Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281102#1281102 schrieb:
dukezero schrieb am 31.07.2012, 14:13 Uhr[/url]"]Beim Metro Schein auch dabei.

lookup
 
heute bei bmw ähnliches szenario wei letzte woche bei vow3
könnte sich wiederholen. z.B. mit CG6RB8
call auf BMW, LZ dez. basis 67 €. ebenfalls sehr gute kennzahlen. risiko begrenzt.
typ3.chart



Commerzbank belässt BMW auf 'Add' - Ziel 81 Euro

Die Commerzbank hat die Einstufung für BMW nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Add" mit einem Kursziel von 81,00 Euro belassen. Die Resultate hätten die Erwartungen auf den ersten Blick erfüllt, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Mittwoch. Kursimpulse sollten von ihnen nicht ausgehen. Der bestätigte Unternehmensausblick signalisiere einen Anstieg des Vorsteuergewinns sowie eine Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) von acht bis zehn Prozent in der Autosparte. Schwarz rechnet mit einer EBIT-Marge von 11,8 Prozent.

AFA0003 2012-08-01/09:43
 
diesemal nicht gezögert wie gestern bei MEO, posi zu 0,13 gekauft.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281437#1281437 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]heute bei bmw ähnliches szenario wei letzte woche bei vow3
könnte sich wiederholen. z.B. mit CG6RB8
call auf BMW, LZ dez. basis 67 €. ebenfalls sehr gute kennzahlen. risiko begrenzt.
» zur Grafik


Commerzbank belässt BMW auf 'Add' - Ziel 81 Euro

Die Commerzbank hat die Einstufung für BMW nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Add" mit einem Kursziel von 81,00 Euro belassen. Die Resultate hätten die Erwartungen auf den ersten Blick erfüllt, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Mittwoch. Kursimpulse sollten von ihnen nicht ausgehen. Der bestätigte Unternehmensausblick signalisiere einen Anstieg des Vorsteuergewinns sowie eine Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) von acht bis zehn Prozent in der Autosparte. Schwarz rechnet mit einer EBIT-Marge von 11,8 Prozent.

AFA0003 2012-08-01/09:43
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281441#1281441 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:01 Uhr[/url]"]diesemal nicht gezögert wie gestern bei MEO, posi zu 0,13 gekauft.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281437#1281437 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]heute bei bmw ähnliches szenario wei letzte woche bei vow3

könnte sich auf aktuellem niveau stabilisieren.
weiterer rücksetzer aber jederzeit möglich.
demnach würde ein kauf in 2 - 3 tranchen sinn machen.
 
Eurozone: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe sinkt im Juli (endgültig) auf 44,0 Punkte (vorläufig: 44,1) von 45,1 Punkten im Vormonat.

Deutschland: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe sinkt im Juli (endgültig) auf 43,0 Punkte (vorläufig: 43,3) von 45,0 Punkten im Vormonat.

VDMA: Auftragseingang Januar bis Juni -7% (y/y).

VDMA: Nachfrage aus den Euroländern steigt überraschend. Nachfrage aus den nicht-Euroländern scheint die Talsohle durchschritten zu haben.

VDMA: Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau im Juni -1% (y/y) +++ Inlandsnachfrage +3%, Auslandsnachfrage -3%.
 
Frankfurt (BoerseGo.de) – Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juni 2012 um real ein Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um drei Prozent, während das Auslandsgeschäft mit minus drei Prozent den Gesamtindikator ins Minus drückte, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch in Frankfurt mit.

Bei dem weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich April bis Juni 2012 ergibt sich insgesamt ein Minus von real sechs Prozent zum Vorjahr. Die Inlandsaufträge lagen mit sieben Prozent im Minus. Bei den Auslandsaufträgen gab es ein Minus von fünf Prozent.

„Das aktuelle Bild ähnelt dem der vergangenen Monate: Die Nachfrage aus den Nicht-Euroländern scheint die Talsohle durchschritten zu haben. Die Inlandskurve sank noch ganz leicht weiter. Überraschungen gab es allerdings beim Geschäft mit den Euro-Partnerländern: Der kräftige Zuwachs von 18 Prozent geht zwar einerseits auf einen Basiseffekt zurück. Der Juni 2011 war der zweitschwächste Monat des vergangenen Jahres. Andererseits gab es im Juni 2012 einige Großaufträge“, sagte VDMA Konjunkturexperte Olaf Wortmann.

Für das erste Halbjahr – Januar bis Juni 2012 – meldet der Verband insgesamt ein Minus von sieben Prozent im Vorjahresvergleich. (Inland minus sieben, Ausland minus sechs Prozent).
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281457#1281457 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:20 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281441#1281441 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:01 Uhr[/url]"]diesemal nicht gezögert wie gestern bei MEO, posi zu 0,13 gekauft.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281437#1281437 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]heute bei bmw ähnliches szenario wei letzte woche bei vow3

könnte sich auf aktuellem niveau stabilisieren.
weiterer rücksetzer aber jederzeit möglich.
demnach würde ein kauf in 2 - 3 tranchen sinn machen.

BMW erwartet 2012 positive Währungseffekte im mittleren bis hohen dreistelligen Millionenbereich.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281533#1281533 schrieb:
dukezero schrieb am 01.08.2012, 11:52 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281457#1281457 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:20 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281441#1281441 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:01 Uhr[/url]"]diesemal nicht gezögert wie gestern bei MEO, posi zu 0,13 gekauft.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281437#1281437 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]heute bei bmw ähnliches szenario wei letzte woche bei vow3

könnte sich auf aktuellem niveau stabilisieren.
weiterer rücksetzer aber jederzeit möglich.
demnach würde ein kauf in 2 - 3 tranchen sinn machen.

BMW erwartet 2012 positive Währungseffekte im mittleren bis hohen dreistelligen Millionenbereich.

rücksetzer fast so vermutet. könnte noch locker 1 - 2 euro fallen.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281536#1281536 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 11:53 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281533#1281533 schrieb:
dukezero schrieb am 01.08.2012, 11:52 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281457#1281457 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:20 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281441#1281441 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 10:01 Uhr[/url]"]diesemal nicht gezögert wie gestern bei MEO, posi zu 0,13 gekauft.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281437#1281437 schrieb:
spiderwilli schrieb am 01.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]heute bei bmw ähnliches szenario wei letzte woche bei vow3

könnte sich auf aktuellem niveau stabilisieren.
weiterer rücksetzer aber jederzeit möglich.
demnach würde ein kauf in 2 - 3 tranchen sinn machen.

BMW erwartet 2012 positive Währungseffekte im mittleren bis hohen dreistelligen Millionenbereich.

rücksetzer fast so vermutet. könnte noch locker 1 - 2 euro fallen.

die tiefstkurse könnten wir für heute gesehen haben.
big.chart
 
mal bisschen die analystenmeinungen durchgelesen.
BMW bleibt für mich nur ein zock, ähnlich wie letzte woche VOW.
mittel - langfristig würde ich weiterhin VOW3 bevorzugen.
BMW sieht jetzt aber gut aus.
 
Volkswagen VOW3 verkauft in den USA im Juli insgesamt 37.014 Fahrzeuge, nach 29.066 im Vorjahr.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281792#1281792 schrieb:
Moritz schrieb am 01.08.2012, 16:56 Uhr[/url]"]Metro kaempf um das Tageshoch von gestern! :peitsche:

da wäre noch einiges möglich. eigentlich der aussichtreichste wert im dax.
allerdings warten wir hier seit dem frühjahr auf einen kräftigen rebound.
 
http://www.federalreserve.gov/newsevents/press/monetary/20120801a.htm

FOMC Meeting
 
Luxusprobleme, Kommentar zum BMW-Zwischenbericht, von Stefan Kroneck.Frankfurt (ots) -

Mit Blick auf die Volumenhersteller im
europäischen Ausland sprach BMW-Chef Norbert Reithofer bei Vorlage
der Zwischenbilanz Klartext: "Man sollte uns nicht in einen Topf
werfen mit Unternehmen, die nicht so hohe Margen erwirtschaften wie
wir." Das saß.

Während etwa PSA Peugeot Citroën und Fiat aufgrund ihrer allzu
einseitigen Ausrichtung auf Europa besonders stark von der Finanz-
und Staatsschuldenkrise gebeutelt sind, kämpfen die global
ausgerichteten deutschen Hersteller hochpreisiger Fahrzeugmodelle mit
Luxusproblemen. Klar, auch BMW, Audi und Mercedes-Benz Cars leiden
unter der Rezession in den südeuropäischen Ländern. Aber das Trio
kann diese Delle dank sehr guter Geschäfte in China locker
überkompensieren. Wenngleich die Wachstumsdynamik im Reich der Mitte
derzeit etwas nachlässt, für die Auto-Edelmarken aus München,
Ingolstadt und Stuttgart ist das kein Grund, in Panik zu verfallen.

Die drei verdienten im ersten Halbjahr recht ordentlich, obgleich
bei BMW und Audi aufgrund gestiegener Anlaufkosten für neue Modelle
und modernere Antriebstechnologien (Stichwort: geringerer
CO2-Ausstoß) die Umsatzrenditen im zweiten Quartal unter Druck
gerieten. Mit operativen Margen von jeweils 11,6% (BMW und Audi)
sowie etwas abgeschlageneren 8,6% (Daimler-Autosparte) operieren die
deutschen Vorzeigeunternehmen aber auf einem Niveau, von dem die
Kleinwagenproduzenten aus Frankreich und Italien nur träumen können.

Angesichts dieser guten Lage irritiert es schon, wenn die
BMW-Konzernspitze sich beim Renditeausblick für das Gesamtjahr ziert.
Keineswegs sollten die Konjunkturrisiken und hohen Entwicklungskosten
ausgeblendet werden, aber die Anleger mit einer Prognose abzuspeisen,
die weit unter der Markterwartung liegt, ist ein Schnitzer, der an
der Börse bestraft wird. Die BMW-Stammaktie sackte nach den
Halbjahreszahlen zeitweise um über 4% ab.

Die Marktreaktion wundert nicht, hat doch Finanzvorstand Friedrich
Eichiner das Ziel 2012 einer operativen Rendite am oberen Ende der
langfristigen Vorgabe von 8 bis 10% fürs Kernsegment nur bekräftigt.
Da müsste schon einiges in der laufenden zweiten Jahreshälfte ins
Rutschten geraten, damit BMW weit unter die Marke von 11% fällt -
etwa in Form eines exogenen Schocks wie im Herbst 2008, als die
Absatzmärkte wegbrachen. Ein solches Szenario ist nur wahrscheinlich,
wenn die Europäischen Währungsunion auseinanderfällt. Oder hat etwa
die BMW-Führung schon eine Vorahnung?

(Börsen-Zeitung, 2.8.2012
 
hier mal der chart von VOW3 nach den zahlen. am donnerstag heftig runter, die 2 tage darauf kräfig hoch. denke nicht, dass bei BMW ähnlicher verlauf zu beobachten sein wird. aber 2 euro nach oben sollten locker drinn sein.

big.chart
 
wird spannend heute. vermute kurzes kräftiges up, dann down.
das handeln von zertis bzw schein dürfte schwierig sein in dieser phase.
meist wird handel für paar minuten unterbrochen bzw keine taxen gestellt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1282053#1282053 schrieb:
dukezero schrieb am 02.08.2012, 11:13 Uhr[/url]"]Dax auf Krawall bebürstet!
 
..noch ein Versuch :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281792#1281792 schrieb:
Moritz schrieb am 01.08.2012, 16:56 Uhr[/url]"]Metro kaempf um das Tageshoch von gestern! :peitsche:
 
hab jetzt mal meine vow calls gegeben. zu 0,19. BMW bleibt noch im depot.
wobei ich VOW mehr zutraue. auf der anderen seite müsste BMW noch einiges aufholen nach den zahlen.
 
RESEARCH ALERT-Cheuvreux raises European automobile, semiconductors to overweight

Aug 6 (Reuters) - :
* European automobile sector: Cheuvreux raises to overweight from neutral
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283155#1283155 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]RESEARCH ALERT-Cheuvreux raises European automobile, semiconductors to overweight

Aug 6 (Reuters) - :
* European automobile sector: Cheuvreux raises to overweight from neutral

reaktion der märkete nicht zu übersehen.

VOW call jetzt bei 22 cent. VK vor dem WE auch wegen zeitverlust.
bmw bleibt noch drinn. wobei ich weiterhin VOW bevorzugen würde.
 
BMW Scheinchen kommt ans Laufen! :) CG6RB8

lookup
 
das ist noch was möglich, daher noch dabei.
vor den zahlen war BMW über 61 €, schein bei 19 cent.
schein läuft noch bis november, basis bei 67 €. demnach moderat bewertet.
risiko vorerst begrenzt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283169#1283169 schrieb:
dukezero schrieb am 06.08.2012, 10:02 Uhr[/url]"]BMW Scheinchen kommt ans Laufen! :) CG6RB8

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283167#1283167 schrieb:
spiderwilli schrieb am 06.08.2012, 10:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283155#1283155 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]RESEARCH ALERT-Cheuvreux raises European automobile, semiconductors to overweight

Aug 6 (Reuters) - :
* European automobile sector: Cheuvreux raises to overweight from neutral

reaktion der märkete nicht zu übersehen.

VOW call jetzt bei 22 cent. VK vor dem WE auch wegen zeitverlust.
bmw bleibt noch drinn. wobei ich weiterhin VOW bevorzugen würde.
aktuell bei 25 cent. bereits einige kisten wein liegen lassen :mad:
 
Handelsblatt: Die schöne Seite der Euro-Krise - Günstige Währungseffekte erhöhen Umsätze und Erträge bei den Industriekonzernen.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283246#1283246 schrieb:
spiderwilli schrieb am 06.08.2012, 10:56 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283167#1283167 schrieb:
spiderwilli schrieb am 06.08.2012, 10:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283155#1283155 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]RESEARCH ALERT-Cheuvreux raises European automobile, semiconductors to overweight

Aug 6 (Reuters) - :
* European automobile sector: Cheuvreux raises to overweight from neutral

reaktion der märkete nicht zu übersehen.

VOW call jetzt bei 22 cent. VK vor dem WE auch wegen zeitverlust.
bmw bleibt noch drinn. wobei ich weiterhin VOW bevorzugen würde.
aktuell bei 25 cent. bereits einige kisten wein liegen lassen :mad:

An Gewinnmitnahme ist noch keiner "verdurstet", Willi. War doch ein super trade ! :blumen:
 
TKA als Aktie im Aktionär mit guten Chancen erwähnt!
 
Metro marschiert.. Der CT5T5M baut erstmal Aufgeld ab - das ist die Crux bei den OS
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1282784#1282784 schrieb:
Moritz schrieb am 03.08.2012, 15:11 Uhr[/url]"]..noch ein Versuch :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281792#1281792 schrieb:
Moritz schrieb am 01.08.2012, 16:56 Uhr[/url]"]Metro kaempf um das Tageshoch von gestern! :peitsche:
 
Oben Unten