|
|
|
|
3657/3658, 18.12.08, 16:27:08 |
|
paar short .41 stop .71 "Before you criticize a man, walk a mile in his shoes. That way, when
you do criticize him, you'll be a mile away and have his shoes." OFFTOPICFILTER ON
|
|
|
|
3656/3658, 02.01.09, 16:45:35 |
|
auch sehr fest heute
ist da nicht im januar üppige div-zahlung  gemäß § 34 WpHG darf der Autor zu jederzeit Short- oder Long-Positionen in der/den behandelte(n) Aktie(n) halten.
Zuletzt bearbeitet von spiderwilli am 02.01.2009, 16:47, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
|
3655/3658, 02.01.09, 16:50:28 |
|
 was ein dünnes OB Nichts wirkt so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist - Victor Hugo
|
|
|
|
3654/3658, 06.01.09, 07:48:35 |
|
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
DRESDNER BANK - Ein neuer Finanzbedarf bei der Dresdner Bank belastet die geplante Übernahme durch die Commerzbank AG. Kurz vor Abschluss des Deals würden die Noch-Dresdner-Mutter Allianz SE und die Commerzbank mit der Banken-Treuhand SoFFin über staatliche Hilfen verhandeln, heißt es unter Berufung auf Finanzkreise. Ein Gespräch dazu habe am Montag stattgefunden. (Handelsblatt S. 1)
COMMERZBANK - Die Commerzbank will mit frischen Milliarden die Übernahme der Dresdner Bank sichern. Nach internen Informationen begeben die Frankfurter noch in dieser Woche als erstes deutsches Geldhaus eine staatlich garantierte Anleihe. Das Volumen soll Finanzkreisen zufolge bei 1 bis 2 Mrd EUR liegen. (FTD S. 1)
DEUTSCHE BÖRSE - Die Deutsche Börse AG verhandelt mit dem schwedischen Handelssystem-Anbieter Neonet über eine Mehrheitsübernahme. Das Volumen des Deals werde auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag beziffert, heißt es unter Berufung auf Finanzkreise. (Handelsblatt S. 1)
EMC - Die Branche der Informationstechnologie steht angesichts der Finanzkrise vor einigen schweren Monaten, sagte Michael Hammerstein, Deutschland-Chef des US-IT-Riesen EMC. Dennoch seien die Auftragslage von EMC auf hohem Niveau stabil und die Aussichten gut. (FAZ S. 15)
SPARKASSEN - Das Land Schleswig-Holstein eilt den 15 Sparkassen des Landes zu Hilfe. Wie ein Regierungssprecher bestätigte, will das von CDU und SPD regierte Land mögliche Wertverluste ausgleichen, die den Instituten durch ihre Beteiligung an der angeschlagenen HSH Nordbank entstehen. (FTD S. 15)
LANDESBANK BERLIN - Der Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), Claus Friedrich Holtmann, hat sich für eine einzige verbundeigene Zentralbank als Partner für die Sparkassen ausgesprochen. Aus Sicht des OSV wäre die Landesbank Berlin der geborene Partner der Sparkassen, sagte Holtmann. (Handelsblatt S. 24)
GRUNER+JAHR - Bernd Buchholz, bisher Deutschland-Chef von Gruner+Jahr wird neuer Vorstandsvorsitzender des Zeitschriftenhauses. Er soll Nachfolger von Bernd Kundrun werden, heißt es. (Welt S. 12)
BayernLB plant vom Bund garantierte Anleihe
Die BayernLB will eine von der Bundesrepublik garantierte Anleihe begeben. Der Bond werde in Euro denominiert sein, teilte eine der die Transaktion begleitenden Banken mit. Geplant sei die Anleihe je nach Marktbedingungen in den kommenden Wochen.
Porsche muss Pflichtangebot für Scania vorlegen
Die Porsche Automobil Holding SE hat weitere Stammaktien der Volkswagen AG gekauft und muss deshalb wie erwartet ein Pflichtangebot für den Lkw-Hersteller Scania vorlegen. Porsche wird laut Mitteilung ihre Beteiligung auf 50,76% der VW-Stammaktien ausbauen. Das Unternehmen habe am Berichtstag weitere Aktien des Wolfsburger Konzerns gekauft.
Porsche-Absatz fällt in USA im Dezember weniger heftig
Die Porsche Automobil Holding SE hat im Dezember 2008 in den USA 2.154 Fahrzeuge verkauft und damit 25,5% weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Einbruch fiel damit weniger heftig aus als im November 2008, wie die Porsche-Nordamerikatochter am Montag mitteilte. In jenem Monat hatte der Sportwagenhersteller lediglich 1.378 Fahrzeuge abgesetzt.
VW-Absatz fällt in USA nur dank neuer Modelle um lediglich 14,4%
Der schwache US-Automobilmarkt hat auch im Dezember zu deutlichen Absatzrückgängen bei der Volkswagen AG in den USA geführt. Das Jahr 2008 sei eines der schwierigsten seit langem für die Autoindustrie gewesen, sagte der COO der Volkswagen of America Inc, Mark Barnes, bei Vorlage der Absatzzahlen. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
3653/3658, 07.01.09, 12:05:16 |
|
PAH3 / VOW3 nettes Pärchen derzeit. Rammelt hoch, fällt wie ein Stein und umgekehrt. Krasse Moves
|
|
|
|
3652/3658, 12.01.09, 07:33:13 |
|
PRESSESPIEGEL/News im Web
SALAMANDER VOR ÜBERNAHME: Der traditionsreiche Schuhkonzern Salamander steht vor einer Übernahme durch die bisher konkurrierende deutsche Ara-Schuhgruppe. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" stehen die Vertragsverhandlungen mit der Dachgesellschaft Ara AG aus Nordrhein-Westfalen kurz vor dem Abschluss. Damit würde einer der größten Schuh-Hersteller und -Handelskonzerne in Europa entstehen. www.ftd.de
GESAMTMETALL WILL ÖFFNUNGSKLAUSELN NUTZEN: Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die Regierung davor gewarnt, mit ihren Plänen für eine staatlich gestützte Beschäftigungssicherung andere tarifpolitische Instrumente an den Rand zu drängen. "Nach den Regeln unseres Tarifvertrags können Unternehmen in vielen Fällen schneller und gezielter auf konjunkturbedingte Ausfälle reagieren, als das mit dem allgemeinen Instrument der Kurzarbeit möglich ist", sagte Gesamtmetall-Leiter Martin Kannegiesser dem "Handelsblatt". www.handelsblatt.de
SGL-LEITER ERWARTET 2009 UMSATZPLUS: Der Kohlenstoff-Spezialist SGL Carbon rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzzuwachs. "Beim Ergebnis werden wir vor dem Hintergrund der Finanzkrise zwar unter dem Rekordergebnis des Jahres 2008 liegen, aber beim Umsatz sollten wir einen Zuwachs schaffen", sagte Vorstandschef Robert Koehler dem "Handelsblatt". www.handelsblatt.d
AWD-GRÜNDER KRITISIERT STAATSBETEILIGUNG AN COMMERZBANK: Die Staatsbeteiligung an der Commerzbank ist nach Ansicht von AWD-Gründer Carsten Maschmeyer "ein Atomschlag gegen das Vertrauen der Deutschen". Der Co-Leiter des Finanzvertriebs rechnet als Folge der Fusion mit der Dresdner Bank damit, dass nun noch mehr Anleger ihr Geld abheben und nach Hause tragen. www.handelsblatt.de
SOFFIN-KONTROLLEUR FORDERT "BAD BANK": Nach der Führung des Bankenrettungsfonds SoFFin hat sich jetzt auch ein wichtiger Finanzpolitiker der Großen Koalition für die Gründung einer so genannten Bad Bank ausgesprochen. Diese würde den Banken Wertpapiere abnehmen, die durch die Krise extrem stark im Wert gefallen oder unverkäuflich geworden sind. www.ftd.de
PORSCHE WILL PRODUKTION KÜRZEN: Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise stimmt der Sportwagenhersteller Porsche die Belegschaft auf schwere Zeiten ein. In einem Brief an die Belegschaft kündigte Firmenchef Wendelin Wiedeking "einschneidende Maßnahmen" für die Mitarbeiter an - und eine Produktionskürzung. www.manager-magazin.de Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
3651/3658, 16.01.09, 11:29:05 |
|
|
|
|
3650/3658, 16.01.09, 16:24:59 |
|
|
|
|
3649/3658, 19.01.09, 09:38:15 |
|
Porsche bietet rund 2,8 Mrd EUR für Lkw-Bauer Scania
STUTTGART (Dow Jones)--Die Porsche Automobil Holding SE hat ihr angekündigtes Pflichtangebot für den schwedischen Lkw-Hersteller Scania vorgelegt. Mit umgerechnet rund 2,8 Mrd EUR bietet Sportwagenbauer jedoch nur den vorgeschriebenen Mindestpreis, wie die Stuttgarter am Montag mitteilten. Porsche bietet 68,52 SEK je Scania-A-Aktie und 67,10 SEK je Scania-B-Aktie.
Porsche musste ein Angebot für Scania vorlegen, nachdem das Unternehmen sich die Mehrheit an Scanias Großaktionär Volkswagen AG gesichert hatte. Der Sportwagenbauer hatte jedoch stets betont, kein strategisches Interesse an dem Nutzfahrzeughersteller zu haben, weshalb eventuell angediente Papiere wohl an Volkswagen weitergereicht werden. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
3648/3658, 27.01.09, 07:19:45 |
|
PRESSESPIEGEL/Unternehmen
SCHAEFFLER/CONTINENTAL - Der designierte Aufsichtsratschef von Continental, Rolf Koerfer, will Niedersachsen bei der Sicherung des Conti-Standorts Hannover entgegenkommen. Das sei für Ministerpräsident Christian Wulff die entscheidende Bedingung für Hilfe vonseiten des Landes, hieß es in Regierungskreisen. Einem Verkauf der Gummi-Sparte will Koerfer nicht im Weg stehen. (Handelsblatt S. 16/Süddeutsche Zeitung S. 27)
HRE HRX - Die Pläne der Bundesregierung zum Einstieg bei der angeschlagenen Hypo Real Estate (HRE) werden offenbar konkreter. Union und SPD seien sich einig, dass der Bund eine "Beherrschungsmehrheit" von 50% plus einer Aktie an dem Münchener Immobilienfinanzierer übernehmen soll, heißt es aus Regierungskreisen. (Handelsblatt S. 13)
LUFTHANSA - Mit seiner aggressiven Expansionsstrategie trifft Lufthansa-Chef Mayrhuber auf Widerstand. Die Europäische Kommission will die geplante Übernahme von Brussels Airlines genauer prüfen. Sie sieht Wettbewerbsprobleme. (FTD S. 3)
MÜNCHENER RÜCK - Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG will ihre Dividende für 2008 stabil halten. Der Rückversicherer habe 2008 trotz erneut hoher Abschreibungen im vierten Quartal den versprochenen Gewinn geschafft, sagte Finanzvorstand Jörg Schneider. "Angesichts zum Teil Schwindel erregender Verluste rings um uns herum, können wir mit dem eigenen Gewinn zufrieden sein." (Handelsblatt S. 22)
ARIANESPACE - Europas Raketenindustrie steht vor dem größten Produktionsauftrag ihrer Geschichte. Das Unternehmen Arianespace schiebt die Branche mit einer milliardenschweren Bestellung an. Ihr Chef Le Gall dämpft dennoch die Erwartungen. Die Firma Arianespace, die Raketen am Markt einkauft und ihre Starts an Dritte vermarktet, wird voraussichtlich bis Ende Februar die Order zum Bau von weiteren 35 Ariane-5-Raketen an die EADS-Raumfahrtsparte Astrium geben. (FTD S. 6)
AIRBUS - Airbus darf auf milliardenschwere Absatzfinanzierungen hoffen. Es gebe Pläne, den Banken 5 Mrd EUR zu leihen, um Airbus-Verträge zu finanzieren, hieß es im französischen Wirtschaftsministerium. (Handelsblatt S. 11/FTD S. 1)
VODAFONE - Der Mobilfunkkonzern Vodafone will sein Wachstum in Asien forcieren und hat dabei vor allem die Märkte China und Indien im Visier. Vodafone-Chef Vittorio Colao will sich dabei auf die Zusammenarbeit mit China Mobile konzentrieren. (FTD S.
GOOGLE - Der Internetkonzern Google muss viel mehr Inhalte anzeigen. Das fordert Marissa Mayer, die für die Entwicklung neuer Produkte des US-Konzerns verantwortlich ist. (FAZ S. 17)
PORSCHE - Wendelin Wiedeking droht Ärger in der Hauptversammlung. Fünf große Investmentfonds wollen auf dem Aktionärstreffen am Freitag gemeinsam fordern, dass der Vorstandsvorsitzende von Porsche die Regierungskommission für gute Unternehmensführung verlässt. (FAZ S. 15) Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
3647/3658, 28.01.09, 17:31:36 |
|
paar shorties abgewrackt 
|
|
|
|
3646/3658, 29.01.09, 11:38:52 |
|
|
|
|
3645/3658, 29.01.09, 11:48:40 |
|
sieht besser aus nun 
|
|
|
|
3644/3658, 29.01.09, 12:20:20 |
|
der Lutscher hat sein Fake 8k Block schnell weggezogen 
|
|
|
|
3643/3658, 29.01.09, 12:34:42 |
|
das teil soll mal ziehen jetzt .....
|
|
|
|
3642/3658, 29.01.09, 12:39:10 |
|
Meine rede, aber das Drecks Pelztier zieht nich mit ....
LAAAAABER NICH, MACH !
|
|
|
|
3641/3658, 29.01.09, 17:08:32 |
|
kommt nicht aus dem Ars... heute
|
|
|
|
3640/3658, 30.01.09, 09:35:18 |
|
|
|
|
3639/3658, 30.01.09, 09:36:08 |
|
gestern abgeschlachtet, heute zur HV marschiert se. Halte weiter KK unter 45
|
|
|
|
3638/3658, 30.01.09, 09:38:41 |
|
sind die 2,70 Divi Abschlag schon aus dem Kurs raus ? :eek:
Die Größe deines Erfolges wird bestimmt durch die Größe deiner Gedanken
Zuletzt bearbeitet von Wehlofant am 30.01.2009, 09:41, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
3637/3658, 30.01.09, 09:50:05 |
|
Montag extag
stop nun im Gewinn für 1/2 Posi mein Gott was für spackos gestern
|
|
|
|
3636/3658, 30.01.09, 09:59:13 |
|
danke für den Tip von gestern !
wer wars? LAAAAABER NICH, MACH !
|
|
|
|
3635/3658, 30.01.09, 10:01:47 |
|
Michel Michel gestern noch 10k Blöcke unter 45 Brief was für Spackos  , Stop hoch
|
|
|
|
3634/3658, 30.01.09, 10:19:15 |
|
RYS stops nochmal hoch Gewinne sichern Markt sehr gut gelaufen angesichts der miesen Vorgaben - bei Ausführung wärs ein netter Tag
|
|
|
|
3633/3658, 30.01.09, 10:54:00 |
|
Porsche strebt weiter Dreiviertelmehrheit bei VW an
STUTTGART (Dow Jones)--Die Porsche Automobil Holding SE strebt weiterhin die Dreiviertelmehrheit bei der Volkswagen AG an. Der Vorstandsvorsitzende des Sportwagenbauers, Wendelin Wiedeking, sagte auf der Hauptversamlung am Freitag in Stuttgart jedoch erneut, dass die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Aufstockung erfüllt sein müssten. "Und die sind, wie Sie selbst wissen, zur Zeit nicht wirklich gut."
Porsche hatte angesichts der Kurskapriolen der Volkswagen-Aktie seine Zukäufe bei Europas größtem Automobilbauer gedrosselt. Der Sportwagenhersteller hält direkt bereits 50,76% sowie Optionen, um auf knapp 75% aufzustocken. Mit der Dreiviertelmehrheit wollen die Stuttgater einen Beherrschungsvertrag durchsetzen, womit sie vollen Durchgriff auf VW und deren Gewinne hätten.
Der angestrebte Beherrschungsvertrag würde derzeit jedoch an dem im VW-Gesetz verankerten Vetorecht des Landes Niedersachsen mit einem Anteil von gut einem Fünftel scheitern. Trotz heftiger Kritik der EU-Kommission und des Großaktionärs Porsche ist die umstrittene Neufassung des VW-Gesetzes im Dezember in Kraft getreten. Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
3632/3658, 30.01.09, 11:44:21 |
|
ÜBERBLICK/Unternehmen
Lufthansa Cargo will Kurzarbeit beantragen
Die Lufthansa Cargo wird angesichts der weltweit rückläufigen Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten Kurzarbeit beantragen. Darauf hätten sich Vorstand und Gesamtbetriebsrat verständigt, teilte das Unternehmen mit. Eine Verhandlungskommission werde schnellstmöglich die Details für eine entsprechende Betriebsvereinbarung erarbeiten. Von Kurzarbeit wären rund 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lufthansa-Frachttochter in Deutschland betroffen.
Porsche nimmt im ersten Halbjahr 14% weniger ein
Die Flaute bei den Neuwagenverkäufen hat auch die Porsche Automobil Holding SE getroffen. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 (1. August bis 31. Januar) wurden rund 34.000 (Vorjahr 46.736) Sportwagen und damit 27,3% weniger als im Vorjahreszeitraum verkauft. Der Umsatz schrumpfte von August bis Ende Januar um 14,3% auf rund 3 (Vorjahr 3,5) Mrd EUR. Das Vorsteuerergebnis fiel aufgrund der Volkswagen-Beteiligung höher aus als im Vorjahreszeitraum.
Porsche strebt weiter Dreiviertelmehrheit bei VW an
Die Porsche Automobil Holding SE strebt weiterhin die Dreiviertelmehrheit bei der Volkswagen AG an. Der Vorstandsvorsitzende des Sportwagenbauers, Wendelin Wiedeking, sagte auf der Hauptversamlung jedoch erneut, dass die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Aufstockung erfüllt sein müssten. "Und die sind, wie Sie selbst wissen, zur Zeit nicht wirklich gut."
VW- und Audi-Vertreter ziehen in Porsche-Kontrollgremium ein
Der Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE bekommt Neuzugänge. Wie auf der Porsche-Hauptversammlung am Freitag in Stuttgart mitgeteilt wurde, soll der Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Berthold Huber, der Volkswagen-Betriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh sowie der Audi-Betriebsratschef Peter Mosch in das Kontrollgremium des Sportwagenbauers einziehen.
Volkswagen plant zweiteiligen Eurobond mit Benchmark-Volumen
Die Volkswagen AG will über die Volkswagen International Finance NV einen zweiteiligen Eurobond im Benchmark-Volumen begeben. Wie die mit der Emission beauftragten Banken - BayernLB, Calyon, Commerzbank, Royal Bank of Scotland und Societe Generale - mitteilten, wird die dreijährige Tranche der Anleihe vermutlich in der Region von 320 bis 325 Basispunkten über Mid-Swaps rentieren und die siebenjährige Tranche in der Gegend von 385 bis 395 Basispunkten.
Bahn unterzeichnet Kaufvertrag für polnische PCC Logistics
Die Deutsche Bahn AG kauft die Logistiksparte der Unternehmensgruppe PCC. Die entsprechenden Verträge wurden unterzeichnet, teilte der Verkehrskonzern mit. Den Angaben zufolge ist PCC Logistics mit rund 5.800 Mitarbeitern, einem Umsatz von 350 Mio EUR 2008 und rund 8% Marktanteil das größte private Eisenbahnunternehmen in Polen.
Fortis-Verkauf an BNP erfolgt zu geänderten Konditionen
Die Fortis Holding hat mit der belgischen Regierung und BNP Paribas eine neue Vereinbarung zum Verkauf der belgischen Fortis-Aktivitäten an die französische Bank getroffen. BNP Paribas werde für 550 Mio EUR lediglich 10% des belgischen Versicherungsgeschäfts von Fortis übernehmen, während der restlichen Anteil dieses Geschäfts bei der Fortis Holding bleibe, teilte die belgische Regierung mit. Ursprünglich war vorgesehen, dass BNP für 5,5 Mrd EUR 100% der belgischen Versicherungseinheit übernimmt.
Hessen dementiert Bericht über angebliche Helaba-Bürgschaft
Die hessische Landesregierung hat Presseinformationen dementiert, wonach über eine Bürgschaft des Landes für die hessisch-thüringische Landesbank Helaba nachgedacht wird. "Das ist eine Ente, da ist nichts dran", sagte ein Sprecher des hessischen Finanzministeriums zu Dow Jones Newswires: "Es hat keine Gespräche gegeben".
Qimonda-Insolvenzverwalter: Zeit für Dresden wird knapp - Presse
Der vorläufige Insolvenzverwalter des Chipherstellers Qimonda, Michael Jaffé, sieht nur noch bis Ende März eine Chance, das Dresdner Werk mit 3.000 Mitarbeitern zu retten. "Erhebliche Sorgen bereitet mir, dass die Zeit davonrennt. Wenn bis Ende März keine Lösung gefunden ist, werden eine Schließung und damit einhergehende Folgeschäden kaum mehr zu vermeiden sein", sagte Jaffé laut einem Bericht der Nachrichtenagentur ddp der in Dresden erscheinenden "Sächsischen Zeitung". Börsentermine des Tages | Meist führen holprige Straßen zu den schönsten Orten. | Gut verdient dank Peketec? Gib der Community etwas zurück -> Club
|
|
|
|
3631/3658, 30.01.09, 14:12:34 |
|
|
|
|
3630/3658, 30.01.09, 14:48:49 |
|
Sodele wieder im Büro ... RYS ausgestoppt
Grade wieder ein paar RYS reingemichelt ins Depot 0,25 Stop 0,243
|
|
|
|
3629/3658, 30.01.09, 14:54:25 |
|
weiter long TH war 47,50 
|
|
|
|
|
 |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |