Beschreibung Die Evotec AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Wirkstoffforschungs- und -entwicklungs-Dienstleistungen in den Bereichen Biologie, Screening und Chemie. Das Unternehmen entstand im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der EVOTEC Biosystems AG mit der Oxford Asymmetry International plc. Durch die Integration der biologischen und chemischen Plattform beider Unternehmen wurde ein One-Stop-Shop für die Wirkstoffforschung und -entwicklung geschaffen. Die Evotec AG ist auf die Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln gegen wichtige Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) und andere Krankheiten spezialisiert. Ziel des Unternehmens ist es, allein oder mit seinen Partnerunternehmen bislang unzulänglich oder nicht behandelbare Krankheiten zu erforschen und für die Betroffenen neue Therapieansätze zu entwickeln. Ab 2013 ist Evotec mit dem österreichischen Medizinunternehmen Aperion Biologics in der Erforschung neuer Krebstherapien aktiv. Eine weitere Kooperation startete die Gesellschaft im Januar 2013 mit der renommierten US-Universität Yale. Ziel ist, gemeinsam neue Testsysteme, Screeningmethoden und Modelle zu bewerten, sowie explorative Zielstrukturen weiter zu verfolgen. Um die Marktposition im Bereich Wirkstoffforschung auszubauen, übernahm Evotec im Januar 2013 die Cell Culture Service GmbH, einen weltweit agierenden Anbieter von Zellkulturdiensteistungen.
AKTIEN-FLASH: Evotec bei L&S fest - Erhalten Fördermittel von Regierung
18.11.09 08:22
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Evotec-Aktien <EVT.ETR> sind am Mittwoch um
vorbörslich bei Lang & Schwarz um 1,39 Prozent auf 2,19 (Xetra-Schluss: 2,16)
Euro gestiegen. Das Hamburger Biotechunternehmen erhält bis zu 2,5 Millionen
Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Damit
stärke das Ministerium das Forschungs- und Entwicklungsprogramm von Evotec und
die Aktivitäten innerhalb des Neu2-Konsortiums, teilte Evotec mit. 'Der
positive Stimmungstrend hält an', sagte ein Börsianer. Den nächsten
charttechnischen Widerstand sieht er bei 2,23 Euro./ag/rum
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
8)
AKTIEN-FLASH: Evotec bei L&S fest - Erhalten Fördermittel von Regierung
18.11.09 08:22
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Evotec-Aktien <EVT.ETR> sind am Mittwoch um
vorbörslich bei Lang & Schwarz um 1,39 Prozent auf 2,19 (Xetra-Schluss: 2,16)
Euro gestiegen. Das Hamburger Biotechunternehmen erhält bis zu 2,5 Millionen
Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Damit
stärke das Ministerium das Forschungs- und Entwicklungsprogramm von Evotec und
die Aktivitäten innerhalb des Neu2-Konsortiums, teilte Evotec mit. 'Der
positive Stimmungstrend hält an', sagte ein Börsianer. Den nächsten
charttechnischen Widerstand sieht er bei 2,23 Euro./ag/rum
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
8)
AKTIEN-FLASH: Evotec bei L&S fest - Erhalten Fördermittel von Regierung
18.11.09 08:22
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Evotec-Aktien <EVT.ETR> sind am Mittwoch um
vorbörslich bei Lang & Schwarz um 1,39 Prozent auf 2,19 (Xetra-Schluss: 2,16)
Euro gestiegen. Das Hamburger Biotechunternehmen erhält bis zu 2,5 Millionen
Euro Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Damit
stärke das Ministerium das Forschungs- und Entwicklungsprogramm von Evotec und
die Aktivitäten innerhalb des Neu2-Konsortiums, teilte Evotec mit. 'Der
positive Stimmungstrend hält an', sagte ein Börsianer. Den nächsten
charttechnischen Widerstand sieht er bei 2,23 Euro./ag/rum
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeed
-----------------------
HAMBURG (Dow Jones)--Das Hamburger Biotechunternehmen Evotec erhält
Fördermittel von bis zu 2,5 Mio EUR vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung. Das Geld fließe in ein
Multiple-Sklerose-Forschungsprogramm, teilte das TecDAX-Unternehmen am Mittwoch
mit. Die bewilligten Fördermittel stellten eine Alternative zur
Finanzierung der Forschung dar, ohne Erfinderrechte abgeben zu müssen,
sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Lanthaler.
Webseite: www.evotec.com
long 2,11 Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Evotec erhält Meilensteinzahlung für Forschungsfortschritt
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec und
Partner Ono Pharmaceutical haben einen Fortschritt in einem gemeinsamen
Forschungsprojekt erreicht. Im Rahmen der Vereinbarung fließe Evotec eine
Meilensteinzahlung zu, teilte die Gesellschaft am Montag in Hamburg mit. Der
Meilenstein wurde für den Projektübergang von der Medizinalchemie zur
Leitstrukturoptimierung erzielt, hieß es weiter. Angaben über die Höhe der
Zahlung machte Evotec nicht. Das Unternehmen hat sich auf die Wirkstoffforschung
und -entwicklung zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, von
Schmerzen und Entzündungskrankheiten spezialisiert. Die Gesellschaft arbeitet in
mehrjährigen Forschungsallianzen unter anderem mit Boehringer Ingelheim,
Novartis und Roche zusammen./ep/twNichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Evotec erhält Meilensteinzahlung für Forschungsfortschritt
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec und
Partner Ono Pharmaceutical haben einen Fortschritt in einem gemeinsamen
Forschungsprojekt erreicht. Im Rahmen der Vereinbarung fließe Evotec eine
Meilensteinzahlung zu, teilte die Gesellschaft am Montag in Hamburg mit. Der
Meilenstein wurde für den Projektübergang von der Medizinalchemie zur
Leitstrukturoptimierung erzielt, hieß es weiter. Angaben über die Höhe der
Zahlung machte Evotec nicht. Das Unternehmen hat sich auf die Wirkstoffforschung
und -entwicklung zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, von
Schmerzen und Entzündungskrankheiten spezialisiert. Die Gesellschaft arbeitet in
mehrjährigen Forschungsallianzen unter anderem mit Boehringer Ingelheim,
Novartis und Roche zusammen./ep/tw
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Evotec erhält Meilensteinzahlung für Forschungsfortschritt
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec und
Partner Ono Pharmaceutical haben einen Fortschritt in einem gemeinsamen
Forschungsprojekt erreicht. Im Rahmen der Vereinbarung fließe Evotec eine
Meilensteinzahlung zu, teilte die Gesellschaft am Montag in Hamburg mit. Der
Meilenstein wurde für den Projektübergang von der Medizinalchemie zur
Leitstrukturoptimierung erzielt, hieß es weiter. Angaben über die Höhe der
Zahlung machte Evotec nicht. Das Unternehmen hat sich auf die Wirkstoffforschung
und -entwicklung zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, von
Schmerzen und Entzündungskrankheiten spezialisiert. Die Gesellschaft arbeitet in
mehrjährigen Forschungsallianzen unter anderem mit Boehringer Ingelheim,
Novartis und Roche zusammen./ep/tw
glaube nicht, ultimo steht bevor nur mehr 5 reguläre handelstage, dazu fettes volumen heute, die 2,20 als dicker support nach unten, denke die werden sich das nicht mehr nehmen lassen in 09
Evotec erhält Meilensteinzahlung für Forschungsfortschritt
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec und
Partner Ono Pharmaceutical haben einen Fortschritt in einem gemeinsamen
Forschungsprojekt erreicht. Im Rahmen der Vereinbarung fließe Evotec eine
Meilensteinzahlung zu, teilte die Gesellschaft am Montag in Hamburg mit. Der
Meilenstein wurde für den Projektübergang von der Medizinalchemie zur
Leitstrukturoptimierung erzielt, hieß es weiter. Angaben über die Höhe der
Zahlung machte Evotec nicht. Das Unternehmen hat sich auf die Wirkstoffforschung
und -entwicklung zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, von
Schmerzen und Entzündungskrankheiten spezialisiert. Die Gesellschaft arbeitet in
mehrjährigen Forschungsallianzen unter anderem mit Boehringer Ingelheim,
Novartis und Roche zusammen./ep/tw
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
AKTIEN-FLASH: Evotec sehr fest - Meilensteinzahlung für Forschungsfortschritt
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Evotec haben am Dienstag mit plus
2,74 Prozent auf 2,25 Euro den zweiten Platz im TecDax erobert. Das
Biotechnologieunternehmen und sein Partner Ono Pharmaceutical erreichten in
einem gemeinsamen Forschungsprojekt eine Meilensteinzahlung. Angaben über die
Höhe machte Evotec nicht. Analyst Hans Frohnmeyer von der LBBW wertete die
Nachricht als positives Zeichen: "Bei Evotec liegt der Fokus der Anleger auf
einem ausgeglichenen Ergebnis und jede unerwartete Meilensteinzahlung verringert
den erwarteten, deutlichen Verlust." Fundamental wollte er die Nachricht aber
nicht überbewerten. Angesichts des frühen Stadiums des Projekts schätze er die
Höhe der Meilensteinzahlung auf eine Million Euro, was angesichts eines
erwarteten Umsatzes von 40 Millionen Euro nichts außerordentliches sei.
Frohnmeyer bewertet die Aktie mit "Kaufen" beim Kursziel 2,40 Euro./gl/fat
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News im dpa-AFX ProFeedNichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Die teilverstaatlichte Commerzbank AG sieht sich auf gutem Weg, die selbst gesteckten Ziele bis zum Jahr 2012 zu erreichen. In einer Präsentation anlässlich der hauseigenen Investorenkonferenz in New York bestätigte Finanzvorstand Eric Strutz ie bisherigen Prognosen. Ein wesentliches Ziel ist dabei, mit der Rückzahlung der Stillen Einlage des Bankenrettungsfonds SoFFin in Milliardenhöhe spätestens 2012 zu beginnen.
Die Deutsche Postbank AG hat auf der Investorenkonferenz der Commerzbank ihre Prognosen bekräftigt. Die Postbank wolle den Gewinn bis 2012 zur Stärkung der Kapitalbasis nutzen, sagte Finanzvorstand Marc Hess beim German Investment Seminar in New York. Bis 2012 solle die Eigenkapitalquote (Tier-1-Ratio) auf 10% steigen. Derzeit liegt sie bei 8%.
Daimler will 2010 wieder zulegen
dai
Die Daimler AG will nach dem Krisenjahr 2009 schnell wieder durchstarten. Im laufenden Jahr wolle der Konzern sowohl von seinem Luxusmodell Mercedes-Benz und den Schwestermarken smart, Maybach und AMG als auch von seinen Lastwagen und Bussen mehr verkaufen als im vergangenen Jahr, sagte der Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche auf der Automesse in Detroit. 2009 verkauften die Stuttgarter weltweit 1,13 Mio Neuwagen und damit gut ein Zehntel weniger als im Vorjahr.
Die Linde AG hat ein American Depositary Receipt (ADR)-Programm in den USA aufgelegt. Wie der Gase- und Anlagenbaukonzern mitteilte, werden die ADRs seit Montag in den USA im over-the-counter (OTC) Markt gehandelt. Dabei entsprechen laut Linde zehn ADRs einer Linde-Aktie.
HeidelbergCement begibt Euroanleihen im Benchmark-Volumen
Die HeidelbergCement AG will Eurobonds im Benchmark-Volumen begeben. Wie das MDAX-Unternehmen mitteilte, sind zwei Tranchen mit einem Volumen von jeweils mindestens 500 Mio EUR geplant. Als Laufzeiten seien August 2015 und April 2020 vorgesehen.
Deutsche EuroShop beschließt Bezugsrechtskapitalerhöhung
Die Deutsche EuroShop AG hat eine Bezugsrechtskapitalerhöhung im Verhältnis von 6:1 beschlossen. Das Grundkapital werde durch eine teilweise Ausnutzung des genehmigten Kapitals um bis zu 6.302.082,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 6.302.082 neuen Stückaktien, entsprechend ca. 16,7% des gegenwärtigen Grundkapitals, gegen Bareinlage erhöht, teilte das MDAX-Unternehmen mit.
Kabel Deutschland bereitet sich finanziell auf Übernahmen vor
Kabel Deutschland will sich von seinen Schuldnern fit für Zukäufe machen lassen. Bis zu 1,3 Mrd EUR seiner Schulden möchte der größte deutsche Kabelnetzbetreiber erst im März 2014 zurückzahlen, erklärte das Unternehmen in einer Investor-Relations-Mitteilung. Bislang ist die Rückzahlung für die Jahre 2012 und 2013 vereinbart.
Evotec strebt zweistelliges Wachstum an - Focus-Money
Der Forschungsdienstleister und Medikamentenentwickler Evotec strebt für die nächsten Jahre ein Umsatzwachstum von 15% bis 20% an. Die Bruttomarge soll dabei auf 30% steigen, sagte Vorstandsvorsitzender Werner Lanthaler dem Magazin "Focus-Money". Für 2010 geht Lanthaler von einem Umsatz in Höhe von mindestens 48 Mio EUR aus. Für 2009 hatte er Einnahmen von mehr als 40 Mio EUR angekündigt.
Toyota sieht beschleunigte Erholung 2011 und 2012
Der japanische Automobilhersteller Toyota sieht in diesem Jahr nur eine moderate Erholung bei den Fahrzeugverkäufen in den USA. In den kommenden zwei Jahren werde sich die Erholungstendenz allerdings beschleunigen, sagte Yoshi Inaba, Senior Executive bei Toyota, auf der Automesse in Detroit.
Alcoa verbucht im vierten Quartal erneut Nettoverlust
Der US-Aluminiumkonzern Alcoa hat die Berichtssaison mit einem Rückschlag eröffnet. Wie das Unternehmen mitteilte, ist es trotz massiver Kosteneinsparungen im vierten Quartal erneut in die Verlustzone gerutscht. Der Nettoverlust der Alcoa Inc beläuft sich im Dreimonatszeitraum auf 277 Mio USD. Für Oktober bis Dezember 2008 hatte der Fehlbetrag bei 1,19 Mrd USD gelegen. Je Aktie beträgt das Minus 0,28 USD, verglichen mit einem Minus von 1,49 USD je Aktie im vierten Quartal 2008.Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
*DJ Evotec und CHDI Foundation verlängern ihre Zusammenarbeit
*DJ Evotec sieht Forschungsvergütung von bis zu 37,5 Mio USD in 3 Jahren
*DJ Evotec arbeitet mit CHDI bei Mittel gegen Huntington-Krankheit zusammenBörsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club