Beschreibung Die IVG Immobilien AG (IVG) zählt zu den größten börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Planung, die Finanzierung, den Bau, die Vermietung und das Marketing. Die Produkte von IVG sind hochwertige Büroimmobilien, Gewerbe- und Technologieparks sowie logistikorientierte Spezialimmobilien zur Lagerung von Öl und Gas. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist das Bestandsmanagement und die Projektentwicklung von Immobilien in deutschen und europäischen Wachstumsregionen. Über die Hälfte des IVG-Portfolios liegt außerhalb Deutschlands. Des Weiteren konzipiert das Unternehmen Immobilienfonds.
Die IVG teilt mit, dass Clemens J. Vedder seit dem 18. Dezember wieder einen meldepflichtigen Stimmrechtsanteil am Unternehmen - in Höhe von 3,01 % - besitzt. Von diesen Stimmrechten halte Vedder 0,57 % ummittelbar und weitere 2,44 % über die von ihm gegründete Blacksmith Fund Ltd., einen auf Gran Cayman/Cayman Islands ansässigen Hedgefonds, respektive die Goldsmith Capital Partners L.P und die Goldsmith Capital Partners Ltd. Medienberichten zufolge erwägt Vedder, seinen Anteil an der IVG kurzfristig auf fünf bis 10 % zu erhöhen; er halte den Bonner Konzern derzeit für extrem unterbewertet. Vedder zählte schon einmal zum Aktionärskreis der IVG: Der Investor gehörte mit Klaus-Peter Schneidewind über die Amsterdamer Rebon B.V. zu den Gesellschaftern der im November 2003 insolvent gewordenen Holding Sirius GmbH, die bis zum Februar 2004 knapp 50 % an der IVG hielt.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 22.12.2008, 14:31, insgesamt 2-mal bearbeitet
Die IVG teilt mit, dass Clemens J. Vedder seit dem 18. Dezember wieder einen meldepflichtigen Stimmrechtsanteil am Unternehmen - in Höhe von 3,01 % - besitzt. Von diesen Stimmrechten halte Vedder 0,57 % ummittelbar und weitere 2,44 % über die von ihm gegründete Blacksmith Fund Ltd., einen auf Gran Cayman/Cayman Islands ansässigen Hedgefonds, respektive die Goldsmith Capital Partners L.P und die Goldsmith Capital Partners Ltd. Medienberichten zufolge erwägt Vedder, seinen Anteil an der IVG kurzfristig auf fünf bis 10 % zu erhöhen; er halte den Bonner Konzern derzeit für extrem unterbewertet. Vedder zählte schon einmal zum Aktionärskreis der IVG: Der Investor gehörte mit Klaus-Peter Schneidewind über die Amsterdamer Rebon B.V. zu den Gesellschaftern der im November 2003 insolvent gewordenen Holding Sirius GmbH, die bis zum Februar 2004 knapp 50 % an der IVG hielt.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Die IVG teilt mit, dass Clemens J. Vedder seit dem 18. Dezember wieder einen meldepflichtigen Stimmrechtsanteil am Unternehmen - in Höhe von 3,01 % - besitzt. Von diesen Stimmrechten halte Vedder 0,57 % ummittelbar und weitere 2,44 % über die von ihm gegründete Blacksmith Fund Ltd., einen auf Gran Cayman/Cayman Islands ansässigen Hedgefonds, respektive die Goldsmith Capital Partners L.P und die Goldsmith Capital Partners Ltd. Medienberichten zufolge erwägt Vedder, seinen Anteil an der IVG kurzfristig auf fünf bis 10 % zu erhöhen; er halte den Bonner Konzern derzeit für extrem unterbewertet. Vedder zählte schon einmal zum Aktionärskreis der IVG: Der Investor gehörte mit Klaus-Peter Schneidewind über die Amsterdamer Rebon B.V. zu den Gesellschaftern der im November 2003 insolvent gewordenen Holding Sirius GmbH, die bis zum Februar 2004 knapp 50 % an der IVG hielt.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Zuletzt bearbeitet von Azul Real am 22.12.2008, 16:26, insgesamt einmal bearbeitet
Die IVG teilt mit, dass Clemens J. Vedder seit dem 18. Dezember wieder einen meldepflichtigen Stimmrechtsanteil am Unternehmen - in Höhe von 3,01 % - besitzt. Von diesen Stimmrechten halte Vedder 0,57 % ummittelbar und weitere 2,44 % über die von ihm gegründete Blacksmith Fund Ltd., einen auf Gran Cayman/Cayman Islands ansässigen Hedgefonds, respektive die Goldsmith Capital Partners L.P und die Goldsmith Capital Partners Ltd. Medienberichten zufolge erwägt Vedder, seinen Anteil an der IVG kurzfristig auf fünf bis 10 % zu erhöhen; er halte den Bonner Konzern derzeit für extrem unterbewertet. Vedder zählte schon einmal zum Aktionärskreis der IVG: Der Investor gehörte mit Klaus-Peter Schneidewind über die Amsterdamer Rebon B.V. zu den Gesellschaftern der im November 2003 insolvent gewordenen Holding Sirius GmbH, die bis zum Februar 2004 knapp 50 % an der IVG hielt.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
6,41 Euro Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
wieder keine Geduld gehabt beim Eindecken Hinweis nach §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
"Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"
steht laut einem Zeitungsbericht ein weiterer Wechsel in der Führungsspitze bevor. Nach dem Rückzug von Vorstandschef Wolfhard Leichnitz im September 2008 werde nun auch Finanzvorstand Bernd Kottmann das Unternehmen zum 31. Mai verlassen, berichtet die "Financial Times Deutschland". Kottmann gehe dem Vernehmen nach auf eigenen Wunsch.
Als Nachfolger werde Wolfgang Schäfers gehandelt, der bislang bei der Privatbank Sal. Oppenheim das Investmentbanking für Immobilienkunden leitet. Schäfers soll bereits zum 1. Februar zur IVG dazustoßen.
Das Unternehmen wollte den Bericht gegenüber THOMAS DAILY nicht kommentieren.
-----------------
Sal. Oppenheim Hauptaktionär derzeit bei IVG
20,00% Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A."Guter Geschmack ist ganz einfach - einfach immer das Beste! " - "Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später"