtausch bis einschließlich Dienstag, den 14. Juli 2009.

Die neue Anleihe Teil I und II wird durch Sicherheiten an der Marke ESCADA,
Anteile an wichtigen ESCADA-Gesellschaften sowie Vorräte und Forderungen der
Tochtergesellschaft in den USA besichert. Die Alt-Anleihe ist hingegen nicht
besichert.

Durch die Annahme des Umtauschangebots stimmen die Gläubiger zugleich Änderungen
in den Bedingungen der Alt-Anleihe zu, die zu einer weitgehenden Aufhebung
vertraglicher Beschränkungen führen. Diese Veränderungen der Anleihebedingungen
sind auch für jene Gläubiger gültig, die das Umtauschangebot nicht annehmen,
sofern das Umtauschangebot vollzogen wird.

Die Bedingungen des öffentlichen Umtauschangebots sehen eine Mindestannahmequote
von 80 % vor (bezogen auf den Gesamtnennwert der Alt-Anleihe). Die Umtauschfrist
beginnt am Montag, den 29. Juni 2009, und läuft bis einschließlich Freitag, den
31. Juli 2009, 15:00 Uhr MESZ. Die Früheinreichungsfrist endet am Dienstag, den
14. Juli 2009, 15:00 Uhr MESZ.

Für Einzelheiten wird auf den entsprechenden Prospekt verwiesen, der nach
Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf
der Website der Gesellschaft in Kürze verfügbar ist.

Zur finanziellen Restrukturierung des Konzerns gehört ferner, wie am 23. April
2009 bekannt gegeben, eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht im Volumen von
mindestens 29 Mio. Euro. Der Gesellschaft liegen von Mitgliedern des Vorstands,
von den bestehenden Aktionären BO-DO Vermögensverwaltung GmbH (Gesellschafter:
Wolfgang Herz) und MPS Erste Vermögensverwaltung GmbH (Gesellschafter: Michael
Herz), den bestehenden Investoren Bestinver Gestión S.A. sowie einem neuen
Investor bedingte Finanzierungs- und Zeichnungszusagen vor, die einen
Bruttoemissionserlös in dieser Höhe sicherstellen. Eine zentrale Bedingung der
Finanzierungszusagen ist das Erreichen der Mindestannahmenquote von 80 % des
Anleihe-Umtauschangebots.

Darüber hinaus hat die ESCADA AG mit der HypoVereinsbank, München, eine auf die
Durchführung des Umtauschangebots und der Bezugsrechtskapitalerhöhung bedingte
Aufrechterhaltung der bestehenden Avalkreditlinie in Höhe von 13 Mio. Euro
vereinbart.

Als weiteren Bestandteil des Restrukturierungsplans hat die Gesellschaft zudem
von der zuständigen Finanzbehörde die verbindliche Auskunft erhalten, dass der
Sanierungsgewinn der ESCADA AG, der im Fall einer erfolgreichen finanziellen
Restrukturierung zu erwarten ist, steuerfrei sein wird.

Zur Deckung des kurzfristigen Liquiditätsbedarfs des Konzerns und zur Sicherung
der Liquidität bis zum Abschluss der finanziellen Restrukturierung und darüber
hinaus hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats den Verkauf der
Forderungen auf Erlöse aus dem Lizenzvertrag mit Procter & Gamble nebst
zugehöriger Rechte, insbesondere an der Marke ESCADA Klasse 3 (ESCADA Parfums
und Kosmetik), an die Zadafo Verwaltungs GmbH beschlossen. An dieser
Gesellschaft sind die Herren Michael und Wolfgang Herz mittelbar beteiligt. Eine
erste Teilzahlung in Höhe von 15,5 Mio. Euro ist bereits erfolgt, weitere 1,5
Mio. Euro fließen innerhalb der nächsten Monate zu. Die Rechte an der Marke
ESCADA außerhalb der Klasse 3 (Parfums und Kosmetik) bleiben von der Transaktion
unberührt.


Ende der Mitteilung euro adhoc
=-------------------------------------------------------------------------------



(END) Dow Jones Newswires

June 26, 2009 02:17 ET (06:17 GMT)


sb75 schrieb am 18.06.2009, 15:59 Uhr
für langfristinvestoren! habe heute erste escada
ESC (569210) 569210
mit 2,86 gelongt! ke steht die tage an und ich rechne danach mit einem kursanstieg ähnlich wie bei premiere! sportliches kz ist 8 euro... 4-5 würden mir aber auch reichen...
sb75
HeavyTrader
HeavyTrader

Wohnort: weimar
Beiträge: 8835
Trades: 9
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1251/1276, 09.07.09, 07:51:29 
Antworten mit Zitat
[DJ] Rechtsstreit um Escada-Kapitalherabsetzung beigelegt
ESC (569210) 569210

08.07.09 20:52

<ESC.XTR>

MÜNCHEN (Dow Jones)--Der schwer angeschlagene Modekonzern Escada hat bei der
finanziellen Sanierung eine weitere Hürde genommen. Aktionäre zogen ihre Klagen
gegen die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals und die anschließende
Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals zurück. Wie die Escada AG aus
Aschheim bei München am Mittwochabend mitteilte, wurden beide Beschlüsse
daraufhin ins Handelsregister eingetragen und sind damit rechtswirksam.

Eine außerordentliche Hauptversammlung, auf der das Unternehmen den Verlust
der Hälfte des Grundkapitals hätte anzeigen müssen, muss nun nicht mehr
stattfinden. Als nächster Schritt auf dem Weg zur Sanierung ist es
erforderlich, dass die Gläubiger der bis 2012 laufenden Escada-Anleihe über 200
Mio EUR ein Umtauschangebot annehmen. Die Frist dafür läuft bis zum 31. Juli.
Escada benötigt für 80% des Gesamtvolumens Annahmeerklärungen. Der Umtausch
sieht eine Entschädigung der Gläubiger von lediglich 40% vor.


Webseite: http://investor-relations.escada.com/

DJG/rio
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de


(END) Dow Jones Newswires

July 08, 2009 14:52 ET (18:52 GMT)


sb75 schrieb am 02.07.2009, 13:55 Uhr
ESCADA Target 5,70 Euro wenn der Bondumtausch klappt..! von oppenheim...

bis zum 14.07. laeuft die frueheinreichungsfrist. wir erwarten das dann zwischen dem 14.07. und dem 17.07. escada ein update gibt wieviel eingereicht wurde. sobald da ein positives signal kommt sollte man die position entweder aufstocken oder fuer risikoaverse investoren dann erst aufbauen. den rest der position sollte man dann in die kapitalerhoehung reinkaufen. financials nach abschluss der umstrukturierung waeren dann wie folgt: EV ca. 130 Mio. (90 mio market cap nach cap increase + 40 mio net debt) bei einem umsatz von ca. 330 Mio. = EV/Sales von 0.4 (vgl. Gerry Weber hat EV/Sales von 0.9) historisch hatte Escada eine EBIT-Marge von knapp 7% d.h. EBIT könnte nach Abschluss der Restrukturierung bei ca. 25 Mio. liegen = EV/EBIT von 5.2 (vgl. Gerry Weber hat EV/EBIT von 8 ) historisch hatte Escada eine EBITDA-Marge von knapp ueber 10% d.h. EBITDA könnte nach Abschluss der Restrukturierung bei ca. 35 Mio. liegen = EV/EBITDA von 3.7 (vgl. Gerry Weber hat EV/EBIT von 6) Summasumarum --> muesste ESCADA falls es klappt eine market cap zwischen 160 und 320 mio haben. Median waeren 240 mio minus 10% risikoabschlag waeren das dann 215 mio = 7,20 Euro adjustiert um 10 mio neue aktien. Risk / Return ist also wie folgt: 100% downside falls restrukturierung nicht klappt aber 190% upside wenn es durchgeht. um das risiko ein bissi zu minimieren unser vorschlag wie folgt: 10% der gesamtposition jetzt kaufen. 40% der position wenn es mitte des monats positiven newsflow gibt bzgl. Annahmequote und rest in die Kapitalerhoehung rein.

sb75 schrieb am 18.06.2009, 15:59 Uhr
für langfristinvestoren! habe heute erste escada
ESC (569210) 569210
mit 2,86 gelongt! ke steht die tage an und ich rechne danach mit einem kursanstieg ähnlich wie bei premiere! sportliches kz ist 8 euro... 4-5 würden mir aber auch reichen...
sonne_am_strand
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 7329
Trades: 23
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1250/1276, 09.07.09, 09:10:56 
Antworten mit Zitat
ESC (569210) 569210
hat einer über STU 20k zu 2,82 gekauft :eek:
Bitte beachten: Meine Beiträge stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags hält jetzt oder zukünftig Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n).
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1249/1276, 12.07.09, 13:30:10 
Antworten mit Zitat
12. Juli 2009, 04:00 Uhr
Escadas Bilanz trägt Rot
ESC (569210) 569210


Es wird eng für Escada: Wegen der dramatischen Finanzlage hat Vorstandschef Bruno Sälzer ein Sparprogramm über 40 Millionen Euro und eine Kapitalerhöhung von 30 Millionen Euro aufgelegt. Doch das reicht nicht: Die Zeichner einer Anleihe sollen auf rund 60 Prozent ihres Geldes verzichten. Bis zum 31. Juli müssen sich 80 Prozent der Anleihezeichner dazu bereit erklären. Sonst muss Escada in die Insolvenz.
[...]

http://www.welt.de/wams_print/artic....as-Bilanz-traegt-Rot.html
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1248/1276, 14.07.09, 07:40:53 
Antworten mit Zitat
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DEUTSCHE BÖRSE
DB1 (581005) 581005 581005
- Der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Börse, Manfred Gentz, erwartet weitere Börsen-Fusionen. Er glaubt, dass es weitere Konsolidierungsschritte geben wird. Im Moment sorge die Finanzkrise für eine Pause. Außerdem kritisiert Gentz die Rolle der alternativen Handelsplattformen in einem Interview. (Börsen-Zeitung S. 5)

HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN
HDD (731400) 731400 731400
- Bernhard Schreier, der Vorstandsvorsitzende der Heidelberger Druckmaschinen, sieht in Europa und den USA noch keine Erholung und Hoffnungszeichen aus China. Deshalb werde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen. "Aus heutiger Sicht werden wir trotz der Gegenmaßnahmen dieses Jahr noch kein positives Ergebnis erzielen können", sagte Schreier im Interview. (Handelsblatt S. 17)

ESCADA
ESC (569210) 569210
- Die Rettung des Luxusmodekonzerns Escada rückt näher. Wie aus Bankenkreisen zu hören ist, haben bereits mehr Anleger als erwartet Interesse an dem Umtauschangebot für die 200 Mio EUR schwere Anleihe des Unternehmens bekundet. (Handelsblatt S. 14)

OPEL - Im Bieterwettbewerb um Opel sucht der Finanzinvestor RHJ International die Entscheidung. Nach Informationen aus Verhandlungskreisen will das Unternehmen bereits bis Ende der Woche mit dem Opel-Mutterkonzern General Motors ein fertiges Vertragswerk ausgehandelt haben. (Handelsblatt S. 14)

SCHOTT - Der Mischkonzern Schott wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Die EU-Behörden verdächtigen das Unternehmen der Wettbewerbsabsprachen im Geschäft mit Fernsehglas, aus dem Schott vor Jahren ausgestiegen ist. Mitarbeiter der Behörde hätten Anfang März die Zentrale durchsucht und Dokumente und Computer mitgenommen, heißt es. (FTD S. 3)

BBV - Die angeschlagene Bayerische Beamtenversicherung BBV will bis 2010 rund 100 der derzeit 550 Vollzeitstellen abbauen. "Wir müssen die Effizienz deutlich erhöhen und die Kostenstrukturen verbessern", sagte der Vorstandsvorsitzende Rolf Koch. (FTD S. 15)

WOOLWORTH - Die Investorensuche für den angeschlagenen Kaufhauskonzern Woolworth wird konkret. Insolvenzverwalter Ottmar Hermann beauftragte die Bank Rothschild, einen oder mehrere Käufer für die fortzuführenden Filialen zu finden, ist aus Finanzkreisen zu erfahren. (FTD S. 3)

UNICREDIT - Die italienische Großbank UniCredit will nach einer Nullrunde ihren Investmentbankern in diesem Jahr wieder Boni zahlen. "Wir müssen im Vergleich zu den Konkurrenten wettbewerbsfähig sein", sagte Konzernvize Sergio Ermotti im Interview. (Handelsblatt S. 25)

HONDA - Takanobu Ito, der neue Präsident von Honda, hält sich die Option offen, auf die Absatzkrise mit Werksschließungen im Ausland zu reagieren. Außerdem setzt er verstärkt auf Hybrid-Fahrzeuge. (FAZ S. 14)

TOYOTA - Der japanische Automobilbauer Toyota schließt nicht aus, seine Investitionen in das Nummi-Werk in Kalifornien aufzugeben und das Werk zu schließen. (FAZ S. 15)
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1247/1276, 29.07.09, 08:06:03 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Moody's senkt Rating von TUI auf "B3" von "B2"
TUI1 (TUAG00) TUAG00 TUAG00

Moody's hat das Kredit-Rating (CFR) für die TUI AG auf "B3" von "B2" gesenkt. Die Bewertung für unbesicherte bzw nachrangige Verbindlichkeiten wurde auf "Caa1" von "B3" bzw auf "Caa2" von "Caa1" gesenkt, wie die Rating-Agentur mitteilte. Die Änderung betreffe Verbindlichkeiten von ungefähr 3 Mrd EUR, heißt es weiter. Ferner blieben die Ratings von TUI zwecks möglicher erneuter Herabstufung weiterhin unter Beobachtung.

Investmentbanken ermitteln Verkaufspreise für Arcandor-Teile
ARO (627500) 627500

Der vorläufige Insolvenzverwalter der Arcandor AG hat Investmentbanken zur Ermittlung von Verkaufspreisen für Konzernteile beauftragt. Jeweils eine Investmentbank solle in den nächsten Wochen die Möglichkeiten für einen separaten Verkauf von Quelle und Karstadt prüfen, sagte Thomas Schulz, Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters, Dow Jones Newswires auf Anfrage. Daneben habe ein Bankenkonsortium um die BayernLB eine weitere Investmentbank mit der Prüfung des Verkaufs der Touristiktochter Thomas Cook beauftragt.

Vossloh steigert im 2Q EBIT und Umsatz - Umsatzprognose 09 gesenkt
VOS (766710) 766710 766710

Die Vossloh AG hat im zweiten Quartal Umsatz und Ergebnis entgegen den Markterwartungen leicht gesteigert und die Ergebnisprognose 2009 bekräftigt. Die Umsatzprognose senkte Vossloh jedoch leicht. Im zweiten Quartal steigerte der Konzern das EBIT um 3,9% auf 37,3 (Vorjahr 35,9) Mio EUR. Der Umsatz legte um 2,5% auf 310,1 (302,5) Mio EUR zu. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten im Konsens mit einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von lediglich 34 Mio EUR und Erlösen von 301 Mio EUR gerechnet.

Infineon erwartet im 4Q höheren Umsatz als im Vorquartal
IFX (623100) 623100

Die Infineon Technologies AG erwartet für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 auf vergleichbarer Basis eine Steigerung ihres Konzernumsatzes und des Segmentergebnisses. Dabei wird allerdings das WLC-Segment herausgerechnet, das noch im laufenden Jahr an einen Finanzinvestor verkauft werden soll, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Der Anstieg werde daher vor allem in den Segmenten Automotive und IMM erwartet, hieß es vom Konzern.

Escada bessert Umtauschangebot an Anleihegläubiger nach
ESC (569210) 569210

Der von der Insolvenz bedrohte Modekonzern Escada bessert das geplante Umtauschangebot an seine Anleihegläubiger nach. Allen Gläubigern würden je alter Schuldverschreibung im Nennwert von 1.000 EUR zusätzlich 10 Escada-Aktien angeboten, teilte die Escada AG am späten Dienstagabend mit. Als Folge dieser Änderung werde die Umtauschfrist bis zum 11. August 2009 verlängert.

ArcelorMittal verbucht in 2Q Nettoverlust von 0,8 Mrd USD
Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal hat angesichts eines weiterhin wirtschaftlichen schwachen Umfeldes im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 0,792 Mrd USD oder 0,57 USD je Aktie verbucht. Wie der Konzern am Mittwoch weiter mitteilte, lag das EBITDA im Berichtszeitraum bei 1,221 (8,046) Mrd USD. Im Vorjahr hatte ArcelorMittal im zweiten Quartal noch einen Nettogewinn von 5,839 Mrd USD bzw 4,20 USD je Anteilschein erzielt. Die Umsatzerlöse gingen im zweiten Quartal 2009 auf 15,176 (37,840) Mrd USD zurück.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club

Seite 1 von 43
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 41, 42, 43  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Nebenwerte » ESC - EDOB Abwickl. AG - ehem. Escada AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!