Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123231#1123231 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.08.2011, 10:06 Uhr[/url]"]Wir möchten alle User bitten auchmal einen Blick in den BIG PICTURE Thread zu werfen, hier werden
aus Infos und zusammengstellten Grafiken Marktentwicklungen aufgezeigt!!



http://peketec.de/trading/the-big-picture-t8158desc.html


Aktualisiert!!! Für Neulinge wichtig!!
 
V.ARU

Neue Corp. Presentation - August 2011 inkl. Updates:
http://depositfiles.com/de/files/yor5p0e2j

Diese Unternehmenspräsentation ist noch nicht offiziell
auf der HP online, daher bitten wir um einen besonders
vertraulichen Umgang mit dieser Art von Informationen
 
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=17011

HUI Chartanalyse
 
Aug. 6, 2011, 4:03 p.m. EDT
China rips U.S. on debt-rating downgrade
White House says nation “must do better” in deficit work


http://www.marketwatch.com/story/china-rips-us-on-debt-rating-downgrade-2011-08-06
 
Mögliche Goldpreisentwicklung. Vola wird grösser!


290f7b3c.png
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123164#1123164 schrieb:
NAPOLEON schrieb am 12.08.2011, 20:07 Uhr[/url]"]Nabend,
nächste Aktie
wie ist Eure Meinung zu Stronghold Metals TSX Z ?

Also gerade schon mal Kaufsignal generiert! Könnte bis 0,45 Cad laufen! Das schonmal zum Chart.

big.chart
 
Guten Morgen Rohstoffexperten :coffee:

kurze Einschätzung zu CHM bzw. P02 :danke:

hat es die letzte Zeit ganz schon verprügelt :eek:

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123644#1123644 schrieb:
dukezero schrieb am 15.08.2011, 10:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123164#1123164 schrieb:
NAPOLEON schrieb am 12.08.2011, 20:07 Uhr[/url]"]Nabend,
nächste Aktie
wie ist Eure Meinung zu Stronghold Metals TSX Z ?

Also gerade schon mal Kaufsignal generiert! Könnte bis 0,45 Cad laufen! Das schonmal zum Chart.

» zur Grafik

Die sieht so schlecht nicht aus, interessanter Wert. :)
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123650#1123650 schrieb:
MAGNA schrieb am 15.08.2011, 10:20 Uhr[/url]"]Guten Morgen Rohstoffexperten :coffee:

kurze Einschätzung zu CHM bzw. P02 :danke:

hat es die letzte Zeit ganz schon verprügelt :eek:

» zur Grafik


Lukratives Einstiegs- bzw. Nachkaufniveau, charttechnisch wie fundamental

Wurde ohne fundamentale Verschlechterungen (fundamentals haben sich gegenteilig verbessert)
mit dem GM und den meisten Aktien im Rohstoffsektor von den Hochständen erheblich verkauft.

Äußert relevanter Fakt in diesen schwierigen Zeiten: Champion Minerals konnte den Hype nach
der Übernahme von Thompon Iron Mines exzellent ausnützen, um eine signifikante Finanzierung
zu sehr guten Konditionen zu platzieren. Champion kommt daher die nächsten 9 Monate nicht
in einen Finanzierungsdruck und die negativen Auswirkungen durch eine weitere Verwässerung
können vorerst (+ midterm) ausgeschaltet werden.

Story ist auf Kurs, fundamentals & Aussichten können sich sehen lassen. Aufgrund des steigenden
Konsolidierungsdrucks im Eisenerzsektor (Vorbild Thompson Iron Mines) ist eine Champion Minerals
aufgrund des fortgeschritten large scale Projektes in eíner stabilen und aktiven Mining-Region
auch ein heißer Übernahmekandidat.

Entscheidender Punkt: Das Hauptprojekt überzeugt nicht nur durch die Größe, des relativ fortgeschritten
Statuses und der priviligierten location - Insbesondere lassen die geologischen Begebenheiten und
die stattlichen Mineralisierungs-Trends auf ein ökonomisches (bis dato) large scale Deposit schließen.

Sattes 60.000 BM-Programm auf den key projects läuft auch Hochtouren, wir können einen regel-
mäßigen news flow erwarten. Sollten zügig das Flaggschiff die nächsten 24 Monate weiter entwickeln
können..


Projects Development - Last Update:

- Fire Lake North – drilling final hole of 26,000 m program initiated after the last Mineral Resource
Estimate (Nov 2010);
- O’Keefe-Purdy – 3 drills added in mid-July to commence a Phase 1 program totalling 10,000 m
- Oil Can – 2 drills recently commenced an 8,000 m Phase 1 program
- Midway – 1 drill recently started a Phase 1 program set for 3,000 m, 2nd drill to commence after
finishing at Fire Lake North
- MoireLake– 2 drills working to complete an expanded program totalling 9,600 m
 
thx für die Einschätzung :danke:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123669#1123669 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 15.08.2011, 11:01 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123650#1123650 schrieb:
MAGNA schrieb am 15.08.2011, 10:20 Uhr[/url]"]Guten Morgen Rohstoffexperten :coffee:

kurze Einschätzung zu CHM bzw. P02 :danke:

hat es die letzte Zeit ganz schon verprügelt :eek:

» zur Grafik


Lukratives Einstiegs- bzw. Nachkaufniveau, charttechnisch wie fundamental

Wurde ohne fundamentale Verschlechterungen (fundamentals haben sich gegenteilig verbessert)
mit dem GM und den meisten Aktien im Rohstoffsektor von den Hochständen erheblich verkauft.

Äußert relevanter Fakt in diesen schwierigen Zeiten: Champion Minerals konnte den Hype nach
der Übernahme von Thompon Iron Mines exzellent ausnützen, um eine signifikante Finanzierung
zu sehr guten Konditionen zu platzieren. Champion kommt daher die nächsten 9 Monate nicht
in einen Finanzierungsdruck und die negativen Auswirkungen durch eine weitere Verwässerung
können vorerst (+ midterm) ausgeschaltet werden.

Story ist auf Kurs, fundamentals & Aussichten können sich sehen lassen. Aufgrund des steigenden
Konsolidierungsdrucks im Eisenerzsektor (Vorbild Thompson Iron Mines) ist eine Champion Minerals
aufgrund des fortgeschritten large scale Projektes in eíner stabilen und aktiven Mining-Region
auch ein heißer Übernahmekandidat.

Sattes 60.000 BM-Programm auf den key projects läuft auch Hochtouren, wir können einen regel-
mäßigen news flow erwarten. Sollten zügig das Flaggschiff die nächsten 24 Monate weiter entwickeln
können..


Projects Development - Last Update:

- Fire Lake North – drilling final hole of 26,000 m program initiated after the last Mineral Resource
Estimate (Nov 2010);
- O’Keefe-Purdy – 3 drills added in mid-July to commence a Phase 1 program totalling 10,000 m
- Oil Can – 2 drills recently commenced an 8,000 m Phase 1 program
- Midway – 1 drill recently started a Phase 1 program set for 3,000 m, 2nd drill to commence after
finishing at Fire Lake North
- MoireLake– 2 drills working to complete an expanded program totalling 9,600 m
 
kleiner Nachtrag zu Rodinia
im Momemt läuft alles nach Plan; Chartbild auch "bereinigt" - das GAP aus 09/2010 wurde geschlossen
nun darf sich RM auf die Socken machen

http://www.rodinialithium.com/

http://www.rodinialithium.com/investors/presentation/

Rodinia Lithium installs pump test well at Diablillos

2011-08-04 11:10 ET - News Release

Mr. William Randall reports

RODINIA LITHIUM PROVIDES UPDATE ON THE SALAR DE DIABLILLOS PROJECT

Rodinia Lithium Inc. is providing an update on progress at its Salar de Diablillos project located in Salta province, Argentina. Diamond drilling on the salar commenced during the first week of July and has successfully confirmed the dominant lithologies identified by the company's extensive reverse circulation drilling campaign. The vast majority of the lithologies intersected during diamond drilling have been sand and gravel. Both of these units tend to produce acquifers with high specific yield values and are seen by management as favourable for production wells.

In addition, the company is pleased to announce that drilling and installation of the first pump test well are complete. The first pump test will take place at the site where D-RC-16 was drilled. Two of three planned monitoring wells have also been drilled and are in the process of being screened.

William Randall, president and chief executive officer of Rodinia, commented: "The lithologies intersected during diamond drilling confirm the favourable aquifer properties identified during reverse circulation drilling last year. This is a major step towards derisking the project and will provide a great deal of certainty as to the potential of the deposit. Having completed the first pump test well, we are now well on our way to defining the productive capacity of Diablillos."

Diamond drill holes D-DD-01 and D-DD-02 have been completed, intersecting the basement at 186 metres and 102 metres respectively. The drill holes continued within the basement, encountering highly fractured material with brine from 102 metres to 156 metres in the case of D-DD-01. This represents a potential aquifer that was not included in the previously reported recoverable resource estimate. Rodinia will issue a detailed news release on holes D-DD-01 and D-DD-02 once sample results have been received from the laboratory.

The project is supervised by Ray Spanjers, Rodinia's manager of exploration. Mr. Spanjers is considered a qualified person, as defined by National Instrument 43-101, and has reviewed and approved the scientific and technical information in this release. According to the company's sampling protocol, sample size is to exceed 500 millilitres and be stored in clean, secure containers for transportation. The prepared samples are then forwarded to the ALS Laboratory Group, environmental division, in Fort Collins, Colo., U.S., for analysis. A rigorous quality assurance/quality control program is implemented, consisting of regular insertion of standards and blanks to ensure laboratory integrity.

We seek Safe Harbor.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1103839#1103839 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.07.2011, 14:01 Uhr[/url]"]July 13, 2011 07:30 ET

Rodinia Lithium Announces Up to 1,800 mg/L Lithium from Aquifer I Pit Sample Results

- Brine Samples from Surface Pits Return Grades Up to 1,800 mg/L Lithium and 13,000 mg/L Potassium

- Samples Taken from Surface Pits Resulting from Mining of Ulexite

- Represent Highest Grade Sample Results from Diablillos

- Samples Were Taken from Aquifer I, Opening Up the Potential to Recover the Brine from This Aquifer by Open Pit or Trenching

http://www.marketwire.com/press-rel...pit-sample-results-tsx-venture-rm-1537521.htm
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123644#1123644 schrieb:
dukezero schrieb am 15.08.2011, 10:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123164#1123164 schrieb:
NAPOLEON schrieb am 12.08.2011, 20:07 Uhr[/url]"]Nabend,
nächste Aktie
wie ist Eure Meinung zu Stronghold Metals TSX Z ?

Also gerade schon mal Kaufsignal generiert! Könnte bis 0,45 Cad laufen! Das schonmal zum Chart.

» zur Grafik

Auf den ersten Blick gefallen einige fundamentals dieser Story, u.a.

- 2 aktive rigs auf dem Hauptprojekt, regelmäßiger news flow zu erwarten
- Hauptprojekt (Stronghold hat eine Vereinbarung abgeschlossen, ein 50%-tiges Interesse in den
nächsten Jahren von einer Iamgold Tochter zu erwerben) ist schon etw. fortgeschritten und kann sogar
eine vermutete (inferred status) NI-43 konforme Ressource von 770.000+ Oz Au aufweisen,
die Mineralisierungen sind interessant, gute Chancen die Ressource zügig zu erweitern (/entwickeln)
- heiße Location, Guyana gehört zu den interessanten Ländern für Goldexploration gegenwärtig,
große Mining-Historie, einzigartige geologische Trends und riesiges Nachholpotenzial bzgl. der
modernen Explorationstechniken
- eine solide cash balance von 5,5+ Mio USD, damit voll für 2011 und bis ca. Q2-3/12 finanziert
- das Abkommen mit dem renommierten Gold major Iamgold, diese bewiesen in Vergangenheit
mit ihren Kooperationen und Investments oft ein sehr gutes Händchen (siehe u.a. Orezone, btw.
bei major Aktivitäten im Explorationssektor liegen die steigenden Erfolgschancen bei einer
Kooperation zwischen einem Explorer und einem großen Produzenten schließlich auf der Hand)
- Konditionen des jüngsten financings sind hinsichtlich der angespannten Situation im Rohstoffsektor
vertretbar, aber sicherlich nicht sehr überzeugend (Verwässerung ist zumindest nicht unerheblich,
weiter liegen die warrants zu 0.55 CAD relativ nahe an dem Ausgabekurs)
- Management Expertise ist ordentlich, Capital Structure ebenfalls nicht die Schlechteste
etc.

es gefällt nicht, dass die Aktie im deutschen Raum von den (suspekten) Aktienstars (aktienstars.com)
gepusht & gecovered wird

bis dato bleibt eine WL-Empfehlung
 
ARD Morgenmagazin Service: Goldrausch in Deutschland - Gold als Geldanlage
Heute Morgen zwischen 05:30 und 09:00 Uhr im ARD Morgenmagazin Service:

Dort wo üblicherweise von Gallensteinen, Hausratsversicherungen und Schminktipps die Rede ist, wurde heute "Gold als Geldanlage" betrachtet. Im Zuge mehrerer jeweils ca. 3 minütiger Interviews kam Thomas Becker der Edelmetallexperte der Kreissparkasse Köln zu Wort.

Eine Analyse:

Schon in den Aufmachern zu den kurzen Gesprächseinspielern wurde immer wieder auf den "Goldrausch in Deutschland" hingewiesen, dass Gold nur "vermeintliche sicher" ist, keine Zinsen zahlt und natürlich ein Risiko von Kursschwankungen besteht. Mit so viel "Sachverstand" versorgt erhielt der Zuschauer anschließend einen etwas spröde wirkenden Experten präsentiert, der anhand eines Häufchens auf dem Tisch verteilten Bullion (1x 1000g Barren, 4x Unze) einer nicht mehr ganz frischen Anne Gesthuysen und der Zuschauerschaft das Thema Goldanlage näher bringen sollte.

Schon der einleitende Satz von Frau Gesthuysen: "Jetzt haben Sie mal eben hier so Gold mitgebracht, die sind tatsächlich 60.000 Euro wert - so wenig? Ahem!" - war nicht nur eine interessante grammatikalische Konstruktion, sondern verwies auch gleich zu Anfang in welche Richtung sich das ganze Gespräch bewegen sollte.

Nichts desto trotz griff die Moderatorin bereits nach wenigen Sekunden instinktiv nach dem auf den Tisch geworfenen 1000g Barren und war offenbar von dem Teil sofort fasziniert. Obwohl Frau Gesthuysen brav ihre Sprüchlein vom "wahnsinnig gestiegenen Goldpreis" und der Frage "ob sich die Anlage in Gold überhaupt noch lohne oder ob es nicht schon zu spät sei?" durch plapperte, schien es als wollte sie das herumliegende Gold gar nicht mehr loslassen. In annähernd jeder Aufnahme hatte Sie es entweder in der Hand oder ihre Finger dran.

In den kommenden Schalten wurden dem Experten häufig "anonym" oder von "Herr / Frau Müller" gestellte Fragen präsentiert in denen sich Großmütterchen nach den Verkaufspreisen von Zahngold und alten Kettchen informierten. Diese mehr oder minder nutzlosen Fragen beantwortete der Experte zwar übermittelte damit aber für die breite Masse auch mehr oder minder nutzlose Information.

Diese Situation verbesserte sich während der kompletten Sendung kaum. Was sich jedoch verbesserte war die Beziehung von Moderatorin Gesthuysen zum präsentierten Feingold. Es wurde gefummelt, gestreichelt und angefasst, dass Frank Plasberg neidisch werden könnte und sich heute Abend sicherlich wünscht, er wäre oder hätte einen 1000g Barren :D .

In einer der letzten Schalten gegen 08.00 Uhr war es dann soweit. Gerade als der Herr Experte wieder eine tief greifende Zahngold-Frage beantwortet hatte, nahm Frau Gesthuysen den 1000 Grammer, hob ihm auf Gesichtshöhe und strahlte gemeinsam mit dem Barren in Großaufnahme in die Kamera. (Wobei wurde leider klar, dass Gold unvergänglich ist, Frau Gesthuysen leider nicht, sie ist halt auch keine zwanzig mehr...).

Weitere nützliche Informationen gab es keine, außer der ohnehin schon bekannten Erkenntnis, dass das öffentlich rechtliche Fernsehen keinerlei Interesse daran hat, die deutsche Bevölkerung mit auch nur irgendwie nützlichen Informationen zum Thema Edelmetalle zu versorgen. Während z.B. auf dem WDR zwar lange Reportagen zum Thema "Welche Schokolade ist wirklich gut für uns" (23.05.2011) oder "Trickserei mit Mineralwasser" (22.07.2011) laufen, verliert man keine Sendezeit an die dringende Notwendigkeit zur Absicherung des eigenen Vermögens.

Bleibt zu hoffen, dass man in den Sendestuben und Redaktionszimmerchen eines Tages auf die harte Tour erkennen muss, dass die "vermeintliche Sicherheit" eher nicht aufs Gold sondern auf die Papierwährungen zu beziehen war. Das konnte dann schon wieder niemand voraussehen...

Spätestens dann sehen die Damen und Herren so alt aus, wie manche Moderatorinnen des Morgenmagazins.
:lol:

copyright peter_web
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123690#1123690 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 15.08.2011, 11:31 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123644#1123644 schrieb:
dukezero schrieb am 15.08.2011, 10:08 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123164#1123164 schrieb:
NAPOLEON schrieb am 12.08.2011, 20:07 Uhr[/url]"]Nabend,
nächste Aktie
wie ist Eure Meinung zu Stronghold Metals TSX Z ?

Also gerade schon mal Kaufsignal generiert! Könnte bis 0,45 Cad laufen! Das schonmal zum Chart.

» zur Grafik

Auf den ersten Blick gefallen einige fundamentals dieser Story, u.a.



es gefällt nicht, dass die Aktie im deutschen Raum von den (suspekten) Aktienstars (aktienstars.com)
gepusht & gecovered wird

bis dato bleibt eine WL-Empfehlung

:danke:
 
August 15, 2011 07:00 ET

Crocodile Gold Reports Revenue of $30 Million on the Sale of 20,200 Ounces Gold in the Second Quarter of 2011

Maintains Strong Growth in Production, Exploration and Retains Excellent Financial Position With Working Capital of $77 Million


TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Aug. 15, 2011) - Crocodile Gold Corp. (TSX:CRK)(OTCQX:CROCF)(FRANKFURT:XGC) ("Crocodile Gold" or the "Company") today announces its financial and operating results for the three and six months ended June 30, 2011. All figures are in U.S. dollars, unless otherwise stated.

Production from Crocodile Gold's Northern Territory operations saw improved tonnages from the open pit mines and excellent recoveries from the processing plant, achieving both positive mine operating earnings and a net profit in the three months ended June 30, 2011.

In releasing this information, Chantal Lavoie, President and Chief Executive Officer of Crocodile Gold commented: "The second quarter has shown a marked improvement over the first quarter with production up 33%, however, upon further review of year-to-date operating results and planned production, management now expects total 2011 gold production to be between 77,500 and 82,500 ounces. To date, good progress has been made at Cosmo with the dewatering of the pit and the development of the surface and underground infrastructure. Surface mining activities returned to normal levels and are expected to peak in the second half of the year as we mine higher grade ore and stockpile ore in preparation for the wet season. On the exploration front, drilling activities at Cosmo and Union Reefs were initiated and are expected to reach full deployment during the 3rd quarter of the year where we will be increasing the number of drill rigs from 6 to 10 and will be completing the geophysical VTEM program with the aim of identifying new targets. We are starting the 3rd quarter in a strong financial position with $77 million in working capital. Plus, we have identified a number of strategic opportunities to maximize the value of our assets."

In the three months ending June 30, 2011, the Company:

http://www.marketwire.com/press-rel...-gold-second-quarter-2011-tsx-crk-1549365.htm
 
Russell - $2,000 Gold Shortly, Then $2,500, $5,000 & $10,000

shapeimage_22.png




http://kingworldnews.com/kingworldnews/KWN_DailyWeb/Entries/2011/8/13_Russell_-_$2,000_Gold_Shortly,_Then_$2,500,_$5,000_%26_$10,000.html
 
Stahlbranche im Check: Thyssen, Salzgitter und Co - diese Aktien sind heiß
15.08.2011 | 12:49 Uhr | DAF
"Ich sehe die Zukunft jetzt nicht ganz so negativ wie Klöckner & Co sich geäußert hat," so Hettche über die momentane Situation der Stahlbranche. Der Analyst zeigte sich für die Stahl-Titel sehr positiv. Welche Aktie sein Favorit ist, das erfahren Sie in diesem Interview.

"Die Unternehmen müssen zwar zur Zeit mit sinkenden Stahlpreisen auf dem Spot-Markt zurecht kommen, die Nachfrageseite stimmt zur Zeit, da bin ich weiter positiv, das passt alles, was man bisher gehört hat und auch die Läger sind nicht sonderlich voll. Von daher sollten die Chancen auf bessere Preise in der zweiten Jahreshälfte" eigentlich gar nicht so schlecht stehen, beurteilt der Experte die momentane Situation auf dem Stahlmarkt. Die Chance auf passable Unternehmens-Ergebnisse sei weiter gegeben.

ThyssenKrupp hat solide Zahlen präsentiert - lag damit aber unter den Erwartungen der Analysten. Es könnte sein, dass die Analysten auch für die kommenden Jahre Ihre Erwartungen etwas zurückschrauben müssen. Möglicherweise habe der eine oder andere Analyst seine Schätzungen für ThyssenKrupps Amerika-Geschäft zu hoch gesetzt. Die Aussichten haben sich hier etwas eingetrübt. Was man auch an den schwächeren Wirtschaftsdaten aus den USA habe erkennen können, so Hettche. Der starke Kursverfall in den vergangenen Wochen bei ThyssenKrupp dürfte das allerdings ausreichend reflektieren.

Welche Stahl-Aktie unter den Favoriten von Bankhaus Metzler ist und in welche Werte jetzt ein Investment lohnt - das erfahren Sie in diesem Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
 
August 15, 2011 07:46 ET

Astur Gold Expands Salave Concessions by Over 600%


VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 15, 2011) - Astur Gold Corp. (TSX VENTURE:AST)(FRANKFURT:CDC) ("Astur Gold" or the "Company") announces success in securing additional concessions totaling 2765 contiguous hectares surrounding its Salave deposit. The Exploration Permit granted by the General Directorate of Mines and Energy of the Principality of Asturias allows Astur Gold to explore for additional gold resources in the area surrounding the Salave deposit. The Company has committed to invest at least €570,000 over the next 3 years to maintain the property in good standing. This increases the total mineral rights area owned by the Company in Asturias to 3198 hectares and includes the area under consideration for operations and processing of the planned mine.

Cary Pinkowski, CEO & Director, commented, "We are pleased to have obtained these concessions surrounding Salave. It substantially expands our project area and includes the land we are evaluating for the processing plant and tailings area. This is a significant step toward increasing activities related to mine development and possible expansion of the resource. We are fulfilling our commitment to our supporters in Asturias awaiting jobs and economic growth resulting from the success this project."

There is excellent exploration potential at Salave, with four of the principal high grade zones of mineralization open at depth. Additional exploration areas to the west have also yet to be tested. Previous metallurgical tests indicate gold recoveries in the order of 90% are possible. The region boasts excellent infrastructure and a history of mining that will help support future mine development. Astur Gold is advancing Salave towards production and cultivating an enduring partnership with the people of Asturias in developing economic prosperity for the region.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123790#1123790 schrieb:
dukezero schrieb am 15.08.2011, 13:50 Uhr[/url]"]Stahlbranche im Check: Thyssen, Salzgitter und Co - diese Aktien sind heiß
15.08.2011 | 12:49 Uhr | DAF

hierzu passend, ganz netter OS auf TKA

WKN: LS0PK0
ISIN: DE000LS0PK03
Typ C/P: CALL
Bez.-Verh.: 0,100
Emittent: Lang & Schwarz
Basispreis: 28,0000
Währung Basispreis: EUR
Laufzeit: 16.12.2011

Spread evtl bisschen hoch, sollte sich mit steigendem kurs relativieren.

typ3.chart


sowie OS auf SZG

WKN: CM05QK
ISIN: DE000CM05QK0
Typ C/P: CALL Bez.-Verh.: 0,100
Emittent: Commerzbank
Basispreis: 55,0000
Währung Basispreis: EUR
Laufzeit: Dez. 2011

etwas weniger hebel wie der schein auf TKA
typ3.chart


Achtung: beide Scheine wegen relativ kurzer Laufzeit nur für sehr kurzfristigen Zock geeignet.
Totalverlust möglich, daher nur Kapital einsetzten, dass man abschreiben kann.
 
USA: Der Empire State Manufacturing Index notiert im August bei -7,7, erwartet wurde ein Wert von 0,50 nach -3,80 zuvor.

Unterirdisch!!
 
sehr schön! :)

August 15, 2011 08:30 ET

Rare Earth Metals Reports 1.50% TREO Over 94.2 Meters From Lavergne-Springer Project, Near Sudbury, ON

http://www.marketwire.com/press-rel...inger-project-near-tsx-venture-ra-1549474.htm

THUNDER BAY, ONTARIO--(Marketwire - Aug. 15, 2011) - Rare Earth Metals Inc. ("Rare Earth Metals", "RA" or the "Company") (TSX VENTURE:RA)(OTCQX:RAREF)(PINK SHEETS:RAREF) is pleased to report Rare Earth Element results from the first drill hole on the West Lavergne REE Mineralized Zone at the Lavergne-Springer property. The property is located 8 km north of the Trans-Canada Highway, in Springer Township, immediately north of the Town of Sturgeon Falls and 80 km east of Sudbury, Ontario. The results from DDH-SL-01 include a best intersection of 1.50% TREO over 94.2 meters within a larger zone of mineralization which assayed 0.94% TREO over 359.8 meters. The HREO/TREO ratio from the 94.2 meter intersection is 6.1% and the 367.4 meter composite is 6.7%.
 
August 15, 2011 08:30 ET

East Asia Minerals Provides Corporate Update to Shareholders

http://www.marketwire.com/press-rel...e-to-shareholders-tsx-venture-eas-1549477.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 15, 2011) - East Asia Minerals Corporation (TSX VENTURE:EAS) wishes to report on the findings of the review of all the Company's activities conducted by the new management team and provide details of the strategy for the company going forward.

Miwah Project (EAS - 85% owner and operator)

East Asia has now completed eleven drill holes at Miwah since the initial resource was calculated in May 2011, with the objective of extending the resource north towards and into Moon River. East Asia has hit mineralization in seven of those holes (Refer to Miwah drill hole location map and assay table at www.EAminerals.com).

Following a review of activities, East Asia has suspended all surface exploration at Miwah. The Company will re-focus its activities until the process to reclassify the forest designation at Miwah has resulted in a reclassification of the project that will permit open pit mining. During the review of activities the company notes that the bureaucratic process to acquire the required ground access permits from the Ministry of Forestry has not been completed. It is the view of the Company, that the forestry re-classification and finalizing the granting of all required permits provides more immediate opportunity to add value to shareholders than would additional drilling and resource extension. To this end, East Asia Minerals is implementing a new strategy to achieve this, which includes working full time with Carbon Conservation Pty Ltd. (see news release May 3, 2011).

Concurrently, East Asia continues to advance pre-feasibility study level work at Miwah. Metallurgical work is advancing and is expected to be completed by year's end (2011).
 
in der Tat - staune das der Markt kaum reagiert
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123814#1123814 schrieb:
dukezero schrieb am 15.08.2011, 14:33 Uhr[/url]"]USA: Der Empire State Manufacturing Index notiert im August bei -7,7, erwartet wurde ein Wert von 0,50 nach -3,80 zuvor.

Unterirdisch!!
 
August 15, 2011 09:00 ET

ICN Resources Reports 14.9 m at 164.5 g/t Au from Goldfield Bonanza Project

http://www.marketwire.com/press-rel...d-bonanza-project-tsx-venture-icn-1549503.htm

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 15, 2011) - ICN Resources Ltd. (TSX VENTURE:ICN) ("ICN" or the "Company") is pleased to announce the results of the remaining core holes completed during its Phase I exploration drill program on the Goldfield Bonanza Project. The GF Bonanza project, under option from Lode Star Gold, Inc., a private Nevada corporation, is located in the historic Goldfield mining district of Nevada. The Goldfield district is well known for multi-ounce, bonanza grade gold ores and has recorded historic production in excess of 4 million ounces of gold at an average grade of > 17 g/t Au.

Highlights:

•Hole ICN-013 intersects 14.9 metres of 164.5 g/t Au, including 1.4 m @ 1,764 g/t Au.
•Hole ICN-014 intersects 12.0 metres of 222.6 g/t Au, including 2.9 m @ 918.0 g/t Au.
•Hole ICN-015 intersects 63.0 metres of 1.75 g/t Au, extending the Church Zone to south.
•Hole ICN-010 intersects 9.6 metres of 2.89 g/t Au, along the claim boundary with International Minerals ground.
Core holes ICN-005 to 015, reported in Table 1 below, were drilled during May and June of this year. These 11 holes (totaling 1,075 metres) complete the Phase I core drill program on ICN's Goldfield Bonanza Project. The objective of the core program was to twin some of the historic drilling for 43-101 verification purposes. In addition, other core holes were utilized to facilitate improved geologic understanding of previously identified mineralized areas.
 
KOLUMNE
Es geht um Jobs, Dummerchen - das schrieb der Paul ; nich icke[/i]!!!!
von Paul Krugmann, Wirtschaftsnobelpreisträger


Paul Krugman
Seit zwei Jahren behaupten Beamte der US-Bundesbank, von internationalen Organisationen und innerhalb der Obama-Regierung, dass die Wirtschaft auf dem Wege der Besserung sei. Jede Verzögerung wurde temporären Faktoren zugeschrieben, die bald verschwinden würden. Das Augenmerk der Politik wechselte also von Arbeitsplätzen und Wachstum zu dem augenscheinlich drängenden Thema des Schuldenabbaus.

Doch die Wirtschaft erholte sich nicht. Offiziell endete die Rezession vor zwei Jahren, und die Wirtschaft arbeitete sich tatsächlich aus einem beängstigenden Loch heraus. Zu keiner Zeit aber war das Wachstum auch nur im entferntesten angemessen. Besonders wenn die Arbeitslosigkeit so stark steigt, wie das von 2007 bis 2009 der Fall war, braucht man ein gewaltiges Arbeitsplatzwachstum, um wieder Boden gutzumachen. Das ist nicht passiert.

Betrachten wir die Beschäftigungsquote: Im Juni 2007 waren etwa 63 Prozent der Erwachsenen beschäftigt. Im Juni 2009, dem offiziellen Ende der Rezession, waren es nur noch 59,4. Und im Juni 2011 trotz der angeblichen Erholung 58,2 Prozent. Diese Zahlen spiegeln eine schreckliche Realität. Nicht nur sind enorm viele US-Amerikaner unter- oder unbeschäftigt, zum ersten Mal seit der Großen Depression stehen viele Amerikaner vor der Aussicht auf langfristige - vielleicht permanente - Arbeitslosigkeit. Der Anstieg der dauerhaften Arbeitslosigkeit wird die zukünftigen Einkünfte des Staates reduzieren; wir handeln also noch nicht einmal finanzpolitisch gesehen vernünftig. Weitaus wichtiger ist jedoch: Es ist eine Katastrophe für die betroffenen Menschen.

Warum sollten wir von dieser Katastrophe überrascht sein? Woher soll denn das Wachstum kommen? Verbraucher, die immer noch die während der Immobilienblase angehäuften Schulden abtragen, sind nicht bereit, Geld auszugeben. Unternehmen sehen angesichts der mangelnden Nachfrage keinen Grund zu expandieren. Und dank der Defizitbesessenheit hat die Regierung sich zurückgezogen.

Nun kommt es wohl noch schlimmer. Die Republikaner reiten beharrlich auf dem Staatsdefizit herum. Doch das politische Desaster der letzten beiden Jahre war nicht nur Folge der Quertreiberei der Republikaner. Sie hätten nicht so effektiv gewirkt, wenn die politische Elite - einschließlich wenigstens einiger führender Köpfe in Obamas Regierung - nicht damit einverstanden gewesen wäre, dass Schuldenabbau statt Schaffung von Arbeitsplätzen vorrangig sein sollte. Es ist an der Zeit, all das zu beenden. Niedrige Zinssätze und Aktienkurse zeigen, dass die Märkte nicht besorgt sind wegen der Zahlungsfähigkeit der USA oder der Inflation. Sie beunruhigt das fehlende Wachstum. Kürzlich hieß es, dass die Obama-Regierung auf Jobs "umschwenken" würde, da die Schuldengrenze nun angehoben worden sei. Aber dieser Schwenk ist, so weit ich das sehe, reine Symbolpolitik.

Es ist an der Zeit, die tatsächliche Krise anzugehen: Die US-Bundesbank muss aufhören, sich herauszureden, und der Präsident muss eine echte Arbeitsmarktpolitik entwickeln. Und wenn die Republikaner das blockieren, muss Obama eine Kampagne gegen diese Nichtstuer starten.

Übersetzung: Nicole Lindenberg, © New York Times


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123830#1123830 schrieb:
greenhorn schrieb am 15.08.2011, 14:50 Uhr[/url]"]in der Tat - staune das der Markt kaum reagiert
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123814#1123814 schrieb:
dukezero schrieb am 15.08.2011, 14:33 Uhr[/url]"]USA: Der Empire State Manufacturing Index notiert im August bei -7,7, erwartet wurde ein Wert von 0,50 nach -3,80 zuvor.

Unterirdisch!!
 
@ NAPOLEON

Nachtrag bzgl. CB Gold's (V.CBJ) Management und den Verantwortlichen

CB Gold hat zahlreiche Größen aus dem südamerikanischen und globalen Mining-Sektor mit
in das Boot geholt und baute das Management und Board zu einer nahe zu beispiellosen
Truppe die letzten 12 Monate aus. Von großer Bedeutung ist nicht nur die sehenswerte Expertise
vieler Manager im internationalen Rohstoffbusiness, sondern vor allem die wertvolle Expertise -
(querbeet durch den Rohstoffsektor) im lokalen Umfeld der heißen und rohstoffreichen Nation.

Mir gefallen insbesondere die Engagements von den Gründern der legendären Pacific Stratus,
heute unter dem Namen Pacific Rubiales bekannt. Das Team um Pacific Rubiales gehört zu
den erfolgreichsten der letzten Jahre im globalen Mining-Sektor. Sie haben binnen weniger
Jahre geschafft aus einem kleinen, unbekannten kolumbianischen Öl player einen multi
Milliarden USD Produzenten mit einer gigantischen Ressources Basis zu erschaffen. Die Drahtzieher
hinter dieser grandiosen Story gehören heute zu den renommiertesten Managern im süd-
amerikanischen Rohstoffbusiness. Imho gibt es nur wenige Gruppierungen, die heute so viel
Macht und Einfluss in Süd- & Mittelamerika besitzen.

An dieser Stelle einen kurzen Hinweis über die Relevanz der lokalen Vernetzungen, Beziehungen
und Kooperationen eines Rohstoffunternehmens in Südamerika. Kolumbien stellt sich bei der
Suche und Attraktion ausländischer Investoren als liberal und demokratisch dar. Jedoch ist diese
Darstellung sehr fragil, eher oberflächlich und aus politischen wie moralischen Motiven so ausgelegt.
Die Wahrheit sieht ohne große Ausnahmen jedoch komplett anders aus. Wie in nahe zu allen rohstoff-
reichen Staaten in Südamerika wird die Branche von wenigen mächtigen und einflussreichen
Gruppierungen beherrscht. Diese Auffassung wird offiziell natürlich verneint und nicht geduldet,
inoffiziell kann der Einfluss der internen Machenschaften schwierig verleugnet werden. Es sind skuriler-
weise Parallelen zu den Kartellen im berüchtigten, kolumbianischen Drogenbusiness erkennbar:
Ohne den crucial local support beißen ausländische Firmen meistens irgendwann auf Granit,
siehe bsp. die dramatisches Entwicklungen bei Greystar vgl. mit ex-Nachbar Ventana Gold

Die Expertise & der track record der key player ist eine Augenweide und wird für die Entwicklungen
und Aussichten von CB Gold in Zukunft eine entscheidene Rolle spielen.


Fabio Capponi, CEO and Director

Formerly with the M&A team at Endeavour Financial where he was involved in transactions worth over
$5 billion
. Mr Capponi has over 10 years experience in creating, structuring and developing natural
resources companies
. Mr Capponi has operated in Colombia and South America where in the last 10
years
he was involved in the acquisition of coal operating mines and oil and gas fields. Mr Capponi has
excellent business and political connections in Colombia
. Mr. Capponi holds a Master's degree in
Economics and Business Administration from the LUISS Guido Carli University, Italy.



Giles Baynham, President and Director

Mr Baynham is a mining engineer who started his career with Rio Tinto, before moving into mining
finance with NM Rothschild & Sons
. He was also a Director - Natural Resources with Mizuho Corporate
Bank
, and Director - Debt Finance with Endeavour Financial. Mr. Baynham has been involved in over
$8 billion of natural resource financings
.




Peter Barnes, Non-Executive Chairman

Mr. Barnes, a Chartered Accountant with over twenty five years of senior management experience,
has been instrumental in building two of the world's premier precious metals companies
. From 2003,
until his appointment as Chief Executive Officer of Silver Wheaton in early 2006
, Mr. Barnes was the
Chief Financial Officer of Wheaton River Minerals, and subsequently Goldcorp
Inc., after the companies
merged in 2005. During this time, Mr. Barnes was an integral part of a team responsible for one of the
most exciting growth phases in the company's history, when Wheaton River/Goldcorp's market
capitalization increased more than 25-fold to C$13 billion and the company was transformed
from a
junior gold producer to one of the world's leading low-cost emerging senior gold producers. From 2006
until April, 2011, Mr. Barnes was CEO of Silver Wheaton, a company he co-founded in 2004. Under his
leadership, Silver Wheaton, with its unique silver streaming model, provided shareholders with a 50%
annualized rate of return and grew into one of the largest silver companies in the world, with a market
capitalization of approximately US$15 billion
.



Hernan Martinez, Director

Mr. Martinez served as the Minister of Mines and Energy of Colombia and as member of the Board
of Directors of Ecopetrol SA
from July 2006 to August 2010. Prior to his ministerial appointment, his
business career included President and Chief Executive Officer of Exxon Mobil Colombia S.A., President
of International Colombia Resources Corporation (INTERCOR) and Manager of Corporate Planning for
Esso Colombiana S.A
.. Mr. Martinez has also been the Council President and Representative of the
President of Colombia at the National Hydrocarbons Agency (ANH).
He has been a member of Board
of Directors of various public and private companies, including: Interconexion Electrica S.A. ESP (ISA),
Transmision Electrica S.A. (TRANSELCA), Inversura S.A., and Chairman of Carton Colombia S.A.
(SMURFIT - KAPPA).
Mr. Martinez holds a degree in Chemical Engineering from Universidad Pontificia
Bolivariana, and specialised in Petroleum Engineering at Northwestern University.


Juan Manuel Pelaez, Director

Mr. Pelaez is currently International Business Adviser to Pacific Rubiales Energy Corp. (having
previously been a senior executive of that company), President of Proelectrica & Cia SCA ESP and
former President of Operations for Medoro Colombia Inc., a subsidiary of Medoro Resources Ltd. in
Colombia
. Mr. Pelaez has worked with Colombian and international companies over the last 17 years
in the mining and oil and gas sectors and has extensive knowledge and experience of business in
Colombia and overseas
, including regulatory and foreign investment issues. Mr. Pelaez holds a degree
in Business Management and a Masters in Marketing from the EAFIT University of Medellin.


Susan Rubin, Chief Financial Officer

Ms. Rubin was most recently the Chief Financial Officer of Ventana Gold Corp. and Wildcat Silver Corp.
Ms. Rubin brings current and direct experience with the financial management of an exploration and
development company with assets in Colombia and management of rapid growth, including
consolidations, multi-currency accounting and working directly with external auditors, external tax
consultants, internal auditors, remote staff and offices.
Ms. Rubin is a Chartered Accountant with over
20 years of progressive financial management experience and a member of the British Columbia
Institute of Chartered Accountants.


Ana Milena Vasquez, Vice President Business Development and Operations

Ms. Vasquez has been directly involved in the start-up and development of several mining companies
in Colombia and Latinamerica, including Carbones del Cesar S.A. in Colombia where she was Chief
Financial Officer and General Manager
. A Colombian citizen, Ms. Vasquez has a deep knowledge and
understanding of Colombian business, as well as, the financial background and business connections
to contribute significantly to CB Gold's Colombian operations
. Ms. Vasquez holds a Masters in Financial
Analysis from Universidad Carlos III de Madrid and a Bachelors Degree in Finance and International
Affairs from Universidad Externado de Colombia.


Dr. Alberto Martin Rios Carranza, Chief Geologist Colombia

Dr. Rios Carranza has been a Senior Geologist and project manager of advanced exploration projects
with Rio Tinto Plc, Hochschild Mining Plc, Aruntani S.A.C. and Compania de Minas Buenaventura S.A.A
.
Dr. Rios Carranza has been involved with exploration projects for 14 years, and has worked in
prospecting and exploration in Peru, Argentina, Colombia and Ecuador, with ample and significant
experience in the exploration of epithermal auro-argentiferous systems of high and low sulfidation as
well as Copper-Molybdenum porphyry and Skarn-like polymetalic and VMS deposits
. Dr. Rios Carranza
holds a Ph.D. in geological sciences from the Universidad Politecnica de Madrid School of Mines and a
geological engineering degree from the Universdidad Nacional Maro Mayo de San Marcos in Peru.


Victor Torres Zambrano, Vetas Chief Project Geologist

Mr. Torres has more than 15 years of geological exploration experience. Prior to joining CB Gold,
Mr. Torres was project geologist for Teck Cominco in Peru and Chile with a main focus on gold, copper,
zinc and molybdenum assets
. Mr. Torres´ previous experience includes assignments with Antofagasta,
Amera Resources and Placer Dome
related to epithermal-porphyry and skarn systems.
Mr. Torres
holds a degree in geological engineering from the Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Peru.


Serafino Iacono, Advisor to the Board

Co-Chairman of Pacific Rubiales Energy, Mr. Iacono has over twenty years of experience in capital
markets and has raised more than one billion dollars for numerous natural resource projects
internationally. He was also a co-founder of Bolivar Gold Corp. and Pacific Stratus Energy.



Miguel de la Campa, Advisor to the Board

Co-Chairman of Pacific Rubiales Energy , Mr. de la Campa has been involved in the financing and
development of mining, oil and other resource projects in the United States, Latin America, Europe
and Africa for the last thirty years. He was also President and co-founder of Bolivar Gold Corp. and
a co-founder of Pacific Stratus Energy
.
 
Hätte ne Frage zu Largo Resources. Hab ehrlich gesagt, da nicht mehr investiert, bei der letzten Finanzierung den Überblick über die Aktienanzahl verloren. (Warrants, Special-Warrants, Optionen) :whistle:
Da ich von den Projekten nach wie vor überzeugt bin, würde ich gerne wissen, wo ihr einen lukrativen Einstiegspunkt seht.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123868#1123868 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 15.08.2011, 16:05 Uhr[/url]"]@ NAPOLEON

Nachtrag bzgl. CB Gold's (V.CBJ) Management und den Verantwortlichen

CB Gold hat zahlreiche Größen aus dem südamerikanischen und globalen Mining-Sektor mit
in das Boot geholt und baute das Management und Board zu einer nahe zu beispiellosen
Truppe die letzten 12 Monate aus. Von großer Bedeutung ist nicht nur die sehenswerte Expertise
vieler Manager im internationalen Rohstoffbusiness, sondern vor allem die wertvolle Expertise -
(querbeet durch den Rohstoffsektor) im lokalen Umfeld der heißen und rohstoffreichen Nation.

Co-Chairman of Pacific Rubiales Energy , Mr. de la Campa has been involved in the financing and
development of mining, oil and other resource projects in the United States, Latin America, Europe
and Africa for the last thirty years. He was also President and co-founder of Bolivar Gold Corp. and
a co-founder of Pacific Stratus Energy
.
[/i]

:danke: also auf WL und mit GSL beobachten und bei Schwäche mal ne Starter
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123891#1123891 schrieb:
k8003 schrieb am 15.08.2011, 16:29 Uhr[/url]"]Hätte ne Frage zu Largo Resources. Hab ehrlich gesagt, da nicht mehr investiert, bei der letzten Finanzierung den Überblick über die Aktienanzahl verloren. (Warrants, Special-Warrants, Optionen) :whistle:
Da ich von den Projekten nach wie vor überzeugt bin, würde ich gerne wissen, wo ihr einen lukrativen Einstiegspunkt seht.

Info kommt morgen!
 
Nachdem die Comex mal ein bisschen an den Margin Bedingungen gedreht hat
geht Gold wieder in den Road Map Modus!Der DOW läuft smart mit. Wer zieht hier wen?
Kunming China greetz USA!
Pan Asian Gold Exchange Launching in Kunming China

http://in.kunming.cn/investing-in-gold-and-silver-to-prevent-infaltion-t3487.html

!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So denkt China. ;)

Da kann die Komiks kurbeln wie sie will. 200 Mio Kunden, die im Gegensatz zu Amerika
Eigenkapital haben, schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieben!

15.8.1971
Abkopplung des Dollars vom Gold unter Nixon.
dollar_gold.gif
 
Oben Unten