Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1845320#1845320 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 24.07.2018, 22:22 Uhr[/url]"]GFG
Könnte jetzt langsam wieder interessant werden. Gap 0,22 CAN$ am besten noch mal schliessen![]()
![]()
Marketcap: ca. 20 Mio. CAN$
cash: 5 Mio. CAN$
Aktuelle Präsentation:
https://s21.q4cdn.com/712049373/files/doc_presentations/2018/06/GFG-Resources-Corporate-Presentation-June-2018.pdf
» zur Grafik
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1775710#1775710 schrieb:600 schrieb am 28.08.2017, 10:32 Uhr[/url]"]SK am Freitag 0,74, im hoch schon bei 0,77, das W damit ausgebildet, kann jedoch durchaus weiterlaufen, ask relativ dünn...[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1774248#1774248 schrieb:600 schrieb am 18.08.2017, 09:55 Uhr[/url]"]GFG Resources
http://www.thehedgelesshorseman.com/gold-silver-stocks/gfg-resources-inc-ggf-v-new-top-2-holding/
könnte im chart ein W bilden...
» zur Grafik![]()
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1852505#1852505 schrieb:greenhorn schrieb am 11.09.2018, 11:46 Uhr[/url]"]PVG - gespannt wie das aufgenommen wird - immerhin wird nun gesagt, das weniger Abbraum war als vorher geschrieben.......oder verstehe ich da was falscg
Pretium corrects rock excavated at Brucejack in 2017
2018-09-11 02:15 ET - News Release
Mr. Joseph Ovsenek reports
PRETIVM FILES AMENDED PROVINCIAL 2017 ANNUAL RECLAMATION REPORT CORRECTING THE TOTAL VOLUME OF ROCK EXCAVATED IN 2017
Pretium Resources Inc. has become aware that the reported figure for the total volume of rock excavated at its Brucejack mine during 2017 in its B.C. 2017 annual report for Mines Act permit M-243, effluent permit 107835 and air permit 107025 with respect to the Brucejack mine is incorrect because that figure includes the total historical volume of all mining to the end of 2017 (including mining done prior to 2017). The correct volume of rock excavated at Brucejack during 2017 is 483,992 m3, with the portion excavated in tunnels and drifts equal to 305,992 m3 and in stopes equal to 178,000 m3. Accordingly, the excavation within the underground mine during 2017 increased the size of the underground void by approximately 483,992 m3, and not 773,000 m3 as was originally reported in the 2017 ARR.
All other data set out in the report remain unchanged. Pretivm has filed an amendment to the 2017 ARR (the "Amended 2017 ARR") with the Government of British Columbia today, correcting the aforementioned overstatement.
Pretivm's mine production is reported in its annual Management's Discussion and Analysis for the years ended December 31, 2017 and 2016, which accompanies its audited consolidated financial statements for the corresponding years.
About Pretivm
Pretivm is emerging as the premier low-cost intermediate gold producer with production at the high-grade underground Brucejack Mine in northern British Columbia now at steady state.
© 2018 Canjex Publishing Ltd. All rights reserved.
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1852208#1852208 schrieb:metahase schrieb am 07.09.2018, 17:42 Uhr[/url]"]https://www.sprachpingel.de/allgemein/starker-tobak
Die Wendung »starker Tobak« bedeutet »Unverschämtheit«.
Der Duden* führt diese Wendung auf einen alten Schwank zurück,
in dem ein Jäger den Teufel an der Nase herumführt:
Ersterer sieht das Gewehr des Jägers, weiß aber nicht, was es ist.
Der Jäger erzählt ihm, es handele sich um eine Pfeife.
Als der Teufel an dieser »Pfeife« zieht, drückt der Jäger ab.
Die Schrotladung in seinem Kopf bezeichnet der Teufel daraufhin als »starken Tobak«.
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1852149#1852149 schrieb:Ollinho schrieb am 07.09.2018, 13:19 Uhr[/url]"]Die sind "berühmt berüchtigt"....![]()
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Ermittler-knoepfen-sich-Viceroy-vor-article20338443.html
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2018/meldung_180309_viceroy_research.html
etc....
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1852134#1852134 schrieb:metahase schrieb am 07.09.2018, 12:15 Uhr[/url]"]... starker Tobak!
Zusammenfassung Viceroy-Report:
Pretium Resources – digging up dirt
Distorted grades, involvement of SEC sanctioned entities, and high turnover of mineral consultants – Pretium flies many red flags. (PVG:TSX / PVG:NYSE)
Download – Full Report
Download – Summary
SEPTEMBER 6, 2018 — Pretium Resources owns and operates the purportedly high-grade Brucejack gold mine in Northwest British Columbia in Canada. Viceroy is short Pretium Resources, as our research suggests its mining results have been distorted and the equity likely worthless as the overindebted company bleeds cash over the next 12 months:
•Strathcona Mineral Services Limited (Strathcona), the mining consultancy that famously declared Bre-X to be a fraud, resigned from Pretium’s 2013 bulk sample program later stating, “…they will not have a mine producing 425,000 oz. a year for the next 20 years, as they have been advertising so far”. The entire Pretium investment thesis rests on the validity of the 2013 bulk sample program.
•After Strathcona’s resignation, Pretium hired Strategic Minerals LLC (Strategic Minerals), an entity owned and managed by disgraced investment manager Serofim “Sima” Muroff to handle the testing of its bulk sample program. Muroff was charged by the SEC for securities fraud after misappropriating millions of dollars of investor funds and siphoning away millions more. Our research suggests that Muroff has knowingly assisted Pretium in overselling the quality of Brucejack Mine to investors.
•The funds embezzled by Muroff were partially invested in numerous early-stage gold mining assets which to date have produced no gold. We believe Muroff’s entity was created to similarly distort gold grades for these gold mining assets. Muroff’s investors funds were also used to invest in equities and derivatives of other gold mining assets which we believe included Pretium.
•The overwhelming majority of our research indicates Pretium manipulated the results of its bulk sample program through an overreliance on samples taken from the Cleopatra vein, thereby artificially inflating Pretium’s grades and reserve projections for the Brucejack Mine.
•The manipulated bulk sampling test performed by Strategic Minerals was used by the courts in Wong v. Pretium Resources, 2017 as the basis of their decision that the Strathcona analysis was incorrect. This did not exempt the company from withholding Strathcona’s preliminary analysis from investors.
•Government documents indicate Pretium is moving approximately double the tonnage from the underground mine than disclosed to investors. This suggests reported grades and reserves are significantly inflated, a much greater amount of waste is being dumped into local lakes, and more explosives are being utilized. Pretium’s operational plan has experienced dramatic changes in a short amount of time, leading us to believe that management is scrambling to find consistent, high-grade ore to maintain the charade that its debt and equity are viable.
•Pretium founder and chairman, Robert Quartermain’s only mine operating experience at Pirquitas, an Argentinian silver mine owned by Silver Standard, resulted in a ~53% reserve cut and subsequent shutdown. A number of Quartermain’s management team left Silver Standard to operate Pretium.
•As of Q2 2018, Pretium has ~$700M of debt (excl. convertible notes) with an effective interest rate of ~15%. If Pretium can’t make or re-negotiate the payment, then Pretium may be unable to remain a going concern. We believe this deadline has provided an incentive for Pretium to inflate its results through the near-term depletion of the Cleopatra vein and take more rock out of the ground than disclosed and planned.
The implications of our findings on grade, tonnage and life of mine are damning and lead us to believe that Pretium’s equity is highly likely to be worthless in its current state, and its credit significantly impaired.
Viceroy believe Pretium bears striking resemblance to Rubicon Minerals, now operating as a shadow of its former self after revising mineral reserve estimates down ~90%.
We believe the most likely scenario is that Pretium’s assets are seized by its secured creditors as collateral.
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1852130#1852130 schrieb:metahase schrieb am 07.09.2018, 11:57 Uhr[/url]"]... da bin ich mal gespannt wie diese Nummer ausgeht!
Viceroy says it’s shorting Canadian miner Pretium Resources
Miner falls 10% on the news.
Natalie Obiko Pearson, Bloomberg / 7 September 2018 08:32
Pretium Resources fell 10% after Viceroy Research said it’s shorting the stock, arguing the company has artificially inflated the value of its Canadian gold mine, which risks being taken over by creditors in coming months.
The New York-based short seller — which rose to prominence last year with research into financial irregularities at South African retail giant Steinhoff International — released a report Thursday saying Vancouver-based Pretium has distorted results from its Brucejack gold mine in the province of British Columbia.
“Our mine valuation – coupled with Pretium’s overleveraged balance sheet – lead us to believe Pretium equity is effectively worthless,” Viceroy said in the report. “We believe the most likely outcome is that debtholders will exercise their security and take control of the mine as the company becomes progressively, but quickly, unprofitable.”
Pretium chief executive officer Joe Ovsenek said in an email that Viceroy’s report “is completely without merit. Nothing more to add.”
Pretium shares are down 36% this year in Toronto. That’s more than the 22% drop in the S&P/TSX Global Gold Index which has been dragged down by an 8% slump in bullion.
More rock
Short sellers benefit from a falling stock as it allows them to pay back shares they have borrowed at a cheaper price.
In its 47-page report, Viceroy said it believes Pretium has artificially boosted Brucejack’s grades and reserves by over-relying on samples taken from a rich but thin fissure named the Cleopatra vein. Citing discrepancies between figures in company filings versus those in annual reports to the provincial government, Viceroy calculates Pretium is taking at least double the amount of rock out of the ground than it’s disclosed to investors because it’s not finding as much gold as expected.
“Taking substantially more rock out of the ground in search of gold might signal far less gold underground than what was originally planned,” the report said, describing Pretium’s activities as a “textbook case of selective grading.” Viceroy also pointed to figures indicating the company is using 40% more explosives and depositing 45% more waste rock than would be expected based on prior estimates.
Analysts bullish
Viceroy said Pretium is seeking to burnish the mine’s prospects as it faces pressure to refinance expensive debt maturing at the end of the year. The company said last month it had $692 million in debt as of June 30. That included a $393.5 million credit facility with an effective interest rate of 15% maturing on December 31 subject to a one-year extension, according to an August 9 filing.
Viceroy, which has targeted companies from Australia to the US including Steinhoff, MiMedx Group and Capitec Bank Holdings, has had mixed success. It’s also become the subject of scrutiny itself and is facing a probe by German prosecutors for a March report on broadcaster ProSiebenSat.1 Media SE.
Analysts remain bullish on Pretium, with eight rating it a buy and two a hold, according to data compiled by Bloomberg. The average price target of C$16.49 implies a 62% return on the stock. Short interest makes up 1.3% of the stock’s float, down from a high of 4.3% on September 22, according to financial analytics firm S3 Partners.
© 2018 Bloomberg L.P
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1850014#1850014 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 25.08.2018, 22:53 Uhr[/url]"]Mal auf die Watchlist gepackt:
http://steppegold.com/
Präsentation:
http://steppegold.com/content/uploads/2018/07/Steppe-Gold-Ltd.-Corporate-Presentation-July-25-2018-Final1.pdf
Insider:
Aug 24/18 Aug 23/18 Michaels, Patrick Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 17,500 $1.17
Aug 24/18 Aug 22/18 Michaels, Patrick Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 4,000 $1.17
Aug 24/18 Aug 21/18 Michaels, Patrick Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 3,500 $1.12
Aug 20/18 Aug 17/18 LIM Asia Special Situations Master Fund Limited Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 762,100 $1.10
Aug 17/18 Aug 14/18 Waraich, Aneel Singh Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 1,500 $1.09
Aug 17/18 Aug 14/18 Waraich, Aneel Singh Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 4,166 $1.10
Aug 17/18 Aug 13/18 Waraich, Aneel Singh Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 50 $1.17
Aug 17/18 Aug 13/18 Waraich, Aneel Singh Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 700 $1.16
Aug 17/18 Aug 13/18 Waraich, Aneel Singh Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 1,000 $1.19
Aug 17/18 Aug 13/18 Waraich, Aneel Singh Indirect Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 300 $1.16
https://www.canadianinsider.com/company?ticker=STGO
» zur Grafik
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1850441#1850441 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 28.08.2018, 22:16 Uhr[/url]"]SGI auf dem Weg zum Gap-Close um die 0,93 CAN$.
» zur Grafik
https://superior-gold.com/
Marketcap: ca. 100 Mio.CAN$
Cash: 22 Mio. US-Dollar !
Keine Schulden !
OZ: > 2 Mio. Unzen
Produktion: > 100.000 Unzen pro Jahr
Aktuelle Präsentation:
https://superior-gold.com/site/assets/files/2261/superior_gold_-_corporate_presentation_-_august_2018_-_final.pdf
Letzte news:
Superior Gold earns $737,000 (U.S.) in Q2
2018-08-21 07:21 ET - News Release
Mr. Chris Bradbrook reports
SUPERIOR GOLD INC. ANNOUNCES SECOND QUARTER 2018 FINANCIAL AND OPERATING RESULTS
Superior Gold Inc. has released its financial and operating results for the quarter ended June 30, 2018. This release should be read in conjunction with the company's management discussion and analysis (MD&A) and condensed consolidated interim financial statements for the quarter ended June 30, 2018. These documents will be posted on the company's website and SEDAR. In U.S. dollars unless otherwise stated.
Second quarter highlights:
Record quarterly production of 25,608 ounces of gold, an increase of 46 per cent for the same period in 2017;
Highest quarterly gold recoveries averaging 90 per cent, an increase from 76 per cent for the same period in 2017;
Sold 25,797 ounces of gold at a total cash cost of $1,013 per ounce sold, all-in sustaining costs of $1,098 per ounce sold and average realized gold price of $1,303 per ounce sold;
An all-in sustaining cost decrease of 23 per cent or more than $300 per ounce relative to the prior quarter;
Cash flow from operating activities of $5.0-million, including a $2.1-million stamp duty payment stemming from the acquisition;
Construction of the gravity circuit largely completed by the end of June, with commissioning on July 9, 2018.
Chris Bradbrook, president and chief executive officer of Superior Gold, stated: "We are pleased to provide results for the second quarter of 2018 and to highlight a number of key achievements. We reached record production at the Plutonic gold operations, since their acquisition in October, 2016. Production during the quarter also represented a material increase relative to the first quarter of 2018 as underground mining activities returned to higher-grade zones and ramp-up of production continued to progress well at the Hermes gold mine. Consequently, costs also decreased significantly relative to the prior quarter, resulting in a strong $5.0-million of cash flow from operating activities. Significantly, monthly production increased and costs decreased through the quarter.
"Recoveries have increased steadily since taking ownership of the Plutonic gold operations from 76 per cent in the second quarter of 2017 to an average of 90 per cent in the second quarter of 2018. The construction of the gravity circuit, which required a modest capital investment of $1.7-million, was completed shortly after the second quarter.
"We benefited this quarter from three full months of commercial production at Hermes which we built on schedule and under budget. It is important to note that we built the Hermes mine from internally generated funds. The increase in production from Hermes is expected to help the company to achieve its growth plans for 2018 and beyond as we target sustainable production of more than 100,000 ounces of gold. Our cash balance decreased relative to the end of the prior quarter primarily due to a number of one-time expenditures, which included $5.3-million for costs associated with the development of Hermes incurred in the first quarter, $2.1-million stamp duty payment stemming from the acquisition of the Plutonic gold operations and $800,000 towards the installation of the gravity circuit. With most of the planned capital expenditures now behind us this year, we remain focused on free cash flow generation and building a progressively stronger balance sheet.
"Looking ahead, with the mill consistently running at full capacity, we continue to move forward with our strategy of fill the mill at the best possible grade as running higher-grade ore through the mill will allow us to increase production levels beyond 100,000 ounces and decrease costs.
"At the Plutonic gold mine, we continue to utilize three underground diamond drills. Two are focused primarily on grade control drilling, while the third drill is focused exclusively on expanding reserves and resources. We continue to announce very encouraging underground drill results. At Hermes, we are commencing the second-stage drill program at the Hermes South deposit, where initial drilling outlined significant new mineralization. We aim to provide an updated reserve and resource statement in the first quarter of 2019 using drill results to the end of 2018."
..............
https://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C%3aSGI-2648761&symbol=SGI®ion=C
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1845463#1845463 schrieb:greenhorn schrieb am 25.07.2018, 14:04 Uhr[/url]"]Kupferwert CS - Capstone akutell aus meiner bescheidenen Sicht interessant; im Chart gestern ein zartes Kaufsignal, ausgebombt, Kupferpreis erholt sich aktuell......
ouce?[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853561#1853561 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 17.09.2018, 21:30 Uhr[/url]"]@Ollinho
Es ist schon etwas länger her, aber ich meine, Du hattest Dich damals
mal näher mit FF beschäftigt.
Aktuell hat die vielleicht nicht jeder auf dem Radar, aber bei einem steigenden Goldpreis und der vorhandenen Ressource könnte sich hier auf diesem Niveau ein
Einstieg lohnen!?
https://firstmininggold.com/
First Mining Gold Corp. is an emerging development company with a diversified portfolio of gold projects in North America. Having assembled a large resource base of 7Moz Au in the Measured and Indicated categories and 5Moz Au in the Inferred category in mining friendly jurisdictions of eastern Canada, First Mining is now focused on advancing its assets towards production.
Wie ist Deine aktuelle Meinung? Übernahmekandidat bei der Ress
[/quote][url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853564#1853564 schrieb:Fischlaender schrieb am 17.09.2018, 21:45 Uhr[/url]"]Haben eine besch...e share structure und auch nicht allzu viel cash. Wenn der Goldpreis steigt sind imho erstmal die abgestürzten Produzenten Goldcorp, Yamana etc. viel lukrativer, v.a. wenn du da mit Turbos rangehst, zB dem PR0JTL auf Kinross.
ouce?[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853561#1853561 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 17.09.2018, 21:30 Uhr[/url]"]@Ollinho
Es ist schon etwas länger her, aber ich meine, Du hattest Dich damals
mal näher mit FF beschäftigt.
Aktuell hat die vielleicht nicht jeder auf dem Radar, aber bei einem steigenden Goldpreis und der vorhandenen Ressource könnte sich hier auf diesem Niveau ein
Einstieg lohnen!?
https://firstmininggold.com/
First Mining Gold Corp. is an emerging development company with a diversified portfolio of gold projects in North America. Having assembled a large resource base of 7Moz Au in the Measured and Indicated categories and 5Moz Au in the Inferred category in mining friendly jurisdictions of eastern Canada, First Mining is now focused on advancing its assets towards production.
Wie ist Deine aktuelle Meinung? Übernahmekandidat bei der Ress
Aktuelle Präsentation:
https://firstmininggold.com/_resources/presentations/corporate-presentation.pdf
Im voraus schon mal ein dickes Dankeschön!![]()
Viele Grüße
Kosto
![]()
![]()
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1846804#1846804 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 03.08.2018, 17:02 Uhr[/url]"]Immer noch Short. Laufzeit OS ist ja Dezember 2018.
Nach solchen Zahlen wurden andere Werte schon zerschossen & verhauen![]()
Habe mit stårkeren Kurseinbruch gerechnet, aber evtl. Kommt es jetzt ja in Erappen....
Aus meiner Sicht immer noch zu hoch bewertet!
Marktkapitalisierung (EUR) 8,99 Mrd.
Delivery Hero verabschiedet sich von seinem Gewinnziel
Wie seine Fahrradkuriere muss sich auch der Essenslieferant Delivery Hero kräftig abstrampeln.
Bei der Vorlage seiner Halbjahreszahlen kassierte der MDAX-Neuling am Donnerstag seine Gewinnziele. Denn die Unternehmensspitze um Niklas Östberg kündigte an, mehr Geld in das Angebot stecken zu wollen, um die Kunden bei der Stange zu halten. Gleichzeitig gab das Berliner Unternehmen den Rückzug aus mehreren Märkten bekannt.
Die Börse reagierte zunächst verzweifelt: In der Spitze verlor das Papier, das seit Mitte Juni im Mittelwerteindex MDAX notiert ist, nahezu 9 Prozent an Wert. Bis gegen Mittag reduzierte sich das Minus auf zuletzt 1,36 Prozent. Die Aktie kostete damit 48,04 Euro. An der Börse hatten Anleger seit dem Börsengang im vergangenen Sommer Delivery Hero in Erwartung baldiger Gewinne reichlich Vorschusslorbeeren gegeben. Der Kurs hatte sich seit dem Debüt zeitweise auf bis rund 52 Euro nahezu verdoppelt.
Denn ursprünglich wollte das Unternehmen Ende dieses Jahres erstmals im operativen Geschäft schwarze Zahlen schreiben. Doch daraus wird jetzt nichts, denn Delivery Hero will im laufenden Jahr zusätzliche 80 Millionen Euro in die Hand nehmen, wie der Konzern ankündigte. Das Geld soll etwa in das Marketing und technische Verbesserungen fließen. Im kommenden Jahr soll noch einmal eine ähnlich hohe Summe investiert werden.
Vor allem in noch wenig entwickelten Märkten wie Asien und Lateinamerika sieht Östberg hierfür Potenzial. Aber auch in sehr wettbewerbsintensiven Märkten wie Deutschland will Delivery Hero aufrüsten. Im Moment ist das Unternehmen hier noch mit Marken wie "Lieferheld", "Foodora" und "Pizza.de" als Marktführer unterwegs. Das soll auch so bleiben. "Wo wir eine führende Position haben, wollen wir diese festigen", so Unternehmens-Gründer Östberg.
Der gebürtige Schwede sieht die angekündigten Aufwendungen deshalb als "lohnendes Investment" in die Zukunft. Denn im Kern gehe es dabei um die Verbesserung der Kundentreue. Bestellen die Esser dauerhaft wieder, soll sich das in Zukunft in einer verbesserten Profitabilität auszahlen. Wann Östberg aber nun endlich schwarze Zahlen liefern will, ließ er in einer Telefonkonferenz auf Nachfrage offen.
Der Essensliefermarkt wächst, ist aber zunehmend hart umkämpft. Größen wie der Online-Händler Amazon tummeln sich inzwischen dort, und auch der Taxi-Vermittlungsdienst Uber ist inzwischen mit eigenen Angeboten in einigen Ländern durchaus erfolgreich vertreten. Delivery Hero, das aus der Startup-Schmiede Rocket Internet (Rocket Internet SE) kommt, hat seine internationale Expansion in den vergangenen Jahren vorangetrieben, gleichzeitig wenig vielversprechende Geschäfte verkauft.
Erst im Juni veräußerte Delivery Hero sein Schweiz-Geschäft an Takeaway.com. Nun kündigte das Unternehmen den Rückzug aus Frankreich, Italien sowie den Niederlanden an, wo der große Konkurrent Takeaway.com sein Heimspiel hat. Auch in Australien will Delivery Hero künftig nicht mehr mitmischen, dort wird Foodora voraussichtlich sogar ganz eingestellt. In Südamerika tauscht Delivery Hero mit dem Konkurrenten iFood sein brasilianisches Geschäft gegen dessen Argentinien-Präsenz ein.
Im ersten Halbjahr konnte Delivery Hero dank zunehmender Bestellungen seinen Umsatz weiter ankurbeln. Die Erlöse kletterten um 48 Prozent auf 357 Millionen Euro. Die vorläufige bereinigte operative Marge (Ebitda) betrug hingegen minus 15 Prozent. Gleichzeitig hob Delivery Hero seine Umsatzprognose an und erwartet nun 760 bis 780 Millionen Euro für 2018. Allein durch die neuen Vermarktungskampagnen erhofft sich Östberg in diesem Jahr zunächst 9 Millionen Euro an zusätzlichen Umsatz durch wiederkehrende Kunden, im kommenden Jahr sollen es dann 25 Millionen Euro sein.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/roundup-delivery-hero-verabschiedet-sich-von-seinem-gewinnziel-6457492
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1842453#1842453 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 05.07.2018, 11:03 Uhr[/url]"]<B>Kauf Short DD3BAX @ 0,086
Delivery Hero
RSI > 87
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1698849#1698849 schrieb:Ollinho schrieb am 14.07.2016, 17:06 Uhr[/url]"]FF, First Mining 1,29 Can $ :shock:![]()
unfassbar!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1678771#1678771 schrieb:Ollinho schrieb am 15.04.2016, 19:43 Uhr[/url]"]FF rennt und rennt! Bisher nur Minikorrekturen und dann weiter rauf.
Vom Tief bereits 150 % gelaufen. Aktuell 0,68 Can $![]()
![]()
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677966#1677966 schrieb:Ollinho schrieb am 13.04.2016, 14:36 Uhr[/url]"]Bin hier seit Februar kurz nach der Bekanntgabe der Übernahme von Clifton dabei.
Das Unternehmen ist das neue "Baby" von Keith Neumeyer. Ich halte das Unternehmen mittel- bis langfristig für sehr aussichtsreich! Neumeyer hat im Sektorblutbad sehr lukrativ und effektiv Projekte aquiriert.
Die Aktie wird sehr volatil weiterlaufen. Sollte Neumeyer weitere Übernahmen durchziehen die rein aktienbasiert laufen dürfte der Kurs stark schwanken.
Die letzten Tage wurde die Aktie in einigen Publikationen in Übersee empfohlen und ist kurzfristig heiß gelaufen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677947#1677947 schrieb:dukezero schrieb am 13.04.2016, 13:54 Uhr[/url]"]Würde ich nicht machen. Aktienstruktur finde ich nicht gut.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677946#1677946 schrieb:The Bull schrieb am 13.04.2016, 13:51 Uhr[/url]"]Evtl mal bei 0.5 auf die Lauer legen![]()
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677904#1677904 schrieb:dukezero schrieb am 13.04.2016, 11:46 Uhr[/url]"]» zur Grafik
https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=FF%20|%20First%20Mining%20Finance
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853704#1853704 schrieb:Ollinho schrieb am 18.09.2018, 10:43 Uhr[/url]"]Hey Kosto![]()
Sorry für die verspätete Rückmeldung. Ich war in FF investiert. Bei 1,00 Can $ nahm ich den Einstand raus und bei 0,80 Can $ wurde die verbleibende Position ausgestoppt. Also nicht gerade die Hochs erwischt aber die greift man imho eh nur mit Glück ab.
Seitdem Seitenlinie da der Sektor nicht konstant und schwach blieb.
Ich muss Fischi recht geben in Sachen Share Structure. Die ist alles andere als lukrativ und dürfte das Upside sicher begrenzen. Aber... in der letzten Goldrally war diese bereits nicht optimal aber FF ging von 0,30 auf knapp 1,30 Can $.
Bei 0,70/0,80 war die schon eher kein Kauf mehr aber ehrlich gesagt hab sie ich aktuell wieder auf Watch. Ich plane die in 3-4 Tranchen wieder zu kaufen (Bsp. 0,33/0,30...etc.)
Bei einem steigenden Goldpreis wird da teilweise ein substanzieller Wert gehoben in vielen Projekten und FF hat schonmal schön performt. Zudem ist Neumeyer zwar wie viele andere "krankhaft" optimistisch aber man muss ihm zugute halten dass er schon einiges sehr erfolgreich umgesetzt hat. Nicht immer mit perfektem Timing aber wer schafft das schon in dem SektorFF ist wie ein Optionsschein...
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1698849#1698849 schrieb:Ollinho schrieb am 14.07.2016, 17:06 Uhr[/url]"]FF, First Mining 1,29 Can $ :shock:![]()
unfassbar!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1678771#1678771 schrieb:Ollinho schrieb am 15.04.2016, 19:43 Uhr[/url]"]FF rennt und rennt! Bisher nur Minikorrekturen und dann weiter rauf.
Vom Tief bereits 150 % gelaufen. Aktuell 0,68 Can $![]()
![]()
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677966#1677966 schrieb:Ollinho schrieb am 13.04.2016, 14:36 Uhr[/url]"]Bin hier seit Februar kurz nach der Bekanntgabe der Übernahme von Clifton dabei.
Das Unternehmen ist das neue "Baby" von Keith Neumeyer. Ich halte das Unternehmen mittel- bis langfristig für sehr aussichtsreich! Neumeyer hat im Sektorblutbad sehr lukrativ und effektiv Projekte aquiriert.
Die Aktie wird sehr volatil weiterlaufen. Sollte Neumeyer weitere Übernahmen durchziehen die rein aktienbasiert laufen dürfte der Kurs stark schwanken.
Die letzten Tage wurde die Aktie in einigen Publikationen in Übersee empfohlen und ist kurzfristig heiß gelaufen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677947#1677947 schrieb:dukezero schrieb am 13.04.2016, 13:54 Uhr[/url]"]Würde ich nicht machen. Aktienstruktur finde ich nicht gut.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677946#1677946 schrieb:The Bull schrieb am 13.04.2016, 13:51 Uhr[/url]"]Evtl mal bei 0.5 auf die Lauer legen![]()
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677904#1677904 schrieb:dukezero schrieb am 13.04.2016, 11:46 Uhr[/url]"]» zur Grafik
https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=FF%20|%20First%20Mining%20Finance
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853706#1853706 schrieb:Ollinho schrieb am 18.09.2018, 10:49 Uhr[/url]"]In Sachen Übernahme....
Da glaube ich eher nicht daran. Da sind die Einzelprojekte teilweise doch zu unterschiedlich oder auch in Sachen Infrastruktur nicht für jeden Major optimal. Aber das Keith in einer nachhaltigen Erholungsphase einige Projekte richtig gut (an nen Major oder ein Unternehmen aus dem mittleren Segment) veräußern wird steht für mich außer Frage.
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853704#1853704 schrieb:Ollinho schrieb am 18.09.2018, 10:43 Uhr[/url]"]Hey Kosto![]()
Sorry für die verspätete Rückmeldung. Ich war in FF investiert. Bei 1,00 Can $ nahm ich den Einstand raus und bei 0,80 Can $ wurde die verbleibende Position ausgestoppt. Also nicht gerade die Hochs erwischt aber die greift man imho eh nur mit Glück ab.
Seitdem Seitenlinie da der Sektor nicht konstant und schwach blieb.
Ich muss Fischi recht geben in Sachen Share Structure. Die ist alles andere als lukrativ und dürfte das Upside sicher begrenzen. Aber... in der letzten Goldrally war diese bereits nicht optimal aber FF ging von 0,30 auf knapp 1,30 Can $.
Bei 0,70/0,80 war die schon eher kein Kauf mehr aber ehrlich gesagt hab sie ich aktuell wieder auf Watch. Ich plane die in 3-4 Tranchen wieder zu kaufen (Bsp. 0,33/0,30...etc.)
Bei einem steigenden Goldpreis wird da teilweise ein substanzieller Wert gehoben in vielen Projekten und FF hat schonmal schön performt. Zudem ist Neumeyer zwar wie viele andere "krankhaft" optimistisch aber man muss ihm zugute halten dass er schon einiges sehr erfolgreich umgesetzt hat. Nicht immer mit perfektem Timing aber wer schafft das schon in dem SektorFF ist wie ein Optionsschein...
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1698849#1698849 schrieb:Ollinho schrieb am 14.07.2016, 17:06 Uhr[/url]"]FF, First Mining 1,29 Can $ :shock:![]()
unfassbar!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1678771#1678771 schrieb:Ollinho schrieb am 15.04.2016, 19:43 Uhr[/url]"]FF rennt und rennt! Bisher nur Minikorrekturen und dann weiter rauf.
Vom Tief bereits 150 % gelaufen. Aktuell 0,68 Can $![]()
![]()
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677966#1677966 schrieb:Ollinho schrieb am 13.04.2016, 14:36 Uhr[/url]"]Bin hier seit Februar kurz nach der Bekanntgabe der Übernahme von Clifton dabei.
Das Unternehmen ist das neue "Baby" von Keith Neumeyer. Ich halte das Unternehmen mittel- bis langfristig für sehr aussichtsreich! Neumeyer hat im Sektorblutbad sehr lukrativ und effektiv Projekte aquiriert.
Die Aktie wird sehr volatil weiterlaufen. Sollte Neumeyer weitere Übernahmen durchziehen die rein aktienbasiert laufen dürfte der Kurs stark schwanken.
Die letzten Tage wurde die Aktie in einigen Publikationen in Übersee empfohlen und ist kurzfristig heiß gelaufen.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677947#1677947 schrieb:dukezero schrieb am 13.04.2016, 13:54 Uhr[/url]"]Würde ich nicht machen. Aktienstruktur finde ich nicht gut.
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677946#1677946 schrieb:The Bull schrieb am 13.04.2016, 13:51 Uhr[/url]"]Evtl mal bei 0.5 auf die Lauer legen![]()
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1677904#1677904 schrieb:dukezero schrieb am 13.04.2016, 11:46 Uhr[/url]"]» zur Grafik
https://www.canadianinsider.com/company?menu_tickersearch=FF%20|%20First%20Mining%20Finance
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853568#1853568 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 17.09.2018, 22:23 Uhr[/url]"]MS ist bei Delivery Hero investiert und hat natürlich...
Montag, 17.09.18 13:45 Morgan Stanley belässt Delivery Hero auf 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Einstufung für Delivery Hero nach endgültigen Zahlen für das erste Halbjahr auf "Overweight" mit einem Kursziel von 57 Euro belassen. Analystin Miriam Adisa zeigte sich in einer am Montag vorliegenden Studie überrascht von den Kursverlusten der Aktien nach der Zahlenvorlage. Vermutlich seien diese zum Teil auf eine schlechtere Stimmung mit Blick auf die Schwellenländer zurückzuführen, vor allem für die Türkei. Die Emerging Markets machten mehr als 80 Prozent ihrer Bewertung der Papiere des Essenauslieferers aus. Sie sei für diese Absatzmärkte jedoch nach wie vor optimistisch gestimmt./bek/tih Datum der Analyse: 17.09.2018 Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nach dem nun die 45 Euro Marke nach unten durchbrochen wurde ist mein nächstes Kursziel 40 Euro. Hier hat Delivery Hero die nächste stärkere Unterstützung.
» zur Grafik
Nach den letzten news:
AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero verschreckt Anleger mit Aussicht auf Verlust
Do, 13.09.18 12:51 · Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Essenslieferant Delivery Hero enttäuscht die Erwartungen seiner Anleger abermals. Das Berliner Unternehmen kündigte am Donnerstag an, dass es in diesem Jahr wegen seiner Investitionen mit einem deutlich höheren operativen Verlust als noch 2017 rechnet. An der Börse rutschten die Papiere zuletzt mit mehr als 8 Prozent Kursabschlag auf 42,70 Euro, den tiefsten Stand seit gut drei Monaten.
Damit sind die Gewinne seit der Zeit des MDax -Aufstiegs Mitte Juni nahezu dahin. Mit den Verlusten durchbrachen die Papiere zudem eine Unterstützungszone um 45 Euro, die in den vergangenen Wochen noch mehrfach gehalten hatte.
........
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/news_detail.html?BRANCHEN_FILTER=false&INDEX_FILTER=false&ID_NOTATION=193482345&ID_NEWS=737462666&NEWS_HASH=f26e6e12d9a54410ae15be4c9763fd5b4f87ab64&SEARCH_VALUE=DE000A2E4K43&NEWS_CATEGORY=EWF&DETAILS_OFFSET=0
Natürlich wächst Delivery beim Umsatz, aber zu welchen Margen?!
Aktuell mit einer " negativ Marge von ca. -15% " !!!!
Ja, richtig gelesen -negativ Marge-.....und das bei einer Bewertung von über 8 Mrd. Euro.
Für mich besteht weiterhin aufgrund der Relation Umsatz/negativer Gewinn zur Marktkapitalisierung eine krasse Überbewertung. Aber irgendjemand hält die Aktie und lässt sie aktuell noch nicht fallen.
Daher wird der OS die nächsten Tage verkauft, da die Laufzeit nur noch knapp 3 Monate beträgt. (20.12.2018)
» zur Grafik</B>
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1846804#1846804 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 03.08.2018, 17:02 Uhr[/url]"]Immer noch Short. Laufzeit OS ist ja Dezember 2018.
Nach solchen Zahlen wurden andere Werte schon zerschossen & verhauen![]()
Habe mit stårkeren Kurseinbruch gerechnet, aber evtl. Kommt es jetzt ja in Erappen....
Aus meiner Sicht immer noch zu hoch bewertet!
Marktkapitalisierung (EUR) 8,99 Mrd.
Delivery Hero verabschiedet sich von seinem Gewinnziel
Wie seine Fahrradkuriere muss sich auch der Essenslieferant Delivery Hero kräftig abstrampeln.
Bei der Vorlage seiner Halbjahreszahlen kassierte der MDAX-Neuling am Donnerstag seine Gewinnziele. Denn die Unternehmensspitze um Niklas Östberg kündigte an, mehr Geld in das Angebot stecken zu wollen, um die Kunden bei der Stange zu halten. Gleichzeitig gab das Berliner Unternehmen den Rückzug aus mehreren Märkten bekannt.
Die Börse reagierte zunächst verzweifelt: In der Spitze verlor das Papier, das seit Mitte Juni im Mittelwerteindex MDAX notiert ist, nahezu 9 Prozent an Wert. Bis gegen Mittag reduzierte sich das Minus auf zuletzt 1,36 Prozent. Die Aktie kostete damit 48,04 Euro. An der Börse hatten Anleger seit dem Börsengang im vergangenen Sommer Delivery Hero in Erwartung baldiger Gewinne reichlich Vorschusslorbeeren gegeben. Der Kurs hatte sich seit dem Debüt zeitweise auf bis rund 52 Euro nahezu verdoppelt.
Denn ursprünglich wollte das Unternehmen Ende dieses Jahres erstmals im operativen Geschäft schwarze Zahlen schreiben. Doch daraus wird jetzt nichts, denn Delivery Hero will im laufenden Jahr zusätzliche 80 Millionen Euro in die Hand nehmen, wie der Konzern ankündigte. Das Geld soll etwa in das Marketing und technische Verbesserungen fließen. Im kommenden Jahr soll noch einmal eine ähnlich hohe Summe investiert werden.
Vor allem in noch wenig entwickelten Märkten wie Asien und Lateinamerika sieht Östberg hierfür Potenzial. Aber auch in sehr wettbewerbsintensiven Märkten wie Deutschland will Delivery Hero aufrüsten. Im Moment ist das Unternehmen hier noch mit Marken wie "Lieferheld", "Foodora" und "Pizza.de" als Marktführer unterwegs. Das soll auch so bleiben. "Wo wir eine führende Position haben, wollen wir diese festigen", so Unternehmens-Gründer Östberg.
Der gebürtige Schwede sieht die angekündigten Aufwendungen deshalb als "lohnendes Investment" in die Zukunft. Denn im Kern gehe es dabei um die Verbesserung der Kundentreue. Bestellen die Esser dauerhaft wieder, soll sich das in Zukunft in einer verbesserten Profitabilität auszahlen. Wann Östberg aber nun endlich schwarze Zahlen liefern will, ließ er in einer Telefonkonferenz auf Nachfrage offen.
Der Essensliefermarkt wächst, ist aber zunehmend hart umkämpft. Größen wie der Online-Händler Amazon tummeln sich inzwischen dort, und auch der Taxi-Vermittlungsdienst Uber ist inzwischen mit eigenen Angeboten in einigen Ländern durchaus erfolgreich vertreten. Delivery Hero, das aus der Startup-Schmiede Rocket Internet (Rocket Internet SE) kommt, hat seine internationale Expansion in den vergangenen Jahren vorangetrieben, gleichzeitig wenig vielversprechende Geschäfte verkauft.
Erst im Juni veräußerte Delivery Hero sein Schweiz-Geschäft an Takeaway.com. Nun kündigte das Unternehmen den Rückzug aus Frankreich, Italien sowie den Niederlanden an, wo der große Konkurrent Takeaway.com sein Heimspiel hat. Auch in Australien will Delivery Hero künftig nicht mehr mitmischen, dort wird Foodora voraussichtlich sogar ganz eingestellt. In Südamerika tauscht Delivery Hero mit dem Konkurrenten iFood sein brasilianisches Geschäft gegen dessen Argentinien-Präsenz ein.
Im ersten Halbjahr konnte Delivery Hero dank zunehmender Bestellungen seinen Umsatz weiter ankurbeln. Die Erlöse kletterten um 48 Prozent auf 357 Millionen Euro. Die vorläufige bereinigte operative Marge (Ebitda) betrug hingegen minus 15 Prozent. Gleichzeitig hob Delivery Hero seine Umsatzprognose an und erwartet nun 760 bis 780 Millionen Euro für 2018. Allein durch die neuen Vermarktungskampagnen erhofft sich Östberg in diesem Jahr zunächst 9 Millionen Euro an zusätzlichen Umsatz durch wiederkehrende Kunden, im kommenden Jahr sollen es dann 25 Millionen Euro sein.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/roundup-delivery-hero-verabschiedet-sich-von-seinem-gewinnziel-6457492
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1842453#1842453 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 05.07.2018, 11:03 Uhr[/url]"]<B>Kauf Short DD3BAX @ 0,086
Delivery Hero
RSI > 87
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853822#1853822 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 18.09.2018, 19:25 Uhr[/url]"]@greeni
:D
Einer von unser Rasselbande hatte Geburtstag !
» zur Grafik
» zur Grafik
Unser @greeni hatte am 16.09. Geburtstag gehabt. Noch mal nachträglich alles Gute und bleib immer schön gesund!!!
Vielen Dank auch für Deine tolle Mitarbeit & Engagement hier im Peketec-Board!
Viele Grüße von der Nordseeküste
Kosto
![]()
![]()
» zur Grafik
PS:
(morgen pflastere ich meinen Laptop mit gelben post-it zu, damit ich keinen Geburtstag mehr vergesse)!![]()
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853834#1853834 schrieb:Ollinho schrieb am 18.09.2018, 20:58 Uhr[/url]"]:D :D :D
Happy Birthday greenie!!!!!
Wünsche dir alles Gute...Gesundheit, Glück und Zufriedenheit mit deiner Familie und natürlich mal wieder paar goldene Börsenzeiten die wir auch schon gemeinsam durchleben durften!!![]()
![]()
![]()
[url=https://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1853822#1853822 schrieb:Kostolanys Erbe schrieb am 18.09.2018, 19:25 Uhr[/url]"]@greeni
:D
Einer von unser Rasselbande hatte Geburtstag !
» zur Grafik
» zur Grafik
Unser @greeni hatte am 16.09. Geburtstag gehabt. Noch mal nachträglich alles Gute und bleib immer schön gesund!!!
Vielen Dank auch für Deine tolle Mitarbeit & Engagement hier im Peketec-Board!
Viele Grüße von der Nordseeküste
Kosto
![]()
![]()
» zur Grafik
PS:
(morgen pflastere ich meinen Laptop mit gelben post-it zu, damit ich keinen Geburtstag mehr vergesse)!![]()
Wir verwenden Cookies, die für das Funktionieren dieser Website unerlässlich sind, und optionale Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Lese weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen