Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1119600#1119600 schrieb:
Ollinho schrieb am 09.08.2011, 15:35 Uhr[/url]"]Einige durch den Crash ausgebombte Werte die man sich auf Strong Watchlist legen kann:

WS, Wildcat Silver
SLX, Silvermex Resources
KSK, Kiska Metals
AXI, Advanced Explorations

...

auf SBB bereits heute vormittag hingewiesen. schon deutlich im plus.
 
August 09, 2011 08:31 ET
Great Western Minerals Group Appoints Monazite Processing Expert to Steenkampskraal Rare Earth Project Team

SASKATOON, SASKATCHEWAN--(Marketwire - Aug. 9, 2011) - Great Western Minerals Group (TSX VENTURE:GWG) (OTCQX:GWMGF) ("GWMG" or the "Company") is pleased to announce that it has appointed John Selby as a monazite / radiation / environmental consultant to its team at the Company's Steenkampskraal rare earth mining project in South Africa.

Mr. Selby was most recently with Richards Bay Minerals of South Africa where he assumed increasingly senior positions through to being named General Manager of the minerals processing operation.

He will advise on the processing of additional monazite streams to be used as feedstock in GWMG's rare earth processing and separation facilities in and around Steenkampskraal. In addition, given Mr. Selby's internationally recognized expertise in radiation and environmental work, he will also provide expertise to the Company in those areas.

Mr. Selby holds a B.Sc. in Industrial Chemistry from the University of Bath in England, a B.Sc. in Geology from the University of Witwatersrand in South Africa and a M.Sc. in Integrated Environment Management from the University of Bath. He holds many professional designations including an Honorary Life Fellowship from the South African Institute of Mining & Metallurgy for his contributions to South African mining and metallurgy, a membership with the Royal Society of Chemistry and is a Registered Radiation Specialist with the South Africa Radiation Protection Association.

GWMG President and Chief Executive Officer Jim Engdahl said, "Being able to attract a team member with the experience and expertise of John Selby ensures our continued and thorough compliance with the terms of the National Nuclear Regulator of South Africa in conjunction with a focus on increasing the amount of monazite feedstock for our rare earth processing operations. His highly recognized advocacy work and expertise in the areas of radiation, waste management and environmental stewardship will ensure that GWMG continues its development work at the highest level of international standards."
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1119600#1119600 schrieb:
Ollinho schrieb am 09.08.2011, 15:35 Uhr[/url]"]Einige durch den Crash ausgebombte Werte die man sich auf Strong Watchlist legen kann:

WS, Wildcat Silver
SLX, Silvermex Resources
KSK, Kiska Metals
AXI, Advanced Explorations

...

http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetailThread.aspx?sv=2&p=30059992&m=30059997&r=0&s=WS&t=LIST
 
New Gold Inc.: 2,8 g/t Gold über 278 m bei dem Blackwater-Projekt

New Gold gab heute die Ergebnisse von weiteren Bohrlöchern des Blackwater-Projekts in British Columbia bekannt. Zu den besten Abschnitten gehören:

• Bohrloch BW-176: 2,37 g/t Gold über 35 m
• Bohrloch BW-179: 2,78 g/t Gold über 278 m
• Bohrloch BW-180: 1,41 g/t Gold über 150 m

In der zweiten Jahreshälfte 2011 plant New Gold bei dem Blackwater-Projekt Bohrungen über insgesamt 40.000 bis 50.000 Meter bzw. etwa 100 Bohrlöcher.


© Redaktion MinenPortal.de

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1119457#1119457 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 09.08.2011, 14:15 Uhr[/url]"]NGD
New Gold 32N in Frankfurt als Projektführer mit vernüftigem Spread.
» zur Grafik


Silver Quest Intersects 278 Metres of 2.8 Grams per Tonne Gold at Davidson Gold Project, BC
Silver Quest Resources Ltd SQI
8/9/2011 8:00:10 AM
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, Aug 9, 2011 (Marketwire via COMTEX News Network) --

Silver Quest Resources (TSX VENTURE:SQI) ("Silver Quest" or "the Company") is pleased to report drill results from 11 holes (BW-171 through BW-179, BW-181 and BW-182) drilled in the current 20,000 metre drill campaign to expand the resources on the Davidson Gold Project claims, a joint venture with New Gold Inc., which is the operator of the joint venture. Silver Quest has a 25% interest in the joint venture. The project is approximately 110 kilometres southwest of Vanderhoof, BC.

The best results were 278 metres that averaged 2.78 grams/tonne ("g/t") gold in hole BW-179 and 35 metres that averaged 2.37 g/t gold in hole BW-176. In addition, intercepts grading 5 g/t gold or better over widths of at least one metre occurred in several holes.

The holes reported here include in-fill and step-out holes drilled within and around the currently defined mineral resource on the Davidson Gold Project claims. Highlights include:

http://www.stockhouse.com/News/CanadianReleasesDetail.aspx?n=8269152
 
Auch Moody's verwarnt USA

>>> http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/auch-moody-s-verwarnt-usa-476641/
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1119569#1119569 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 09.08.2011, 15:21 Uhr[/url]"]ITH sollte heute wieder die 7 Cad anlaufen!

Und drüber. Ziel die 8 Cad!
 
Bin mal mit ner Tradingposition long in R, Romarco Minerals!

Kaufkurs 1,50 Can $
 
WL First Majestic Silver!! 16 Cad Support!!

big.chart
 
Rogers: USA nach Herabstufung immer noch gut bedient
von Christian Hoyer
Montag 08.08.2011, 20:23 Uhr

New York (BoerseGo.de) - Nach Ansicht von Investmentlegende Jim Rogers verdienen die USA auch nicht die Bonitätsnote „AA+“, erst recht nicht die bisherige Bonitätsbestnote „AAA“. Seiner Einschätzung nach ist es unwahrscheinlich, dass die USA in der Lage sein werden, ihre Schulden zu begleichen und die Herabstufung durch die Ratingagentur S&P hätte viel früher kommen sollen. „Für mich erscheint es als unmöglich, dass die USA jemals all ihre Schulden zurückzahlen können. Die Politiker können ihr Affentheater fortsetzen, aber die USA sind pleite“, so Rogers.

Rogers, der schon seit einiger Zeit der Wirtschaftspolitik der USA kritisch gegenübergestanden ist, sagte, dass er weiterhin 30-jährige US-Staatsanleihen, Aktien aus den Schwellenländern und aus dem US-Technologiebereich shortet. Als sicheren Hafen bleibe er zuversichtlich für den Schweizer Franken, den Yen und den Dollar. Er bestätigt weiterhin seine bullische Einstellung für Rohstoffe, besonders für Gold und Agrarrohstoffe. Auch wenn Rohstoffe deutliche Kurseinbrüche sehen könnten, bleibe er investiert und verkaufe nicht. „Man sollte fast immer kaufen, wenn an den Börsen Panik herrscht, genauso sollte man bei Hysterie verkaufen. Ich besitze Gold, ich bin besorgt über den Goldpreis, er ist so stark angestiegen, ich werde das Edelmetall nicht verkaufen aber es riecht nach einer Korrektur. Ich hoffe es, dann werde ich meine Goldbestände aufstocken“, so Rogers.
 
DAX - Gewaltiger CRASH durch Staatsverschuldungskrise

von Harald Weygand
Dienstag 09.08.2011, 10:16 Uhr

>>> http://www.godmode-trader.de/nachricht/DAX-Gewaltiger-CRASH-durch-Staatsverschuldungskrise,a2613459,b1.html
 
09.08.11 / 18:04
Heiko Thieme: "Angst ausschalten und einsteigen"


Heiko Thieme im DAF Interview:

>>> http://www.daf.fm/video/heiko-thieme-angst-ausschalten-und-einsteigen-50146682-DE0008469008.html
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1118164#1118164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 08.08.2011, 16:45 Uhr[/url]"]Einige User haben uns netterweise darauf aufmerksam gemacht, dass bei den versendeten Emails
Darstellungsfehler sind. Es wird daran gearbeitet, die Fehler treten aber nicht bei allen auf!

Hier wurde dran gearbeitet! :)
 
irgendwer hat heute AXI angesprochen als möglichen reboundkandidat. :up:

p.php
 
AuRo Resources Appoints John Gomez to the Board of Directors

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 9, 2011) - AuRo Resources Corp. (TSX VENTURE:ARU)(FRANKFURT:NXP3) is pleased to announce that John Gomez has been appointed to the Board of Directors.

Mr. Gomez is an entrepreneur with 20 years experience in investor relations, corporate finance, and business development with public and private companies. He has developed communications programs for several leading Canadian and international companies including corporations currently or previously listed on the NASDAQ and TSX Venture Exchanges.

Mr. Gomez is founder of White Gold Corporation. Under his leadership, the company acquired strategic land positions in some of Colombia's major gold camps. Mr. Gomez also founded U3O8 Media Inc., developer of www.u3o8.biz, a leading online investor portal on the uranium industry, and is founder of RAGOM Sports Inc., a retailer of licensed professional sports merchandise. Mr. Gomez has a B.A. from the University of Victoria, British Columbia.
 
US-Notenbank will Zinsen bis mindestens Mitte 2013 ...(zwei)
09.08.2011
21:23
DJN

Für die kommenden Quartale erwartet das FOMC ein "etwas langsameres Tempo der
Erholung" als noch während der vorangegangenen Sitzung. Wirtschaftsindikatoren
deuteten dem Gremium zufolge darauf hin, dass die US-Arbeitsmarktlage sich in
den vergangenen Monaten verschlechtert habe. Zudem hätten sich die
Konsumausgaben abgeflacht und der Häusermarkt bleibe flau. "Temporäre Faktoren
wie die dämpfende Wirkung höherer Lebensmittel- und Energiepreise auf Kaufkraft
und Ausgaben sowie die Störungen der Lieferkette nach den tragischen
Ereignissen in Japan scheinen die jüngste Schwäche der Wirtschaftsaktivität nur
zum Teil zu erklären", heißt es im Statement.

Darüber hinaus hätten die Abwärtsrisiken für den Wirtschaftsausblick
zugenommen. Wegen des schwachen Wachstums haben die FOMC-Mitglieder der
Mitteilung zufolge "die Bandbreite geldpolitischer Instrumente zur Förderung
einer stärkeren Erholung im Kontext von Preisstabilität besprochen". Das FOMC
erklärte sich bereit, diese Instrumente einzusetzen, sofern dies geboten sei.

Die Federal Reserve wird der Mitteilung zufolge ihre bestehende Politik der
Reinvestition von Erlösen aus fällig werdenden Wertpapieren beibehalten. Größe
und Zusammensetzung des Portfolios sollten aber regelmäßig überprüft und
gegebenenfalls angepasst werden. Einige Analysten hatten im Vorfeld erwartet,
dass die US-Notenbank erklären könnte, das Volumen ihrer US-Staatsanleihen und
Hypothekenpapiere für einen ausgedehnten Zeitraum konstant oder zumindest hoch
zu halten.

Wegen der gesunkenen Energie- und Rohstoffpreise habe sich die Inflation in
jüngster Zeit abgeschwächt, stellte das FOMC fest. Die langfristigen
Inflationsaussichten seien stabil geblieben, die Preisentwicklung werde aber
weiterhin genau im Auge behalten.

DJG/DJN/mle

(END) Dow Jones Newswires

August 09, 2011 15:23 ET (19:23 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2011





Dow-Jones-Index fällt nach Fed-Aussagen ins Minus - Dollar kurz unter Druck
09.08.2011
21:04
DJN

NEW YORK (Dow Jones)--Sehr volatil haben die Märkte am Dienstagabend auf die
Aussagen des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank reagiert. Der
Dow-Jones-Index zeigte sich zunächst richtungslos, fiel dann aber ins Minus.
Auch der Dollar geriet kurz unter Druck. Der Euro kletterte zwischenzeitlich
über die Marke von 1,43 USD. Bis 20.57 Uhr MESZ verliert der Dow-Jones-Index
1,1% bzw 116 Punkte auf 10.678. Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank lag
der Index bei 10.911 Punkten. Der Euro notiert bei 1,4211 USD. Vor den Aussagen
des FOMC lag er bei 1,4236 USD.

Die US-Notenbank hat ihre Niedrigzinspolitik beibehalten und zugleich
angedeutet, den Leitzins bis mindestens Mitte 2013 auf einem niedrigen Niveau
zu belassen. Wie der FOMC im Anschluss an seine geldpolitischen Beratungen
mitteilte, bleibt der Leitzins unverändert auf seinem historischen Tiefstand im
Zielkorridor zwischen 0,00% und 0,25%. Ein von manchen Marktteilnehmern
erhofftes neues Anleihe-Kaufprogramm wurde nicht beschlossen. Die
Wirtschaftslage des Landes beurteilten die US-Geldpolitiker negativer als bei
vorangegangenen Zinssitzungen. Das Wachstum im bisherigen Jahresverlauf sei
"deutlich langsamer gewesen" als erwartet, heißt es im FOMC-Statement.

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

August 09, 2011 15:04 ET (19:04 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2011
 
Ölpreis fällt nach Fed-Aussagen zurück - WTI schließt unter 80 USD
09.08.2011
21:57
DJN

NEW YORK (Dow Jones)--Ein deutliches Minus haben die Ölpreise am Dienstag
verzeichnet. Nach den starken Abgaben des Vortages war es zunächst zu einer
Erholung gekommen, mit den Aussagen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank
am Abend fielen die Ölpreise jedoch wieder zurück. Diese hätten die Sorgen
bezüglich einer konjunkturellen Abschwächung nicht ausräumen können, hieß es
zur Begründung. Der September-Kontrakt auf ein Barrel Leichtöl der Sorte WTI
fiel an der New Yorker Rohstoffbörse Nymex zum Settlement um 2,01 USD bzw 2,5%
auf 79,30 USD. Damit lag der Settlement-Preis erstmals seit rund 10 Monaten
wieder unter der Marke von 80 USD. An der ICE fiel der September-Kontrakt auf
die Nordseesorte Brent um 1,17 USD bzw 1,1% auf 102,57 USD.

Die US-Wirtschaftslage beurteilten die US-Geldpolitiker negativer als bei
vorangegangenen Zinssitzungen. Das Wachstum im bisherigen Jahresverlauf sei
"deutlich langsamer gewesen" als erwartet, heißt es im FOMC-Statement. Vor
diesem Hintergrund hat die US-Notenbank ihre Niedrigzinspolitik beibehalten und
zugleich angedeutet, den Leitzins bis mindestens Mitte 2013 auf einem niedrigen
Niveau zu belassen. Zuvor war von einem "ausgedehnten Zeitraum" gesprochen
worden. Für die kommenden Quartale erwartet das FOMC ein "etwas langsameres
Tempo der Erholung" als noch während der vorangegangenen Sitzung.

Da die US-Notenbank keine konkreten Schritte gegen die konjunkturelle
Abschwächung angekündigt habe, dürfte sich die Abwärtstendenz beim Ölpreis
zunächst fortsetzen, sagte ein Teilnehmer. Auf Monatssicht habe der Ölpreis der
Sorte WTI bereits 17% eingebüßt. Zudem habe die Energy Information
Administration (EIA) am Berichtstag bekannt gegeben, dass die Benzin-Nachfrage
in den wichtigen Sommermonaten um 2% zurückgegangen ist. Für das Gesamtjahr
2011 rechnet die EIA mit einer so geringen Nachfrage wir seit 2002 nicht mehr.

DJG/DJN/ros

(END) Dow Jones Newswires

August 09, 2011 15:57 ET (19:57 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2011
 
August 09, 2011 16:00 ET
Kaminak Drills 74.9 g/t Au Over 4m at Double Double: High-Grade Gold Zone Open Along Trend and Depth

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Aug. 9, 2011) - Kaminak Gold Corporation (TSX VENTURE:KAM) today announced assay results from 11 diamond drill holes from the Double Double zone, located on the Company's 150,000 acre Coffee Gold property, Yukon Territory. The Double Double zone represents one of nine gold targets to be drilled in 2011 by Kaminak as part of its ongoing 40,000m drill program. Each of these zones begin at surface and remain open along trend and at depth.

Key Point Summary


CFD-90 yields 74.9 grams per tonne gold (g/t Au) over 4m starting at 105m core length. Re-assay checks and duplicate screen-method fire assay sampling of this ultra high-grade interval yielded repeatable results.
CFD-88 yields 25.4 g/t Au over 2m (from 43m); CFD-81 yields 8.37 g/t Au over 5m (from 73m); CFD-93 yields 12.15 g/t Au over 3m (from 57m); CFD-101 yields 14.35 g/t Au over 2m (from 29m) and CFD-104 yields 56.4 g/t Au over 1m (from 71m)
Near-surface and high-grade gold intercepts encountered within vertical structural corridor traceable over 200m along trend; remains open in all directions.
New structural interpretation suggest the Double Double zone represents the easterly high-grade extension of the Latte gold zone located 800m west

Drill Results


The Double Double gold zone was discovered in 2010 by drilling beneath a linear gold-in-soil trend that extends for at least 1km along a west to northwest trend which is also co-incident with a magnetic lineament traceable for several more kilometers, suggesting the gold-bearing structures at Double Double extend for several kilometers and possibly link with the Latte gold zones located 800m west. A total of 11 diamond drill holes were completed along a 200m long portion of the gold-in-soil anomaly in order to follow-up drill results from 2010 that included: 6.35 g/t Au over 35m (starting at 139m core depth) from hole CFD-27 and 15.9 g/t Au over 5m (starting at 213m core length) from hole CFD-28 (see Kaminak news releases dated August 11th, 2010 and August 24th, 2010). Complete assay sheets, plan maps and cross-sections of the 2011 drilling are now available on the Kaminak website.

Drill hole CFD-90 yielded an ultra-high-grade intercept between 105m and 109m down-hole (refer to table 1 below). An original 30g fire assay of ½ cut core yielded a weighted average of 69.6 g/t Au over 4m with individual assays yielding 105.5 g/t Au (105-106m), 106 g/t Au (106-107m), 62.7 g/t Au (107-108m) and 4.14 g/t Au (108-109m). In order to validate these results, an additional 1kg sample of this material was taken and screened through a 100 micron mesh and analyzed by fire assay. A third fire assay was completed by screening a 1kg sample obtained by re-cutting the remaining drill core stored on site (¼ core sampling). Results of both screen assays yielded consistent and repeatable results averaging 74.9 g/t Au over 4m with assays averaging 120.25 g/t Au (105-106m), 98.7 g/t Au (106-107m), 76.4 g/t Au (107-108m) and 4.24 g/t Au (108-109m). Coarse gold (> 100 micron) accounted for only 4-7% in all samples suggesting minimal nugget effect.

Table 1 – Assays from 105-109m for CFD-90

.
.
.

http://www.marketwire.com/press-release/kaminak-drills-749-g-t-au-over-4m-double-double-high-grade-gold-zone-open-along-trend-tsx-venture-kam-1547789.htm
 
Lieber User!

Auf den regelmässig stattfindenden Skype Meetings wurde beschlossen beim Tradingdepot
mentale Stopps einzupflegen.
Darüberhinaus richten wir einen Abonnenten Thread ein bei dem Ihr Eure Werte, die Ihr für interessant haltet vorstellen könnt oder auf den Prüfstand einer Einschätzung!
 
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=16958

Einschätzung zu Silber!
 
Ist Gold Krisensicher?

>>> http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=16955
 
09.08.11 / 17:52
"Silberjunge": "Größte Turbulenzen - Schlimmer als 08, System-Crash"


Thorsten Schulte, "der Silberjunge", rechnet mit weiter schweren Turbulenzen: "Es ist schlimmer als 2008, ich erwarte größte Turbulenzen - bei unserem Finanzsystem muss der Reset-Knopf gedrückt werden."

Vor diesem Hintergrund sei seine Empfehlung: "Allen voran Vermögensschutz." Schulte weiter: "Ich würde auch im Silbermarkt zur Zeit nicht spekulieren." Zwar erwarte er keinen Einbruch auf 20 US-Dollar beim Silberpreis, doch sei mit weiter sehr volatilen Bewegungen und auch Rückschlägen zu rechnen. Erst in sechs bis zwölf Monaten werde der Silberpreis wieder anziehen. Schulte: "Dann erwarte ich gigantische Preissteigerungen. Ich habe immer gesagt, die 100 US-Dollar-Marke werden wir sehen." Auch beim Goldpreis sei mit Rückschlägen zu rechnen. Schulte: "Hier kann es jederzeit zu einer scharfen Korrektur kommen." An den globalen Anleihemärkten sieht Schulte die Entstehung einer "gigantischen Blase". Und noch ein weiteres Problem komme jetzt hinzu: "Die Abschwächung der Frühindikatoren in den Wachstumsregionen wie China, Indien und Brasilien".

DAF-Video:
>>> http://www.daf.fm/video/silberjunge-groesste-turbulenzen---schlimmer-als-08-system-crash-50146712-DE000A0N62F2.html
 
INFO:

FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (AG: NYSE; FR: TSX) (the "Company" or "First Majestic")
is pleased to announce that its unaudited 2011 second quarter results will be released on Thursday, August 11th.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1120567#1120567 schrieb:
Ollinho schrieb am 10.08.2011, 11:50 Uhr[/url]"]INFO:

FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (AG: NYSE; FR: TSX) (the "Company" or "First Majestic")
is pleased to announce that its unaudited 2011 second quarter results will be released on Thursday, August 11th.

big.chart
 
Richtig interessant erst im 16 $ Bereich....

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1120579#1120579 schrieb:
dukezero schrieb am 10.08.2011, 12:03 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1120567#1120567 schrieb:
Ollinho schrieb am 10.08.2011, 11:50 Uhr[/url]"]INFO:

FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (AG: NYSE; FR: TSX) (the "Company" or "First Majestic")
is pleased to announce that its unaudited 2011 second quarter results will be released on Thursday, August 11th.

» zur Grafik
 
Einige Orderbücher der bekannten Verdächtigen in Canada deuten auf einen moderaten Anstieg hin!
AGG aus dem Tradingdepot auf WL!
 
WS Wildcat Silver sollte nach oben eindrehen! Gutes Orderbuch.
 
Oben Unten