Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » Rohstoffe » Kupfer - Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "Kupfer"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
peketec
Admin
Admin

Beiträge: 25868
Gefällt mir erhalten: 652
PN schreiben

 

Beitrag318/318, 01.01.14, 00:00:01  | Kupfer - Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
Kupfer - Daytraderkommentare
Alle Infos zur Branche "Kupfer"
AmazonShop - unterstütze bei jedem Kauf peketec.de | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
poschmax
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Beiträge: 973
Trades: 82
Gefällt mir erhalten: 162
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag317/318, 14.03.14, 09:03:28 
Antworten mit Zitat
versuche mal copper long auf 293.40, sl 289
poschmax
SeniorBoarder
SeniorBoarder

Beiträge: 973
Trades: 82
Gefällt mir erhalten: 162
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag316/318, 14.03.14, 18:05:02 
Antworten mit Zitat
hier mal tp für die hälfte auf 299...vielleicht wirds heute noch was
wünsche allen ein schönes we bye
poschmax schrieb am 14.03.2014, 09:03 Uhr
versuche mal copper long auf 293.40, sl 289
» zur Grafik
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag315/318, 13.05.14, 13:45:20 
Antworten mit Zitat
Kupfer fällt nach China-Daten vom Zweimonatshoch zurück

Zitat:
London (BoerseGo.de) – Kupfer handelt am Dienstag unterhalb seines gestern erreichten Zweimonatshochs bei 6.885,01 US-Dollar je Feinunze. Grund ist, dass die am Morgen aus China gemeldeten Daten zur Industrieproduktion enttäuscht haben, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.

Die chinesische Industrieproduktion ist im April um 8,7 Prozent im Jahresvergleich gestiegen und hat damit nicht so stark zugelegt, wie von Analysten im Konsens mit plus 8,9 Prozent erwartet. Im März hatte der Zuwachs bei 8,8 Prozent im Jahresvergleich gelegen. Auch die Anlageinvestitionen und die Einzelhandelsumsätze haben im April enttäuscht.

Auf China entfällt mehr als 40 Prozent der globalen Kupfernachfrage. Gegen 13:15 Uhr MESZ notiert Kupfer mit einem Minus von 0,25 Prozent bei 6.852,01 US-Dollar je Tonne.



Überall Abkühlung nur bei AMIs nicht ... glaube ich nicht.
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag314/318, 29.05.14, 20:53:54 
Antworten mit Zitat







Gold / Silber mit Bodenbildung und Kupfer mit Topbildung gruebel vielleicht bin ich auch auf dem falschen Pfad unterwegs ... dann weckt mich Friends die nächste Woche wird es zeigen
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
Medusabombe
PlatinMember
PlatinMember

Beiträge: 32447
Trades: 62
Gefällt mir erhalten: 1147
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag313/318, 29.05.14, 21:09:20 
Antworten mit Zitat
duncan schrieb am 29.05.2014, 20:53 Uhr

» zur Grafik

» zur Grafik

» zur Grafik

Gold / Silber mit Bodenbildung und Kupfer mit Topbildung gruebel vielleicht bin ich auch auf dem falschen Pfad unterwegs ... dann weckt mich Friends die nächste Woche wird es zeigen

Gold macht ja gerade erst neue Verlaufstiefs. Kann da noch keine Bodenbildung erkennen. Die 1200$ haben im letzten Sommer und am Jahresanfang gehalten. Könnte nochmal dahin laufen... Bilddatei

Und Silber läuft schon so lange auf der unteren Dreiecksbegrenzung... Bilddatei da müsste doch eigentlich nochmal so ein richtiger Ausverkauf kommen. gruebel Wenn man immer auf dünnem Eis läuft, bricht es irgendwann mal (tolle Analogie, oder?! kichern )

Und falls Brent Crude mal den Widerstand durchbrechen sollte, wäre das ein fettes Kaufsignal Bilddatei
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag312/318, 29.05.14, 21:25:15 
Antworten mit Zitat
Ja, für eine klassische Bodenbildung über längere Zeit ist es zu früh, aber ich vermute etwas anderes ... mal sehen ob ich demnächst recht bekomme, wenn nicht sehen wir Gold vielleicht doch bei 1000 $ wie es die Goldmänner von den Dächern pfeifen whistle Danke für deine Bilder beer
Medusabombe schrieb am 29.05.2014, 21:09 Uhr
duncan schrieb am 29.05.2014, 20:53 Uhr

» zur Grafik

» zur Grafik

» zur Grafik

Gold / Silber mit Bodenbildung und Kupfer mit Topbildung gruebel vielleicht bin ich auch auf dem falschen Pfad unterwegs ... dann weckt mich Friends die nächste Woche wird es zeigen

Gold macht ja gerade erst neue Verlaufstiefs. Kann da noch keine Bodenbildung erkennen. Die 1200$ haben im letzten Sommer und am Jahresanfang gehalten. Könnte nochmal dahin laufen... Bilddatei

Und Silber läuft schon so lange auf der unteren Dreiecksbegrenzung... Bilddatei da müsste doch eigentlich nochmal so ein richtiger Ausverkauf kommen. gruebel Wenn man immer auf dünnem Eis läuft, bricht es irgendwann mal (tolle Analogie, oder?! kichern )

Und falls Brent Crude mal den Widerstand durchbrechen sollte, wäre das ein fettes Kaufsignal Bilddatei

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag311/318, 06.06.14, 14:06:50 
Antworten mit Zitat
- 2% größter Verlust seit ... China das letzte mal gehustet hat ... whistle
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
Alter Schwede
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: www
Beiträge: 3313
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 46
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag310/318, 06.06.14, 14:08:00 
Antworten mit Zitat
i love palladium in love
duncan schrieb am 06.06.2014, 14:06 Uhr
- 2% größter Verlust seit ... China das letzte mal gehustet hat ... whistle

"Wenn man kein Geld hat, denkt man immer an Geld. Wenn man Geld hat, denkt man nur noch an Geld." Jean Paul Getty
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag309/318, 06.06.14, 14:11:12 
Antworten mit Zitat
der Zug ist für mich abgefahren und aufspringen ist nicht so meine Sache Embarassed
Alter Schwede schrieb am 06.06.2014, 14:08 Uhr
i love palladium in love
duncan schrieb am 06.06.2014, 14:06 Uhr
- 2% größter Verlust seit ... China das letzte mal gehustet hat ... whistle

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
Eivissa
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Muldentalkreis
Beiträge: 10338
Trades: 76
Gefällt mir erhalten: 7
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag308/318, 06.06.14, 14:19:21 
Antworten mit Zitat
wenn ein Zug von A nach B fährt gibt es unterwegs immer wieder Haltepunkte an denen man ein/aus steigen kann beer Embarassed
duncan schrieb am 06.06.2014, 14:11 Uhr
der Zug ist für mich abgefahren und aufspringen ist nicht so meine Sache Embarassed
Alter Schwede schrieb am 06.06.2014, 14:08 Uhr
i love palladium in love
duncan schrieb am 06.06.2014, 14:06 Uhr
- 2% größter Verlust seit ... China das letzte mal gehustet hat ... whistle

Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag307/318, 06.06.14, 14:24:56 
Antworten mit Zitat
up, daumen jup, da war ich aber erst nicht hinterher und wenn ich mittlerweile auf den Chart schaue gefällt er mir für ein neu Investment nicht ...

mir fehlt da ein Rückläufer auf die 800 aber vielleicht kommt der auch nie ... gruebel
Eivissa schrieb am 06.06.2014, 14:19 Uhr
wenn ein Zug von A nach B fährt gibt es unterwegs immer wieder Haltepunkte an denen man ein/aus steigen kann beer Embarassed
duncan schrieb am 06.06.2014, 14:11 Uhr
der Zug ist für mich abgefahren und aufspringen ist nicht so meine Sache Embarassed
Alter Schwede schrieb am 06.06.2014, 14:08 Uhr
i love palladium in love
duncan schrieb am 06.06.2014, 14:06 Uhr
- 2% größter Verlust seit ... China das letzte mal gehustet hat ... whistle

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag306/318, 27.06.14, 12:35:04 
Antworten mit Zitat
gruebel
http://peketec.de/trading/rohstofft....;highlight=kupfer#1488463
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag305/318, 09.07.14, 16:26:28 
Antworten mit Zitat
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag304/318, 09.07.14, 18:10:54 
Antworten mit Zitat
Vielleicht ist eine Bestätigung der EMA 200 drin gruebel

duncan schrieb am 09.07.2014, 16:26 Uhr
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag303/318, 10.07.14, 12:56:17 
Antworten mit Zitat
  wenn überall die Produktion hinkt, warum ist dann Kupfer so hoch gelaufen gruebel ab 7070 könnte es einen rutsch geben:

duncan schrieb am 09.07.2014, 16:26 Uhr
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap


Zuletzt bearbeitet von duncan am 10.07.2014, 12:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag302/318, 11.07.14, 14:21:54 
Antworten mit Zitat
: Chinesische Importe erneut gesunken Baseball

Kategorie: Nachrichten zu Rohstoffen | Uhrzeit: 14:18

Montreal (BoerseGo.de) – Die chinesischen Kupferimporte sind im Juni den zweiten Monat in Folge gesunken, wie das Rohstoffportal „Kitco.com“ unter Berufung auf die Analysten vom Citi Research berichtet. Demnach wurden von China im vergangenen Monat nur noch 350.000 Tonnen Kupfer eingeführt, nach 380.000 Tonnen im Mai und 450.000 Tonnen im April. China ist der weltgrößte Kupferverbraucher.

Grund für die rückläufigen Kupfer-Importe sind den Analysten zufolge extrem schwierige Kreditbedingungen. Gegen 14:15 Uhr MESZ notiert Kupfer mit einem Minus von 0,60 Prozent bei 7.122,00 US-Dollar je Tonne.
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag301/318, 14.07.14, 11:12:20 
Antworten mit Zitat
Stopp 2,10 drin gefällt mir nicht mehr Sad
duncan schrieb am 10.07.2014, 12:56 Uhr
  wenn überall die Produktion hinkt, warum ist dann Kupfer so hoch gelaufen gruebel ab 7070 könnte es einen rutsch geben:
» zur Grafik
duncan schrieb am 09.07.2014, 16:26 Uhr
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag300/318, 15.07.14, 13:21:08 
Antworten mit Zitat
sieht heute wieder besser aus und könnte nach den schlechten ZEW - Zahlen den Support bei 7073 testen



duncan schrieb am 14.07.2014, 11:12 Uhr
Stopp 2,10 drin gefällt mir nicht mehr Sad
duncan schrieb am 10.07.2014, 12:56 Uhr
  wenn überall die Produktion hinkt, warum ist dann Kupfer so hoch gelaufen gruebel ab 7070 könnte es einen rutsch geben:
» zur Grafik
duncan schrieb am 09.07.2014, 16:26 Uhr
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag299/318, 15.07.14, 13:58:59 
Antworten mit Zitat
Chinesisches Nachfragewachstum schwächt sich ab

Kategorie: Nachrichten zu Rohstoffen | Uhrzeit: 13:56

München (BoerseGo.de) - Der Kupferpreis fiel vergangene Woche leicht zurück, nachdem er noch kurz zuvor die Marke von 7.200 US-Dollar je Tonne erreicht hatte. Damit ist der starke Anstieg, der Mitte Juni bei 6.600 US-Dollar je Tonne begann, zunächst gestoppt, wie die Analysten der UniCredit im aktuellen „Commodity Market Update“ schreiben.

Als Hauptursache für den jüngsten Kursanstieg sehen die Analysten Kathrin Goretzki und Jochen Hitzfeld nach wie vor die Anzeichen, dass es im Jahr 2014 nicht zu dem vom Konsens erwarteten Angebotsüberschuss von rund 600.000 Tonnen kommen wird. Dies werde z.B. an den Lagerbeständen an der London Metal Exchange (LME) sichtbar, die sich inzwischen auf dem niedrigsten Niveau seit 2008 befänden, heißt es.

„Nach den Angaben der chinesischen Zollbehörden zeichnet sich jetzt aber auch eine leichte Verlangsamung des chinesischen Nachfragewachstums ab. Im Juni betrugen die Kupferimporte nur noch 350.000 Tonnen – rund acht Prozent weniger als im Vorjahr. Während die Importe im ersten Quartal noch 38 Prozent über dem Vorjahr lagen, gab es im zweiten Quartal nur noch ein relativ kleines Plus von zehn Prozent. Wir erwarten daher nach wie vor in der zweiten Jahreshälfte eine leichte Abschwächung des Kupferpreises auf ca. 6.725 US-Dollar je Tonne“, so die UniCredit-Analysten.
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag298/318, 15.07.14, 17:26:33 
Antworten mit Zitat
Ich hatte zwischen zeitlich den Stopp auf 2,30 nachgezogen und wurde ausgestoppt -> mit Gebühren raus. Morgen sollten Daten aus China kommen und dann kann alles passieren, d.h. Kupfer mal eben 1% hoch oder runter. Heute bei 2,40 zu lange überlegt Embarassed
duncan schrieb am 15.07.2014, 13:21 Uhr
sieht heute wieder besser aus und könnte nach den schlechten ZEW - Zahlen den Support bei 7073 testen

» zur Grafik

duncan schrieb am 14.07.2014, 11:12 Uhr
Stopp 2,10 drin gefällt mir nicht mehr Sad
duncan schrieb am 10.07.2014, 12:56 Uhr
  wenn überall die Produktion hinkt, warum ist dann Kupfer so hoch gelaufen gruebel ab 7070 könnte es einen rutsch geben:
» zur Grafik
duncan schrieb am 09.07.2014, 16:26 Uhr
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag297/318, 16.07.14, 22:08:37 
Antworten mit Zitat
Rückkauf wurde heute nicht ausgeführt und dann:
wallbash
erstes Ziel erreicht
ich hoffe Ihr wart keine Hasenfüße wie ich und habt die Idee besser umgesetzt Embarassed

duncan schrieb am 15.07.2014, 17:26 Uhr
Ich hatte zwischen zeitlich den Stopp auf 2,30 nachgezogen und wurde ausgestoppt -> mit Gebühren raus. Morgen sollten Daten aus China kommen und dann kann alles passieren, d.h. Kupfer mal eben 1% hoch oder runter. Heute bei 2,40 zu lange überlegt Embarassed
duncan schrieb am 15.07.2014, 13:21 Uhr
sieht heute wieder besser aus und könnte nach den schlechten ZEW - Zahlen den Support bei 7073 testen

» zur Grafik

duncan schrieb am 14.07.2014, 11:12 Uhr
Stopp 2,10 drin gefällt mir nicht mehr Sad
duncan schrieb am 10.07.2014, 12:56 Uhr
  wenn überall die Produktion hinkt, warum ist dann Kupfer so hoch gelaufen gruebel ab 7070 könnte es einen rutsch geben:
» zur Grafik
duncan schrieb am 09.07.2014, 16:26 Uhr
kleine Posi short via VZ3LZX zu 2,30

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag296/318, 18.07.14, 17:05:38 
Antworten mit Zitat
noch einer für meine Liste der vergeigten Trades aus dieser Woche:

Freiwillig geschlossen und dann lief der Short in die erste und jetzt fasst in die zweite Zielzone ... nur für die Akten punish
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
armani
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 22047
Trades: 154
Gefällt mir erhalten: 4367
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag295/318, 27.10.14, 14:40:11 
Antworten mit Zitat
Mysteriöser Händler kauft Londoner Kupfermarkt leer

Von Sarah Kent, Ese Erheriene und Ira Iosebashvili

Ein einziger Käufer hat sich mehr als die Hälfte der Kupfer-Lagerbestände der
London Metal Exchange (LME) gesichert. Damit hat dieser nun erhebliche
Kontrolle über die Steuerung des Angebots. Die Folge könnten höhere Preise
sein, fürchten Händler.

Im September war dieser Käufer zu verschiedenen Zeitpunkten in Besitz von an
die 90 Prozent des in den Lagerhäusern der Londoner Metallbörse auf Halde
liegenden Kupfers, was 140.000 Tonnen entspricht - so viel um daraus mehr als
1.700 Mal die Kupferteile der Freiheitsstatue zu fertigen. Am vergangenen
Mittwoch gehörten 50 bis 80 Prozent der Lagerbestände an Kupfer diesem Käufer,
wie aus aktuellen Börsendaten hervorgeht. Legt man aktuelle Preise zugrunde,
ist sein in London gelagertes Kupfers zwischen 422 und 671 Millionen Euro wert.

Die Londoner Metallbörse gibt die Identität der Besitzer des Metalls nicht
preis. Doch acht Händler und Broker, die für unterschiedliche, an der LME
aktive Unternehmen arbeiten, sind der Meinung, dass die Red Kite Group, eine
Londoner Investmentfirma, der ominöse Käufer sei. Der Hedgefonds sitze auf
einem großen Berg Metall, deuten sie an. Red Kite wollte keine Stellungnahme
abgeben.

Banken hielten für ihre Kunden oft große Metallpositionen in von der LME
lizensierten Lagerhäusern; doch dass ein Hedgefonds so viel Kupfer halte, sei
ungewöhnlich, sagen Händler und Broker. Die Londoner Metallbörse, die zur
Holding der Hongkonger Börse gehört, begrenzt nicht die Menge an Metall, die
ein einzelner Händler lagert. Es gebe Mechanismen, die verhinderten, dass es zu
einem künstlichen Engpass am Markt kommt - ausgelöst von Besitzern von großen
Metallmengen, die versuchen, die Preise künstlich in die Höhe zu treiben.

Ein Beispiel: Die Bestimmungen der LME sehen vor, dass ein Unternehmen, das
sich in einer dominanten Position befindet, für kurze Zeitabschnitte Metall
verleiht. Der Geldbetrag, den das Unternehmen für diese Dienstleistung erheben
darf, wird von der LME gedeckelt. "Die LME überwacht permanent ihre Märkte, um
sicherzustellen, dass der Handel geordnet abläuft", sagt ein Sprecherin der
LME. Das Verleihsystem sei "der effektivste Weg, den Druck zu kontrollieren,
der aus dominanten Marktpositionen entstehen kann".

Die Preise sind in der vergangenen Woche als Reaktion auf positive
Wirtschaftsnachrichten aus China, dem weltweit größten Nachfrager nach Metall,
etwas gestiegen. Sie sind weiterhin unter dem Niveau vom Jahresanfang, denn die
Nachfrage schwächelt und die Produktionskapazitäten werden sich voraussichtlich
noch vergrößern. Der offizielle Kupferpreis mit Lieferdatum in drei Monaten
belief sich am Freitag an der LME auf 6.696 US-Dollar.

Spekulationen auf höhere Preise

Der Besitzer des riesigen Kupferbergs könnte darauf spekulieren, dass sich
das globale Angebot an Kupfer verknappt und die Preise in der Folge in die Höhe
schnellen, sagen Analysten. Der Preis des an der LME gehandelten Kupfers wird
als globaler Richtwert genutzt und die Lagerhäuser der Börse werden als
Notfallreserve genutzt. Wenn ein einzelnes Unternehmen die Mehrheit dieser
Notration besitzt, kann es den Käufern höhere Preise abverlangen, sagen
Analysten. "Es gibt keinen Grund für irgendjemanden, 70 Prozent der
Lagerbestände des Rohstoffs zu halten", sagt Jessica Fung, Chefin der
Metallsparte bei BMO Capital Markets.

Der mutmaßliche Kupfer-Käufer Red Kite wurde 2004 gegründet. Heute wird das
Unternehmen von den zwei Gründungspartnern Michael Farmer und David Lilley
geleitet. Beide haben zuvor bei der deutschen Metallgesellschaft gearbeitet,
die 1993 zusammenbrach. Der Hedgefonds ist für seine kühnen und extrem
profitablen Geschäfte mit Kupfer und anderen Industriemetallen bekannt. Rund
2,4 Milliarden US-Dollar werden von Red Kite laut der Unternehmenswebsite
verwaltet.

Ein einzelnes Unternehmen hat für den Großteil der vergangenen vier Monate
mindestens 50 Prozent des in den LME-Lagerhäusern vorrätigen Kupfers gehalten.
Sich eine solch einflussreiche Position zu schaffen, ist seit Juni einfacher
als sonst geworden, denn sowohl die Lagerbestände als auch die Preise waren
abgestürzt. Seit Mitte Juni befinden sich in den Lagerhäusern der LME weniger
als 160.000 Tonnen Kupfer. Anfang des Jahres waren es mehr als 360.000 Tonnen.
Die Kupferproduktion sei hinter der Nachfrage zurückgefallen, was dazu führe,
dass die LME-Vorräte angezapft werden, sagen Analysten.

Laut einigen Händlern treibt allein die Tatsache, dass sich so viel Kupfer in
der Kontrolle eines Unternehmens befindet, die Preise in die Höhe. Die Tonne
Kupfer mit Lieferdatum heute kostet 72 Dollar mehr als bei Lieferung in drei
Monaten. Andere führen den Preisanstieg darauf zurück, dass die Minen nicht die
globale Nachfrage befriedigen.

Käufer von Aluminium haben sich in der Vergangenheit bereits über die
Regularien der LME beschwert: Die Wartezeiten seien zu lang und es sei zu
teuer, Nachschub aus manchen Lagerhäusern zu bekommen. Die Metallbörse hat
daraufhin die Spielregeln geändert.
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag294/318, 05.12.14, 15:34:06 
Antworten mit Zitat
Die CME erhöht die Margins für , , und
Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
greenhorn
RohstoffExperte
RohstoffExperte

Wohnort: Berlin
Beiträge: 46129
Trades: 525
Gefällt mir erhalten: 4554
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag293/318, 05.12.14, 15:47:47 
Antworten mit Zitat
will man wohl bewusst unten halten ? gruebel

duncan schrieb am 05.12.2014, 15:34 Uhr
Die CME erhöht die Margins für , , und

Marantha!
Homo proponit sed deus disponit - Es ist ein langer Weg zum Whisky-Experten - aber es ist eine schöne Zeit dahin! - gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
duncan
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Berlin
Beiträge: 17026
Trades: 458
Gefällt mir erhalten: 3558
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag292/318, 05.12.14, 15:58:45 
Antworten mit Zitat
War auch mein erster Gedanke, nur Gold fehlt in der Liste ...
greenhorn schrieb am 05.12.2014, 15:47 Uhr
will man wohl bewusst unten halten ? gruebel

duncan schrieb am 05.12.2014, 15:34 Uhr
Die CME erhöht die Margins für , , und

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. | Trading-Signale | Heatmap
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107339
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag291/318, 14.01.15, 08:13:26 
Antworten mit Zitat
MÄRKTE EUROPA/Wachstumssorgen belasten Börsen - Kupfer schwach
Die Börsen in Europa werden am Mittwoch schwächer erwartet. Den Grund liefert die Weltbank, die ihre Prognose für das globale Wachstum gesenkt hat. In Folge kommen an den Rohstoffmärkten die Preise für und stark unter Druck. Denn die Nachfrage nach diesen Grundstoffen dürfte fallen, wenn das Wachstum schwächer ausfällt. Damit wird wohl die Diskussion an der Börse erneut aufflammen, ob die Liquidität der Notenbanken Wachstum bewirken kann - oder nicht. Der XDAX
DAX (846900) 846900 846900
notiert am Morgen 1,6 Prozent niedriger bei 9.780 Punkten, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 1,1 Prozent nach unten.

Die Weltbank wird pessimistischer für die Weltkonjunktur. Das Erstarken der US-Wirtschaft und der Positiveffekt des gefallenen Ölpreises werden demnach nicht ausreichen, die wachsenden Probleme der Eurozone und der Schwellenländer aufzufangen. Die Weltbank senkte das globale Wachstum auf 3 nach zuvor 3,4 Prozent. Für die Eurozone wird nun mit einem Wachstum von 0,9 Prozent gerechnet, nach 1,1 Prozent zuvor.

Am Terminmarkt kamen über Nacht die Rohstoffpreise unter Druck. Neben der gesenkten Wachstumsprognose der Weltbank belastet, dass große US-Häuser ihre Kursziele für Kupfer und Eisenerz gesenkt haben. Der Kupferpreis fiel daraufhin über Nacht um rund 5 Prozent. Dies ist der größte Preisverfall in dem Metall seit rund 6 Jahren, heißt es im Handel. Mit 5.400 Dollar je metrische Tonne notiert der Preis nahe dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren. Mit diesen Vorgaben dürften der Sektor der europäischen Minenwerte zu den großen Verlierern des Tages gehören.

Am Anleihemarkt gilt das Interesse vor allem dem Europäischen Gerichtshof (EUGH). Er soll darüber entscheiden, ob die EZB überhaupt Staatsanleihen kaufen darf. "Wir gehen davon aus, dass der EZB das Recht zugesprochen wird, Staatsanleihen zu kaufen", sagte Patrick Vogel, Portfoliomanager des MainFirst Absolute Return Multi Asset Fund. Damit würde die Zentralbank einen Freibrief für ihre lockere Geldpolitik erhalten. Ein Blick auf die Renditen der Bundenanleihen zeigt, dass sie sich mit 0,47 Prozent bereits nahe dem Rekordtief bewegen.

Der Euro startet gegenüber dem Dollar unter 1,18 in das europäisch dominierte Geschäft. Nach Aussage der Commerzbank ist es keine Frage mehr, dass die Europäische Zentralbank Staatsanleihen kauft. Die Diskussionen am Devisenmarkt drehe sich vielmehr um die Details eines solchen Staatsanleihen-Kaufprogramms (QE). Dabei gehe es um das Volumen oder die Verteilung der Käufe sowie der potenziellen Gewinne und Verluste. Auch das Timing der Ankündigung sei noch nicht vollkommen klar. Schließlich haben die Wahlen in Griechenland, die nur drei Tage nach der EZB-Sitzung am 22. Januar stattfinden werden, einen erheblichen Unsicherheitsfaktor in die Debatte rund um QE gebracht.

An der Börse dürften sich die Investoren am Mittwoch etwas defensiver positionieren. Daher ist davon auszugehen, dass die defensiven Sektoren nicht so deutlich unter Druck geraten wie die zyklischen. Händler bleiben angesichts der US-Strategie von Adidas
ADS (A1EWWW) A1EWWW
vorsichtig. Der Sportartikelhersteller will mit mehr Sponsoring Marktanteile in den USA zurückerobern. "Das kostet zunächst einmal Geld", sagt ein Marktteilnehmer. Und die Erfolgsaussichten blieben erst einmal ungewiss.

Erneut unter Druck könnten die Aktien der Versorger geraten. Wie aus dem Handel zu hören ist, haben die Analysten von BoA-ML die Aktie von
RWE (703712) 703712 703712
auf Underperform abgestuft. Das Kursziel für E.ON
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99
haben sie auf 17,60 Euro gesenkt. Seit Jahresbeginn gehören die Versorger zu den größten Verlierern am deutschen Aktienmarkt.

Am Nachmittag könnten dann die Berichtssaison mit neuen Zahlen der US-Banken J.P. Morgan und Wells Fargo den Märkten einen neuen Impuls geben. Am Vormittag werden Zahlen zur Europäischen Industrieproduktion veröffentlicht, am Nachmittag unter anderem Daten zu Einzelhandelsumsätzen und Rohöllagerbeständen in den USA. Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club


Zuletzt bearbeitet von µ am 14.01.2015, 10:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
HK12
DayTrader
DayTrader

Wohnort: Giessen/Hessen
Beiträge: 57472
Trades: 1850
Gefällt mir erhalten: 21825
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag290/318, 14.01.15, 08:26:13 
Antworten mit Zitat
gestern über 4% im Minus



MAGNA schrieb am 14.01.2015, 08:17 Uhr
gab es da was ?
USTrader schrieb am 14.01.2015, 08:11 Uhr
RH8 (A0CAJF) A0CAJF


-21%

Hinweis nach §34b WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonfl.: Der Verfasser von o.g. Beitrag kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
Snoopy
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 14993
Trades: 212
Gefällt mir erhalten: 3954
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag289/318, 14.01.15, 08:29:18 
Antworten mit Zitat
deswegen sicherlich
NDA (676650) 676650 676650
unter Druck gestern. .

HK12 schrieb am 14.01.2015, 08:26 Uhr
gestern über 4% im Minus

» zur Grafik

MAGNA schrieb am 14.01.2015, 08:17 Uhr
gab es da was ?
USTrader schrieb am 14.01.2015, 08:11 Uhr
RH8 (A0CAJF) A0CAJF


-21%

Hinweis gemäß §34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser des o.g. Beitrags hält Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) bzw. beabsichtigt dieses in der Zukunft zu tun.

Seite 1 von 11
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » Rohstoffe » Kupfer - Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!