Bei der aktuellen ziemlich unübersichtlichen Lage in Zeiten von Corona, Brexit, mögl. 2.ter Coronawelle, Wirtschaftskriegen, aufgeblähten Geldmengen, Insolvenzen, Pleiten von Volkswirtsschaften - ist es aktuell sehr wichtig grössere Bargeldmittel die unter dem Begriff Verwahrgeld laufen intelligent ohne Zinsverlust jenseits der Inflation sicher zu parken!
Immer mehr Banken versuchen Bestandskunden zu schriftlichen Vereinbarungen zu nötigen
aktuell 0,5% Vewahrgeld zu zahlen!
Hier sollten funktionierende Strategien gepostet werden, die in der aktuellen Gemengelage
funktionieren!?gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
Die Gefahr von Kreditausfällen wächst. Manche Ökonomen rechnen daher sogar in einem optimistischen Szenario mit einer Bankenkrise. Vor allem Sparkassen und Volksbanken wären gefährdet.
Die Corona-Krise setzt den deutschen Banken zu. Finanzverbünde und Großinstitute berichten über Kreditstundungen im großen Stil. Bei der Deutschen Bank und der zum Konzern gehörenden Postbank etwa hätten rund 70.000 Privatkunden beantragt, Zins- und Tilgungszahlungen auf ihre Darlehen auszusetzen, wie der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank kürzlich im Interview mit der F.A.Z. berichtete..... https://www.faz.net/aktuell/finanze....bankenkrise-16860081.html
Quelle:
Das Investor Magazin - Deutsche Aktien, Rohstoffaktien & mehr
Vor dieser Tabelle darf man ruhig Angst haben. Nach dem Angebots-Nachfrage-Schock scheint eine Bankenkrise vorprogrammiert. Alle großen Institute sind extrem geleveraged. Zum Vergleich: Bei Lehman lag der Wert bei 30:1.
gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
Kreditausfälle von 127 Mrd Euro möglich.gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.