Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283318#1283318 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 06.08.2012, 12:16 Uhr[/url]"]TKA als Aktie im Aktionär mit guten Chancen erwähnt!

Geht schön mit den Dax!
 
aktuell bei 15 cent, somit fast verdoppler seit empfehlung letzte woche :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283175#1283175 schrieb:
spiderwilli schrieb am 06.08.2012, 10:07 Uhr[/url]"]das ist noch was möglich, daher noch dabei.
vor den zahlen war BMW über 61 €, schein bei 19 cent.
schein läuft noch bis november, basis bei 67 €. demnach moderat bewertet.
risiko vorerst begrenzt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283169#1283169 schrieb:
dukezero schrieb am 06.08.2012, 10:02 Uhr[/url]"]BMW Scheinchen kommt ans Laufen! :) CG6RB8

» zur Grafik
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1280715#1280715 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 30.07.2012, 14:57 Uhr[/url]"]» zur Grafik

Wenn die 18 einmal klingelt!

483_20120807_0944_1.jpg
 
KCO bringt Morgen Zahlen.............eventuell ne Chance, bin gespannt :)
 
Ilva scandal bullish for EU steel, sector shares

* Steel slab, coil and plate prices likely to rise
* Russian, Ukrainian and EU steel producers to benefit

By Silvia Antonioli
LONDON, Aug 7 (Reuters) - The forced closure of parts of
Europe's biggest steel plant, Italy's Ilva, will knock about 5
percent off the region's output, creating a short-term supply
squeeze that could lift prices from a 5-month decline.
Late last month Italian prosecutors ordered the partial
closure of Riva's Ilva steel plant in Taranto, south-east Italy
- a ruling that threatens to shutter the plant for good.
Eight executives linked to the plant have been placed under
house arrest, in a clamp-down on pollution which threatens
thousands of jobs in an impoverished region.
[ID:nL6E8IUI8K][ID:nL6E8IRD3K]
As thousands of Ilva workers protest against the court's
measures, the Italian government is trying to find a solution to
ensure the survival of the plant. [ID:nL6E8IUIDS][ID:nL6E8IRD3K]
If not reversed soon though, the closure will create a
short-term supply shortage that will ripple out to prices in
southern Europe and nearby areas such as the CIS, a traditional
steel supplier to Italy, market players and analysts said.
"We could see a supply led shock, similar in result, if not
in method, to the Bush S201 action in the U.S. in 2002, which
caused prices to rally sharply on fear of shortage, and equities
with it," said Credit Suisse analyst Michael Shillaker.
The Bush administration in 2002 applied tariffs of 30 per
cent on most categories of steel imports to the United States,
known as S201.
Ilva, formerly a state-owned site, was bought in 1995 by
privately-held group Riva, currently Italy's biggest steel
producer and Europe's third-largest.
The plant alone produces up to 11.5 million tonnes of steel
or about 6.5 percent of last year's EU steel production and 12
percent of EU blast furnace iron output.
"Clearly it wouldn't have been operating at full capacity
recently because of the weak market situation but it's a very
big plant, particularly significant for flat steel products,"
said CRU steel analyst Patrick Cleary.
Market players said among the beneficiaries would be small
northern-Italian steel mills such as Arvedi, and the large
European producers such as ArcelorMittal <ISPA.AS>, ThyssenKrupp
<TKAG.DE> and Tata Steel <TISC.NS>, who can produce similar
products to Ilva.
"There are strong chances you will see prices higher by the
end of September, once Europe has come back from the summer
holiday as Ilva is the biggest single plant in Europe," said
Macquarie steel analyst Colin Hamilton.
"It is a big supplier to the Italian auto industry. This
will probably benefit the Fos-sur-Mer ArcelorMittal plant, near
Marseille."
The price spike is likely to last just a few weeks though as
excess supply in nearby regions should fairly quickly make up
for the shortage caused by the Italian plant closure.

FLAT PRODUCTS SHORTAGE
The products that are likely to be affected by the situation
are steel slab- a semi finished product, and steel plate and
coils- finished flat products used in anything from automotive
to tubes production and domestic appliances making.
Ilva has the capacity to produce over 10 million tonnes per
year of steel slab, which is then re-rolled into steel plates of
coils, Metal Bulletin Research analyst Kashaan Kamal said.
The Italian court measures involved the "hot end" of steel
production at Ilva, which includes the blast furnace, where
crude steel is produced.
This means Ilva can still re-roll steel using its stocks of
slab; once the stocks are exhausted though it will have to start
purchasing the semi-finished product.
"With the slab Ilva produces it has to feed its own rolling
lines and those of big tubes producer Marcegaglia, who
constantly buys large amounts," an Italian steel trader said.
"If Ilva's blast furnace remains shut but the rolling mills
can work certainly the slab market would benefit the most
because Ilva should buy hundreds of thousands of tonnes of
slab."
Italy is already Europe's biggest slab importer, buying
mainly from Ukraine and Russia. Should it need more, it would
likely turn to its traditional suppliers - boosting prices in
the CIS, in addition to Europe, CRU's Cleary said.
If Ilva was forced to stop operating its steel rolling lines
too, attention would turn instead to finished flat products:
plate and hot rolled coils.
The longer the plant remains closed the bigger the impact.
"If the plant is still closed in September or October it
will have a strong impact on the market," the trader said.

(Additional reporting by Marilyn Gerlach in FRANKFURT; Editing
by Veronica Brown and William Hardy)
((silvia.antonioli@thomsonreuters.com)(+44)(0)(20 7542
1755)(Reuters Messaging:
silvia.antonioli.reuters.com@reuters.net))

Keywords: ILVA STEEL
 
BMW steigert Absatz im Juli um 5,0% y/y auf 135.537 Autos +++ Kernmarke BMW +4,2% auf 113.253, Mini +9,6% auf 22.083.
 
Startseite > Empfehlungen > Aktien Deutschland
07.08.2012 07:41 Uhr

Druckansicht


KUKA-Aktie: AKTIONÄR-Empfehlung hebt Prognose an

Michael Schröder
Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA hat nach einem überraschend hohen Umsatz- und Gewinnsprung im zweiten Quartal seine Jahresprognosen nach oben geschraubt. DER AKTIONÄR hat in Ausgabe 27/12 bereits frühzeitig auf die starken Zukunftsaussichten der Augsburger hingewiesen. Die MDAX-Aktie bleibt weiter kaufenswert.

KUKA überrascht mit einem starken zweiten Quartal. Der Umsatz wuchs in der Zeit zwischen April und Juni um ein Drittel auf 448,7 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg von 16,4 Millionen auf 28,6 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben 14,8 Millionen, nach 5,9 Millionen Euro vor einem Jahr. Alle Werte lagen teilweise deutlich über den Erwartungen der Analysten. Ebenfalls positiv: Die Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2012 steigen im Konzern um 32,4 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro und haben erstmals in einem ersten Halbjahr die Schwelle von einer Milliarde überschritten. Weitere Zahlen sind nur einen Klick entfernt.

Prognose hochgesetzt

Angesichts der starken Entwicklung hat der MDAX-Konzern seine Jahresprognosen angehoben. KUKA erwartet bei stabilen Rahmenbedingungen nun 2012 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge von mindestens 6,0 Prozent. Zuvor lagen die Zielmarken bei 1,5 Milliarden Euro Umsatz und 5,5 bis 6,0 Prozent EBIT-Marge. KUKA hat von einer umgeminderten Nachfrage für Roboter und Automation profitiert, sowohl von den Autobauern als auch von der Industrie, heißt es aus der Firmenzentrale.

GetImage.aspx_906088.png


Weiter kaufenswert

DER AKTIONÄR hat bereits in Ausgabe 27/12 auf die starken Zukunftsaussichten des Augsburger Roboterspezialisten hingewiesen. Da bis zum Kursziel von 25 Euro noch immer ausreichend Luft nach oben ist und auch die Charttechnik überzeugt, bleibt die Aktie des MDAX-Konzerns nach der Prognoseanhebung ein Kauf. Ein neuer Stopp bei 15,50 Euro sichert ab.
 
Wie ist die Meinung zu Arcelor? - Duke??
Hauptmarkt Amsterdam
2495_mt_1.gif
 
Die Bigplayer Arcelor,Thyssen long!
 
7000 könnte eine vorerst schwierige hürde werden.
rücksetzer von 200 - 300 punkte möglich.
werde mir mal paar puts auf heiss gelaufen daxwerte suchen.

welche werte soll man hier ins auge fassen. :gruebel:
denke z.B. an VOW3
gibt es eine übersicht über die performance aller daxwerte z.B. in den letzten 4 wochen ?
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284305#1284305 schrieb:
spiderwilli schrieb am 08.08.2012, 08:19 Uhr[/url]"]7000 könnte eine vorerst schwierige hürde werden.
rücksetzer von 200 - 300 punkte möglich.
werde mir mal paar puts auf heiss gelaufen daxwerte suchen.

welche werte soll man hier ins auge fassen. :gruebel:
denke z.B. an VOW3
gibt es eine übersicht über die performance aller daxwerte z.B. in den letzten 4 wochen ?

schon gefunden :kichern:

http://www.finanzen.net/index/DAX/30-Werte
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283850#1283850 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 07.08.2012, 12:23 Uhr[/url]"]Startseite > Empfehlungen > Aktien Deutschland
07.08.2012 07:41 Uhr

KUKA-Aktie: AKTIONÄR-Empfehlung hebt Prognose an

Michael Schröder
Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA hat nach einem überraschend hohen Umsatz- und Gewinnsprung im zweiten Quartal seine Jahresprognosen nach oben geschraubt. DER AKTIONÄR hat in Ausgabe 27/12 bereits frühzeitig auf die starken Zukunftsaussichten der Augsburger hingewiesen. Die MDAX-Aktie bleibt weiter kaufenswert.

KUKA überrascht mit einem starken zweiten Quartal. Der Umsatz wuchs in der Zeit zwischen April und Juni um ein Drittel auf 448,7 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg von 16,4 Millionen auf 28,6 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben 14,8 Millionen, nach 5,9 Millionen Euro vor einem Jahr. Alle Werte lagen teilweise deutlich über den Erwartungen der Analysten. Ebenfalls positiv: Die Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2012 steigen im Konzern um 32,4 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro und haben erstmals in einem ersten Halbjahr die Schwelle von einer Milliarde überschritten. Weitere Zahlen sind nur einen Klick entfernt.

Prognose hochgesetzt

Angesichts der starken Entwicklung hat der MDAX-Konzern seine Jahresprognosen angehoben. KUKA erwartet bei stabilen Rahmenbedingungen nun 2012 einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge von mindestens 6,0 Prozent. Zuvor lagen die Zielmarken bei 1,5 Milliarden Euro Umsatz und 5,5 bis 6,0 Prozent EBIT-Marge. KUKA hat von einer umgeminderten Nachfrage für Roboter und Automation profitiert, sowohl von den Autobauern als auch von der Industrie, heißt es aus der Firmenzentrale.

» zur Grafik

Weiter kaufenswert

DER AKTIONÄR hat bereits in Ausgabe 27/12 auf die starken Zukunftsaussichten des Augsburger Roboterspezialisten hingewiesen. Da bis zum Kursziel von 25 Euro noch immer ausreichend Luft nach oben ist und auch die Charttechnik überzeugt, bleibt die Aktie des MDAX-Konzerns nach der Prognoseanhebung ein Kauf. Ein neuer Stopp bei 15,50 Euro sichert ab.

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR KUKA AUF 25 (22) EUR - 'BUY'

DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR KUKA AUF 19 (18) EUR - 'HOLD'
 
Konjunkturkrise frisst sich in die Klöckner-Bilanz

Der Stahlhändler Klöckner & Co bekommt das Abflauen der Konjunktur in Europa zu spüren. Der MDAX-Konzern ist im zweiten Quartal deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Die Prognose für das laufende Jahr kann Klöckner & Co voraussichtlich nicht halten. Nun will das Unternehmen weit mehr Personal abbauen als bislang geplant.

Statt um 700 soll die Belegschaft nun um 1.300 Mitarbeiter reduziert werden, das sind fast 12 Prozent des gesamten Mitarbeiterbestandes. Der forcierte Personalabbau betrifft ausschließlich die Landesgesellschaften in Spanien, Frankreich und Osteuropa. Die Umsetzung soll zum Jahresende weitgehend abgeschlossen sein und soll ihre volle Wirkung erst im kommenden Jahr entfalten.

Für das laufende Geschäftsjahr wird Klöckner vorsichtiger. Wegen der sich zuspitzenden wirtschaftlichen Situation in Europa und einer möglichen Konjunkturabkühlung in den USA sei ein Erreichen des operativen Vorjahresergebnisses eher unwahrscheinlich, teilte der Konzern mit. Zuvor war das Unternehmen davon ausgegangen, das Niveau des Vorjahres halten oder sogar steigern zu können.

In den USA laufen die Geschäfte für Klöckner noch gut, was nicht zuletzt an der Integration der Tochter MacSteel liegt, die laut Unternehmen "erhebliche" Synergieeffekte zeige. Dank der guten Entwicklung jenseits des Atlantiks soll es bei Absatz und Umsatz im laufenden Jahr bergauf gehen.

Im zweiten Quartal konnte die Klöckner & Co SE zwar den Umsatz von 1,89 auf 1,96 Milliarden Euro steigern und auch deutlich mehr Stahl absetzen. Wegen der Schwäche im Europa-Geschäft und hohen Restrukturierungskosten ging das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) jedoch um fast die Hälfte auf 33 Millionen Euro zurück und rutschte damit deutlich unter die Markterwartung. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten mit 40 Millionen Euro gerechnet. Unter dem Strich stand ein Verlust von 38 Millionen Euro. Auch hier hatten sich die Marktbeobachter ein wesentlich besseres Ergebnis erhofft.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283742#1283742 schrieb:
greenhorn schrieb am 07.08.2012, 09:55 Uhr[/url]"]KCO bringt Morgen Zahlen.............eventuell ne Chance, bin gespannt :)
 
hier sehr schoene Uebersichten: http://www.onvista.de/index/top-flop/performance.html
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284308#1284308 schrieb:
spiderwilli schrieb am 08.08.2012, 08:23 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284305#1284305 schrieb:
spiderwilli schrieb am 08.08.2012, 08:19 Uhr[/url]"]7000 könnte eine vorerst schwierige hürde werden.
rücksetzer von 200 - 300 punkte möglich.
werde mir mal paar puts auf heiss gelaufen daxwerte suchen.

welche werte soll man hier ins auge fassen. :gruebel:
denke z.B. an VOW3
gibt es eine übersicht über die performance aller daxwerte z.B. in den letzten 4 wochen ?

schon gefunden :kichern:

http://www.finanzen.net/index/DAX/30-Werte
 
Wirtschaftsweise Peter Bofinger: Die Höhe der aktuellen Anleihe-Renditen ist nicht gerechtfertigt. Die EZB sollte handeln.
 
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer: "Das Jahr 2013 wird nach unserer Prognose die schlechtesten Autoverkäufe seit 1993 bringen" (dpa)
 
Fuer Willi:

Volkswagen – Größerer Anstieg voraus?
von Alexander Paulus
Mittwoch 08.08.2012, 16:58 Uhr

Volkswagen Vz. - WKN: 766403 - ISIN: DE0007664039

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 146,20 Euro

Die Aktie von Volkswagen Vz. brach am Montag über den Abwärtstrend seit September 2011 nach oben aus. Gestern setzte sich der Wert weiter nach oben ab. heute fällt er leicht zurück. Solange die Aktie über diesem Trend notiert, besteht eine gute Chance auf eine weitere Rally in Richtung 152,20 Euro. Später wären sogar Gewinne in Richtung 176,00 Euro möglich. Sollte die Aktie allerdings unter 143,40 Euro zurückfallen, würde eine größere Abwärtsbewegung drohen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284410#1284410 schrieb:
Moritz schrieb am 08.08.2012, 10:21 Uhr[/url]"]hier sehr schoene Uebersichten: http://www.onvista.de/index/top-flop/performance.html
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284308#1284308 schrieb:
spiderwilli schrieb am 08.08.2012, 08:23 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284305#1284305 schrieb:
spiderwilli schrieb am 08.08.2012, 08:19 Uhr[/url]"]7000 könnte eine vorerst schwierige hürde werden.
rücksetzer von 200 - 300 punkte möglich.
werde mir mal paar puts auf heiss gelaufen daxwerte suchen.

welche werte soll man hier ins auge fassen. :gruebel:
denke z.B. an VOW3
gibt es eine übersicht über die performance aller daxwerte z.B. in den letzten 4 wochen ?

schon gefunden :kichern:

http://www.finanzen.net/index/DAX/30-Werte
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284735#1284735 schrieb:
Moritz schrieb am 08.08.2012, 18:22 Uhr[/url]"]Fuer Willi:

Volkswagen – Größerer Anstieg voraus?
von Alexander Paulus
Mittwoch 08.08.2012, 16:58 Uhr

kurzfristig vielleicht, langfristig dürfte sich die eintrübung der weltwirtschaft negativ auf die kurse auswirken. gerade die autobauer sind regelmäßig größeren schwankungen unterworfen. wobei VOW noch am besten wegkommen dürfte.
 
heute könnte eine CBK nach den guten zahlen ein renner werden.
habe mal nach OS gesucht. keine chance. gestern bereits stark gstiegen,
sehr hohe vola, schwierig zu handeln auf intraday. außerdem fasse ich banken in diesen unsicheren zeiten grundsätzlich nicht an.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284857#1284857 schrieb:
spiderwilli schrieb am 09.08.2012, 07:43 Uhr[/url]"]heute könnte eine CBK nach den guten zahlen ein renner werden.
habe mal nach OS gesucht. keine chance. gestern bereits stark gstiegen,
sehr hohe vola, schwierig zu handeln auf intraday. außerdem fasse ich banken in diesen unsicheren zeiten grundsätzlich nicht an.

8)
 
Metro laeuft ja wunderbar - aber der OS ist ne Schnecke ! :cry:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1285052#1285052 schrieb:
greenhorn schrieb am 09.08.2012, 10:51 Uhr[/url]"]MEO
Streit um Beirat

Metro siegt vor Gericht im Fall Media Saturn

09.08.2012, 10:12 Uhr, aktualisiert heute, 10:29 UhrMetro hat einen wichtigen Sieg im Machtkampf bei Media Saturn errungen. Ein Gericht hat die Klage von Firmengründer Erich Kellerhals zurückgewiesen. Ausgestanden ist die Machtprobe damit aber noch nicht.

http://www.handelsblatt.com/unterne...vor-gericht-im-fall-media-saturn/6979870.html
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284961#1284961 schrieb:
spiderwilli schrieb am 09.08.2012, 09:23 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284857#1284857 schrieb:
spiderwilli schrieb am 09.08.2012, 07:43 Uhr[/url]"]heute könnte eine CBK nach den guten zahlen ein renner werden.
habe mal nach OS gesucht. keine chance. gestern bereits stark gstiegen,
sehr hohe vola, schwierig zu handeln auf intraday. außerdem fasse ich banken in diesen unsicheren zeiten grundsätzlich nicht an.

8)

so kann man sich irren :shock:
CBK undDBK endgültig von meiner liste gestrichen. vermute, die haben endlos dreck am stecken.
 
aktuell bei 6,62 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267309#1267309 schrieb:
greenhorn schrieb am 29.06.2012, 10:02 Uhr[/url]"]SL auf Einstand :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266125#1266125 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.06.2012, 10:38 Uhr[/url]"]SL gesetzt kurz unter letztem Tief bei ca. 11,40...... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266094#1266094 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.06.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284007#1284007 schrieb:
dukezero schrieb am 07.08.2012, 16:54 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1283735#1283735 schrieb:
dukezero schrieb am 07.08.2012, 09:46 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1280715#1280715 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 30.07.2012, 14:57 Uhr[/url]"]» zur Grafik

Wenn die 18 einmal klingelt!

» zur Grafik

Nächstes Jahr gleiche Zeit!! :whistle:

TKA

RPT-UPDATE 1-ThyssenKrupp confirms full year outlook as Q3 beats

(Repeats to additional subscribers with no change to text)
* Says still sees FY adj. EBIT in mid-three-digt mln eur
* Q3 adj. EBIT 122 mln eur vs Reuters poll 78.9 mln
* Q3 new orders 10.231 mln eur vs poll 10.89 bln
* Q3 sales 10.71 bln eur vs poll 10.66 bln

FRANKFURT, Aug 10 (Reuters) - ThyssenKrupp <TKAG.DE>,
Germany's biggest steelmaker, confirmed its full year outlook
after posting a smaller-than-expected drop in third-quarter
operating profit as its industrial units softened the impact of
weaker demand for steel products.
ThyssenKrupp, which also makes submarines, elevators,
automotive components and industrial plants, said on Friday
adjusted earnings before interest and tax (EBIT) in the quarter
to June fell 79 percent to 122 million euros ($150.17
million)compared with 570 million the year-earlier.
Analysts in a Reuters poll on average expected EBIT,
excluding special items of 78.0 million euros, down 86.2
percent.
ThyssenKrupp said it still expected to post operating
profit in a mid-three-digit million euro range in the 12 months
through end-September.
The consensus for the full year stood at 404 million
compared with 1.76 billion euros. [ID:nL6E8J8B8O]
Steelmakers globally are struggling with falling demand in
Europe and Japan and slowing growth in China, the world's
largest producer and consumer.
German steel distributor Kloeckner & Co <KCOGn.DE> warned on
2012 profits this week and almost doubled the number of jobs it
plans to cut to 1,300 due to a sharper than anticipated slowdown
in Europe's economy. [ID:nL6E8J80X6]
The German Steel Federation said on Thursday it believed the
decline in new orders for flat steel products had reached a
bottom but warned the euro zone would have to resolve its debt
crisis before any long-term recovery could take place.
[ID:nL6E8J9510]

(Reporting By Marilyn Gerlach)
((marilyn.gerlach@thomsonreuters.com)(+49 69 7565 1279)(Reuters
Messaging: marilyn.gerlach.thomsonreuters.com@reuters.net))

Keywords: THYSSENKRUPP RESULTS/
 
manchmal solle man einfach laufen lassen.......... :kichern: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1285594#1285594 schrieb:
spiderwilli schrieb am 10.08.2012, 07:57 Uhr[/url]"]aktuell bei 6,62 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1267309#1267309 schrieb:
greenhorn schrieb am 29.06.2012, 10:02 Uhr[/url]"]SL auf Einstand :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266125#1266125 schrieb:
greenhorn schrieb am 27.06.2012, 10:38 Uhr[/url]"]SL gesetzt kurz unter letztem Tief bei ca. 11,40...... :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1266094#1266094 schrieb:
spiderwilli schrieb am 27.06.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265921#1265921 schrieb:
greenhorn schrieb am 26.06.2012, 17:54 Uhr[/url]"]TKA via bekanntem Zerti CB2AXC bei 2,80 1.Long....... :gruebel:

die 12 heute bisher gehalten .......

aktionär heute mit charttechnik, KZ 10 € möglich. kurs hat reagiert, kurzzeitig bei 11,80 €. bleibe hier vorerst seitenlinie. noch zu viel druck drauf.
 
Oben Unten