Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

ist jemand in Cannabis investiert?
Haben die Substanz oder werden die zur Zeit nur gehyped?

Marapharm Ventures
American Cannabis - gestern (plus 46 %)
 
1130- 1150 durchaus vorstellbar, will ich aber eigentlich nicht wirklich sehen, wenn ich so die letzten q-Berichte im Hinterkopf habe.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724840#1724840 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:08 Uhr[/url]"]Jetzt hört mal auf mit diesen fiesen Kursprognosen :x
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724836#1724836 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 09:02 Uhr[/url]"]Wenn ich das richtig sehe könnten dann die 1050$ auch noch angelaufen werden. :eek: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724807#1724807 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 08:04 Uhr[/url]"]Charttechnisch ist Gold stark angeschlagen, Tiefere Kurse durchaus vorstellbar. die Unterstützung beim Gold sehe ich bei knapp 1170, wobei ich für dieses Jahr keine großartige erholung mehr sehe. Von den Kurstreibern in beide Richtungen, Brexit oder Wahl ist bisher noch nichts umgesetzt worden. Somit bleibt für mich die Richtungsentscheidung ins Jahr 2017 zu übertragen

» zur Grafik
 
Goldpreis-Einbruch: Erneuter Abverkauf am Terminmarkt

Am Mittwochnachmittag kam es nach Eröffnung des US-Terminmarktes erneut zu kräftigen Abschlägen bei Gold und Silber. Am Abend stehen die Fed-Minutes zur Veröffentlichung an.

Bis zu Eröffnung des US-Terminmarktes am heutigen Mittwoch um 14:30 Uhr MEZ konnte sich der Goldpreis noch über der Schwelle von 1.200 US-Dollar halten. Als die Papiergoldhändler einstiegen, war es schnell um die Runde Marke geschehen.

Gegen 17:00 Uhr kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt nur noch 1.183 US-Dollar. Das entsprach 1.123 Euro. Gegenüber Vortag stand der Kurs des Edelmetalls damit 2,3 Prozent im Minus.

Wie Zerohedge berichtet war es erneut eine große Verkaufsorder an der COMEX, die den Kursrutsch in Gang setzte. Goldderivate im Wert von 6 Milliarden US-Dollar (50.000 Futures-Kontrakte) sollen auf den Markt geworfen worden sein. Der Goldpreis fiel in kürzester Zeit auf den niedrigsten Wert seit Februar 2016.
 
Wenn also der finale Boden noch nicht gebildet wurde, stellt sich die Frage, auf welchem Kursniveau das voraussichtlich geschehen wird. Hier kommt die technische Analyse ins Spiel. Wir haben zwei Zielbereiche identifiziert - einen in der Nähe von 1.000 $, den anderen in der Nähe von 900 $. Diese Kursziele werden wir aktualisieren, wenn sich der Goldpreis ihnen nähert, doch im Moment sind sie unserer Einschätzung nach am wahrscheinlichsten. Der Grund für das erste Ziel?

Die Kombination aus der fallenden, mittelfristigen Unterstützungslinie und der runden Zahl von 1.000 $ stellt eine gute Unterstützung dar. Und warum das zweite Ziel? Dafür gibt es nur einen Grund, doch der ist äußerst bedeutsam - das Fibonacci-Retracement von 61,8%.

Die Fibonacci-Retracements haben sich an den Edelmetallmärkten als sehr nützliche Hilfsmittel erwiesen und das 61,8-%-Retracement zählt zu den klassischen und wichtigsten dieser Linien. Die anderen beiden Retracement-Linien bei 38,2% und 50% wurden bereits nach unten durchbrochen, daher ergibt sich das 61,8-%-Retracement als natürliches und sehr bedeutendes Kursziel.

Was in diesem Zusammenhang besonders wichtig ist: Wenn der Goldkurs diese Linie nicht deutlich nach unten durchbricht und den Einbruch bestätigt, ist der gesamte Kursrückgang von 2011-2016/2017 aus technischer Sicht nur eine ausgeprägte Korrektur nach der Edelmetallrally von 2000 bis 2011, nicht aber der Beginn eines neuen Bärenmarktes.

Zusammenfassend können wir feststellen, dass es gute technische und fundamentale Gründe für die Annahme gibt, dass der Goldkurs in den kommenden Jahren stark steigen wird. Gleichzeitig gibt es aber auch deutliche technische Hinweise auf einen weiteren Rückgang in den nächsten Monaten. Auf kurze Sicht ist zunächst mit höheren Preisen zu rechnen, wobei das Top bei 1.250 $ gebildet werden könnte, während der US-Dollar-Index seinen jüngsten Ausbruch nach oben bestätigt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724840#1724840 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:08 Uhr[/url]"]Jetzt hört mal auf mit diesen fiesen Kursprognosen :x

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724836#1724836 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 09:02 Uhr[/url]"]Wenn ich das richtig sehe könnten dann die 1050$ auch noch angelaufen werden. :eek: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724807#1724807 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 08:04 Uhr[/url]"]Charttechnisch ist Gold stark angeschlagen, Tiefere Kurse durchaus vorstellbar. die Unterstützung beim Gold sehe ich bei knapp 1170, wobei ich für dieses Jahr keine großartige erholung mehr sehe. Von den Kurstreibern in beide Richtungen, Brexit oder Wahl ist bisher noch nichts umgesetzt worden. Somit bleibt für mich die Richtungsentscheidung ins Jahr 2017 zu übertragen

» zur Grafik
 
Wie haben denn die ganzen unternehmen bei einem Goldpreis von 200 Dollar geld verdient :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724854#1724854 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:34 Uhr[/url]"]Wenn also der finale Boden noch nicht gebildet wurde, stellt sich die Frage, auf welchem Kursniveau das voraussichtlich geschehen wird. Hier kommt die technische Analyse ins Spiel. Wir haben zwei Zielbereiche identifiziert - einen in der Nähe von 1.000 $, den anderen in der Nähe von 900 $. Diese Kursziele werden wir aktualisieren, wenn sich der Goldpreis ihnen nähert, doch im Moment sind sie unserer Einschätzung nach am wahrscheinlichsten. Der Grund für das erste Ziel?

Die Kombination aus der fallenden, mittelfristigen Unterstützungslinie und der runden Zahl von 1.000 $ stellt eine gute Unterstützung dar. Und warum das zweite Ziel? Dafür gibt es nur einen Grund, doch der ist äußerst bedeutsam - das Fibonacci-Retracement von 61,8%.

Die Fibonacci-Retracements haben sich an den Edelmetallmärkten als sehr nützliche Hilfsmittel erwiesen und das 61,8-%-Retracement zählt zu den klassischen und wichtigsten dieser Linien. Die anderen beiden Retracement-Linien bei 38,2% und 50% wurden bereits nach unten durchbrochen, daher ergibt sich das 61,8-%-Retracement als natürliches und sehr bedeutendes Kursziel.

Was in diesem Zusammenhang besonders wichtig ist: Wenn der Goldkurs diese Linie nicht deutlich nach unten durchbricht und den Einbruch bestätigt, ist der gesamte Kursrückgang von 2011-2016/2017 aus technischer Sicht nur eine ausgeprägte Korrektur nach der Edelmetallrally von 2000 bis 2011, nicht aber der Beginn eines neuen Bärenmarktes.

Zusammenfassend können wir feststellen, dass es gute technische und fundamentale Gründe für die Annahme gibt, dass der Goldkurs in den kommenden Jahren stark steigen wird. Gleichzeitig gibt es aber auch deutliche technische Hinweise auf einen weiteren Rückgang in den nächsten Monaten. Auf kurze Sicht ist zunächst mit höheren Preisen zu rechnen, wobei das Top bei 1.250 $ gebildet werden könnte, während der US-Dollar-Index seinen jüngsten Ausbruch nach oben bestätigt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724840#1724840 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:08 Uhr[/url]"]Jetzt hört mal auf mit diesen fiesen Kursprognosen :x

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724836#1724836 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 09:02 Uhr[/url]"]Wenn ich das richtig sehe könnten dann die 1050$ auch noch angelaufen werden. :eek: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724807#1724807 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 08:04 Uhr[/url]"]Charttechnisch ist Gold stark angeschlagen, Tiefere Kurse durchaus vorstellbar. die Unterstützung beim Gold sehe ich bei knapp 1170, wobei ich für dieses Jahr keine großartige erholung mehr sehe. Von den Kurstreibern in beide Richtungen, Brexit oder Wahl ist bisher noch nichts umgesetzt worden. Somit bleibt für mich die Richtungsentscheidung ins Jahr 2017 zu übertragen

» zur Grafik
 
Denke damals war die Kostenstruktur auch noch eine ganz andere. Ist nicht mehr zu vergleichen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724857#1724857 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 09:40 Uhr[/url]"]Wie haben denn die ganzen unternehmen bei einem Goldpreis von 200 Dollar geld verdient :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724854#1724854 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:34 Uhr[/url]"]Wenn also der finale Boden noch nicht gebildet wurde, stellt sich die Frage, auf welchem Kursniveau das voraussichtlich geschehen wird. Hier kommt die technische Analyse ins Spiel. Wir haben zwei Zielbereiche identifiziert - einen in der Nähe von 1.000 $, den anderen in der Nähe von 900 $. Diese Kursziele werden wir aktualisieren, wenn sich der Goldpreis ihnen nähert, doch im Moment sind sie unserer Einschätzung nach am wahrscheinlichsten. Der Grund für das erste Ziel?

Die Kombination aus der fallenden, mittelfristigen Unterstützungslinie und der runden Zahl von 1.000 $ stellt eine gute Unterstützung dar. Und warum das zweite Ziel? Dafür gibt es nur einen Grund, doch der ist äußerst bedeutsam - das Fibonacci-Retracement von 61,8%.

Die Fibonacci-Retracements haben sich an den Edelmetallmärkten als sehr nützliche Hilfsmittel erwiesen und das 61,8-%-Retracement zählt zu den klassischen und wichtigsten dieser Linien. Die anderen beiden Retracement-Linien bei 38,2% und 50% wurden bereits nach unten durchbrochen, daher ergibt sich das 61,8-%-Retracement als natürliches und sehr bedeutendes Kursziel.

Was in diesem Zusammenhang besonders wichtig ist: Wenn der Goldkurs diese Linie nicht deutlich nach unten durchbricht und den Einbruch bestätigt, ist der gesamte Kursrückgang von 2011-2016/2017 aus technischer Sicht nur eine ausgeprägte Korrektur nach der Edelmetallrally von 2000 bis 2011, nicht aber der Beginn eines neuen Bärenmarktes.

Zusammenfassend können wir feststellen, dass es gute technische und fundamentale Gründe für die Annahme gibt, dass der Goldkurs in den kommenden Jahren stark steigen wird. Gleichzeitig gibt es aber auch deutliche technische Hinweise auf einen weiteren Rückgang in den nächsten Monaten. Auf kurze Sicht ist zunächst mit höheren Preisen zu rechnen, wobei das Top bei 1.250 $ gebildet werden könnte, während der US-Dollar-Index seinen jüngsten Ausbruch nach oben bestätigt.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724840#1724840 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:08 Uhr[/url]"]Jetzt hört mal auf mit diesen fiesen Kursprognosen :x

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724836#1724836 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 09:02 Uhr[/url]"]Wenn ich das richtig sehe könnten dann die 1050$ auch noch angelaufen werden. :eek: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724807#1724807 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 08:04 Uhr[/url]"]Charttechnisch ist Gold stark angeschlagen, Tiefere Kurse durchaus vorstellbar. die Unterstützung beim Gold sehe ich bei knapp 1170, wobei ich für dieses Jahr keine großartige erholung mehr sehe. Von den Kurstreibern in beide Richtungen, Brexit oder Wahl ist bisher noch nichts umgesetzt worden. Somit bleibt für mich die Richtungsentscheidung ins Jahr 2017 zu übertragen

» zur Grafik
 
Hihi davon lass ich die Finger. So und so :lol: Obwohl ich immer wieder höre das es ein viel besseres Schmerzmittel als Morphium wäre. Die Frage ist auch ob es die Pharmaindustrie zulässt...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724842#1724842 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:11 Uhr[/url]"]ist jemand in Cannabis investiert?
Haben die Substanz oder werden die zur Zeit nur gehyped?

Marapharm Ventures
American Cannabis - gestern (plus 46 %)
 
Na dann mal was angenehmes. Die Gold Hausse wird auch kommen. Davon bin ich auch überzeugt :old: Denke es wird nicht mehr lange dauern. Man muss ja immer kurz-mittel und langfristig denken... und langfristig ist mM nach Gold unverzichtbar als "Depotbestandteil"
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724840#1724840 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:08 Uhr[/url]"]Jetzt hört mal auf mit diesen fiesen Kursprognosen :x

» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724836#1724836 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 09:02 Uhr[/url]"]Wenn ich das richtig sehe könnten dann die 1050$ auch noch angelaufen werden. :eek: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724807#1724807 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 08:04 Uhr[/url]"]Charttechnisch ist Gold stark angeschlagen, Tiefere Kurse durchaus vorstellbar. die Unterstützung beim Gold sehe ich bei knapp 1170, wobei ich für dieses Jahr keine großartige erholung mehr sehe. Von den Kurstreibern in beide Richtungen, Brexit oder Wahl ist bisher noch nichts umgesetzt worden. Somit bleibt für mich die Richtungsentscheidung ins Jahr 2017 zu übertragen

» zur Grafik
 
Marapharm hat die ersten beiden Marihuana Automaten in USA platziert. Das sind die ersten beiden von sehr vielen. Scheint ein einträgliches Geschäft zu werden.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724869#1724869 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 10:19 Uhr[/url]"]Hihi davon lass ich die Finger. So und so :lol: Obwohl ich immer wieder höre das es ein viel besseres Schmerzmittel als Morphium wäre. Die Frage ist auch ob es die Pharmaindustrie zulässt...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724842#1724842 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:11 Uhr[/url]"]ist jemand in Cannabis investiert?
Haben die Substanz oder werden die zur Zeit nur gehyped?

Marapharm Ventures
American Cannabis - gestern (plus 46 %)
 
http://www.9and10news.com/story/33779989/legal-cannabis-market-expects-growth

Legal Cannabis Market Expects Growth

NEW YORK, November 23, 2016 /PRNewswire/ --

www.Financialbuzz.com - California was one of the four states where cannabis for recreational use has voted in favor, and is now legal. California is the largest market for the legal cannabis industry to tackle, as 12 percent of Americans reside in the state. The impact the western state will have on the industry is still unclear, and analysts are presenting different projections, yet all suggest that growth will be there. Vivien Azer, a cannabis analyst from Cowen Group Inc. indicated in a report that sales of recreational and medical marijuana will reach $50 billion by 2026. Canadian Zeolite Corp. (OTC: CNZCF) (CNZ.V), Zynerba Pharmaceuticals Inc. (NASDAQ: ZYNE), Cara Therapeutics Inc. (NASDAQ: CARA), Insys Therapeutics Inc. (NASDAQ: INSY), GW Pharmaceuticals (NASDAQ: GWPH).

Canada is not far behind the United States when it comes to legalization of cannabis. Canada is moving to potentially legalize cannabis in 2017, as the current Liberal Party government will introduce reforms next spring to legalize cannabis for recreational use not just medical.

Canadian Zeolite Corp. (OTCQB: CNZCF) (TSX-V: CNZ) is an environmentally friendly Green Tech business, with a focus on exploration, development and production of the industrial mineral zeolite. The mineral is a naturally occurring mineral found in volcanic ash, and is beneficial to for several industries thanks to its crystalline structure perforated by microscopic pores that act as natural filters. In the agricultural industry, the properties of zeolite are beneficial for use in odor and moisture control in municipal composting, animal feed supplements, zeoponics for greenhouse growing mediums and high-value outdoor zeolitic fertilizers.

This morning Canadian Zeolite Corp. announced that, "it has reached a Supplier Agreement with Natural Ventures, a Puerto Rico based licensed grower and manufacturer of medical marijuana. Canadian Zeolite will now be working with Natural Ventures to enhance their growing production per square foot with zeolitic fertilizers and substrates.

Natural Ventures is located near San Juan, Puerto Rico and has an indoor growing facility of 100,000 square feet. Currently there are over 60,000 registered medical marijuana patients in Puerto Rico and that number is expected to increase significantly in 2017. Natural Ventures CEO, Edgar Montero stated, "we are very excited to be implementing a natural Zeolitic fertilizer for our 2017 crop. With an expected increase in crop yield, we anticipate being able to fully service the increase in demand for our product in Puerto Rico and the other parts of the Caribbean market as they open."

Canadian Zeolite CEO Ray Paquette stated, "we are extremely pleased to be supplying Natural Ventures of Puerto Rico. Plant nutritional needs vary between different species and zeolites are considered as good substrates for developing slow release fertilizers. Canadian Zeolite's natural zeolite is being developed as a value added and highly efficient soil-less substrate for growing a wide variety of plants including medical marijuana."

The first synthetic cannabidiol formulated as a permeation-enhanced gel developed for refractory Epilepsy, Osteoarthritis and Fragile X Syndrome, was created by Zynerba Pharmaceuticals Inc. (NASDAQ: ZYNE). The ZYN002 is a synthetic cannabidiol formulated as a permeation-enhanced gel for transdermal delivery. These transdermal therapeutics travel through the skin directly into the systemic circulation, dodging first-pass liver metabolism and thus enabling lower dosage levels of active pharmaceutical ingredients and rapid and reliable absorption with increased bioavailability. During its clinical trials, ZYN002 has proved to show no signs of somnolence or fatigue and has a very low incidence of gastrointestinal events.

Cara Therapeutics Inc. (NASDAQ: CARA) focuses on developing and commercializing new chemical entities intended to ease pain and pruritus by targeting kappa opioid receptors. The company uses a proprietary class of product candidates that target the body's nervous system and have confirmed efficacy in patients with moderate-to-severe pain without encouraging many of the unwanted side effects typically associated with currently available pain therapeutics. Cara's most advanced pipeline product, intravenous, or I.V., CR845, has demonstrated significant pain relief and a favorable safety and tolerability profile in three Phase 2 clinical trials in patients with acute postoperative pain. We are also developing I.V. CR845 in uremic pruritus, and as well as an oral version of CR845, or Oral CR845, for acute and chronic pain.

Researchers at Insys Therapeutics Inc. (NASDAQ: INSY) is currently in study, but not open yet for participant recruitment of a cannabidiol oral solution to act as an adjunctive therapy for treatment of subjects with Lennox-Gastaut Syndrome. According to the Phase 3 trial, they will enroll participants diagnosed with Lennox-Gastaut Syndrome who are still experiencing at least 4 motor seizures involving the trunk or extremities per week, despite ongoing treatment with up to 3 antiepileptic drugs and who meet inclusion/exclusion criteria. Following a 28-day baseline period, subjects will begin an 84-day treatment period. Participants will be assigned to receive twice daily doses of placebo or cannabidiol oral solution at the highest dose determined to be safe in a previous trial.

GW Pharmaceuticals (NASDAQ: GWPH) main focus is on disorders of the central nervous system with epilepsy. GW Pharmaceuticals has a deep pipeline of cannabinoid product candidates which include compounds in development for epilepsy, glioma and schizophrenia. The company owns Epidiolex®, a liquid formulation of pure plant-derived cannabidiol which is in development for the treatment of a number of rare childhood-onset epilepsy disorders. The company also commercialized its very first plant-derived cannabinoid prescription drug, Sativex®, which is approved for the treatment of spasticity.
 
GOLD / SILBER - Marktkommentar Weinberg, CoBa ... "Der schon seit zwei Wochen anhaltende Verkaufsdruck auf Gold wurde gestern zu groß, so dass Gold unter die psychologisch wichtige Marke von 1.200 USD je Feinunze fiel, was zu technisch-bedingten Anschlussverkäufen führte. Mit gut 1.180 USD markierte Gold den tiefsten Stand seit Anfang Februar. Gute US-Konjunkturdaten, die in einem weiter aufwertenden US-Dollar resultierten, hatten gestern Nachmittag die nächste Verkaufswelle ausgelöst. Der US-Dollar-Index stieg auf den höchsten Stand seit März 2003. Zudem legten die US-Aktienmärkte weiter zu, was für einen anhaltend hohen Risikoappetit der Marktteilnehmer spricht, und die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg erstmals seit Juli 2015 wieder über die Marke von 2,4%.

Darüber hinaus gab es bei den Gold-ETFs weitere massive Abflüsse. Die Bestände wurden gestern um 13,7 Tonnen auf ein 5-Monatstief von nur noch etwas mehr als 1.900 Tonnen abgebaut. Dies war bereits der zehnte Tagesabfluss in Folge. In Summe haben die ETFs in diesem Zeitraum 101 Tonnen Gold verloren. Für zusätzlichen Abgabedruck sorgten Gerüchte, wonach in Indien ein Importverbot für Gold eingeführt werden könnte. Indien importierte allein im Oktober fast 100 Tonnen Gold.

In Euro gerechnet hielt sich Gold wegen des festen US-Dollar zwar etwas besser, markierte mit 1.122 EUR je Feinunze aber den tiefsten Stand seit Anfang Oktober. Silber, Platin und Palladium wurden von Gold mit nach unten gezogen, hatten zum Handelsende hin aber einen Teil ihrer zwischenzeitlichen Verluste wieder aufgeholt. Mit 16,2 USD je Feinunze notierte Silber zeitweise auf einem 5½-Monatstief." ... kurze Handelswochen sind immer gefährlich !! ... http://www.rohstoff-welt.de/bilder/upload/64587.png
 
Lithium

http://investingnews.com/daily/resource-investing/energy-investing/lithium-investing/top-lithium-producers/
 
Red Eagle Mining Completes Construction of the San Ramon Gold Mine During Q3 2016

http://www.stockhouse.com/news/press-releases/2016/11/24/red-eagle-mining-completes-construction-of-the-san-ramon-gold-mine-during-q3
 
hatte doch heute Marapharm vorgestellt, ist gut gelaufen heute.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724980#1724980 schrieb:
The Bull schrieb am 24.11.2016, 17:52 Uhr[/url]"]BBI haelt sich gut!ich Stehe unten wieder an. Mal Schauen ob Es einen ruecksetzer gibt!!!????

Ich suche neue chancen. Widermal :lol:

Cxo?
Nty?

Gold werte bin ich noch vorsichtig Im moment
 
Bin gerade erst heimgekommen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724986#1724986 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 18:25 Uhr[/url]"]hatte doch heute Marapharm vorgestellt, ist gut gelaufen heute.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724980#1724980 schrieb:
The Bull schrieb am 24.11.2016, 17:52 Uhr[/url]"]BBI haelt sich gut!ich Stehe unten wieder an. Mal Schauen ob Es einen ruecksetzer gibt!!!????

Ich suche neue chancen. Widermal :lol:

Cxo?
Nty?

Gold werte bin ich noch vorsichtig Im moment
 
@greenhorn, ich glaube du arbeitest bei einer Bank, vielleicht kannst du mir eine Frage beantworten.

Folgende Käufe:
1000 Stück
400 Stück
400 Stück

Total 1.800 Aktien, jetzt RS /30

Die Bank bucht nicht 60 Aktien ein, sondern 59,999999
Verkauft die 0,999999 am gleichen Tag
Somit ist 1 Aktie zu wenig im Depot und 15 Euro Ordergebühren, die nicht angefallen wären.

Mir geht es nicht um die 20 Euro, sondern ich finde das ist Beschiss weil 1800 / 30 = 60 sind, kennst Du dich damit aus?
 
Möchte gern mein Broker ändern, ist jemand bei Flatex?
Wie sind die Erfahrungen?

Kostet eine Order (ca. 1.000 Euro) in Kanada wirklich nur 9,90 Euro, oder
gibt es versteckte Kosten?

Gibt es Realtime auch in Kanada oder ist nur Deutschland gemeint?

Gibt es eine Telefon Tan?

Wäre dankbar für ein paar Bewertungen.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724991#1724991 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 19:27 Uhr[/url]"]Möchte gern mein Broker ändern, ist jemand bei Flatex?
Wie sind die Erfahrungen?

Kostet eine Order (ca. 1.000 Euro) in Kanada wirklich nur 9,90 Euro, oder
gibt es versteckte Kosten?

Gibt es Realtime auch in Kanada oder ist nur Deutschland gemeint?

Gibt es eine Telefon Tan?

Wäre dankbar für ein paar Bewertungen.
Bin seit fast 10 Jahren bei flatex und absolut zufrieden!
Order kostet 7,90 Euro flat.
Ich benutze nur die ganz gewöhnliche web filiale und keinen trader, deswegen weiß ich nicht, ob es realtime für Kanada im trader gibt. In der webfiliale nur realtime für Deutschland, ich finde hier aber sehr gut, dass du zu einem Wert alle Regionalbörsen auf einen Blick hast.
Telefon tan gibt es, hab bis jetzt nur 2-3 mal dort angerufen, wurde immer kompetent beraten.
Und das beste: in den fast 10 Jahren hatte ich fast nie irgendwelche Probleme, auf mein Depot zugreifen zu können! :up:
 
Hi , sorry Wepaabrechung ist nicht mein Gebiet - liest sich aber nach Fehler der korrigiert werden sollte :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724989#1724989 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 19:16 Uhr[/url]"]@greenhorn, ich glaube du arbeitest bei einer Bank, vielleicht kannst du mir eine Frage beantworten.

Folgende Käufe:
1000 Stück
400 Stück
400 Stück

Total 1.800 Aktien, jetzt RS /30

Die Bank bucht nicht 60 Aktien ein, sondern 59,999999
Verkauft die 0,999999 am gleichen Tag
Somit ist 1 Aktie zu wenig im Depot und 15 Euro Ordergebühren, die nicht angefallen wären.

Mir geht es nicht um die 20 Euro, sondern ich finde das ist Beschiss weil 1800 / 30 = 60 sind, kennst Du dich damit aus?
 
@600, danke für die erste Einschätzung, hört sich gut an. Jetzt interessiert mich nur noch wie es mit Käufen in Kanada und Realtime funktioniert.
 
@greenhorn, danke für deine Antwort, habe jetzt den Ombudsmann angeschrieben, meine Bank weigert sich auf die Reklamation einzugehen.
 
Guten Morgen :coffee:
 
:coffee: guten Morgen! :)
 
gut , erstmal gegenhalten, ist eben Aufwand und wenn in 90% eine Weigerung Erfolg hat - darf ich wissen welche Bank das ist?
erklären könnte ich mir das nur mit den 3 Startposi´s, aber ist doch eigentlich völlig belanglos :gruebel: bin gespannt wie sie dir erklären 0,9999 einer Aktie verkaufen zu können.... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724999#1724999 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 20:06 Uhr[/url]"]@greenhorn, danke für deine Antwort, habe jetzt den Ombudsmann angeschrieben, meine Bank weigert sich auf die Reklamation einzugehen.
 
Gold mit Test der 1170 Marke, vorerst gehalten und akt bei 1185
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724844#1724844 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 09:14 Uhr[/url]"]1130- 1150 durchaus vorstellbar, will ich aber eigentlich nicht wirklich sehen, wenn ich so die letzten q-Berichte im Hinterkopf habe.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724840#1724840 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 09:08 Uhr[/url]"]Jetzt hört mal auf mit diesen fiesen Kursprognosen :x
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724836#1724836 schrieb:
Cadrach schrieb am 24.11.2016, 09:02 Uhr[/url]"]Wenn ich das richtig sehe könnten dann die 1050$ auch noch angelaufen werden. :eek: :gruebel:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724807#1724807 schrieb:
Sltrader schrieb am 24.11.2016, 08:04 Uhr[/url]"]Charttechnisch ist Gold stark angeschlagen, Tiefere Kurse durchaus vorstellbar. die Unterstützung beim Gold sehe ich bei knapp 1170, wobei ich für dieses Jahr keine großartige erholung mehr sehe. Von den Kurstreibern in beide Richtungen, Brexit oder Wahl ist bisher noch nichts umgesetzt worden. Somit bleibt für mich die Richtungsentscheidung ins Jahr 2017 zu übertragen

» zur Grafik
 
Ganz einfach, wenn du das mit mehreren Kunden machst, kommen einige Stücke zusammen, also mehr als 0,999999
Postbank, werde jetzt aber wechseln.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1725057#1725057 schrieb:
greenhorn schrieb am 25.11.2016, 08:37 Uhr[/url]"]gut , erstmal gegenhalten, ist eben Aufwand und wenn in 90% eine Weigerung Erfolg hat - darf ich wissen welche Bank das ist?
erklären könnte ich mir das nur mit den 3 Startposi´s, aber ist doch eigentlich völlig belanglos :gruebel: bin gespannt wie sie dir erklären 0,9999 einer Aktie verkaufen zu können.... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724999#1724999 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 20:06 Uhr[/url]"]@greenhorn, danke für deine Antwort, habe jetzt den Ombudsmann angeschrieben, meine Bank weigert sich auf die Reklamation einzugehen.
 
da gabs doch mal nen programmierer, der sich immer die 3 nachkommastelle von auslandüberweisungen auf sein privates konto umgebucht hatte...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1725075#1725075 schrieb:
Rooky schrieb am 25.11.2016, 09:07 Uhr[/url]"]Ganz einfach, wenn du das mit mehreren Kunden machst, kommen einige Stücke zusammen, also mehr als 0,999999
Postbank, werde jetzt aber wechseln.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1725057#1725057 schrieb:
greenhorn schrieb am 25.11.2016, 08:37 Uhr[/url]"]gut , erstmal gegenhalten, ist eben Aufwand und wenn in 90% eine Weigerung Erfolg hat - darf ich wissen welche Bank das ist?
erklären könnte ich mir das nur mit den 3 Startposi´s, aber ist doch eigentlich völlig belanglos :gruebel: bin gespannt wie sie dir erklären 0,9999 einer Aktie verkaufen zu können.... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1724999#1724999 schrieb:
Rooky schrieb am 24.11.2016, 20:06 Uhr[/url]"]@greenhorn, danke für deine Antwort, habe jetzt den Ombudsmann angeschrieben, meine Bank weigert sich auf die Reklamation einzugehen.
 
:eek: eindruckvolle Vorstellung, dachte erstmal ein wenig Konsoliedierung und dann gestern die nächste Stufe
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1722554#1722554 schrieb:
greenhorn schrieb am 15.11.2016, 10:51 Uhr[/url]"]gestern erstmal komplett um 0,27 CAD verkauft
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1721788#1721788 schrieb:
greenhorn schrieb am 11.11.2016, 11:01 Uhr[/url]"]gestern SK 0,23 CAD auf TH und nochmal deutlich höheres Volumen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1721355#1721355 schrieb:
greenhorn schrieb am 10.11.2016, 10:21 Uhr[/url]"]ARG - sollte vom steigenden Kupferpreis profitieren, gestern hohes Handelsvolumen; SK bei 0,19 CAD

2016-11-09 09:36 ET - News Release

Mr. Rob Henderson reports

AMERIGO ANNOUNCES Q3-2016 FINANCIAL RESULTS

Amerigo Resources Ltd. has released financial results for the three months ended Sept. 30, 2016. The company posted revenue of $23.4-million and a net loss of $2.5-million. The company generated cash flow from operations of $1.7-million in the quarter and had a cash balance of $21.1-million at Sept. 30, 2016, including a fully financed debt service reserve account of $7.5-million.

Rob Henderson, Amerigo's president and chief executive officer, stated: "MVC has reported another successful quarter despite the persistent low copper price. Their focus now is to safely sustain the level of copper production and further reduce costs."

Financial results

Gross tolling revenue was $32.5-million (third quarter of 2015: $14.9-million), mainly due to an 88-per-cent increase in copper production. The group's recorded copper tolling price was $2.13 per pound (third quarter of 2015: $2.36 per pound). Molybdenum production was restarted in the third quarter of 2016. Revenue after notional items was $23.4-million (third quarter of 2015: $10.8-million).
Tolling and production costs were $24.3-million (third quarter of 2015: $15.3-million), an increase of 59 per cent, driven by an 88-per-cent increase in copper production.
Cash cost (a non-GAAP (generally accepted accounting principles) measure equal to the aggregate of smelting and refining charges, tolling/production costs net of inventory adjustments and administration costs, net of byproduct credits) before DET notional copper royalties and DET molybdenum royalties decreased to $1.60 per pound (third quarter of 2015: $2.07 per pound) due to higher production.
Total cost (a non-GAAP measure equal to the aggregate of cash cost of $1.60 per pound, DET notional copper royalties and DET molybdenum royalties of 36 cents per pound and depreciation of 22 cents per pound) decreased to $2.18 per pound (third quarter of 2015: $2.62 per pound), due to lower cash cost.
Gross loss was $900,000 (third quarter of 2015: $4.5-million) and net loss was $2.5-million (third quarter of 2015: $6.2-million).
In the third quarter of 2016, the group generated cash flow from operations before changes in non-cash working capital of $1.7-million (third quarter of 2016: used cash flow in operations of $2.5-million).

Production

Third quarter 2016 copper production was 16 million pounds, 88 per cent higher than the 8.5 million pounds produced in the third quarter of 2015.
Third quarter 2016 copper production includes 9.8 million pounds from Cauquenes, 5.6 million pounds from fresh tailings and 700,000 pounds from Maricunga.
The ramp-up in production from Cauquenes has progressed in line with expectations, with tonnage higher than design rates of 60,000 tonnes per day and plant recovery averaging 34.4 per cent in the quarter.
Molybdenum production restarted in August, 2016, with third quarter 2016 production of 138,301 pounds. The operation of the molybdenum plant has been outsourced to a subcontractor which refurbished the plant with a $1-million investment to be paid by MVC over the course of three years.

Cash and working capital

The group's cash balance was $21.1-million at Sept. 30, 2016 (Dec. 31, 2015: $9-million), with a working capital deficiency of $1.1-million (Dec. 31, 2015: working capital deficiency of $6-million).
The group's cash balance at Sept. 30, 2016, includes $13.6-million in operating accounts and $7.5-million in a debt service reserve account.

Outlook

MVC maintains its 2016 production guidance of 55 million to 60 million pounds of copper at an annual cash cost of $1.65 per pound to $1.85 per pound.
MVC's sustaining capex in 2016, excluding capex incurred to refurbish the molybdenum plant, continues to be estimated at $5-million, mostly incurred on extraction sumps at Cauquenes.
MVC expects to complete the production test required under the Cauquenes expansion loan in the fourth quarter of 2016.
Cash and cash equivalents at MVC at Dec. 31, 2016, are expected to be lower than at Sept. 30, 2016, following scheduled debt repayments in December, 2016, and expected changes in other working capital accounts in the fourth quarter of 2016.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1703903#1703903 schrieb:
greenhorn schrieb am 10.08.2016, 13:21 Uhr[/url]"]ARG - heute schon die Veröffentlichung der 2Q-Zahlen, wird langsam...... :)

http://www.amerigoresources.com/_resources/news/nr_2016_08_10.pdf

Record production of 14.4 million pounds of copper

Scheduled debt repayments of $10.7 million made in the quarter

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1699032#1699032 schrieb:
greenhorn schrieb am 15.07.2016, 09:56 Uhr[/url]"]ARG - SK bei 0,17, gutes Volumen! über 0,18/0,20 CAD ist ordenlich Luft
wenn Sie die Ziele für 2016 auch nur annähernd packen (ca. 55-60 Mio Pfund Kupfer) dann sollte es hier mehr als einen Verdoppler geben; nur meine Meinung!!!
bei gleichen Preisen(aktuell bei 2,25/Pfund) + Marge sollten ca. 30 Mio USD Ertrag "hängen" bleiben, MK bei 27 Mio CAD

die neueste Präsentation:
http://amerigoresources.com/_resources/presentations/ARG_June_2016.pdf
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1698836#1698836 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.07.2016, 16:17 Uhr[/url]"]ARG - seit gestern/heute um 0,16/0,165 CAD Long ...edit.. :kichern:

um unseren Majestix zu zitieren - "...der Chart ist aufreizend...." :kichern: :friends:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1698442#1698442 schrieb:
greenhorn schrieb am 13.07.2016, 14:27 Uhr[/url]"]ARG - Amerigo, Kupferproduzent, MK bei 27 Mio CAD

http://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C:ARG-2389300&symbol=ARG&region=C
- nach langer Durststrecke scheint es wieder aufwärts zu gehen, Kupferpreis aktuell bei 2,25/Pfund - Amerigo hat die Kosten auf 1,65 gedrückt
der Weg in die Profitabilität scheint geebnet
ein Nachzügler mit Chancen :gruebel:

» zur Grafik
 
http://www.fxstreet.de.com/analysis/videoausblick-knowhow/2016/11/25/


!!!!!!!!!!!!!!

Indien Goldeinfuhrverbot ?
 
Oben Unten