Dax-, MDax- und internationale beachtenswerte Werte

483_20120819_1518_1.jpg
 
Vossloh wird vom neuen Trend weiter profitieren
http://www.vossloh.com/de/home/home.jsp
Die Vossloh AG konzentriert ihre Aktivitäten auf ihre Kernkompetenzen rund um Technik und Infrastruktur des an Schienen gebundenen Verkehrs. Mit mehr als 90 Gesellschaften in knapp 30 Ländern ist der Konzern international aufgestellt. Wichtige europäische Produktionsstandorte der Vossloh-Gruppe befinden sich in Deutschland, Frankreich, Spanien, Luxemburg, Skandinavien, Polen und Österreich. Außerhalb Europas produziert die Gruppe Weichensysteme vor allem in Australien und den USA sowie Schienenbefestigungen in China und der Türkei. Die wichtigsten Absatzregionen des Konzerns sind Europa, China und Nordamerika. Der Konzern berichtet in den beiden Segmenten Rail Infrastructure sowie Transportation (ehemals Motive Power & Components).

Fahrgast- und Umsatzrekord bei der Deutschen BahnMehr als eine Milliarde Menschen fuhren mit dem Zug.
Noch immer hat die Deutsche Bahn mit dem Bummel-Image zu kämpfen. Die Halbjahresbilanz dürfte Konzernchef Rüdiger Grube als Etappensieg werten: Über eine Milliarde Menschen fuhren Bahn. Der Gewinn stieg um 22 Prozent.
Die Deutsche Bahn (DB) hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres so viele Zugreisende transportiert wie in keinem Halbjahr zuvor. Die Zahl der Fahrgäste stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf mehr als eine Milliarde.

Nicht berücksichtigt sind dabei die Ergebnisse der Bahn-Tochter Arriva. „Wir sehen, dass wir mit interessanten Angeboten die Menschen zum Umstieg vom Auto auf den Zug bewegen können“, sagte DB-Chef Rüdiger Grube am Donnerstag bei der Vorlage der Halbjahresbilanz.
...
Fahrgast- und Umsatzrekord bei der Deutschen Bahn: Mehr als eine Milliarde Menschen fuhren mit dem Zug - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/fahrgast-und-umsatzrekord-bei-der-deutschen-bahn-mehr-als-eine-millarde-menschen-fuhren-mit-dem-zug_aid_787961.html
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/fahrgast-und-umsatzrekord-bei-der-deutschen-bahn-mehr-als-eine-millarde-menschen-fuhren-mit-dem-zug_aid_787961.html
2495_vos_1.gif
 
autowerte heute gegenden trend im plus. schade, dass ich BMW call letzte woche gegen habe. könnten weiter laufen.
 
FW1
eben drauf hingewiesen worden
Aktionär sorgt für Umsätze

Aktuelle Transaktion im Aktien-Musterdepot:


Kauf 2.000 MIFA ( ISIN DE000A0B95Y8 / WKN A0B 95Y) zum Kurs von 7,58 Euro auf Xetra.



Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG fährt auf der Erfolgsspur. Der Umsatz wurde in den ersten sechs Monaten weiter nach oben geschraubt - und damit die positive Einschätzung vom AKTIONÄR eindrucksvoll bestätigt. Die Gesellschaft wird am stärksten vom anhaltenden Trend zur Elektromobilität profitieren.



Mit der Übernahme des Berliner E-Bike-Herstellers Grace ist die MIFA zudem in eine neue Liga aufgestiegen. Besonders erfreulich: Die Kosten für die Übernahme sind bereits in den Halbjahreszahlen enthalten. Die Umsätze werden dagegen erst in den nächsten Monaten voll mit in das Ergebnis einfließen. Entsprechend positiv dürfte sich das Zahlenwerk im dritten Quartal gestalten.



Dies dürfte Begehrlichkeiten wecken. Zuletzt legte die niederländische Pon im September 2011 dem Wettbewerber Derby Cycle ein Übernahmeangebot vor %u2013 und zahlte den Aktionären eine satte Prämie. Angesichts des enormen Wachstumspotenzials ist die Aktie nach dem jüngsten Kursrücksetzer mit einem 2013er-KGV von 12 günstig bewertet. Mit dem Bruch des Abwärtstrends wurde zudem ein neues Kaufsignal generiert.

big.chart
 
Stuttgart/ Zuffenhausen (BoerseGo.de) - Es klopft, brummt und dampft in den Fabriken - volle Auslastung geschuldet der hohen Nachfrage. Der Sportwagenbauer Porsche zieht aus diesem "luxuriösen" Umstand seine Konsequenzen und hat seine Mitarbeiter auf Sonderschichten getrimmt: „In unserem Stammwerk Zuffenhausen werden wir bis zum Jahresende 2012 in zusätzlichen Schichten an acht Samstagen Fahrzeuge produzieren", sagte Vorstandsmitglied Wolfgang Leimgruber dem Branchen-Fachmagazin "Automobilwoche".

Vor allem die Modelle 911 und Boxster finden derzeit reißenden Absatz. Zur Beruhigung besorgter Handelspartner ergänzte Porsches Produktions- und Logistikchef: „Wir wollen unsere Kunden auf keinen Fall zu lange warten lassen“. Porsche dürfte im laufenden Jahr erneut neue Rekorde bei seinen Verkaufszahlen einfahren. Im ersten Halbjahr des Jahres schwoll der Absatz um 22,5 Prozent auf 68.940 Einheiten an. Zugleich wuchs das operative Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund ein Fünftel auf 1,26 Milliarden Euro.
 
Willi haste da einen etwas längerfristigen Schein! :) :danke:
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288953#1288953 schrieb:
dukezero schrieb am 20.08.2012, 12:13 Uhr[/url]"]Willi haste da einen etwas längerfristigen Schein! :) :danke:

der schein gefällt mir ganz gut: LZ märz. basis 52. aktueller hebel ca. 7 fach
http://www.onvista.de/optionsscheine/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=43351875

etwas mehr risiko mit zerti, KO bei knapp 35 €.

http://www.onvista.de/zertifikate/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=47405168
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1238880#1238880 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 19.04.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1238506#1238506 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 18.04.2012, 13:11 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1238415#1238415 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 18.04.2012, 09:26 Uhr[/url]"]APC

Ein weiterer Wert den wir schon lange im Blickfeld haben ist der von Apple. Als Trendwert
gehen wir von weiteren Kurssteigerungen aus. Die Korrektur wurde umgehend umgekehrt. Sehr stark!
Hier wäre auf long ein Optionsschein interessant! Einen der noch 1 Jahr länger läuft wird noch gesucht!

Apple kann ohne mit der Wimper zu zucken, noch weit über die 600$ aktuell steigen.
Völlig unabhängig von Märkten,Finanzkrisen etc......

Goldman Sachs hebt das Kursziel für Apple von $700 auf $750

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-04/23285414-goldman-sachs-hebt-das-kursziel-fuer-apple-von-dollar-700-auf-dollar-750-009.htm

Kaufsignal am basteln.

» zur Grafik

Wird noch viel weiter steigen!
 
Bei Metro erst einmal Gewinne mitgenommen - Geld ist doch ein scheues Reh !!
OS +100% - Danke fuer den Tipp Willi! :danke:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288520#1288520 schrieb:
Moritz schrieb am 17.08.2012, 15:15 Uhr[/url]"]in MEO kommt immer richtig Umsatz am fruehen Nachmittag- wenn die Angestellten von der Mittagspause kommen... ;)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288111#1288111 schrieb:
spiderwilli schrieb am 16.08.2012, 17:13 Uhr[/url]"]ruhe auf den billigen plätzen, sonst stelle ich nie wieder einen schein hier ein :mad: :kichern: :beer:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288099#1288099 schrieb:
dukezero schrieb am 16.08.2012, 17:08 Uhr[/url]"]Genau zeigs diesem WL (Wein Lutscher) Willi wo man auf den Azoren den Most holt!!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288098#1288098 schrieb:
Moritz schrieb am 16.08.2012, 17:05 Uhr[/url]"]..den Schein lutsch ich aus bis 27.. :evil:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288096#1288096 schrieb:
spiderwilli schrieb am 16.08.2012, 17:03 Uhr[/url]"]war da nicht dabei. :(
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288013#1288013 schrieb:
Moritz schrieb am 16.08.2012, 15:50 Uhr[/url]"]Fast 100% gelaufen! GW Willi :blumen:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1281025#1281025 schrieb:
spiderwilli schrieb am 31.07.2012, 11:00 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1280964#1280964 schrieb:
spiderwilli schrieb am 31.07.2012, 09:31 Uhr[/url]"]MEO Metro heute nach zahlen deutlich im plus. da ist noch einiges möglich.
CT5T5M wäre gute möglichkeit. LZ Dezember, Basis 24 €. sehr gute kennzahlen
bei relativ langer laufzeit. spekulant vom hauptthread gibt ein KZ von 27 € vor.
schein wäre in diesem falle ein vervielfacher. evlt rücksetzer abwarten, heute schon gut gelaufen.

» zur Grafik

wie erwartet jetzt mit rücksetzer. schein bei 9 cent. gute einstiegmöglichkeit.
 
Moechte auf EADS hinweisen. Haben heute mit einem kleinen Gap eroeffnet.
Luftfahrtbranche ist die letzten Tage fest gewesen.siehe LHA und MTU.
Aktie hat seit Tagen bei 30,-/29,96 E gehalten. Hauptmarkt ist Paris.
Ab 31.40 E ist blue sky.....
EAD hat 26 Mrd. MK und 550 Mrd. Auftraege!!
charttech. Aufloesung der Flagge - KO: DZ93S8 mit KO und Basis 28,542 E. / SL!!setzen

2495_ead_1.gif
 
Dienstag 21.08.2012, 09:04 Uhr

Merrill Lynch erhöht Kursziel für EADS von €42 auf €45. Buy.
 
netter call, evtl zu kurze LZ
TB36UK
auch ganz nett LZ märz, aber höhere basis TB3BL3
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289367#1289367 schrieb:
Moritz schrieb am 21.08.2012, 10:50 Uhr[/url]"]Dienstag 21.08.2012, 09:04 Uhr

Merrill Lynch erhöht Kursziel für EADS von €42 auf €45. Buy.
 
Der DZ93S8 hat doch open end !!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289371#1289371 schrieb:
spiderwilli schrieb am 21.08.2012, 10:56 Uhr[/url]"]netter call, evtl zu kurze LZ
TB36UK
auch ganz nett LZ märz, aber höhere basis TB3BL3
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289367#1289367 schrieb:
Moritz schrieb am 21.08.2012, 10:50 Uhr[/url]"]Dienstag 21.08.2012, 09:04 Uhr

Merrill Lynch erhöht Kursziel für EADS von €42 auf €45. Buy.
 
hab ich was anderes behauptet :gruebel: :old:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289395#1289395 schrieb:
Moritz schrieb am 21.08.2012, 11:38 Uhr[/url]"]Der DZ93S8 hat doch open end !!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289371#1289371 schrieb:
spiderwilli schrieb am 21.08.2012, 10:56 Uhr[/url]"]netter call, evtl zu kurze LZ
TB36UK
auch ganz nett LZ märz, aber höhere basis TB3BL3
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289367#1289367 schrieb:
Moritz schrieb am 21.08.2012, 10:50 Uhr[/url]"]Dienstag 21.08.2012, 09:04 Uhr

Merrill Lynch erhöht Kursziel für EADS von €42 auf €45. Buy.
 
Warburg Research stuft ThyssenKrupp von Hold auf Buy hoch und erhöht Kursziel von €16 auf €21.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289161#1289161 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 20.08.2012, 19:38 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1238880#1238880 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 19.04.2012, 09:30 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1238506#1238506 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 18.04.2012, 13:11 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1238415#1238415 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 18.04.2012, 09:26 Uhr[/url]"]APC

Ein weiterer Wert den wir schon lange im Blickfeld haben ist der von Apple. Als Trendwert
gehen wir von weiteren Kurssteigerungen aus. Die Korrektur wurde umgehend umgekehrt. Sehr stark!
Hier wäre auf long ein Optionsschein interessant! Einen der noch 1 Jahr länger läuft wird noch gesucht!

Apple kann ohne mit der Wimper zu zucken, noch weit über die 600$ aktuell steigen.
Völlig unabhängig von Märkten,Finanzkrisen etc......

Goldman Sachs hebt das Kursziel für Apple von $700 auf $750

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-04/23285414-goldman-sachs-hebt-das-kursziel-fuer-apple-von-dollar-700-auf-dollar-750-009.htm

Kaufsignal am basteln.

» zur Grafik

Wird noch viel weiter steigen!

Marktgerücht: Apple wird einen Stock Split durchführen
 
DGAP-News
MIFA übernimmt Premiumhersteller Steppenwolf
Autor: EquityStory | 21.08.2012, 22:38 | 6 Aufrufe | 0 |


DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e):
Fusionen & Übernahmen
MIFA übernimmt Premiumhersteller Steppenwolf

21.08.2012 / 22:38



Die folgende Pressemitteilung erläutert weitere Details zur soeben
veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung zur Übernahme der wesentlichen
Vermögenswerte der Steppenwolf durch die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke
AG.

MIFA übernimmt Premiumhersteller Steppenwolf

Sangerhausen, 21. August 2012 - Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG
(WKN A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8), Deutschlands absatzstärkster
Fahrradhersteller, übernimmt per 21. August 2012 alle wesentlichen
Vermögenswerte des Münchener Fahrradherstellers Steppenwolf. Die Marke
Steppenwolf steht seit 1995 für hochwertige sportliche Fahrräder im
gehobenen Preissegment und ist als Fahrradschmiede hauptsächlich im
süddeutschen Raum bekannt. Die Räder werden ausschließlich in Deutschland
produziert und über den qualifizierten Fachhandel verkauft.

Die MIFA erwirbt die wesentlichen Vermögenswerte der Münchner in Form eines
Asset Deals über ihre eigens dafür neugegründete Tochtergesellschaft, die
Steppenwolf Bavaria GmbH. Übernommen werden die Markenrechte und
Kundenbeziehungen der Steppenwolf sowie die Geschäftsbereiche Sales,
Marketing und Außendienst (Service). Am 26. Juli 2012 hatte Steppenwolf
Insolvenz angemeldet, das Insolvenzverfahren wurde am 21. August 2012
eröffnet. Über den Kaufpreis der Transaktion haben die Parteien
Stillschweigen vereinbart. Die Mittel stammen aus der Kapitalerhöhung, die
die MIFA im Juli 2012 erfolgreich durchführen konnte. Peter Wicht, Vorstand
der MIFA, kommentiert die Akquisition wie folgt: ´Schon ab der
Fahrradsaison 2013 erwarten wir positive Impulse durch Steppenwolf.´

Mit der Akquisition von Steppenwolf setzt die MIFA ihre Wachstumsstrategie
fort, die sie im Rahmen der Kapitalerhöhung vorgestellt hatte. ´Unser Fokus
liegt weiterhin auf organischem Wachstum. Wir wollen aber auch durch den
Zukauf attraktiver Marken wachsen, um die Profitabilität der MIFA insgesamt
zu steigern. Kein halbes Jahr nach der Übernahme der GRACE erweitern wir
die MIFA nun bereits um eine zusätzliche starke Marke´, sagt Peter Wicht.
´Neben den E-Bikes sehen wir auch hochwertige klassische Fahrräder für den
Fachhandel als Wachstumsmarkt für uns. Steppenwolf passt hervorragend in
das Portfolio der MIFA: Unsere Schlüsselkompetenz besteht in der
effizienten Produktion großer Stückzahlen, bei gleichbleibend hohen
Qualitätsanforderungen. Mit unserem Know-how werden wir die positiven
Ergebnisbeiträge der Marke Steppenwolf wieder herstellen und im Einkauf
zusätzliche positive Skaleneffekte erzielen können´, so Wicht.

Die MIFA erwartet sich deutliche Synergieeffekte in den Bereichen
Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Vertrieb: Fahrräder der
Marke Steppenwolf werden von mehr als 250 qualifizierten Fachhändlern
vertrieben. ´Steppenwolf steht bei Kennern der Branche seit langem für
höchste Qualität, Made in Germany´. Im Fachhandel und beim Endkunden ist
die Marke gut eingeführt´, erläutert Michael Hecken, Leiter für Marketing
und Strategie bei MIFA. ´Hier erwarten wir auch einen Know-how-Transfer
zwischen GRACE und Steppenwolf.´ Andreas Liertz, Vertriebsexperte der
Steppenwolf, erklärt: ´Ich freue mich darauf, mich in Zukunft wieder voll
auf den Vertrieb von Fahrrädern konzentrieren zu können. Gemeinsam mit
Michael Hecken möchte ich im Fachhandel innovative Vertriebs- und
Marketingstrukturen etablieren.´

Im März 2012 hatte die MIFA bereits den Berliner E-Bike-Hersteller GRACE
mehrheitlich übernommen, einen Premiumhersteller, der unter anderem das
smart E-Bike produziert. Die Produktion ist vor wenigen Wochen erfolgreich
angelaufen.

Zum Unternehmen:

Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangerhausen
(Sachsen-Anhalt) ist der absatzstärkste deutsche Fahrradhersteller. Das
Unternehmen produziert Fahrräder aus gelieferten Komponenten, wobei der
Schwerpunkt auf projektbezogener Auftragsfertigung für große
Einzelhandelsketten liegt. Seit dem Geschäftsjahr 2011 werden auch E-Bikes
gefertigt. Im März 2012 hat die MIFA zudem den Berliner E-Bike-Hersteller
GRACE GmbH & Co. KG mehrheitlich übernommen, der in erster Linie E-Bikes im
Premiumsegment produziert. Unter anderem fertigt die GRACE das E-Bike des
Automobilherstellers Daimler (für die Marke smart). Außerhalb Deutschlands
setzt die MIFA ihre Fahrräder vor allem in Westeuropa ab; dabei werden
sowohl das operative Geschäft als auch Verwaltung und Logistik am einzigen
Produktionsstandort in Sangerhausen gesteuert.

Im Geschäftsjahr 2011 verkaufte die MIFA rund 644.000 Fahrräder (Vorjahr:
rund 593.000). Dabei erzielte sie einen Umsatz von 100,5 Mio. EUR, eine
Steigerung von 31,4% gegenüber 2010 (76,5 Mio. EUR). Die Gesellschaft
erreichte damit ein operatives Ergebnis (EBIT) von 4,6 Mio. EUR (Vorjahr:
2,0 Mio. EUR), der Jahresüberschuss lag bei 2,0 Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio.
EUR). Die Aktien der MIFA werden seit 17. Juli 2012 im Prime Standard an
der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Kontakt:

Mark Appoh
cometis AG
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611-205855-21
Fax: 0611-205855-66
E-Mail: appoh@cometis.de

Ende der Corporate News



21.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de



Sprache: Deutsch
Unternehmen: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG
Kyselhäuser Straße 23
06526 Sangerhausen
Deutschland
Telefon: 03464-5370
Fax: 03464-537251
E-Mail: b.mirau@mifa.de
Internet: www.mifa.de
ISIN: DE000A0B95Y8
WKN: A0B95Y
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access),
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
 
Volkswagen: Absatz der Kernmarke VW im Juli +11,9% auf 468.300 Fahrzeuge

Volkswagen: Absatz der Kernmarke VW Januar bis Juli +10,4% auf 3,26 Mio Fahrzeuge
 
22.08.2012 09:46 Uhr


ThyssenKrupp: Die Uhr tickt

Markus Bußler
Geht der Verkauf der kriselnden Werke in Übersee bei dem Stahl- und Technologiekonzern ThyssenKrupp schneller über die Bühne als viele denken? Einem Bericht der brasilianischen Wirtschaftszeitung Valor Economico zufolge, sollen Interessenten ihre unverbindlichen Angebote bereits bis zum 28. September abgeben.
In einem Interview hatte Vorstandsvorsitzender Heinrich Hiesinger bereits gesagt, dass sich mehr als zehn Interessenten gemeldet hätten und ihr Interesse an den beiden Werken in Brasilien und Alabama/USA bekundet hätten. Unter diesen Interessenten sind laut Valor Economico die Stahlhersteller Ternium SA, Companhia Siderurgica Nacional SA und ArcelorMittal.

Wertberichtigung noch in diesem Geschäftsjahr?

Damit dürfte es auch wahrscheinlicher werden, dass ThyssenKrupp noch in diesem Geschäftsjahr eine Wertberichtigung auf den Buchwert der beiden Werke vornehmen wird. Dies dürfte zwar zu einem hohen Verlust führen. Da dieser jedoch nicht liquiditätswirksam ist, sollten sich Anleger davon nicht verunsichern lassen. Letztlich ist dies zur Bereinigung der Bilanz notwendig.

Sicherlich: Es ist noch ein weiter Weg von einem unverbindlichen Angebot bis zu einem endgültigen Verkauf. Doch die Meldung zeigt, dass ThyssenKrupp das Problem mit Nachdruck angeht. Ein Verkauf im kommenden Geschäftsjahr könnte dafür sorgen, dass der im DAX gelistete Konzern praktisch schuldenfrei wird. Dann könnte im Gegenzug die Technologiesparte weiter ausgebaut wird. Diese gilt als weniger konjunktursensibel und verspricht zudem höhere Margen. DER AKTIONÄR sieht sich in seiner positiven Einschätzung der Aktie bestätigt.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1289923#1289923 schrieb:
spiderwilli schrieb am 22.08.2012, 09:10 Uhr[/url]"]paar calls auf BMW CG6RB8 zu 13 cent genommen
» zur Grafik
raus zu 0,15 :)
traue dem markt nicht so recht, wobei ich der meinung bin, dass wir locker bis 7200 laufen könnten. möchte aber in zukunft konsequenter handeln. einiges liegen lassen in den letzten monaten.
 
TKA

ThyssenKrupp verkauft Konzerntochter an Chinesen - Zeitung

Der Stahl- und Industriegüterkonzern ThyssenKrupp hat einem Zeitungsbericht zufolge einen Käufer für seine Tochter Tailored Blanks gefunden. Das Unternehmen soll an den chinesischen Konkurrenten Wuhan Iron and Steel (Wisco) verkauft werden, berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung auf informierte Kreise. Der Prozess gehe in die Endphase. Ein Sprecher des Konzerns wollte den Bericht gegenüber Dow Jones Newswires nicht kommentieren. Er verwies auf den noch laufenden Verkaufsprozess.

Tailored Blanks erzielte 2010/11 mit rund 900 Beschäftigten 700 Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen ist führend bei lasergeschweißten Blechen für Autos, so genannten Tailored Blanks, die aber zunehmend durch modernere Technik ersetzt werden. ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger hatte die Tochter vor gut einem Jahr auf die Verkaufsliste des Konzerns gesetzt.

Wisco ist laut Zeitung mit einer Jahresproduktion von 38 Millionen Tonnen Stahl und 15,6 Milliarden Dollar Umsatz Chinas drittgrößter Stahlhersteller und der fünftgrößte der Welt. Der Konzern ist börsennotiert, der Staat ist aber maßgeblich beteiligt. Bisher sind chinesische Stahlhersteller in Europa kaum mit eigenen Werken vertreten.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2012 14:51 ET (18:51 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.


© 2012 Dow Jones News
 
Charttechnischer Ausblick: Ausgehend von 7005 läuft entweder ein Zwischenanstieg oder eine weiterer, massiver Sommerrally Abschnitt zu neuen Sommerhochs (7105).
Unterscheiden können Sie die beiden Szenarien vor allem am DAX Level 7068, genau da wo der DAX auch heute 9 Uhr (mit Gap/ Kurslücke) beginnen wird.

a) Zeigt der DAX bei 7068 Intraday Schwächetendenzen, so dürfte es am Nachmittag einen weiteren Rutsch bis 7000 geben. In diesem Zusammenhang sind dann unterhalb von 7000 auch selloff-artige Abverkaufsattacken Richtung 6925 und 6875 möglich.

b) Jeder Punkt oberhalb von 7068 spricht hingegen für ein neues Sommerhoch, also einen Anstieg bis 7089/7105 und mehr. Oberhalb von 7110 wäre ein Anstieg bis zum Jahreshoch 7195 möglich, wobei aufgrund der sehr markanten Eindämmungslinie (schwarz) erneut Fehlausbrüche oberhalb von 7110 einzuplanen sind.
 
ThyssenKrupp im frühen Handel mit -1,91% auf €16,15 größter Verlierer im DAX +++ Händler sprechen von Gewinnmitnahmen. Chinesischer Stahlverband äußert sich negativ.
 
paar CG6RB8 zu 0,11 genommen. call auf BMW
abschlag in aktie und im schein übertrieben.
nachmittag könnten die 7000 wieder erobert werden. ziel 13 cent im schein

typ3.chart
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1291267#1291267 schrieb:
spiderwilli schrieb am 24.08.2012, 10:30 Uhr[/url]"]paar CG6RB8 zu 0,11 genommen. call auf BMW
abschlag in aktie und im schein übertrieben.
nachmittag könnten die 7000 wieder erobert werden. ziel 13 cent im schein

» zur Grafik

Bin auf der 0.10 mit rein.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1291427#1291427 schrieb:
dukezero schrieb am 24.08.2012, 15:15 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1291267#1291267 schrieb:
spiderwilli schrieb am 24.08.2012, 10:30 Uhr[/url]"]paar CG6RB8 zu 0,11 genommen. call auf BMW
abschlag in aktie und im schein übertrieben.
nachmittag könnten die 7000 wieder erobert werden. ziel 13 cent im schein

» zur Grafik

Bin auf der 0.10 mit rein.
hätte zum aktuellen zeitpunkt den VOW schein genommen. CG4GE3. der war heute morgen noch bei 13 cent. jetzt auf gleichem niveau wie BMW schein. hat deutlich mehr potetial. kommt von 30 cent in der spitze, der bmw schein von 17 cent. LZ aber auch kürzer, somit mehr risiko.
sind aber beide sehr schön zu traden.
 
CG4GE3 sehr interessant
werde aber nur eine schein kaufen. evtl BMW wieder raus und rein in VOW :gruebel:

big.chart
 
Oben Unten