Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296861#1296861 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 10:43 Uhr[/url]"]Kaufsignal ab 9,99E.
LHA hat die 10,- zurueckerobert und es gehen schon erste Meldungen von einer eventl. Schlichtung um!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296199#1296199 schrieb:
Moritz schrieb am 06.09.2012, 10:51 Uhr[/url]"]Mal ein paar OS auf Lufthansa gekauft. Trotz morgigem Streik fest!
» zur Grafik

Um was es geht:
Lufthansa: Mitarbeiterin packt aus
07.09.2012
Eine „Lufthanseatin mit Leib und Seele“ machte ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Der Vorgang zeigt: um die Zinsen fürs Kapital zu bedienen, werden am Ende die Arbeiter immer mehr ausgepresst. Deshalb dürfte sich dieser Stress in Zukunft auch auf andere Bereiche ausdehnen.

Vordergründig geht es um fünf Prozent mehr Gehalt und den Verzicht auf Leiharbeit im Kabinen-Service. Doch der Konflikt geht viel tiefer: Ufo streitet nur für rund 19.000 der insgesamt gut 117.000 Angestellten des Konzerns. Aber auch die anderen fiebern mit. So macht eine Mitarbeiterin des Boden-Service in Frankfurt am Main, „Lufthanseatin mit Leib und Seele“, ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Eine Flugbegleiterin spielte dem Tagesspiegel den Beitrag zu – weil er die Zustimmung mehrerer hundert Kollegen gefunden habe.

„Es geht zwar nicht um meinen Tarifvertrag und wir Stationsmitarbeiter werden wie immer diejenigen sein, die das Dilemma an vorderster Front ausbaden, aber hier muss ganz klar Solidarität gezeigt werden. Das Tarifangebot der Lufthansa an das Kabinenpersonal ist in seiner Gesamtheit die reinste Frechheit und INAKZEPTABEL. Äußerst bedauerlich, dass der Vorstand den Konflikt derart eskalieren ließ und sogar einen Streik, (welcher auf dem Rücken der Passagiere und Stationskollegen ausgetragen wird), billigend in Kauf nimmt. (…)

Ich bin „Lufthanseatin“ mit „Leib und Seele“. Als Kleinkind sammelte ich Papierschnipsel mit dem Lufthansa-Logo und seit der Grundschule gab es für mich keinen anderen Berufswunsch als eine Stelle bei der Kranich-Airline. Aber wie sich dieser Laden in den letzten 2-3 Jahren entwickelt hat, ist UNTER ALLER SAU. So eine Lufthansa will ich nicht. (...)

Das operative Personal trägt keine Schuld an der Misere, (für welche es aber nun den Kopf hinhalten soll). Diese entstand durch massive Fehlinvestitionen in Milliardenhöhe, verbunden mit der allgemein bekannten Problematik der staatlich subventionierten Golf-Carrier und Billigairlines. Die kotzhafte, aber leider weit verbreitete „Geiz ist geil“-Mentalität vieler Konsumenten trägt ihren Teil zum Problem bei. Aber die Strategie des aggressiven „Wachstum um jeden Preis“ funktioniert doch wohl offensichtlich nicht. Umsatz ist nicht gleich Gewinn und Kosten sind nicht unbegrenzt zu senken. Damit schiebt man das Problem lediglich um ein paar Jahre in die Zukunft, um dann wieder zum gleichen Punkt zu kommen. Kapiert das keiner? Alle Airlines wachsen munter, während der Yield (Durchschnittserlös, Anm.) immer weiter fällt. Wir füllen die Flieger mit Billigtickets und es bleibt nichts dabei hängen. Im Gegenteil. Je mehr wir wachsen, desto mehr verschärft sich das Dilemma, während die Öffentlichkeit über unsere Firma spottet.

Ich erwarte, dass die Kollegen des Vorstands ab sofort mehr Kreativität an den Tag legen. (...) Es reicht nicht, mit der Brechstange auf die Kosten zu dreschen (und das Produkt/die Zustände dadurch immer weiter zu verschlechtern). Es muss ein anderes Konzept her. Weg mit den Billigheimern. Die sollen bitte mit Easyjet oder Ryanair fliegen. Weg mit den Billigtickets. (...) Schaffen wir endlich wieder ein gutes Produkt! Das darf dann auch seinen Preis haben. (...) Der Vorstand hat in den letzten Jahren in mehreren Fällen seine unternehmerische Unfähigkeit bewiesen. Der Dreistigkeit wurde die Krone aufgesetzt, indem die Vorstandskollegen ihre eigenen Bezüge erhöhten, während die Mitarbeiter der untersten Lohnstufen jahrelang Nullrunden fuhren. Als Dank dafür bekamen sie Leiharbeiter vor die Nase gesetzt und müssen nun um ihre Jobs bangen. (...) Ich bin grundsätzlich kein Streikfanatiker. Ich komme aus einer ehemaligen Unternehmerfamilie und habe selber BWL studiert. Und ich habe sicherlich den Durchblick, was hier gerade abläuft. Und diese Entwicklung kann ich einfach nicht mehr gutheißen. Unter gar keinen Umständen. Der Bogen wurde bis zum Zerreißen überspannt. Das Maß ist voll.“
 
Eben hat einer 87k bei 10.03 aufgesaugt :juchu:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296881#1296881 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296861#1296861 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 10:43 Uhr[/url]"]Kaufsignal ab 9,99E.
LHA hat die 10,- zurueckerobert und es gehen schon erste Meldungen von einer eventl. Schlichtung um!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296199#1296199 schrieb:
Moritz schrieb am 06.09.2012, 10:51 Uhr[/url]"]Mal ein paar OS auf Lufthansa gekauft. Trotz morgigem Streik fest!
» zur Grafik

Um was es geht:
Lufthansa: Mitarbeiterin packt aus
07.09.2012
Eine „Lufthanseatin mit Leib und Seele“ machte ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Der Vorgang zeigt: um die Zinsen fürs Kapital zu bedienen, werden am Ende die Arbeiter immer mehr ausgepresst. Deshalb dürfte sich dieser Stress in Zukunft auch auf andere Bereiche ausdehnen.

Vordergründig geht es um fünf Prozent mehr Gehalt und den Verzicht auf Leiharbeit im Kabinen-Service. Doch der Konflikt geht viel tiefer: Ufo streitet nur für rund 19.000 der insgesamt gut 117.000 Angestellten des Konzerns. Aber auch die anderen fiebern mit. So macht eine Mitarbeiterin des Boden-Service in Frankfurt am Main, „Lufthanseatin mit Leib und Seele“, ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Eine Flugbegleiterin spielte dem Tagesspiegel den Beitrag zu – weil er die Zustimmung mehrerer hundert Kollegen gefunden habe.

„Es geht zwar nicht um meinen Tarifvertrag und wir Stationsmitarbeiter werden wie immer diejenigen sein, die das Dilemma an vorderster Front ausbaden, aber hier muss ganz klar Solidarität gezeigt werden. Das Tarifangebot der Lufthansa an das Kabinenpersonal ist in seiner Gesamtheit die reinste Frechheit und INAKZEPTABEL. Äußerst bedauerlich, dass der Vorstand den Konflikt derart eskalieren ließ und sogar einen Streik, (welcher auf dem Rücken der Passagiere und Stationskollegen ausgetragen wird), billigend in Kauf nimmt. (…)

Ich bin „Lufthanseatin“ mit „Leib und Seele“. Als Kleinkind sammelte ich Papierschnipsel mit dem Lufthansa-Logo und seit der Grundschule gab es für mich keinen anderen Berufswunsch als eine Stelle bei der Kranich-Airline. Aber wie sich dieser Laden in den letzten 2-3 Jahren entwickelt hat, ist UNTER ALLER SAU. So eine Lufthansa will ich nicht. (...)

Das operative Personal trägt keine Schuld an der Misere, (für welche es aber nun den Kopf hinhalten soll). Diese entstand durch massive Fehlinvestitionen in Milliardenhöhe, verbunden mit der allgemein bekannten Problematik der staatlich subventionierten Golf-Carrier und Billigairlines. Die kotzhafte, aber leider weit verbreitete „Geiz ist geil“-Mentalität vieler Konsumenten trägt ihren Teil zum Problem bei. Aber die Strategie des aggressiven „Wachstum um jeden Preis“ funktioniert doch wohl offensichtlich nicht. Umsatz ist nicht gleich Gewinn und Kosten sind nicht unbegrenzt zu senken. Damit schiebt man das Problem lediglich um ein paar Jahre in die Zukunft, um dann wieder zum gleichen Punkt zu kommen. Kapiert das keiner? Alle Airlines wachsen munter, während der Yield (Durchschnittserlös, Anm.) immer weiter fällt. Wir füllen die Flieger mit Billigtickets und es bleibt nichts dabei hängen. Im Gegenteil. Je mehr wir wachsen, desto mehr verschärft sich das Dilemma, während die Öffentlichkeit über unsere Firma spottet.

Ich erwarte, dass die Kollegen des Vorstands ab sofort mehr Kreativität an den Tag legen. (...) Es reicht nicht, mit der Brechstange auf die Kosten zu dreschen (und das Produkt/die Zustände dadurch immer weiter zu verschlechtern). Es muss ein anderes Konzept her. Weg mit den Billigheimern. Die sollen bitte mit Easyjet oder Ryanair fliegen. Weg mit den Billigtickets. (...) Schaffen wir endlich wieder ein gutes Produkt! Das darf dann auch seinen Preis haben. (...) Der Vorstand hat in den letzten Jahren in mehreren Fällen seine unternehmerische Unfähigkeit bewiesen. Der Dreistigkeit wurde die Krone aufgesetzt, indem die Vorstandskollegen ihre eigenen Bezüge erhöhten, während die Mitarbeiter der untersten Lohnstufen jahrelang Nullrunden fuhren. Als Dank dafür bekamen sie Leiharbeiter vor die Nase gesetzt und müssen nun um ihre Jobs bangen. (...) Ich bin grundsätzlich kein Streikfanatiker. Ich komme aus einer ehemaligen Unternehmerfamilie und habe selber BWL studiert. Und ich habe sicherlich den Durchblick, was hier gerade abläuft. Und diese Entwicklung kann ich einfach nicht mehr gutheißen. Unter gar keinen Umständen. Der Bogen wurde bis zum Zerreißen überspannt. Das Maß ist voll.“
 
LHA schliesst 1 cent unter Hoechstkurs : 1,15E. Dafuer, dass gestreikt wird, ist das beachtlich. Bleibe dabei.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296963#1296963 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 13:29 Uhr[/url]"]Eben hat einer 87k bei 10.03 aufgesaugt :juchu:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296881#1296881 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296861#1296861 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 10:43 Uhr[/url]"]Kaufsignal ab 9,99E.
LHA hat die 10,- zurueckerobert und es gehen schon erste Meldungen von einer eventl. Schlichtung um!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296199#1296199 schrieb:
Moritz schrieb am 06.09.2012, 10:51 Uhr[/url]"]Mal ein paar OS auf Lufthansa gekauft. Trotz morgigem Streik fest!
» zur Grafik

Um was es geht:
Lufthansa: Mitarbeiterin packt aus
07.09.2012
Eine „Lufthanseatin mit Leib und Seele“ machte ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Der Vorgang zeigt: um die Zinsen fürs Kapital zu bedienen, werden am Ende die Arbeiter immer mehr ausgepresst. Deshalb dürfte sich dieser Stress in Zukunft auch auf andere Bereiche ausdehnen.

Vordergründig geht es um fünf Prozent mehr Gehalt und den Verzicht auf Leiharbeit im Kabinen-Service. Doch der Konflikt geht viel tiefer: Ufo streitet nur für rund 19.000 der insgesamt gut 117.000 Angestellten des Konzerns. Aber auch die anderen fiebern mit. So macht eine Mitarbeiterin des Boden-Service in Frankfurt am Main, „Lufthanseatin mit Leib und Seele“, ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Eine Flugbegleiterin spielte dem Tagesspiegel den Beitrag zu – weil er die Zustimmung mehrerer hundert Kollegen gefunden habe.

„Es geht zwar nicht um meinen Tarifvertrag und wir Stationsmitarbeiter werden wie immer diejenigen sein, die das Dilemma an vorderster Front ausbaden, aber hier muss ganz klar Solidarität gezeigt werden. Das Tarifangebot der Lufthansa an das Kabinenpersonal ist in seiner Gesamtheit die reinste Frechheit und INAKZEPTABEL. Äußerst bedauerlich, dass der Vorstand den Konflikt derart eskalieren ließ und sogar einen Streik, (welcher auf dem Rücken der Passagiere und Stationskollegen ausgetragen wird), billigend in Kauf nimmt. (…)

Ich bin „Lufthanseatin“ mit „Leib und Seele“. Als Kleinkind sammelte ich Papierschnipsel mit dem Lufthansa-Logo und seit der Grundschule gab es für mich keinen anderen Berufswunsch als eine Stelle bei der Kranich-Airline. Aber wie sich dieser Laden in den letzten 2-3 Jahren entwickelt hat, ist UNTER ALLER SAU. So eine Lufthansa will ich nicht. (...)

Das operative Personal trägt keine Schuld an der Misere, (für welche es aber nun den Kopf hinhalten soll). Diese entstand durch massive Fehlinvestitionen in Milliardenhöhe, verbunden mit der allgemein bekannten Problematik der staatlich subventionierten Golf-Carrier und Billigairlines. Die kotzhafte, aber leider weit verbreitete „Geiz ist geil“-Mentalität vieler Konsumenten trägt ihren Teil zum Problem bei. Aber die Strategie des aggressiven „Wachstum um jeden Preis“ funktioniert doch wohl offensichtlich nicht. Umsatz ist nicht gleich Gewinn und Kosten sind nicht unbegrenzt zu senken. Damit schiebt man das Problem lediglich um ein paar Jahre in die Zukunft, um dann wieder zum gleichen Punkt zu kommen. Kapiert das keiner? Alle Airlines wachsen munter, während der Yield (Durchschnittserlös, Anm.) immer weiter fällt. Wir füllen die Flieger mit Billigtickets und es bleibt nichts dabei hängen. Im Gegenteil. Je mehr wir wachsen, desto mehr verschärft sich das Dilemma, während die Öffentlichkeit über unsere Firma spottet.

Ich erwarte, dass die Kollegen des Vorstands ab sofort mehr Kreativität an den Tag legen. (...) Es reicht nicht, mit der Brechstange auf die Kosten zu dreschen (und das Produkt/die Zustände dadurch immer weiter zu verschlechtern). Es muss ein anderes Konzept her. Weg mit den Billigheimern. Die sollen bitte mit Easyjet oder Ryanair fliegen. Weg mit den Billigtickets. (...) Schaffen wir endlich wieder ein gutes Produkt! Das darf dann auch seinen Preis haben. (...) Der Vorstand hat in den letzten Jahren in mehreren Fällen seine unternehmerische Unfähigkeit bewiesen. Der Dreistigkeit wurde die Krone aufgesetzt, indem die Vorstandskollegen ihre eigenen Bezüge erhöhten, während die Mitarbeiter der untersten Lohnstufen jahrelang Nullrunden fuhren. Als Dank dafür bekamen sie Leiharbeiter vor die Nase gesetzt und müssen nun um ihre Jobs bangen. (...) Ich bin grundsätzlich kein Streikfanatiker. Ich komme aus einer ehemaligen Unternehmerfamilie und habe selber BWL studiert. Und ich habe sicherlich den Durchblick, was hier gerade abläuft. Und diese Entwicklung kann ich einfach nicht mehr gutheißen. Unter gar keinen Umständen. Der Bogen wurde bis zum Zerreißen überspannt. Das Maß ist voll.“
 
Letzte Meldung: 16.48h : Lufthansa und Flugbegleiter vereinbaren Schlichtung
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297199#1297199 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 17:35 Uhr[/url]"]LHA schliesst 1 cent unter Hoechstkurs : 1,15E. Dafuer, dass gestreikt wird, ist das beachtlich. Bleibe dabei.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296963#1296963 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 13:29 Uhr[/url]"]Eben hat einer 87k bei 10.03 aufgesaugt :juchu:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296881#1296881 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296861#1296861 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 10:43 Uhr[/url]"]Kaufsignal ab 9,99E.
LHA hat die 10,- zurueckerobert und es gehen schon erste Meldungen von einer eventl. Schlichtung um!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296199#1296199 schrieb:
Moritz schrieb am 06.09.2012, 10:51 Uhr[/url]"]Mal ein paar OS auf Lufthansa gekauft. Trotz morgigem Streik fest!
» zur Grafik

Um was es geht:
Lufthansa: Mitarbeiterin packt aus
07.09.2012
Eine „Lufthanseatin mit Leib und Seele“ machte ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Der Vorgang zeigt: um die Zinsen fürs Kapital zu bedienen, werden am Ende die Arbeiter immer mehr ausgepresst. Deshalb dürfte sich dieser Stress in Zukunft auch auf andere Bereiche ausdehnen.

Vordergründig geht es um fünf Prozent mehr Gehalt und den Verzicht auf Leiharbeit im Kabinen-Service. Doch der Konflikt geht viel tiefer: Ufo streitet nur für rund 19.000 der insgesamt gut 117.000 Angestellten des Konzerns. Aber auch die anderen fiebern mit. So macht eine Mitarbeiterin des Boden-Service in Frankfurt am Main, „Lufthanseatin mit Leib und Seele“, ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Eine Flugbegleiterin spielte dem Tagesspiegel den Beitrag zu – weil er die Zustimmung mehrerer hundert Kollegen gefunden habe.

„Es geht zwar nicht um meinen Tarifvertrag und wir Stationsmitarbeiter werden wie immer diejenigen sein, die das Dilemma an vorderster Front ausbaden, aber hier muss ganz klar Solidarität gezeigt werden. Das Tarifangebot der Lufthansa an das Kabinenpersonal ist in seiner Gesamtheit die reinste Frechheit und INAKZEPTABEL. Äußerst bedauerlich, dass der Vorstand den Konflikt derart eskalieren ließ und sogar einen Streik, (welcher auf dem Rücken der Passagiere und Stationskollegen ausgetragen wird), billigend in Kauf nimmt. (…)

Ich bin „Lufthanseatin“ mit „Leib und Seele“. Als Kleinkind sammelte ich Papierschnipsel mit dem Lufthansa-Logo und seit der Grundschule gab es für mich keinen anderen Berufswunsch als eine Stelle bei der Kranich-Airline. Aber wie sich dieser Laden in den letzten 2-3 Jahren entwickelt hat, ist UNTER ALLER SAU. So eine Lufthansa will ich nicht. (...)

Das operative Personal trägt keine Schuld an der Misere, (für welche es aber nun den Kopf hinhalten soll). Diese entstand durch massive Fehlinvestitionen in Milliardenhöhe, verbunden mit der allgemein bekannten Problematik der staatlich subventionierten Golf-Carrier und Billigairlines. Die kotzhafte, aber leider weit verbreitete „Geiz ist geil“-Mentalität vieler Konsumenten trägt ihren Teil zum Problem bei. Aber die Strategie des aggressiven „Wachstum um jeden Preis“ funktioniert doch wohl offensichtlich nicht. Umsatz ist nicht gleich Gewinn und Kosten sind nicht unbegrenzt zu senken. Damit schiebt man das Problem lediglich um ein paar Jahre in die Zukunft, um dann wieder zum gleichen Punkt zu kommen. Kapiert das keiner? Alle Airlines wachsen munter, während der Yield (Durchschnittserlös, Anm.) immer weiter fällt. Wir füllen die Flieger mit Billigtickets und es bleibt nichts dabei hängen. Im Gegenteil. Je mehr wir wachsen, desto mehr verschärft sich das Dilemma, während die Öffentlichkeit über unsere Firma spottet.

Ich erwarte, dass die Kollegen des Vorstands ab sofort mehr Kreativität an den Tag legen. (...) Es reicht nicht, mit der Brechstange auf die Kosten zu dreschen (und das Produkt/die Zustände dadurch immer weiter zu verschlechtern). Es muss ein anderes Konzept her. Weg mit den Billigheimern. Die sollen bitte mit Easyjet oder Ryanair fliegen. Weg mit den Billigtickets. (...) Schaffen wir endlich wieder ein gutes Produkt! Das darf dann auch seinen Preis haben. (...) Der Vorstand hat in den letzten Jahren in mehreren Fällen seine unternehmerische Unfähigkeit bewiesen. Der Dreistigkeit wurde die Krone aufgesetzt, indem die Vorstandskollegen ihre eigenen Bezüge erhöhten, während die Mitarbeiter der untersten Lohnstufen jahrelang Nullrunden fuhren. Als Dank dafür bekamen sie Leiharbeiter vor die Nase gesetzt und müssen nun um ihre Jobs bangen. (...) Ich bin grundsätzlich kein Streikfanatiker. Ich komme aus einer ehemaligen Unternehmerfamilie und habe selber BWL studiert. Und ich habe sicherlich den Durchblick, was hier gerade abläuft. Und diese Entwicklung kann ich einfach nicht mehr gutheißen. Unter gar keinen Umständen. Der Bogen wurde bis zum Zerreißen überspannt. Das Maß ist voll.“
 
Nach dem eintägigen flächendeckenden Streik der Flugbegleiter von Lufthansa hat sich der Flugbetrieb nach Angaben des Unternehmens am Sonnabend weitgehend normalisiert. Die Lufthansa habe sich "planungsgemäß auf einen normalen Flugplantag vorbereitet", sagte ein Sprecher. Dieser verlaufe bislang "auch weitestgehend so", es gebe "keine nennenswerten Vorkommnisse".

Bei den auf der Internetseite der Lufthansa angegebenen 15 gestrichenen Flügen handelte es sich demnach um bereits vorab "vorsorglich" abgesagte Verbindungen. Vorerst müssen Lufthansa-Passagiere keine Flugausfälle durch Streiks mehr befürchten, denn am Sonnabend begann die Friedenspflicht. Sie gilt, bis ein Schlichterspruch angenommen oder abgelehnt wird.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297249#1297249 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 21:03 Uhr[/url]"]Letzte Meldung: 16.48h : Lufthansa und Flugbegleiter vereinbaren Schlichtung
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297199#1297199 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 17:35 Uhr[/url]"]LHA schliesst 1 cent unter Hoechstkurs : 1,15E. Dafuer, dass gestreikt wird, ist das beachtlich. Bleibe dabei.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296963#1296963 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 13:29 Uhr[/url]"]Eben hat einer 87k bei 10.03 aufgesaugt :juchu:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296881#1296881 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296861#1296861 schrieb:
Moritz schrieb am 07.09.2012, 10:43 Uhr[/url]"]Kaufsignal ab 9,99E.
LHA hat die 10,- zurueckerobert und es gehen schon erste Meldungen von einer eventl. Schlichtung um!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1296199#1296199 schrieb:
Moritz schrieb am 06.09.2012, 10:51 Uhr[/url]"]Mal ein paar OS auf Lufthansa gekauft. Trotz morgigem Streik fest!
» zur Grafik

Um was es geht:
Lufthansa: Mitarbeiterin packt aus
07.09.2012
Eine „Lufthanseatin mit Leib und Seele“ machte ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Der Vorgang zeigt: um die Zinsen fürs Kapital zu bedienen, werden am Ende die Arbeiter immer mehr ausgepresst. Deshalb dürfte sich dieser Stress in Zukunft auch auf andere Bereiche ausdehnen.

Vordergründig geht es um fünf Prozent mehr Gehalt und den Verzicht auf Leiharbeit im Kabinen-Service. Doch der Konflikt geht viel tiefer: Ufo streitet nur für rund 19.000 der insgesamt gut 117.000 Angestellten des Konzerns. Aber auch die anderen fiebern mit. So macht eine Mitarbeiterin des Boden-Service in Frankfurt am Main, „Lufthanseatin mit Leib und Seele“, ihrem Ärger in einem internen Forum auf Facebook Luft. Eine Flugbegleiterin spielte dem Tagesspiegel den Beitrag zu – weil er die Zustimmung mehrerer hundert Kollegen gefunden habe.

„Es geht zwar nicht um meinen Tarifvertrag und wir Stationsmitarbeiter werden wie immer diejenigen sein, die das Dilemma an vorderster Front ausbaden, aber hier muss ganz klar Solidarität gezeigt werden. Das Tarifangebot der Lufthansa an das Kabinenpersonal ist in seiner Gesamtheit die reinste Frechheit und INAKZEPTABEL. Äußerst bedauerlich, dass der Vorstand den Konflikt derart eskalieren ließ und sogar einen Streik, (welcher auf dem Rücken der Passagiere und Stationskollegen ausgetragen wird), billigend in Kauf nimmt. (…)

Ich bin „Lufthanseatin“ mit „Leib und Seele“. Als Kleinkind sammelte ich Papierschnipsel mit dem Lufthansa-Logo und seit der Grundschule gab es für mich keinen anderen Berufswunsch als eine Stelle bei der Kranich-Airline. Aber wie sich dieser Laden in den letzten 2-3 Jahren entwickelt hat, ist UNTER ALLER SAU. So eine Lufthansa will ich nicht. (...)

Das operative Personal trägt keine Schuld an der Misere, (für welche es aber nun den Kopf hinhalten soll). Diese entstand durch massive Fehlinvestitionen in Milliardenhöhe, verbunden mit der allgemein bekannten Problematik der staatlich subventionierten Golf-Carrier und Billigairlines. Die kotzhafte, aber leider weit verbreitete „Geiz ist geil“-Mentalität vieler Konsumenten trägt ihren Teil zum Problem bei. Aber die Strategie des aggressiven „Wachstum um jeden Preis“ funktioniert doch wohl offensichtlich nicht. Umsatz ist nicht gleich Gewinn und Kosten sind nicht unbegrenzt zu senken. Damit schiebt man das Problem lediglich um ein paar Jahre in die Zukunft, um dann wieder zum gleichen Punkt zu kommen. Kapiert das keiner? Alle Airlines wachsen munter, während der Yield (Durchschnittserlös, Anm.) immer weiter fällt. Wir füllen die Flieger mit Billigtickets und es bleibt nichts dabei hängen. Im Gegenteil. Je mehr wir wachsen, desto mehr verschärft sich das Dilemma, während die Öffentlichkeit über unsere Firma spottet.

Ich erwarte, dass die Kollegen des Vorstands ab sofort mehr Kreativität an den Tag legen. (...) Es reicht nicht, mit der Brechstange auf die Kosten zu dreschen (und das Produkt/die Zustände dadurch immer weiter zu verschlechtern). Es muss ein anderes Konzept her. Weg mit den Billigheimern. Die sollen bitte mit Easyjet oder Ryanair fliegen. Weg mit den Billigtickets. (...) Schaffen wir endlich wieder ein gutes Produkt! Das darf dann auch seinen Preis haben. (...) Der Vorstand hat in den letzten Jahren in mehreren Fällen seine unternehmerische Unfähigkeit bewiesen. Der Dreistigkeit wurde die Krone aufgesetzt, indem die Vorstandskollegen ihre eigenen Bezüge erhöhten, während die Mitarbeiter der untersten Lohnstufen jahrelang Nullrunden fuhren. Als Dank dafür bekamen sie Leiharbeiter vor die Nase gesetzt und müssen nun um ihre Jobs bangen. (...) Ich bin grundsätzlich kein Streikfanatiker. Ich komme aus einer ehemaligen Unternehmerfamilie und habe selber BWL studiert. Und ich habe sicherlich den Durchblick, was hier gerade abläuft. Und diese Entwicklung kann ich einfach nicht mehr gutheißen. Unter gar keinen Umständen. Der Bogen wurde bis zum Zerreißen überspannt. Das Maß ist voll.“
 
DE/Umsatz im verarbeitenden Gewerbe steigt im Juli kräftig
Der Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im Juli kräftig gestiegen, nachdem er im Vormonat nahezu ebenso kräftig zurück gegangen war. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts nahm der Umsatz gegenüber dem Vormonat preisbereinigt um 1,9 Prozent zu. Im Juli war er um 1,5 Prozent gesunken. Besonders kräftig nahm der Umsatz im Juli mit 5,8 Prozent im Kfz-Sektor zu. Der Maschinenbau steigerte seinen Umsatz um 3,3 Prozent, während der Umsatz der Hersteller von elektrischen Ausrüstungen um 1,9 Prozent abnahm. Im Vergleich zum Juli 2011 sank der Umsatz im verarbeitenden Gewerbe arbeitstäglich bereinigt um 1,3 Prozent. Von Januar bis Juli nahm er in dieser Betrachtung um 0,4 Prozent zu.
 
LHA fuehrt den Dax an! :juchu:
aber bei dem KupferZerti kommen wir wohl nicht mehr dran -nachspringen mag ich nicht. Warten wir noch einen Tag.
Habe wieder Gas auf der WL ganz oben und das GasZerti 4-fach von Greeni: CZ34JM
 
Ingolstadt (BoerseGo.de) – Allen medial getreuten Spekulationen um eine Produktionskürzung im Mutterhaus zum Trotz: Die VW-Mustertochter Audi wächst ungebremst weiter in allen Weltregionen: Im August stiegen die Auslieferungen des Unternehmens gegenüber dem Vorjahresmonat um 14,9 Prozent auf rund 108.100 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn haben damit rund 961.000 Kunden einen Audi gekauft, ein Plus von 12,7 Prozent. Hinter dem Wachstum im vergangenen Monat standen starke Verkaufszahlen für die Oberklasse-Modelle der Marke sowie für den Audi Q3 und den A1 Sportback.

Besonders deutlich legte Audi in China zu (+ 24,0 %). In den USA (+ 13,0 %) konnten die Bayern ebenfalls einen weiteren Rekordmonat einheimsen. Sogar im krisengeplagten Europa lag Audi mit 8,0 Prozent beim Absatz im Plus. Von Januar bis August steigerte Audi den Absatz in dieser Region um 3,6 Prozent auf rund 501.900 Einheiten. Die neue Generation des Premium-Kompaktwagens A 3 ist Ende August in den ersten europäischen Märkten gestartet. Von diesem Modell verspricht sich der Premiumersteller viel. „Neue Modelle wie der A3 und der überarbeitete Q5, der in diesen Tagen ebenfalls an den Start geht, werden Audi in einem schwierigen Marktumfeld in Europa noch stärker machen“, sagte Vorstandschef Rupert Stadler.

Auf den einzelnen Teilmärkten zeigte sich im August kaum eine Schwäche. Auf dem deutschen Markt übertraf das Unternehmen mit 20.180 Verkäufen den August 2011 um 9,0 Prozent und erreichte mit 10 Prozent den höchsten Marktanteil seiner Geschichte. In Frankreich legten die Ingolstädter um 13,8 Prozent auf 3.706 Einheiten zu. Besonders starkes Wachstum legte im vergangenen Monat erneut Russland vor: 2.972 an russische Kunden übergebene Automobile stehen für ein Plus von 47,9 Prozent gegenüber dem August 2011. In China kam es zu einem Absatzplus von 24,0 Prozent auf 34.800 Auslieferungen. Insgesamt lieferte Audi über die ersten acht Monate des Jahres 261.548 Autos ins Reich der Mitte aus - ein Plus von 33,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Indien erhöhten sich die Auslieferungen im August um 42,4 Prozent auf 726 Autos, in Brasilien um 9,8 Prozent auf 550 Boliden. In den USA sorgten vor allem die jüngst gestarteten neuen Generationen des A4 und des A5 für weiteres Wachstum: 11.527 Verkäufe und damit plus 13,0 Prozent für Audi of America im August.
 
Bei Lufthansa Kasse auf der 10,40 gemacht. Gehebelt +39% . Ich darf nicht gierig werden 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297415#1297415 schrieb:
Moritz schrieb am 10.09.2012, 09:20 Uhr[/url]"]LHA fuehrt den Dax an! :juchu:
aber bei dem KupferZerti kommen wir wohl nicht mehr dran -nachspringen mag ich nicht. Warten wir noch einen Tag.
Habe wieder Gas auf der WL ganz oben und das GasZerti 4-fach von Greeni: CZ34JM
 
:clap: Klasse moritz!
 
Danke greeni - aber unser davongelaufenes Kupferzerti aergert mich doch. Glaube das kommt nicht mehr zureuck.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297659#1297659 schrieb:
greenhorn schrieb am 10.09.2012, 17:18 Uhr[/url]"]:clap: Klasse moritz!
 
man könnte auch mit der halben Posi zu aktuellen Kursen rein und dann ggf. nachkaufen
die Zertis doch im allgemeinen sehr volatil.......vielleicht kommt es auch noch mal die Tage ein wenig zurück
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297665#1297665 schrieb:
Moritz schrieb am 10.09.2012, 17:26 Uhr[/url]"]Danke greeni - aber unser davongelaufenes Kupferzerti aergert mich doch. Glaube das kommt nicht mehr zureuck.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297659#1297659 schrieb:
greenhorn schrieb am 10.09.2012, 17:18 Uhr[/url]"]:clap: Klasse moritz!
 
LHA laeuft weiter wie Schmidts Katze - na ja, die letzten % sind fuer die Angestellten :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297655#1297655 schrieb:
Moritz schrieb am 10.09.2012, 17:15 Uhr[/url]"]Bei Lufthansa Kasse auf der 10,40 gemacht. Gehebelt +39% . Ich darf nicht gierig werden 8)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1297415#1297415 schrieb:
Moritz schrieb am 10.09.2012, 09:20 Uhr[/url]"]LHA fuehrt den Dax an! :juchu:
aber bei dem KupferZerti kommen wir wohl nicht mehr dran -nachspringen mag ich nicht. Warten wir noch einen Tag.
Habe wieder Gas auf der WL ganz oben und das GasZerti 4-fach von Greeni: CZ34JM
 
Stahlwerte am Mttwoch gefragt: ThyssenKrupp (+0,65%), Salzgitter (+2,79%) +++ Positive Branchenvorgaben nach kräftigen Kursgewinnen von US Steel.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298427#1298427 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.09.2012, 09:42 Uhr[/url]"]Stahlwerte am Mttwoch gefragt: ThyssenKrupp (+0,65%), Salzgitter (+2,79%) +++ Positive Branchenvorgaben nach kräftigen Kursgewinnen von US Steel.

TKA rennt!
 
Wuerde sich da nicht eine CHM anbieten - ist eh viel zu billig!
2495_chm_2.png
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298538#1298538 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.09.2012, 10:49 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298427#1298427 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 12.09.2012, 09:42 Uhr[/url]"]Stahlwerte am Mttwoch gefragt: ThyssenKrupp (+0,65%), Salzgitter (+2,79%) +++ Positive Branchenvorgaben nach kräftigen Kursgewinnen von US Steel.

TKA rennt!

nicht nur die :kichern:
 
DER AKTIONÄR Online: Das iPhone 5 kommt heute - verdienen Sie mit!


Um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit beginnt Apples Pressekonferenz auf der das
neue iPhone vorgestellt wird. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es die
Bezeichnung ,,iPhone 5" haben. Und fast eben so sicher ist, dass es sich zu
einem echten Verkaufsschlager entwickelt, wenn es am 21. September in die
Läden kommt. Einige Experten erwarten, dass bereits in der ersten Woche zehn
Millionen Geräte verkauft werden können.
Seit Jahren ist das iPhone für Apple
APC (865985) 865985 514,90-515,67 865985
(WKN 865 985) das mit Abstand
wichtigste und gleichzeitig lukrativste Produkt. Und nicht zuletzt einer der
Hauptgründe für den Erfolg des Unternehmens und den stark gestiegenen Kurs
der Aktie. Zwar erwirtschaftet Apple im weltweiten Smartphonegeschäft
weniger als zehn Prozent der Umsätze, streicht aber fast Dreiviertel der
gesamten Gewinne ein.
Einfluss auf das Wirtschaftswachstum
Auch wenn das neue Gerät keine echte technische Überraschung bieten werde,
erwarten die meisten Experten einen Verkaufserfolg. ,,Solange sie nicht ein
vollkommen langweiliges Gerät auf den Markt bringen, wird Apple einen echten
Hit landen", urteile der IDC-Analyst Ramon Llamas. JPMorgan Chase erwartet
sogar, dass sich das neue iPhone mit einem halben Prozentpunkt auf das
Wirtschaftswachstum der USA auswirkt.
Insbesondere in China wird das neue iPhone sehnsüchtig erwartet. Apple
könnte sich mit einer technischen Neuerung im iPhone 5 einen neuen
Kundenkreis von fast 700 Millionen Chinesen erschließen.
Im Vorfeld der heutigen Präsentation kam die Apple-Aktie unter Druck und
verlor an nur zwei Handelstagen rund drei Prozent an Wert. Allerdings war
der Kurs zuvor innerhalb von nur sechs Wochen um über 100 Dollar oder fast
20 Prozent gestiegen.
Kursdelle nutzen
Clevere Anleger nutzen die kleine Kursdelle zum Einstieg in die Aktie und
spekulieren auf eine erfolgreiche Präsentation des neuen iPhones. Vor allem
darauf, dass das neue Gerät vielleicht doch über technische Neuerungen
verfügt, die es noch begehrter als die Vorgängermodelle macht.
Fairer Kurs 1.320 Dollar
Die Apple-Aktie ist mit weit über 600 Dollar zwar optisch teuer, von der
Bewertung her ist sie es nicht. Das KGV auf Basis der für dieses
Geschäftsjahr erwarteten Gewinne liegt bei günstigen 15, für das Jahr 2013
reduziert es sich dank des Gewinnwachstums von rund 20 Prozent auf nur noch
13. DER AKTIONÄR sieht den fairen Apple-Kurs bei 1.320 Dollar.
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet
unter www.deraktionaer.de

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS
/ HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++
 
Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
2495_ead_3.gif
 
call auf apple gekauft CT42VE zu 0,28, ziel TH im schein. gerne auch drüber :kichern:

typ3.chart
 
Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
aus dem hauptthread geklaut, könnte der grund sein


dpa-AFX: Kreise: EADS und BAE Systems sprechen über Zusammenschluss
AMSTERDAM/LONDON
(dpa-AFX) - Der deutsch-französische Luftfahrt- und
Rüstungskonzern EADS <PEAD.PSE> < EAD (938914) 28,12-28,23 .ETR> verhandelt offenbar über einen
Zusammenschluss mit dem britischen Konkurrenten BAE Systems <BSP.FSE> <BA..ISE>.
Die Gespräche seien in einem fortgeschrittenen Stadium, erfuhr die
Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch von mit der Angelegenheit vertrauten
Personen. Die Verhandlungen könnten allerdings noch scheitern.

Sollte es zu einer Fusion kommen, würde EADS den US-amerikanischen Rivalen
Boeing <BA.NYS> <BCO.ETR> beim Umsatz nicht nur überholen, sondern sogar
deutlich abhängen. EADS-Chef Tom Enders wollte die Informationen am Rande der
Luftfahrtmesse ILA in Berlin Bloomberg gegenüber nicht kommentieren. Ein
Sprecher von BAE Systems wollte sich ebenfalls nicht äußern. Spekulationen über
eine Fusion der beiden Unternehmen hatte es in den vergangenen Jahren immer
wieder gegeben.

Am Aktienmarkt fiel die Reaktion auf die aktuellen Gerüchte deutlich aus.
Die Papiere des britischen Unternehmens, das wesentlich kleiner als EADS ist,
legten kräftig zu. Zuletzt gewannen sie mehr als sieben Prozent. EADS-Aktien
verloren dagegen an Wert./zb/she

verloren dagegen an Wert./zb/she
ã@‚ó￾ADé￾A\￾ŒA￾￾A
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298873#1298873 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:46 Uhr[/url]"]Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
Kurs nachboerslich unter Gapniveau - warte bis morgen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298873#1298873 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:46 Uhr[/url]"]Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
Kauf KO-Zerti ( 25,672 Basis und KO) mit kl. Geld DZ9G9V zu 0,29 E
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298876#1298876 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:53 Uhr[/url]"]Kurs nachboerslich unter Gapniveau - warte bis morgen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298873#1298873 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:46 Uhr[/url]"]Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
schluss auf TH bei der aktie. OS etwas runtergestuft. mal schauen, wie morgen getaxt wird.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298871#1298871 schrieb:
spiderwilli schrieb am 12.09.2012, 17:44 Uhr[/url]"]call auf apple gekauft CT42VE zu 0,28, ziel TH im schein. gerne auch drüber :kichern:

» zur Grafik
 
wieder mal hat emi heftig an der vola gedreht. aktie steigt, schein bleibt stehen :mad:
bleibe mal bis amieröffnung dabei.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298871#1298871 schrieb:
spiderwilli schrieb am 12.09.2012, 17:44 Uhr[/url]"]call auf apple gekauft CT42VE zu 0,28, ziel TH im schein. gerne auch drüber :kichern:

» zur Grafik
 
Da hat auch der enge SL nicht geholfen. Aktie eroeffnet mit riesigem Gap-down und der Schein ist K.O. :mad:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298885#1298885 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 18:12 Uhr[/url]"]Kauf KO-Zerti ( 25,672 Basis und KO) mit kl. Geld DZ9G9V zu 0,29 E
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298876#1298876 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:53 Uhr[/url]"]Kurs nachboerslich unter Gapniveau - warte bis morgen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298873#1298873 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:46 Uhr[/url]"]Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
das ist das probem bei den KO´s. mit zerti oder OS kann man solche ausreisser aussitzen. schau dir mal den CZ32JP an. hat schönen hebel.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1299124#1299124 schrieb:
Moritz schrieb am 13.09.2012, 09:53 Uhr[/url]"]Da hat auch der enge SL nicht geholfen. Aktie eroeffnet mit riesigem Gap-down und der Schein ist K.O. :mad:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298885#1298885 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 18:12 Uhr[/url]"]Kauf KO-Zerti ( 25,672 Basis und KO) mit kl. Geld DZ9G9V zu 0,29 E
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298876#1298876 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:53 Uhr[/url]"]Kurs nachboerslich unter Gapniveau - warte bis morgen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298873#1298873 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:46 Uhr[/url]"]Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
Danke Willi. Ich aergere mich weil ich in das beruehmte fallende Messer gegriffen habe. Einen Tag warten und dem Markt die ersten Prozent bei einem eventl. Anstieg schenken, ist die bessere Entscheidung. Habe mich gegen den Trend gestellt und wurde sofort abgestraft !!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1299140#1299140 schrieb:
spiderwilli schrieb am 13.09.2012, 10:08 Uhr[/url]"]das ist das probem bei den KO´s. mit zerti oder OS kann man solche ausreisser aussitzen. schau dir mal den CZ32JP an. hat schönen hebel.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1299124#1299124 schrieb:
Moritz schrieb am 13.09.2012, 09:53 Uhr[/url]"]Da hat auch der enge SL nicht geholfen. Aktie eroeffnet mit riesigem Gap-down und der Schein ist K.O. :mad:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298885#1298885 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 18:12 Uhr[/url]"]Kauf KO-Zerti ( 25,672 Basis und KO) mit kl. Geld DZ9G9V zu 0,29 E
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298876#1298876 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:53 Uhr[/url]"]Kurs nachboerslich unter Gapniveau - warte bis morgen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298873#1298873 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:46 Uhr[/url]"]Eben geschrieben und danach fiel sie wie ein Stein. GAP close!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1298859#1298859 schrieb:
Moritz schrieb am 12.09.2012, 17:21 Uhr[/url]"]Bei EADS scheint es, als ob das Gap bei 28,28 geschlossen werden soll. Das waere dann eine schoene Tradingchance.
Verfolge EADS intensiv. Fundamental top!
» zur Grafik
 
Oben Unten