Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

BID baut sich auf!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125338#1125338 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 17.08.2011, 15:45 Uhr[/url]"]Wednesday August 17, 2011

Chart of the Day SUNRIDGE GOLD (TSX-V: SGC)

by Doug Morrison on Aug 17, 2011

» zur Grafik

What is interesting about Sunridge Gold Corp (TSXV: SGC)?

Sunridge Gold Corp (TSXV: SGC) closed at $0.68, up 7.94%, on 4.1 times the average daily volume, for no specific reason. Gold traded up 1.19% to $1,789.60/oz and is on a rising RSI of 75.56. This stock, however, has just bounced off a recent low of $0.60 last week, and has a lot of ground to cover to catch up to its underlying. It trades on a rising RSI of 44.54.

Solid support and a low and rising RSI offer an attractive entry level to open a long position.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125269#1125269 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 17.08.2011, 14:45 Uhr[/url]"]Sieht gut aus im Orderbuch!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1124852#1124852 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 16.08.2011, 23:33 Uhr[/url]"]
Sunridge arbeitet an einem Kaufsignal!

» zur Grafik
 
ASK extrem dünn!! Etwas Kaufdruck und wir stehen 10 % höher!

Bis 0,80 Can $ nichts wesentliches im Ask!

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125465#1125465 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 17.08.2011, 19:38 Uhr[/url]"]BID baut sich auf!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125338#1125338 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 17.08.2011, 15:45 Uhr[/url]"]Wednesday August 17, 2011

Chart of the Day SUNRIDGE GOLD (TSX-V: SGC)

by Doug Morrison on Aug 17, 2011

» zur Grafik

What is interesting about Sunridge Gold Corp (TSXV: SGC)?

Sunridge Gold Corp (TSXV: SGC) closed at $0.68, up 7.94%, on 4.1 times the average daily volume, for no specific reason. Gold traded up 1.19% to $1,789.60/oz and is on a rising RSI of 75.56. This stock, however, has just bounced off a recent low of $0.60 last week, and has a lot of ground to cover to catch up to its underlying. It trades on a rising RSI of 44.54.

Solid support and a low and rising RSI offer an attractive entry level to open a long position.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125269#1125269 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 17.08.2011, 14:45 Uhr[/url]"]Sieht gut aus im Orderbuch!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1124852#1124852 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 16.08.2011, 23:33 Uhr[/url]"]
Sunridge arbeitet an einem Kaufsignal!

» zur Grafik
 
war wohl doch der Boden! :up:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123197#1123197 schrieb:
600 schrieb am 12.08.2011, 21:38 Uhr[/url]"]Hm, einen Boden sehe ich hier noch nicht, Abwärtstrend weiterhin voll intakt, kann durchaus noch tiefer gehen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1122995#1122995 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.08.2011, 16:21 Uhr[/url]"]Petrodorado Energy Ltd (TSX: PDQ)
» zur Grafik » zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1122941#1122941 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.08.2011, 15:44 Uhr[/url]"]Eine PDQ scheint einen schönen Boden auszubilden um die 0,20 CAD ( ist auch im Tradingdepot )
 
Chávez kündigt Verstaatlichung der Goldminen an

MEXIKO-STADT/CARACAS (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund stark gestiegener Goldpreise will Venezuelas linksgerichteter Präsident Hugo Chávez die Goldminen in seinem Land verstaatlichen. Auch Unternehmen, die mit dem Edelmetall handeln, sollen nationalisiert werden, berichtete die Zeitung "El Nacional" am Mittwoch in ihrer Online-Ausgabe. Entsprechende Gesetze seien vorbereitet und würden demnächst verabschiedet, zitierte das Blatt den Präsidenten. In den vergangenen Jahren hatte Chávez bereits andere Schlüsselindustrien verstaatlicht, um sein Projekt eines "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" zu verwirklichen.



"Wir werden das Gold nationalisieren und in eine internationale Reserve umwandeln, denn sein Wert steigt weiter", erklärte der Präsident. Die Regierung werde damit beginnen, die Goldgebiete in der Region Guayana "einzunehmen", wo derzeit Anarchie, Mafia und Schmuggler herrschten. Venezuela verfügt nach den Worten von Chávez über Goldreserven in Höhe von rund 13 Milliarden Dollar (9,1 Milliarden Euro)./fs/DP/stb
 
UltraLong Scorpio - SPM mit neuen ATH gestern :juchu:

big.chart
 
bastelt auch am Kaufsignal!
big.chart

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125481#1125481 schrieb:
600 schrieb am 17.08.2011, 20:46 Uhr[/url]"]war wohl doch der Boden! :up:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1123197#1123197 schrieb:
600 schrieb am 12.08.2011, 21:38 Uhr[/url]"]Hm, einen Boden sehe ich hier noch nicht, Abwärtstrend weiterhin voll intakt, kann durchaus noch tiefer gehen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1122995#1122995 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.08.2011, 16:21 Uhr[/url]"]Petrodorado Energy Ltd (TSX: PDQ)
» zur Grafik » zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1122941#1122941 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.08.2011, 15:44 Uhr[/url]"]Eine PDQ scheint einen schönen Boden auszubilden um die 0,20 CAD ( ist auch im Tradingdepot )
 
SILBER - Großes Kaufsignal in Richtung 50 $ ... und ...

>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/SILBER-Grosses-Kaufsignal-in-Richtung-50-und-Silber,a2590478,b509.html
 
17.08.11 / 17:50
Werner Ullmann: "Silber hat mehr Potenzial als Gold"

DAF Videobeitrag:

>>> http://www.daf.fm/video/werner-ullmann-silber-hat-mehr-potenzial-als-gold-50146922-XC0009653103.html
 
WEIZEN - Deutlicher Preisanstieg möglich

>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/WEIZEN-Deutlicher-Preisanstieg-moeglich-Weizen,a2620446.html#Weizen-Deutlicher-Preisanstieg-moeglich
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125634#1125634 schrieb:
Ollinho schrieb am 18.08.2011, 08:58 Uhr[/url]"]17.08.11 / 17:50
Werner Ullmann: "Silber hat mehr Potenzial als Gold"

DAF Videobeitrag:

>>> http://www.daf.fm/video/werner-ullmann-silber-hat-mehr-potenzial-als-gold-50146922-XC0009653103.html
hierzu unser zerti aus dem tradingdepot. CK0FQ8, immer noch, bzw gerade jetzt einen kauf wert.
LZ ungebrenzt, KO bei knapp über 31 $, bis 50 knapp verdoppler.
typ3.chart


oder das 4fach hebelprodukt CZ33C3, sollte sich ebenfalls mehr als verdoppeln bei silberkurs 50
ohne laufzeitbegrenzung, ohne KO

typ3.chart
 
Fehlt noch ein kleiner Impuls für den richtigen Upmove!
big.chart
 
AVR - da kann einigee kommen; nen paar nette BE´s oder ähnliches :)
 
Edelmetalle

Heute Morgen präsentierte der World Gold Council (WGC) die Nachfragetrends für Gold im zweiten Quartal 2011. Die gesamte Goldnachfrage ist im Vergleich zur Vorjahresperiode um 17% auf 919,8 Tonnen zurückgegangen. Dies ist nahezu ausschließlich der Investmentnachfrage geschuldet, die insbesondere aufgrund geringerer Zuflüsse in ETFs deutlich nachgab. Mit 51,7 Tonnen lagen die Netto-Zuflüsse 82% unter dem Vorjahreswert. Damals verzeichneten Gold-ETFs allerdings die zweithöchsten Zuflüsse überhaupt, seitdem diese Statistik erhoben wird.

Von einer Nachfrageschwäche kann jedoch keine Rede sein, wie die anderen Segmente der Goldnachfrage zeigen. So ist beispielsweise die Schmucknachfrage trotz der hohen Preise um gut 6% auf 442,5 Tonnen gestiegen. Vor allem Indien und China waren hierfür verantwortlich, die zusammen 55% der gesamten Schmucknachfrage ausmachten.

Dies zeigt sich auch in stark gestiegenen Importen in Indien, die um 60% auf 267 Tonnen zulegten. Damit haben offensichtlich die hohen Preise die Nachfrage in diesen beiden Ländern nicht beeinträchtigt. Daneben sind die Zentralbanken im zweiten Quartal mit 69,4 Tonnen erneut als Netto-Käufer am Markt aufgetreten. Die Käufe im ersten Halbjahr summieren sich somit auf 192,3 Tonnen. Auch im weiteren Jahresverlauf dürften die Zentralbanken laut Einschätzung des WGC als Netto-Käufer auftreten. Der Goldpreis dürfte daher auf dem hohen Niveau gut unterstützt sein.

Rohstoffwelt!
 
http://www.welt.de/wirtschaft/article13551418/Venezuela-will-Gold-aus-Europa-und-den-USA-abziehen.html

Wird interessant werden, ob das Gold noch da ist! :whistle:

Es wird nicht lange dauern bis andere Länder ihr Gold ebenfalls ins Land holen!
 
RTE Toronto - (www.emfis.com) - Trotz eines kürzliche gemeldeten mehr als ansehnlichen Gewinnsprungs sieht das kanadische Gold-Unternehmen Kinross Gold offensichtlich einen erheblichen Kapitalbedarf, den man durch die die Emission drei verschiedener Anleihen-Tranchen decken möchte.

Alles in allem benötigen die Kanadier ihrer Ansicht nach eine Milliarde zusätzliche Dollars. Um diese Summe zu erhalten, bietet das Unternehmen gegenwärtig Anleihen in einem Volumen von 250 Millionen Dollar mit einer Laufzeit bis 2016 und einem Zins-Kupon von 3,625 Prozent an. Eine weitere Tranche umfasst Schuldverschreibungen in einem Gegenwert von 500 Millionen Dollar bei einem Kupon von 5,125 Prozent und einer Fälligkeit im Jahr 2021. Für Langfrist-Investoren hat Kinross Gold zudem noch Anleihen im Wert von nochmals 250 Millionen Dollar im Angebot. Die Laufzeit dieser Tranche geht bis 2041 und es erfolgt eine Verzinsung von 6,875 Prozent. Die Angebote sind bis zum 22. August dieses Jahres gültig.


Stark steigende Verschuldung

Sollten die Anleihen komplett platziert werden können, hätte dies zur Folge, dass die langfristigen Verbindlichkeiten von Kinross Gold, die momentan bei 465,6 Millionen Dollar liegen, signifikant steigen. Allzu große Sorgen brauchen sich Aktionäre aber dennoch nicht zu machen. Selbst ein Kreditvolumen von 1,5 Milliarden Dollar steht noch in einem gesunden Verhältnis zu den Umsätzen und Gewinnen. Darüber hinaus haben die Kanadier in der Vergangenheit mehr als einmal gezeigt, dass sie Geld nicht einfach sinnlos verbrennen sondern zur Stärkung des operativen Geschäfts verwenden. Und da Kinross Gold unbedingt neue Lagerstätten erschließen muss, sind eine Milliarde zusätzliche Dollar sicherlich nicht jenseits von Gut und Böse.

Unter den Junior-Gold-Produzenten ist die Aktie von Kinross Gold auch nach der Finanzierungsrunde alles andere als uninteressant, vor allem weil die Möglichkeit besteht, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren in eine höhere Liga aufsteigt.



Da werden in den nächsten Monaten einige Übernahmen laufen!

hdrimg_investors.jpg
 
wird spannend bleiben im Sektor - der einzige signifikante Neuzugang bei den Produzenten ist Osisko

"....Darüber hinaus haben die Kanadier in der Vergangenheit mehr als einmal gezeigt, dass sie Geld nicht einfach sinnlos verbrennen sondern zur Stärkung des operativen Geschäfts verwenden. Und da Kinross Gold unbedingt neue Lagerstätten erschließen muss, sind eine Milliarde zusätzliche Dollar sicherlich nicht jenseits von Gut und Böse.
Unter den Junior-Gold-Produzenten ist die Aktie von Kinross Gold auch nach der Finanzierungsrunde alles andere als uninteressant, vor allem weil die Möglichkeit besteht, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren in eine höhere Liga aufsteigt......"
 
Das baut auch Druck auf die anderen BIG Player auf, da eine Übernahme immer teurer wird!
 
um schnell die eigenen Kapazitäten erhöhen zu können kommen hierbei eigentlich "nur" gut eingeführte Juniorproduzenten in Frage?!
ich zähle da auch u.a. eine AVR-Avion mit dazu
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1125971#1125971 schrieb:
dukezero schrieb am 18.08.2011, 13:04 Uhr[/url]"]Das baut auch Druck auf die anderen BIG Player auf, da eine Übernahme immer teurer wird!
 
Bei Galway gibt es jetzt ein fettes ASK bis zur 1,53 Cad!
 
Alles im Plan! Wir sind jetzt oberhalb der roten Linie! Rückschlag Potenzial bis 1.620$.


dollar_gold.gif
 
August 18, 2011 07:30 ET
Sulliden Continues to Report Positive Drill Results from the Shahuindo Gold/Silver Project

- Intersects 1.40 g/t Gold Over 42.3 Metres

- Continues to Deepen Oxides


TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Aug. 18, 2011) - Sulliden Gold Corporation Ltd. ("Sulliden", or the "Company") (TSX:SUE) (OTCQX:SDDDF) (BVLAC:SUE) is pleased to announce additional drill results from the ongoing 70,000 metre drilling program being carried out this year at its 100% owned Shahuindo Gold and Silver Project in northern Peru. Results for ten new drill holes conducted in the Central Corridor are listed in Table 1 below. Highlights are as follows:

Hole SH11-211 in the West Zone
0.88 g/t Gold over 90.5 meters, including 1.27 g/t Gold over 16.7 metres

Hole SH11-215 in the West Zone (See Figure 2)
1.39 g/t Gold over 30.6 meters, including 3.19 g/t Gold over 7.5 metres
0.88 g/t Gold over 61.5 meters, including 1.29 g/t Gold over 13.8 metres
0.76 g/t Gold over 91.5 meters, including 1.53 g/t Gold over 11.7 metres

Hole SH11-216 in the West Zone
1.40 g/t Gold over 42.3 metres including 5.72 g/t Gold over 6.0 metres


Peter Tagliamonte, President and CEO of Sulliden, commented, "We are pleased to see the ongoing positive results from the 2011 drilling program at Shahuindo, which have continued to extend mineralization beyond the previous deposit limits. In addition, our knowledge of the mineralization is continuing to improve and we are better defining the levels of oxide, transition and sulphide material, as well as higher grade shoots. In some areas, recent drilling has allowed us to deepen the previously interpreted oxidation front and we expect this to have a positive impact on the future mining."

The 70,000 metre drilling program the Company is undertaking in 2011 is progressing well with 201 holes representing approximately 39,660 metres drilled to date. Results from the ten new holes in this press release represent 2,147 metres of drilling. The collar locations of these holes are shown in Figure 1 below.

.
.
.

http://www.marketwire.com/press-release/sulliden-continues-report-positive-drill-results-from-shahuindo-gold-silver-project-tsx-sue-1551100.htm
 
August 18, 2011 08:00 ET
Sunridge Gold Announces New Resource Estimate for Debarwa Deposit, Asmara Project, Eritrea

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 18, 2011) - Sunridge Gold Corp. (TSX VENTURE:SGC) is pleased to announce that it has received a new independent resource estimate for the Debarwa volcanogenic massive sulphide (VMS) deposit on the Company's 100% owned Asmara Project, Eritrea. This new resource was completed by AMC Consultants Pty Ltd. ("AMC") as part of the ongoing feasibility study on the Debarwa copper-gold-zinc deposit. The study is being conducted by Senet (Pty) Ltd. and AMC and is scheduled for completion before the end of the year.

The Debarwa Deposit is one of four deposits within the Asmara Project and is being studied as both a stand-alone deposit and/or as a potential feed to an operation in the northern part of the Asmara Project, which includes the large Emba Derho copper-zinc-gold deposit, the Adi Nefas zinc-gold copper deposit and Gupo gold deposit.

This new Debarwa resource estimate includes 83 additional drill holes completed since the last resource estimate in 2008. Previously the entire resource was either in the "Indicated" or "Inferred" categories and the main purpose of this program was to better define areas of the deposit for the feasibility study, to upgrade some of the resources previously classified as "Indicated" to the "Measured" category and to upgrade some of the resources previously classified as "Inferred" to the "Indicated" category.

The Debarwa feasibility study will only consider material in the Measured and Indicated categories and summary highlights of these categories is as follow:

The deposit in total is now estimated to contain 200 million pounds of copper, 180,000 ounces of gold, 2.94 million ounces of silver and 74 million pounds of zinc*
The underlying enriched supergene zone is estimated to contain 158 million pounds of copper with an average grade of 5.15% copper*
Within the copper supergene zone there is a zone of high-grade copper estimated to contain 41 million pounds with an average grade of 16.0% copper*
The surface oxide gold cap (oxide and transition zones) contains 83,000 ounces of gold at an average grade of 2.38 g/t gold*

*Note: Contained metal calculations are as follows: copper and zinc: tonnes x grade (%) x 2204.622. Gold and silver: tonnes x grade (g/t) ÷ 31.10348. Results were rounded and no allowance was made for metal losses in the recovery process.

Sunridge President and CEO Michael Hopley stated, "This new resource estimate is another major milestone towards bringing the Debarwa deposit into production. Recent drilling has been successful in upgrading parts of the resource to the Measured and Indicated categories, especially the high grade copper supergene zone of which 23% is now in the Measured category. We are particularly pleased that the very high-grade portion of the supergene zone is much larger than expected at a grade of 16% copper."
http://www.marketwire.com/press-release/sunridge-gold-announces-new-resource-estimate-debarwa-deposit-asmara-project-eritrea-tsx-venture-sgc-1551120.htm
 
Bei den Grades ist die weitere Entwicklung zur Mine klar!!
 
August 18, 2011 07:59 ET
Apogee Reports Assays from 15 Drill Holes Including 3.0 Meters Grading 468.7 g/t Silver, and Further Commences Underground and Oxide Drilling Programs at the Pulacayo Deposit

TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Aug. 18, 2011) - Apogee Silver Ltd. ("Apogee" or the "Company") (TSX VENTURE:APE) is pleased to report assay results from 15 additional diamond drill holes from the ongoing drill campaign at the Pulacayo deposit located in southwest Bolivia (See Table 1 below). All of the reported holes were drilled from surface.

The highlights include:

PUD 195 which intersected 10.0 meters grading 133.70 g/t silver, 0.69 % lead, 0.02% zinc.

PUD 196 which intersected 1.0 meter grading 215.00 g/t silver, 3.45% lead, 1.86% zinc.

PUD 199 which intersected 4.0 meters grading 285.50 g/t silver, 3.67% lead, 5.03 % zinc.

PUD 201 which intersected 1.0 meter grading 171.0 g/t silver, 0.06% lead, 3.17% zinc.

PUD 206 which intersected 2.0 meters grading 137.0 g/t silver,0.04% lead, 0.20% zinc, and 3.02 g/t gold.

PUD 207 which intersected 3.0 meters grading 468.7 g/t silver, 0.04% lead, 0.11% zinc.

.
.
.

http://www.marketwire.com/press-release/apogee-reports-assays-from-15-drill-holes-including-30-meters-grading-4687-g-t-silver-tsx-venture-ape-1551104.htm
 
August 18, 2011 09:00 ET

Greystar Changes Name to Eco Oro Minerals Corp.


VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 18, 2011) - Greystar Resources Ltd. (TSX:GSL) ("the Company" or "Greystar") announces that the Company has changed its name to Eco Oro Minerals Corp. effective August 16, 2011 pursuant to the Articles of the Company and as approved by the Company's board of directors on August 10, 2011. It is expected the common shares of the Company will commence trading on the Toronto Stock Exchange under the Company's new name on Friday, August 19th. The trading symbol will change to "EOM".

About Greystar Resources Ltd.

Greystar Resources Ltd. is a precious metals exploration and development company currently working its wholly owned, multi-million ounce Angostura gold-silver deposit in northeastern Colombia. Greystar is committed to developing the project in an economically viable and socially responsible manner.

Forward-Looking Statements

Certain statements in this news release are "forward-looking" within the meaning of Canadian securities legislation. They include statements about the date the common shares of the Company are expected to commence trading under the new name and trading symbol. Forward-looking statements are necessarily based upon the current belief, opinions and expectations of management that, while considered reasonable by the Company, are inherently subject to significant business, economic, competitive, political and social uncertainties and other contingencies. Many factors could cause the Company's actual results to differ materially from those expressed or implied in the forward-looking statements. These factors include risk factors set out under the heading "Risk Factors" in the Annual Information Form dated March 25, 2011 which is available on SEDAR at www.sedar.com. Investors are cautioned not to put undue reliance on forward-looking statements due to the inherent uncertainty therein.

The Toronto Stock Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this news release.
 
Oben Unten