Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Trading / Investments / Wirtschafts- und Börsenthemen » Fibonacci
 Zur Seite: 1, 2  Weiter 
Breite
              Autor                     Nachricht
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag39/39, 18.10.09, 16:45:21  | Fibonacci
Antworten mit Zitat
Fibonacci

hier will ich mal alles zu Fibonacci erläutern -mit (älteren) Charts von mir

also Fibonacci unterscheidet sich hauptsächlich in drei Felder

Fibonacci Retracments

Fibonacci Fan´s

Fibonacci Arc´s

---

wie muss man Fibo´s verstehen - die Schwankungen an den Börsen verlaufen in Trend´s/Bewegungen.
diese Bewegungen gehen von 100% bis 0% (beginn - ende), wenn sie enden, werden sie aus korregiert. Diese korrektur Bewegungen laufen meist feste Punkte an. Diese sind das 23,60%, 38,20%, 50%, 61,80%, 76,40% Fibonaccis Retreacment

an diesen Punkten kann die vorherige Trendrichtung wieder aufgenommen werden
das Funktioniert in jeden Timeframe sei es 1 minute, 5 minuten oder 1 Tag, ja auch 1 Monat
sind also optimale entry´s

(es kommt aber auch sehr darauf an welche Korrektur vorliegt, es kann ein größerer Trend in einem kleinen TF (Timeframe) korrektiert werden - dies aber durch einen Bruch der Retracments zu einer neuen Bewegung führen)

mit den Bruch des Endes einer Bewgung also 0% - fangen lt. Fibonacci die Extensions an - die bei 138,20% bzw. 161,80% enden - soll heißen dort beginnt dann erst wieder eine neue Gegenbewegung des Preises/Marktes

Beispiele:

der Dax macht einen Doppelboden bei 4650 - bewegt sich sehr flüssig aufwärts bis 5050 Punkte
dort endet die Bewegung - er korregiert sie bis zum 61,80% Ret. aus & beginnt wieder seine Aufwärtsbewegung und erreicht (später) seine Extansion



der Dax hat eine Abwärtsbewegung die bei 0% endet bis zu 38,20% korregiert und geht wieder in Richtung trend



der Dax macht eine Abwärtsbewegung, korregiert diese zu 61,80% macht einen doppelboden (kein durchbruch unter 0%) rest siehe Bild



ES sehr sauber



Prinzip müsste jetzt klar sein - aber nochmal EURO

verlauf gleich wie in jedem Markt ;-



Nochmal ein großes Beispiel DAX - übergeordneter Trend



-----

so Fibonacci Fan´s

ist in etwa das gleiche wie die Retracment´s - nur zeigen sie Wendepunkte ausserhalb der Retracment´s, aber nach den selben Prinzip (23 - 38 - 62 %)

auch dabei gilt man muss eine Bewegung finden, die sehr flüßig ist - und es bitten sich Wendemarken an, aber auch Marken der Trendbeschleunigung!

Beispiel:

der Dax, sehr großes Signal, deshalb auch nur ein Chart, hat exakt auf den Fan gedreht und eine beeindruckente Really hingelegt



-----

so Fibonacci Arc´s

wie oben gesehn spielen die Arc´s auch eine größere Rolle in der kompletten Analyse
auch wieder sind das Punkte wo der Preis wieder seinen übergeordneten Trend auf nehmen kann
oder aber auch ein Short einstieg zeigt
auch wieder können größere Trends eine Rolle spielen

Beispiel:

Bund-Future hat eine Abwärtsbewegung begonnen, findet aber bei den Fibonacci-Arc eine unterstützung, und geht wieder Richtung Hochs



-----

zu Fibonacci Zeitanalyse bald mehr

werd auch versuchen interessante FiboCharts hier rein zustellen

MfG
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag38/39, 18.10.09, 17:15:58 
Antworten mit Zitat
der Euro nochmal SEHR sauber mit 61,80% Retracment & Extension!





----

Extansion - ein Tag später erreicht!





also die Märkte haben feste Muster ;-
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag37/39, 18.10.09, 18:14:38 
Antworten mit Zitat
mal fremd Literatur

Fibonacci Retracements: Unterstützung und Widerstand

Leonardo Fibonacci de Pisa war ein mathematisches Genie des 13. Jahrhunderts. Mit seinem Werk »Liber Abbaci« (»Das Buch der Kalkulation«) soll er maßgeblich an der Einführung des bis dahin unbekannten Dezimalsystems in Europa beteiligt gewesen sein. Dieses arabisch-/ indische Zahlensystem löste das für die höhere Mathematik völlig ungeeignete römischen Zahlensystem ab und ermöglichte einen enormen Schritt nach vorne in der gesamten Entwicklung Europas.

Bei seinen Studien entdeckte Fibonacci einige Zahlen mit höchst seltsamen Eigenschaften. Diese Fibonacci-Zahlen (z.B. 0,382... / 0,500... / 0,618...) sollten später unter anderem bei der Elliott-Wellen-Theorie Bekanntheit erlangen. Ich will hier jetzt nicht näher auf die Theorie eingehen (diese kann z.B. in Werner H. Heussingers »Elliott- Wave- Finanzmarktanalyse« nachgelesen werden), sondern die praktische Anwendung demonstrieren.

Fibonacci Retracements

Kommt es nach einer Bewegung eines Wertpapiers/ Index zu einer Gegenbewegung, kann man sehr oft feststellen, dass es bei dieser Gegenbewegung Widerstandslinien gibt, an denen das Basisobjekt auffällig oft »Pausen« einlegt. Unter Berücksichtigung der Fibonacci-Verhältnisse 38,2%, 50,0% und 61,8% kommt man sehr häufig diesen Widerstandslinien (Retracement-Lines) sehr nahe.



Im Beispiel nahm ich als Ausgangswert die Kursbewegung des DAX vom All-Time-High des DAX im Juli 1998 und als Ende der Bewegung das Tief vom Oktober 1998. Die rote Linie kennzeichnet also eine Bewegung von ca. 6.171 bis ca. 3.896 Punkten (= 100%). Die blauen Linien entsprechen den Fibonacci Retracements von 38.2% (ca. 4.765 Punkten), 50.0% (ca. 5.033 Punkten) und 61.8% (ca. 5.301 Punkten.)

Das erstaunliche an diesen eingezeichneten Widerstandslinien ist, dass sowohl in der Entstehung der Bewegung (links) als auch nach der Vollendung (rechts) auffällig viele Kurspunkte (Höchst- und Tiefstpunkte) in direkter Nachbarschaft der Fibonacci Retracements liegen.



Im weiteren Verlauf kam es zur Erholung von Mitte Oktober 1998 (ca. 3.896 Punkte) bis Ende November 1998 (ca. 5.172 Punkte). Da es zu keinem 61,8%-Rückschlag kam, habe ich dieses Fibonacci Retracement im Chart weggelassen. Die Linien: 38.1% (ca. 4.344 Punkte) und 50,0% (ca. 4.502 Punkte). Auch hier wieder sind auffällig viele Widerstände sowohl in der Entstehung als auch in der folgenden Bewegung in direkter Nachbarschaft zu den Retracement-Lines anzutreffen!

mg]http://www.charttec.de/resource/charts/n_069.gif[/img]

Als letzten Chart der erneute Anlauf des DAX, diesmal die Bewegung von Mitte Dezember 1998 (ca. 4.453 Punkte) bis Anfang Januar 1999 (ca. 5.509 Punkte.) Die Fibonacci Retracements verlaufen bei ca. 5.106, 4.981 und 4.856 Punkten. Auch hier wieder die auffällige Häufung der Tageshöchst- und Tiefstkurse, selbst der Kurssprung durch den Rücktritt Lafontaines endete bei nur 6 Punkten Unterschied zum 38,2% Fibonacci Retracement und der Tiefstkurs Anfang März 1999 ist im zweiten Schaubild durch das 38,1% Fibonacci Retracement definiert!

Fibonacci Retracements: Alles Zufall?

Ich fordere jetzt einfach mal alle Interessierten auf, mit beliebigen Wertpapieren das Spielchen mit den Fibonacci Retracements auszuprobieren! Man nimmt einen Balkenchart (wegen der Höchst und Tiefstkurse!), sucht sich einen Trend aus, der um mindestens 50% korrigiert wurde, und zeichnet die Fibonacci Retracements ein! Das ist einfach und geht schnell!

http://www.charttec.de/html/indikator_fibonacci_retracements.php

----

liest sich alles richtig - sind aber nur die Ret. !
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag36/39, 18.10.09, 18:22:07 
Antworten mit Zitat
Fibonacci Forex Trading

http://www.youtube.com/watch?v=R6ft....next_from=PL&index=19

gutes Video..zu den Ret.!
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag35/39, 18.10.09, 18:40:32 
Antworten mit Zitat
schauen wir schon mal auf Montag

der ES (s&p Future) & Euro haben eine flüssige Bewegung seit 5.10.09 gemacht



geht man davon aus das es weiter runter geht, und vorallem der Euro kein neues Hoch macht..sind das für morgen wende Marken..im ES erst so aber 14Uhr ;-



im Euro passt es schon sehr gut, nur im ES hätte ein Spike gefehlt, aber da EURO der Leader ist hoffen wir mal er geht durch das low

ein Spike bis 4920 aber nicht ausschließen!

5 minuten Chart
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag34/39, 18.10.09, 19:04:33 
Antworten mit Zitat
man sieht in den ES Chart schon wie der Markt mit den 23,60% Ret. kämpft..3mal abprall..4. mal geht es durch..Scalper´sParadis(io) kichern

spread im Future nur 0,25 also geht da was ;-

und erst wieder beim 50% stoppt!



also der Markt verläuft nicht nach Random-Walk

Bowser schrieb am 18.10.2009, 18:40 Uhr
schauen wir schon mal auf Montag

der ES (s&p Future) & Euro haben eine flüssige Bewegung seit 5.10.09 gemacht

» zur Grafik

geht man davon aus das es weiter runter geht, und vorallem der Euro kein neues Hoch macht..sind das für morgen wende Marken..im ES erst so aber 14Uhr ;-

» zur Grafik

im Euro passt es schon sehr gut, nur im ES hätte ein Spike gefehlt, aber da EURO der Leader ist hoffen wir mal er geht durch das low

ein Spike bis 4920 aber nicht ausschließen!

5 minuten Chart
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag33/39, 18.10.09, 19:11:12 
Antworten mit Zitat
wie sauber der ES die Ret. anläuft - übergeordnet noch 30 - 40 P. platz

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag32/39, 18.10.09, 19:15:46 
Antworten mit Zitat
der Dow

seit seinem Crash 1987 - bis ATH 2007 - hat er mit seinem Low 2009 genau 61,80% auskorregiert
(aber das exakt, fast auf den Punkt genau!)

komischer zufall

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag31/39, 18.10.09, 21:02:33 
Antworten mit Zitat
ich finde das übertrieben, aber wer drauf steht wird selbst im 5min. fündig..und kann fast jede Bewegung erklären..stehe selbst auf größere Trend´s





vll. was für den scalper! ;-
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag30/39, 18.10.09, 21:15:59 
Antworten mit Zitat
Gold langfristig sieht es nach Preisen um 1300-1400 US$
die Extansion sieht nich so schlecht aus..nach den Bruch der High´s

man sieht auch schön die Korrekturen des Anstieges!
USDX sieht auch nicht gut aus

whistle

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag29/39, 19.10.09, 10:05:31 
Antworten mit Zitat
ein Spike bis 4920 aber nicht ausschließen!

gut, die 4920 als Hoch kam heute früh ca. 01.00 Uhr, dass ist das Prob. die Pair´s werden nahe zu 24std. gehandelt

aber der EURO lief ab dort 90 pips down

ab so ein Reversal lässt auf was anderes deuten

nach dem chart müsste er jetzt wieder Richtung JH..eventl. trippeltop bilden
ES könnte seine Trendlinie nochmal testen



Bowser schrieb am 18.10.2009, 18:40 Uhr
schauen wir schon mal auf Montag

der ES (s&p Future) & Euro haben eine flüssige Bewegung seit 5.10.09 gemacht

» zur Grafik

geht man davon aus das es weiter runter geht, und vorallem der Euro kein neues Hoch macht..sind das für morgen wende Marken..im ES erst so aber 14Uhr ;-

» zur Grafik

im Euro passt es schon sehr gut, nur im ES hätte ein Spike gefehlt, aber da EURO der Leader ist hoffen wir mal er geht durch das low

ein Spike bis 4920 aber nicht ausschließen!

5 minuten Chart
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag28/39, 19.10.09, 12:00:18 
Antworten mit Zitat
der Dax kommt nicht über 61,8% Ret. EURO aber TrendMonster!

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag27/39, 19.10.09, 13:37:19 
Antworten mit Zitat
gut..man hätte das High auch beim extakten High vom Freitag ansetzen könnten..wäre man genau auf bisherige High heute gekommen Rolling Eyes

halte das aber für ganz schönes geniffe

---

lieber so ein Trend wie im Loonie mal mit nehmen in love



---

oder die Formation im Dax war auch cool..man sieht so etwas wie eine Bearflaag, nur hält sich der MArkt nicht richtig dran & korregiert die Bewegung bis 50% ;-



---

EURO will ich heute nochmal JH sehen!

Bowser schrieb am 19.10.2009, 12:00 Uhr
der Dax kommt nicht über 61,8% Ret. EURO aber TrendMonster!

» zur Grafik
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag26/39, 19.10.09, 15:19:45 
Antworten mit Zitat
EURO entwickelt sich zu ner richtigen N..te
nur mal die heutige Bewegung - high low

eine spike..komisch..was

thorwald
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Wohnort: Bayern / FRG
Beiträge: 992
Trades: 5
Gefällt mir erhalten: 70
PN schreiben

 

Beitrag25/39, 19.10.09, 17:15:40 
Antworten mit Zitat
hier mal der Verlauf des FDAX von heute:

er lief bis zu 38er vom Freitag, dann Konso bis zum 38er (Tagesbewegung heute),

ab da dann hoch zum 138er der heutigen Bewegung ... hier ist auch R1 in der Nähe (5861)


Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag24/39, 19.10.09, 17:54:57 
Antworten mit Zitat
Super Chart

THX! Wink

---

EURO auch wieder in Richtung JH

alles nach Plan

---

warte mal die heutigen Bewegungen noch ab, glaube aber es gibt wieder schöne Chancen
obwohl es immer neue JH gibt!

thorwald schrieb am 19.10.2009, 17:15 Uhr
hier mal der Verlauf des FDAX von heute:

er lief bis zu 38er vom Freitag, dann Konso bis zum 38er (Tagesbewegung heute),

ab da dann hoch zum 138er der heutigen Bewegung ... hier ist auch R1 in der Nähe (5861)


» zur Grafik
thorwald
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Wohnort: Bayern / FRG
Beiträge: 992
Trades: 5
Gefällt mir erhalten: 70
PN schreiben

 

Beitrag23/39, 19.10.09, 18:20:07 
Antworten mit Zitat
wollte zuerst noch fragen ob ich hier überhaupt posten darf kichern


------------

hab die Fibos immer als Tagesbewegung im Chart - sollte sie auch mal an markanten Wendepunkten eintragen, so wie du es hier vorgestellt hast (mach ich viel zu selten Embarassed )

werd das mal verstärkt beachten


Bowser schrieb am 19.10.2009, 17:54 Uhr
Super Chart

THX! Wink

---

EURO auch wieder in Richtung JH

alles nach Plan

---

warte mal die heutigen Bewegungen noch ab, glaube aber es gibt wieder schöne Chancen
obwohl es immer neue JH gibt!

thorwald schrieb am 19.10.2009, 17:15 Uhr
hier mal der Verlauf des FDAX von heute:

er lief bis zu 38er vom Freitag, dann Konso bis zum 38er (Tagesbewegung heute),

ab da dann hoch zum 138er der heutigen Bewegung ... hier ist auch R1 in der Nähe (5861)


» zur Grafik
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag22/39, 20.10.09, 15:34:51 
Antworten mit Zitat
FDAX fängt an zu nerven..hab mal genauer geschaut..die 6000P. wären eine gute Wendemarke..wären dann auch im ES 1130 ca.

im Dax Kasse sind 50% Ret. 5850 - darüber gab es auch noch kein SK - falls der mal kommt heute, denk ich mal es geht noch weiter up

Euro auch neues JH, denk mal da werden bald die ZB´s eingreifen



Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag21/39, 20.10.09, 22:10:20 
Antworten mit Zitat
im Dax Kasse sind 50% Ret. 5850 - darüber gab es auch noch kein SK - falls der mal kommt heute, denk ich mal es geht noch weiter up

noch kein SK über 5850 solange es so bleibt, kann man shorty bleiben
Rest sieht man Chart..

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag20/39, 21.10.09, 09:36:05 
Antworten mit Zitat
dax mal im 5er
falls ich es noch nicht schrieb, die einzigsten "Charttechniken" Formationen,die wichtig sind
Doppeltop & Doppelboden

so kurz gesehen müsste er über 50% ret. oder besser 5890..hmm..glaub ich fast nicht
aber Euro stark könnte mal JH testen (mal wieder Rolling Eyes )

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag19/39, 21.10.09, 11:15:58 
Antworten mit Zitat
mal schauen ob der dax seine extansion aus dem 5er bild erreicht,
würde auch aus dem "chart" gut passen

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag18/39, 21.10.09, 11:50:04 
Antworten mit Zitat
Bing Ziel erreicht

schade die Chart´s unten gehen im Moment nicht Crying or Very sad sorry
vll. nur nen ServerProblem

eigentlich könnte man den Thread jetzt sperren, ist alles gesagt, von meiner Seite her!
Prinzip müsste klar sein

MfG



Bowser schrieb am 21.10.2009, 11:15 Uhr
mal schauen ob der dax seine extansion aus dem 5er bild erreicht,
würde auch aus dem "chart" gut passen

» zur Grafik
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag17/39, 27.10.09, 13:30:05 
Antworten mit Zitat
denk mal im Euro kommt heute die nächste Rutsche,wenn 4840 nicht hält
hier mal der Future

denk mal kommt Fünf Wellig & wir treffen uns bei ca. 4700 wieder, würde gut passen
(was das für den dax bedeutet weiß ich nicht Embarassed )

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag16/39, 27.10.09, 14:42:11 
Antworten mit Zitat
das ist im Euro immer das gleiche Muster..der macht im kleinen Timeframe (1h meist) ein doppeltop
korregiert die Bewegung aus..rennt wieder hoch..hat schon wieder nen db bei 4840

Twisted Evil

amis sollen mal zinsen erhöhen



schon seit juli so

Bowser schrieb am 27.10.2009, 13:30 Uhr
denk mal im Euro kommt heute die nächste Rutsche,wenn 4840 nicht hält
hier mal der Future

denk mal kommt Fünf Wellig & wir treffen uns bei ca. 4700 wieder, würde gut passen
(was das für den dax bedeutet weiß ich nicht Embarassed )

» zur Grafik
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag15/39, 28.10.09, 19:58:40 
Antworten mit Zitat
soo 6E die anvisierten 1.4700 fast punkte genau erreicht Embarassed

könnt nochmal alles Richtung JH gehen Very Happy



Bowser schrieb am 27.10.2009, 13:30 Uhr
denk mal im Euro kommt heute die nächste Rutsche,wenn 4840 nicht hält
hier mal der Future

denk mal kommt Fünf Wellig & wir treffen uns bei ca. 4700 wieder, würde gut passen
(was das für den dax bedeutet weiß ich nicht Embarassed )

» zur Grafik
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag14/39, 01.11.09, 13:11:37 
Antworten mit Zitat
im dax wäre wohl ne korrektur bis 5k recht gut



aber im euro-dollar könnte jetzt die b fertig sein..wenn a=c kann es nochmal bis 1,50 gehen
denk immer noch die usa macht nochmal hoch..

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag13/39, 06.11.09, 23:11:13 
Antworten mit Zitat
hhhmmm alles supotimal!!

vll. sollte man es überarbeiten..zwar kein close unter 23% Ret. aber gefällt mir nicht so..aber fast Low Risk





aber per Spike eventl. 5K aktiviert?!
Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag12/39, 06.11.09, 23:12:58 
Antworten mit Zitat
aber WH passt opitmal!!! Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

gar nicht so gesehen

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag11/39, 09.11.09, 11:38:03 
Antworten mit Zitat
mal der Euro-USD hat den Oktober upper zu 76% korregiert und geht dann erst Richtung JH..
obwohl das 62% auch gut war..die Muster sehen immer noch ähnlich aus..siehe unten

aber fast Punkt genau

Bowser
SilverMember
SilverMember

Beiträge: 5517
PN schreiben

 

Beitrag10/39, 11.11.09, 19:59:24 
Antworten mit Zitat

Seite 1 von 2
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2  Weiter 
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder hinzufügen. Startseite » Börsenforum » Trading / Investments / Wirtschafts- und Börsenthemen » Fibonacci Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!