Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Devisen » EUR/GBP - Daytraderkommentare
 Zur Seite:  Zurück  1, 2, 3, 4
Breite
              Autor                     Nachricht
SPQR__LEG.X
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 45769
Trades: 19
Gefällt mir erhalten: 11449
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag7/97, 10.10.19, 17:48:34 
Antworten mit Zitat
Devisen: Eurokurs klettert weiter - Britisches Pfund legt merklich zu

Der Eurokurs hat am Donnerstag zugelegt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1023 US-Dollar gehandelt. Am Morgen hatte sie noch unter 1,10 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1030 (Mittwoch: 1,0981) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9066 (0,9106) Euro.

Händler berichteten von spekulativen Käufen, die den Euro beflügelt hätten. Hintergrund seien Hoffnungen auf eine zumindest teilweise Einigung bei dem Handelskonflikt zwischen den USA und China. Am Donnerstag begannen in Washington Gespräche. US-Präsident Donald Trump will sich am Freitag mit dem chinesischen Vizepremierminister Liu He treffen.

Das britische Pfund legte deutlich zu. Der britische Premierminister Boris Johnson und der irische Regierungschef Leo Varadkar teilten nach einem Treffen mit, dass sie einen Weg zu einem möglichen Brexit-Deal sehen können. Die Zuversicht, dass es doch noch eine Einigung im Brexit-Streit zwischen der EU und Großbritannien gibt, ist laut Händlern gewachsen. Das Pfund stieg auf ein Tageshoch von 1,2296 Dollar, nachdem es im frühen Handel bei 1,2206 Dollar notiert hatte. ...
https://www.finanznachrichten.de/na....-legt-merklich-zu-016.htm
SPQR__LEG.X
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 45769
Trades: 19
Gefällt mir erhalten: 11449
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag6/97, 10.12.19, 11:41:57 
Antworten mit Zitat

CoT-Report: Short-Squeeze im Pfund

Daie auffälligsten Bewegungen gab es in der abgelaufenen Handelswoche beim Cable. Dies spiegelt sich auch in den jüngsten CoT-Daten wider. ...
https://www.godmode-trader.de/analy....-squeeze-im-pfund,7960480
SPQR__LEG.X
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 45769
Trades: 19
Gefällt mir erhalten: 11449
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag5/97, 17.12.19, 10:30:11 
Antworten mit Zitat
Devisen: Euro wenig bewegt - Pfund unter Druck

.....Das britische Pfund geriet am Morgen unter Druck. Zum US-Dollar fiel es um mehr als einen Prozent auf 1,3179 Dollar und hat damit die Gewinne nach der Wahl in Großbritannien weitgehend wieder abgegeben. Auch gegenüber vielen anderen Währungen gab der Kurs der britischen Währung nach.

Belastend wirkt eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg. Kreisen zufolge habe es Wahlsieger Boris Johnson eilig mit einer endgültigen Trennung Großbritanniens von der Europäischen Union. Er werde demnach ein Gesetz verabschieden, das eine Verlängerung der Übergangsphase nach dem Brexit ausschließt. Großbritannien müsste demnach bereits bis Ende kommenden Jahres ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union ausgehandelt haben.

Zahlreiche Experten gehen davon aus, dass dafür elf Monate ab dem Brexit-Datum am 31. Januar nicht ausreichen. Das erhöhe das Risiko, dass Großbritannien zum Start ins Jahr 2021 ohne Handelsabkommen mit der EU dasteht. Da Johnson bei der Wahl die absolute Mehrheit erlangt hat, müsste er keine Störfeuer für seine Pläne aus dem Parlament fürchten.
.....
https://www.finanznachrichten.de/na....pfund-unter-druck-016.htm
wicki99
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 50832
Gefällt mir erhalten: 7874
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag4/97, 10.09.20, 18:14:44 
Antworten mit Zitat
: das ist ein ständer ...


Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
wicki99
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 50832
Gefällt mir erhalten: 7874
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag3/97, 11.09.20, 11:13:22 
Antworten mit Zitat
das britische pfund ist auf weiter flur massiv unter druck. beispielsweise mit neuem th.
Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
wicki99
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 50832
Gefällt mir erhalten: 7874
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag2/97, 11.12.20, 09:53:57 
Antworten mit Zitat
das britische pfund ist ordentlich unter druck geraten ...
Hinweis gem. §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte:
Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in den behandelten Werten halten!
lache nie über die dummheit der anderen. sie kann deine chance sein ! winston churchill
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107340
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag1/97, 05.09.22, 15:09:41 
Antworten mit Zitat
DEVISEN/Pfund fällt mit Konjunktursorgen auf tiefsten Stand seit 1985
Das britische Pfund fiel am Montagmorgen gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit 1985. Teilnehmer verweisen darauf, dass dies hauptsächlich der desolaten Wirtschaftslage des Vereinigten Königreichs geschuldet sei. Auf die Wahl von Liz Truss zur Vorsitzenden der Konservativen Partei und damit künftigen Premierministerin Großbritanniens hatte das Pfund am Nachmittag kaum reagiert. Aktuell notiert das Pfund bei 1,1494 Dollar, zwischenzeitlich war es bis auf 1,1443 Dollar abgerutscht. Die Talfahrt des Pfund sei zum Teil ein Nebeneffekt der Dollar-Rally, die sowohl den Euro als auch den Yen in den vergangenen Tagen auf Mehrjahrestiefs getrieben hat. Allerdings seien die Probleme auch hausgemacht. Großbritannien stehe vor einer Energiekrise, die dazu führen könnte, dass viele Haushalte in diesem Winter ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Die Unsicherheit über die Wirtschaftspolitik der künftigen britischen Premierministerin und die Fähigkeit der Bank of England, die hohe Inflation unter Kontrolle zu behalten, verstärkten die Schwäche des Pfunds.

"Die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die britische Wirtschaft konfrontiert ist, sind wohl so groß wie alles, was wir seit Menschengedenken erlebt haben", sagt Mark Dowding, Chief Investment Officer von BlueBay Asset Management. Goldman Sachs warnt davor, dass die Inflation in Großbritannien im nächsten Jahr angesichts der steigenden Energiekosten 22 Prozent übersteigen könnte - eine der bisher deutlichsten Prognosen. Die Analysten schätzen, dass die britische Wirtschaft in einem solchen Szenario um 3,4 Prozent schrumpfen würde. Dowding ist der Ansicht, dass das Pfund im nächsten Jahr auf die Parität zum US-Dollar fallen könnte. In der mehr als 200-jährigen Geschichte des Währungspaares war das Pfund noch nie weniger als 1 Dollar wert - obwohl es 1985 nahe dran war, als das Pfund auf 1,05 Dollar fiel, bevor sich weltweit die größten Volkswirtschaften zusammentaten, um den US-Dollar zu schwächen.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club

Seite 4 von 4
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite:  Zurück  1, 2, 3, 4
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Devisen » EUR/GBP - Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!