Rohstoffthread / CCG-Hauptthread

dpa-AFX
General Electric (GE) sieht sich 2012 weiter auf Wachstumskurs

NEW YORK (dpa-AFX) -

Der US-Mischkonzern und Siemens-Konkurrent SIEMENS General Electric GEN ELEC will auch im kommenden Geschäftsjahr weiter wachsen. Der Umsatz dürfte 2012 um 5 Prozent zulegen, teilte GE während eines Investorentages mit. Das Wachstum soll dabei vor allem aus den Industriesparten kommen, die beinahe 70 Prozent zum Gesamtumsatz beitragen. Den Gewinn will der Konzern im kommenden Jahr ebenfalls steigern. In den beiden wichtigsten Bereichen Infrastruktur und Finanzen soll sich das Ergebnis um mindestens 10 Prozent erhöhen./she
 
Heute "Merkelt" es wieder um 14 Uhr!!! (Regierungserklärung zum Gipfel)

Mal sehen ob sie erneut die Märkte auf Talfahrt schickt oder wir mal relative Stärke sehen?!
 
wobei ich mittlerweile finde das ein Investment in eine Staatsanleihe mehr Risiko aufweist als in einen gestandenden Rohstoffwert zu investieren! 8)
da werden Zinssätze von 0,05 - 1,0% für Jahre akzeptiert und einige der Produzenten die wir hier im Fokus haben fahren mit KGV von 3-6 + zahlen z.T. sogar Dividende :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186097#1186097 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:24 Uhr[/url]"]Moin :coffee: :)

Ja das ist wohl auch eines der Hauptprobleme. Die angebliche herrschende Liqui kommt nicht in den Markt und Risikoinvestments werden aufgelöst und egal zu welchen Kursen verkauft.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186072#1186072 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:08 Uhr[/url]"]:coffee: Guten Morgen! :)
da kann die EZB noch soviel Geld dem Markt zur Verfügung stellen - wenn es nicht in den Umlauf kommt ist alles für die Katz.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185969#1185969 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.12.2011, 23:28 Uhr[/url]"]:eek: :eek:


Banken deponieren 346 Milliarden Euro bei der EZB

Einlagen bei der Notenbank so hoch wie zuletzt 2010

Banken der Euro-Zone haben so viel Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) geparkt wie seit Juni 2010 nicht mehr. Die Kredithäuser lagerten von Montag auf Dienstag kurzfristig 346,3 Milliarden Euro bei der Notenbank in Frankfurt am Main ein, wie diese mitteilte. Der absolute Höchststand an 24-Stunden-Einlagen bei der EZB liegt bei 384,3 Milliarden Euro und wurde ebenfalls im Juni 2010 erreicht.

Die Höhe des bei der EZB geparkten Geldes gilt als Indikator für die Abneigung der Geschäftsbanken, sich gegenseitig Geld zu leihen. Die Konditionen bei der Notenbank sind mit einer Verzinsung von derzeit lediglich 0,25 Prozent deutlich schlechter als auf dem Interbankenmarkt. Dort lag der Eintageszinssatz am Montag bei 0,696 Prozent. Aufgrund des weiter anhaltenden gegenseitigen Misstrauens unter den Kreditinstituten ziehen diese derzeit dennoch die EZB vor, um ihr Geld über Nacht zu deponieren.

>>> http://de.nachrichten.yahoo.com/banken-deponieren-346-milliarden-euro-ezb-150304534.html
 
da erwarte ich nix - sie wird eh nochmal alles vom letzten Gipfel aufwärmen und versuchen den Anwesenden als vollen Erfolg zu verkaufen
denke wir werden heute noch unter die 5700 abtauchen, ggf sehen wir die Woche nochmal kurz die 5500 - dann allerdings gibt es eine gute Einstiegschance auf Long!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186104#1186104 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:31 Uhr[/url]"]Heute "Merkelt" es wieder um 14 Uhr!!! (Regierungserklärung zum Gipfel)

Mal sehen ob sie erneut die Märkte auf Talfahrt schickt oder wir mal relative Stärke sehen?!
 
OgAAAPim1Qoc8uPzbECa-cwW6H_4VHelyPCbUAao4O_mhGwACfcro55_5vY-T6CeYhfVZN7dXwRVvRVmKa_t37NwKk4Am1T1UPArIjc6AD8dryQk8frDucP6_P90.jpg
 
Das sehe ich ja auch so!

Das vermeintliche Risiko im Rohstoffsektor bleibt aber die 1. Adresse um Cash zu generieren. Es war bisher immer so, dass der Sektor total abverkauft wird wenn es darum geht Cash aufzubauen. Leider. :x

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186105#1186105 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:32 Uhr[/url]"]wobei ich mittlerweile finde das ein Investment in eine Staatsanleihe mehr Risiko aufweist als in einen gestandenden Rohstoffwert zu investieren! 8)
da werden Zinssätze von 0,05 - 1,0% für Jahre akzeptiert und einige der Produzenten die wir hier im Fokus haben fahren mit KGV von 3-6 + zahlen z.T. sogar Dividende :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186097#1186097 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:24 Uhr[/url]"]Moin :coffee: :)

Ja das ist wohl auch eines der Hauptprobleme. Die angebliche herrschende Liqui kommt nicht in den Markt und Risikoinvestments werden aufgelöst und egal zu welchen Kursen verkauft.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186072#1186072 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:08 Uhr[/url]"]:coffee: Guten Morgen! :)
da kann die EZB noch soviel Geld dem Markt zur Verfügung stellen - wenn es nicht in den Umlauf kommt ist alles für die Katz.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185969#1185969 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.12.2011, 23:28 Uhr[/url]"]:eek: :eek:


Banken deponieren 346 Milliarden Euro bei der EZB

Einlagen bei der Notenbank so hoch wie zuletzt 2010

Banken der Euro-Zone haben so viel Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) geparkt wie seit Juni 2010 nicht mehr. Die Kredithäuser lagerten von Montag auf Dienstag kurzfristig 346,3 Milliarden Euro bei der Notenbank in Frankfurt am Main ein, wie diese mitteilte. Der absolute Höchststand an 24-Stunden-Einlagen bei der EZB liegt bei 384,3 Milliarden Euro und wurde ebenfalls im Juni 2010 erreicht.

Die Höhe des bei der EZB geparkten Geldes gilt als Indikator für die Abneigung der Geschäftsbanken, sich gegenseitig Geld zu leihen. Die Konditionen bei der Notenbank sind mit einer Verzinsung von derzeit lediglich 0,25 Prozent deutlich schlechter als auf dem Interbankenmarkt. Dort lag der Eintageszinssatz am Montag bei 0,696 Prozent. Aufgrund des weiter anhaltenden gegenseitigen Misstrauens unter den Kreditinstituten ziehen diese derzeit dennoch die EZB vor, um ihr Geld über Nacht zu deponieren.

>>> http://de.nachrichten.yahoo.com/banken-deponieren-346-milliarden-euro-ezb-150304534.html
 
Große Erwartungen habe ich auch nicht. Bisher hat sie mit ihren klaren "NEIN"-Aussagen aber immer für einen weiteren Ausverkauf gesorgt. Ich wäre schon zufrieden wenn das diesmal ausbleibt.. :kichern:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186109#1186109 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:34 Uhr[/url]"]da erwarte ich nix - sie wird eh nochmal alles vom letzten Gipfel aufwärmen und versuchen den Anwesenden als vollen Erfolg zu verkaufen
denke wir werden heute noch unter die 5700 abtauchen, ggf sehen wir die Woche nochmal kurz die 5500 - dann allerdings gibt es eine gute Einstiegschance auf Long!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186104#1186104 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:31 Uhr[/url]"]Heute "Merkelt" es wieder um 14 Uhr!!! (Regierungserklärung zum Gipfel)

Mal sehen ob sie erneut die Märkte auf Talfahrt schickt oder wir mal relative Stärke sehen?!
 
Mal schauen ob der Bereich um die 1600 US $ bereits halten...

yu_20111213_1.gif
 
was mich gestern leicht positiv stimmte - die Abschläge waren relativ moderat bei etlichen Werten,
abgesehen von ATC :kichern: :mad:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186114#1186114 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:38 Uhr[/url]"]Das sehe ich ja auch so!

Das vermeintliche Risiko im Rohstoffsektor bleibt aber die 1. Adresse um Cash zu generieren. Es war bisher immer so, dass der Sektor total abverkauft wird wenn es darum geht Cash aufzubauen. Leider. :x
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186105#1186105 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:32 Uhr[/url]"]wobei ich mittlerweile finde das ein Investment in eine Staatsanleihe mehr Risiko aufweist als in einen gestandenden Rohstoffwert zu investieren! 8)
da werden Zinssätze von 0,05 - 1,0% für Jahre akzeptiert und einige der Produzenten die wir hier im Fokus haben fahren mit KGV von 3-6 + zahlen z.T. sogar Dividende :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186097#1186097 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:24 Uhr[/url]"]Moin :coffee: :)

Ja das ist wohl auch eines der Hauptprobleme. Die angebliche herrschende Liqui kommt nicht in den Markt und Risikoinvestments werden aufgelöst und egal zu welchen Kursen verkauft.

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186072#1186072 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:08 Uhr[/url]"]:coffee: Guten Morgen! :)
da kann die EZB noch soviel Geld dem Markt zur Verfügung stellen - wenn es nicht in den Umlauf kommt ist alles für die Katz.......
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1185969#1185969 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 13.12.2011, 23:28 Uhr[/url]"]:eek: :eek:


Banken deponieren 346 Milliarden Euro bei der EZB

Einlagen bei der Notenbank so hoch wie zuletzt 2010

Banken der Euro-Zone haben so viel Geld bei der Europäischen Zentralbank (EZB) geparkt wie seit Juni 2010 nicht mehr. Die Kredithäuser lagerten von Montag auf Dienstag kurzfristig 346,3 Milliarden Euro bei der Notenbank in Frankfurt am Main ein, wie diese mitteilte. Der absolute Höchststand an 24-Stunden-Einlagen bei der EZB liegt bei 384,3 Milliarden Euro und wurde ebenfalls im Juni 2010 erreicht.

Die Höhe des bei der EZB geparkten Geldes gilt als Indikator für die Abneigung der Geschäftsbanken, sich gegenseitig Geld zu leihen. Die Konditionen bei der Notenbank sind mit einer Verzinsung von derzeit lediglich 0,25 Prozent deutlich schlechter als auf dem Interbankenmarkt. Dort lag der Eintageszinssatz am Montag bei 0,696 Prozent. Aufgrund des weiter anhaltenden gegenseitigen Misstrauens unter den Kreditinstituten ziehen diese derzeit dennoch die EZB vor, um ihr Geld über Nacht zu deponieren.

>>> http://de.nachrichten.yahoo.com/banken-deponieren-346-milliarden-euro-ezb-150304534.html
 
Gold's Drop With Stocks Points to Deflation

Dec. 13, 2011
Gold futures have fallen 5% this month, tracking a stock selloff and losing their safe-haven allure. MarketWatch columnist Mark Hulbert talks about what the metal's drop says about investor pessimism. Laura Mandaro reports.

>>> http://www.marketwatch.com/video/asset/golds-drop-with-stocks-points-to-deflation-2011-12-13/D2E29E08-274B-4CA5-990B-BF63C0CA76AF#!D2E29E08-274B-4CA5-990B-BF63C0CA76AF
 
ITH - mal sehen ob die 4 CAD halten

big.chart
 
Mal bei w:eek: geklaut:
Interview zwischen Thorsten Schulte und Michael, dem “Düsseldorfer”.

Gold, Silber, Politik, Regierungen, Gesetzesbrüche und Blitzkriege im Metallhandel… Ein spannendes Jahr voller Krisen und rosa Farbe geht zu Ende – ein noch spannenderes Jahr 2012 liegt vor uns. Zu Gast auf der Metallwoche ist heute Edelmetallexperte und Buchautor Thorsten Schulte, bekannt auch als Silberjunge. Das Gespräch führt Michael, der “Düsseldorfer”
http://www.metallwoche.de/dieses-system-ist-auf-sand-gebaut-thorsten-schulte/
 
mit 10 CAD sicherlich auch sehr überbewertet - allerdings nun das absolute Gegenteil........ :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186250#1186250 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 12:21 Uhr[/url]"]ATC, Atac Resources :shock:

» zur Grafik
 
Die MF Global - Geschichte könnte das Lehman des Rohstoffsektors gewesen sein....



Turk - Lehman II in Progress as Financial System Implodes

With growing fears about the European banking system, today King World News interviewed James Turk out of Spain to get his take on the situation. When asked about the ongoing crisis, Turk responded, “For a few months now I have been worrying that there would be another Lehman moment and have been expecting it before year-end. I said the failure of Dexia was not the event, and initially I thought MF Global was not big enough to cause it either. But, Eric, it is now becoming clear that the ramifications of MF Global are earth shaking, and consequently, I think we are already in another Lehman moment.”

James Turk continues:

“The big difference from 2008 is that this time around, it is taking a longer time for the crisis reach its full force. I think Jim Sinclair explained it very well in his wonderful interview with you the other day. He made two important points. Own physical precious metals to become your own central bank, which is something I have been emphasizing for years here in Europe.

Faith in the outstanding record of the Bundesbank is so high, Europeans simply believed that the ECB would make sure the euro was as good as the DMark. But in reality, the ECB and the Bundesbank are as different as night and day because the ECB is under political control, whereas the Bundesbank has always zealously guarded its independence.

So while the Bundesbank rigorously followed the rules needed to preserve a currency’s purchasing power, the ECB, in contrast, is opting for the soft political choice, like buying sovereign debt.

Jim’s second point was also critically important in my view. It was that MF Global has dealt a serious blow to the market structure itself. Eric, I think this development means the situation today will get worse than what happened in 2008. When Lehman blew up back then, people scrambled for liquidity, but the market itself continued to function.

Notwithstanding the enormous fallout from Lehman’s collapse and the disruption and distortions occurring in markets from all of the government interventions with their so-called ‘bazookas,’ the market structure itself was not questioned. Today is very different....

“You can’t trust any counterparty anymore. Not your broker, not your bank, not the regulators, not the exchange and not even the clearinghouse. In one short stroke, MF Global has knocked out all the props holding up the one essential ingredient needed for any market to function – namely, confidence.

Frankly, Eric, what is happening right now is something few people alive today have ever experienced. But it is something we can learn about from history books. The loss of confidence in the market structure means a drop in economic activity.

There will also be a decline in living standards caused by the destruction of financial assets. In other words, your paper assets one day appear valuable and then the next day are worthless or nearly so because the counterparty failed. That is the message from the MF Global collapse that the market is now assessing.

Everyone should be carefully paying attention to what is happening on the CME, the biggest futures market in the world. The drop in volumes and open interest are a reflection of the decline in confidence in the various counterparties. The same thinking applies to the world’s stock exchanges, so watch those too.

The erosion of confidence goes hand-in-hand with a decline in trading volumes until the hyperinflationary tipping point is reached. This is when volumes in shares of commodity producers or companies producing life’s essentials soar as people buy these shares as one way of exiting from paper currency.

The aftermath of the Lehman collapse was a liquidity scramble. So precious metals prices were hit back then as people needing liquidity threw out the baby with the bath water. They sold what they could sell, not necessarily what they wanted to sell. It was a great buying opportunity, and largely irrelevant to all long-term holders and accumulators of the precious metals.

This time I have been expecting a ‘fear event,’ with money rushing into the precious metals for safety, to avoid counterparty risk. Therefore, higher metal prices will be the result. We'll see how it plays out, but I still think a ‘fear event’ is the logical outcome we should expect. I believe that even though, like occurred in 2008, liquidity seems to be drying up again.”

When asked about the implications for gold and silver, Turk stated, “I see the outcome of this mess as inflationary because central banks have only one answer to everything, and that is print, print and then print some more. But even if I am wrong and some central bank keeps its currency from inflating and actually deflates, you will still be better off owning gold and silver.

Their price may go down, but the price of everything else would go down even more, so you would still be better off owning the precious metals. And even more importantly, physical gold and silver do not have a counterparty risk, so you never need to worry about the precious metals defaulting on some promise.

As I see it, if you don’t own some physical gold and silver, you are going to be in a bad way as the impact of the MF Global collapse continues to ripple through the markets. All of us are facing some difficult times in the weeks and months ahead as this global financial bust plays itself out, but trying to contend with this fallout without owning physical gold and silver is like going into a war without any bullets.”
 
NSU + ML + CAN - bei diesen u.a. MACD kurz vor Verkaufsignal :gruebel:

big.chart


big.chart


big.chart
 
Year -end precious metals and mining stock investment: Louis James

Tax selling season is here. Louis James talks to the Gold Report about year-end investment strategies in precious metals and mining stocks.
Author: Zig Lambo
Posted: Wednesday , 14 Dec 2011

>>> http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=141643&sn=Detail&pid=102055
 
dieses "berüchtigte" Tax-Selling lohnt allerdings nur bei Werten wo man auf guten Gewinnen sitzt - bei vielen von "unseren" Werten dürfte das garnicht zutreffen :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186274#1186274 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.12.2011, 12:50 Uhr[/url]"]Year -end precious metals and mining stock investment: Louis James

Tax selling season is here. Louis James talks to the Gold Report about year-end investment strategies in precious metals and mining stocks.
Author: Zig Lambo
Posted: Wednesday , 14 Dec 2011

>>> http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=141643&sn=Detail&pid=102055
 
:haue: :cry: nun macht doch mal hinne - ein Gezerre um die 5700; weiß doch eh jeder das die fällt..... :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186118#1186118 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:40 Uhr[/url]"]Große Erwartungen habe ich auch nicht. Bisher hat sie mit ihren klaren "NEIN"-Aussagen aber immer für einen weiteren Ausverkauf gesorgt. Ich wäre schon zufrieden wenn das diesmal ausbleibt.. :kichern:

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186109#1186109 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 09:34 Uhr[/url]"]da erwarte ich nix - sie wird eh nochmal alles vom letzten Gipfel aufwärmen und versuchen den Anwesenden als vollen Erfolg zu verkaufen
denke wir werden heute noch unter die 5700 abtauchen, ggf sehen wir die Woche nochmal kurz die 5500 - dann allerdings gibt es eine gute Einstiegschance auf Long!
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186104#1186104 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 09:31 Uhr[/url]"]Heute "Merkelt" es wieder um 14 Uhr!!! (Regierungserklärung zum Gipfel)

Mal sehen ob sie erneut die Märkte auf Talfahrt schickt oder wir mal relative Stärke sehen?!
 
Ne ne..das lohnt auch sehr bei Verlustpositionen. Man verkauft in 2011 die Position...kann den Verlust steuerlich geltend machen für 2011 und kauft direkt im Anschluss Anfang 2012 die gleiche Position wieder ein.....


[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186278#1186278 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 12:53 Uhr[/url]"]dieses "berüchtigte" Tax-Selling lohnt allerdings nur bei Werten wo man auf guten Gewinnen sitzt - bei vielen von "unseren" Werten dürfte das garnicht zutreffen :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186274#1186274 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.12.2011, 12:50 Uhr[/url]"]Year -end precious metals and mining stock investment: Louis James

Tax selling season is here. Louis James talks to the Gold Report about year-end investment strategies in precious metals and mining stocks.
Author: Zig Lambo
Posted: Wednesday , 14 Dec 2011

>>> http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=141643&sn=Detail&pid=102055
 
:danke: :kichern: ick gloobe dett Thema holen wa jedes jahr wieda vor.........
letztes Jahr war die Woche nach Weihnachten sehr sehr stark und die ersten Januartage.......... :)

Verluste geltend machen lohnt sich aber auch nur wenn auch Gewinne da sind :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186282#1186282 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 12:55 Uhr[/url]"]Ne ne..das lohnt auch sehr bei Verlustpositionen. Man verkauft in 2011 die Position...kann den Verlust steuerlich geltend machen für 2011 und kauft direkt im Anschluss Anfang 2012 die gleiche Position wieder ein.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186278#1186278 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 12:53 Uhr[/url]"]dieses "berüchtigte" Tax-Selling lohnt allerdings nur bei Werten wo man auf guten Gewinnen sitzt - bei vielen von "unseren" Werten dürfte das garnicht zutreffen :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186274#1186274 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.12.2011, 12:50 Uhr[/url]"]Year -end precious metals and mining stock investment: Louis James

Tax selling season is here. Louis James talks to the Gold Report about year-end investment strategies in precious metals and mining stocks.
Author: Zig Lambo
Posted: Wednesday , 14 Dec 2011

>>> http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=141643&sn=Detail&pid=102055
 
Nun kommt auf die Gesetzgebung an..... Verluste kann man ja auch erstmal feststellen lassen und dann einsetzen wenn Gewinne da sind bzw. in den Folgejahren kommen. Kenne mich aber mit der kanad. Steuergesetzen nicht aus.

Das TAX Loss Selling hat aber oft die Werte getroffen die eh nicht so gut liefen und viele eben auf Verlusten sitzen. Da 2011 seit dem Sommer viele Unternehmen nach unten tendierten könnte das Tax Loss Selling dieses Jahr eben umso heftiger ausfallen.

Nimmt man das an sollte der Januar ein sehr guter Monat werden indem man sich massiv in die Werte zurückkauft...aber alles Theorie! Beim aktuellen Umfeld ist der Sektor ja wieder ein "no go" Invest und ob massiv Geld zurückfließt in 2012 bleibt sehr fraglich?

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186285#1186285 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 12:57 Uhr[/url]"]:danke: :kichern: ick gloobe dett Thema holen wa jedes jahr wieda vor.........
letztes Jahr war die Woche nach Weihnachten sehr sehr stark und die ersten Januartage.......... :)

Verluste geltend machen lohnt sich aber auch nur wenn auch Gewinne da sind :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186282#1186282 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 12:55 Uhr[/url]"]Ne ne..das lohnt auch sehr bei Verlustpositionen. Man verkauft in 2011 die Position...kann den Verlust steuerlich geltend machen für 2011 und kauft direkt im Anschluss Anfang 2012 die gleiche Position wieder ein.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186278#1186278 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 12:53 Uhr[/url]"]dieses "berüchtigte" Tax-Selling lohnt allerdings nur bei Werten wo man auf guten Gewinnen sitzt - bei vielen von "unseren" Werten dürfte das garnicht zutreffen :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186274#1186274 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.12.2011, 12:50 Uhr[/url]"]Year -end precious metals and mining stock investment: Louis James

Tax selling season is here. Louis James talks to the Gold Report about year-end investment strategies in precious metals and mining stocks.
Author: Zig Lambo
Posted: Wednesday , 14 Dec 2011

>>> http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=141643&sn=Detail&pid=102055
 
seit 2008 ist nur ein Bruchteil des dort abgezogenen Geldes wieder zurückgeflossen
und wenn man sich bewußt macht auf wieviel Geld einige Produzenten sitzen
da wird es wenn es so weitergeht sicher noch einige Übernahmen geben - zu Spottpreisen;
nach jeder Krise kommt auch mal wieder ein Aufschwung
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186294#1186294 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 13:05 Uhr[/url]"]Nun kommt auf die Gesetzgebung an..... Verluste kann man ja auch erstmal feststellen lassen und dann einsetzen wenn Gewinne da sind bzw. in den Folgejahren kommen. Kenne mich aber mit der kanad. Steuergesetzen nicht aus.

Das TAX Loss Selling hat aber oft die Werte getroffen die eh nicht so gut liefen und viele eben auf Verlusten sitzen. Da 2011 seit dem Sommer viele Unternehmen nach unten tendierten könnte das Tax Loss Selling dieses Jahr eben umso heftiger ausfallen.

Nimmt man das an sollte der Januar ein sehr guter Monat werden indem man sich massiv in die Werte zurückkauft...aber alles Theorie! Beim aktuellen Umfeld ist der Sektor ja wieder ein "no go" Invest und ob massiv Geld zurückfließt in 2012 bleibt sehr fraglich?

[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186285#1186285 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 12:57 Uhr[/url]"]:danke: :kichern: ick gloobe dett Thema holen wa jedes jahr wieda vor.........
letztes Jahr war die Woche nach Weihnachten sehr sehr stark und die ersten Januartage.......... :)

Verluste geltend machen lohnt sich aber auch nur wenn auch Gewinne da sind :kichern:
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186282#1186282 schrieb:
Ollinho schrieb am 14.12.2011, 12:55 Uhr[/url]"]Ne ne..das lohnt auch sehr bei Verlustpositionen. Man verkauft in 2011 die Position...kann den Verlust steuerlich geltend machen für 2011 und kauft direkt im Anschluss Anfang 2012 die gleiche Position wieder ein.....
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186278#1186278 schrieb:
greenhorn schrieb am 14.12.2011, 12:53 Uhr[/url]"]dieses "berüchtigte" Tax-Selling lohnt allerdings nur bei Werten wo man auf guten Gewinnen sitzt - bei vielen von "unseren" Werten dürfte das garnicht zutreffen :scratch: :)
[url=http://peketec.de/trading/viewtopic.php?p=1186274#1186274 schrieb:
CCG-Redaktion schrieb am 14.12.2011, 12:50 Uhr[/url]"]Year -end precious metals and mining stock investment: Louis James

Tax selling season is here. Louis James talks to the Gold Report about year-end investment strategies in precious metals and mining stocks.
Author: Zig Lambo
Posted: Wednesday , 14 Dec 2011

>>> http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page33?oid=141643&sn=Detail&pid=102055
 
Hoher Überschuss der EU im Außenhandel mit den USA
von Michael Vaupel

Liebe Leserin, lieber Leser,


*** Vor einigen Jahren sprach man an den Märkten von den "twin deficits" (Zwillingsdefizite), wenn gegen den Dollar argumentiert wurde. Haushalts- und Handelsbilanzdefizit waren gemeint.

Das Letztere ist meinem Eindruck zufolge sehr in den Hintergrund getreten. Doch ist es weg? (Lieblingswort:) Mitnichten!

Gerade habe ich mir die aktuellen Zahlen angesehen. Und zwar für den bilateralen Handel: Europäische Union - USA.

Und da sieht es sehr gut aus...

...für die EU. In der ersten Jahreshälfte 2011 hat die EU27 laut offiziellen Zahlen im Handel mit den USA einen Überschuss in Höhe von 35 Mrd. Euro erzielt.

Löwenanteil davon entfällt auf Deutschland: 17 Mrd. Euro Überschuss im Handel mit den USA.

Platz 2, überraschend: Irland. Plus 7 Mrd. Euro.

Platz 3: Italien. Plus 5 Mrd. Euro.

Sieht also gar nicht so schlecht aus. Und es muss auch nicht alles schlecht geredet werden.

*** Und ich bleibe einmal bei der EU...so schlecht sieht es nämlich wirklich nicht aus. Zumindest nicht überall. Stichwort Arbeitslosigkeit.

Da gibt es nach wie vor blühende Regionen in der Europäischen Union...mit Arbeitslosenquoten von lediglich 2,xx%. Zu diesen gesegneten Regionen gehören Südtirol, Nordtirol, Zeeland. Die höchste Arbeitslosigkeit findet sich hingegen u.a. auf den spanischen Kanaren. Wo viele von uns Urlaub machen, gibt es 28,7% Arbeitslosigkeit.

*** Und da ich mir gerade bei Eurostat die Pressemitteilungen anschaue, sind die heutigen Themen "europäisch". Gerade bin ich auf eine Mitteilung zur Verteilung von "Fettleibigkeit" in der EU gestoßen.

Oder nennen wir es so, wie es politisch korrekt heißt: "Personen mit Adipositas".

Eurostat hat dazu Statistiken, und vermeldet: Am wenigsten adipöse Personen gibt es in Rumänien (8,0% der Frauen, 7,6% der Männer) sowie Italien und Bulgarien.

Die höchsten Anteile? Die gibt es in Großbritannien und Malta - wo rund ein Viertel der Männer und Frauen adipös sind. Jede(r) vierte also!

Interessante Korrelationen: Je höher das Bildungsniveau, desto geringer die Wahrscheinlichkeit für Adipositas. Je höher das Alter, desto höher die Wahrscheinlichkeit für Adipositas.

Soviel zu den aktuellen Pressemitteilungen von Eurostat.

Es grüßt Sie herzlich:

Ihr überzeugter Europäer

Michael Vaupel

Diplom-Volkswirt / M.A.

Chefredakteur Traders Daily
 
Mahlzeit :)

Year-end Buying Opportunities Abound in Mining Stocks: Louis James

Read more: http://feedproxy.google.com/~r/TheGoldReport-StreetwiseExclusiveFullArticles/~3/jKVAzLYZPeQ/11966#ixzz1gVqfsV2T
 
Oben Unten