Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

bild46pmz.gif



Chart von Woernie
 
Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor sinkt im August (endgültig) auf 51,1 Punkte (Prognose: 50,3) von 52,9 Punkten im Vormonat
 
Peter Schiff : 11 years ago the DOW was worth 43 ounces of Gold now it is not even worth 7

Peter Schiff on FOX Business News 09/01/11

Peter Schiff : ...11 years ago the DOW was worth 43 ounces of Gold now it is not even worth 7 , if we get quantitative easing that's bad for the economy and it is bad for the real value of stocks , if we print enough money prices will go up for stocks but in real terms in terms of Gold the value of US stocks is going to continue to fall and certainly when measured in other currencies like the Swiss franc US stocks has got nowhere to go but down and investors have to understand that they need protection from inflation from the FED and from Obama they are not going to get it in US stocks they certainly are not going to get it in treasuries ...

>>> http://www.youtube.com/watch?v=0yBlKOJ1OIo&feature=player_embedded
 
Why This Gold Boom Will Be So Much Bigger Than The Last One

>>> http://www.caseyresearch.com/gsd/edition/why-gold-boom-will-be-so-much-bigger-last-one
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135164#1135164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik
1900 wieder erreicht, schneller als erwartet.
die idee mit unserem call auf gegenbewegung vor 2 wochen war gut,
nur der zeitpunkt war falsch gewählt.
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135169#1135169 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:13 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135164#1135164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik
1900 wieder erreicht, schneller als erwartet.
die idee mit unserem call auf gegenbewegung vor 2 wochen war gut,
nur der zeitpunkt war falsch gewählt.

Das hätte geschnackelt! :lol:
 
Eventuell auch mal den ein oder anderen Standard-Optionsschein in Betracht ziehen um das KO-Risiko bei der Vola auszuschließen...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135171#1135171 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135169#1135169 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:13 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135164#1135164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik
1900 wieder erreicht, schneller als erwartet.
die idee mit unserem call auf gegenbewegung vor 2 wochen war gut,
nur der zeitpunkt war falsch gewählt.

Das hätte geschnackelt! :lol:
 
den CZ33CZ hatten wir letzte Woche auf WL fürs Tradingdepot.
Bei knapp unter 140 € war Kauf geplant. leider nicht durchgeführt.
es handelt sich dabei um ein faktor 4 zertfikat, ohne KO-schwelle und ohne laufzeitbegrenzung.


big.chart


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135173#1135173 schrieb:
Ollinho schrieb am 05.09.2011, 11:17 Uhr[/url]"]Eventuell auch mal den ein oder anderen Standard-Optionsschein in Betracht ziehen um das KO-Risiko bei der Vola auszuschließen...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135171#1135171 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135169#1135169 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:13 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135164#1135164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik
1900 wieder erreicht, schneller als erwartet.
die idee mit unserem call auf gegenbewegung vor 2 wochen war gut,
nur der zeitpunkt war falsch gewählt.

Das hätte geschnackelt! :lol:
 
Die Nachbarboards gehen auch von einem Durchmarsch aus!
Wie war eigentlich die Prognose Gold beim Schwarzwaldtreff von Magna?
 
Genau! :up:
Denke solche Scheine bzw. klassische OS mit mittlerer Laufzeit machen bei der aktuellen Vola echt Sinn...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135178#1135178 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:22 Uhr[/url]"]den CZ33CZ hatten wir letzte Woche auf WL fürs Tradingdepot.
Bei knapp unter 140 € war Kauf geplant. leider nicht durchgeführt.
es handelt sich dabei um ein faktor 4 zertfikat, ohne KO-schwelle und ohne laufzeitbegrenzung.


» zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135173#1135173 schrieb:
Ollinho schrieb am 05.09.2011, 11:17 Uhr[/url]"]Eventuell auch mal den ein oder anderen Standard-Optionsschein in Betracht ziehen um das KO-Risiko bei der Vola auszuschließen...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135171#1135171 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135169#1135169 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:13 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135164#1135164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik
1900 wieder erreicht, schneller als erwartet.
die idee mit unserem call auf gegenbewegung vor 2 wochen war gut,
nur der zeitpunkt war falsch gewählt.

Das hätte geschnackelt! :lol:
 
hier ein call (Optionsschein) mit kurze Laufzeit, daher sollte sich
die basis relativ schnell in richtung 2100 bewegen. laufzeitverlust nicht zu verachten.
wegen dem hohen spread zu traden ebenfalls nur bedingt geeignet.
das 4-fach zerti würde ich daher bevorzugt handeln.[/img]

DE0SVB

chart intrady

typ3.chart


chart 4 wochen

typ3.chart
 
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135185#1135185 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:31 Uhr[/url]"]Die Nachbarboards gehen auch von einem Durchmarsch aus!
Wie war eigentlich die Prognose Gold beim Schwarzwaldtreff von Magna?

keine ahnung, denke die zahlen sind längst überholt :kichern:
 
Der Punkt wird jetzt sein, ob das Bankensystem kollabiert!
Wenn ja, dann gibt es einen Goldanstieg den die Welt nicht gesehen hat!
Hoffentlich ist dann in Canada kein Feiertag! :kichern:

Die fetten Hennen scharren schon mit den Füssen!
 
Gold ja aber die Minenunternehmen werden dann sicher auch wieder abverkauft weil die "Alles muss raus" Mentalität um sich greift.... obwohl der Bereich wohl der letzte lukrative sein würde :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135192#1135192 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:35 Uhr[/url]"]Der Punkt wird jetzt sein, ob das Bankensystem kollabiert!
Wenn ja, dann gibt es einen Goldanstieg den die Welt nicht gesehen hat!
Hoffentlich ist dann in Canada kein Feiertag! :kichern:
 
Würde sagen unsere Analysen von vor 2 Jahren und speziell die Ausführungen vom "Kleinbonum Research" waren nicht die schlechtesten.... :whistle: :friends:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135192#1135192 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:35 Uhr[/url]"]Der Punkt wird jetzt sein, ob das Bankensystem kollabiert!
Wenn ja, dann gibt es einen Goldanstieg den die Welt nicht gesehen hat!
Hoffentlich ist dann in Canada kein Feiertag! :kichern:

Die fetten Hennen scharren schon mit den Füssen!
 
Bei den Charts ist alles auf Krawall gebürstet!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135197#1135197 schrieb:
Ollinho schrieb am 05.09.2011, 11:41 Uhr[/url]"]Gold ja aber die Minenunternehmen werden dann sicher auch wieder abverkauft weil die "Alles muss raus" Mentalität um sich greift.... obwohl der Bereich wohl der letzte lukrative sein würde :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135192#1135192 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:35 Uhr[/url]"]Der Punkt wird jetzt sein, ob das Bankensystem kollabiert!
Wenn ja, dann gibt es einen Goldanstieg den die Welt nicht gesehen hat!
Hoffentlich ist dann in Canada kein Feiertag! :kichern:
 
International Tower Hill Mines Ltd.: Market Perform
05.09.2011 | 10:03 Uhr | Rohstoff-Welt.de
International Tower Hill Mines Ltd. veröffentlichte kürzlich aktualisierte Ressourcenschätzungen und eine korrigierte wirtschaftliche Bewertung des Livengood-Goldprojekts in Alaska.

Die Analysten von BMO erwarten eine Produktion von 12,9 Mio. oz Gold zu durchschnittlichen Cashkosten von 703 USD/oz Gold. Die Produktion wird für das erste Quartal 2018 erwartet mit durchschnittlich 562.000 oz Gold über ein Minenleben von ca. 23 Jahren.

BMO bewertet International Tower Hill Mines mit Market Perform mit spekulativem Charakter.


© Redaktion MinenPortal.de
 
Ich denke, dass in Kürze eine grosse Übernahmewelle anläuft. Der Cash Flow der Big Goldplayer
ist gewaltig.Geld sucht Anlage!
 
Für die Silberfans: CZ33C3
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135186#1135186 schrieb:
Ollinho schrieb am 05.09.2011, 11:31 Uhr[/url]"]Genau! :up:
Denke solche Scheine bzw. klassische OS mit mittlerer Laufzeit machen bei der aktuellen Vola echt Sinn...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135178#1135178 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:22 Uhr[/url]"]den CZ33CZ hatten wir letzte Woche auf WL fürs Tradingdepot.
Bei knapp unter 140 € war Kauf geplant. leider nicht durchgeführt.
es handelt sich dabei um ein faktor 4 zertfikat, ohne KO-schwelle und ohne laufzeitbegrenzung.


» zur Grafik

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135173#1135173 schrieb:
Ollinho schrieb am 05.09.2011, 11:17 Uhr[/url]"]Eventuell auch mal den ein oder anderen Standard-Optionsschein in Betracht ziehen um das KO-Risiko bei der Vola auszuschließen...
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135171#1135171 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:14 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135169#1135169 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:13 Uhr[/url]"]
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135164#1135164 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 11:11 Uhr[/url]"]» zur Grafik
1900 wieder erreicht, schneller als erwartet.
die idee mit unserem call auf gegenbewegung vor 2 wochen war gut,
nur der zeitpunkt war falsch gewählt.

Das hätte geschnackelt! :lol:
 
Stockhouse Movers & Shakers: Agnico eyes Arctic gold expansion

http://www.stockhouse.com/Community-News/2011/Sept/2/Stockhouse-Movers---Shakers----Agnico-eyes-Arctic-
 
man liest aber nun vermehrt von der "Erkenntnis" das Minenunternehmen unterbewertet sind
als Gold neulich mal auf 1700 korrigierte blieben viele unserer Unternehmen kurstechnisch stabil - insofern würde ich sogar sagen das es keinen "alles muss raus" - modus geben wird, im ggt - je steiler gold geht desto krasser die Unterbewertung.
und das viele immer noch unterbewertet sind sehe ich täglich im Depot :kichern:
allerdings schon schöne Lichtblicke dabei........einige der Hennen sind Freitag schon bissl vorgelaufen
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135206#1135206 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:50 Uhr[/url]"]Bei den Charts ist alles auf Krawall gebürstet!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135197#1135197 schrieb:
Ollinho schrieb am 05.09.2011, 11:41 Uhr[/url]"]Gold ja aber die Minenunternehmen werden dann sicher auch wieder abverkauft weil die "Alles muss raus" Mentalität um sich greift.... obwohl der Bereich wohl der letzte lukrative sein würde :wallbash:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135192#1135192 schrieb:
dukezero schrieb am 05.09.2011, 11:35 Uhr[/url]"]Der Punkt wird jetzt sein, ob das Bankensystem kollabiert!
Wenn ja, dann gibt es einen Goldanstieg den die Welt nicht gesehen hat!
Hoffentlich ist dann in Canada kein Feiertag! :kichern:
 
Can 'Too-Big-To-Fail' Finally Fail?

http://seekingalpha.com/article/291585-can-too-big-to-fail-finally-fail
 
Die Nachfrage aus Asien nach Kohle und Stahl war im Sommermonat August besonders hoch. "Die Menge an transportiertem Eisenerz nahm im Vergleich zum Vormonat um 52 Prozent zu. Und auch der Durchschnittspreis für Eisenerz, das zur Stahlerzeugung dient, stieg um 2,5 Prozent", so der Saxo Bank Experte.
 
bin hier mal den "Rohstoffwert" (im erweiterten Sinne) Klöckner bei unter 10,- Euro Long auf Sicht 6 Monate; denn wenn soviel von dem "Zeug" transportiert wird , dann wird es auch verarbeitet - oder legt man sich jetzt Kohle,Eisenerz und Stahl statt Gold+Silber auf Halde :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1135313#1135313 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 05.09.2011, 14:12 Uhr[/url]"]Die Nachfrage aus Asien nach Kohle und Stahl war im Sommermonat August besonders hoch. "Die Menge an transportiertem Eisenerz nahm im Vergleich zum Vormonat um 52 Prozent zu. Und auch der Durchschnittspreis für Eisenerz, das zur Stahlerzeugung dient, stieg um 2,5 Prozent", so der Saxo Bank Experte.
 
Goldman Sachs schürt Crash-Ängste
von Cindy Bach

Liebe Leserin, lieber Leser,

die US-Investmentbank Goldman Sachs ist bekannt für ihre Aufsehen erregenden Prophezeiungen. Mal wird offiziell in den Medien ein Gerücht gestreut, mal wird die Warnung in ein "geheimes Anschreiben" an die Kunden gepackt. Und manchmal vertritt man öffentlich eine völlig andere Meinung als man sie den eigenen Kunden mitteilt. Das ist wohl nicht nur moralisch verwerflich, sondern u.U. sogar ein Straftatbestand. Aber fangen wir mal von vorne an.


Sie sprechen von Krieg, Crash und Chaos

Im März las ich einen Bericht auf dem unabhängigen Internet-Nachrichtenportal "Propagandafront", welcher den Ex-Goldman Sachs Analyst Charles Nenner zitiert. Der Wirtschaftsprognostiker war im US-Sendeformat "Fox Business" zu Gast gewesen und hatte hier den erstaunten Moderatoren erklärt, dass der Dow Jones Ende 2012 aufgrund eines "großen Krieges" mit weltweiten Auswirkungen auf 5.000 Punkte einbrechen werde. Nenner war früher als technischer Analyst bei Goldman Sachs tätig und ist heute Chef des Charles Nenner Research Center. "Die Firma behauptet, mithilfe eines Computerprogramms, das mit Prognose-Mustern und Sicherheitsanalysen arbeitet, in der Lage zu sein, Markttrends vorherzusagen. Nenner prognostizierte zwei Jahre, bevor es zur Pleite von Lehman Brothers kam, dass es am Aktienmarkt und am Immobilienmarkt zu einem Crash kommen würde", so die Schreiber auf "Propagandafront".


Basierend auf seiner Prognose habe Nenner seinen Kunden empfohlen, den Aktienmarkt komplett zu verlassen. "Ich erklärte meinen Kunden, Rentenfonds, großen Firmen und Hedge Fonds, sie sollen praktisch komplett aus dem Markt raus", so Nenner, der weiter ausführte, dass sich der Zusammenbruch über mehrere Monate hinziehen wird und die Kursverluste beginnen würden, wenn der Dow Jones in den Bereich von 13.000 Punkten gelangt.


Schauen wir mal: Nun, 13.000 Punkte haben wir im Dow Anfang Mai zum knapp 190 Punkte verpasst. Dennoch begann Mitte Juli die große Talfahrt, die bei 10.340 Punkten im Tief endete. In der vergangenen Börsenwoche schloss das US-Börsenbarometer bei 11.240 Punkten. Dürfen wir Herrn Nenner glauben, schafft der Dow in einer kurzen und steilen Gegenbewegung womöglich sogar noch einmal die 13.000-Punkte-Marke, bevor der "ganz große Crash" kommt, oder aber er hat sich knapp verschätzt und wir sind schon mitten drin. Was glauben Sie?


BörseGo: Geheimes "Goldman-Papier" erwartet Crash

Doch es geht noch besser. Denn Charles Nenner scheint sein wohlweißliches Hellseher-Gen bei seinem Weggang von Goldman Sachs zurück gelassen zu haben. Ich hatte quasi vergangene Woche ein Dj-vu - und zwar als ich folgenden Artikel des Finanzportals BörseGo las: "Berichten des Wall Street Journal zufolge hat Goldman Sachs seinen Hedgefonds-Kunden in einer nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Analyse empfohlen, sich aus dem Markt zu verabschieden und Gewinne zu sichern. Der 54-seitige Bericht deutet darauf, dass die Banker eine neue schwere globale Rezession erwarten", so Autor Jens Lüders.


Kerngedanke der Analyse sei, dass Chinas Wachstum als nicht nachhaltig eingestuft werden könne und das bisherige Wachstumstempo deshalb nicht aufrecht zu erhalten sei. Das US-Schuldenproblem sei ungelöst und werde nicht durch die Aufnahme neuer Schulden verringert, sondern immer weiter vergrößert. In der US-Wirtschaft seien die kleinen Firmen von der Krise am stärksten betroffen und diese seien es, welche die meisten Arbeitsplätze schaffen. Eine Wende auf dem Arbeitsmarkt sei daher nicht in Sicht.


In der Süddeutsche Zeitung wurde sogar berichtet: Der Goldman-Investmentbanker Alan Brazil, Verfasser des Pamphlets, rät seinen Kunden: Profit machen könne jetzt, wer auf einen sinkenden Eurokurs wette. Die Gemeinschaftswährung werde fallen, sobald "zusätzliche Stützungszahlungen oder Konjunkturmaßnahmen von europäischen Regierungen verabschiedet werden". Deshalb habe Goldman den Kauf einer Sechs-Monats-Put-Option auf eine Abwertung des Euro gegenüber dem Schweizer Franken empfohlen. In einem offiziellen Report hatte Goldman Sachs den Franken dagegen kürzlich als die am stärksten überbewerte Währung der Welt bezeichnet! Ein gewagtes Spiel, welches die US-Großbank da treibt. Und es bleibt abzuwarten, ob sie es ohne Konsequenzen weiterspielen darf.


Fakt ist aber auch, dass sich die Schlinge um Europa immer enger zieht. Jetzt müssen Politiker bedacht, aber mit Nachdruck handeln. Mit einer Verabschiedung von einem Milliarden-Rettungspaket nach dem anderen ist es nicht getan. Aber das haben wir an dieser Stelle ja schon des Öfteren durchgekaut. Ausgekauter Stoff mit nach wie vor hoher Brisanz. Die Märkte dürften also angespannt bleiben.


Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche.


Ihre

Cindy Bach
 
A Conversation With CEO Of First Majestic Silver

>>> http://seekingalpha.com/article/291489-a-conversation-with-ceo-of-first-majestic-silver?source=yahoo
 
Oben Unten