Suchen Mitgliederliste Usermap clubmitglied Clubmitgliedschaft   amazon amazon   amazon Kicktipp  
Login Login

home » Börsenforum » SDAX - Aktien » KWS - KWS Saat AG: Daytraderkommentare
 Zur Seite: 1, 2, 3, 4, 5  Weiter 
Breite
Traderkommentare zu "KWS - KWS Saat AG"

Hier werden alle Beiträge zum Thema aus dem » Daytradingbereich gespiegelt.

Diese Beiträge kannst du zitieren oder einen Neuen verfassen. Diese erscheinen dann im aktuellen » Daytrading-Wochenthread.


              Autor                     Nachricht
Kesso
Admin
Admin

Wohnort: Spargelhauptstadt
Beiträge: 24984
Trades: 3
Gefällt mir erhalten: 242
PN schreiben

 

Beitrag139/139, 01.12.08, 16:15:11  | KWS - KWS Saat AG: Daytraderkommentare
Antworten mit Zitat
KWS Saat AG

Symbol: KWS
WKN: 707400
ISIN: DE0007074007


Beschreibung
KWS Saat AG ist ein international tätiges Saatgut-Unternehmen. Spezialisiert ist die Gesellschaft auf die Entwicklung von innovativem Saatgut. Die Gesellschaft züchtet mit konventionellen und biotechnologischen Methoden Pflanzensorten der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen für die gemäßigte Klimazone. Des Weiteren werden widerstandfähigere Sorten entwickelt, die eine umweltverträglichere Agrarproduktion ermöglichen. Die Züchtungsarbeiten beziehen sich auf die Kulturarten Zuckerrüben, Mais, Getreide, Winterraps, Sorghum, Sommerölfrüchte, Zwischenfrüchte, Energiepflanzen, Öko-Saatgut sowie Kartoffeln. Das Saatgut ist dabei auf die Anforderungen der Landwirte abgestimmt. In mehr als 70 Ländern der Welt ist die KWS SAAT AG mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Versuchsstationen und Vermehrungsflächen präsent.

Branche
Rohstoffe
enuxx
Ventro-Boarder
Ventro-Boarder

Wohnort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 391
Trades: 1
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag138/139, 23.12.08, 10:00:45 
Antworten mit Zitat
Short
KWS (707400) 707400


Paradiso
PennyTrader
PennyTrader

Beiträge: 129920
Trades: 467
Gefällt mir erhalten: 6108
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag137/139, 26.02.09, 08:52:58 
Antworten mit Zitat
DGAP-News: KWS SAAT AG (deutsch)
KWS (707400) 707400

KWS SAAT AG setzt den Wachstumkurs in ersten Halbjahr 2008/2009 fort
KWS SAAT AG / Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
26.02.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
KWS SAAT AG setzt den Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2008/2009 fort
Für das Geschäftsjahr 2008/2009 (1.7.2008-30.6.2009) wird mit einem
Umsatzanstieg um 10% und mit einem Betriebsergebnis auf Höhe des Vorjahres
gerechnet
(Einbeck, 26.2.2009/Nr.5/gf) - Die KWS SAAT AG (ISIN: DE 0007074007), eines
der international führenden Saatzuchtunternehmen, hat im ersten Halbjahr
des Geschäftsjahres 2008/2009 (Bilanzstichtag 30.06.) den Umsatz in der
Gruppe um knapp 30 Prozent auf 141,8 (110,3)* Mio. EUR gesteigert.
Besonders der Absatz von Getreidesaatgut entwickelte sich erfolgreich. 'Als
Wachstumstreiber erwies sich einmal mehr das Hybridroggengeschäft von KWS
LOCHOW', konkretisiert Hagen Duenbostel, Finanzvorstand der KWS SAAT AG,
die Geschäftsentwicklung. 'Darüber hinaus erzielten auch die
Winterrapssorten Umsatzzuwächse.' Erstmalig werden Verkaufserlöse des neuen
Kartoffel-Gemeinschaftsunternehmens VAN RIJN -KWS B.V. in die KWS Gruppe
mit einbezogen.
Das Saatgutgeschäft der KWS ist durch saisonale Schwankungen geprägt.
Während sich die Kosten relativ konstant über das Jahr verteilen, liegt der
Umsatzschwerpunkt im dritten Quartal. Erst im Frühjahr kommen die
Kulturarten mit dem weitaus größten Umsatzanteil - Mais und Zuckerrüben -
zur Aussaat. In den Monaten Juli bis Dezember dagegen erzielt KWS im
langjährigen Durchschnitt nur knapp 20% des Jahresumsatzes. Daher ist das
Ergebnis des ersten Halbjahres typischerweise negativ. Erst im dritten
Quartal überschreitet KWS die Gewinnschwelle. Im ersten Halbjahr 2008/2009
verbesserte KWS das Betriebsergebnis (EBIT) um 5,7 Mio. EUR auf -39,9
(-45,6) Mio. EUR. Das Finanzergebnis verringerte sich auf -2,1 (+4,8) Mio.
EUR, da der entsprechende Vorjahreswert durch den Veräußerungsgewinn der
bisherigen Kartoffelaktivitäten begünstigt war. Das Periodenergebnis lag
bei -30,2 (-25,1) Mio. EUR.
Hochleistungsfähige Hybridsorten erzielen erfreulichen Umsatz- und
Gewinnanstieg
Im ersten Halbjahr, in dem vor allem Wintergetreide und Raps nachgefragt
werden, legte der Umsatz im Produktsegment Getreide um 35 % auf 74,2 (54,8)
Mio. EUR zu. Das Segment Mais (inkl. Ölsaaten) verzeichnete einen
Umsatzzuwachs um gut 20 % auf 37,7 (30,5) Mio. EUR. Da die
Hauptverkaufssaison für Mais erst im dritten Quartal beginnt, wurde der
Segmentumsatz zu 40 Prozent mit Winterkörnerraps erzielt. 'Durch Mehrerlöse
bei den hochleistungsfähigen Hybridsorten - die inzwischen mehr als die
Hälfte des Rapsabsatzes ausmachen - konnte die leicht rückläufige
Anbaufläche mehr als kompensiert werden', erklärt Duenbostel. Das
Zuckerrübensaatgutgeschäft erreichte einen Umsatz von 20,2 (21,4) Mio. EUR.
Der Umsatz des Segments Züchtung & Dienstleistungen stieg im ersten
Halbjahr auf 9,7 (3,6) Mio. EUR. Hier werden erstmals neben den Erlösen aus
landwirtschaftlichen Betrieben auch Umsätze des neuen
Pflanzkartoffelgeschäfts ausgewiesen. Das Hauptgeschäft für die neuen
Kartoffel-Aktivitäten beginnt jedoch erst im Frühjahr 2009.
* Die Zahlen in Klammern beziffern den entsprechenden Vorjahreswert
Investitionen übersteigen die Abschreibungen deutlich
Um unsere führende Marktposition zu stärken, hat die KWS Gruppe die Zahl
der Mitarbeiter kräftig auf 3.147 (2.760) erhöht. Davon profitierte auch
unser Bereich Forschung und Entwicklung am Standort Einbeck. In der ersten
Hälfte des Geschäftsjahres investierte KWS 14,3 (14,8) Mio. EUR in
Sachanlagen - hauptsächlich im Segment Mais. Dort entstanden neue
Trocknungs-, Aufbereitungs- und Lagerkapazitäten in Rumänien, der Ukraine,
der Türkei und den USA. Damit wurde das Niveau der Abschreibungen in Höhe
von 7,7 (7,2) Mio. EUR wieder deutlich übertroffen.
Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Der KWS Vorstand hält auf Basis der aktuellen Planungen an seinen Umsatz-
und Ertragsprognosen für das ganze Geschäftsjahr 2008/2009 fest. Bei einem
Umsatzwachstum von rund 10 % kann das Ergebnis des Vorjahres - trotz
gestiegener Kosten - voraussichtlich wieder erreicht werden.
Nachdem die tief greifenden Umwälzungen aufgrund der europäischen
Zuckermarktreform weitgehend abgeschlossen sind, erwarten wir im Segment
Zuckerrüben insgesamt einen leicht verbesserten Umsatz. Das Ergebnis wird
jedoch durch negative Wechselkurseinflüsse und mögliche Wertberichtigungen
belastet. Im Segment Getreide rechnen wir wegen des positiven
Geschäftsverlaufs mit einem Umsatzanstieg um ca. 20 % bei einem um ca.
35 % verbesserten Segmentergebnis. Trotz steigender Aufwendungen für
Forschung und Züchtung wird sich das Ergebnis des Segments Züchtung &
Dienstleistungen durch Lizenzeinnahmen positiv entwickeln. Insgesamt
erwarten wir, den Gruppenumsatz des Vorjahres (599,1 Mio. EUR) um etwa
10 % zu übertreffen. Beim Betriebsergebnis sind wir zuversichtlich, das
Spitzenniveau des Vorjahres (70,1 Mio. EUR) wieder zu erreichen.
Die Produktsegmente im Einzelnen:
^
Code:
In Mio EUR (zum 31.12)                          H1 2008/2009         H1
Vorjahr
Umsatz (Konzern)                                     141,8           110,3
Zuckerrüben                                           20,2            21,4
Mais                                                  37,7            30,5
Getreide                                              74,2            54,8
Züchtung & Dienstleistungen                            9,7             3,6
Betriebsergebnis                                     -39,9           -45,6
Periodenergebnis                                     -30,2           -25,1

°
Der Halbjahresbericht kann unter www.kws.de/ir abgerufen werden.
Hinweis nach § 34 WpHG zur Begründung möglicher Interessenskonflikte: Der Verfasser dieses Beitrags kann Short- und/oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten. Entsprechende Beiträge stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.
michi2k5
HeavyTrader
HeavyTrader

Wohnort: Frankfurt
Beiträge: 15433
Trades: 30
Gefällt mir erhalten: 915
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag136/139, 21.08.09, 09:04:42 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
long

Hammer Chart !!

über 130€ fetter Ausbruch
Instagram: https://www.instagram.com/goldeselinvesting/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCpRyzNBsMId8wmodyGNr4iw

https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldtdg
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldinv
michi2k5
HeavyTrader
HeavyTrader

Wohnort: Frankfurt
Beiträge: 15433
Trades: 30
Gefällt mir erhalten: 915
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag135/139, 21.08.09, 09:09:53 
Antworten mit Zitat
michi2k5 schrieb am 21.08.2009, 09:04 Uhr
KWS (707400) 707400
long

Hammer Chart !!

über 130€ fetter Ausbruch



Instagram: https://www.instagram.com/goldeselinvesting/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCpRyzNBsMId8wmodyGNr4iw

https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldtdg
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0goldinv
dthalex
Händler
Händler

Wohnort: Düsseldorf
Beiträge: 3446
Trades: 55
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag134/139, 01.11.10, 12:27:45 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
mal long. Könnte über 130 ausbrechen. Evil or Very Mad
Auf dem Weg nach unten genießen wir jeden Tag.
http://www.youtube.com/watch?v=B4MnwBwM708
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag133/139, 26.11.10, 08:05:11 
Antworten mit Zitat
KWS Saat reduziert dank Umsatzanstieg ihren Betriebsverlust
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Der niedersächsische Saatzuchtspezialist KWS Saat hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2010/11 mehr umgesetzt und den Betriebsverlust reduziert. Wie das im SDAX notierte Unternehmen aus Einbeck am Freitag mitteilte, stieg der Umsatz, der im ersten Quartal zu fast 60% im Segment Getreide erzielt wird, auf 71,1 (Vorjahr: 65,3) Mio EUR. Zugleich verbesserte sich das Betriebsergebnis um knapp 15% auf ein Minus von 24 Mio EUR. An ihrer Prognose eines Umsatz- und Ergebniswachstums von zirka 5% für das Geschäftsjahr hielt die KWS Saat AG fest.

"Zur Herbstaussaat 2010 profitierte KWS von einem verbesserten Hybridroggengeschäft sowie von unserem ausgezeichneten Weizengeschäft in Großbritannien", erläuterte Finanzvorstand Hagen Duenbostel. Aufgrund des gestiegenen Hybridsortenanteils sei der Rapsumsatz trotz schwieriger Witterungsbedingungen gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Motor des Wachstums werde hingegen auch in diesem Jahr wieder das Segment Mais sein, so der Manager weiter.

In den ersten drei Monaten von Juli bis September setzt das Unternehmen vor allem Wintergetreide- und Winterrapssorten ab, die im Herbst zur Aussaat gelangen und regelmäßig nur etwa 10% des Jahresumsatzes ausmachen. Die größten Umsatzträger Mais und Zuckerrüben werden hauptsächlich im Frühjahr ausgesät. Damit ist die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal von Januar bis März für KWS ausschlaggebend.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag132/139, 25.02.11, 08:50:14 
Antworten mit Zitat
KWS Saat schreibt im 1. Halbjahr geringeren Betriebsverlust
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Die KWS Saat AG hat im ersten Halbjahr 2010/11 aufgrund einer "starken" Entwicklung bei Mais und Getreide 25% mehr umgesetzt und den Betriebsverlust verringert. Wegen des saisonalen Geschäftsverlaufs erzielt der Saatguthersteller in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres regelmäßig nur ein Fünftel seiner Erlöse und schreibt unterm Strich rote Zahlen. Mit 39,6 (Vorjahr: 52,1) Mio EUR fiel der Verlust nach Angaben vom Freitag jedoch weniger gravierend aus als im Vorjahreszeitraum.

Den Umsatz bezifferten die Niedersachsen per Ende Dezember auf 151,1 (120,6) Mio EUR. Über alle Segmente hinweg hat KWS mehr umgesetzt. Stärkster Umsatzträger ist das Segment Getreide mit 63,6 (55,9) Mio EUR. Das Segment Mais steuerte mit 50,5 Mio EUR sogar fast 60% mehr zum Konzernumsatz bei als im Vorjahr und profitierte dabei von einem "erfreulichen" Vorverkauf von Maissaatgut in Nordamerika.

Bis zum Geschäftsjahresende rechnet das im SDAX notierte Unternehmen aus Einbeck im Segment Getreide mit einem leichten Umsatz- und Ergebnisanstieg. Beim Mais erwartet KWS auf Jahressicht ein Umsatzwachstum von mindestens 5%. Auch der Absatz von Zuckerrübensaatgut in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union werde angesichts des anhaltend hohen Zuckerweltmarktpreises zunehmen.

Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres zeigte sich Finanzvorstand Hagen Duenbostel zuversichtlich. "Wir erwarten eine Umsatzsteigerung von rund 5% bei verbesserten Margen", sagte er. Hinzu kämen ergebnisverbessernde Sondereffekte. Die Umsatzrendite soll auf gut 12% von 11%, das Betriebsergebnis stärker als der Umsatz steigen.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Elfman
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 10568
Trades: 36
Gefällt mir erhalten: 2544
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag131/139, 05.04.11, 10:40:35 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
bricht gerade aus auf Jahreshoch
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag130/139, 02.05.11, 11:29:51 
Antworten mit Zitat
KWS SAAT AG: Die KWS SAAT AG (ISIN DE 0007074007) hebt ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2010/2011 an
KWS (707400) 707400

KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

02.05.2011 11:19

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

=--------------------------------------------------------------------------

Die KWS SAAT AG (ISIN DE 0007074007) hebt ihre Umsatz- und Ergebnisprognose
für das Geschäftsjahr 2010/2011 an.

Einbeck, 2. Mai 2011 - Im Rahmen der laufenden Frühjahrsaussaat zeichnet
sich für die KWS Gruppe ein Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr (754 Mio.
EUR) von rund 10 % ab. Bisher ging KWS von einem Umsatzwachstum von 5 %
aus. Hinsichtlich des Betriebsergebnisses (EBIT) wird das Vorjahr (82 Mio.
EUR) voraussichtlich um ca. 40 % übertroffen werden. Zuvor wurde mit einem
Zuwachs von 15 % gerechnet. Ursächlich für die verbesserte Prognose ist die
erfreuliche Entwicklung des Mais- und Zuckerrübensaatgutgeschäfts in den
westeuropäischen Kernmärkten sowie in Nordamerika. Dort konnten die
gentechnisch veränderten Zuckerrübensorten der KWS in nahezu unverminderter
Menge abgesetzt werden. Die Zulassung und die damit verbundenen Auflagen
für den Anbau dieser innovativen Produkte standen aufgrund eines
gerichtlichen Verfahrens bis kurz vor der Aussaat in Frage.

Den Zwischenbericht zum bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres vom 1. Juli
2010 bis zum 31. März 2011 (Q3) veröffentlicht die Gesellschaft am Freitag,
den 27. Mai 2011.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag129/139, 27.05.11, 08:21:45 
Antworten mit Zitat
KWS Saat bestätigt nach guten neun Monaten Prognose 2010/11
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Basierend auf der "erfreulichen" Entwicklung in allen Segmenten in den ersten neun Monaten hat Saatzuchtunternehmen KWS Saat seine jüngst angehobene Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. Demnach erwartet die im SDAX notierte Gesellschaft 2010/11 (per 30. Juni) einen Anstieg des Umsatzes um rund 10% auf 830 Mio EUR. Das Betriebsergebnis (EBIT) soll um 40% auf 115 Mio EUR zulegen.

Richtig gut verdient hat das Unternehmen im traditionell starken dritten Quartal. Bei einem Umsatz von 505,2 (466,3) Mio EUR stellte sich der Überschuss nach Dritten auf 124,9 (120,9) Mio EUR. Das Betriebsergebnis erreichte 176,0 (170,3) Mio EUR, gestützt auch durch signifikante Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen auf Vorräte im Segment Mais.

In den ersten drei Quartalen per Ende März kletterten die Einnahmen um fast 12% auf 656,2 Mio EUR. Dabei habe der Umsatzträger, das Segment Mais, die leichten Rückgänge im Segment Zuckerrüben kompensiert. Das Betriebsergebnis wuchs überproportional um gut 15% auf 136,4 Mio EUR. Unter dem Strich verblieb bei der KWS Saat AG, Einbeck, ein Gewinn von 92,8 (79,3) Mio EUR.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag128/139, 26.10.11, 07:36:52 
Antworten mit Zitat
ÜBERBLICK/Unternehmen
SAP steigert Nettogewinn um 150% auf 1,25 Mrd EUR
SAP (716460) 716460 716460

Der Softwarehersteller SAP hat aufgrund starker Kundennachfrage und einer außerordentlichen Zuschreibung den Nettogewinn im dritten Quartal um 150% gesteigert. Wie der DAX-Konzern mitteilte, verdiente er unter dem Strich 1,25 Mrd EUR, wovon 454 Mio EUR aus einer teilweise aufgelösten Rückstellung für eine Strafzahlung an Oracle stammen.

E.ON garantiert Standorte Düsseldorf und Essen - RP
EOAN (ENAG99) ENAG99 ENAG99

Während die E.ON-Mitarbeiter in München und Hannover um die Schließung ihrer Standorte fürchten, garantiert der Konzern nun die Standorte Düsseldorf und Essen. "Die Leitung des Konzerns bleibt in Düsseldorf", stellte E.ON-Vorstand Bernhard Reutersberg in der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) klar. Auch Essen, Sitz von E.ON Ruhrgas, bleibe erhalten.

Celesio-Finanzvorstand Holzherr geht
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100

Der Finanzvorstand des Pharmagroßhändlers Celesio AG, Christian Holzherr, verlässt den Konzern. Damit verlieren die Stuttgarter bereits den zweien Topmanager nach dem Weggang des Vorstandsvorsitzenden Fritz Oesterle Ende Juni. Holzherr verlasse das Unternehmen zum 30. November auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen, teilte Celesio mit. Ebenfalls ausscheiden wird Michael Lonsert, Vorstand für Manufacturer Solutions. Lonsert geht zum 31. Dezember. Celesio hat den Bereich zur Disposition gestellt.

Celesio konzentriert sich auf das Kerngeschäft
CLS1 (CLS100) CLS100 CLS100

Der neue Chef der Celesio AG, Markus Pinger, richtet den Stuttgarter Pharmahändler neu aus. Künftig will sich der Konzern wieder verstärkt auf sein Kerngeschäft konzentrieren und die Bereiche Pharmahandel und Apotheken weiterentwickeln, wie Celesio am Mittwoch mitteilte.

Krones bestätigt Margenziele für 2011 und 2012
KRN (633500) 633500 633500

Der Maschinenbauer Krones hat die Prognosen für die Umsatzrendite im laufenden und im kommenden Jahr bestätigt. Vor Steuern will der Hersteller von Verpackungs- und Getränkeabfüllanlagen 2012 eine Umsatzrendite von 7% errreichen, wie das Unternehmen am Mittwoch mit Veröffentlichung der Neunmonatszahlen mitteilte. Für das laufende Jahr bestätigte Krones das Ziel einer Vorsteuermarge von 5% (Vorjahr: 3,3%).

Air Berlin verzeichnet Ergebnisrückgang und plant Hochzinsanleihe
AB1 (AB1000) AB1000 AB1000

Der Billigflieger Air Berlin hat im dritten Quartal aufgrund höherer Kosten operativ schlechter abgeschnitten. Wie die Gesellschaft am Dienstagabend bei der Veröffentlichung vorläufiger Geschäftszahlen ferner mitteilte, plant sie die Ausgabe einer Anleihe, die mit 11,5% verzinst werden soll. Die dreijährige Anleihe werde ein Volumen von voraussichtlich bis zu 100 Mio EUR haben, das um bis zu 50 Mio EUR aufgestockt werden könnte, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Erlös der Emission soll zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten verwendet werden.

KWS Saat kooperiert mit französischer Vilmorin bei Gen-Mais
KWS (707400) 707400

Der Pflanzenzüchter KWS Saat will mit dem französischen Saatgutunternehmen Vilmorin bei der Entwicklung von gentechnisch erzeugten Merkmalen bei Mais zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen wollen künftig ihre Forschung im Rahmen eines paritätisch geführten Gemeinschaftsunternehmens durchführen, wie dasSDAX-Unternehmen mitteilte. Auf dem Markt werden die ersten Produkte frühestens in vier Jahren erwartet.

WSJ: USA verlangen Einblick in Geschäfte von Novartis-Tochter Alcon
NOT (904278) 904278

Die Novartis-Tochter Alcon muss sich in den USA einer Untersuchung wegen mutmaßlichen Gesundheitsbetrugs stellen. Das US-Gesundheitsministerium habe dem erst kürzlich von Novartis übernommenen Augenheilspezialisten Alcon eine im amerikanischen Recht übliche Auskunftsaufforderung (Subpoena) zugestellt, teilte die Novartis AG mit. Die Behörde wolle Einblick in Dokumente über Marketingaktivitäten und Zahlungen an Gesundheitsdiensleister.

Barclays verkauft russische Sparten - Fokus auf Investmentbanking
BCY (850403) 850403

Die britische Barclays Bank hat ihre Privat- und Geschäftskundenaktivitäten in Russland verkauft, um sich auf das Investmentbanking in der Region zu konzentrieren. Die Sparte sei von einer Gruppe von Investoren gekauft worden, darunter auch der russische Banker Igor Kim, teilte Barclays Bank LLC am Dienstag mit. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die Transaktion werde sich nicht wesentlich auf den Gewinn je Aktie oder die Kapitalquote der Bank auswirken, hieß es.

Saint Gobain profitiert von Asien und bekräftigt Prognose
GOB (872087) 872087

Der französische Baustoffehersteller Saint-Gobain hat in den ersten neun Monaten von höheren Absatzpreisen und einem anhaltend robusten Wachstum in Asien und den Schwellenländern profitiert. Der Umsatz legte um 5,4% auf 31,6 Mrd EUR zu, wie die Saint-Gobain SA mitteilte. Den Ausblick bekräftigte der Konzern. Bis Jahresende dürfte sich die Grundtendenz dieser Entwicklung trotz zunehmender konjunktureller Unsicherheiten fortsetzen, hieß es.

Hohe Investitionen lassen Gewinn von Amazon deutlich einbrechen
AMZ (906866) 906866

Hohe Investitionen in den Ausbau des Vertriebs haben den Nettogewinn des Internet-Versandhändlers Amazon im dritten Quartal einbrechen lassen. Der Rückgang fiel mit 73% auf 63 Mio EUR oder 0,14 USD je Aktie deutlicher aus als von Analysten erwartet. Diese hatten mit 0,24 USD je Anteilsschein einen deutlich höheren Gewinn erwartet.

IBM setzt mit Rometty auf interne Kandidatin für CEO-Posten
IBM (851399) 851399

Der IT-Konzern IBM hat eine Nachfolgerin für den langjährigen CEO Samuel J. Palmisano gefunden. Ab dem 1. Januar 2012 wird Virginia M. Rometty den CEO-Posten übernehmen, teilte IBM am Dienstag mit.

TV-Tochter LG Display zieht LG Electronics tief in Verlustzone
Ein Rekordverlust bei der Tochter LG Display hat die südkoreanische LG Electronics Inc im dritten Quartal tief in die roten Zahlen gebracht. Die schwache Nachfrage nach Flachbildschirmen ließ das Nettoergebnis von LG Electronics auf minus 413,9 Mrd KRW fallen. Im Vorjahresquartal stand noch ein Nettogewinn von 7,6 Mrd KRW zu Buche. Analysten hatten im dritten Quartal mit einem Verlust von 75,3 Mrd KRW gerechnet. Im zweiten Quartal betrug der Nettogewinn noch 108,4 Mrd KRW.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag127/139, 27.10.11, 08:10:52 
Antworten mit Zitat
KWS Saat legt 2010/11 bei Umsatz und Gewinn stark zu
KWS (707400) 707400

FRANKFURT (Dow Jones)--Dank einer guten Nachfrage nach Saatgut hat KWS Saat Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2010/11 kräftig erhöht. Der Ausbau des operativen Geschäfts und geringere Wertberichtigungen auf Forderungen und Vorräte ließen das EBIT um 41,5% auf 116,6 Mio EUR steigen. Der Umsatz legte um 13,4% auf 855,4 Mio EUR zu, wie das Unternehmen aus Einbeck am Donnerstag mitteilte. Im kommenden Jahr rechnet der Saatgut-Produzent jedoch mit einer nachlassenden Dynamik. Das Umsatzwachstum werde voraussichtlich nurmehr 5% betragen.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag126/139, 25.11.11, 09:51:59 
Antworten mit Zitat
KWS Saat verdient ein Drittel mehr und reduziert Quartalsverlust
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Das Saatzuchtunternehmen KWS hat im ersten Geschäftsquartal fast ein Drittel mehr umgesetzt und den Betriebsverlust reduziert. Der Umsatz, der in den ersten drei Monaten hauptsächlich mit Getreide erzielt wird, legte auf 93,1 (71,1) Mio EUR zu, wie die KWS Saat AG am Freitag mitteilte. Der Betriebsverlust konnte um 6% auf 22,6 Mio EUR reduziert werden.

Die Monate Juli bis September machen in der Regel nur rund 10% des Jahresumsatzes der KWS Gruppe aus Einbeck aus. Das Betriebsergebnis sei üblicherweise negativ, hieß es. Die Hauptumsatzträger Mais und Zuckerrüben würden erst im Frühjahr angebaut, ausschlaggebend für den Jahreserfolg sei daher die Entwicklung im dritten Quartal.

Für das Gesamtjahr 2011/12 peilt KWS denn auch eine EBIT-Marge von gut 11% bei einem Umsatzvolumen von rund 910 Mio EUR an. Dazu soll das Geschäft mit Zuckerrüben inklusive der Kartoffelaktivitäten knapp 300 Mio EUR beitragen, mit Mais will das Unternehmen etwa 500 Mio EUR umsetzen.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag125/139, 24.02.12, 08:28:03 
Antworten mit Zitat
KWS profitiert von starker Saatgutnachfrage und hebt Prognose an
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Das Saatzuchtunternehmen KWS hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres dank einer starken Nachfrage über ein Viertel mehr umgesetzt und den Betriebsverlust weiter eingegrenzt. Vor allem das Getreide- und Maisgeschäft habe sich besser entwickelt als erwartet, teilte die KWS Saat AG mit und hob gleichzeitig ihre Jahresprognose an.

Der Umsatz wuchs über alle Segmente hinweg um 27 Prozent auf 191,5 Millionen Euro. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich um gut ein Fünftel auf 31,2 Millionen Euro. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Konzern in den Monaten Juli bis Dezember nur rund ein Fünftel des Jahresumsatzes erzielt und das erste Geschäftshalbjahr vor allem von den Kosten geprägt wird. Die Hauptumsatzträger Mais und Zuckerrüben werden erst im Frühjahr angebaut, ausschlaggebend für den Jahreserfolg ist daher die Entwicklung im dritten Quartal.

Das gute erste Halbjahr nahm KWS dennoch zum Anlass, die Prognose für das Gesamtjahr zu erhöhen. Im bis Ende Juni laufenden Gesamtjahr 2011/12 peilt der Konzern nun einen Umsatz von rund 940 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von knapp 12 Prozent an. Bislang hatte KWS Einnahmen von 910 Millionen Euro und eine Marge von gut 11 Prozent in Aussicht gestellt.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Warren.Buffet
Boarder
Boarder

Beiträge: 164
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag124/139, 10.04.12, 12:31:20 
Antworten mit Zitat
KWS notiert wneiger als ein prozent unter Jahreshoch. Wenn der Markt wieder die Richtung dreht, könnte KWS das Jahreshoch hinter sich lassen und der weg für neue Höhen wäre frei. Die Nachrichtenlage spricht dafür.



µ schrieb am 24.02.2012, 09:28 Uhr
KWS profitiert von starker Saatgutnachfrage und hebt Prognose an
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Das Saatzuchtunternehmen KWS hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres dank einer starken Nachfrage über ein Viertel mehr umgesetzt und den Betriebsverlust weiter eingegrenzt. Vor allem das Getreide- und Maisgeschäft habe sich besser entwickelt als erwartet, teilte die KWS Saat AG mit und hob gleichzeitig ihre Jahresprognose an.

Der Umsatz wuchs über alle Segmente hinweg um 27 Prozent auf 191,5 Millionen Euro. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich um gut ein Fünftel auf 31,2 Millionen Euro. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Konzern in den Monaten Juli bis Dezember nur rund ein Fünftel des Jahresumsatzes erzielt und das erste Geschäftshalbjahr vor allem von den Kosten geprägt wird. Die Hauptumsatzträger Mais und Zuckerrüben werden erst im Frühjahr angebaut, ausschlaggebend für den Jahreserfolg ist daher die Entwicklung im dritten Quartal.

Das gute erste Halbjahr nahm KWS dennoch zum Anlass, die Prognose für das Gesamtjahr zu erhöhen. Im bis Ende Juni laufenden Gesamtjahr 2011/12 peilt der Konzern nun einen Umsatz von rund 940 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von knapp 12 Prozent an. Bislang hatte KWS Einnahmen von 910 Millionen Euro und eine Marge von gut 11 Prozent in Aussicht gestellt.
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag123/139, 18.04.12, 17:08:12 
Antworten mit Zitat
paar neue aths heut

SBS (STRA55) STRA55
KWS (707400) 707400
EVD (547030) 547030

Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag122/139, 24.05.12, 08:43:39 
Antworten mit Zitat
Saatzüchter KWS fährt reiche Ernte bei Umsatz und Gewinn ein
KWS (707400) 707400

EINBECK (Dow Jones)--Das Saatzuchtunternehmen KWS hat in den ersten neun Monaten seines Geschäftsjahres 2011/12 Gewinn und Umsatz kräftig gesteigert und sieht sich auf gutem Weg, die erst im April heraufgesetzte Prognose zu erfüllen. Besonders erfreulich lief es im Segment der Maissorten. Angesichts des Unternehmenserfolgs soll die Mitarbeiterzahl jetzt deutlich aufgestockt werden.

Das Betriebsergebnis der Einbecker verbesserte sich um rund 25 Prozent auf 171 Millionen Euro. Im Gleichklang wuchs auch der Umsatz um 21 Prozent auf 793,7 Millionen Euro. Das in den Neun-Monats-Zahlen enthaltene ermutigende Ergebnis des dritten Quartals spiegelt den wahrscheinlichen Jahreserfolg des SDAX-Unternehmens wider. In das dritte Geschäftsquartal, das im März endet, fällt nämlich die Frühjahrsaussaat für die Hauptumsatzträger Mais und Zuckerrüben.

Mais liefert der KWS AG mit 463,8 Millionen Euro weiterhin den Löwenanteil des Umsatzes. An zweiter Stelle kommt die Zuckerrübensparte mit 235 Millionen Euro. Insgesamt profitierten die Südniedersachsen insbesondere vom starken Nordamerikageschäft. Aber auch in Russland und der Ukraine wuchs der Umsatz deutlich.

Aktuell beschäftigt KWS in allen Regionen mehr Mitarbeiter als in der Vorjahresperiode. Ende Juni sollen 3.850 Beschäftigte für die Einbecker arbeiten, 8 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Der Ausblick von KWS bleibt optimistisch. Das Geschäftsjahr 2011/12 soll einen Umsatz von 980 Millionen Euro bringen, das Betriebsergebnis bei rund 140 Millionen Euro stehen. Im Vorjahr waren es 855,4 Millionen bzw 116,6 Millionen Euro.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
vendetta
PlatinMember
PlatinMember

Wohnort: Schweiz
Beiträge: 34697
Trades: 45
Gefällt mir erhalten: 52
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag121/139, 11.06.12, 15:21:17 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
chart sieht auch wahnsinnig aus Crying or Very sad
Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag120/139, 18.10.12, 08:14:55 
Antworten mit Zitat
Saatgut von KWS läuft besser als erwartet
KWS (707400) 707400

-- Saatzuchtunternehmen KWS SAAT steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2011/2012 um 15,3 Prozent auf 986 Millionen Euro.

-- Umsatzwachstum von weltweit hohen Preisen für Agrarrohstoffe begünstigt.

-- Wachstum in allen Produktsegmenten.

-- Betriebsergebnis (EBIT) legt um 21 Prozent auf 141 Millionen Euro zu.

-- EBIT-Steigerung geprägt vom Ausbau des operativen Geschäfts, Auflösung von Wertberichtigungen auf Forderungen sowie positiven Währungseffekten.

-- EBIT-Rendite erreicht 14,3 Prozent nach 13,6 Prozent im Vorjahr.

-- Im Jahresverlauf zweimal angehobene Prognosen wurden nochmals übertroffen.

-- Dividende soll um 22 Prozent auf 2,80 Euro angehoben werden.

-- Ausblick: Fortsetzung des operativen Wachstums im Geschäftsjahr 2012/2013.

-- KWS erwartet 2012/2013 Umsatzanstieg von bis zu 10 Prozent und EBIT-Marge von gut 11 Prozent - trotz höherer Kosten für Produktentwicklung und Ausbau der Vertriebs- und Produktionsaktivitäten.
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag119/139, 29.11.12, 08:00:52 
Antworten mit Zitat
KWS Saat startet mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Jahr 2012/13
KWS (707400) 707400

-- Saatgutunternehmen KWS mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr 2012/2013 gestartet
-- Umsatz steigt im ersten Quartal um 22 Prozent auf 113,1 Millionen Euro
-- Brasilien trägt mit einem Drittel des Zuwachses erstmals zu Erlösen bei
-- Getreidegeschäft mit über 60 Prozent wesentlicher Umsatzträger von Juli bis September
-- Betriebsergebnis mit minus 22,2 (minus 22,6) Millionen Euro auf Vorjahresniveau
-- Betriebsergebnis wegen saisonalen Geschäftsverlaufs in ersten beiden Quartalen regelmäßig negativ
-- KWS Saat AG erwartet 2012/2013 rund 10 Prozent Umsatzwachstum
-- EBIT-Marge soll gut 11 Prozent erreichen
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
Weltenbummler
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Ulm
Beiträge: 2179
Trades: 83
Gefällt mir erhalten: 259
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag118/139, 29.11.12, 08:01:45 
Antworten mit Zitat
Guten Morgen kaffee

KWS SAAT AG: KWS startet mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr 2012/2013
KWS (707400) 707400

KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
29.11.2012 / 07:30

Einbeck, 29. November 2012
Nr. 52 | gf

KWS startet mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr 2012/2013

Umsatz steigt um 22 % auf 113,1 Mio. EUR - Brasilien trägt erstmals zu Erlösen bei - Große Nachfrage im Getreidegeschäft - Investitionen auf hohem Niveau fortgesetzt

Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007), eines der international führenden Saatzuchtunternehmen, ist erfreulich in das neue Geschäftsjahr 2012/2013 (per 30.6.) gestartet. Der Umsatz der KWS Gruppe stieg um 22 % auf 113,1 (93,1) Mio. EUR. Dabei stammt ein Drittel des Zuwachses aus Brasilien, wo KWS seit Juli 2012 operativ tätig ist. Das Betriebsergebnis, das aufgrund des saisonalen Geschäftsverlaufs bei KWS in den ersten beiden Quartalen regelmäßig negativ ist, lag mit -22,2 (-22,6) Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Wie in den Vorjahren war das Getreidegeschäft mit über 60 % der wesentliche Umsatzträger im Zeitraum Juli bis September. Mais und Zuckerrüben, unsere Hauptumsatzträger, werden dagegen erst im Frühjahr ausgesät.

Roggen stark gefragt - contrasaisonales Maisgeschäft gut gestartet
Hoher Bedarf am Konsumgetreidemarkt veranlasste Landwirte, besonders beim Roggen, die Anbauflächen auszuweiten. KWS kam dies durch eine deutlich erhöhte Nachfrage nach den ertragsstarken Hybridsorten zu Gute. Auch der Absatz von Winterweizen- und Wintergerstensorten zog deutlich an. Der Umsatz im Segment Getreide stieg damit insgesamt auf 69,5 (55,5) Mio. EUR. Das Segmentergebnis verbesserte sich signifikant auf 27,6 (18,9) Mio. EUR.

Das Segment Mais profitierte erstmals von den neuen Aktivitäten in Brasilien. Der Winterkörnerrapsumsatz blieb hingegen witterungsbedingt hinter dem Vorjahr zurück. In der Summe stiegen die Erlöse im Maisgeschäft auf 32,7 (25,4) Mio. EUR. Das Segmentergebnis lag mit -24,4 (-24,0) Mio. EUR auf dem Niveau des Vorjahres.

Das Zuckerrübensaatgutgeschäft fiel mit 9,0 (10,6) Mio. EUR geringfügig schwächer aus als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis reduzierte sich auf -14,3 (-7,6) Mio. EUR. Hierzu trug insbesondere der Wegfall von Sonderfaktoren bei, die das Vorjahresergebnis noch positiv beeinflusst hatten. Das Periodenergebnis lag damit wieder auf dem Niveau von 2010/2011.

Zahl der Mitarbeiter steigt - Investitionen auf hohem Niveau
KWS hat die Investitionen in Sachanlagen auf hohem Niveau fortgesetzt. Mit 17,2 (17,4) Mio. EUR lagen diese gewohnt deutlich über den Abschreibungen von 8,7 (6,4) Mio. EUR. Im Wesentlichen entfielen die Ausgaben auf die Modernisierung der Zuckerrübensaatgutproduktion in Nordamerika und auf Kapazitätserweiterungen für die Maisproduktion in Frankreich. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich in der Berichtsperiode vorrangig durch den Erwerb des Brasiliengeschäfts auf 4.423. Bis zum Ende des Geschäftsjahres soll das Personal in der KWS Gruppe um rund 15 % zum Vorjahr (3.851) aufgestockt werden.

Ausblick: KWS plant Wachstum mit zweistelliger Rendite
Hagen Duenbostel, Finanzvorstand der KWS SAAT AG, sagt zur Prognose für das Geschäftsjahr 2012/2013: 'Der Geschäftsverlauf im ersten Quartal bestätigt unsere Prognose. Aufs Jahr gesehen erwarten wir ein Umsatzwachstum in der Gruppe von rund 10 % (Vorjahr 986,3 Mio. EUR). Bei gleichzeitig steigenden Aufwendungen in der Produktentwicklung und dem Vertrieb gehen wir aktuell davon aus, eine EBIT-Marge von gut 11 % erzielen zu können.'
Weltenbummler
BronzeMember
BronzeMember

Wohnort: Ulm
Beiträge: 2179
Trades: 83
Gefällt mir erhalten: 259
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag117/139, 29.11.12, 12:28:54 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
Zahlen noch gelesen und nichts gemacht wallbash



Zuletzt bearbeitet von Weltenbummler am 29.11.2012, 13:29, insgesamt einmal bearbeitet
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag116/139, 29.11.12, 12:30:37 
Antworten mit Zitat
KWS Saat profitiert von Nachfrage im Getreidegeschäft
Das Saatgutunternehmen KWS Saat ist mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr 2012/13 gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 22 Prozent auf 113,1 Millionen Euro. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, hat erstmals Brasilien trägt mit einem Drittel des Zuwachses zu Erlösen beigetragen. Wesentlicher Umsatzträger im Zeitraum Juli bis September war KWS zufolge das Getreidegeschäft mit über 60 Prozent. Mais und Zuckerrüben, die anderen beiden Hauptumsatzträger, werden dagegen erst im Frühjahr ausgesät.

Das Betriebsergebnis ist mit minus 22,2 (Vorjahr minus 22,6) Mio EUR im ersten Quartal ähnlich negativ wie im vergangenen Jahr. Laut KWS sind die ersten beiden ersten Quartale durch den saisonalen Geschäftsverlauf regelmäßig negativ.

KWS-Finanzvorstand Hagen Duenbostel plant für das Gesamtjahr 2012/13 mit einer zweistelligen Rendite. "Der Geschäftsverlauf im ersten Quartal bestätigt unsere Prognose. Aufs Jahr gesehen erwarten wir ein Umsatzwachstum in der Gruppe von rund 10 Prozent (Vorjahr 986,3 Mio EUR). Bei gleichzeitig steigenden Aufwendungen in der Produktentwicklung und dem Vertrieb gehen wir aktuell davon aus, eine EBIT-Marge von gut 11 Prozent."

Wie das Unternehmen weiter mitteilte, ist Roggensaatgut Umsatzträger und auch das contra-saisonale Maisgeschäft ist gut gestartet. Die hohe Nachfrage am Konsumgetreidemarkt habe Landwirte veranlasst, die Anbauflächen auszuweiten. Dadurch zog auch die Nachfrage nach Winterweizen-, Wintergerstensorten sowie Roggen an.

Der Umsatz im Segment Getreide stieg damit insgesamt auf 69,5 (55,5) Mio EUR und führte zu einem Segmentergebnis von 27,6 (18,9) Mio EUR. Schwächer lief das Geschäft mit Winterraps. In der Summe stiegen im Maisgeschäft zwar die Erlöse, aber das Ergebnis konnte sich mit minus 24,4 (minus 24) Mio EUR nicht zum Vorjahr verbessern.

Das Zuckerrübensaatgutgeschäft fiel mit 9,0 (10,6) Mio EUR geringfügig schwächer aus als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis reduzierte sich aber deutlich auf minus 14,3 (minus 7,6) Mio EUR. Hierzu trug laut KWS insbesondere der Wegfall von Sonderfaktoren bei, die das Vorjahresergebnis noch positiv beeinflusst hatten.
Weltenbummler schrieb am 29.11.2012, 12:28 Uhr
KWS (707400) 707400
Zahlen noch gelesen und nichts gemacht wallbash

» zur Grafik

Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
MDstyle
Moderator
Moderator

Wohnort: SAW, DBR
Beiträge: 25029
Trades: 140
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag115/139, 11.02.13, 17:53:30 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
DGAP-Adhoc: KWS SAAT AG: Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2012/2013

KWS SAAT AG: Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2012/2013

KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung

11.02.2013 17:47

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG (11. Februar 2013)

Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen der KWS SAAT AG für das Geschäftsjahr 2012/2013

Einbeck, 11. Februar 2013 - Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007) erhöht ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das am 30. Juni 2013 endende Geschäftsjahr. Nach einem hervorragenden Getreidegeschäft im ersten Quartal zeichnen sich inzwischen auch über den Erwartungen liegende Mais- und Zuckerrübenabsätze ab. Für die KWS Gruppe rechnet der Vorstand nun mit einem Umsatz von rund 1.140 Mio. EUR (Vorjahr 986 Mio. EUR), rund 60 Mio. EUR über der bisherigen Prognose. Das Betriebsergebnis (EBIT) wird jetzt auf dem Niveau des Vorjahres (140 Mio. EUR) erwartet. Dies entspricht einer EBIT-Marge von gut 12 %. Diese lag im Vorjahr - begünstigt durch Sondereffekte - noch bei 14,3 %. Details veröffentlicht das Unternehmen mit dem Halbjahresbericht am 26. Februar 2013.

'Wie es aussieht, können wir in der KWS Gruppe ein operatives Wachstum von gut 15 % erzielen. Die steigende Nachfrage nach Körnermais ist weltweit ungebrochen. Davon profitieren wir aufgrund unserer überzeugenden Neuentwicklungen in nahezu allen Regionen. Zudem verzeichnen wir derzeit in Nordamerika deutlich höhere Zuckerrübenbestellungen als geplant', so Dr. Hagen Duenbostel, Finanzvorstand des Unternehmens.

Ansprechpartner: Georg Folttmann Tel.: 0 55 61 / 311-640 Mobil: 0173 / 29 10 520 georg.folttmann@kws.com

11.02.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: KWS SAAT AG Grimsehlstraße 31 37555 Einbeck Deutschland Telefon: +49 (0)5561 311-0 Fax: +49 (0)5561 311-322 E-Mail: info@kws.com Internet: www.kws.de ISIN: DE0007074007 WKN: 707400 Indizes: S-DAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service

ISIN DE0007074007

AXC0166 2013-02-11/17:48

© 2013 dpa-AFX
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

J.W.v.Goethe

DAI MK 37€ BAYN 47, AG1 30
Elfman
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 10568
Trades: 36
Gefällt mir erhalten: 2544
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag114/139, 11.02.13, 17:54:21 
Antworten mit Zitat
KWS (707400) 707400
strange


dpa-AFX: DGAP-Adhoc: KWS SAAT AG: Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2012/2013 (deutsch)

KWS SAAT AG: Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen
für das Geschäftsjahr 2012/2013

KWS SAAT AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung

11.02.2013 17:47

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG
(11. Februar 2013)

Amerikageschäft beflügelt die Umsatz- und Ergebniserwartungen der KWS SAAT
AG für das Geschäftsjahr 2012/2013

Einbeck, 11. Februar 2013 - Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007) erhöht
ihre Umsatz- und Ergebnisprognose
für das am 30. Juni 2013 endende
Geschäftsjahr. Nach einem hervorragenden Getreidegeschäft im ersten Quartal
zeichnen sich inzwischen auch über den Erwartungen liegende Mais- und
Zuckerrübenabsätze ab. Für die KWS Gruppe rechnet der Vorstand nun mit
einem Umsatz von rund 1.140 Mio. EUR (Vorjahr 986 Mio. EUR), rund 60 Mio.
EUR über der bisherigen Prognose. Das Betriebsergebnis (EBIT) wird jetzt
auf dem Niveau des Vorjahres (140 Mio. EUR) erwartet. Dies entspricht einer
EBIT-Marge von gut 12 %. Diese lag im Vorjahr - begünstigt durch
Sondereffekte - noch bei 14,3 %. Details veröffentlicht das Unternehmen mit
dem Halbjahresbericht am 26. Februar 2013.

'Wie es aussieht, können wir in der KWS Gruppe ein operatives Wachstum von
gut 15 % erzielen. Die steigende Nachfrage nach Körnermais ist weltweit
ungebrochen. Davon profitieren wir aufgrund unserer überzeugenden
Neuentwicklungen in nahezu allen Regionen. Zudem verzeichnen wir derzeit in
Nordamerika deutlich höhere Zuckerrübenbestellungen als geplant', so Dr.
Hagen Duenbostel, Finanzvorstand des Unternehmens.

Ansprechpartner:
Georg Folttmann
Tel.: 0 55 61 / 311-640
Mobil: 0173 / 29 10 520
georg.folttmann@kws.com


11.02.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWS SAAT AG
Grimsehlstraße 31
37555 Einbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)5561 311-0
Fax: +49 (0)5561 311-322
E-Mail: info@kws.com
Internet: www.kws.de
ISIN: DE0007074007
WKN: 707400
Indizes: S-DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------
-----
Medusabombe
PlatinMember
PlatinMember

Beiträge: 32447
Trades: 62
Gefällt mir erhalten: 1147
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag113/139, 11.02.13, 18:02:41 
Antworten mit Zitat
Elfman schrieb am 11.02.2013, 17:54 Uhr
KWS (707400) 707400
strange

Prognose vorher: Ebit dieses Jahr < Ebit letztes Jahr
Prognose erhöht auf: Ebit dieses Jahr = Ebit letztes Jahr
Elfman
DayTrader
DayTrader

Beiträge: 10568
Trades: 36
Gefällt mir erhalten: 2544
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag112/139, 13.02.13, 19:53:41 
Antworten mit Zitat
@Medusa und MD, die
KWS (707400) 707400
mittlerweile bei 295

µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag111/139, 26.02.13, 08:26:00 
Antworten mit Zitat
KWS Saat weitet Verlust bei höheren Umsätzen aus
KWS (707400) 707400

-- KWS profitiert im ersten Halbjahr von Geschäft mit Getreidesaatgut und Brasiliengeschäft
-- Einbecker SDAX-Unternehmen steigert Umsatz auf 206,3 Mio von 191,5 Mio Euro
-- Der saisonbedingte operative Verlust weitete sich auf 59,1 (31,2) Mio Euro aus
-- Saatgutunternehmen begründet höheren Verlust mit Ausbau von Vertrieb und Forschung/Entwicklung
-- KWS Saat AG bekräftigt Prognose für 2012/13 per Ende Juni
-- Umsatz soll 1.140 (986) Mio erreichen, EBIT auf Vorjahresniveau von 140 Mio Euro erwartet
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
µ
Admin
Admin

Wohnort: Fläming
Beiträge: 107336
Trades: 32
Gefällt mir erhalten: 5370
PN schreiben

 

verlinkter Beitrag110/139, 28.05.13, 07:33:16 
Antworten mit Zitat
KWS SAAT AG: Bericht über die ersten neun Monate 2012/2013 - KWS wächst in allen Produktsegmenten
KWS (707400) 707400

Quartalsergebnis
28.05.2013 / 07:30

- Prognose für Gesamtjahr 2012/2013 bestätigt
- Umsatz steigt in den ersten neun Monaten um 11,0 % auf 880,9 Mio. EUR, EBIT um 8,5 % auf 185,6 Mio. EUR
- F&E-Budget erneut um 10 % erhöht

Die KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007) verzeichnet in den ersten neun Monaten
des Geschäftsjahres 2012/2013 (per 30.6.) Umsatzzuwächse in allen
Produktsegmenten. Dabei erreichten das Mais- und das Getreidegeschäft
zweistellige Wachstumsraten. Die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal
ist ausschlaggebend für den Jahreserfolg von KWS, da in diesen Zeitraum die
Aussaat der Hauptumsatzträger Mais und Zuckerrüben fällt. Nach dieser
erfreulichen Entwicklung bestätigt das Unternehmen die im Februar
angehobene Prognose 2012/2013 trotz eines erhöhten F&E-Budgets.

Mais wächst stark - Getreideumsatz erstmals über 100 Mio. EUR-Marke
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 profitierte KWS
maßgeblich von der starken Entwicklung des Maisgeschäfts in Nord- und
Südamerika und dem Zuckerrübensaatgutgeschäft in den USA. Überaus positiv
entwickelte sich zudem das Getreidegeschäft, in dem erstmals die
Umsatzmarke von 100 Mio. EUR übertroffen wurde. Insgesamt stieg der Umsatz
der KWS Gruppe um 11,0 % auf 880,9 Mio. EUR, das Betriebsergebnis (EBIT)
erhöhte sich um 8,5 % auf 185,6 Mio. EUR.
[...] http://www.finanznachrichten.de/nac....-produktsegmenten-016.htm
Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club

Seite 1 von 5
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
 Zur Seite: 1, 2, 3, 4, 5  Weiter 
Verfasse einen neuen Beitrag zm Thema Startseite » Börsenforum » SDAX - Aktien » KWS - KWS Saat AG: Daytraderkommentare Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Legende
Gehe zum Forum:  

Möchten Sie diese Anzeige nicht sehen, registrieren Sie sich kostenlos bei peketec.de und nutzen Sie unser Angebot mit weniger Werbung!