Beschreibung Die Bilfinger SE ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die sich in allen Bereichen des Bauens engagiert. Das Unternehmen bietet Services rund um Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen und Kraftwerken sowie industriellen Hochbau und Ingenieurbautätigkeiten im Infrastrukturbereich. Bilfinger entwickelt darüber hinaus zunehmend Komplettlösungen für Immobilien und Infrastrukturprojekte, von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Die Auftraggeber kommen sowohl aus den privaten als auch öffentlichen Bereichen. Das Unternehmen zählt zu den führenden Tunnelbauspezialisten im In- und Ausland. Die Bilfinger Unternehmensgruppe ist mit zahlreichen Niederlassungen und Beteiligungsgesellschaften in Deutschland und vielen anderen Ländern auf allen Kontinenten vertreten.
Branche Bau
Zuletzt bearbeitet von Kesso am 11.11.2014, 11:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
ausbruch ü 35"Before you criticize a man, walk a mile in his shoes. That way, when
you do criticize him, you'll be a mile away and have his shoes." OFFTOPICFILTER ON
auch ausbruch abverkauft ..1 EUR runter nach bruch der 35 ....."Before you criticize a man, walk a mile in his shoes. That way, when
you do criticize him, you'll be a mile away and have his shoes." OFFTOPICFILTER ON
sollten vom Konjunkturprogramm profitieren!
fließt ja einiges in Infrastruktur ... also sollten Aufträge eingehen ... Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Zuletzt bearbeitet von Wehlofant am 20.01.2009, 11:18, insgesamt 2-mal bearbeitet
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Acciona
Sehr robust, trotz der Bau- und Immosparten, der sehr breit und international aufgestellte spanische Dienstleistungskonzern (Energie, Wasser, Bau, Immobilien, Infrastruktur, Autobahnen, Reedereien, Flughäfen, Logistik, Kommunale Dienstleitsungen, Meerwasserentsalzung)
Acciona, gelistet im Ibex 35, läuft gegen den Trend wieder auf die 100 Euro zu ... kommt allerdings von über 240 Euro
Zwischenzeitlich Weltmarktführer für regenerative Energien!!!
einschliesslich der Aktivitäten über die 25% Beteiligung an dem spanischen Energieversorger Endesa (Ibex 35).
Acciona ist zu 25%, zusammen mit der italienischen Enel, welche 67% an Endesa halten, Hauptaktionär an Endesa.
Die Jungs waren es auch seinerzeit unter anderem die Verhinderer einer Übernahme Endesas durch E.ON
07.01.2009 15:47
Enel prüft Kauf von Acciona-Beteiligung an Endesa - Kreise
DJ Enel (News/Aktienkurs) prüft Kauf von Acciona- (News) Beteiligung an Endesa (News/Aktienkurs) - Kreise
MADRID (Dow Jones)--Die spanische Acciona SA und die italienische Enel SpA prüfen Kreisen zufolge einen möglichen Verkauf der Endesa-Beteiligung von Acciona an Enel vor der 2010 gültigen Verkaufsoption. Dies erfuhr Dow Jones Newswires am Mittwoch aus informierten Kreisen.
Analysten sagten, dass eine solche Transaktion für die hoch verschuldete Acciona sinnvoll sei. Bei einem Preis nahe der für die Verkaufsoption gültigen 41,50 EUR sei die Beteiligung etwa 11 Mrd EUR wert.
Acciona und Enel hatten Endesa 2006 gemeinsam übernommen. Dabei erwarb Acciona 25% an Endesa und Enel 67%. Acciona sicherte sich damals eine Option für den Verkauf ihres Anteils an die Enel ab 2010.
Den Kreisen zufolge könnte eine Transaktion jetzt teilweise durch Bankenkredite an Enel finanziert werden und teilweise durch die Übertragung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen von Endesa an Acciona. Gespräche mit Banken seien in einem frühen Stadium.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Bilfinger Berger werden vorbörslich mit 36,40 zu 36,60 EUR niedriger getaxt als
der Xetra-Schluss von 37,10 EUR am Montag. Der Baukonzern nimmt die
Wachstumspläne im Dienstleistungsgeschäft zurück. Thomas Töpfer, Vorstand der
Tochter Industrial Services, rechnet laut "Handelsblatt" 2009 mit einem
rückläufigem Umsatz. "Dass in diesem margenstarken Segment das Wachstum auch im
kommenden Jahr noch schwächeln könnte, kommt am Markt sicher nicht gut an",
vermutet ein Händler.
Vermutlich wolle der Baukonzern die Investoren auf diesem Weg auf einen
skeptischen Ausblick bei der Vorlage der Viertquartalszahlen am Donnerstag
einstimmen. Die Aktie sei in den vergangenen zwei Wochen von 28,50 auf 37 EUR
gestiegen und habe nun kurzfristig Korrekturpotenzial bis zu 32,65 EUR, wo sich
aktuell die 20- und die 90-Tage-Linie kreuzten.
DJG/bek/raz
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2009 02:22 ET (07:22 GMT)Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Händler weisen auf die vorgezogenen Zahlen von Bilfinger am Dienstagnachmittag
hin. Grund des Vorziehens könnte womöglich das Interview im Handelsblatt (HB)
sein. "Der margenstarke Services-Bereich ist dabei nicht so gut weggekommen",
sagt ein Händler: "Wahrscheinlich wollen sie wegen des Kurseinbruchs damit der
Spekulation um eine Gewinnwarnung zuvorkommen." Die Telefonkonferenz ist vom
Unternehmen auf 15 Uhr gesetzt, die Zahlen dürften daher vorher veröffentlicht
werden. Aktie -6% auf 34,90 EUR. Unterstützung bei 34 EUR.
DJG/mod/reh
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2009 07:41 ET (12:41 GMT)Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
10.02.2009 14:32:44 - MARKT/Bilfinger überrascht mit besseren Zahlen
Erleichtert über die guten Zahlen von Bilfinger äußern sich Händler in einer
ersten Einschätzung. "Das Interview im Handelsblatt heute morgen hatte doch ein
paar Ängste vor einer Gewinnwarnung geweckt, aber das hier ist genau das
Gegenteil", sagt ein Händler. Vor allem die Aussage, keinen kurzfristigen
Refinanzierungsbedarf zu haben, sei sehr positiv.
Das Konzernergebnis 2008 liege mit 200 Mio EUR weit über der Erwartung von 180
Mio EUR. Auch die Bauleistung sei leicht höher ausgefallen und der
Auftragseingang nur leicht zurückgegangen. "Per Saldo sehr gut", so der Händler
weiter. Nur die Dividendenerhöhung auf 2,00 nach 1,80 EUR sei "etwas mager"
ausgefallen, was angesichts des Wunsches, Cash im Unternehmen zu halten, aber
verständlich sei. Aktie weiter mit -5,4% bei 35,10 EUR, Unterstützung bei 34
EUR.
Händler weisen auf die vorgezogenen Zahlen von Bilfinger am Dienstagnachmittag
hin. Grund des Vorziehens könnte womöglich das Interview im Handelsblatt (HB)
sein. "Der margenstarke Services-Bereich ist dabei nicht so gut weggekommen",
sagt ein Händler: "Wahrscheinlich wollen sie wegen des Kurseinbruchs damit der
Spekulation um eine Gewinnwarnung zuvorkommen." Die Telefonkonferenz ist vom
Unternehmen auf 15 Uhr gesetzt, die Zahlen dürften daher vorher veröffentlicht
werden. Aktie -6% auf 34,90 EUR. Unterstützung bei 34 EUR.
DJG/mod/reh
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2009 07:41 ET (12:41 GMT)
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
AbrissBörsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Bilfinger bauen ihre Verluste weiter aus. "Mit den Zahlen hat das aber nichts zu
tun", sagt ein Händler. Grund seien Presseberichte, wonach das Unternehmen keine
Informationen über den Einstieg eines Großinvestors habe. "Das wundert mich ein
bisschen, da auch keiner fest darauf gebaut hat", sagt der Händler weiter.
Allerdings sei auch die Outperformance seit Januar gegen den MDAX für die
Verluste verantwortlich. "Die Aktie ist seit Jahresanfang trotz des
Krisen-Geredes besser gelaufen als der Markt, da nimmt man auch gern mal Gewinne
mit", so ein Händler. Zudem sei die Dividendenerhöhung am unteren Rand der
Erwartung ausgefallen. Damit bestehe für viele Shorties kein Zwang, die Aktie
zurückzukaufen. Bilfinger fallen um 11%. Auch Hochtief schließen sich über den
Korrelationshandel den Verlusten an und fallen um 6,4%.
DJG/mod/reh
(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2009 09:34 ET (14:34 GMT)Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
ticken sie wohl nicht ganz richtig. Nur bekloppte unterwegs
in zwei Tagen von 29 auf unter 26 bzw. von 37 auf unter 32 zurück getasert
HOT/GBF wieder interessant für eine Gegenbewegung
Hochtief
25,90 EUR -10,23 % [-2,95]
Bilfinger
31,74 EUR -14,45 % [-5,36]"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 11.02.2009, 08:58, insgesamt einmal bearbeitet
22,80 EUR -1,34 % [-0,31] "Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
am Freitag ordentlich zusammengefaltet :eek: wobei sich im Vergleich die anderen grossen Bauwerte relativ gut gehalten haben.
Vom TH am 19.2. um die 24,80 ca. ~3,5 Euro runter oder ca. 14% ..
Ja spinnen die denn alle. Seit dem Januarhoch 15 Euro abgegeben oder ca. - 42%.
Das trotz oder wegen voller Auftragsbücher, hoher Leistung, hoher Diversifizierung, international Aufstellung und weltweit anstehender zigmilliarden fetter Infrastrukturpakete
Jan-2008- Sept. 2008
* Operative Entwicklung bestätigt erfolgreiche Konzernaufstellung
* Konzerngewinn um 49 Prozent auf 105 Mio. Euro gestiegen
* Konzernausblick 2008 für Auftragseingang und Auftragsbestand angehoben
* Auftragsbestand von 32,73 Mrd. Euro bietet stabile Basis für weitere Erfolge
* HOCHTIEF-Aktie erneut im Dow Jones Sustainability Index gelistet
HOCHTIEF erreichte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen deutlichen Zuwachs im Umsatzvolumen. Der Konzern erzielte Umsatzerlöse in Höhe von 14,01 Mrd. Euro und übertraf damit den Vorjahreswert (12,23 Mrd. Euro) um 14,6 Prozent.
Der Gag ist
Am 9. Oktober 2008 hat sich eine Änderung in unserer Aktionärsstruktur ergeben: Die Firma Basic Element hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie ihren 9,99-prozentigen Anteil an HOCHTIEF abgegeben hat. Die Commerzbank informierte am selben Tag, dass ihr Stimmrechtsanteil an der HOCHTIEF Aktiengesellschaft 11,53 Prozent beträgt.
Weitere 25% gehören der spanischen ACS (Ibex 35) welche seinerzeit den Custodia/Fink-Anteil übernommen haben.
Rückblick: Knappe zwei Tage konnten die Käufer das Unterstützungsniveau um 24,05 Euro verteidigen, bevor die Aktie heute dynamisch unter dieses zurückfällt und damit ihren seit dem Hoch bei 36,82 Euro laufenden Abwärtstrend weiter fortführt. Mit diesem rücken nun die bisherigen Bärenmarkttiefs aus Oktober letzten Jahres bei 19,78 Euro wieder in den Vordergrund, die jetzt als die nächste Unterstützungen auszumachen sind.
Dabei zeichnet sich auch übergeordnet ein extrem bärisches Chartbild. Die Aktie notiert unterhalb beider gleitender Durchschnitte, prallte gerade wieder an dem kürzeren, der exp. GDL 50 (blau) nach unten ab und zudem lässt sich die gesamte Stabilisierung seit Ende letzten Jahres als Schulter-Kopf-Schulter Formation interpretieren. Das rechnerische Kursziel dieser bärischen Formation liegt bei ca. 15,80 Euro durch Abtragen der Formationshöhe nach unten hin ausmachen. Ausgehend vom aktuellen Kurs bei ca. 22,00 Euro entspricht das einem weiteren Verkaufspotential von knapp 30%.
Charttechnischer Ausblick: Die Verkäufer dominieren wieder das Kursgeschehen in den Aktien von Hochtief und mit diesen dürften die Kurse auch in den kommenden Wochen weiter fallen. Zunächst wären hier weitere Verluste bis 19,78 Euro und mittelfristig dann 15,80 Euro einzuplanen.
Aus prozyklischer Sicht zeigt sich jetzt erst wieder oberhalb von 27,65 Euro ein neues Kaufsignal, mit dem dann weitere Kursgewinne bis 33,40 Euro möglich wären.
Kursverlauf vom 22.08.2008 bis 20.02.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 23.02.2009, 11:05, insgesamt einmal bearbeitet
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"