gibt nen fetten zukauf heute für mich, damit mach ich mein jahresergebnis voll für 2009
gibts in canada auch sowas wie ein spruchstellenverfahren für nen nachschlag auf die 7 CAD?MfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
gibt nen fetten zukauf heute für mich, damit mach ich mein jahresergebnis voll für 2009
gibts in canada auch sowas wie ein spruchstellenverfahren für nen nachschlag auf die 7 CAD?
wer ist eigentlich der Übernehmer der bude?Hinweis nach WPHG: Zerberus u./o. verbundene Unternehmen, Kumpels, Geliebte u./o. Sklaven halten derzeit oder zukünftig Long bzw. Shortposition in den in den hier geposteten Wertpapieren bzw. Derivaten. Damit kann es einen Interessenskonflikt geben.
gibt nen fetten zukauf heute für mich, damit mach ich mein jahresergebnis voll für 2009
gibts in canada auch sowas wie ein spruchstellenverfahren für nen nachschlag auf die 7 CAD?
wer ist eigentlich der Übernehmer der bude?
irgend ein forrest
IRW-News: Forsys Metals Corp.
IRW-PRESS: Forsys Metals Corp.: George Forrest International Afrique S.P.R.L. erwirbt Forsys Metals Corp.
über Cash-Transaktion im Wert von ca. CAD$ 579 Mio
George Forrest International Afrique S.P.R.L. erwirbt Forsys Metals Corp. über Cash-Transaktion im Wert von ca. CAD$ 579 Mio
FÜR SOFORTIGE FREIGABE: 14. NOVEMBER 2008
Forsys Metals Corp (Forsys bzw. das Unternehmen) und George Forrest International Afrique S.P.R.L. (GFI) geben bekannt, dass sie eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, nach der GFI über einen gerichtlich genehmigten Vergleichsplan alle ausstehenden Stammaktien von Forsys erwirbt (das Angebot). Der Erwerb einer Forsys-Stammaktie erfolgt auf Basis eines Aktienpreises von CAD $ 7,00 pro Aktie in bar zuzüglich eines Geldbetrags, der den ausstehenden Forsys-Optionen und -Warrants entspricht.
Die Zahlung von CAD$ 7,00 pro Aktie entspricht einer Prämie von 55 % auf Basis des von den Forsys-Stammaktien an der Toronto Stock Exchange über einen Zeitraum von 20 Börsentagen durchschnittlich erzielten Schlusspreises per 13. November 2008 bzw. einer Prämie von 51% auf Basis des am 13. November 2008 an der Toronto Stock Exchange erzielten Schlusspreises.
Der Vorstand von Forsys hat das Angebot einstimmig genehmigt und beschlossen, den Inhabern der Forsys-Aktien, -Optionen und Warrants zu empfehlen, für das Angebot zu stimmen. In seiner Entscheidung, den Inhabern von Forsys-Wertpapieren diese Transaktion nahe zu legen, hat der Vorstand eine Reihe von Faktoren in Betracht gezogen und sich dabei teilweise auf die Bewertung von CIBC World Markets Inc., den Finanzberatern von Forsys, berufen, sodass auf Basis der dieser Bewertung zugrunde liegenden Annahmen und Bedingungen, die den Inhabern der Forsys-Stammaktien entsprechend dem Angebot auszuzahlende Vergütung den Inhabern gegenüber, aus finanzieller Sicht fair erscheint.
Außerdem haben die Direktoren, Führungskräfte und bestimmte andere Inhaber von Forsys- Wertpapieren eine Unterstützungsvereinbarung mit GFI abgeschlossen, nach denen sie sich unwiderruflich dazu bereit erklären, mit ihren Aktien (einschließlich der aufgrund der Ausübung von Optionen und Warrants begebenen Aktien) und ihren Optionen und Warrants, die ungefähr 20,4 % der ausstehenden Forsys-Aktien (Berechnungsgrundlage: fully diluted) repräsentieren, zugunsten des Angebotes abzustimmen.
Im Hinblick auf diese Transaktion hat Duane Parnham, Präsident und Chief Executive Officer von Forsys, folgendes erklärt: Wir glauben, dass dieses Angebot für alle Forsys-Aktionäre eine günstige Gelegenheit darstellt, für die von ihnen gehaltenen Aktien eine sofortige und dazu noch relativ hohe Prämie in bar zu realisieren. Der Vorstand hat das Angebot u.a. vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation geprüft und kann das Angebot allen Aktionären nur empfehlen.
Über das Angebot:
Das Angebot wird nach einem gesetzlich festgelegten Vergleichsplan in Übereinstimmung mit dem Canada Business Corporations Act (Ontario) durchgeführt und bedarf der Genehmigung durch den Obersten Gerichtshof sowie der Zustimmung von zwei Drittel aller Inhaber von Forsys-Wertpapieren. Letztere müssen im Rahmen einer Sonderversammlung der Wertpapierinhaber, die zum Zwecke der Bewertung des Angebots einberufen wird, entweder persönlich anwesend sein oder durch eine bevollmächtigte Person vertreten werden. Gemäß dieser Vereinbarung sollen Inhaber von Forsys-Optionen und -Warrants die gleichen Stimmrechte erhalten wie Inhaber von Forsys-Aktien.
Die Angebotsfrist erstreckt sich voraussichtlich bis Februar 2009. Zu diesem Zeitpunkt sollen dann alle erforderlichen Genehmigungen durch Wertpapierinhaber und Gericht vorliegen.
GFI wird die Akquisition über eine Kombination aus Barmitteln und den Zugang zu bestehenden Krediteinrichtungen finanzieren. Die Transaktion ist an keine finanziellen Bedingungen gebunden.
Der Angebotsabschluss unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der erforderlichen Genehmigungen durch die Regulierungsbehörde.
Einzelheiten zu diesen sowie zu den anderen Angebotsbedingungen sind in der entsprechenden Vereinbarung enthalten, die von Forsys auf der kanadischen SEDAR-Website unter www.sedar.com bereitgestellt wird.
Weitere Informationen zu diesem Angebot werden in einem entsprechenden Rundschreiben veröffentlicht, das Forsys nach Erstellung per Post an die Inhaber von Forsys-Wertpapieren in Verbindung mit der Einladung zur Sonderversammlung der Wertpapierinhaber aussendet, die zur Abstimmung über das Angebot abgehalten wird. Alle Wertpapierinhaber werden eindringlich dazu aufgefordert, das Rundschreiben unmittelbar nach Erhalt zu lesen, da darin weitere wichtige Informationen zur Transaktion enthalten sind.
Forsys wurde im Zusammenhang mit dem Angebot von CIBC World Markets Inc. als Finanzberater und von McCarthy Tétrault LLP als Rechtbeistand unterstützt.
Aird & Berlis LLP stand GFI im Zusammenhang mit dem Angebot als kanadischer Rechtsbeistand zur Verfügung. Marcourt and Collins S.P.R.L hat für GFI in Zusammenhang mit dem Angebot den belgischen Rechtsbeistand übernommen.
Über Forsys Metals Corp
Forsys Metals Corp ist ein aufstrebender Uranproduzent in Namibia und zu 100% im Besitz der Uranlagerstätte Valencia, für die erst kürzlich eine Bergbaukonzession (ML 149) gewährt wurde. Das Unternehmen besitzt außerdem ein umfangreiches Portfolio von Uranexplorationsprojekten auf insgesamt 252.000 Hektar Grundfläche in Namibia. Das afrikanische Namibia ist ein politisch stabiler und dem Bergbau gegenüber aufgeschlossener Staat.
Über George Forrest International Afrique S.P.R.L.:
GFI ist ein Mitglied der Forrest Group, einem Zusammenschluss aus privaten Unternehmen, der 1922 in der heutigen demokratischen Republik Kongo (DRC) gegründet wurde. Die Forrest Group ist mit ihren Geschäftsbereichen Ziviltechnik, Bergbau, Produktion und Anlagenbau und Betriebsstätten in Afrika, Europa und dem Mittleren Osten einer der größten Konzerne innerhalb der DRC. Im Hinblick auf die durch den jüngsten Markteintritt in Namibia erfolgte Expansion von Forrest International meint George Forrest, Präsident der Forrest Group: Namibia ist aus meiner Sicht ein Land mit sehr positiven Zukunftsaussichten, vor allem im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum. Hier hat sich bereits eine Bergbauindustrie mit einigen erstklassigen Uranminen etabliert. Ich glaube daher, dass Forsys und die Uranlagerstätte Valencia eine ausgezeichnete Gelegenheit für ein Investment darstellen. Auch die Infrastruktur und die bestehenden Umweltstandards in Namibia haben mich tief beeindruckt.
Über Namibia:
Das Land wurde 1990 von Südafrika unabhängig und zeichnet sich seither durch politische Stabilität und eine proaktive Politik aus, die ausländischen Investoren eine ideale Grundlage bietet. Die Abbaubetriebe in den Uran-, Diamanten-, Kupfer-, Gold-, Silber-, Blei- und Zinklagerstätten steuern ungefähr 10 % zum Bruttonationalprodukt bei. Namibia ist mit nur zwei aktiven Abbaubetrieben der sechstgrößte Uranproduzent der Welt; die Regierung hat allerdings kürzlich zwei weitere Bergbaukonzessionen erteilt und damit den Grundstein für eine Produktionserweiterung gelegt. Die bestehenden Bergwerke leisten gemeinsam mit der zunehmenden Explorationsaktivität durch ausländische Bergbauunternehmen einen positiven Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zur Nachhaltigkeit in Namibia.
Im Namen des Vorstands von Forsys Metals Corp.
Duane Parnham
Präsident und CEO
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.forsysmetals.com
Sedar Profil #00008536
Kontakt:
Bruce Hall, Chief Communications Officer
Telefon: (905) 844 4646
E-Mail: bhall@forsysmetals.com
In Namibia:
Telefon: +264 61 219 462
E-Mail: wrn@forsysmetals.com
(08-23)
VORAUSSCHAUENDE INFORMATIONEN
Diese Pressemitteilung enthält 'voraus schauende Informationen', einschließlich aller Aussagen und Informationen die Bohrergebnisse betreffend. Diese vorausschauenden Informationen spiegeln die gegenwärtigen Erwartungen oder Überzeugungen des Unternehmens, basierend auf den Informationen, die für das Unternehmen gegenwärtig verfügbar sind wider. Vorausschauende Informationen sind einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten unterworfen und es kann sein, daß sich die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens materiell von jenen, in den vorausschauenden Informationen erörterten unterscheiden, selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse realisiert oder auch substantiell realisiert werden, gibt es keine Garantien für erwartete Folgen oder Auswirkungen in der Bergbau- und Rohstoffexplorationsindustrie. Alle vorausschauenden Informationen beziehen sich auf das jeweils gegenwärtige Datum, an dem sie bekannt gemacht werden, außer bei den angewandten Wertpapiergesetzen. Das Unternehmen dementiert jegliche Absicht oder Bindung die vorausschauenden Informationen in Folge neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse, Ergebnisse oder sonstiger Vorkommnisse zu aktualisieren.
Die Toronto-Börse (TSX) hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt deshalb auch keine Verantwortung für die Adäquanz oder Genauigkeit dieser Freigabe.
Fußnote:
Stammaktionäre erhalten CAD$ 7,00 pro Aktie. Im Rahmen des Angebots wird Forsys nach Einbeziehung eines Erlöses von CAD$ 25,7 Mio. aus Optionsverkäufen und CAD$ 13,0 Mio. aus Warrantverkäufen (fully diluted) mit CAD$ 578,8 Mio. bewertet. Derzeit sind 77.170.231 Forsys-Stammaktien in Umlauf. Außerdem besitzt das Unternehmen 5.943.000 Optionen und 7.500.000 Warrants, die zum Angebotspreis von CAD$ 7,00 ausgeübt werden können. Damit belaufen sich die ausstehenden Forsys-Aktien (fully diluted) auf Basis des Angebotspreises von CAD$ 7,00 auf insgesamt 90.613.231 Aktien.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter: http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=13040
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subs....ng=de∈=CA34660G1046
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Quelle: dpa-AFXMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
jo, und das als der kurs nur 10% unter übernahme war, oder 15% .. krass alles
Moin,
ich versteh das echt nich.....
"eigentlich" müssten die Stücke doch -egal vom wem- aufgesaugt werden....wenn sich es nur verzögert, so schnell/sicher kann man doch sonst keinen Gewinn einfahren???
erinnert euch an die Kursturbulenzen , wo plötzlich sehr große Pakete geworfen wurden
ist einige Tage her
ich rechne sogar damit das der Deal platzt - die Butze bekommt wahrscheinlich das Geld nicht um den Deal zu bezahlen - ist eh absolut überteuert!!!!
aber iss nur meine Meinung
jo, und das als der kurs nur 10% unter übernahme war, oder 15% .. krass alles
Moin,
ich versteh das echt nich.....
"eigentlich" müssten die Stücke doch -egal vom wem- aufgesaugt werden....wenn sich es nur verzögert, so schnell/sicher kann man doch sonst keinen Gewinn einfahren???
jo, und das als der kurs nur 10% unter übernahme war, oder 15% .. krass alles
Moin,
ich versteh das echt nich.....
"eigentlich" müssten die Stücke doch -egal vom wem- aufgesaugt werden....wenn sich es nur verzögert, so schnell/sicher kann man doch sonst keinen Gewinn einfahren???
Die haben doch die Nummer schon so oft durchgezogen und es hat immer supi geklappt,
warum nicht diesmal auch ?
Namibia, Kongo... immer noch ne Menge German Lemmings aus guten alten Bäcker-Zeiten,
da steckt viel Verunsicherungspotential,
wäre eigentlich ein Fall für die BaFin o.ä.
Wer sich mit der Bude aber ein wenig beschäftigt, der weiß was aktuell zu tun ist.
jo, und das als der kurs nur 10% unter übernahme war, oder 15% .. krass alles
Moin,
ich versteh das echt nich.....
"eigentlich" müssten die Stücke doch -egal vom wem- aufgesaugt werden....wenn sich es nur verzögert, so schnell/sicher kann man doch sonst keinen Gewinn einfahren???
Die haben doch die Nummer schon so oft durchgezogen und es hat immer supi geklappt,
warum nicht diesmal auch ?
Namibia, Kongo... immer noch ne Menge German Lemmings aus guten alten Bäcker-Zeiten,
da steckt viel Verunsicherungspotential,
wäre eigentlich ein Fall für die BaFin o.ä.
Wer sich mit der Bude aber ein wenig beschäftigt, der weiß was aktuell zu tun ist.
Und - hasse gestern/heut schon verbilligt???
Begreifen kann ich es aber trotzdem nich.....
Aber schön die SL abgeholt...... clever sind sie ja
jo, und das als der kurs nur 10% unter übernahme war, oder 15% .. krass alles
Moin,
ich versteh das echt nich.....
"eigentlich" müssten die Stücke doch -egal vom wem- aufgesaugt werden....wenn sich es nur verzögert, so schnell/sicher kann man doch sonst keinen Gewinn einfahren???
Die haben doch die Nummer schon so oft durchgezogen und es hat immer supi geklappt,
warum nicht diesmal auch ?
Namibia, Kongo... immer noch ne Menge German Lemmings aus guten alten Bäcker-Zeiten,
da steckt viel Verunsicherungspotential,
wäre eigentlich ein Fall für die BaFin o.ä.
Wer sich mit der Bude aber ein wenig beschäftigt, der weiß was aktuell zu tun ist.
Und - hasse gestern/heut schon verbilligt???
Begreifen kann ich es aber trotzdem nich.....
Aber schön die SL abgeholt...... clever sind sie ja
Nö, bin bei 4 raus. Sicher war sicher, und die paar % Aufschlag mache ich mit der Kohle in der Zeit woanders.
Bin aber wieder long. Ziel wieder 4€.
jo, und das als der kurs nur 10% unter übernahme war, oder 15% .. krass alles
Moin,
ich versteh das echt nich.....
"eigentlich" müssten die Stücke doch -egal vom wem- aufgesaugt werden....wenn sich es nur verzögert, so schnell/sicher kann man doch sonst keinen Gewinn einfahren???
Die haben doch die Nummer schon so oft durchgezogen und es hat immer supi geklappt,
warum nicht diesmal auch ?
Namibia, Kongo... immer noch ne Menge German Lemmings aus guten alten Bäcker-Zeiten,
da steckt viel Verunsicherungspotential,
wäre eigentlich ein Fall für die BaFin o.ä.
Wer sich mit der Bude aber ein wenig beschäftigt, der weiß was aktuell zu tun ist.
Und - hasse gestern/heut schon verbilligt???
Begreifen kann ich es aber trotzdem nich.....
Aber schön die SL abgeholt...... clever sind sie ja
Nö, bin bei 4 raus. Sicher war sicher, und die paar % Aufschlag mache ich mit der Kohle in der Zeit woanders.
Bin aber wieder long. Ziel wieder 4€.
Aha, danke!!!
4 EUR is ne "gute Zahl"!!!
Und dahin sollte das Ding sicher laufen - jetzt hat sie sich ja auch schon wieder ca 15 Ct. berappelt.....
Wer am Tief´punkt gekauft hat, feixt schon!!!
rutschMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
reinMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
mal schauen was der erste kurs istMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
2,32-2,47 nur getaxe aber gut soMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
2,66-2,75 hahaMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
lustig das du das lustig findest wenn du fett long bist
Immerhin ist er nicht auf Kredit All In wie bei Conti
das hab ich mir vorhin auch gedacht, das ich eigentl. noch paar kaufen wollte.
naja gewinn aus hrx wieder verballert, wenigstens keine abgeltungssteuer bezahlt
hab den dreck zu 2,50 verkauftMfG Maack
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.