Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Nebenwerte » HLG - Highlight Communications AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3, 4  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "HLG - Highlight Communications AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24986
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag116/116, 01.12.08, 16:08:24  | HLG - Highlight Communications AG: Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
Highlight Communications AG

Symbol: HLG
WKN: 920299
ISIN: CH0006539198


Beschreibung
Die Highlight Communications AG ist ein schweizerisches Medienunternehmen, das als Strategie- und Finanzholding fungiert. Zu den Kernkompetenzen der Gruppe gehört die Konzeption, Produktion und Vermarktung von unterschiedlichen Entertainmentformaten und Events. Zum Portfolio des Konzerns gehören Kinofilme, eine umfassende Library, verschiedene erfolgreiche TV-Formate, UEFA Champions League Fußball und musikalische Traditions-Events wie der Eurovision Song Contest oder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Als eine der größten europäischen Holdinggesellschaften in den Bereichen Film- und Sport verwaltet das Unternehmen die Aktivitäten unterschiedlicher Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Dazu gehören unter anderem die TEAM Holding AG, Rainbow Home Entertainment, die Constantin Film AG oder Escor Casinos & Entertainment SA.

Branche
Unterhaltung
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag115/116, 17.11.10, 18:12:45 
Antworten mit Zitat
DGAP-Media: Q3 2010: Highlight-Gruppe auf geplantem Kurs
HLG (920299) 920299


DGAP-Media: Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Q3 2010: Highlight-Gruppe auf geplantem Kurs

17.11.2010 / 18:11

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

- Konzernperiodenergebnis um 34,7% auf 26,8 Mio. CHF angestiegen
- Nettoverschuldung um 29,5 Mio. CHF auf 87,3 Mio. CHF abgebaut
- Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bestätigt

Pratteln, 17. November 2010

Die Umsätze der Highlight-Gruppe lagen auch nach neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres mit 293,8 Mio. CHF (Vorjahr: 351,4 Mio. CHF) im Rahmen der
Erwartungen. Die Konzernaufwendungen konnten um 60,1 Mio. CHF auf 335,5
Mio. CHF gesenkt und die sonstigen Erträge bei 76,1 Mio. CHF (Vorjahr: 80,1
Mio. CHF) relativ stabil gehalten werden.

Das Konzernperiodenergebnis stieg um 34,7% auf 26,8 Mio. CHF an. Der
Ergebnisanteil der Highlight-Aktionäre erhöhte sich dabei um 16,2% auf 21,5
Mio. CHF, was einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0,47 CHF (Vorjahr: 0,40
CHF) entspricht.

Erfreulich entwickelte sich in den ersten drei Quartalen des Jahres 2010
das Segment Sport- und Event-Marketing. Durch die Vermarktungserfolge für
die UEFA Champions League und die UEFA Europa League erhöhten sich die
Aussenumsätze gegenüber dem Vorjahr (68,2 Mio. CHF) um 12,3% auf 76,6 Mio.
CHF. Das Segmentergebnis verbesserte sich gleichzeitig um 13,0% von 27,0
Mio. CHF im Vorjahr auf aktuell 30,5 Mio. CHF.

Die Aussenumsätze des Segments Film blieben mit 217,1 Mio. CHF dagegen um
23,4% unter dem durch ausserordentliche Filmerfolge ('Wickie und die
starken Männer', 'Männersache' und 'Horst Schlämmer - Isch kandidiere!')
geprägten Vergleichswert des Vorjahres (283,2 Mio. CHF). Da die grossen
Titel in 2010 erst am Ende des dritten Quartals veröffentlicht wurden,
konnte im Geschäftsfeld Kinoverleih das hohe Umsatz- und Besucherniveau des
Vorjahres erwartungsgemäss nicht erreicht werden. Demzufolge reduzierte
sich auch das Ergebnis des Segments Film von 13,4 Mio. CHF auf 7,4 Mio.
CHF.

Aus finanzieller Sicht verfügte die Highlight-Gruppe zum 30. September 2010
über Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in Höhe von 234,8 Mio.
CHF - ein Zuwachs von 33,7 Mio. CHF im Vergleich zum Jahresende 2009 (201,1
Mio. CHF). Diesem Geldbestand standen Finanzverbindlichkeiten von 322,1
Mio. CHF (31. Dezember 2009: 317,9 Mio. CHF) gegenüber. Dementsprechend hat
sich die Nettoverschuldung um 29,5 Mio. CHF auf 87,3 Mio. CHF verringert.

Im laufenden vierten Quartal erwartet die Highlight-Gruppe eine Fortsetzung
der bisherigen positiven Geschäftsentwicklung und bestätigt deshalb ihre
Umsatz- (420 bis 440 Mio. CHF) und Ergebnisprognose (0,42 bis 0,44 EUR je
Aktie) für das Gesamtjahr 2010.


Der deutsche Zwischenbericht zum 30. September 2010 steht ab heute, die
englische Version ab dem 19. November 2010 im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.

Für Rückfragen:

HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: +41 61 816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch


Ende der Pressemitteilung


17.11.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: info@hlcom.ch
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf,
Hannover, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
103848 17.11.2010
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag114/116, 18.11.10, 07:47:35 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
E.ON erwägt Verkauf von Ruhrgas-Minderheitsanteil - Kreise
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99

Dem Energiekonzern E.ON könnte ein großer Teil der geplanten Milliardenerlöse aus Desinvestitionen aus einem Teilverkauf der Gastochter zufließen. Die Unternehmensführung erwäge den Verkauf eines Minderheitsanteils an der E.ON Ruhrgas AG, sagten mehrere mit den Überlegungen vertraute Personen zu Dow Jones Newswires. Es gehe um einen Anteil von bis zu 49%, ergänzten sie.

Pfeiffer Vacuum beschließt Kapitalerhöhung um knapp 10%
PFV (691660) 691660

Die Pfeiffer Vacuum Technology AG hat eine Kapitalerhöhung um knapp 10% aus dem genehmigten Kapital beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft werde sich durch die Ausgabe von rund 900.000 neuen Aktien auf bis zu 25,26 Mio EUR von aktuell etwa 22,96 Mio EUR erhöhen, teilte das TecDAX-Unternehmen aus Asslar mit.

Sky Deutschland will 2011 von Festplattenrekordern profitieren
skyd

Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland rechnet damit, im ersten Halbjahr 2011 von der Einführung von Festplattenrekordern profitieren zu können. Was man gegenwärtig sehe, sei vor allem organisches Wachstum, sagte CEO Brian Sullivan auf einer Branchenkonferenz in Barcelona. Festplattenrekorder nehmen Daten digital auf einer Festplatte auf, die sich dann von dort direkt abspielen lassen. Sie erlauben es den Nutzern, Fernsehprogramme dann zu schauen, wenn sie wollen. Die Qualität bleibt auch nach mehrfachem Abspielen gleich.

EU-Kommissar Almunia wartet auf verschärften WestLB-Restrukturierungsplan
EU-Kommissar Joaquin Almunia wartet auf zusätzliche Restrukturierungsmaßnahmen der WestLB. "Am Montag habe ich von Finanzminister Wolfgang Schäuble die Zusage bekommen, innerhalb der kommenden drei Monate einen Restrukturierungsplan für die Bank zu bekommen", sagte der oberste Wettbewerbshüter in Frankfurt auf der Branchenkonferenz "Euro Finance Week". Man habe lange auf einen Plan der Bank gewartet, daher habe die Brüsseler Behörde die Staatshilfe für die WestLB AG bislang auch noch nicht absegnen können.

Highlight verdient dank Einsparungen mehr - Prognose bestätigt
HLG (920299) 920299

Der schweizerische Medienkonzern Highlight Communications hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres trotz eines Umsatzrückgangs mehr verdient. Profitiert hat das Unternehmen aus Pratteln dabei unter anderen von Kosteneinsparungen. Zudem bestätigte das SDAX-Unternehmen bei Vorlage der Zahlen seine Prognose für das Gesamtjahr.

AXA Asia Pacific empfiehlt Aktionären Annahme der AMP-Offerte
PFA (903187) 903187

Der australische Vermögensverwalter AMP ist mit seiner Offerte für den Versicherer AXA Asia Pacific einen Schritt vorangekommen. Die unabhängigen Direktoren des Übernahmekandidaten haben ihren Aktionären einstimmig die Annahme des insgesamt 13 Mrd AUD schweren Angebotes empfohlen. Zuvor hatte es so ausgesehen, als würde sich einer der Direktoren gegen die Transaktion stellen. AMP begrüßte die Entscheidung umgehend.

Air France-KLM schreibt schwarze Zahlen und erhöht Prognose
AFR (855111) 855111

Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM hat im zweiten Quartal von der Erholung des Passagier- und Frachtverkehrs profitiert und wieder schwarze Zahlen geschrieben. Zudem erhöhte der Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2010/11. Das Nettoergebnis stieg auf 290 Mio EUR, verglichen mit einem Verlust von 147 Mio EUR im Vorjahr, teilte Air France-KLM mit.

Air France-KLM will 100 Großraumflugzeuge ordern
Der französisch-niederländische Luftfahrtkonzern Air France-KLM will rund 100 Großraumflugzeuge kaufen. Der Auftrag dafür werde vergeben, sobald der mittelfristige Kapazitätsbedarf feststehe, teilte die in Paris ansässige Gesellschaft mit. Das Unternehmen befinde sich bereits in Gesprächen mit den Herstellern Boeing und Airbus, diese würden in den kommenden Wochen und Monaten abgeschlossen.

ACS kann sich für Hochtief-Gebot mehr Aktien leihen als geplant
HOT (607000) 607000 607000

Der spanische Baukonzern ACS kann sich für seine geplante Aktientausch-basierte Übernahme des deutschen Wettbewerbers Hochtief nun mehr Aktien von seinen Anteilseignern leihen als ursprünglich geplant. Wie die Actividades de Construccion y Servicios SA (ACS) mitteilte, kann sie gemäß einer überarbeiteten Vereinbarung mit ihren drei größten Aktionären nun bei Bedarf auf 29,59% des Aktienkapitals zugreifen. Zuvor waren 18,92% vereinbart gewesen.

WSJ: Carrefour bläst Verkauf des Asiengeschäfts teilweise ab
CAR (852362) 852362

Der französische Handelskonzern Carrefour hat den Verkauf seines Asiengeschäfts teilweise abgeblasen. Wie CEO Lars Olofsson sagte, will sich der Konzern nicht mehr von seinen Filialen in Malaysia trennen. Stattdessen scheinen die Franzosen ihr Interesse an aufstrebende Märkten entdeckt zu haben und wollen stattdessen sogar in die Filialen investieren.

Rolls-Royce muss möglicherweise bis zu 40 A380-Triebwerke ersetzen
Nach dem schweren Triebwerkschaden an einem Airbus A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas muss Triebwerkshersteller Rolls-Royce möglicherweise bis zu 40 Motoren des betroffenen Typs austauschen. Betroffen seien Flugzeuge der gesamten A380-Flotte, sagte eine Qantas-Sprecherin der Nachrichtenagentur AFP.

WSJ: Fed prüft erneut Kapitalausstattung von 19 Stresstest-Banken
Die US-Notenbank will einem Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ) zufolge alle 19 Banken, die im Zuge der Finanzkrise in den USA einem Stresstest unterzogen wurden, erneut auf ihre Kapitalausstattung und Krisenfestigkeit hin überprüfen. Wie die Federal Reserve bekannt gab, sollen die 19 Institute Anfang kommenden Jahres Pläne zu ihrer Kapitalisierung einreichen. Darin sollen sie ihre Fähigkeit nachweisen, in einem Krisenszenario unter gewissen Konditionen, die von der Notenbank noch bestimmt werden, Verluste aufzufangen.

General Motors preist seine Aktien am oberen Ende der Spanne
Beim Börsengang der General Motors Co werden die angebotenen Aktien zum Stückpreis von 33 USD verkauft und damit am oberen Ende der Preisspanne. Insgesamt 478 Mio Aktien platzieren die derzeitigen Eigentümer, darunter die USA und Kanada, wie ein Vertreter der US-Regierung bekannt gab. Dabei werden rund 15,8 Mrd USD eingesammelt.

Philip Morris hält trotz Herausforderungen an Zielen für 2010 fest
4I1 (A0NDBJ) A0NDBJ

Der US-Tabakkonzern Philip Morris hält trotz Steuererhöhungen in einigen Ländern und eines befürchten Rückgangs des Volumens an seiner Prognose für 2010 fest. Für das Gesamtjahr rechnet der New Yorker Konzern nach Angaben unverändert mit einem Ergebnis je Aktie zwischen 3,90 USD und 3,95 USD.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
J.J.1
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 5077
Trades: 239
Gefällt mir erhalten: 1697
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag113/116, 28.01.11, 09:49:45 
Antworten mit Zitat
der nächste Kandidat:
HLG (920299) 920299


J.J.1 schrieb am 28.01.2011, 09:40 Uhr
Dürr
DUE (556520) 556520
bricht aus...
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag112/116, 08.03.11, 18:00:08 
Antworten mit Zitat
HLG (920299) 920299
paar long 4.887 Evil or Very Mad
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag111/116, 08.03.11, 18:04:58 
Antworten mit Zitat
... lol billig die Bude aber ne
PSM (PSM777) PSM777 PSM777
kaufen die wie die bekloppten ! wallbash

vendetta schrieb am 08.03.2011, 18:00 Uhr
HLG (920299) 920299
paar long 4.887 Evil or Very Mad

Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag110/116, 08.03.11, 18:08:01 
Antworten mit Zitat
hm 55 cents eps ist schon ne hausnummer. da müssen die analysten nachziehen hatte sie doch nur um .45-.47 gerechnet.

Paradiso schrieb am 08.03.2011, 18:04 Uhr
... lol billig die Bude aber ne
PSM (PSM777) PSM777 PSM777
kaufen die wie die bekloppten ! wallbash

vendetta schrieb am 08.03.2011, 18:00 Uhr
HLG (920299) 920299
paar long 4.887 Evil or Very Mad

Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag109/116, 08.03.11, 18:11:12 
Antworten mit Zitat
... dachte noch tiefer ... Meldung sagt 0.42 bis 0.44 EUR !


Die Guidance für 2010 lag bei 420 - 440 Mio. CHF für den Konzerumsatz und
bei 0,42 bis 0,44 EUR für das Ergebnis je Aktie.




vendetta schrieb am 08.03.2011, 18:08 Uhr
hm 55 cents eps ist schon ne hausnummer. da müssen die analysten nachziehen hatte sie doch nur um .45-.47 gerechnet.

Paradiso schrieb am 08.03.2011, 18:04 Uhr
... lol billig die Bude aber ne
PSM (PSM777) PSM777 PSM777
kaufen die wie die bekloppten ! wallbash

vendetta schrieb am 08.03.2011, 18:00 Uhr
HLG (920299) 920299
paar long 4.887 Evil or Very Mad

Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag108/116, 09.03.11, 07:37:21 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Spekulationen um T-Mobile USA schieben Telekom-Aktie an
DTE (555750) 555750 555750

Spekulationen um eine Lösung für die schwächelnde US-Sparte der Deutschen Telekom haben die T-Aktie beflügelt. Der US-Konzern Sprint Nextel und die Deutsche Telekom AG sprechen erneut über eine Zusammenlegung von Sprint mit T-Mobile USA, wie informierte Personen dem "Wall Street Journal" sagten. Eine kurzfristige Transaktion bezeichneten die Informanten aber als "unwahrscheinlich". Die Gespräche seien in einem vorläufigen Stadium und es gebe einige Hürden, die eine schnelle Einigung erschwerten.

K+S leitet Verkauf der Hausdüngersparte Compo ein - FTD
SDF (KSAG88) KSAG88 KSAG88

Der Salz- und Düngerkonzern K+S hat laut einem Zeitungsbericht den Verkauf seiner Hausdüngersparte Compo eingeleitet. Potenzielle Kaufinteressenten haben nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (FTD) Ende Februar Informationsdokumente erhalten. Zu den Interessenten gehörten Wettbewerber und Finanzinvestoren, die nun bis April Angebote abgeben könnten. Noch vor Ostern wolle das Unternehmen dann Kandidaten für den engeren Bieterkreis auswählen, berichtet die Zeitung.

EADS kehrt 2010 wieder in die Gewinnzone zurück und zahlt Dividende
ead

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat im abgelaufenen Jahr von der konjunkturellen Erholung und der steigenden Nachfrage nach Flugzeugen profitiert und ist wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Nachdem die Aktionäre für das Jahr 2009 keine Ausschüttung erhalten hatten, sollen sie nun mit einer Dividende von 0,22 EUR bedacht werden.

TUI legt Konditionen für Wandelschuldverschreibungen fest
TUI1 (TUAG00) TUAG00 TUAG00

Die TUI AG hat die Konditionen für ihre 2016 fälligen Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von rund 338,96 Mio EUR festgelegt. Der Kupon sei auf 2,75% pro Jahr festgelegt worden, teilte der MDAX-Konzern mit. TUI-Aktionäre können für jeweils 44 Aktien je eine Schuldverschreibung beziehen. Die Bezugsfrist endet am 21. März.

Highlight verdient 2010 mehr als erwartet - Umsatz gesunken
HLG (920299) 920299

Der Medienkonzern Highlight Communications hat 2010 nach vorläufigen Berechnungen bei einem geringeren Umsatz mehr verdient als im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie bezifferte die Highlight Communications AG auf mehr als 0,55 EUR, verglichen mit 0,46 EUR je Anteil im Vorjahr. Zur Begründung führte das im SDAX notierte Unternehmen eine über den Erwartungen liegende "sehr positive Geschäftsentwicklung in beiden Geschäftssegmenten" an.

Iberdrola will Ökostromstochter zurückkaufen
IBE1 (A0M46B) A0M46B

Der spanische Versorger Iberdrola will seine separat börsennotierte Ökostromtochter über einen Aktientausch wieder vollständig übernehmen. Die Iberdrola SA hatte 2007 einen Anteil von 20% an Iberdrola Renovables verkauft, um Mittel für Investitionen aufzunehmen. Die Aktien der beiden Unternehmen wurden am Dienstag vom Handel ausgesetzt.

Texas Instruments verengt Prognosespanne für das erste Quartal
TII (852654) 852654

Der US-Chiphersteller Texas Instruments (TI) hat seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für das erste Quartal 2011 eingeengt. Die Konzern erwartet nun je Aktie 0,56 USD bis 0,60 USD Gewinn. Ende Januar hatte der Konzern noch 0,54 USD bis 0,62 USD in Aussicht gestellt. Der Mittelwert der Spanne hat sich damit nicht verändert. Auch die Umsatzprognose präzisierte Texas Instruments. Sie lautet nun auf 3,34 Mrd bis 3,48 Mrd USD nach 3,27 Mrd bis 3,55 Mrd USD zuvor.

AIG-Tochter ILFC bestellt 133 Flugzeuge bei Airbus und Boeing
Das Flugzeugleasingunternehmen International Lease Finance Corp (ILFC) hat zum ersten Mal seit der weltweiten Wirtschaftskrise 2008 wieder massiv Flugzeuge geordert. Insgesamt bestellte die Tochter des US-Versicherers American International Group (AIG) 133 Maschinen bei Airbus und Boeing. Gleichzeitig zog das Unternehmen seine Kaufabsicht für zehn Airbus A380 zurück. Von den Bestellungen entfallen 100 auf die A320neo-Familie des Flugzeugherstellers Airbus - 75 Maschinen vom Typ A320neo und 25 A321neo. Bei Boeing bestellte ILFC 33 Flugzeuge vom Typ 737-800.

Cathay Pacific bestellt 25 Flugzeuge bei Airbus und Boeing
Die chinesische Fluggesellschaft Cathay Pacific hat insgesamt 25 Flugzeuge zum Katalogpreis von 6 Mrd USD bei den beiden Herstellern Airbus und Boeing geordert. Bei Airbus bestellte die Fluglinie aus Hongkong 15 Langstreckenflüge des Typs A330-300. Wie das Unternehmen mitteilte, hat der Auftrag an die EADS-Tochter zu Katalogpreisen ein Volumen von 3,3 Mrd USD.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag107/116, 18.08.11, 07:37:31 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Deutsche-Bank-Chef Ackermann warnt vor Transaktionssteuer - CNBC
DBK (514000) 514000 514000

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann sieht in den deutsch-französischen Vorschlägen zur Lösung der europäischen Schuldenkrise einen "Schritt in die richtige Richtung". Besorgt sei er allerdings über das Wiederaufleben der Idee einer Finanztransaktionssteuer, sagte Ackermann dem US-Fernsehsender "CNBC". Eine solche Gebühr könne dazu führen, dass Bankkunden ihre Geschäfte an Handelsplätze außerhalb der Eurozone verlagerten, wie die USA oder die Schwellenländer.

Brasilien-Geschäft von Carrefour nicht zum Verkauf - Zeitung
CAR (852362) 852362

Der französische Einzelhandelskonzern Carrefour will sich einem Zeitungsbericht zufolge nicht von seinem Brasiliengeschäft trennen. "Die Brasiliensparte steht nicht zum Verkauf und es gibt auch keine Verhandlungen mit Wal-Mart", zitiert die Zeitung "Estado de S. Paulo" Carrefour-CEO Lars Olofsson. Lokale Brasilianische Medien hatten zuvor berichtet, dass der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart Bereits Gespräche über die Übernahme des Geschäfts führe.

Telefonica scheitert mit UMTS-Milliardenklage gegen Bund
TNE5 (850775) 850775

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kann aufatmen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat eine milliardenschwere Klage des Telekommunikationskonzerns Telefonica zugunsten Deutschlands entschieden. Die Spanier wollten die 8,4 Mrd EUR zurück, die ein von ihnen geführtes Konsortium im Jahre 2000 für eine der in der seinerzeit aufsehenerregenden UMTS-Auktion ersteigerten Mobilfunklizenzen gezahlt hatte.

WSJ: Dow-Chemical-CEO rechnet mit Erholung der US-Konjunktur
Trotz der jüngsten Verwerfungen an den Aktienmärkten rechnet der US-Chemiekonzern Dow Chemical mit einer weiteren Erholung der US-Wirtschaft. "Ich glaube nicht, dass wir in die Rezession abgleiten", sagte CEO Andrew Liveris. Die Rückschläge an den Börsen und die Abstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Rating-Agentur Standard & Poor's seien zwar "nicht sehr hilfreich" gewesen, dennoch werde es weiter bergauf gehen.

Highlight bestätigt Ausblick trotz stagnierenden Gewinns im 1H
HLG (920299) 920299

Der schweizerische Medienkonzern Highlight hat trotz ungünstiger Wechselkursbedingungen und der starken Saisonalität des Geschäfts im ersten Halbjahr nur geringfügig mehr verdient als im Vorjahreszeitraum und die Gesamtjahresprognose bestätigt. Das Nettoergebnis von Januar bis Juni belief sich auf 14,9 (Vorjahr: 14,8) Mio CHF, wie das im SDAX gelistete Unternehmen mitteilte. Das Ergebnis je Aktie stagnierte bei 0,32 CHF.

WSJ: McGraw-Hill prüft Trennung vom Bildungsgeschäft - Kreise
Der New Yorker Medien- und Finanzkonzern McGraw-Hill erwägt offenbar die Trennung von seinem Bildungsgeschäft. Der angeschlagene Bereich leide unter staatlichen Kürzungen und soll aus dem Konzern herausgetrennt werden, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen. Ein direkter Verkauf an einen Finanzinvestor erscheine jedoch angesichts der zu erwartenden Steuerlast einer solchen Transaktion unwahrscheinlich.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag106/116, 17.11.11, 07:34:12 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
Moody's stuft deutsche Landesbanken ab
Moody's hat die Ratings von zehn deutschen Öffentlichen Banken teilweise deutlich zurückgenommen. Die Wahrscheinlichkeit einer externen Unterstützung der Institute seitens der staatlichen Eigner sei mittlerweile geringer, heißt zur Begründung. Am härtesten trifft es sechs Banken, deren Senior Ratings um drei Stufen herabgesetzt wurde: BayernLB und Deutsche Hypothekenbank, LBBW, Nord/LB, Norddeutsche Landesbank Luxembourg (NLBL) und Bremer Landesbank Kreditanstalt Oldenburg GZ.

Daimler und Rolls-Royce erhalten grünes Licht für Tognum-Squeeze-Out
dai
TGM (A0N4P4) A0N4P4 A0N4P4

Daimler und Rolls-Royce dürfen die übrigen Anteilseigner des Motorenherstellers Tognum zwangsabfinden. Ein Sprecher von Daimler sagte, dass die beiden Unternehmen einen Antrag auf Squeeze Out der verbliebenen Tognum-Aktionäre gestellt haben und das Landgericht Frankfurt dem stattgegeben hat. Damit ist die vollständige Übernahme von Tognum durch das deutsch-britische Duo in erster Instanz genehmigt. Das Delisting der Tognum-Aktie steht somit bevor.

Mexikanische Volaris bestellt bei Airbus 44 A320-Flugzeuge
ead

Die mexikanische Billigfluglinie Volaris ordert bei Airbus 44 Maschinen der A320-Familie. Davon entfielen 30 Flugzeuge auf den sparsamen A320neo, teilte die EADS-Tochter mit.

Gerry Weber kauft Rechte von insolventer Modekette
GWI1

Gerry Weber hat bei der insolventen Modekette Don Gil zugegriffen. In einem Bieterverfahren erwarb der Modekonzern von dem Insolvenzverwalter das Recht, sämtliche Marken- und Immaterialgüterrechte zu übernehmen. Hierzu zählten vor allem Mietvertragsverhältnisse, Warenlager und Markenrechte, teilte die Gerry Weber International AG mit. Der Kaufpreis belaufe sich auf 6,1 Mio EUR.

Highlight leidet unter Sparmaßnahmen von TV-Sendern und Frankenstärke
HLG (920299) 920299

Der schweizerische Medienkonzern Highlight hat in den ersten neun Monaten unter Sparmaßmaßnahmen großer Fernsehsender bei TV-Auftragsproduktionen und im Lizenzhandel gelitten. Zu spüren bekam das Unternehmen auch die Stärke des Franken. Der Konzerngewinn fiel auf 24,5 Mio CHF von 26,8 Mio CHF im Vorjahreszeitraum, wie die Highlight Communications AG mitteilte. Der Umsatz sank auf 244,7 (293,8) Mio CHF.

Fitch warnt vor Übergreifen der Schuldenkrise auf US-Banken
Die Ratingagentur Fitch warnt vor einem Übergreifen der europäischen Schuldenkrise auf US-Banken. Auf 50 Mrd USD beziffert Fitch das Engagement der größten Banken des Landes in Staatsanleihen der im Fokus der Schuldenkrise stehenden Länder. Der Bericht der Ratingagentur sorgte am Donnerstag für fallende Kurse an Wall Street.

BHP Billiton warnt vor Preisschwankungen bei Rohstoffen
BHP1 (850524) 850524

Der britisch-australische Bergbaukonzern BHP Billiton gibt sich aufgrund des unsicheren ökonomischen Ausblicks vorsichtig für den Rohstoffmarkt. Die Kunden hielten sich mehr und mehr zurück, und die Produktion in einigen Sektoren müsse Abstriche hinnehmen, sagte CEO Marius Kloppers. Sein Unternehmen könne dennoch alles absetzen, was es produziere.

KPN-CEO befeuert Diskussion um Marktkonsolidierung
Der niederländische Telekomkonzern KPN hat die Diskussion um eine Konsolidierung des Sektors in Europa neu befeuert. Auf einer Branchenkonferenz in Barcelona meldete KPN-CEO Eelco Blok Interesse an einem Kauf der niederländischen Geschäfte von Schwedens Tele2 AB an.

Samsung umgeht Verkaufsverbot in Deutschland mit neuem Galaxy Tab
SSUN (881823) 881823

Samsung will mit einer geänderten Version des Galaxy Tab das Verkaufsverbot für den Tablet-PC in Deutschland umgehen. Zwei Monate, nachdem ein Gericht den Verkauf des Geräts untersagt hatte, soll nun eine modifiziertes Galaxy Tab auf den deutschen Markt kommen, wie Samsung Electronics mitteilte. Die Koreaner wollen damit vom wichtigen Weihnachtsgeschäft profitieren.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag105/116, 02.01.12, 14:29:55 
Antworten mit Zitat
HLG (920299) 920299
Surprised
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag104/116, 12.11.12, 18:09:53 
Antworten mit Zitat
Highlight bestätigt nach nur operativ gutem Quartal Prognose
HLG (920299) 920299

--Konzernumsatz in ersten neun Monaten steigt um 27,8 Prozent auf 312,7 Millionen Franken
--EBIT legt um 9,9 Prozent auf 30,0 Millionen Franken zu
--Nettoverschuldung um 20,5 Millionen auf 43,0 Millionen Franken abgebaut
--Basis für operativen Erfolg waren erfolgreiche Kinostarts
--Geringeres Finanzergebnis lässt Nettogewinn um 2,5 auf 20,9 Millionen Franken fallen
--Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2012 bestätigt
--Konzernumsatz 2012 soll 370 bis 390 Millionen Franken erreichen
--Gewinn je Aktie 2012 soll 0,42 bis 0,44 Euro erreichen
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
alpine110
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Beiträge: 10689
Trades: 80
Gefällt mir erhalten: 118
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag103/116, 06.12.12, 14:54:39 
Antworten mit Zitat
HLG (920299) 920299
haben CL-Rechte wieder erhalten - Ausbruch:

alpine110
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Beiträge: 10689
Trades: 80
Gefällt mir erhalten: 118
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag102/116, 06.12.12, 15:03:44 
Antworten mit Zitat
könnte
EV4 (914720) 914720
von profitieren: halten knapp 50% an
HLG (920299) 920299


alpine110 schrieb am 06.12.2012, 14:54 Uhr
HLG (920299) 920299
haben CL-Rechte wieder erhalten - Ausbruch:

» zur Grafik
tahnon
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 288
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag101/116, 03.01.13, 15:26:19 
Antworten mit Zitat
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen
tahnon
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 288
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag100/116, 03.01.13, 17:43:05 
Antworten mit Zitat
tahnon schrieb am 03.01.2013, 15:26 Uhr
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen



fast am TH (4,13 ) geschlossen
tahnon
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 288
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag99/116, 03.01.13, 17:46:45 
Antworten mit Zitat
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:43 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 15:26 Uhr
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen



fast am TH (4,13 ) geschlossen


Entschuldigung, habe übersehen das Kurse bei 4,16 gab
tahnon
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 288
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag98/116, 04.01.13, 11:15:31 
Antworten mit Zitat
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:46 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:43 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 15:26 Uhr
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen



fast am TH (4,13 ) geschlossen


Entschuldigung, habe übersehen das Kurse bei 4,16 gab


TH 4,23 . bin leider früh ausgestiegen bei 4,16 Crying or Very sad . zu häktisch Sad
Lazard
BronzeMember
BronzeMember

Beiträge: 2217
Trades: 135
Gefällt mir erhalten: 220
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag97/116, 04.01.13, 11:23:08 
Antworten mit Zitat
Da kommt noch vieeeel mehr... ist doch total unterbewertet die Bude!
tahnon schrieb am 04.01.2013, 11:15 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:46 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:43 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 15:26 Uhr
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen

fast am TH (4,13 ) geschlossen

Entschuldigung, habe übersehen das Kurse bei 4,16 gab

TH 4,23 . bin leider früh ausgestiegen bei 4,16 Crying or Very sad . zu häktisch Sad
tahnon
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 288
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag96/116, 04.01.13, 11:36:22 
Antworten mit Zitat
mind.bis 4,5 konnte es noch laufen. Aber wie gesagt einfach zu hektisch bin ich momentan.
Lazard schrieb am 04.01.2013, 11:23 Uhr
Da kommt noch vieeeel mehr... ist doch total unterbewertet die Bude!
tahnon schrieb am 04.01.2013, 11:15 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:46 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:43 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 15:26 Uhr
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen

fast am TH (4,13 ) geschlossen

Entschuldigung, habe übersehen das Kurse bei 4,16 gab

TH 4,23 . bin leider früh ausgestiegen bei 4,16 Crying or Very sad . zu häktisch Sad
tahnon
ActiveBoarder
ActiveBoarder

Beiträge: 288
Trades: 8
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag95/116, 09.01.13, 16:42:16 
Antworten mit Zitat
tahnon schrieb am 04.01.2013, 11:36 Uhr
mind.bis 4,5 konnte es noch laufen. Aber wie gesagt einfach zu hektisch bin ich momentan.
Lazard schrieb am 04.01.2013, 11:23 Uhr
Da kommt noch vieeeel mehr... ist doch total unterbewertet die Bude!
tahnon schrieb am 04.01.2013, 11:15 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:46 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 17:43 Uhr
tahnon schrieb am 03.01.2013, 15:26 Uhr
HLG (920299) 920299
zieht an, konnte bis 4,5 weiter laufen

fast am TH (4,13 ) geschlossen

Entschuldigung, habe übersehen das Kurse bei 4,16 gab

TH 4,23 . bin leider früh ausgestiegen bei 4,16 Crying or Very sad . zu häktisch Sad

TH bei 4,638 ohne mich Sad wallbash
Joggerin
LadyTrader
LadyTrader

Beiträge: 2530
Gefällt mir erhalten: 17
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag94/116, 11.02.13, 10:07:44 
Antworten mit Zitat
Moin Smile

HLG (920299) 920299
sieht auch ganz gut aus

Joggerin
LadyTrader
LadyTrader

Beiträge: 2530
Gefällt mir erhalten: 17
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag93/116, 07.03.13, 20:07:46 
Antworten mit Zitat
HLG (920299) 920299
sieht jetzt auch wieder gut aus Smile




http://www.ariva.de/news/Aktien-shy....kauf-shy-programm-4459568

Schönen Abend beer bye
MAGNA
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: KA/ Baden
Beiträge: 65024
Trades: 3177
Gefällt mir erhalten: 13991
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag92/116, 08.03.13, 08:11:29 
Antworten mit Zitat
dpa-AFX: AKTIEN-FLASH: Highlight Communications sehr fest bei L&S - Aktienrückkauf
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Highlight Communications
<
HLG (920299) 920299
.ETR> sind am Freitag nach einem angekündigten Aktienrückkauf bei Lang &
Schwarz um 3,41 Prozent gestiegen auf 4,40 Euro. Der Rückkauf des Medienkonzern
wird höchstens 10 Prozent des Aktienkapitals betreffen. Die Papiere dürften
nicht sehr stark auf die Nachricht reagieren, sagte ein Händler, generell dürfte
sie aber leicht positiv wirken./fat/rum
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag91/116, 08.03.13, 08:13:54 
Antworten mit Zitat
4.59 paar
HLG (920299) 920299
short
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Gonzales
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 9713
Trades: 361
Gefällt mir erhalten: 877
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag90/116, 08.03.13, 08:33:43 
Antworten mit Zitat
Umsätze Laughing 10K

Stehen ziemlich hoch, sollte bei xetra open unter 4,50 fallen
vendetta schrieb am 08.03.2013, 08:13 Uhr
4.59 paar
HLG (920299) 920299
short
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag89/116, 08.03.13, 09:05:01 
Antworten mit Zitat
4.47 cover
vendetta schrieb am 08.03.2013, 08:13 Uhr
4.59 paar
HLG (920299) 920299
short

Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
Joggerin
LadyTrader
LadyTrader

Beiträge: 2530
Gefällt mir erhalten: 17
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag88/116, 13.03.13, 09:02:13 
Antworten mit Zitat
HLG (920299) 920299
hat sich auch wieder etwas gefangen

Joggerin
LadyTrader
LadyTrader

Beiträge: 2530
Gefällt mir erhalten: 17
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag87/116, 13.03.13, 14:36:07 
Antworten mit Zitat
http://www.godmode-trader.de/nachri....chen-Cmncts,a3048705.html


Joggerin schrieb am 13.03.2013, 09:02 Uhr
HLG (920299) 920299
hat sich auch wieder etwas gefangen

» zur Grafik

Seite 1 von 4
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3, 4  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Nebenwerte » HLG - Highlight Communications AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!