Rohstoffthread (Archiv)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin :coffee:

Coffee-Fellows.v1111.png
 
China startet mit Investitionen durch- gut für Vale, BHP und Rio Tinto

EMFIS.COM - Peking 10.09.2012 ( www.emfis.com ) Die chinesische Zentralregierung hat mehrere Dutzend Infrastrukturprojekte genehmigt. Das sollte dem Rohstoffbereich um Vale, BHP Billiton und Rio Tinto helfen.

Wie lokale Medien mitteilten, seien von der nationalen verantwortlichen Kommission für den Bau von neuen Bahnhöfen, Flughäfen und Autobahnen die Mittel freigegeben worden. Branchenkenner würden mit rund 125 Milliarden Euro rechnen. Mit den Geldern sollen demnach rund sechzig Projekte im Bereich Infrastruktur umgesetzt werden. Im Laufe des vierten Quartals soll mit der Umsetzung begonnen werden. Da die Zentralregierung in Peking verantwortlich zeichne für dieses Programm werde mit einer ernsthaften und zügigen Durchführung gerechnet. Einige Provinzregierungen seien zuletzt nicht konsequent vorgegangen.

Erstellung von Infrastruktur bedeutet den Einsatz von viel Eisenerz und Kupfer

In letzter Zeit ist immer wieder über chinesische Infrastrukturmaßnahmen diskutiert worden. Jetzt scheint das Reich der Mitte ernst zu machen. Die grossen Rohstoffkonzerne würden sicherlich ordentlich profitieren davon. Auch die chinesischen Bauaktien stiegen bereits an.

http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/China-startet-mit-Investitionen-durch-gut-fuer-Vale-BHP-und-Rio-Tinto-2043348
 
KonjunkturChina kurbelt Wirtschaft mit Milliardenprogramm an

10.09.2012

Seit Jahren verzeichnet China niedrige Inflationsraten. Dadurch ergeben sich Spielräume für Konjunkturprogramme. Die sind auch nötig, um die zuletzt etwas schwächer gewordene chinesische Wirtschaft wieder anzutreiben.
...

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/konjunktur-china-kurbelt-wirtschaft-mit-milliardenprogramm-an/7114204.html
 
Preise vor goldenem Herbst

11.09.2012 | Weinberg, Eugen, Commerzbank AG

In Erwartung umfangreicher Stimulierungsmaßnahmen der Zentralbanken ist Gold kürzlich aus seinem Seitwärtstrend nach oben ausgebrochen. Der Preisanstieg dürfte sich bis Jahresende in Richtung des Allzeithochs weiter fortsetzen. Dagegen sollte die Dynamik bei Silber zunächst etwas nachlassen. Platin wird durch umfangreiche Streiks in Südafrika und damit verbundene Angebotsausfälle nach oben getrieben. In dessen Fahrwasser sollte auch Palladium mitgezogen werden.
...

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=39093#Preise-vor-goldenem-Herbst
 
Beim Silber hat die Party gerade erst begonnen

11.09.2012 | GoldMoney

Im heutigen Morgenhandel haben sich die Edelmetalle ein wenig beruhigt, nachdem sie am Freitag in Folge der enttäuschenden US-Arbeitsmarktzahlen ein gewaltiges Kursfeuerwerk hingelegt hatten. Die ESM-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am Mittwoch und das Treffen des Offenmarktausschusses der Fed am Donnerstag werden die zu beobachtenden Termine dieser Woche sein.
...

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=39092#Beim-Silber-hat-die-Party-gerade-erst-begonnen
 
Ingrid Heinritzi, Freie Wirtschaftsjournalistin 11 / 09 / 2012

Elektroautos treiben Graphit-Nachfrage

Weltweit wird die Forschung bezüglich der Elektroautos und damit auch der Lithium-Ionen-Batterien vorangetrieben. Graphit könnte ein besonders wertvoller Rohstoff werden. Zukünftige Graphit-Produzenten sollten profitieren.
...

http://www.miningscout.de/Kolumnen/Elektroautos_treiben_Graphit_Nachfrage/page_1/_76/__929
 
Miningscout 11 / 09 / 2012

Angebot am Kupfermarkt verknappt sich

Aufgrund der Euro-Schuldenkrise und dem sich abschwächenden Wirtschaftswachstum in Asien sind die Preise für die meisten Industriemetalle in den vergangenen Wochen deutlich zurückgekommen. Insbesondere der Preis für Eisenerz hat sich um ca. 1/3 reduziert und ist wieder unter die Marke von 100 USD/t gefallen. Eine Ausnahme bei den Industriemetallen bildet das Kupfer.
...

http://www.miningscout.de/Rohstoffblog/Angebot_am_Kupfermarkt_verknappt_sich/theme/Basismetalle/page_1/_61/__411
 
Ölpreis: Gegenwind nimmt zu

11.09.12 13:34
Commerzbank Corp. & Markets


Frankfurt ( www.aktiencheck.de ) - Die Ölpreise treten weiterhin auf der Stelle, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.

Brent handle wenig verändert bei 114,5 USD je Barrel, WTI knapp oberhalb von 96 USD je Barrel. Mittlerweile bekomme der Ölpreis auch Gegenwind aus Saudi-Arabien. Der Ölminister des größten OPEC-Produzenten, al-Naimi, habe sich besorgt über das hohe Preisniveau geäußert, welches nicht im Einklang mit den Fundamentaldaten stehen würde. Saudi-Arabien wolle daher weiter sicherstellen, dass hinreichend Öl zur Verfügung stehe, um zu einer Ermäßigung der Preise beizutragen.

In den USA werde derzeit über die Freigabe der strategischen Reserven diskutiert. Der hohe Ölpreis gerate somit sowohl seitens des größten Ölverbrauchslandes USA als auch seitens des größten Ölexporteurs Saudi-Arabien unter Beschuss, was einem Preisanstieg entgegenstehen dürfte. Die Spekulationen auf eine Ankündigung neuerlicher Anleihekäufe bei der FED-Sitzung in dieser Woche dürften einem Preisrückgang allerdings entgegenstehen.

Zudem habe China auf die gestiegenen Ölpreise reagiert und die Tankstellenpreise für Benzin und Diesel zum zweiten Mal innerhalb eines Monats erhöht. Dadurch werde die Rohölverarbeitung für die chinesischen Raffinerien wieder rentabler, was sich in einer stärkeren Nachfrage und höheren Ölimporten niederschlagen dürfte. Letztere seien im August auf ein 22-Monatstief gefallen. Heute würden die OPEC und die US-Energiebehörde EIA ihre aktualisierten Prognosen veröffentlichen. Diese dürften das Bild eines reichlich versorgten Ölmarktes bestätigen. (11.09.2012/ac/a/m)

http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-Oelpreis_Gegenwind_nimmt_zu-4574856
 
11.09.2012

E10-Benzin

EU will kein Getreide mehr für Biosprit vergeuden

Brüssel macht eine Rolle rückwärts: Pflanzen, aus denen Nahrungsmittel hergestellt werden können, sollen nicht mehr zu Benzin verarbeitet werden. Auch tauchen Zweifel am Nutzen von Biosprit auf.
...

http://www.welt.de/wirtschaft/article109142786/EU-will-kein-Getreide-mehr-fuer-Biosprit-vergeuden.html#E10-Benzin-EU-will-kein-Getreide-mehr-dafuer-Biosprit-vergeuden
 
Gold in Euro - Dicht dran an den Allzeithochs! Kaufsignal?

11.09.2012 | Schröder, Robert WW

Gold in USD befindet sich aktuell auf dem höchsten Stand seit Anfang März 2011. In Euro sieht es sogar noch besser aus. Hier stehen die Kurse mit 1.353 EUR auf dem höchsten Stand seit Mitte September 2011. Bis zum Allzeithoch mit 1.375 EUR ist es jetzt auch nur noch ein Katzensprung.

Gold in Euro hatte ich zuletzt am im Rahmen der Analyse "Gold in Euro - Nicht ob, sondern wann!" am 23. 07.2012 analysiert. Tenor dieser charttechnischen Einschätzung war, dass der Kurs noch auf 1.225 bis 1.200 EUR fällt und von dort aus dann in Richtung 1.500 EUR ausbricht.

Bisher wurde allerdings diese Zone 1.225/1.200 EUR nicht erreicht. Es ging stattdessen direkt weiter aufwärts. Am 6. September wurden 1.363 EUR erreicht. Meine Einschätzung vom 23. Juli kann damit also als Fehleinschätzung abgehakt werden. Der skizzierte Verlauf wurde nicht einmal ansatzweise abgearbeitet.

gs504f28af3dcc4.png


Wie könnte es nun stattdessen weitergehen? Gold in Euro fehlt jetzt immerhin keine 2 % zu neuen Allzeithochs. Geht der Kurs beim Überschreiten der 1.375 EUR anschließend richtig durch die Decke?

Die Fehlinterpretation macht eine völlig neue Ausrichtung des Tages-Charts notwendig. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir seit September 2011 nach Elliott Wave eine ABC-Flat-Korrektur sehen. Aktuell läuft mit der Welle e das letzte Teilstück der B-Welle.

Seit dem Tief im September 2011 mit 1.140 EUR steigen die Kurse zwar kontinuierlich. Allerdings bereitet mir die Art und Weise bzw. mit welcher Kursstruktur die neuen Jahreshochs zustande etwas Kopfschmerzen. Die Teilwellen a bis e sind alle korrektiver Natur bzw. 3-teilig. Des Weiteren lässt sich ein offenes Dreieck konstruieren. Diese Punkte sprechen in meinen Augen nicht für eine laufende nachhaltige Aufwärtsbewegung.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich zähle das aktuelle Kursniveau zur laufenden ABC-Flat-Korrektur. Dementsprechend erwarte ich im Rahmen der Welle C noch einen ähnlich starken Abriss wie im September 2011. Erst der damit verbundene zweite Test der 1.150 EUR Marke würde dann wieder Kaufkurse und ein nachhaltigen Anstieg auf ca. 1.500 EUR eröffnen.

Vor dem Start der Welle C könnte Welle B aber durchaus noch neue Allzeithochs bis etwa 1.386 EUR generieren. Kurse zwischen 1.363 und 1.386 EUR laden demnach eher zum Verkaufen als zum Kaufen ein.

© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=39110#Gold-in-Euro-Dicht-dran-an-den-Allzeithochs-Kaufsignal
 
In Hamburg sind die Menschen am glücklichsten :juchu:

11.09.2012

Neue Studie Wo in Deutschland das Glück wohnt

Wie gut leben die Deutschen in Großstädten? Welchen Einfluss darauf haben Schuldenkrise, Kriminalität oder Vertrauen in die Demokratie? Der "Glücksatlas 2012" stellt Daten zusammen, wo und wie man in der Bundesrepublik am zufriedensten sein kann.
...

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/gluecksatlas-2012-wie-zufrieden-sind-die-deutschen-a-855158.html
 
Gold & Silver Consolidation Time

Stewart Thomson
email: stewart@gracelandupdates.com
email: stewart@gracelandjuniors.com
Sep 11, 2012


http://www.321gold.com/editorials/thomson_s/thomson_s_091112.html

2012sep11gold1.png


2012sep11si.png


2012sep11gdxj1.png


2012sep11gdx1.png
 
KOR

Corvus Gold Announces $2M in Stock Option Exercise Funding for the Company

VANCOUVER, Sept. 11, 2012 /PRNewswire/ - Corvus Gold Inc. ("Corvus" or the "Company") - (TSX: KOR), (OTCQX: CORVF) is pleased to announce the full exercise of 2,680,000 of its outstanding $0.75 options which expired on September 8, 2012. The option exercises yielded $2,010,000 to the Company. Over 60% of the options exercised were held and management's stake in the Company is now over 10%. The funds from these options will be used for the continued mine development work on the Company's North Bullfrog project in Nevada.

On behalf of
CORVUS GOLD INC.

(signed) Jeffrey A. Pontius
Jeffrey A. Pontius,
Chairman and Chief Executive Officer

http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=54191486&qm_symbol=KOR
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1295143#1295143 schrieb:
ixilon. schrieb am 04.09.2012, 21:08 Uhr[/url]"]Corvus Gold Appoints Quentin Mai - Vice President, Business Development
http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=54008018&qm_symbol=KOR
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1285518#1285518 schrieb:
ixilon. schrieb am 09.08.2012, 22:12 Uhr[/url]"]Corvus Gold JV Partner to Commence Test Production at High-Grade Gold Deposit, Terra Project, Alaska
http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=53409494&qm_symbol=KOR
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1284814#1284814 schrieb:
ixilon. schrieb am 08.08.2012, 22:47 Uhr[/url]"]Corvus Gold - Corporate Presentation - August 2012
http://www.corvusgold.com/_resources/presentations/KOR_PPT_Aug_2012_D1.pdf
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1265219#1265219 schrieb:
ixilon. schrieb am 25.06.2012, 02:25 Uhr[/url]"]» zur Grafik
 
IDI

Indico Announces Increase to Private Placement

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Sept. 11, 2012) -

NOT FOR DISTRIBUTION TO U.S. NEWSWIRE SERVICES OR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES

Indico Resources Ltd. ("Indico" or the "Company") (TSX VENTURE:IDI)(OTCQX:IDIFF) announces that it has increased the amount of the non-brokered private placement announced on July 30, 2012. The Company will now be issuing up to 27,653,500 units (each a "Unit") at a price of $0.12 per Unit for gross proceeds of up to $3,318,420 (the "Private Placement") and is fully subscribed. Each Unit will be comprised of one common share and one-half of one common share purchase warrant (each a "Warrant"). Each whole Warrant will entitle the holder to purchase one common share at an exercise price of $0.15 per share for a period of one year from the closing of the Private Placement, subject to Indico's right to accelerate the exercise of the warrants if the closing price of the Indico's shares on the TSX Venture Exchange is equal to or exceeds $0.30 per share for a period of 10 consecutive trading days between the expiry date of the four month hold period and the date of expiry of the warrants.

President and CEO, Mr. Robert Baxter commented, "I would like to thank all the new and existing shareholders who participated in this financing which was oversubscribed. We look forward to the commencement of our diamond drilling program at the Ocaña project in Southern Peru which we expect to start drilling at the end of this month once access has been completed."

All securities issued in the Private Placement will have a hold period in Canada of four months from the closing of the Private Placement.

The net proceeds from the Private Placement are intended to be used to further exploration of the Company's Ocaña porphyry copper-gold project in Peru and for general working capital purposes.

About Indico Resources Ltd.
Indico Resources Ltd. is a resource exploration company focused in the discovery and exploration of porphyry copper-gold deposits in South America. The Ocaña Porphyry Project is the Company's primary exploration project and is currently the main focus of exploration activities. In addition, the Company has reviewed multiple additional porphyry exploration projects and is in negotiation to acquire interests in additional porphyry exploration projects. Please visit our website at www.indicoresources.com .

On behalf of Indico Resources Ltd.

Robert Baxter, President and Chief Executive Officer

http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=54210754&qm_symbol=IDI


6 Monatschart
sh6v2ivm.jpg

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1288293#1288293 schrieb:
ixilon. schrieb am 17.08.2012, 08:37 Uhr[/url]"]Indico Appoints New Director
http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=53558582&qm_symbol=IDI
2 Jahreschart
» zur Grafik
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1280853#1280853 schrieb:
ixilon. schrieb am 31.07.2012, 02:53 Uhr[/url]"]Indico Announces Amendment to Private Placement
http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=53119485&qm_symbol=IDI
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1271747#1271747 schrieb:
ixilon. schrieb am 11.07.2012, 01:54 Uhr[/url]"]Indico Announces Appointment of Chief Executive Officer/President and Private Placement
http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=52622687&qm_symbol=IDI
 
The following list of companies is comprised of all the components of the XAU, HUI, GOX, JSE Gold, and TSX Gold indexes.

http://www.kitco.com/stocks/changepercentage_desc.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten